Hallo zusammen,
beim Hybridfahren macht mir der elektrische Betrieb am meisten Spaß! Leider klappt das nicht auf längeren Strecken (3,4 oder mal 10 km).
Ein PlugIn benötigt eine externe Lademöglichkeit da er sich scheinbar nicht selbstständig (Rekuperation oder Motorladung) vollständig laden kann.
Interessant wäre also ein Akku Expansion Pack für den Stauraum unter dem Kofferaumboden über den man die Kapazität des Haupt Akkus z.b. auf 3-4 kWh erweitern könnte.
Da gehört natürlich außer der elektrischen Verbindung vermutlich noch eine Anpassung der Elektronik etc. dazu...
Aber gibt es so etwas vielleicht schon für einen Hybriden?
Gruß smax
Sowas macht m.E. nur als PHEV Sinn. So viel rekuperieren kann man eigentlich nicht und den Akku mit Benzin zu laden ist nicht energieeffizient.
Gibt es ;)
sagt jedenfalls google
Link1 (https://forum-alternative-antriebe.de/index.php/topic,1648.0.htmlhttps://forum-alternative-antriebe.de/index.php/topic,1648.0.html)
Link1.1 (http://www.goingelectric.de/forum/elektroauto-umbau/phev-umbau-mit-100-km-rein-elektrischer-reichweite-t342.html)
Link1.2 (https://www.toyota-forum.de/threads/toyota-prius-plugin-umbau-und-erfahrungen.142590/)
Link2 (http://www.spiegel.de/auto/fahrkultur/elektroautos-marke-eigenbau-die-toyota-hacker-a-591337.html)
Link3 (http://www.priusfreunde.de/portal/index.php?option=com_kunena&Itemid=117&func=view&catid=22&id=235401)
Scheint aber eine seehr kleine Nische zu sein.
Du kannst die Plug-Ins (ich rede hier nur von BMW, andere kenne ich nicht) durchaus mit dem Motor voll laden.
Effizient ist das aber dann natürlich nicht wirklich.....
Im i8 stellst Du dafür zum Beispiel auf Sport+, dann läuft der Benziner dauernd und lädt die Batterie.