Forum für alternative Antriebe

Fahrzeuge nach Hersteller => Toyota => Auris HSD (HEV, 2010 - 2012) => Thema gestartet von: Kyoo am 15. Oktober 2010, 16:25

Titel: Toyota Auris Hybrid Eco Challenge (15.-17. Oktober 2010)
Beitrag von: Kyoo am 15. Oktober 2010, 16:25
Hallo ihr Hybriden!

Die "Toyota Auris Hybrid Eco Challenge" hat begonnen (15.-17. Oktober 2010). Die ersten Meldungen gehen schon im ADAC-Blog dazu ein. Für die ersten 39,9 km wurde ein Verbrauch von 3,46 l/100 km erreicht.

Aber lest selber:
http://adacemobility.wordpress.com/ (http://adacemobility.wordpress.com/)

Da bin ich mit meinen 4,9 l/100 km (Mischfahrten) noch "leicht" drüber! ::)

Viele Grüße
Christian
Titel: Re: Toyota Auris Hybrid Eco Challenge (15.-17. Oktober 2010)
Beitrag von: strampler am 15. Oktober 2010, 17:39
Das wird dann meiner Meinung nach auch nicht mehr viel mit fahren zu tun haben, wohl eher schleichen.

Ich bin jetzt bei 4,99l/100km, also fast 5. ???
Titel: Re: Toyota Auris Hybrid Eco Challenge (15.-17. Oktober 2010)
Beitrag von: voklpa am 01. November 2010, 12:15
Hallo,

eine kurze Frage noch zur Eco Challenge. Ich habe am Sa den Bericht darüber auf Kabel 1 "Abenteuer Auto" gesehen und mir kamen die Reifen etwas schmal vor. Weiß jemand ob hier die 185/65 R15 Reifen montiert waren? MICHELIN ENERGY™ Saver waren es auf jeden Fall, steht ja groß auf der Michelin-Website.

Viele Grüße
voklpa
Titel: Re: Toyota Auris Hybrid Eco Challenge (15.-17. Oktober 2010)
Beitrag von: voklpa am 05. November 2010, 18:02
So, jetzt hab ich die Antwort:
Es waren MICHELIN ENERGY™ Saver in der Größe 195/65 R15 91H, also die Standardbereifung des Auris HSD Life.
Titel: Re: Toyota Auris Hybrid Eco Challenge (15.-17. Oktober 2010)
Beitrag von: sly am 05. November 2010, 19:29
Hmmm,

ich glaube ehrlich gesagt nicht das der Reifentyp  den Löwenanteil ausmacht, hier wären eher schmalere Pneus interessant.
Beim Auris vielleicht 165-175er Breite , beim Prius 175-185

Ich denke da an den Lupo 3L TDi der mit seinen 800 Kg und 155/65 R14 Trennscheiben auf 2,8 Bar fast von alleine rollt.
Was meint ihr dazu?
Titel: Re: Toyota Auris Hybrid Eco Challenge (15.-17. Oktober 2010)
Beitrag von: Jorin am 06. November 2010, 06:31
Ich denke auch, denn wenn man sich lange entwickelte, aber nie in Serie gegangene Fahrzeuge anschaut, die durch niedrigsten Verbrauch punkten oder rein elektrisch fahren, stehen die meist auf sehr dünnen, aber großen Rädern:

(http://www.cleanthinking.de/wp-content/uploads/mindset.jpg)

(http://www.elektromobil.com/images/stories/sam_01.jpg)

(http://www.auto-warnweste.de/wp-content/uploads/2008/05/twike.jpg)

(http://media2.auto.de/images/cache/3a/12/a8/3a12a866e1df33a5c6876806b1e12bc5.jpg?gallery/ra/jxjf/50pw.jpg,,80,80,1,1,,-1,-1,-1,-1,498,-1,1,0,)

Bekanntlich sind ja die Räder ein sehr großes Hindernis auf dem Weg zum besseren Luftwiderstandswert. Da bietet sich wohl an, zumindest bei Experimentalfahrzeugen auf dünne Räder mit geringer Angriffsfläche zu setzen.
Titel: Re: Toyota Auris Hybrid Eco Challenge (15.-17. Oktober 2010)
Beitrag von: gshybrid am 06. November 2010, 09:58

Hmmm,

ich glaube ehrlich gesagt nicht das der Reifentyp  den Löwenanteil ausmacht, hier wären eher schmalere Pneus interessant.
Beim Auris vielleicht 165-175er Breite , beim Prius 175-185


Gab's ja schon mal beim P1; wurde damals natürlich belächelt, weil es ein bisschen "schmalbrüstig" aussah. Aber der P1 - hab ihn 6 Jahre gefahren - hatte sogar einen besseren Abrollkomfort als der P2 - trotz schmaler Reifen.
Titel: Re: Toyota Auris Hybrid Eco Challenge (15.-17. Oktober 2010)
Beitrag von: voklpa am 06. November 2010, 11:53
Ich hätte auch gedacht. dass es schmalere Reifen gewesen sind. Aber laut Toyota auf Facebook waren es tatsächlich die 195er. Andererseits ist es eigtl. auch gut, dann weiß man wenigstens, dass mit der Serienbereifung auch ein niedriger Verbrauch erreicht werden kann.