Ich verlinke mal in ein fremdes Forum. Ich finde das Thema recht interessant und werde es dort auch weiter begleiten. Für mich klingt das Beschriebene recht klar nach einem defekten Akku. Das betraf ja doch einige Civic IMA.
Ich hoffe das Ganze klärt sich für den Betroffenen zu seiner Zufriedenheit. Wäre schade wenn ein Hybridwechsler den Wechsel gleich bereuen müsste.
Tach jesacht ;) Honda Civic Hybrid( 8- FD3)ist am Start^^ Frage zum IMA -... (http://www.motor-talk.de/forum/tach-jesacht-honda-civic-hybrid-8-fd3-ist-am-start-frage-zum-ima-hybrid-suche-erfahrungen-t5980540.html)
Klingt irgendwie nicht ganz gesund, nein. :-(
Ich schau mal, ich habe ja auch einiges zu dem Thema beim Jazz geschrieben. Der CR-Z verhält sich ja bisweilen mit seiner Handschaltung doch ein wenig anders. Ich glaube der kann auch gar nicht elektrisch rollen.
Aber Danke für den Hinweis, zum Start-Stop hatte ich ihm noch gar nichts geschrieben. Fällt ja auch noch rein wie der Luftstrom eingestellt ist, Daten des Regensensors.
Der Civic hat übrigens auch noch einen elektrischen Klimakompressor fällt mir gerade ein. Später hat man den leider weggespart.
Ja, der CR-Z verhält sich wohl ziemlich anders, deswegen habe ich mein Zitat inzwischen auch wieder entfernt. :-D
Toll, mein ganzer Bezug dahin. ;D
Egal, Dein Tip war trotzdem sehr gut, beim vielen Schreiben hatte ich Start-Stop glatt vergessen und nun ergänzt. :)
Ergebnis liegt vor. Der Akku ist platt, nur noch 21% Kapazität.
Die Werkstatt mauert aber noch, weil keine Fehlermeldung kommt.
Die mauern immer, wenn es um Garantie geht.
Yaris Gerd
Nicht immer. Ich bin hingegangen, habe mein Problem vorgetragen, die haben gemessen, am nächsten Tag hatte ich die Zusage von Honda.
So wie es ausschaut ein gute Ende, ich zitiere hier mal den letzten Text des Threderstellers bei Motortalk: