Transport und Entsorgung: Wohin mit gefährlichen Lithium-Akkus? - Umwelt &... (http://www.faz.net/aktuell/technik-motor/umwelt-technik/transport-und-entsorgung-wohin-mit-gefaehrlichen-lithium-akkus-14610489.html) :icon_wp-question: :icon_wp-exclaim:
1% nur Lithium und Recycling lohnt sich nicht, weil, dass ist nicht teuer? Aus was bestehen dann die Akkus und warum heißen die überhaupt Lithiumakkus, wenn da so wenig von drin ist. Warum sind die so teuer. Ich denke Lithium macht die Akkus teuer?
Mein Weltbild steht Kopf :icon_papiertuete-kopf:
Viele der Seltenen Erden sind gar nicht selten. Muss man nicht verstehen ...
Erstmal weiter nutzen.
Second Life Batteries: Alte BMW-i-Batterien für Erneuerbare Energien |... (http://www.elektroniknet.de/elektronik/power/alte-bmw-i-batterien-fuer-erneuerbare-energien-112826.html)
Projekt | EOL-IS - Forschungsprojekt zur Nachnutzung von Electric Vehicle... (http://www.eol-is.de/projekt)
Gruß
Wanderdüne
Nur die Gewinnung ist halt scheiß aufwändig und ein Umweltdesaster - vor allem weil es in Ländern stattfindet, die keine so hohen Umweltstandards haben wie wir.
Schon zu DDR Zeiten wurden im Erzgebirge seltene Erden gefunden aber nie abgebaut, da zu aufwendig.
Stimmt der Preis wird sich auch dort bald alles in eine Mondlandschaft verwandeln.
Nach dem Projekt in Hamburg nun ein weiteres Recyclingprojekt mit 1000 i3 Batterien.
Lithium-Ionen-Batterien als Energiespeicher: Vattenfall verwendet Akkus von... (http://www.automobilwoche.de/article/20170314/AGENTURMELDUNGEN/303149918/1339/lithium-ionen-batterien-als-energiespeicher-vattenfall-verwendet-akkus-von-bmw)
Damit ist jeder i3 Fahrer (Mini auch? ;D ) an der Energiewende beteiligt und sichert die Verfügbarkeit von Windstrom in windarmen Zeiten ab.
Gruss
Wanderdüne