Forum für alternative Antriebe

Fahrzeuge nach Hersteller => Toyota => Yaris Hybrid (HEV, 2012 - 2019) => Thema gestartet von: tramCS am 12. Januar 2017, 17:27

Titel: Interesse an einen Yaris Hybrid
Beitrag von: tramCS am 12. Januar 2017, 17:27
Guten Abend.

Kann mir jemand sagen, ob der Preis für u.g. Fahrzeug in Ordnung ist, und auf was ich achten sollte.
Was sind typische Schwächen ?

EZ: 01/2016
KM: 8500
Farbe: weiß
Preis: 14.600
Saisonkennzeichen ( November bis Juni )
Ausstattung (Lounge mit Standheizung ):

3 Jahre Inspektionen frei
ABS
Bluetooth
Bordcomputer
Elektr. Fensterheber
Elektr. Seitenspiegel
Elektr. Wegfahrsperre
ESP
Freisprecheinrichtung
Garantie
Leichtmetallfelgen
Lichtsensor
MP3-Schnittstelle
Multifunktionslenkrad
Nebelscheinwerfer
Nichtraucher-Fahrzeug
Regensensor
Scheckheftgepflegt
Servolenkung
Sitzheizung
Standheizung
Tagfahrlicht
Tempomat
Traktionskontrolle
Tuner/Radio
Xenonscheinwerfer
Zentralverriegelung

Vielen Dank im Voraus
Christian

Titel: Antw.: Interesse an einen Yaris Hybrid
Beitrag von: dirbyh am 12. Januar 2017, 17:35
Willkommen im Forum :-)
Titel: Antw.: Interesse an einen Yaris Hybrid
Beitrag von: tramCS am 12. Januar 2017, 17:37
Vielen Dank und ein freundliches Hallo an Alle.

Grüße
Christian

Titel: Antw.: Interesse an einen Yaris Hybrid
Beitrag von: twiity am 12. Januar 2017, 17:54
Herzlich Willkommen.  :icon_charly_willkommen:
Bei einem Jahreswagen sollte ja nicht viel los sein, also das übliche Programm mit Unfallschaden, Garantie etc. abklappern

Was mir etwas seltsam vorkommt:
EZ im Januar, aber Saisonskennzeichen von November bis Juni  :-/ Irgendwie ein seltsamer Zeitraum.
Wärst Du schon der 3. Halter? EZ auf das Autohaus im Januar, dann mit Saisonkennzeichen auf den jetzigen Halter, und der hat nach 2 Monaten keinen Bock mehr auf das Auto? :-/
Gabs beim Yaris Xenonscheinwerfer? Ich glaube nicht, die haben alle nur die zwei schwachen Kerzen vorne drin  ;D (Das wäre übrigens auch ein Schwachpunkt)

Irgendwie kommt mir das alles etwas ungewöhnlich vor, zum Preis kann ich wenig sagen, aber lt. Mobile.de bekommst den als Tageszulassung durch aus auch für das gleiche Geld und unser @Knauser kann hier noch mehr berichten...  ;D
Titel: Antw.: Interesse an einen Yaris Hybrid
Beitrag von: rasse am 12. Januar 2017, 18:01
Hallo,

 :icon_charly_willkommen: im :icon_forum:

Ein nagelneuer Yaris Hybrid steht bei APL für rund ab 14 drin, wäre vielleicht eine Überlegung wert.

Gruß
Titel: Antw.: Interesse an einen Yaris Hybrid
Beitrag von: bakerman23 am 12. Januar 2017, 18:18
@rasse aber nicht mit der Ausstattung und nicht vor Ort. Also nicht Äpfel mit Birnen vergleichen.

@tramCS der Preis ist super. Ich würde zuschlagen. Alleine bei der Standheizung haste schon ein Tausender gespart.
Titel: Antw.: Interesse an einen Yaris Hybrid
Beitrag von: tramCS am 12. Januar 2017, 18:26
Danke für die Hinweise.

Dieser  Yaris steht bei Mobile/Autoscout, wobei die Rechnung abgebildet ist ==> ca. 21.000,-

Mit der Austattung  ist man, denke ich , so bei 19.000 ( Internet ), oder irre ich mich da ?

Grüße
Christian


Titel: Antw.: Interesse an einen Yaris Hybrid
Beitrag von: Kawajock am 12. Januar 2017, 18:33
Willkommen im Forum!

Beim Preis sollte man schon die gehobene Ausstattung berücksichtigen - eine Standheizung kostet schon mal mit Einbau einen vierstelligen Betrag, die Lounge Ausstattung ist etwas hochwertiger als die Comfort Ausstattung, Sitzheizung ist auch ein wirklich angenehmes Extra, was ich aktuell täglich nutze  ;D

Farbe weiß sagt noch nicht aus, ob es das normale weiß (Schneeweiß = ohne Aufpreis) oder das Montblancweiß perleffekt (+ 790€) ist. Wir haben Winter? Hat der Yaris Winterschuhe an?

War das Fahrzeug mal als Mietwagen zugelassen? Dann musst Du bereits nach zwei Jahren das erste mal zum TÜV. Du hast bei Toyota übrigens drei Jahre Garantie und kannst diese für wenig Geld noch um zwei Jahre verlängern.

Ich habe mich bei meinem Yaris auch für einen besser ausgestatteten jungen Gebrauchten anstelle eines nackten Neuwagens entschieden. Wäre vor einem Jahr solch ein Yaris in meiner Nähe gestanden, hätte ich wahrscheinlich zugegriffen. Ich hatte schon mal einen Twingo mit Standheizung, das einzige was ich an meinem Yaris vermisse. Aber Du kannst ja mal den Yaris S (der recht viele Sicherheitsextras hat) mit dem Lounge vergleichen. Durch die Toyota-Hybridprämie hat der ein recht gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Gruß
Jürgen
Titel: Antw.: Interesse an einen Yaris Hybrid
Beitrag von: Kawajock am 12. Januar 2017, 18:38
....wobei die Rechnung abgebildet ist ==> ca. 21.000,-
Mit der Austattung  ist man, denke ich , so bei 19.000 ( Internet ), oder irre ich mich

Ja, hier irrst Du - denn aktuell bekommt man auf jeden Yaris Hybrid bereits 3000€ Nachlass (Toyota Hybridprämie!)

Gruß
Jürgen
Titel: Antw.: Interesse an einen Yaris Hybrid
Beitrag von: Hybis am 12. Januar 2017, 18:44
Modelltypische Schwächen:
- Scheinwerfer-Ausleuchtung zur Seite schlecht (macht sich insbesondere beim Linksabbiegen bemerkbar)
- Teure HIR2-Leuchtmittel. Kein LED oder XENON verfügbar. Daher unbedingt einen Yaris Hybrid mit Nebelscheinwerfern kaufen, zur optionalen Ausleuchtung zur Seite im Bedarfsfall.
- Wischfeld Heckscheibe klein und auf der falschen Seite (für Rechtslenker entwickelt und nicht angepasst). Stört, wenn man im Regen fährt.
- Schwacher Radioempfang (macht sich nur bei schwachen Sendern bemerkbar) zumindest beim VFL mit Touch&Go
- Hartplastik/Recyling-Plastik verkratzt leicht und zeigt dann teilweise helle Stellen
- Schlechte Dämmung (z.B. beim Radkasten. Man hört jeden Stein, der im Radkasten poltert...).
- Zur Eigenbewertung (Probefahrt):
  - Bei stärkerer Beschleunigung auf Autobahn lauter Verbrenner (HSD typisch). Verzögerung bei Beschleunigung >100 km/h). Toll in der Stadt
  - Laute Windgeräusche und Umgebungsgeräusche (ist aber kleinwagentypisch) auf der Autobahn

Die Rückfahrkamera ist toll, auch wenn man diese ab und zu im Regen abtrocknen muss. War in Deiner Ausstattungsauflistung nicht drin, sollte aber dabei sein und ist für mich ein Muss.

Fahr ihn einfach mal Probe. Ich kann mit diesen Schwächen leben. Am meisten ärgert mich, dass Toyota die Scheinwerfer nicht verbessert und das Wischfeld des Heckscheibenwischers auf der falschen Seite ist.
Titel: Antw.: Interesse an einen Yaris Hybrid
Beitrag von: tramCS am 12. Januar 2017, 19:16
Auch hier nochmal Danke.

Bei Carneoo komme ich so auf 17.400, fehlt noch die Standheizung.

Bei der Rechnung von 21.000 muss man noch bedenken, dass etwa 1200 Rabatt drin sind, jedenfalls entziffere ich das so auf dem Bild bei Autoscout24,
Sagen wir ca. 18500,- wird der neu kosten, im Internet. ( gedanklich mit Standheizung ).

Das Auto ist aus Privatbesitz ( 1. Hand ), hat aber drei Inspektionen frei ( nur Materialkosten ? ). Inspektion müsste wohl noch im Januar 2017 gemacht werden. Das mit dem Privatbesitz ist mir bei der Garantie eigentlich egal.  Liege ich da falsch ? Für eine Inspektion müsste ich ca. 150km einfach fahren, nicht schön ... aber machbar. Geht halt ein Tag drauf, das zwei- bis dreimal

Morgen macht meine Frau eine Probefahrt mit einem Yaris vom Händler .... dann lassen wir uns auch dort ein Angebot machen.

Was ich nicht wusste ist, dass wohl kein Xenon verbaut wurde. Das finde ich schade, da meine Frau früh aus dem Haus geht und im Winter auch im Dunkeln nach Hause kommt.

Das Fahrprofil meiner Frau ist:

Dorf ==> 6 Km kleinere Landstraßen ==> 14km Bundesstraße ==> 2Km kleinere Stadt = ca. 22km gesamt, recht flach ( Wetterau ).
Das sollte eigentlich ganz gut für einen Hybriden sein, denke ich.


Grüße
Christian
Titel: Antw.: Interesse an einen Yaris Hybrid
Beitrag von: Kawajock am 12. Januar 2017, 19:29
Meine tägliche Pendelstrecke beträgt einfach auch 22km, das Fahrzeug steht im Freien und meine Strecke ist eher hügelig. Der Verbrauchsschnitt liegt aktuell bei etwa 4,8 LHK. Das lässt sich im flachen Terrain sicher unterbieten. Der Verbrauch ist stark von der Außentemperatur abhängig, aktuell habe ich Mühe unter 5 LHK zu kommen.

Meine Erfahrungen auf den ersten 9000km habe ich hier beschrieben (https://forum-alternative-antriebe.de/index.php/topic,5943.0.html). Ich möchte ergänzen, das ich nach den Erfahrungen im Winterbetrieb auch die Beleuchtung als verbesserungswürdig sehe.  Ich weiß nicht, was für eine Bereifung der Lounge drauf hat - aber mit 195er Bereifung ist der Wendekreis für einen Kleinwagen sehr groß.

Gruß
Jürgen
Titel: Antw.: Interesse an einen Yaris Hybrid
Beitrag von: bakerman23 am 12. Januar 2017, 19:31
Strecke passt super. Xenon gibt es beim Yaris nicht. Ist aber alles Gewöhnungssache.
Titel: Antw.: Interesse an einen Yaris Hybrid
Beitrag von: tramCS am 12. Januar 2017, 19:34
Das Auto hat Nebelscheinwerfer und Winterreifen ... ich denke, nur Winterreifen ... wahrscheinlich auch eine Rückfahrkamera ... lass mich überraschen ( Steht zumindest so bei Autoscout ). Die Winterreifen würden wir runterfahren und dann Ganzjahresreifen aufziehen. Kann man die Garantie nachträglich , vor Ablauf der "Grundgarantie", verlängern ?

Wie schlecht ist eine Standzeit der Batterie über Monate hinweg ? Das ist momentan für mich total unklar und riskobehaftet.

Danke im Voraus
Christian

Titel: Antw.: Interesse an einen Yaris Hybrid
Beitrag von: Kawajock am 12. Januar 2017, 19:40
Du kannst die Grundgarantie jederzeit verlängern - aber Du musst es innerhalb der normalen Garantiezeit machen - am besten kurz vor dem Ende der regulären Garantie. Rückfahrkamera ist bei allen Yaris Hybrid Serie, wenn ich mich nicht irre. Mein Yaris stand lange - die Batterie ging wahrscheinlich deshalb auch ungewöhnlich früh kaputt und wurde anstandslos von Toyota auf Garantie ersetzt.

Gruß
Jürgen
Titel: Antw.: Interesse an einen Yaris Hybrid
Beitrag von: tramCS am 12. Januar 2017, 19:59
Wie hat sich das mit dem defekten Hybridakku bemerkbar gemacht ? Nach welcher Zeit ging der kaputt ?
Muss man diesen Batteriecheck bei jeder Inspektion immer noch machen ? ... hatte ich mal so gelesen.
Bezieht sich die Verlängerung der Garantie auch auf den Hybridakku ( von 5 auf 7 Jahre ) ?

Kann man die Verlängerung bei jedem Toyota-Autohaus machen lassen ? Was kostet das ?

Sorry für die vielen Fragen, und danke für Eure Antworten.
Christian



?


Titel: Antw.: Interesse an einen Yaris Hybrid
Beitrag von: Kawajock am 12. Januar 2017, 20:13
Oh nein, nicht der Hybridakku ist kaputt gegangen - die "normale" Batterie war es, die hat der Yaris nämlich auch. Den Hybridcheck würde ich immer machen lassen - denn es verlängernd die Garantie auf den Hybridakku soweit ich es verstanden habe um jeweils 1 Jahr. Übrigens gelten die Hybridakkus als sehr langlebig, da würde ich mir an Deiner Stelle keine Sorgen machen!

Die Garantieverlängerung macht Dir jeder Toyota Vertragshändler, es gibt beim freundlichen Toyotahändler einen Flyer dazu. Soweit ich es in Erinnerung habe, kostet die Verlängerung 280€ (?).

Gruß
Jürgen
Titel: Antw.: Interesse an einen Yaris Hybrid
Beitrag von: tramCS am 12. Januar 2017, 20:29
Danke. Ach so ... ein klassisches Missverständnis. Dann bin ich beruhigt, obwohl ja die klassische Batterie bei Toyota nicht gerade billig sein soll und bei Standheizungen doch ziemlich belastet wird. Das müsste aber beim Fahrprofil meiner Frau gerade so passen ( Aufwärmphase <= Fahrzeit ).

Grüße
Christian
Titel: Antw.: Interesse an einen Yaris Hybrid
Beitrag von: yarison am 12. Januar 2017, 20:53
...obwohl ja die klassische Batterie bei Toyota nicht gerade billig sein soll ...
Wird hier gerade unter "Thema: Startunwilliger Yaris / Batterie defekt" diskutiert. Die passende Vergleichsbatterie von Varta, Bosch, Banner etc. kostet um die 50-70 Euro.
Titel: Antw.: Interesse an einen Yaris Hybrid
Beitrag von: teilzeitstromer am 12. Januar 2017, 21:38
Bei dem Autohaus wo der Knauser seinen her hat kostet der Yaris Lounge ohne Standheizung wenn ich nix vergessen habe neu 17.007,40€.
Titel: Antw.: Interesse an einen Yaris Hybrid
Beitrag von: bakerman23 am 13. Januar 2017, 02:50
Bei der Garantie Verlängerung sollte man aber erwähnen, das diese eine Versicherung ist und lange nicht alles abdeckt was in der werksgarantie mit dabei war. Zudem ist man dann noch länger an dem wartungszyklus gebunden. Aber das hatten wir hier schon. Einfach mal danach suchen.
Titel: Antw.: Interesse an einen Yaris Hybrid
Beitrag von: bakerman23 am 13. Januar 2017, 02:51
Bei dem Autohaus wo der Knauser seinen her hat kostet der Yaris Lounge ohne Standheizung wenn ich nix vergessen habe neu 17.007,40€.

+600€ Überführung
Titel: Antw.: Interesse an einen Yaris Hybrid
Beitrag von: teilzeitstromer am 13. Januar 2017, 09:55
Nö!
Inkl. Bereitstellungskosten  ;)
Titel: Antw.: Interesse an einen Yaris Hybrid
Beitrag von: swiesma am 13. Januar 2017, 13:05
Ich finde übrigens das Licht beim Facelift durchaus ok, dabei komm ich vom BMW Xenon, das wirklich hervorragend war....
Titel: Antw.: Interesse an einen Yaris Hybrid
Beitrag von: Knauser am 13. Januar 2017, 18:11
14.859,80 € habe ich bei www.apl.de bezahlt. Für Yaris Hybrid Comfort Facelift, ich würde das was du wirklich brauchst, bei Toyota im Konfigurator einstellen. Preis bei APL eingeben und dann hast du deinen Neupreis. Mehr muss man nicht zahlen.Und ich würde immer wieder darüber kaufen. Wenn dir eine Schlüsselübergabe reicht.

Knauser- hat die Grippe.

Falls du mehr wissen möchtest, ist komplett hier in der Kaufberatung dokumentiert  ;)
Titel: Antw.: Interesse an einen Yaris Hybrid
Beitrag von: tramCS am 15. Januar 2017, 18:35
Ich wollte mal kurz Rückmeldung geben.
Wir haben den Yaris gekauft, stand da wie neu. Meine Frau ist zurück 150 Km gefahren und ist sehr zufrieden.

Vielen Dank für Eure Tipps.

Grüße
Christian
Titel: Antw.: Interesse an einen Yaris Hybrid
Beitrag von: bgl-tom am 15. Januar 2017, 18:44
Dann viel Spaß damit und allzeit knitterfreie Fahrt!
Titel: Antw.: Interesse an einen Yaris Hybrid
Beitrag von: rasse am 15. Januar 2017, 19:40
 :icon_hurra3:  Glückwunsch  :icon_freu-dance:
Titel: Antw.: Interesse an einen Yaris Hybrid
Beitrag von: hungryeinstein am 16. Januar 2017, 07:29
Super. Viel Spaß mit dem Wagen. :)
Titel: Antw.: Interesse an einen Yaris Hybrid
Beitrag von: teilzeitstromer am 16. Januar 2017, 08:43
Herzlichen Glückwunsch zum neuen automobilen Untersatz und allzeit gute Fahrt :silvester-sign_space:
Titel: Antw.: Interesse an einen Yaris Hybrid
Beitrag von: DerBennj am 16. Januar 2017, 08:45
Ich finde übrigens das Licht beim Facelift durchaus ok, dabei komm ich vom BMW Xenon, das wirklich hervorragend war....

Die Scheinwerfer verdrecken nur leider viel zu schnell bei dem Wetter, weil Sie schon ordentlich warm werden und keine Reinigungsanlage haben... Sonst finde ich das Licht auch völlig ausreichend.
Titel: Antw.: Interesse an einen Yaris Hybrid
Beitrag von: swiesma am 16. Januar 2017, 09:56
Derzeit verdrecken nicht nur meine Scheinwerfer. Unser Yaris sieht aus wie ne Salzkugel :D
Titel: Antw.: Interesse an einen Yaris Hybrid
Beitrag von: Kawajock am 16. Januar 2017, 13:08
.... Wir haben den Yaris gekauft, stand da wie neu. Meine Frau ist zurück 150 Km gefahren und ist sehr zufrieden....

Euch viel Freude an diesem tollen Stück Technik und allzeit gute Fahrt!

Derzeit verdrecken nicht nur meine Scheinwerfer. Unser Yaris sieht aus wie ne Salzkugel :D

Oh ja, hier rächt sich, das Auto nicht in silbermetallic gekauft zu haben, vor allem hinten verdreckt er schnell. Eine Abdeckung an der Rückfahrkamera, die nur bei eingelegtem Rückwärtsgang öffnet wäre optimal! Bei meinem Honda Jazz waren nach 10 Jahren die Kunststoffgläser arg zerkratzt. Mit Kunststoff-Polierpaste konnte ich die zwar etwas schönen, aber ich habe mir vorgenommen, die Scheinwerfer vom Yaris nur mit Defrosterspray zu enteisen.

Gruß
Jürgen
Titel: Antw.: Interesse an einen Yaris Hybrid
Beitrag von: tramCS am 16. Januar 2017, 14:17
Danke.

Grüße
Christian
Titel: Antw.: Interesse an einen Yaris Hybrid
Beitrag von: bgl-tom am 16. Januar 2017, 16:29
Die Scheinwerfer verdrecken nur leider viel zu schnell bei dem Wetter, weil Sie schon ordentlich warm werden und keine Reinigungsanlage haben... Sonst finde ich das Licht auch völlig ausreichend.
Bei dem heutigen Schnellfall bei uns ist man besser mit heizenden Scheinwerfern dran.

Ich kenne übrigens auch (Bi)Xenon aus vorigen Wägen und kann die Aussage bestätigen - mit automatischem Fernlicht und Nebelscheinwerfern ist das Licht des Yaris so übel nicht.
Titel: Antw.: Interesse an einen Yaris Hybrid
Beitrag von: Hybis am 16. Januar 2017, 19:07
mit automatischem Fernlicht und Nebelscheinwerfern ist das Licht des Yaris so übel nicht.
Mit Nebenscheinwerfern ist auch die seitliche Ausleuchtung ok. Allerdings leider in DE so nicht erlaubt....
Titel: Antw.: Interesse an einen Yaris Hybrid
Beitrag von: bakerman23 am 16. Januar 2017, 19:31
Mit Nebenscheinwerfern ist auch die seitliche Ausleuchtung ok. Allerdings leider in DE so nicht erlaubt....
Sagt wer?
Titel: Antw.: Interesse an einen Yaris Hybrid
Beitrag von: Kawajock am 16. Januar 2017, 19:33
Die StVO § 17 Beleuchtung .... leider!

Warum schaltet man sie nicht wie bei anderen Herstellern kurzzeitig zu als Kurvenlicht?

Gruß
Jürgen
Titel: Antw.: Interesse an einen Yaris Hybrid
Beitrag von: bgl-tom am 16. Januar 2017, 20:04
Ich schalte die NSW an, wenn ich es für notwendig erachte, also am ehesten in schlecht ausgeleuchteten Gegenden. Da kann jemand gern mal vorbei kommen und sich wegen so einem Pipifax beklagen. Da empfinde ich es weit störender, wenn die automatische Fernlichtschaltung mal nicht rechtzeitig abblendet.
Titel: Antw.: Interesse an einen Yaris Hybrid
Beitrag von: Hybis am 16. Januar 2017, 22:03
Gemäß Bußgeldkatalog: ▷ Beleuchtung und Warnzeichen - Bußgeldkatalog 2017 (https://www.bussgeldkatalog.org/beleuchtung-warnzeichen/)

"Nebelscheinwerfer missbräuchlich benutzt 20 €"

Warum es Toyota nicht hinbekommt, ein Abbiegelicht mittels der Nebelscheinwerfer zu realisieren, habe ich noch nie verstanden. Das bekommen  Audi, BMW, Mercedes-Benz, Peugeot, Citroën, Skoda und VW auch hin......
Vermutlich liegt es daran, dass Toyota der deutsche Markt bei den geringen Verkaufszahlen nicht interessiert.
Titel: Antw.: Interesse an einen Yaris Hybrid
Beitrag von: swiesma am 17. Januar 2017, 09:32
Vor allem wärs ja echt sehr leicht, ist ja alles vorhanden.
Lenkwinkel messen und Licht einschalten - ist ja nicht grad aufwändig :)
Titel: Antw.: Interesse an einen Yaris Hybrid
Beitrag von: bgl-tom am 17. Januar 2017, 17:24
Ich nehme an, dass NSW im Toyota klassisch noch mit Relais geschaltet werden - an oder aus. Beim VW-Konzern werden die NSW als Abbiegelicht gedimmt - dafür brauch es schon etwas Elektronik. Kostet zwar auch keine Welt, aber Toyota spart halt an solchen Dingen, VW an der Haltbarkeit. Was ist dir lieber?
Titel: Antw.: Interesse an einen Yaris Hybrid
Beitrag von: Hybis am 18. Januar 2017, 00:29
Ich glaube kaum, dass Toyota noch altertümliche Relais einsetzt. Das für mich nervige Blinkergeräusch ist auch nur aus dem Soundgenerator.

Ich habe eher das Gefühl, dass in Japan niemand dieses Abbiegelicht beim Vitz fordert. Dann gießt das auch niemand in Software. Ich kann mich auch nicht erinnern bei den Japan-Besuchen Abbiegelichter bei den japanischen Autos gesehen zu haben (und >90% der Autos sind da von japanischen Herstellern....).

In Europa nimmt man ja wohl nur die Komponenten aus Japan (Vitz mit HSD aus dem Aqua) und passt elektronisch nichts an den europäischen Markt an. DE scheint so und so für Toyota uninteressant zu sein. Kann ich bei den Absatzzahlen auch verstehen.
Titel: Antw.: Interesse an einen Yaris Hybrid
Beitrag von: Jorin am 18. Januar 2017, 07:48
Warum es Toyota nicht hinbekommt, ein Abbiegelicht mittels der Nebelscheinwerfer zu realisieren, habe ich noch nie verstanden. Das bekommen  Audi, BMW, Mercedes-Benz, Peugeot, Citroën, Skoda und VW auch hin......
Vermutlich liegt es daran, dass Toyota der deutsche Markt bei den geringen Verkaufszahlen nicht interessiert.

Es liegt eher daran, dass Toyota diesem Feature keinerlei Bedeutung zumisst und/oder dieses Feature der Luxus-Sparte im Haus vorbehält. Kurvenlicht, Memory-Sitze, Sitzbelüftung, Ambiente-Beleuchtung... Gibts alles bei Lexus, aber kaum bei Toyota. Die können das also schon.
Titel: Antw.: Interesse an einen Yaris Hybrid
Beitrag von: bgl-tom am 18. Januar 2017, 14:54
Ich messe dem Feature, obwohl ich es aus vorigen Autos kannte, auch keine Bedeutung bei, da ich selbst in der Lage bin, den Schalter an- und auszuschalten, wenn ich es brauche. Low-tech statt High-tech tuts für mich auch.
Titel: Antw.: Interesse an einen Yaris Hybrid
Beitrag von: MGLX am 18. Januar 2017, 15:25
Ganz ehrlich wem bringt denn das Abbiegelicht etwas? In Großstädten hat man meist Straßenlaternen und ansonsten kann man bei Bedarf, sollte man wirklich zu wenig erkennen können, noch die Nebelscheinwerfer einschalten.

Mein Bedarf seit 2002: n/a ;D
Titel: Antw.: Interesse an einen Yaris Hybrid
Beitrag von: swiesma am 18. Januar 2017, 15:27
Ich hatte im BMW "Dynamic Xenon", sprich Kurvenlicht + Abbiegelicht und fand das durchaus gut bei engen Kurven... Aber ein "must have" ist das für mich nicht.

Ausserdem hatte ich öfter Fehlermeldungen vom Kurvenlicht. Kann halt alles auch kaputt gehen ;)
Titel: Antw.: Interesse an einen Yaris Hybrid
Beitrag von: MGLX am 18. Januar 2017, 15:44
Kurvenlicht ist ja auch durchaus sinnvoll. Abbiegelicht kommt mir irgendwie unnütz vor, but that's just me.
Titel: Antw.: Interesse an einen Yaris Hybrid
Beitrag von: DerBennj am 18. Januar 2017, 16:27
Fährste quer, siehste mehr. ;D

Da hat man da auch eine Form von Kurvenlicht :D
Titel: Antw.: Interesse an einen Yaris Hybrid
Beitrag von: Hybis am 18. Januar 2017, 17:28
Die anderen Hersteller machen da ja nicht, weil es toll aussieht, sondern sinnvoll ist.

Abbiegelicht wäre insbesondere beim Yaris Hybrid mit der schlechten HIR2-Optik sinnvoll. Man sieht im Dunkeln beim Linksabbiegen kaum Fußgänger, die links auf dem Gehsteig sind. Sobald man die verbotenen Nebelscheinwerfer einschaltet, sieht man wieder genügend. Insofern wäre ein Abiegelicht sehr sinnvoll zur Erhöhung der Sicherheit.
Titel: Antw.: Interesse an einen Yaris Hybrid
Beitrag von: hybbi56 am 18. Januar 2017, 17:29
Ich messe dem Feature, obwohl ich es aus vorigen Autos kannte, auch keine Bedeutung bei, da ich selbst in der Lage bin, den Schalter an- und auszuschalten, wenn ich es brauche. Low-tech statt High-tech tuts für mich auch.
Ich muß auch des öfteren schmunzeln, wenn ich lese, was manche unbedingt brauchen. (z.B. Lenkradheizung)  ::)

Gruß hybbi56
Titel: Antw.: Interesse an einen Yaris Hybrid
Beitrag von: MGLX am 18. Januar 2017, 17:47
Oder generell ne vernünftige Lichtanlage beim Yaris verbauen. Ist womöglich sinnvoller als mehr Lichter.

Die heißen doch "Parleuchten",  oder nicht? Könnte mir schon vorstellen, dass die irgendwo was bringen. Auf dem Land vielleicht, wo dunkel wirklich mal dunkel sein kann oder dunklen Ecken von Parkhäusern.

Finde das trotzdem nicht, dass Toyota das soooo dringend braucht.
Titel: Antw.: Interesse an einen Yaris Hybrid
Beitrag von: Cillian am 18. Januar 2017, 18:57
Finde das trotzdem nicht, dass Toyota das soooo dringend braucht.
Als jemand, der regelmäßig kurvige Landstraßen in engen Tälern nachts nach der Arbeit fährt hat mich der Yaris dahingehend geheilt, als dass ich kein Auto mehr mit Halogenlicht ohne eingehende Nachtfahrt kaufen werde. Ich hätte schon damals Toyota gerne 1000€ extra in die Hand gedrückt, für Xenonlicht/LED. Xenon wäre sogar relativ einfach, Sockel und Leuchtendesign passt schon. Noch Starterdrossel und Scheinwerferreinigung dazu und fertig ist das ordentliche Licht. Xenonleuchtmittel sind kaum teurer als die HIR2-Funzel.
Titel: Antw.: Interesse an einen Yaris Hybrid
Beitrag von: bgl-tom am 19. Januar 2017, 06:32
Merkwürdigerweise fiel mir bei unserem Bi-Xenon-Mazda 3 auf kurviger, hügeliger, enger Landstraße auf, dass mir das Licht im Yaris lieber gewesen wäre, weil das des Mazda hart abgeschnitten ist - auch bei Fernlicht. Klar ist es vorn heller, aber zur Seite kam da praktisch nichts. Das beste Xenon, was ich je hatte, war im Focus 2 (ich hatte Xenon auch in Laguna 2, Focus 2, Altea Bi-mit-Kurvenlicht, 3er BMW).
Titel: Antw.: Interesse an einen Yaris Hybrid
Beitrag von: swiesma am 19. Januar 2017, 09:49
Seit ich LED im M4 und X6M hatte steht bei mir fest: Das nächste Auto hat LED Scheinwerfer.

Der Nachfolger vom Yaris braucht das aber nicht dringend. Aber zumindest Xenon wär schon was tolles. Oder halt gleich wie im Seat Leon LED. Zumindets als Option kann das doch nicht so furchtbar schlimm sein das mit anzubieten.
Titel: Antw.: Interesse an einen Yaris Hybrid
Beitrag von: Jorin am 19. Januar 2017, 09:54
Witzig: In Tests wird beim Leon das LED-Licht nicht empfohlen. Man solle lieber das viel günstigere Halogenlicht nehmen, das sei erheblich besser.  ;)
Titel: Antw.: Interesse an einen Yaris Hybrid
Beitrag von: MGLX am 19. Januar 2017, 10:06
Bein jetzt vom LED-Licht meines Prius auch nicht sooo vom Hocker gehauen.

Ich glaube ich hatte eh noch nie einen Toyota, wo ich eine gute Ausleuchtung verzeichnen konnte. Da wird man nachts zur Eule. Besonders gut im Ruhrpott, wo die Schilder dreckig sind wie sau und die Streifen auf der Fahrbahn partiell sehr abgenutzt sind.

Spaß bei Regen. ;D

Aber davon ab helfen mir da Nebelscheinwerfer auch nicht, deswegen überlasse ich euch die Entscheidung, ob Parklicht sinnvoll ist. ;)
Titel: Antw.: Interesse an einen Yaris Hybrid
Beitrag von: DerBennj am 19. Januar 2017, 10:54
Seit ich im neuen 7er BMW (G11) das Laser Licht hatte, weiß ich, dass mir LED reicht ;D

Titel: GETEILT: Werkstatt im Raum Butzbach
Beitrag von: Jorin am 19. Januar 2017, 12:49
Ein oder mehr Beiträge in diesem Thema wurden verschoben nach Wir helfen einander (https://forum-alternative-antriebe.de/index.php?board=128.0) - https://forum-alternative-antriebe.de/index.php?topic=6406.0
Titel: Antw.: Interesse an einen Yaris Hybrid
Beitrag von: swiesma am 19. Januar 2017, 13:41
Ich denke im großen und ganzen ist das Licht im Yaris zwar keine Glanzleistung aber durchaus ok.
Dem einen taugts halt weniger, dem anderen mehr.

@Jorin Klar, ne schlechte LED Lösung ist dann auch nicht toll :)
Titel: Antw.: Interesse an einen Yaris Hybrid
Beitrag von: hungryeinstein am 19. Januar 2017, 14:07
Für einen Kleinwagen ist eine Xenonanlage mit 25 W Leistung je Brenner die kostengünstigste Lösung. Sowohl in der Anschaffung, wie auch in der Wartung.
Automatische Leuchtweitenregulierung und Scheinwerferreinigungsanlage entfallen hier.

In der Regel besser als Halogen, nicht viel schlechter als LED.
Titel: Antw.: Interesse an einen Yaris Hybrid
Beitrag von: Jorin am 19. Januar 2017, 14:12
So eine hat vermutlich der Kia Niro mit Bi-Xenon. Ich wusste sogar mal die Lumen-Werte. Auf jeden Fall gibt es da noch eine händische Leuchtweitenregulierung und das Licht ist im Vergleich zu meinem LED richtig gelb.
Titel: Antw.: Interesse an einen Yaris Hybrid
Beitrag von: hungryeinstein am 19. Januar 2017, 14:21
Bis 2.000 Lumen, wenn ich mich recht erinnere. Ich hatte dieses Xenonlicht im Jeep Renegade. Da war es jedoch bläulich weiß und schön hell, stand dem regulären Xenon kaum nach aus meiner Sicht.

Mittlerweile bekommt man das ja auch schon in anderen Kleinwagen wie dem Suzuki Baleno oder Mitsubishi Space Star.
Titel: Antw.: Interesse an einen Yaris Hybrid
Beitrag von: teilzeitstromer am 19. Januar 2017, 15:53
Halogen ~ 1500lm
LED ab ~ 2000lm bis 2500lm
Xenon light ~ 2500lm
Xenon ~ 3500lm
Ab 2500lm ist die automatische Leuchtweitenregulierung und Scheinwerferreinigungsanlage Pflicht.
Deshalb liegen LEDs in der Regel auch im Bereich bis ~2500lm
Die Vorteile der LED gegenüber Xenon liegen in der besseren Anpassung des Leuchtmittels an die Optik. Vorteilhaft ist auch die Aufsplittung in mehrere Leuchtmittel pro Scheinwerfer. Ein weiterer Punkt ist die Verringerung der Verluste die durch das Abstrahlverhalten der LEDs gegenüber Xenon möglich sind.