Forum für alternative Antriebe

E-Roller, E-Bikes, Pedelecs und mehr => Pedelecs => Thema gestartet von: hungryeinstein am 11. Januar 2017, 10:40

Titel: Förderung für E-Bikes
Beitrag von: hungryeinstein am 11. Januar 2017, 10:40
Gibt es leider nicht bei uns in Deutschland, ich hoffe hier wird mal bei den Nachbarn abgekupfert:

E-BIKE-FÖRDERUNG (http://www.motomobil.at/newsstories/news/840-e-bike-foerderung)
Titel: Antw.: Förderung für E-Bikes
Beitrag von: teilzeitstromer am 11. Januar 2017, 12:47
Unser Energieversorger fördert für Kunden mit Ökostromtarif E-Bikes mit 100€ bei Neuanschaffung.
Titel: Antw.: Förderung für E-Bikes
Beitrag von: prius2010 am 11. Januar 2017, 12:47
Gäbe es Diesel-Bikes, würde die Regierung die verschenken + 1000€ dazu.
Titel: Antw.: Förderung für E-Bikes
Beitrag von: Jorin am 11. Januar 2017, 12:49
Unser Energieversorger fördert für Kunden mit Ökostromtarif E-Bikes mit 100€ bei Neuanschaffung.

Hammer! Anständige E-Bikes kosten mal gerne 1.500 Euro und mehr... Da sind 100 Euro natürlich eine super Förderung.  ;)

Naja, Kleinvieh macht auch Mist... Gibts ein gescheites Schloss für den Preis dazu.  ;)
Titel: Antw.: Förderung für E-Bikes
Beitrag von: Newbie am 11. Januar 2017, 12:52
Hm, bei uns gibt es in der Firma die Möglichkeit, über so ein spezielles Program, e-bikes recht günstig zu leasen...das war von den Konditionen auch recht gut.
Titel: Antw.: Förderung für E-Bikes
Beitrag von: hungryeinstein am 11. Januar 2017, 13:05
Bin ja auch scharf auf so ein E-Bike, finde das aber mit Mitte 40 irgendwie noch ein bißchen zu peinlich.

Aber die Anschaffung eines solchen Gerätes bleibt auf meiner To-Do-Liste, spätestens wenn mein jetzt 7 Jahre altes Bike die Hufe reißt. ;D

Aber dann wird es sicher etwas teurer, eher so 2.500 - 3.000 €. Aus meiner Sicht ist momentan für rund 1.500 € nichts wirklich Brauchbares zu bekommen. Aber die Preise fallen.
Titel: Antw.: Förderung für E-Bikes
Beitrag von: bgl-tom am 16. Januar 2017, 20:21
Der E-Bike-Markt läuft blendend, da gibt es nichts zu fördern. Viel sinnvoller, als dass jemand sich zusätzlich noch ein E-Bike in den Keller stellt, wäre doch, die Nutzung eines Fahrrades, egal ob rein menschlich oder auch elektrisch angetrieben, zu fördern - also wenn man das Auto mal stehen lässt oder besser gar nicht erst kauft. So sollte eher ÖPNV-Nutzung finanziell unterstützt werden und Busse mit mehr Fahrradtransportmöglichkeiten bieten.
Titel: Antw.: Förderung für E-Bikes
Beitrag von: prius2010 am 17. Januar 2017, 05:04
Zitat
So sollte eher ÖPNV-Nutzung finanziell unterstützt werden und Busse mit mehr Fahrradtransportmöglichkeiten bieten.
Die DB hat so etwas - Call a bike - bleibt die Frage, ob sich das trotz Vandalismus noch lohnt. Scheint aber ein ausgereiftes System zu sein.
Deutsche Bahn: Call a Bike - Vorteile für BahnCard-Inhaber (https://www.bahn.de/p/view/bahncard/vorteile/callabike.shtml)
---
So ein 45 km/h Elektro-Rad wäre schon recht cool. Man muß ja nicht gerade das Nummernschild dran lassen/machen.

Titel: Antw.: Förderung für E-Bikes
Beitrag von: bgl-tom am 17. Januar 2017, 06:45
Ich meinte keine Fahrradleih-, sondern nur -transportmöglichkeit.
Titel: Antw.: Förderung für E-Bikes
Beitrag von: bakerman23 am 17. Januar 2017, 07:59
Wird bei uns nicht passieren. Wenn ebikes gefördert werden kommt nichts zurück ins staatssäckl. Im Gegenteil. Weniger Mineralölsteuer, weniger ÖPNV Fahrscheine. Das macht Mutti nicht mit.
Titel: Antw.: Förderung für E-Bikes
Beitrag von: teilzeitstromer am 17. Januar 2017, 11:49
Vielleicht ein Grund es gerade deshalb zu machen  :icon_hust:
Titel: Antw.: Förderung für E-Bikes
Beitrag von: hungryeinstein am 17. Januar 2017, 12:04
Ich rechne auch nicht mit einer Förderung. Ich rechne eher mit weiteren Vorschriften, die das E-Bike unattraktiv machen.

Helmpflicht für E-Bikes (also auch bis 25 km/h), Verbot der Nutzung von Radwegen, Führerscheinpflicht, Versicherungspflicht, Kennzeichenpflicht, Wartungsnachweise.

Da geht noch so Einiges, um einem die Laune an so einem praktischen und günstigen Fortbewegungsmittel zu versauen.
Titel: Antw.: Förderung für E-Bikes
Beitrag von: bgl-tom am 17. Januar 2017, 16:21
Wieviele Leute fahren mit dem Fahrrad oder E-Bike zur Arbeit? Würde eine Förderung irgendetwas messbares an den mit Auto gefahrenen km in Dtl. ändern? Ich fürchte, eher nicht. Es gäbe genügend Ausreden, nicht mit dem Fahrrad oder E-Bike zur Arbeit zu fahren - zu warm, zu kalt, Regen angesagt, Wind angesagt, keine Dusche im Büro...

Wie lange hält eigentlich ein E-Bike bzw. der enthaltene Akku? Gibt es da für jedes einen bezahlbaren Ersatz?