Forum für alternative Antriebe

Fahrzeuge nach Hersteller => Toyota => Corolla Hybrid (HEV, 2019 - heute) => Thema gestartet von: Jorin am 10. Mai 2017, 12:20

Titel: Auris 2018
Beitrag von: Jorin am 10. Mai 2017, 12:20
Zitat von: http://www.autobild.de/bilder/kompaktklasse-neuheiten-bis-2020-5575599.html#bild6
Toyota Auris; Preis: ab rund 17.000 Euro (als Hybrid: rund 24.000 Euro) Marktstart: 2018. Die dritte Generation des Auris steht in den Startlöchern und wird zum Modelljahr 2018 erneuert. Die Plattform teilt sich der Neue mit seinen Brüdern C-HR und Prius, was zum einen die Produktionskosten senkt und eine Übernahme der Antriebstechnik erleichtert. Und so gibt es im neuen Auris auch wieder das Hybrid-System aus dem Prius, mit einer Systemleistung von 122 PS. Damit dürfte ein Norm-Verbrauch von knapp unter drei Litern möglich sein. Ob Toyota den Auris mit einem Dieselmotor anbieten wird, ist unklar.
Titel: Antw.: Auris 2018
Beitrag von: hungryeinstein am 10. Mai 2017, 12:40
Ah, darauf habe ich gewartet. Jetzt noch raus mit der Schrankwand vor dem Lenkrad und der Auris wird ein Kracher. :)
Titel: Antw.: Auris 2018
Beitrag von: mucost am 10. Mai 2017, 13:21
Na hoffentlich hat er mehrheitlich die Gene des P4 geerbt.Hat er jene des CH-R dann wird es sehr zäh,obwohl es
die gleich Motorisierung ist.Ehrlich gesagt vom CH-R mit den 18 Zöllern war ich enttäuscht.
Der geht einiges lahmer als der P4.
Titel: Antw.: Auris 2018
Beitrag von: Mittelblock am 10. Mai 2017, 20:14
einfach das CT200h Brett einbauen, dann kaufts der Audi-Fan auch.
Titel: Antw.: Auris 2018
Beitrag von: Knauser am 10. Mai 2017, 20:24
Blättert bloß nicht so schnell durch, sonst überseht ihr den Auris :besserwisser:
Die sehen ja alle gleich (fast) aus  :-X
Titel: Antw.: Auris 2018
Beitrag von: bgl-tom am 11. Mai 2017, 08:13
Wie ich Toyota kenne, wird der Auris 3 nicht wie ein Facelift des Auris 2 Facelift aussehen, sondern wie ein Ufo, was natürlich wieder die Mitteleuropäer mit ihrer Liebe zu zurückhaltendem Design verschrecken wird. Unter diesem Aspekt sind Autobild's Fantasiebilder absolut einfallslos.