Forum für alternative Antriebe

Allgemeines rund ums Auto => Kaufberatung => Thema gestartet von: ArcherV am 08. Dezember 2016, 00:49

Titel: Welcher (gebrauchter) Hybrid passt für mich?
Beitrag von: ArcherV am 08. Dezember 2016, 00:49
Hallo zusammen,

im Moment fahre ich einen Opel Astra J (BJ2013) als Turbobenziner (1.4L mit 120PS).
Zur Zeit spiele ich mit dem Gedanken das Auto zu Verkaufen und mir dafür einen gebrauchten Hybriden zuzulegen, einfach weil ich denke das so ein Hybrid für mein Fahrprofil perfekt wäre.

Hätte da an folgenden Sachen gedacht:

Da sind mir vor allem zwei Modelle ins Auge gefallen:


Sonst würde ich den Ampera noch ziemlich schick finden. Aber da der ja auch per Steckdose geladen werden muss ist der auch aus der Auswahl raus.

Was meint ihr? Vllt. gibt es noch andere Modelle?  Bin bezüglich ausländischer Automarken recht offen, ich möchte nur kein VW/Audi/BMW/Benz (zu teuer, Preis/Leistung stimmt da einfach nicht. )

Ist ein Hybrid für mich überhaupt sinnvoll?

Vielen Dank!
Archer
Titel: Antw.: Welcher (gebrauchter) Hybrid passt für mich?
Beitrag von: Jorin am 08. Dezember 2016, 06:15
Herzlich Willkommen, Archer.  :icon_eazy_wink:

Solche Kurzstrecken sind mit jedem Auto, verbrauchstechnisch gesehen, eine Katastrophe. Das wird beim Hybrid auch nicht viel besser werden, weil er auf den ersten Kilometern auch bemüht ist, alles auf Betriebstemperatur zu bringen und der Motor auch hier eigentlich ständig läuft. Das ist beim Prius 4 mit den sich selbst verschließenden Lamellen im Kühler deutlich besser (weil er schneller warm wird), aber der fällt ja aus finanziellen Gründen aus dem Raster. Ich denke aber, bei deinen Wochenendtouren wirst du dich dann über tolle Verbräuche freuen und kannst auf den Treffen lautlos über den Platz schleichen. Das hat auch was, besonders, wenn du am nächsten Mittag aufbrichst, während viele noch in ihren Zelten schlummern. ;)

Es gibt neben dem Peugeot 3008 HYbrid4 (klicke hier für meinen Fahrbericht (https://forum-alternative-antriebe.de/index.php/topic,4387.0.html) - @krouebi fuhr mal einen, vielleicht kann er auch ein paar Worte zum Fahrzeug sagen) und dem Prius 3 (klicke hier für meinen Fahrbericht zum Plug-in (https://forum-alternative-antriebe.de/index.php/topic,4382.0.html)) aber noch eine interessante Alternative, gerade wenn dir der Innenraum des Prius 3 nicht so wirklich zu sagt: Den Auris Touring Sports (https://www.toyota.de/automobile/auris-touring-sports/index.json) - ein Auto wie ein Freund!  ;)

Das ist ein Kombi, hat also eine lange Ladefläche und dürfte auch als Vor-Facelift oder sogar schon als Facelift in deinen finanziellen Rahmen passen. Er hat den gleichen Antrieb wie der Prius 3, auf der Rückbank ist er etwas enger, der Kofferraum aber größer.

Als Van gäbe es noch den Prius Plus, aber so ein großes Auto wird vermutlich gar nicht benötigt, richtig?
Titel: Antw.: Welcher (gebrauchter) Hybrid passt für mich?
Beitrag von: dirbyh am 08. Dezember 2016, 07:14
Nochmals herzlich Willkommen im Forum :-)
Titel: Antw.: Welcher (gebrauchter) Hybrid passt für mich?
Beitrag von: hungryeinstein am 08. Dezember 2016, 07:42
In Deine Vorgaben passt auch der Jazz Hybrid sehr gut hinein. Bei Deinem Budget kannst Du den mit Glück als fast noch neuwertig bekommen (wurde nur bis 2015 gebaut).
Der Kofferaum ist riesig und toll nutzbar, ebene Länge aber nur 1,74 m, das wäre zum Schlafen für Dich vielleicht nicht perfekt.

Navi, Parkpiepser, Kamera gab es auch gegen Aufpreis, ließe sich ja notfalls alles nachrüsten.
Titel: Antw.: Welcher (gebrauchter) Hybrid passt für mich?
Beitrag von: Jorin am 08. Dezember 2016, 07:48
Dachte auch, der ist vermutlich einfach zu kurz, deswegen hatte ich ihn nicht erwähnt, genauso wenig wie den Yaris.

Ansonsten... VW fällt auch aus, da gibts nichts passendes im Programm, und Kia und Hyundai sind zu neu. Fällt noch jemandem ein passendes Hybridfahrzeug ein?
Titel: Antw.: Welcher (gebrauchter) Hybrid passt für mich?
Beitrag von: PflegePrius am 08. Dezember 2016, 09:03
Hallo und Willkommen,

Zu deiner speziellen Schlaffrage kann ich dir mit Erfahrungen dienen: Hatte einen Prius II, bei umgelegter Rückbank war die Ladefläche Eben wie ein Tisch (bis auf 2 Befestigunngen für´s ISO Fix). Wir haben zu zweit darin geschlafen (ich 1,95 lang, meine damalige Freundin über 150 kg breit)...wir hatten keine Platzprobleme.

Anhand deiner Beschreibungen und Anforderungen würde ich dir aber auch eher zum Auris Touring Sport raten, vielleicht schaust dir den mal in Natura an, er liegt vom Design innen wie außen näher an "europäischen Vorstellungen", ist also weniger "verspielt", hat ein "gewohntes" Cocpit mit 2 Rundinstrumenten hinterm Lenkrad, bietet dir Navi und Rückfahrcam.

Wie Jorin schon schrieb, Verbrauchswunder solltest nicht erwarten, dafür reichen 1-3 km nicht aus.

Auf jeden Fall solltest alle Objekte deiner Begierde zur Probe fahren, jeder einzelne Hybrid hat so seine kleinen Eigenheiten, bei den Toyotas das "jaulende" ECVT, beim Peugeot die "Rüttelplatte" ;-), bei den Hondas das "nur" Mildhybridkonzept ...
genauso wie jeder seine spezifischen Goodies hat.
Titel: Antw.: Welcher (gebrauchter) Hybrid passt für mich?
Beitrag von: Wanderdüne am 08. Dezember 2016, 09:06
Wenn der VW nur ausfällt wegen Preis, könnte man schon nach dem augelaufenen Jetta Hybrid schauen. Gibt es gebraucht durchaus im Finanzrahmen und die Kollegen hier, die einen hatten/haben waren alle zufrieden.

Bei den Strecken ist natürlich ein Verbrenner richtig blöd. Diesel würde ich hier streichen. Weder für den Verbrauch, noch die Umwelt, noch die Haltbarkeit sind Strecken unter 5 km gut. Da wirst Du wenig Freude über die Jahre bekommen.

Ideal wäre ein BMW I3 mit REX (vielleicht kann man die ersten nun günstiger bekommen, wo die Reichweite steigt, grosse Reichweite benötigst Du ja nicht) oder überhaupt ein Hybrid mit Range extender. Du lädst am Wochenende bei den 50-80km Deine Batterie mit dem REX auf und fährst den Rest der Woche elektrisch. Das schont zwar nicht den Geldbeutel, aber die Umwelt und den Motor.

Ich würde ich mir vielleicht auch über:

- Abonnement bei einer Taxizentrale für die 1-3 km + Car sharing
- Nur Car sharing

Gedanken machen. Da kommst Du mit Deiner Kaufsumme und den monatlichen PKW Kosten Jahre über die Runden und es ergibt sich bis dahin eine bessere Lösung am Fahrzeug-Markt. Sinnvoll wäre es sicher, solche Gedanken hast Du wahrscheinlich schon gemacht.

Gruss

Wanderdüne

Titel: Antw.: Welcher (gebrauchter) Hybrid passt für mich?
Beitrag von: Knauser am 08. Dezember 2016, 09:09
Yaris Hybrid. Bei den Strecken einen Prius :-/ das einzige was dafür spricht ist der Kofferraum.
Ich fahre 3.000 km im Monat mit dem Yaris und mit deinem Geld würde ich mir den Prius kaufen.

Aber, dein Fahrprofil :-( 1-3 km und dafür hast du ein Auto mit 120 PS.
Schlafen kann ich auch im Yaris auf dem Sitz, habe ich gemacht im Schlafsack, bei den Temperaturen zur Zeit.

Wenn es ein großer Hybrid sein soll, nimm nen Prius.
Denke aber daran, dass gebrauchte Hybride teuer sind. Bei uns in der Region lagen zwischen einem 3 Jahre alten Yaris Hybrid Vor-Facelift mit 60.000 km runter und dem Yaris Hybrid Facelift neu im Internet 1.800 € :-) ich habe den neuen genommen ;-)
Titel: Antw.: Welcher (gebrauchter) Hybrid passt für mich?
Beitrag von: Jorin am 08. Dezember 2016, 09:11
@Wanderdüne: Schlafen im Jetta geht aber nicht, das ist ja ein Stufenheck. Deswegen fällt der auch raus.
Titel: Antw.: Welcher (gebrauchter) Hybrid passt für mich?
Beitrag von: ArcherV am 08. Dezember 2016, 10:33
Hallo,

erstmal danke für die vielen Antworten und die Willkommensgrüße.  ;D

Solche Kurzstrecken sind mit jedem Auto, verbrauchstechnisch gesehen, eine Katastrophe. Das wird beim Hybrid auch nicht viel besser werden, weil er auf den ersten Kilometern auch bemüht ist, alles auf Betriebstemperatur zu bringen und der Motor auch hier eigentlich ständig läuft.

Ja das habe ich mir schon gedacht.
Ich hätte aber Vorteile:

- die Strecke zur Arbeit könnte ich rein elektrisch fahren.
- Ruhe beim anfahren
- Automatik (der Opel ist ein Schalter)

Das ist beim Prius 4 mit den sich selbst verschließenden Lamellen im Kühler deutlich besser (weil er schneller warm wird), aber der fällt ja aus finanziellen Gründen aus dem Raster. Ich denke aber, bei deinen Wochenendtouren wirst du dich dann über tolle Verbräuche freuen und kannst auf den Treffen lautlos über den Platz schleichen. Das hat auch was, besonders, wenn du am nächsten Mittag aufbrichst, während viele noch in ihren Zelten schlummern. ;)

Wie lange gibt es den 4er Prius schon? Ich denke eher nicht, dass der gebraucht schon für unter 20k zu haben ist?

Es gibt neben dem Peugeot 3008 HYbrid4 (klicke hier für meinen Fahrbericht (https://forum-alternative-antriebe.de/index.php/topic,4387.0.html) - @krouebi fuhr mal einen, vielleicht kann er auch ein paar Worte zum Fahrzeug sagen) und dem Prius 3 (klicke hier für meinen Fahrbericht zum Plug-in (https://forum-alternative-antriebe.de/index.php/topic,4382.0.html)) aber noch eine interessante Alternative, gerade wenn dir der Innenraum des Prius 3 nicht so wirklich zu sagt: Den Auris Touring Sports (https://www.toyota.de/automobile/auris-touring-sports/index.json) - ein Auto wie ein Freund!  ;)

Das ist ein Kombi, hat also eine lange Ladefläche und dürfte auch als Vor-Facelift oder sogar schon als Facelift in deinen finanziellen Rahmen passen. Er hat den gleichen Antrieb wie der Prius 3, auf der Rückbank ist er etwas enger, der Kofferraum aber größer.

Als Van gäbe es noch den Prius Plus, aber so ein großes Auto wird vermutlich gar nicht benötigt, richtig?

Den Fahrbericht zum 3008er hatte ich schon gelesen :).
Der Auris Touring Sport sieht interessant aus. Ist der Auris auch ein reiner Hybrid wie der Prius?
Der Prius+ wäre auch interessant, aber glaube ich zu teuer. Also 7 Sitze brauche ich nicht, bin single. :D

Zu deiner speziellen Schlaffrage kann ich dir mit Erfahrungen dienen: Hatte einen Prius II, bei umgelegter Rückbank war die Ladefläche Eben wie ein Tisch (bis auf 2 Befestigunngen für´s ISO Fix). Wir haben zu zweit darin geschlafen (ich 1,95 lang, meine damalige Freundin über 150 kg breit)...wir hatten keine Platzprobleme.

Hört sich gut an! Wird im Prius 3 dann ja genauso sein?

Anhand deiner Beschreibungen und Anforderungen würde ich dir aber auch eher zum Auris Touring Sport raten, vielleicht schaust dir den mal in Natura an, er liegt vom Design innen wie außen näher an "europäischen Vorstellungen", ist also weniger "verspielt", hat ein "gewohntes" Cocpit mit 2 Rundinstrumenten hinterm Lenkrad, bietet dir Navi und Rückfahrcam.

Schaue ich mir mal an.

Wie Jorin schon schrieb, Verbrauchswunder solltest nicht erwarten, dafür reichen 1-3 km nicht aus.

Wunder erwarte ich nicht, sollte aber weniger sein als mein Opel (ca. 9-12L in der Stadt und 5-8L auf Autobahn und Landstraße)

Auf jeden Fall solltest alle Objekte deiner Begierde zur Probe fahren, jeder einzelne Hybrid hat so seine kleinen Eigenheiten, bei den Toyotas das "jaulende" ECVT, beim Peugeot die "Rüttelplatte" ;-), bei den Hondas das "nur" Mildhybridkonzept ...
genauso wie jeder seine spezifischen Goodies hat.

Genau da liegt das Problem.
Der 3008er Hybrid gibt es in meinem Bundesland garnicht zu kaufen, also muss ich da erstmal quer durch Deutschland fahren. Beim Toyota sieht es besser aus.

Wenn der VW nur ausfällt wegen Preis, könnte man schon nach dem augelaufenen Jetta Hybrid schauen. Gibt es gebraucht durchaus im Finanzrahmen und die Kollegen hier, die einen hatten/haben waren alle zufrieden.

VW fällt auch aus anderen Gründen raus.
Zum einen bin ich der Meinung, dass ein Auto was so teuer ist zu 100% gefallen muss, dazu gehört meiner Meinung nach auch das er gut aussieht (ist ja Geschmackssache). Und ausnahmslos alle VW Autos fallen bei mir in die "Opa"-Kategorie, total langweilig. Ich stehe auf "modern", "sportlich" und "abgespaced" - also eigentlich wie der Prius IV. :D

Hinzu kaufe ich nicht bei einem Hersteller wo ich genau weiß, dass dieser den Kunden von hinten bis vorne besch*.... (#Dieselgate bei VW und Audi).

Ideal wäre ein BMW I3 mit REX (vielleicht kann man die ersten nun günstiger bekommen, wo die Reichweite steigt, grosse Reichweite benötigst Du ja nicht) oder überhaupt ein Hybrid mit Range extender. Du lädst am Wochenende bei den 50-80km Deine Batterie mit dem REX auf und fährst den Rest der Woche elektrisch. Das schont zwar nicht den Geldbeutel, aber die Umwelt und den Motor.

Ich dachte der BMW i3 muss an der Dose geladen werden?
Aber BMW ist mir eigentlich zu teuer.


Ich würde ich mir vielleicht auch über:

- Abonnement bei einer Taxizentrale für die 1-3 km + Car sharing
- Nur Car sharing

Gedanken machen. Da kommst Du mit Deiner Kaufsumme und den monatlichen PKW Kosten Jahre über die Runden und es ergibt sich bis dahin eine bessere Lösung am Fahrzeug-Markt. Sinnvoll wäre es sicher, solche Gedanken hast Du wahrscheinlich schon gemacht.

Gruss

Wanderdüne

Das ist leider keine Option für mich, aus mehreren Gründen:


Aber, dein Fahrprofil :-( 1-3 km und dafür hast du ein Auto mit 120 PS.

Also das Auto hatte ich mir gekauft, bevor das mit dem Arbeitsweg absehbar.
Der 120 PS Motor ist der kleinste Motor mit Turbolader, die kleineren Modelle sind schlichtweg nicht fahrbar für mich, eben weil das Auto so schwer ist (laut Wiki >1,6T).


Denke aber daran, dass gebrauchte Hybride teuer sind. Bei uns in der Region lagen zwischen einem 3 Jahre alten Yaris Hybrid Vor-Facelift mit 60.000 km runter und dem Yaris Hybrid Facelift neu im Internet 1.800 € :-) ich habe den neuen genommen ;-)

Also den Prius Hybrid hatte ich mit den Daten für ~15k gesehen, neu ist der ja wesentlich teurer.


Grüße,
Archer
Titel: Antw.: Welcher (gebrauchter) Hybrid passt für mich?
Beitrag von: MGLX am 08. Dezember 2016, 10:37
Zum Prius 3 kann ich berichten:
- Die Ladeebene ist flach. Könnte bis 1,89 vielleicht klappen, wenn man sich nicht zwingend kerzengerade hinlegen muss. 2m lange Gegenstände passen jedenfalls nicht auf die Ladefläche und mit vorgeschobenen Sitzen wird es auch eng. Ich kann zu Hause mal ausmessen, wenn es dich interessiert.
- Bei einer Strecke von 1-3km ist der Verbrauch doch eigentlich egal, oder? Bis auf rein Elektro ist da eh alles Mist ;D
- Innendesign ist... anders. Die Anzeigen sind nicht mal mein Problem, aber die Knöpfe sind schlicht gammlig. Zudem knarzt es bei mir überall bei kalten Temperaturen. Das hatte ich bisher noch in keinem Auto so wie im Prius. Ansonsten strahlt das Cockpit ne Art 90s Sci-Fi Feeling aus. Muss man entweder mögen oder ab können.
- Verbrauch ist normalerweise top. Im Sommer komme ich oft unter 4L/100km, die entsprechende Strecke vorausgesetzt.
- Fahrwerk ist nicht gerade die Stärke. Holter-die-Polter und untersteuert wie ein Eisenbahnwagon.
- Durchzug finde ich durchaus ok. Ist kein Rennwagen, aber geht ganz gut für das was er ist.
- Was für mich auch wichtig ist: Ich fahre den jetzt seit knapp einem Jahr und absolut 0 Probleme mit gehabt.

Tipp: Einfach mal alle Probefahren und beim Prius 3 unter Umständen den Facelift bevorzugen. Der hat mehr Schweißpunkte und bessere Dämmung.

Und Achtung: Du kannst die 1-3km im Prius vermutlich nicht elektrisch fahren, weil er dir das zugunsten der Aufwärmphase verweigern wird.

Problem ab Prius 3 ist: Hohe Vollkasko. Also auch da vorher vergeichen und abwägen.
Titel: Antw.: Welcher (gebrauchter) Hybrid passt für mich?
Beitrag von: Jorin am 08. Dezember 2016, 10:45
Den Prius 4 gibt es erst seit März/April und richtig, der ist gebraucht noch nicht für rund 20.000 Euro zu bekommen.
Titel: Antw.: Welcher (gebrauchter) Hybrid passt für mich?
Beitrag von: ArcherV am 08. Dezember 2016, 12:21
Wäre vllt. der Lexus CT 200h noch eine Alternative?
Bei den Autobörsen ist der durchaus in dem Preisbereich.

Laut dem Forum hier soll der ja denselben technischen Unterbau wie der Prius 3 haben, der Innenraum sieht auf den Bildern auch erste Sahne aus, z.B. hier:  Gebraucht Executive Line Navigation Lexus CT200h – 2012, km 33.600 in... (https://www.autouncle.de/de/gebrauchtwagen/60646282-lexus-ct200h-executive-line-navigation)


Würde eh passen da ich schon immer einen Lexus haben wollte :D.
(Ursprünglich das Cabrio aus der IS Reihe, ist mir aber zu teuer)
Titel: Antw.: Welcher (gebrauchter) Hybrid passt für mich?
Beitrag von: MGLX am 08. Dezember 2016, 12:29
Der Lexus fährt sich top, macht auch mehr her als der Prius. Aber keine Ahnung ob du da hinten übernachten kannst. Ist außerdem auch recht eng, fand ich. Ich bin knapp 2m groß und das Lenkrad ist grenzwertig.
Titel: Antw.: Welcher (gebrauchter) Hybrid passt für mich?
Beitrag von: ArcherV am 08. Dezember 2016, 13:13
Der Lexus fährt sich top, macht auch mehr her als der Prius. Aber keine Ahnung ob du da hinten übernachten kannst. Ist außerdem auch recht eng, fand ich. Ich bin knapp 2m groß und das Lenkrad ist grenzwertig.

Naja das mit dem Festivals wäre 2-3 mal im Jahr.... wäre jetzt nicht sooo tragisch wenn ich dafür einen schicken Hybrid bekomme.
Wie schlägt der CT200h sich in Hinblick auf Langlebigkeit? Kann ich bedenkenlos einen mit BJ2012 kaufen - wegen der Batterie? (Analog auch die Frage zum Prius 3)

Wie sind die Unterhaltskosten bei Lexus, also Werkstatt, Inspektion etc.? Kann ich die Inspektion auch bei einen Toyota Autohaus machen lassen? (Lexus Händler/Werkstätten gibt es bei uns nicht).


Titel: Antw.: Welcher (gebrauchter) Hybrid passt für mich?
Beitrag von: MGLX am 08. Dezember 2016, 13:47
Wenn du ein wenig im Netz stöberst, wirst du feststellen, dass es beim Prius eigentlich keine Akkuprobleme gibt.
Ich hatte die Autohausleihgurke (Prius2) mal als Leihwagen und der hatte 350.000 auf dem Tacho und fuhr sich nicht ungewöhnlich. Da ich Leute kenne, die dort arbeiten, weiß ich, dass der Akku noch nie ausgetauscht worden ist oder es sonst Probleme mit dem Antrieb gab.

Ich wage mal zu behaupten, dass der CT200h evtl. sogar ein höhere Langlebigkeit als der Prius haben könnte. Der Antrieb ist praktisch der gleiche, die Verarbeitung ist bei lexus wesentlich besser.

Unterhaltskosten... ich habe vor ner Woche die große Inspektion hinter mir. Inkl. Ölwechsel und dem Hybridtest lag ich bei ca. 270€.
Versicherung ist leider relativ hoch. Ich zahle derzeit mit Vollkasko im Quartal ca. 380€ bei der ADAC-Versicherung inkl. freier Werkstattwahl und einigen anderen Dingem. Bin glaube ich bei 45% eingestuft.
Steuern dafür sehr gering: 36€
Da der Prius bei 180km/h abgeriegelt ist, brauchst du auch keinen hohen Geschwindigkeitsindex bei den Reifen (Kosten gespart) und  dank der elektrischen Rekuperation bremst der Prius bei vorausschauender Fahrt viel elektrisch. Also halten die Bremsen auch länger als bei einem normalen Auto.
Ölverbrauch habe ich praktisch gar nicht bemerkt. Habe bis zur Inspektion nicht einmal Öl nachgefüllt.
Titel: Antw.: Welcher (gebrauchter) Hybrid passt für mich?
Beitrag von: container am 08. Dezember 2016, 14:38
Hallo ArcherV,
 :icon_charly_willkommen: im  :icon_forum: und viel Spaß hier.
Ich würde Dir den Auris TS Hybrid empfehlen. In dem Kofferraum kann man locker lang liegen.
Meiner stand oder steht beim Händler für ca. 16000 €,  2,5 Jahre alt und ca. 43000 Km runter. Ich kann nichts negatives zu diesem Auto sagen.
Titel: Antw.: Welcher (gebrauchter) Hybrid passt für mich?
Beitrag von: ArcherV am 08. Dezember 2016, 20:01
Hallo,

also ich bin jetzt erstmal dabei mich um den Verkauf des Astras zu kümmern. Morgen wird er erstmal sauber gemacht, etc.

Im Prinzip habe ich mich ja nun in drei der Autos verguckt: den Prius, den Auris TS und den Lexus. Habe mir dazu mal div. Videos angeschaut: Prius (https://www.youtube.com/watch?v=LZL9JfoqaHQ), Auris TS (https://www.youtube.com/watch?v=8eRxwur01WE), Lexus (https://www.youtube.com/watch?v=4DmVGZEBhE8)



Also es wird wohl auf den Prius 3 oder den Auris TS Hybrid hinauslaufen. Wenn es soweit ist schaue ich mir mal beide Live an.
Jetzt muss ich nur noch meinen Astra loswerden. :)

PS:
Wieso ist der Prius eigentlich als Neuwagen soviel teurer als der Auris Touring Sports? Die Autos sind doch in der gleichen Klasse? Was macht den Prius "besser" ( = teurer) ?  Ist der neue Prius größer als der Touring Sports?
Gruß
Archer
Titel: Antw.: Welcher (gebrauchter) Hybrid passt für mich?
Beitrag von: Hybis am 08. Dezember 2016, 20:24
Denk daran, wie schon geschrieben, dass ein Toyota Hybrid bei einer Fahrstrecke von 1-3 km kaum elektrisch kaufen wird. Das liegt daran, dass das HSD-System erst einmal den Motor vorwärmt (Flammenwerfermodus), um geringe Emissionen zu haben (Kat, Motor & Batterie vorwärmen).  Diesen kannst Du nur dadurch verkürzen, dass Du die Heizung komplett ausstellst und direkt die EV-Taste drückst. Allerdings ist das anschließende Aufladen sehr spritintensiv, so dass sich das kaum lohnt.

Auf Deiner Strecke wirst Du also insbesondere im Winter den Verbrenner anhaben. Der Toyota-Hybrid wird Dir auf dieser so kurzen Strecke keine großen Einsparungen gegen über einem Auto 1.0 bringen.
Titel: Antw.: Welcher (gebrauchter) Hybrid passt für mich?
Beitrag von: Wanderdüne am 08. Dezember 2016, 20:33
Wahrscheinlich wird es sogar teurer, da die Aufwärmung beim HSD Priorität hat und neben dem Vortrieb auch noch möglichst schnell Wärme erzeugen muss. D.h. ein HSD mit Heizung aus verbraucht zuerst mehr Sprit als ein Fahrzeug 1.0 mit Heizung aus. - oder irre ich mich?

Vielleicht kann ein Priusser ja mal nach 1km, 2km und 3km den Spritverbrauch in der Stadt lt. Bordmonitor vermelden. Wäre mal interessant.

Gruss

Wanderdüne


Titel: Antw.: Welcher (gebrauchter) Hybrid passt für mich?
Beitrag von: Jorin am 08. Dezember 2016, 20:35
Das mit den Kopfstützen ist Quatsch. Wenn der Vordersitz weit zurück geschoben ist, muss man die Kopfstützen nur einschieben, weil sie sonst an der Lehne der Vordersitze hängen bleiben. Ganz abnehmen ist aber nicht wahr.
Titel: Antw.: Welcher (gebrauchter) Hybrid passt für mich?
Beitrag von: MGLX am 08. Dezember 2016, 20:43
Ich finde die Mausbedienung im Lexus interessanterweise viel besser als Touch-only im Prius. Aber ist ja auch Geschmackssache.

Ich würde einfach mal empfehlen, alle der genannten mal Probe zu fahren. Die liegen eh recht nah beisammen, was die Kosten angeht.

Ich glaube, hätte ich ein besseres Angebot für den CT200h gehabt, hätte ich heute den anstelle eines Prius.

Vielleicht kann ein Priusser ja mal nach 1km, 2km und 3km den Spritverbrauch in der Stadt lt. Bordmonitor vermelden. Wäre mal interessant.

Ich fahre wenn es nicht ganz so kalt ist auch oft ohne Heizung los. In den ersten 5min bin ich dann so bei 7-8, glaube ich. Kann ich morgen mal genauer beobachten.
Wenn ich mit Heizung und allem losfahre zeigt mir der Boardcomputer beim 1min-Verbrauch auch schonmal 99L/100km an. ;D Weiß nicht ob das ein Bug ist.
Titel: Antw.: Welcher (gebrauchter) Hybrid passt für mich?
Beitrag von: Wanderdüne am 08. Dezember 2016, 20:46
 ;D Netterweise hört meiner bei 25l/100km auf mit der Anzeige -  und es sind 99l/100km. ;D
Titel: Antw.: Welcher (gebrauchter) Hybrid passt für mich?
Beitrag von: MGLX am 08. Dezember 2016, 20:53
Zum Glück nicht so lange, sonst könnte ich dem Brutus Konkurrenz machen ;D
Titel: Antw.: Welcher (gebrauchter) Hybrid passt für mich?
Beitrag von: Wanderdüne am 08. Dezember 2016, 20:59
Prius 2 SOL FL 03/2007 zu verkaufen (https://forum-alternative-antriebe.de/index.php/topic,6295.msg100227/topicseen.html#msg100227)

Wenn nicht schon jemand drauf gekommen ist: kann man die beiden Themen nicht zusammenführen? Der Prius 2 ist doch mit unter 100.000 km gerade mal eingefahren und Kollege @ArcherV macht ja im Jahr maximal 7.000 km drauf.

Und die erfolgreiche Vermittlung kostet nur eine Schippe Wüstensand beim nächsten Treffen (bitte in den Beifahrerfussraum)

Wanderdüne
Titel: Antw.: Welcher (gebrauchter) Hybrid passt für mich?
Beitrag von: ArcherV am 08. Dezember 2016, 21:47
Hallo,

also das ich auf den 1-3km nicht E-Only fahren kann ist mir schon klar. Um es klar zu stellen: 1-3km ist so der durchschnittliche Weg zur Arbeit... (aktuell fahre ich meistens einen kleinen Umweg damit der Astra warm wird.) ... aber während des Tages mache ich ja auch div. Fahrten, die sind dann zwischen 5 und 20km - da sollte ich den E-Antrieb doch nutzen können?


Ich kann nicht glauben, dass der Prius mehr als mein Astra schlucken soll. Mein "Rekord" lag bei 13L/100km (nur in der Stadt) :D.
Ok, das lag aber auch durchaus an meiner Fahrweise (natürlich allles innerhalb der Regeln)

Prius 2 SOL FL 03/2007 zu verkaufen (https://forum-alternative-antriebe.de/index.php/topic,6295.msg100227/topicseen.html#msg100227)

Wenn nicht schon jemand drauf gekommen ist: kann man die beiden Themen nicht zusammenführen? Der Prius 2 ist doch mit unter 100.000 km gerade mal eingefahren und Kollege @ArcherV macht ja im Jahr maximal 7.000 km drauf.

Und die erfolgreiche Vermittlung kostet nur eine Schippe Wüstensand beim nächsten Treffen (bitte in den Beifahrerfussraum)

Wanderdüne

Danke für den Link, der Verkäufer hatte sich netterweise bei mir schon gemeldet.
Aber das Auto ist leider nichts für mich, ich möchte gerne eines haben welches in Sachen Alter und KM-Leistung vergleichbar mit meinen Astra ist (also BJ 2013 / 23k km auf Tacho)... das bedeutet: Alter: maximal 2011-2012, KM unter 40 oder 50k km. Da gibt es ja durchaus div. Angebote.

Gruß
Archer
Titel: Antw.: Welcher (gebrauchter) Hybrid passt für mich?
Beitrag von: Martin S am 08. Dezember 2016, 22:24
Nein, ein Prius braucht auch bei Kurzstrecken nicht allzu viel Sprit. Unsere Kurzstrecken sind zwar etwas länger (3-8km), der Verbrauch sollte im Spritmonitor (im Profil) zu sehen sein. Auch im Winter habe ich öfter einen Tank lang über 6 Liter Verbrauch. Im Sommer erreicht man auch bei Kurzstrecke meistens unter 5l. Mein Frau fährt den Prius öfter als ich - sie braucht immer etwas mehr. Ich finde den Verbrauch für die Größe des Fahrzeugs ganz ok.

Elektroautos kann man auch an öffentlichen Säulen laden - wenn denn eine in der Nähe Wohn- bzw. Arbeitsort ist. Es gibt durchaus E-Auto-Fahrer, die keine Steckdose zu Hause haben. Ganz ohne Ladeinfrastruktur geht es allerdings nicht (und leider gibt es noch viel Ladewüste).

Gruß
Martin
Titel: Antw.: Welcher (gebrauchter) Hybrid passt für mich?
Beitrag von: ArcherV am 08. Dezember 2016, 22:35
Nein, ein Prius braucht auch bei Kurzstrecken nicht allzu viel Sprit. Unsere Kurzstrecken sind zwar etwas länger (3-8km), der Verbrauch sollte im Spritmonitor (im Profil) zu sehen sein. Auch im Winter habe ich öfter einen Tank lang über 6 Liter Verbrauch. Im Sommer erreicht man auch bei Kurzstrecke meistens unter 5l. Mein Frau fährt den Prius öfter als ich - sie braucht immer etwas mehr. Ich finde den Verbrauch für die Größe des Fahrzeugs ganz ok.

Hört sich gut an.

Elektroautos kann man auch an öffentlichen Säulen laden - wenn denn eine in der Nähe Wohn- bzw. Arbeitsort ist. Es gibt durchaus E-Auto-Fahrer, die keine Steckdose zu Hause haben. Ganz ohne Ladeinfrastruktur geht es allerdings nicht (und leider gibt es noch viel Ladewüste).

Gruß
Martin

In meiner ganzen Stadt gibt es keine einzige Ladesäule. Und immer zu Mutti fahren und "Strom schnorren" ist auch blöd :D.
Also muss es schon ein Auto sein welches ohne Steckdose funktioniert, wie z.B. der Prius.

Gruß
Archer
Titel: Antw.: Welcher (gebrauchter) Hybrid passt für mich?
Beitrag von: Knauser am 09. Dezember 2016, 00:26
Zum Thema Strom im Hybrid kann ich etwas sagen. Und zwar "lass das Auto einfach machen". Das was du beobachten musst ist nicht der Akku, sondern ausschließlich, dass Ecometer und das Tacho.
Und denke gar nicht erst an irgendwelche EV-Tasten.

Nach der Spätschicht schaffe ich es kilometerweit am Stück im EV zu fahren.
Ich bin da total kaputt und müde. 60 km/h kommt einem vor wie 90. und so schaltet das Auto ganz allein um.
So auch heute Abend, Bordcomputer zeigt 3,7 an E--> :icon_sauf:  im Tank :wldn:

Das einzige was ich mache, Bergab Fuß soweit vom Gas, dass das Ecometer genau zwischen Charge und ECO steht. Bergauf Gaspedal halten, auch wenn man langsamer wird.

Du wirst mit einem Hybrid auf jeden Fall weniger Verbrauch haben, bei mehr Komfort. Benutze die Klimaautomatik in der kalten Jahreszeit nicht zum Heizen, auf Kurzstrecken. Sonst läuft der Verbrenner an der Ampel

Achja und Vorsichtig mit dem Virus. Der ist ansteckend. Einmal Probesitzen, reicht für eine Infektion. Wenn, du eine Probefahrt machen solltest, sei gewarnt. Nie wieder etwas anderes  ;D

Gute Nacht, sagt der Knauser.
Titel: Antw.: Welcher (gebrauchter) Hybrid passt für mich?
Beitrag von: Hybis am 09. Dezember 2016, 06:06
Doch Du macht noch viel mehr. Du fährst langsam. Und Du fährst lange Strecken am Stück. Daher erhöht der Flammenwerfermodus nicht Deinen Verbrauch.

Ich merke immer am Verbrauch, wenn ich auf der Autobahn und Landstrasse schleiche. Dann geht auch der Verbrauch runter. Und wenn ich nur lange Strecken fahre.

Das hat so der Thread-Ersteller nicht. Die kurzen Strecken werden seinen Verbrauch stark erhöhen. Wie viel er wirklich verbrauchen wird, kann nur er nach einer Probefahrt sagen. Es kommt extrem darauf an wie sein Fahrverhalten ist. Es gibt auch Fahrer, die es schaffen mit dem Yaris Hybrid im Durchschnitt 6,73 l pro 100 km zu verbrauchen: Benzinverbrauch: Toyota - Yaris Hybrid - Edition 2014 - Spritmonitor.de (http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/640228.html)

Daher würde ich dem Thread-Ersteller anraten ausführliche Probefahrten zu machen. Die Bordcomputer bei den Toyota HSD sind ziemlich genau und zeigen meist nur 0,1 bis 0,2 l zu wenig an.
Titel: Antw.: Welcher (gebrauchter) Hybrid passt für mich?
Beitrag von: Knauser am 09. Dezember 2016, 08:08
@Hybis stimmt, es kann ja auch richtig hoch gehen :-( für mich ist das wichtigste, dass Auto machen zu lassen. Und ich denke er wird weniger Verbrauch haben. Probefahrt ist eine gute Idee. Bordcomputer reseten.

@ArcherV
Du hast doch bestimmt in deinem Auto einen Bordcomputer, der dir den Verbrauch anzeigt.
Kannst dort mal folgendes machen:
-vor dem Fahrtantrit zu deinem Arbeitsweg Bordcomputer reseten
-mit Google Maps oder Tageskilometerzähler uns den genauen Weg mitteilen, den du fährst
-das ganze mit kaltem Motor abfahren
-uns dann mal deinen Durchschnittsverbrauch sagen
-am besten sagst du dann noch die Uhrzeit zu der du fährst

Dann wäre es möglich, dass jeder der möchte mal deine Strecke in seiner Stadt fährt.
Jeder auf seine Weise, mit seiner Fahrweise und mit den verschiedensten HSD-Antrieben.
So könntest du von uns einen Vergleich bekommen, was möglich ist.

Und du wüsstest vor der Probefahrt, was möglich ist.
Also ich mache mit ;-) immer her mit den Daten.
Auf der Landstraße kann ich das auch anbieten, bis 70 km. Nur Autobahn passe ich  :icon_no_sad: das  :icon_flucht3: mag ich gar nicht  :thmbsdwn: fahre lieber so --> :icon_freu-dance:  :icon_nicken:
Ich wohne zwar in einer kleinen Stadt, aber Stau auf 3 km morgens im Berufsverkehr haben wir auch.

Du müsstest uns noch sagen, wie deine Fahrweise ist.
Bist du eher eher jemand, der drauf tritt, viel überholt.
Oder bist du eher der entspannte Fahrer? Wie sind deine Höchstgeschwindigkeiten auf Bundesstraßen/Autobahn?

Ich greife dem mal vor:
Bekommst von mir für den Yaris Hybrid Facelift, jegliche Änderung des Durchschnittsverbrauchs auf ca. 70 km Gesamtstrecke und dann noch einmal auf über 100 km. Mit Temperatur, Durchschnittsverbrauch, gefahrenen Kilometern und Uhrzeit. Ich habe weder ODB-Adapter noch anderes Gerät. Aber 2 Augen und einen Mund. Dazu eine Memo-App. Nächste Woche 7 Tage Zeit das auszuwerten.  Karten-App mit Ortsangabe macht es dann möglich, die Kilometer raus zu bekommen. Beide Strecken, fahre ich heute, jeweils mit kaltem Motor. Beschränkung auf Bundesstraßen, Landstraßen, Stadt. Uhrzeit 12-14 Uhr und 22:00- nach Mitternacht.

Was kannst du daraus ableiten?
Wie hoch ist der Verbrauch nach Kilometern?
Wann sinkt der nicht mehr?
Mit was kannst du dann rechnen?
Du hast einen Richtwert aus der Praxis, für ein kleines Auto und jemanden der den Verbrauch drückt wo es geht.
Titel: Antw.: Welcher (gebrauchter) Hybrid passt für mich?
Beitrag von: ArcherV am 09. Dezember 2016, 09:32
@Knauser

Hallo ,

erstmal danke für dein Angebot. Aber Stadt und die genaue Arbeitsstrecke möchte ich nicht preisgeben.

Ich fahre die Strecke nachher trotzdem mal ab, es sollte ja reichen, wenn du den Verbrauch und die KM-Zahl  bekommst. Das Ergebnis muss ja nicht 100% genau sein.

Also in der Regel resette ich den BordComputer wenn ich tanken gehe (1-2 im Monat, Tendenz eher zu 1x pro Monat). Mein BC hat zwei Speicherplätze, den zweiten lasse ich einfach die ganze Zeit laufen.

Im Moment habe ich zwischen den Tankvorgängen ~9,6-10L stehen. Geht eigentlich, da stand schon Mal deutlich mehr (11-13L).
Wenn ich ein bisschen AB und Landstraße fahre steht da meistens irgendein Wert um die 8L.

Ich habe den Verbrauch aber nie nachgerechnet, ist in echt sicherlich höher.


Aber primär geht es mir ja darum, mit dem neuen Auto ein geräumigeres Auto zu bekommen.
Also Bonus würde ich beim Prius/Auris ja noch den E-Motor bekommen (besserer Fahrkomfort), und wenn dann unter dem Strich auch noch 1-2L weniger Verbrauch raus kommt wäre das doch Top  ;D.


Achso, meine Fahrweise... jo schwierig, ganz schwierig. :D Meistens "normal". Aber hin und wieder nutze ich auch gerne mal den Turbolader.... ergo... so gerne mal Drehzahlen zwischen 4 und 4,5k (sonst Schalte ich eher nach Bordcomputer, da bewegt sich das Auto meistens zwischen 1k, 1,5k und 2k RPM).  Aber das kommt nicht oft vor.


Gruß
Archer
Titel: Antw.: Welcher (gebrauchter) Hybrid passt für mich?
Beitrag von: MGLX am 09. Dezember 2016, 09:40
Habe gerade mal ein Bild von heute morgen angehängt.

Da sieht man recht schön die Warmlaufphase am ersten Balken. Die bin ich komplett ohne Heizung gefahren.
Nach 1km war ich noch bei 15l/100.
Nach 3km stand schon knapp die 6 vor dem Komma.

Die folgenden kleineren Balken stammen vom dichteren Stadtverkehr und ab hier lief auf die Heizung auf 22,5° bei ca. 10° Außentemperatur.

Der zweite große Balken beschreibt die Autobahnfahrt. Also viel Beschleunigen, Tempo 110, später 80.

Die letzten Balken bis zur Ankunft sind gemäßigter Stadtverkehr.

Ich würde sagen, im Frühjahr bis Spätsommer habe ich hier eine 3 vor dem Komma.
Titel: Antw.: Welcher (gebrauchter) Hybrid passt für mich?
Beitrag von: Knauser am 09. Dezember 2016, 09:55
@ArcherV Kilometer reichen, von wo nach wo spielt keine Rolle.
@MGLX 4,4 mit einem Prius, das ist cool :applaus: auf 20 km?  Wer bietet weniger auf 20 km  ;D
Titel: Antw.: Welcher (gebrauchter) Hybrid passt für mich?
Beitrag von: MGLX am 09. Dezember 2016, 09:59
Naja, kein Wunder bei der Durschschnittsgeschwindigkeit. Der Verkehr lässt bei mir auch nicht mehr zu, aber deshalb habe ich mir ja auch einen Hybrid gekauft ;D
Titel: Antw.: Welcher (gebrauchter) Hybrid passt für mich?
Beitrag von: lis am 09. Dezember 2016, 11:42
Ich habe auch vor dem Kauf viel hin und her überlegt und probe gefahren ...
Dass ganze für 2 PKW Käufe kurz hintereinander,

Ganz klar spart ein Hybrid nichts / oder nicht nennenswert bei Strecken unter 5 km.
Für Frauchen ist es dann kein Hybrid geworden. Verglichen hatte ich einen Auris 1 Hybrid mit einen Subaru Justy 1,0.
Der Auris 1 hat auf ihrem kurzen Arbeitsweg von 7 Km mehr verbraucht als der Justy.
Der Justy hat erstaunlich viel Platz + ist flink und wendig. Erstaunlich was das kleine Motörchen so weg zieht.
Mal 2 km zum Kinder abholen, 1 km zum Einkaufen, Elternabend - ständige Kurzstrecken und ist trotzdem recht sparsam. 

Ich fahre längere Distanzen am Stück.
Lexus, Toyota, Honda probe gefahren.

Der Lexus CT 200 h war für mich zu sehr "Schießscharten - Auto"
So toll fand ich den Innenraum nicht. Uneinheitliches Anzeigendesign usw ...

Ehrlich gesagt muss für mich auch das Firmenlogo gut aussehen. Sieht einfach nur verschwurbelt bei Lexus aus.
Genauso wie "KIA" auf dem Lenkrad merkwürdig aussieht und das verhunze "H" bei Hyndai.
Volvo sieht da richtig gut aus.
Und das klare "H" von Honda auch.

Bei den Toyota Hybriden fehlte mir die Möglichkeit manuell ins "Getriebe" eingreifen zu können. Auch einen Drehzahlmesser habe ich gern vor Augen. Nötig ist es nicht, aber ich mag es.

Und schließlich sind die gesamten Betriebskosten nicht unwichtig.
Für mich ganz klarerer Sieger: Honda Insight.
Schaltpaddel am Lenkrad+Drehzahlmesser+schönes "H" auf dem Lenkrad+Design wirkt auf die Meisten positiv+richtig gutes Licht (Toyota eher schlecht)+Verbrauch nur leicht über dem Prius 3 (auf der Autobahn sogar leicht niedriger, Landstraße gleich, Stadt etwas mehr)+Reifenkosten sehr gering+nur 28 € Steuer im Jahr+Servicekosten geringer als bei Toyota+fährt sich agil usw ...

Was mich beim Honda störte war das fehlen von DAB+.
Da habe ich dann aber eine Möglichkeit gefunden in das originale Radiosystem DAB+ zu integrieren.
Lang genug ist er auch um darin zu schlafen (Ich bin 1,90 m)    

Nach jetzt knapp 3 Jahren Haltedauer bin ich immer noch sehr zufrieden mit dem Insight ... 
   
     


    
Titel: Antw.: Welcher (gebrauchter) Hybrid passt für mich?
Beitrag von: MGLX am 09. Dezember 2016, 11:49
Was willst du denn manuell in ein virtuelles CVT eingreifen? Versteh ich nicht ganz. Aber jo, wenn der Honda deine Vorlieben erfüllt. Good for you ;) Ich finde den auch nicht unschick.
Titel: Antw.: Welcher (gebrauchter) Hybrid passt für mich?
Beitrag von: lis am 09. Dezember 2016, 11:55
Zum Beispiel um dem aufheulen des Motors an steileren Bergen durch Hochschalten vorzubeugen.
Oder bergab gezielter die Motorbremse zu nutzten.
Ich finde es gut ;) 
Titel: Antw.: Welcher (gebrauchter) Hybrid passt für mich?
Beitrag von: MGLX am 09. Dezember 2016, 11:59
Naja, das Heulen ist ja nur Beiwerk. Wenn die Leute in schwächeren Fahrzeugen runterschalten müssen, damit die Kiste bergauf nicht absäuft, ist es auch nicht besser ;D
Titel: Antw.: Welcher (gebrauchter) Hybrid passt für mich?
Beitrag von: lis am 09. Dezember 2016, 12:22
Den Auris 1 Hybrid und den Lexus CT 200 h habe ich die A 17 von DD nach Geising hochgejagt.
Von rund 100 Höhenmeter auf rund 700 Höhenmeter. Da sind lange Steigungen dabei.
Beide machten einen Höllenlärm und kamen nicht über 170 km/h  :-D

Mit dem Insight lege ich den 6. virtuellen Gang ein und es ist deutlich ruhiger.
Da er auch fast 200 Kg leichter ist als die Konkurrenz fühlt er sich am Berg weniger angestrengt an, finde ich.

 
Titel: Antw.: Welcher (gebrauchter) Hybrid passt für mich?
Beitrag von: hungryeinstein am 09. Dezember 2016, 13:09


Mit dem Insight lege ich den 6. virtuellen Gang ein und es ist deutlich ruhiger.
Da er auch fast 200 Kg leichter ist als die Konkurrenz fühlt er sich am Berg weniger angestrengt an, finde ich.
 


Die virtuellen Schaltstufen sind am Berg echt eine feine Sache. Nutze ich auch manchmal um sehr leise Berge hochzuhuschen. :)
Titel: Antw.: Welcher (gebrauchter) Hybrid passt für mich?
Beitrag von: Knauser am 09. Dezember 2016, 13:26
@ArcherV damit du nicht so lange warten musst.
Ich habe fast 30 km gebraucht um auf 4,5 Liter zu kommen. So habe ich es zumindest im Kopf. Nach knapp 70 km auf dem Weg zur Arbeit bin ich bei 4,0 L/100km und heute ist Freitag also sehr viel los.

Detail-Auswertung kann jetzt mal einige Tage dauern.

Ich habe vorher auf die Karte geguckt.
Rechne mal mit deinen 3 km nicht unter 5 L/100 km.
Titel: Antw.: Welcher (gebrauchter) Hybrid passt für mich?
Beitrag von: lis am 09. Dezember 2016, 13:41
Bei einer 3 km Fahrt nach Kaltstart sind 7l / 100 km schon gut.
An 5l kommt man da nicht ran. 
Es sei denn der Zwangs EV Betrieb, der bei Toyota möglich ist, überbrückt die 3 km. Schaft er aber nicht ;)
Und dann muss die Batterie ja wieder aufgeladen werden. Kostet dann doch zusätzlichen Sprit.
Titel: Antw.: Welcher (gebrauchter) Hybrid passt für mich?
Beitrag von: ArcherV am 09. Dezember 2016, 14:35
@ArcherV damit du nicht so lange warten musst.
Ich habe fast 30 km gebraucht um auf 4,5 Liter zu kommen. So habe ich es zumindest im Kopf. Nach knapp 70 km auf dem Weg zur Arbeit bin ich bei 4,0 L/100km und heute ist Freitag also sehr viel los.

Detail-Auswertung kann jetzt mal einige Tage dauern.

Ich habe vorher auf die Karte geguckt.
Rechne mal mit deinen 3 km nicht unter 5 L/100 km.

Danke ! (die Danke Funktion kann ich irgendwie nicht benutzen o0)
Also die 5 bzw 7L wären doch Traumhaft. :D


Einmal der Arbeitsweg mit kalten Motor und folgenden Settings:
- Klima-Kompressor an ( habe ich immer an)
- Heizung an, Lüftung auf "Defrost"

Dabei ist mir aufgefallen:
Verbrauch im Stand: 1,5L (als er nachher warm war: 0,8L)
Verbrauch beim anfahren: ~35-39L  - laut BC

(https://abload.de/thumb/2016-12-0912.22.432xr9g.jpg) (http://abload.de/image.php?img=2016-12-0912.22.432xr9g.jpg)


Dann eine Fahrt mit warmen Motor:
(https://abload.de/thumb/2016-12-0913.49.38rnohv.jpg) (http://abload.de/image.php?img=2016-12-0913.49.38rnohv.jpg)

Und einmal der zweite Speicherplatz, welche ich seit der letzten langen Fahrt (> 400km) nicht zurückgesetzt habe:
(https://abload.de/thumb/2016-12-0913.50.00sopgm.jpg) (http://abload.de/image.php?img=2016-12-0913.50.00sopgm.jpg)



Titel: Antw.: Welcher (gebrauchter) Hybrid passt für mich?
Beitrag von: JoAHa am 09. Dezember 2016, 15:35
Nein, ein Prius braucht auch bei Kurzstrecken nicht allzu viel Sprit. ...

Ich kann mich dem nur anschließen: Wenn unser Prius aus der Tiefgarage kommt, kann es sogar nach 4 km sein, daß er unter 5 l/100 km verbraucht, allerdings mit Heizung auf 16°C und Gebläse auf niedrigster Stufe, also nahezu ohne Heizung. Bei ausgekühltem Fahrzeug (Wintersaison) merkt man aber deutlich, daß viel von dieser Grundbedingung abhängt und er nach länger Standzeit im Freien deutlich mehr Sprit in der Aufwärmphase benötigt. Im Sommer hingegen ist er auch im Stadtverkehr zuverlässig mit unter 5 l/100 km zu bewegen. Unsere Stadtverkehrsstrecken bewegen sich häufig zwischen 4 bis 5 und ca 15 km. Wobei die längere Distanz sofort einen verbrauchssenkenden Effekt hat, weil sie weniger stop&go enthält.
Also: die Aufwärmphase kostet Sprit, wie bei jedem anderen Fahrzeug auch (beim Diesel noch am wenigsten, aber der wird überhaupt nicht warm und wird diesen Betriebszustand auf Dauer kaum gut tolerieren).
Der Wärmebedarf der  Passagiere hat erheblichen Einfluß auf den (Stadt-)Verbrauch.
Viel stop&go steigert natürlich den Verbrauch, aber da sich der Benziner nach der Warmlaufphase praktisch immer abschaltet, spart man sich  komplett den nutzlosen Leerlaufverbrauch anderer Fahrzeuge und  hat wunderbare Ruhe in demselben.

Ausprobieren hilft durchaus weiter: als ich vor dem Erwerb des Prius II Probefahrten gemacht habe, konnte ich dank guter Kenntnis der Verbrauchsanzeige des Vorwagens bereits über den BC des Prius die Tendenz zu sparsamerem Fahren ablesen. Sie hat sich nach dem Kauf vollauf bestätigt!

Wünsche eine gute Entscheidung! Gruß!
JoAHa
Titel: Antw.: Welcher (gebrauchter) Hybrid passt für mich?
Beitrag von: klappohr am 09. Dezember 2016, 15:48
Widerspruch: ...."Mehrverbauch in der Kaltlaufphase wie bei jedem anderen Fahrzeug auch.....".

Ich habe auch in der Kaltlaufphase keinerlei Mehrverbrauch oder nur marginal duch erhöhten Luftwiderstand, denn ich fahre die ersten 40km immer rein elektrisch (Outlander PHEV).
Titel: Antw.: Welcher (gebrauchter) Hybrid passt für mich?
Beitrag von: Wanderdüne am 09. Dezember 2016, 15:52
Der Kollege kann aber leider keinen PHEV nehmen, da er keine Lademöglichkeit hat. Und ein PHEV ohne Lademöglichkeit willst Du wohl nicht empfehlen., oder?

Ein Fahrzeug mit Range Extender ginge, aber da sind wir schon weg von (zu teuer, heisst es).

Gruss

Wanderdüne
Titel: Antw.: Welcher (gebrauchter) Hybrid passt für mich?
Beitrag von: Wanderdüne am 09. Dezember 2016, 16:00
....beim Diesel noch am wenigsten, aber der wird überhaupt nicht warm ....
Also meiner wird kuschelig warm. Ja, ein moderner Diesel produziert wenig Abwärme, weil er einen hohen thermischen Wirkungsgrad hat. Ideal wäre keine Abwärme = alle Energie geht in Bewegung über.

Moderne Diesel haben elektrische Zuheizer (PTCs), die schnell die Luft für die Kabine erwärmen und über die elektrische Last den Motor fordern, sodass dieser schneller warm wird und natürlich mehr verbraucht.

Vielleicht wäre es sinnvoll ein Fahrzeug mit Standheizung zu suchen. Dann ist der Motor vorgewärmt und wird geschont. Komfortabel ist es auch und man kann 10 min länger schlafen, da die Scheiben im Winter schon frei sind. Für 1-3 km 10 min Scheiben kratzen ist ja auch eher Strafe als Frühsport.

Gruss

Wanderdüne
Titel: Antw.: Welcher (gebrauchter) Hybrid passt für mich?
Beitrag von: MGLX am 09. Dezember 2016, 16:04
Oder einfach bei der Firma parken und mit dem Fahrrad fahren. Zu radikal? ;D
Titel: Antw.: Welcher (gebrauchter) Hybrid passt für mich?
Beitrag von: ArcherV am 09. Dezember 2016, 16:34
Vielleicht wäre es sinnvoll ein Fahrzeug mit Standheizung zu suchen. Dann ist der Motor vorgewärmt und wird geschont. Komfortabel ist es auch und man kann 10 min länger schlafen, da die Scheiben im Winter schon frei sind. Für 1-3 km 10 min Scheiben kratzen ist ja auch eher Strafe als Frühsport.

Gruss

Wanderdüne

Brauch so eine Standheizung nicht einen 230V Anschluss?
Oder werfe ich das gerade wieder mit einer Motorheizung durcheinander?

Wäre eine Standheizung auch beim Auris oder Prius möglich?

Oder einfach bei der Firma parken und mit dem Fahrrad fahren. Zu radikal? ;D

Das geht leider auch nicht, aber dazu müsste ich jetzt zuviel erzählen was hier nicht rein gehört.
Mein "Workaround" sieht im Moment so aus, dass Auto einfach zu Hause zu lassen und bei Bedarf zu holen.

Aber ich brauche das Auto ja auch außerhalb von der Arbeit.

So ein Hybrid ist doch gerade bei viel Stadtverkehr gut? Der Prius fährt doch immer elektrisch an, oder? Das wäre doch schonmal ein erheblicher Vorteil beim ganzen Stop & Go in der Stadt.
Titel: Antw.: Welcher (gebrauchter) Hybrid passt für mich?
Beitrag von: Wanderdüne am 09. Dezember 2016, 17:13
Nein, die Standheizung laufen auf Basis der 12V Batterie und heizen mit kleiner Flamme und Benzin/Diesel aus dem Tank den kleinen Wasserkreislauf (Motor + Heizungswärmetauscher). Damit ist - genügend Strom und Zeit vorausgesetzt - beim Einsteigen der Innenraum mollig warm, die Scheiben sind frei und der Motor hat so 40-50°C. Das dauert natürlich

um 10°C so 10 min Vorlauf
um 0°C so 20 min Vorlauf
um -10° so 30 min Vorlauf

Das Auto macht dann Geräusche (Brenner) und stinkt (Abgase) - es kommt Abgasdampf aus dem Motorraum / Radkasten. Gibt es für Yaris, Prius, Auris usw. auch, hatten wir hier schon, auch als Nachrüstlösung (gibt es auch ein Thema hier, mit Kosten).

Achtung, Suchtpotential: wenn Du einmal eine hattest, willst Du sie immer!

Gruss

Wanderdüne
Titel: Antw.: Welcher (gebrauchter) Hybrid passt für mich?
Beitrag von: ArcherV am 09. Dezember 2016, 17:15
Danke für die Erklärung.

Naja, habe mal bei Webasto geschaut... die Kosten halten sich ja im Rahmen. Das wird dann aber erst ein Thema wenn ich das neue Auto habe. :D
Titel: Antw.: Welcher (gebrauchter) Hybrid passt für mich?
Beitrag von: Hybis am 09. Dezember 2016, 17:15
Der Prius fährt doch immer elektrisch an, oder?
Nur im Sommer bei höheren Temperaturen. Dann fährt er solange bis Du etwas mehr als das Gaspedal streichelst bzw. je das Modell bis zu einer gewissen Geschwindigkeit elektrisch.

Im Aufwärmmodus/Flammenwerfermodus läuft der Verbrenner, um das System zu heizen und den Kat auf Temperatur zu bringen. In diesem Modus fährt er zwar elektrisch, aber der Verbrenner läuft und lädt den Akku auf. Sofern der E-Motor mehr Akku braucht als der Verbrenner schafft, wird der Akku entleert und muss später mit höherem Verbrauch aufgeladen werden. Sobald man stärker Gas gibt, geht das HSD-System aus dem Aufwärmmodus raus und er fährt mit dem Verbrenner.

Bei Dir kommt vieles darauf an, ob Dein Auto draussen steht oder in einer Tiefgarage. Und ob Du die Heizung nutzt oder nicht.
Wenn das Auto im Winter stark ausgekühlt ist, dauert der Aufwärmmodus ziemlich lange. Dann wird der Verbrenner bei laufender Heizung auch nach 1-2 km an der Ampel noch laufen.

Der Hauptvorteil beim HSD kommt m.E. erst zum tragen, wenn Du längere Zeit ausserhalb des Flammenwerfermodus fährst. Und wenn Du genügsam ohne Heizung fährst.

Es gibt hier viele Berichte wie das HSD-System funktioniert. Mach am besten eine Probefahrt im Winter.
Titel: Antw.: Welcher (gebrauchter) Hybrid passt für mich?
Beitrag von: MGLX am 09. Dezember 2016, 17:18
So ein Hybrid ist doch gerade bei viel Stadtverkehr gut? Der Prius fährt doch immer elektrisch an, oder? Das wäre doch schonmal ein erheblicher Vorteil beim ganzen Stop & Go in der Stadt.

Yo. Wenn der Akku gut gefüllt ist und nicht viele Verbraucher an sind, kann ich quasi 10min im Stau elektrisch "mitschwimmen" bevor sich der Verbrenner wieder meldet.

Du kannst im normalen Verkehr elektrisch anfahren, aber das erfordert ein bisschen Geduld und auch Finger-Zehspitzengefühl.;D

Auf meiner vorigen Pendelstrecke letzten Sommer hatte ich mal einen Rekordverbrauch von 3,3L/100km (ansonsten eher so 3,9 im Schnitt) auf 38,5km und ich bin nicht rein elektrisch angefahren.
Der Trick ist, zügig auf Geschwindigkeit kommen und dann zu gleiten. Möglichst vorausschauend fahren, so dass die Rekuperationsbremse den Löwenanteil der Verzögerung übernimmt und ich habe auch angefangen, mich mehr an die Geschwindigkeitsbegrenzungen zu halten. Also nicht auf dem langen 80er Stück Autobahn links mit 120 einordnen, sondern eher defensiv fahren, auch nicht die Nerven verlieren, wenn es statt erlaubten 80 kurz nur 70 voran geht. Ich komme dadurch 3-5min später an. Bei 45-60min Fahrtzeit: Geschenkt.

So habe ich meinen GT86 zum Schluss unter 7L drücken können und der Prius hat meinen Spritverbrauch halbiert und meine Nerven geschont.

Der HSD-Antrieb ist unglaublich entspannt bei Stop&Go. Das war auch einer meiner Entscheidungsgründe, weil ich nicht den halben Tag mit einer sportlich ausgelegten Kupplung im Stau stehen wollte.
Titel: Antw.: Welcher (gebrauchter) Hybrid passt für mich?
Beitrag von: PflegePrius am 09. Dezember 2016, 17:21
Hi,

für eine Standheizung benötigst du keine Steckdose, allerdings, sowohl der Lüfter, als auch die SH selbst werden mit 12V aus der kleinen Bleibatterie betrieben, um effektiv zu arbeiten benötigt eine SH mind. 20 Minuten. gleichzeitig gilt die alte Faustregel "Heizzeit= mindestend Fahrzeit", weil man sonst die Starterbatt. killt, bei den HSD braucht es sogar noch bisle länger, den 12V Akku wieder voll zu bekommen, ich würd dir davon abraten.
Titel: Antw.: Welcher (gebrauchter) Hybrid passt für mich?
Beitrag von: KSR1 am 09. Dezember 2016, 18:29
Welches Ziel hat denn der Wechsel? Gewinn an Komfort? Oder rein Kofferraum-Länge?

Bei so kurzen Strecken und der Anforderung Hybrid und möglichst langer Kofferraum kann man nur den Prius 3 empfehlen, als Gebrauchten mit dem Budget. Dank Abgas-Wärme-Rückgewinnung (keine Fachabkürzung, ich bin stolz auf mich) dürfte der Prius 3 der einzige sein, der auf 1km wenigstens im Sommer in den Teilhybridmodus Stage 2 kommt. Das kann sonst nur der Lexus CT200h, der aber noch enger als ein 3-türiger Astra ist. Das bedeutet, bei mir geht der Benziner im Sommer bei 20° nach 300m Aufwärmphase im Wohngebiet mit 30km/h aus. Aber unter 6l/100km wird man auch mit dem Prius 3 wohl kaum kommen, bei 1-3km-Strecken.

Ich musste auch mal eine Weile Strecken <3km mit dem Prius 2 fahren. Ich kam mit dem Verbrauch kaum unter 7l/100km. Das mal so als Vergleich. Meine Eltern haben den 120PS Motor mit Automatik im Meriva. Verbrauch auch mit Kurzstreckenanteilen <5km um die 8,5l/100km. Wie ist das bei Dir mit dem Astra? Welches Getriebe?

Wenn Dir Allrad wichtig ist, kauf Dir einen Subaru, z.B. Legacy oder für schwierigeres Terrain den Forester. Genialer Boxersound ist jeweils inklusive.
Titel: Antw.: Welcher (gebrauchter) Hybrid passt für mich?
Beitrag von: ArcherV am 09. Dezember 2016, 18:34
Hallo,

also das Auto steht 24/7 draußen.
Heizung habe ich nur zum defrosten an.

Welches Ziel hat denn der Wechsel? Gewinn an Komfort? Oder rein Kofferraum-Länge?

Hauptsächlich Kofferraum und Komfort (wegen den E-Antrieb).

Bei so kurzen Strecken und der Anforderung Hybrid und möglichst langer Kofferraum kann man nur den Prius 3 empfehlen, als Gebrauchten mit dem Budget. Dank Abgas-Wärme-Rückgewinnung (keine Fachabkürzung, ich bin stolz auf mich) dürfte der Prius 3 der einzige sein, der auf 1km wenigstens im Sommer in den Teilhybridmodus Stage 2 kommt. Das kann sonst nur der Lexus CT200h, der aber noch enger als ein 3-türiger Astra ist. Das bedeutet, bei mir geht der Benziner im Sommer bei 20° nach 300m Aufwärmphase im Wohngebiet mit 30km/h aus. Aber unter 6l/100km wird man auch mit dem Prius 3 wohl kaum kommen, bei 1-3km-Strecken.

Ich musste auch mal eine Weile Strecken <3km mit dem Prius 2 fahren. Ich kam mit dem Verbrauch kaum unter 7l/100km. Das mal so als Vergleich. Meine Eltern haben den 120PS Motor mit Automatik im Meriva. Verbrauch auch mit Kurzstreckenanteilen <5km um die 8,5l/100km. Wie ist das bei Dir mit dem Astra? Welches Getriebe?

Wenn Dir Allrad wichtig ist, kauf Dir einen Subaru, z.B. Legacy oder für schwierigeres Terrain den Forester. Genialer Boxersound ist jeweils inklusive.


Also mit den 7L bin ich schon zufrieden, aktuell braucht mein Astra wie oben zu sehen ist ca. 10L für die Strecke.

Habe den 1.4 Turbeo 120PS mit 6-Gang Schaltgetriebe. Bedenke aber: Der Astra ist wesentlich schwerer als der Meriva, ich glaube meiner wiegt so um die 1,6T.

Der Allrad wäre eher so nice to have, wirklich brauchen würde ich den einmal im Jahr..
Titel: Antw.: Welcher (gebrauchter) Hybrid passt für mich?
Beitrag von: Knauser am 09. Dezember 2016, 19:00
@ArcherV hattest du schon die genaue Zahl an Kilometern angegeben, die du regelmäßig fährst? Oder habe ich das übersehen?

Ich bin ein Fan des langsamen elektrischen beschleunigens.
Und ja das geht vom Stand weg immer, mit sanftem Fuß, sogar bis 50km/h.

Um so höher die EV Anteile, die das Auto alleine ohne mein Zutun aussucht, senken bei mir den Verbrauch. Aber, damit kannst du dich dann später beschäftigen.
Titel: Antw.: Welcher (gebrauchter) Hybrid passt für mich?
Beitrag von: ArcherV am 09. Dezember 2016, 19:40
@ArcherV hattest du schon die genaue Zahl an Kilometern angegeben, die du regelmäßig fährst? Oder habe ich das übersehen?

Ich bin ein Fan des langsamen elektrischen beschleunigens.
Und ja das geht vom Stand weg immer, mit sanftem Fuß, sogar bis 50km/h.

Um so höher die EV Anteile, die das Auto alleine ohne mein Zutun aussucht, senken bei mir den Verbrauch. Aber, damit kannst du dich dann später beschäftigen.

Oh ist wohl untergegangen:

oft (mehrmals pro Woche):  1,9 km, 5km - 10km
hin und wieder (ein paar Mal im Monat): 50-100 km
selten (ein paar Mal im Jahr): 300-600km
Titel: Antw.: Welcher (gebrauchter) Hybrid passt für mich?
Beitrag von: klappohr am 09. Dezember 2016, 20:16
Bei diesem Fahrprofil wäre ein Outlander PHEV hervorragend geeignet, denn der kann damit an 4 von 5 Tagen rein elektrisch fahren - völlig ohne Stromzufuhr und am 5. Tag würde man dann in der Charge-Funktion den Verbrenner einschalten, der dann nur einmal die Kaltlaufphase druchläuft und gleichzeitig die Batterie wieder auflädt, also als reiner Range-Extender arbeitet nur im Unterschied zu den kleinen RE-Motörchen der typischen "E-Autos" soviel Leistung hat, dass er das Fahrezug antreiben UND gleichzeitig die Batterie laden kann.
Titel: Antw.: Welcher (gebrauchter) Hybrid passt für mich?
Beitrag von: ArcherV am 09. Dezember 2016, 20:29
Bei diesem Fahrprofil wäre ein Outlander PHEV hervorragend geeignet, denn der kann damit an 4 von 5 Tagen rein elektrisch fahren - völlig ohne Stromzufuhr und am 5. Tag würde man dann in der Charge-Funktion den Verbrenner einschalten, der dann nur einmal die Kaltlaufphase druchläuft und gleichzeitig die Batterie wieder auflädt, also als reiner Range-Extender arbeitet nur im Unterschied zu den kleinen RE-Motörchen der typischen "E-Autos" soviel Leistung hat, dass er das Fahrezug antreiben UND gleichzeitig die Batterie laden kann.

Das heißt der Outlander kann die Batterie komplett ohne Stecker laden? Also so wie der Prius?
Das wäre schon interessant, da ich den Outlander schon als Verbrenner im Visier hatte.

Leidr fängt der gebraucht bei 30k an - das ist weit über meinen Budget.

Mitsubishi Outlander P-HEV Gebrauchtwagen - 17 Günstige Outlander P-HEV zum... (https://www.autouncle.de/de/gebrauchtwagen?s%5Bbrands_models%5D%5B%5D%5Bbrand%5D=Mitsubishi&s%5Bbrands_models%5D%5B%5D%5Bmodel_name%5D=Outlander+P-HEV&s%5Bdistance_in_meters%5D=200000)

An sich ein sehr schönes Auto!
Titel: Antw.: Welcher (gebrauchter) Hybrid passt für mich?
Beitrag von: Knauser am 09. Dezember 2016, 21:23
@ArcherV hmmm. Habe nochmal auf Seite 1 geguckt.
Mit dem Budget ist der Yaris Hybrid als Neuwagen drin!
Ich habe für meinen 14,890€ (grob aus dem Kopf) neu bezahlt. Dann wäre das deiner und du hast Ruhe. Auch dein Profil entspricht grob Yaris Hybrid. Vielleicht Auris. Zum Prius kannst du natürlich auch greifen. Auf jeden Fall kannst du dich bei diesen 3 HSD -Autos von den großen Verbrauchszahlen  deines aktuellen Wagens verabschieden. Das wird weniger. Um so weiter du fährst um so niederiger fällt der Verbrauch aus. Siehst ja bei mir. 70 km mindestens und meinen Durchschnitt bei Spritmonitor. Mit einem Auris/Prius liegst du dann fast gleich/etwas aber nicht viel darüber. Je nach Geschwindigkeit. Für kurze Strecken lege 1-1,5 Liter auf meinen Verbrauch drauf. Genaues Ergebnis liefere ich noch. Später heute Abend kommt die 100 km Strecke.

Bin auch gespannt auf die Werte.
Wenn du die hast, dann kannst du (und ich) abschätzen was die nächst größeren HSD-Antriebe auf deine Strecke bei den aktuellen Temperaturen verbrauchen.

Würde es gern so schnell wie möglich liefern.
Aber, habe das als Audio-Memo auf dem Handy.

Also Handy abspielen und nebenbei mit Karten-App die Kilometer messen und rechnen.

Heute Abend ist das auch eine ganz andere Strecke.
Aber Bundesstraße/Landstraße. Also der Verbrauch ist von Natur aus höher als in der Stadt. Da verbraucht meiner nämlich am wenigsten. Wegen der? Genau! Wegen der hohen EV Anteile. Aufladen hin oder her. Ist so. Um so schneller ich fahre um so höher mein Verbrauch. Würde ich mit 50 km/h nach Haus schleichen hätte ich bestimmt den niedrigsten :-D aber auf diesen Test habe ich keine Lust. Meine Freundin fragt jetzt schon immer wo ich war ;-)
Titel: Antw.: Welcher (gebrauchter) Hybrid passt für mich?
Beitrag von: Wanderdüne am 09. Dezember 2016, 21:38
Das heißt der Outlander kann die Batterie komplett ohne Stecker laden? Also so wie der Prius?
Das wäre schon interessant, da ich den Outlander schon als Verbrenner im Visier hatte.

Grundsätzlich haben alle PHEVs eine Charge-Funktion, d.h. sie laden dann über den Verbrenner die interne Batterie. Zusätzlich natürlich auch durch Bremsenergie. Wie auch ein Vollhybrid wie der Prius, der aber weitgehend selbstständig entscheidet, ob er lädt oder nicht.

Der Unterschied zum Prius ist natürlich die Batteriegrösse. Die 5 oder 10 kWh eines Plug-in zu füllen, kostet Zeit und Geld. Denn energetisch ist es natürlich Quatsch einen Verbrenner zu betreiben um einen Generator anzutreiben, der eine Leistungselektronik füttert, die eine Batterie lädt, um den Strom dann wieder zu entnehmen, durch die Leistungselektronik zu schicken und den E-Motor anzutreiben. Einen Plug-in sollte man schon am Stecker laden. Wenn du beim Arbeitgeber laden könntest, wäre das eine Option - allerdings sind die Plug-in alle noch sehr teuer.

Gruß

Wanderdüne
Titel: Antw.: Welcher (gebrauchter) Hybrid passt für mich?
Beitrag von: ArcherV am 09. Dezember 2016, 22:40
@Knauser
Einen Neuwagen möchte ich nicht nochmal. Ich hatte mir den Astra als Neuwagen gekauft -  war wohl der größte Fehler (bin ja mit 24 auch noch jung).
Den Wertverlust möchte ich nicht nochmal mitmachen (mit ein Grund warum der neue nicht jünger als 2013/2014 sein sollte).

Der Yaris ist ja auch ziemlich klein, will ja ein größeres Auto und kein kleineres.

@Wanderdüne
Achso, ne eine Steckdose beim Arbeitgeber haben wir nicht. Genau genommen haben wir nicht mal eigene Parkplätze. Naja, ist etwas komplizierter.
Titel: Antw.: Welcher (gebrauchter) Hybrid passt für mich?
Beitrag von: Hybis am 09. Dezember 2016, 23:25
also das Auto steht 24/7 draußen.
OK. Dann solltest Du bei Deinem Fahrprofil weder den Yaris Hybrid, Auris Hybrid TS, Prius+ und auch nicht den Prius 2 In Erwägung ziehen. Diese haben kein EHR (Abgaswärmerückführung), die in DE einzig der Prius 3  und 4 hat.
Ohne EHR dauert es insbesondere als Laternenparker wesentlich länger bis der Motor Betriebstemperatur hat.

Ich würde daher an Deiner Stelle mal einen Prius 3 probefahren. Ob Du damit glücklich wirst, solltest Du durch eine oder mehrere Probefahrten ausprobieren.
Titel: Antw.: Welcher (gebrauchter) Hybrid passt für mich?
Beitrag von: ArcherV am 09. Dezember 2016, 23:33
OK. Dann solltest Du bei Deinem Fahrprofil weder den Yaris Hybrid, Auris Hybrid TS, Prius+ und auch nicht den Prius 2 In Erwägung ziehen. Diese haben kein EHR (Abgaswärmerückführung), die in DE einzig der Prius 3  und 4 hat.
Ohne EHR dauert es insbesondere als Laternenparker wesentlich länger bis der Motor Betriebstemperatur hat.

Ich würde daher an Deiner Stelle mal einen Prius 3 probefahren. Ob Du damit glücklich wirst, solltest Du durch eine oder mehrere Probefahrten ausprobieren.

Ist dieses EHR beim Prius3 Serie?
Titel: Antw.: Welcher (gebrauchter) Hybrid passt für mich?
Beitrag von: MGLX am 10. Dezember 2016, 00:29
Ist es. ;)

Gehört mit zum Antriebskonzept Prius 3.
Titel: Antw.: Welcher (gebrauchter) Hybrid passt für mich?
Beitrag von: Knauser am 10. Dezember 2016, 00:33
Nichts ist unmöglich Toyota
Für alle die sagen E10 taugt nix und elektrisch beschleunigen ist Blödsinn. Die erklären mir jetzt mal das hier, bitte.

Wollte dem Themenersteller mal zeigen was möglich ist ;-)
Titel: Antw.: Welcher (gebrauchter) Hybrid passt für mich?
Beitrag von: MGLX am 10. Dezember 2016, 00:40
Du gurkst auf der Landstraße wie eine Ur-Oma. Hier im Ruhrpott warten die dann irgendwann mit dem Messer auf dich ;D
Titel: Antw.: Welcher (gebrauchter) Hybrid passt für mich?
Beitrag von: teilzeitstromer am 10. Dezember 2016, 06:58
9°C sind ja auch schon wieder Wohlfühltemperaturen für den Hybrid.
Da kriege ich auch wieder seehr kleine 4,X Verbräuche hin ohne mich anzustrengen.

Man beachte 9°C am 10.12.2016 um 0:32.
Titel: Antw.: Welcher (gebrauchter) Hybrid passt für mich?
Beitrag von: bakerman23 am 10. Dezember 2016, 08:31
@Knauser mit deiner Fahrweise bekommst du den Verbrauch auch locker mit einem normalen Auto hin.
Außerdem hast du schon einen anderen Thread wo du mit deinem Verbrauch Posen kannst.
Der Themen Ersteller sucht ein Auto mit großem Kofferraum. Das ist der Yaris raus aus dem Spiel.
Titel: Antw.: Welcher (gebrauchter) Hybrid passt für mich?
Beitrag von: Joerg am 10. Dezember 2016, 09:10
Moin.

Nach der Lektüre des Threads kann ich dem Fragesteller nur eines ans Herz legen:
Probefahren, Probefahren, Probefahren! ;-)

Papier (bzw. ein Forumsthread) ist geduldig, die Er"fahr"ung eines Hybriden/E-Autos kann man imho nicht mit Worten vermitteln. Ich war auch skeptisch, bis ich mal den Niro gefahren bin - da schlug Skepsis direkt in Begeisterung um. Ähnlich wird es dem TE wohl ergehen, wenn er sich denn erstmal in ein Auto 2.0 reinsetzt und losfährt....

Der Niro ist für den TE preislich leider aussen vor, davon abgesehen wäre er hinsichtlich Größe etc. sicherlich ein potentieller Kandidat.

Die potentielle Sprit-Einsparung lässt sich, allen Spritmonitor-Battles hier zum Trotz, nicht vorhersagen. Da kommt dann wieder die Eingangsempfehlung zum Tragen: Probefahren, .... ;-)

Cheers,
Joerg
Titel: Antw.: Welcher (gebrauchter) Hybrid passt für mich?
Beitrag von: ArcherV am 10. Dezember 2016, 09:44
Hallo,

noch einmal einen riesen Dank an alle!!
Jetzt muss ich mich erstmal um das alte Auto kümmern, denn wenn das nicht klappt hat sich das eh erledigt.

Den Prius 3 werde ich dann zur gegebenen Zeit Probefahren, der lokale Toyota Dealer hat natürlich keine gebrauchten Hybridfahrzeuge bzw. keinen gebrauchten Prius. Der nächste gebrauchte Prius 3 ist zwischen 50 und 100km entfernt.

Eine Frage hätte ich aber noch... ist das Navi im Prius 3 im genormten DIN Format?  Ich würde das dann gegeben Falls durch ein modernes mit Android Auto tauschen wollen... z.B. sowas:

Sony XAV-AX100 16,3 cm (6,4 Zoll) Media Receiver (mit Bluetooth, Apple... (https://www.amazon.de/Sony-XAV-AX100-Bluetooth-Navigation-Autoradio/dp/B01LY8222N)


@Knauser
Nett :D
Titel: Antw.: Welcher (gebrauchter) Hybrid passt für mich?
Beitrag von: bakerman23 am 10. Dezember 2016, 10:34
Navi kannst du tauschen. Dann verzichtest du aber auf die Anzeige der Batterie, den Energiefluss, verbrachsanzeige und die eventuelle Rückfahrkamera.
Titel: Antw.: Welcher (gebrauchter) Hybrid passt für mich?
Beitrag von: ArcherV am 10. Dezember 2016, 10:48
Oke... also die Rückfahrkamera soll vom Sonygerät unterstützt werden. Mal schauen, vllt überzeugt mich das normale Navi auch (kann das BT Streaming?)
Titel: Antw.: Welcher (gebrauchter) Hybrid passt für mich?
Beitrag von: bakerman23 am 10. Dezember 2016, 10:54
Jup. Machen heutzutage aber eigentlich alle.
Mal noch eine Bemerkung am Rande. Solltest du die Wahl haben das Touch mit Navi oder ohne zu bekommen, nimm es ohne und nimm ein externes.
Titel: Antw.: Welcher (gebrauchter) Hybrid passt für mich?
Beitrag von: Knauser am 10. Dezember 2016, 10:57
Ich wollte hier nicht angeben. Wenn andere einen niedrigen Verbrauch posten, dann klicke ich gefällt mir oder schreibe etwas nettes. Nur, weil ich wiederspreche zum Sprit und zum EV Modus, bin ich ein Poser und im Ruhrgebiet, will man mich gleich mit dem Messer lünchen. Da nützen auch Smileys nichts :-( Ich hatte mich gefreut, Temperatur hin oder her, ich habe das Auto im Oktober gekauft. Da konnte ich von solchem Verbrauch nur träumen. Ich bin auch nicht mit Absicht langsam gefahren, es war dunkel, nebelig, Sprühregen und ich hatte schon 16 h mit 8 h Arbeit auf der Uhr. Ich war müde und kaputt. Um auf die Zahl zu kommen habe ich über 80 km gebraucht. Topographie war eher abschüssig. Das war Zufall, Glück, was auch immer. Glaube nicht an eine Wiederholung.

@ArcherV soll ich noch den Verbrauch auf 1-x Kilometer ermitteln? War ein Angebot.
Du hast Anhand von Spritmonitor, genau die Möglichkeit, das auf den Gesamtverbrauch zu sehen.
Ansonsten bin ich hier raus. Wünsche dir viel Glück beim Autokauf und einem Tip noch. Vergleiche die Gebrauchtpreise mir Vermittlern eines Neuwagens im Internet :besserwisser:
Titel: Antw.: Welcher (gebrauchter) Hybrid passt für mich?
Beitrag von: ArcherV am 10. Dezember 2016, 11:04
Ich wollte hier nicht angeben. Wenn andere einen niedrigen Verbrauch posten, dann klicke ich gefällt mir oder schreibe etwas nettes. Nur, weil ich wiederspreche zum Sprit und zum EV Modus, bin ich ein Poser und im Ruhrgebiet, will man mich gleich mit dem Messer lünchen. Da nützen auch Smileys nichts :-( Ich hatte mich gefreut, Temperatur hin oder her, ich habe das Auto im Oktober gekauft. Da konnte ich von solchem Verbrauch nur träumen. Ich bin auch nicht mit Absicht langsam gefahren, es war dunkel, nebelig, Sprühregen und ich hatte schon 16 h mit 8 h Arbeit auf der Uhr. Ich war müde und kaputt. Um auf die Zahl zu kommen habe ich über 80 km gebraucht. Topographie war eher abschüssig. Das war Zufall, Glück, was auch immer. Glaube nicht an eine Wiederholung.

@ArcherV soll ich noch den Verbrauch auf 1-x Kilometer ermitteln? War ein Angebot.
Du hast Anhand von Spritmonitor, genau die Möglichkeit, das auf den Gesamtverbrauch zu sehen.
Ansonsten bin ich hier raus. Wünsche dir viel Glück beim Autokauf und einem Tip noch. Vergleiche die Gebrauchtpreise mir Vermittlern eines Neuwagens im Internet :besserwisser:

Alles gut!
Also wenn du magst kannst du gerne schauen, was du bei 1,9km und kalten Motor verbrauchst!
Titel: Antw.: Welcher (gebrauchter) Hybrid passt für mich?
Beitrag von: Knauser am 10. Dezember 2016, 11:29
1,9 km direkt kalt auf die Bundesstraße, ergibt 8,6 L/100km
1,9 km Wohngebiet und dann mit 50 km/h durch die Stadt 4,9 L/100 km

Warmlaufphase gerade beendet.

Jeweils Durchschnittsverbrauch Anzeige im Tacho.

In der Stadt ging der Verbrauch durch die Warmlaufphase hoch und an der nächsten Ampel sofort wieder runter. Stadtverbrauch ist (für mich) niedriger und schneller absenkbar als Überland, Bundesstraße, Autobahn.
Titel: Antw.: Welcher (gebrauchter) Hybrid passt für mich?
Beitrag von: Hybis am 10. Dezember 2016, 12:22
Alles gut!
Also wenn du magst kannst du gerne schauen, was du bei 1,9km und kalten Motor verbrauchst!
Ich bin seit dem gestrigen Tanken mit dem Yaris Hybrid drei Strecken a ca. 2 km gefahren (von Tankstelle nach Hause une heute einmal einkaufen) bei ca. 4 Grad Aussentemperatur. Der Bordcomputer zeigt 8,9 l an. Ich wollte allerdings nicht auf die Heizung verzichten. Daher fast kein elektrischer Betrieb. Der Yaris Hybrid braucht bei diesen Temperaturen ziemlich lange bis der Motor warm wird. Bei noch niedrigeren Temperaturen natürlich noch mehr.
Titel: Antw.: Welcher (gebrauchter) Hybrid passt für mich?
Beitrag von: bakerman23 am 10. Dezember 2016, 14:49
Standheizung ist bei dem Yaris Gold wert. Wenn es sehr kalt ist, schalte ich sie noch zusätzlich ein. Das halbiert die aufwärmzeit des Motors und schluckt unterm Strich weniger Sprit.
Titel: Antw.: Welcher (gebrauchter) Hybrid passt für mich?
Beitrag von: JoAHa am 10. Dezember 2016, 14:58
Widerspruch: ...."Mehrverbauch in der Kaltlaufphase wie bei jedem anderen Fahrzeug auch.....".

Ich habe auch in der Kaltlaufphase keinerlei Mehrverbrauch oder nur marginal duch erhöhten Luftwiderstand, denn ich fahre die ersten 40km immer rein elektrisch (Outlander PHEV).

;-) Gut gekontert. Aaaaber was machst Du, wenn Dein RE startet und warmläuft? :-)
Dann geht der Mehrverbrauch der Warmlaufphase in der Kraftstoff-Verbrauchsorgie des "Straßenpanzers" unter, oder?!
Aber zweifellos hat so ein Plug-in-Hybrid seinen Charme, würde mir auch gefallen!

Neidlose Grüße!
JoAHa
Titel: Antw.: Welcher (gebrauchter) Hybrid passt für mich?
Beitrag von: MGLX am 10. Dezember 2016, 15:08
Ich wollte hier nicht angeben. Wenn andere einen niedrigen Verbrauch posten, dann klicke ich gefällt mir oder schreibe etwas nettes. Nur, weil ich wiederspreche zum Sprit und zum EV Modus, bin ich ein Poser und im Ruhrgebiet, will man mich gleich mit dem Messer lünchen. Da nützen auch Smileys nichts :-(

Nimm dir doch sowas nicht zu Herzen ;) Aber musst auch zugeben, dass deine Verbrauchsangaben fern der Realität sind, wenn du nachts auf ner Landstraße die Kiste bei 60km/h laufen lässt. Hier haben wir ein enges Verkehrsnetz, viel Überholverbot und an vielen Stellen die grüne Welle auf längeren Abschnitten mit mehreren Kreuzungen. Da kann der ein oder andere hier mal leicht ungehalten werden, darauf wollte ich hinaus.

Aber du hast den Wagen doch in Köln abgeholt und bist auch ohne eine Ansichtskarte aus Solingen heimgekommen, also ist doch alles gut ;)
Titel: Antw.: Welcher (gebrauchter) Hybrid passt für mich?
Beitrag von: MGLX am 10. Dezember 2016, 15:18
Was meinst du genau mit Ladestufe? Der Prius ist doch hinten auch plan. Oder meinst du einfach nur die Höhe, bzw. die Heckschürze?
Titel: Antw.: Welcher (gebrauchter) Hybrid passt für mich?
Beitrag von: michaelm am 10. Dezember 2016, 15:26
...
PS: Wieso ist der Prius eigentlich als Neuwagen soviel teurer als der Auris Touring Sports? Die Autos sind doch in der gleichen Klasse? Was macht den Prius "besser" ( = teurer) ?  Ist der neue Prius größer als der Touring Sports?
Gruß Archer
Der Auris gehört zur Klasse der Kompaktwagen, vgl. einem Golf. Der Prius ist eine Klasse höher, also untere Mittelklasse, das ist der wesentliche Unterschied. Allerdings gibt es nur den Auris auch als Kombi, den Auris TS. Und der hat nun einen wesentlich größeren Kofferraum als der Prius. Das haben wir vor dem Kauf getestet, und war einer der Gründe, warum wir uns vor 2 Jahren für einen Auris TS entschieden haben.
Ein anderer Grund ist die Ladestufe beim Prius, meine eher zierliche Frau würde da keinen Kasten Mineralwasser rüberstemmen können. Der Auris TS hat als Kombi eine solche Stufe nicht. Die stelle ich mir auch sehr unpraktisch vor, wenn man im Auto schlafen will.

Dass der Auris im Fond enger ist, als der Prius stimmt. Dafür fühlten wir uns vorne im Prius äusserst unbehaglich eingeengt, das Zentralinstrument fanden wir unmöglich. Das ist aber alles Geschmackssache, also ausprobieren.

Auf Strecken von 2-5 km wirst Du allerdings mit beiden Wagen keinen Sprit sparen, unser Auris fängt nach 5 km so etwa an, sparsam zu werden. Falls die Fahrbatterie voll ist, kannst Du (auch im Prius?) den elektrischen Modus erzwingen, so für 2 km ca. Dann solltest Du aber keinen ungeduldigen Fahrer hinter Dir haben...
Vier länger geht beim heutigen technischen Stand nicht.
Auf der anderen Seite ist Auris/Prius auf so kurzen Strecken aber auch nicht verschwenderischer als normale Benziner oder Diesel.
Titel: Antw.: Welcher (gebrauchter) Hybrid passt für mich?
Beitrag von: michaelm am 10. Dezember 2016, 15:35
Was meinst du genau mit Ladestufe? Der Prius ist doch hinten auch plan. Oder meinst du einfach nur die Höhe, bzw. die Heckschürze?
Bauarbedingt zieht sich die Heckklappenöffnung beim Auris Kombi deutlich weiter herunter als beim Prius, dort muß man Gepäck erheblich höher heben. Ich habe (seinetzeit Prius 3) auch eine deutliche Stufe in Erinnerung, der Kofferaumboden beim Prius also nicht bündig abschloss.
Titel: Antw.: Welcher (gebrauchter) Hybrid passt für mich?
Beitrag von: MGLX am 10. Dezember 2016, 16:56
Hmne. Der ist plan, aber vermutlich höher.
Titel: Antw.: Welcher (gebrauchter) Hybrid passt für mich?
Beitrag von: ArcherV am 05. Januar 2017, 16:24
Hallo,

leider läuft der Verkauf nicht so gut, deswegen spiele ich mit der Überlegung das alte Auto beim Händler in Zahlung zu geben. Die geben mir im Schnitt jedoch nur ~10k.

Jetzt meine Frage:
Toyota Prius Limousine in Weiß als Gebrauchtwagen in Papenburg - Ems für €... (https://www.autoscout24.de/angebote/toyota-prius-hybrid-life-elektro-benzin-weiss-4f77aca9-8b60-4284-b464-0e890e8fee7c)

Ist das ein fairer Preis? 18.700€, EZ 2013
Kann man eig. die Parksensoren nachrüsten lassen?
Titel: Antw.: Welcher (gebrauchter) Hybrid passt für mich?
Beitrag von: Knauser am 05. Januar 2017, 17:32
Kann ich nicht sagen, aber gucke mal hier: Toyota, Nissan, Ssangyong und Lexus in Dortmund und Umgebung (http://autowelt-weber.de)
Die haben auch Gebrauchte, da habe ich meinen neuen Yaris her. Bei mir war es sogar so, dass mein Neuwagen im Vergleich zum Gebrauchtwagen so aussah:
Neu - Gebraucht
Kaufpreis 14.859,80 € - 1369.79€ weniger
Neu - 3 Jahre alt
2,5 km - 64.800 km
Facelift - Vorfacelift
Euro 6 - Euro 5
500 km entfernt- um die Ecke

Bei dem Händler, würde ich wieder kaufen - hier vor Ort würde ich nur verarscht.
Ausstattung lasse ich mal weg, weil ich wollte nur die Rückfahrkamera. Club war es aber nicht.
Glaubst du nicht? Bildschirmfoto hängt an.

Drum prüfe und rechne nach, falls du finanzieren solltest, rechne nach was es unter dem Strich kostet. :besserwisser:

Parksensoren kann man bei jedem Auto nachrüsten, behauptet Knauser.
Brauche ich aber nicht, Rückfahrkamera ist genial! Hat der Prius 3 doch wohl auch oder?

Und immer wieder würde ich 500 km mit der Bahn fahren um insgesamt, mit Finanzierungskosten 4.000€ zu sparen.
Titel: Antw.: Welcher (gebrauchter) Hybrid passt für mich?
Beitrag von: ArcherV am 05. Januar 2017, 19:05
Der Händler ist mir mit 2h30min fahrt im Moment zu weit weg.
Ich möchte mir den Prius erstmal anschauen, wenn er gefällt möchte ich eben wissen ob man da zuschlagen kann ^^.

Der Prius in neu fängt bei 22k an bei deinem genannten Händler, das ist zuviel (außerdem möchte ich nicht schonwieder einen Neuwagen)
Titel: Antw.: Welcher (gebrauchter) Hybrid passt für mich?
Beitrag von: Knauser am 05. Januar 2017, 19:33
Ich bin einen ganzen Tag unterwegs gewesen für das neue Auto. Und nach der Erfahrung hier, würde ich auch für einen gebrauchten so weit fahren. Aber, dass musst du entscheiden.

Der Händler hat aber auch gebrauchte, dass hast du gesehen hoffe ich.

Was spricht gegen Neuwagen? Vielleicht bekommst du dann mehr für deinen Gebrauchten :-/ ich weiß es nicht. Habe da keine Erfahrung. Sollte man aber durch rechnen.

Ansonsten kann ich dir leider nicht weiter helfen und rufe laut nach unseren Priusfahrern. Nur ihr könnt das Angebot einschätzen. Die Zeit läuft. Sonst ist es weg.
Titel: Antw.: Welcher (gebrauchter) Hybrid passt für mich?
Beitrag von: LordofLoona am 05. Januar 2017, 19:46
Srry, aber einen Gebrauchten von weiter weg zu übernehmen ist eine ganz blöde Idee.
Gewährleistungsansprüche muß man beim Händler geltend machen, da sind 100 km schon nicht sehr hilfreich.
Titel: Antw.: Welcher (gebrauchter) Hybrid passt für mich?
Beitrag von: Shar am 05. Januar 2017, 19:46
Servus.

Zum Navi im P3 sei noch erwähnt, daß es ein "kleines" und ein "großes" Navi gibt. Sie unterscheiden sich optisch bereits. Das "große" Navi hat einen größeren Display und deutlich mehr Tasten links und rechts sowie mehr Funktionen. Die m.M.n. essenzielle Zusatzfunktion vom gf. Navi ist dessen Einbindung in das HUD. Dort können dann die Richtungs-- und Entfernungsangaben angezeigt werden.

Jetzt meine Frage:
Toyota Prius Limousine in Weiß als Gebrauchtwagen in Papenburg - Ems für €... (https://www.autoscout24.de/angebote/toyota-prius-hybrid-life-elektro-benzin-weiss-4f77aca9-8b60-4284-b464-0e890e8fee7c)
Ist das ein fairer Preis? 18.700€, EZ 2013
Kann man eig. die Parksensoren nachrüsten lassen?
Parksensoren sind so oder so nur Nachgerüstet. War m.W. eine "Hafen"Option, d.h. die Fahrzeuge wurden nicht vom Werk aus so ausgeliefert.

Zu dem Angebot. Also ich habe für meinen Prius 3 Facelift, EZ04/13, Executive mit Solardach (was bei Gebrauchtfahrzeugen fast schon mit "Gold" aufgewogen wird, gerade in Verbindung mit dem Executive), Standheizung + Fernbedienung, scheckheftgepflegt, unfallfrei, 50tkm, 8fach bereift, 1. Hand, barberarot mica metallic, mit ausgehandelten Seitenwindabweisern fast den selben Preis bezahlt.

Grüße  ~Shar~
Titel: Antw.: Welcher (gebrauchter) Hybrid passt für mich?
Beitrag von: teilzeitstromer am 05. Januar 2017, 20:33
Bei mobile steht gerade ein Life EZ14 mit 16.500km für 18990€ drin Link (http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=236352461&ambitCountry=DE&isSearchRequest=true&adLimitation=ONLY_DEALER_ADS&climatisation=AUTOMATIC_CLIMATISATION&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&usage=USED&scopeId=C&usageType=PRE_REGISTRATION&minFirstRegistrationDate=2013-01-01&maxMileage=20000&makeModelVariant1.makeId=24100&makeModelVariant1.modelId=27&pageNumber=1)
Da wäre mir deiner von Autoscout mit den Kilometern zu teuer.
Und 2,5h für nen Auto finde ich absolut im Rahmen. Wenn man sonst nicht das bekommt was man möchte, warum dann nicht.
Titel: Antw.: Welcher (gebrauchter) Hybrid passt für mich?
Beitrag von: ArcherV am 05. Januar 2017, 20:37
Was spricht gegen Neuwagen? Vielleicht bekommst du dann mehr für deinen Gebrauchten :-/ ich weiß es nicht. Habe da keine Erfahrung. Sollte man aber durch rechnen.


Wertverlust, nochmal habe ich da keinen Bock drauf.
Zudem tut es beim gebrauchten weniger weh falls mal ein Kratzer etc reinkommen sollte.

(der neue soll auch Bar bezahlt werde weswegen ich nicht allzu viel dazulegen kann. von Finanzierung halte ich nicht sehr viel)

Bei mobile steht gerade ein Life EZ14 mit 16.500km für 18990€ drin Link (http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=236352461&ambitCountry=DE&isSearchRequest=true&adLimitation=ONLY_DEALER_ADS&climatisation=AUTOMATIC_CLIMATISATION&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&usage=USED&scopeId=C&usageType=PRE_REGISTRATION&minFirstRegistrationDate=2013-01-01&maxMileage=20000&makeModelVariant1.makeId=24100&makeModelVariant1.modelId=27&pageNumber=1)
Da wäre mir deiner von Autoscout mit den Kilometern zu teuer.
Und 2,5h für nen Auto finde ich absolut im Rahmen. Wenn man sonst nicht das bekommt was man möchte, warum dann nicht.

Danke für deine Einschätzung. Vllt lässt der sich ja noch im Preis drücken.
Der in deinem Link ist auch schick, allerdings wäre das nur eine Option wenn ich zu 100% sicher bin das es ein Prius wird. Berlin ist halt wieder weit weg.


@Navi
Achso ich wusste nicht das es da Unterschiede gibt. Gegeben Falls wollte ich das aber sowieso gegen sowas tauschen lassen:
Sony XAV-AX100 16,3 cm Media Receiver: Amazon.de: Elektronik (https://www.amazon.de/Sony-XAV-AX100-Bluetooth-Navigation-Autoradio/dp/B01LY8222N)


Wäre natürlich schon zu wissen ob die Lenkrad-Fernbedienung sowie die Rückfahrkamera damit kompatibel sind.
Titel: Antw.: Welcher (gebrauchter) Hybrid passt für mich?
Beitrag von: Shar am 05. Januar 2017, 21:16
Servus.

Ich hatte auch damit geplant, das Seriennavi dann raus zu schmeißen. Ich bin jedoch bisher so zufrieden mit dem "gr. Navi", daß ich mich nun doch gegen ein Tausch entschied, zumal ich nicht auf die Einbindung in das HUD verzichten möchte.
Gravierender Nachteil vom gr. Navi, die Updates sind sehr teuer und aufwendig.

Anbei:  Toyota Prius (Hybrid) Executive als Limousine in Hamburg (http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=234092565&lang=de&utm_source=DirectMail&utm_medium=textlink&utm_campaign=Recommend_DES)
Für weniger Geld (17.200) ein Executive (=LED-Scheinwerfer) mit gr. Navi, PDC vorne, 1. Hand, Fahrradträger, EZ 2012, 45tkm. Jedoch wahrscheinlich mit rep. Unfall.

Oder: Toyota Prius (Hybrid) Life als Limousine in Kamen (http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=226523916&lang=de&utm_source=DirectMail&utm_medium=textlink&utm_campaign=Recommend_DES)
Günstiger (18.650), 23.500km, 09712, Radträger, augenscheinlich Komfort-Paket, PDC vo+hi und Navi, 1. Hand und scheinbar 8fach bereift aber vmtl. auch mit rep. Unfall.

Grüße  ~Shar~
Titel: Antw.: Welcher (gebrauchter) Hybrid passt für mich?
Beitrag von: ArcherV am 05. Januar 2017, 21:42
Hi,

Servus.

Ich hatte auch damit geplant, das Seriennavi dann raus zu schmeißen. Ich bin jedoch bisher so zufrieden mit dem "gr. Navi", daß ich mich nun doch gegen ein Tausch entschied, zumal ich nicht auf die Einbindung in das HUD verzichten möchte.
Gravierender Nachteil vom gr. Navi, die Updates sind sehr teuer und aufwendig.

Wird sich dann zeigen :). Die Updates sind bei meinem Astra auch teuer (kostet ~180€).

Anbei:  Toyota Prius (Hybrid) Executive als Limousine in Hamburg (http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=234092565&lang=de&utm_source=DirectMail&utm_medium=textlink&utm_campaign=Recommend_DES)
Für weniger Geld (17.200) ein Executive (=LED-Scheinwerfer) mit gr. Navi, PDC vorne, 1. Hand, Fahrradträger, EZ 2012, 45tkm.

Den habe ich gerade unabhängig von dir auch gefunden. Verkäufer ist schon angeschrieben :). Nebenbei noch einen aus der Nähe von Hamburg.

Jedoch wahrscheinlich mit rep. Unfall.

Wie kommst du darauf? In der Anzeige steht nichts von einem Unfallschaden.
Titel: Antw.: Welcher (gebrauchter) Hybrid passt für mich?
Beitrag von: Shar am 05. Januar 2017, 21:55
Servus.

Zitat
Wie kommst du darauf? In der Anzeige steht nichts von einem Unfallschaden.
Eben genau deswegen. Meistens (aber nicht immer, deswegen "wahrscheinlich) ist das fehlen dieses Merkmals ein Zeichen dafür, daß der Wagen nicht unfallfrei ist. Das würde ich auf jeden Fall vor Anreise akribisch abklären (zumindest, wenn du bzgl. Unfallfreiheit anspruchsvoller bist, so wie ich).

Grüße  ~Shar~
Titel: Antw.: Welcher (gebrauchter) Hybrid passt für mich?
Beitrag von: ArcherV am 05. Januar 2017, 22:14
Servus.
Eben genau deswegen. Meistens (aber nicht immer, deswegen "wahrscheinlich) ist das fehlen dieses Merkmals ein Zeichen dafür, daß der Wagen nicht unfallfrei ist. Das würde ich auf jeden Fall vor Anreise akribisch abklären (zumindest, wenn du bzgl. Unfallfreiheit anspruchsvoller bist, so wie ich).

Grüße  ~Shar~

(naja mein jetziger Astra hat ja auch schon eine neue Tür bekommen. Laut Toyota Händler geht der aber noch als unfallfrei durch)
Dann danke für den Hinweis, werde ich dann beim Händler ansprechen.

Wenn es nichts weltbewegendes ist ist es ja eher noch einen Grund den Preis zu drücken!
Titel: Antw.: Welcher (gebrauchter) Hybrid passt für mich?
Beitrag von: Shar am 05. Januar 2017, 22:33
Servus.

Die Aussage zu der angeblichen Unfallfreiheit deines Astras ist komplett falsch. Verkauf den bloß nicht als unfallfrei.

Grüße  ~Shar~
Titel: Antw.: Welcher (gebrauchter) Hybrid passt für mich?
Beitrag von: ArcherV am 05. Januar 2017, 22:42
Servus.

Die Aussage zu der angeblichen Unfallfreiheit deines Astras ist komplett falsch. Verkauf den bloß nicht als unfallfrei.

Grüße  ~Shar~

Hi,,

also der Verkäufer hat gesagt er wäre Unfallrei weil die neue Tür ja ein neues original Teil ist. (die Tür wurde mir durch einen Parkrempler mit Fahrerflucht beschädigt)

Titel: Antw.: Welcher (gebrauchter) Hybrid passt für mich?
Beitrag von: Shar am 05. Januar 2017, 22:46
Servus.

Ändert nichts daran, daß der Wagen - auch rechtlich - nicht mehr als unfallfrei gilt.
Einzige Grauzone gibt es bei den Stoßfängern.

Grüße  ~Shar~
Titel: Antw.: Welcher (gebrauchter) Hybrid passt für mich?
Beitrag von: ArcherV am 05. Januar 2017, 22:49
Servus.

Ändert nichts daran, daß der Wagen - auch rechtlich - nicht mehr als unfallfrei gilt.
Einzige Grauzone gibt es bei den Stoßfängern.

Grüße  ~Shar~

Okay... gut zu wissen
Titel: Antw.: Welcher (gebrauchter) Hybrid passt für mich?
Beitrag von: michaelm am 06. Januar 2017, 00:10
Was meinst du genau mit Ladestufe? Der Prius ist doch hinten auch plan. Oder meinst du einfach nur die Höhe, bzw. die Heckschürze?

Also da ist nix mit plan, sondern eine deutliche Stufe, über die man jedes Gepäckstück herüberheben muß.
Laut Adac Test ist die 11 cm hoch.
Außerdem liegt die Ladekante 70 cm über der Straße, man muß also alles weit anheben.

Titel: Antw.: Welcher (gebrauchter) Hybrid passt für mich?
Beitrag von: ArcherV am 06. Januar 2017, 00:58
Das mit der Ladekante ist nicht so wichtig für mich, die hat mein Astra auch (je nach dem auf welcher Höhe der Boden eingestellt ist, der lässt sich in 3 Stufen verstellen)

PS:
Schöne Farbe! :D
Titel: Antw.: Welcher (gebrauchter) Hybrid passt für mich?
Beitrag von: ArcherV am 06. Januar 2017, 12:28
Wie ist das eigentlich mit dem Hybrid Check...
Der Verkäufer sagte gestern, dass wenn man regelmäßig zur Inspektion hingeht, dass man dann 10 Jahre Garantie auf den Akku bekommt.

Wenn ich jetzt ein Fahrzeug habe welches nicht scheckheft gepflegt ist, kann ich die Garantie dann noch nachträglich bekommen wenn ich ihn zur Inspektion bringe? Wahrscheinlich nicht?
Titel: Antw.: Welcher (gebrauchter) Hybrid passt für mich?
Beitrag von: Jorin am 06. Januar 2017, 12:36
Der Hybridcheck ist nichts anderes als ein grober Test der Hybridbatterie. Neuerdings wird er wohl automatisch mit jeder Inspektion gemacht und kostet auch nichts mehr extra. Vor Kurzem war dieser Check noch ohne Inspektion möglich und kostete rund 20-30 Euro, je nach Händler.

Nun muss man unterscheiden: Es gibt die Werksgarantie fürs Auto (5 bzw. 3 Jahre), die Werksgarantie auf die Hybridbatterie und die CarGarantie, eine Anschlussgarantie, die du jedes Jahr kaufen kannst. Auch die gilt für Auto und technische Bauteile, da musst du mal das Kleingedruckte lesen, am besten beim Händler deiner Wahl mal nachfragen. Sollte kein Problem sein.

Damit diese Garantien erhalten bleiben, ist eine Inspektion alle 15.000 km oder einmal im Jahr Pflicht, je nachdem, was früher eintritt. Gibt es eine größere Lücke, kannst du sowohl die Werksgarantie als auch die Anschlussgarantie (CarGarantie) vergessen, die greifen dann nicht mehr.

Den Hybridcheck kann man wohl auch noch machen, wenn die Garantien abgelaufen sind, und dann gibt es ein Jahr Garantie nur auf die Hybridbatterie, auf nichts anderes.
Titel: Antw.: Welcher (gebrauchter) Hybrid passt für mich?
Beitrag von: ArcherV am 06. Januar 2017, 12:42
Danke für die Info.
Die Garantie für die Batterie scheint mir sinnvoll, ist ja immerhin das teuerste Teil was kaputt gehen kann (Batterien/Akkus sind nun Mal Verschleißteile)
Titel: Antw.: Welcher (gebrauchter) Hybrid passt für mich?
Beitrag von: Jorin am 06. Januar 2017, 12:44
Ich weiß aber gerade nicht, ob der Hybridcheck ein lückenloses Service-Heft voraussetzt. Am besten mal bei einem Händler aufklären lassen oder die Hotline anrufen. Und uns dann hier ebenfalls aufklären, das wäre super!  :icon_daumendreh2:  :applaus:
Titel: Antw.: Welcher (gebrauchter) Hybrid passt für mich?
Beitrag von: ArcherV am 06. Januar 2017, 21:08
Hallo,

ich habe den aus Papenburg für 18.700 nun genauer angeschaut ..

Was mir so aufgefallen ist:
- Kofferraum, top! - von der Tiefe her fast doppelt so lang wie mein Astra
- Fahrgefühl, top! einfach toll (schwer zu beschreiben)
- beim beschleunigen ist er etwas gemächlicher als mein Astra (ist aber nicht so schlimm)
- Das Lenkrad ist ziemlich klein und man kann es nicht so weit zu sich hin einstellen, evtl. lässt sich da aber durch die Sitzposition was machen

Achso, das Fahrzeug hat einen Unfallschaden, der rechte Kotflügel wurde erneuert (laut Händler ein Parkrempler).
Allerdings fehlen bei dem Modell Navi und Parksensoren. Lässt sich laut Händler nachrüsten, kostet aber dementsprechend.

Da der Händler aber partou nicht vom Preis runter gehen möchte und mir das gebotene Geld für meinen Astra zu wenig ist werde ich ihn aber nicht nehmen - schade, der Prius ist ein schönes Auto.

Ich weiß aber gerade nicht, ob der Hybridcheck ein lückenloses Service-Heft voraussetzt. Am besten mal bei einem Händler aufklären lassen oder die Hotline anrufen. Und uns dann hier ebenfalls aufklären, das wäre super!  :icon_daumendreh2:  :applaus:

Also laut den Toyota Händler aus Papenburg: nein! Er sagte, selbst wenn das Auto nicht Scheckheft gepflegt ist und man dann zur Inspektion + Hybrid Check geht hat man trotzdem die Garantie auf die Batterie.
Titel: Antw.: Welcher (gebrauchter) Hybrid passt für mich?
Beitrag von: bakerman23 am 06. Januar 2017, 21:33
Auf das Navi würde ich nicht so viel setzen. Das ist rotze. Wenn du Rückfahrkamera hast, brauchst du keine parksensoren.
Titel: Antw.: Welcher (gebrauchter) Hybrid passt für mich?
Beitrag von: Joe am 06. Januar 2017, 22:35
Hab nächste Woche Service bei meinem. Kann bei der Gelegenheit gern auch mal fragen wie sich das mit dem Hybridcheck genau verhält und bei Bedarf hier berichten.

Grüße Joe
Titel: Antw.: Welcher (gebrauchter) Hybrid passt für mich?
Beitrag von: xose am 07. Januar 2017, 10:22
@bakerman23
Auf das Navi würde ich nicht so viel setzen. Das ist rotze.  :-/

was man nicht hat kann man nicht vermissen.
ich möchte auf das hdd navi meines p 3 nicht mehr verzichten!
navianzeigen wie kreisverkehrausfahrt, kreuzungen, abbiegepfeil.....im head up display, ;D  auch deswegen fahre ich meinen
p3 weiter. nach zweitägiger ausgiebiger probefahrt war ich eigentlich vom c-hr positiv überrascht.
gefällt mir eindeutig besser als der p4 den ich über 400 km probegefahren bin.
deshalb kann ich den bericht von jorin Probefahrt im C-HR (https://forum-alternative-antriebe.de/index.php/topic,6304.15.html)
nicht zur gänze zustimmen. ;)

leider ist beim c-hr kein head up display orderbar -  ein grund für mich den c-hr nicht zu kaufen!


xose
Titel: Antw.: Welcher (gebrauchter) Hybrid passt für mich?
Beitrag von: ArcherV am 07. Januar 2017, 10:53
uf das Navi würde ich nicht so viel setzen. Das ist rotze.  :-/

was man nicht hat kann man nicht vermissen.
ich möchte auf das hdd navi meines p 3 nicht mehr verzichten!
navianzeigen wie kreisverkehrausfahrt, kreuzungen, abbiegepfeil.....im head up display, ;D  auch deswegen fahre ich meinen
p3 weiter. nach zweitägiger ausgiebiger probefahrt war ich eigentlich vom c-hr positiv überrascht.
gefällt mir eindeutig besser als der p4 den ich über 400 km probegefahren bin.
deshalb kann ich den bericht von jorin Probefahrt im C-HR (https://forum-alternative-antriebe.de/index.php/topic,6304.15.html)
nicht zur gänze zustimmen. ;)

leider ist beim c-hr kein head up display orderbar -  ein grund für mich den c-hr nicht zu kaufen!


xose



Joa einmal das!
Und: der Händler sagte, in dem Prius III kann man kein Fremdnavi verbauen, da über das Navi auch angeblich Fahrzeug Funktionen gesteuert werden.

Will ja auch nur von A nach B kommen, dass wird das Navi schon können.

Und außerdem: So geil ist das Navi in meinem Astra auch nicht :D.

Kann das Prius Navi eigentlich Bluetooth Streaming vom Smartphone?
Beim Astra gehts leider nicht, erst mit dem neuen Intellilink Modell.
Titel: Antw.: Welcher (gebrauchter) Hybrid passt für mich?
Beitrag von: xose am 07. Januar 2017, 14:50

das navi kann mehr als nur von a nach b navigieren!!!!
das original multimedia toyota touch&go professional bietet neben einer dynamischen rückfahrkamera auch den einparkassistenten (ipa) 7er touchscreen, bluetooth........8 lautsprechern und speichert die musik auf der festplatte des navi.
das toyota festplatten  professional navigationssystem kostete in österreich 2000 euro aufpreis.
beim gebrauchtwagenkauf augen auf und ausschau nach einem prius mit original professional navigationssystem halten.
hier bekommt man das navi fast gratis zum auto dazu ;)

xose
Titel: Antw.: Welcher (gebrauchter) Hybrid passt für mich?
Beitrag von: Shar am 08. Januar 2017, 11:17
Servus.

Da der Händler aber partou nicht vom Preis runter gehen möchte und mir das gebotene Geld für meinen Astra zu wenig ist werde ich ihn aber nicht nehmen - schade, der Prius ist ein schönes Auto.
Wie schon an anderer Stelle geschrieben, finde ich den Prius von diesem Händler aber auch einfach zu teuer. Würde mich nicht wundern, wenn der Wagen in 1-2 Monaten immer noch dort steht. Außer, der Händler hat in der Region einen guten Ruf hinsichtlich Hybrid-Fahrzeuge und so einen Zugriff auf einen guten Kundenstamm (so einen Händler gibt es bei mir in der Region).

@Navi:
Es gibt im großen und ganzen drei Verschiedene. Das "Touch&go", das "Touch&go plus" (beide Nutzen das Radio "Toyota Touch")  (klick mich f. Bild (https://i.ytimg.com/vi/8ExyWQLsz3E/hqdefault.jpg)) und das "große" Navi mit Festplatte  (klick mich f. Bild (http://ipocars.com/imgs/a/e/k/o/v/toyota__prius_1_8_hybrid_executive_leather_navi_mj_2012_2011_9_lgw.jpg)) .
Das "große" Festplatten-Navi bietet die meisten Funktionen, ist jedoch hinsichtlich Update aufwendig (Navi muss dazu ausgebaut werden) und teuer. Eine super Sache ist eben die Einbindung des Navis in das HUD, was es aber eben nur bei dem "großen" Navi gibt.
Eben in der Anleitung zu dem HDD-Navi (die Version mit serienmäßigem USB-Anschluss = Facelift) nachgeschaut: Streaming per Bluetooth geht.


Grüße  ~Shar~
Titel: Antw.: Welcher (gebrauchter) Hybrid passt für mich?
Beitrag von: ArcherV am 08. Januar 2017, 11:23
Es gibt im großen und ganzen drei Verschiedene. Das "Touch&go", das "Touch&go plus" (beide Nutzen das Radio "Toyota Touch")  (klick mich f. Bild (https://i.ytimg.com/vi/8ExyWQLsz3E/hqdefault.jpg)) und das "große" Navi mit Festplatte  (klick mich f. Bild (http://ipocars.com/imgs/a/e/k/o/v/toyota__prius_1_8_hybrid_executive_leather_navi_mj_2012_2011_9_lgw.jpg)) .
Das "große" Festplatten-Navi bietet die meisten Funktionen, ist jedoch hinsichtlich Update aufwendig (Navi muss dazu ausgebaut werden) und teuer. Eine super Sache ist eben die Einbindung des Navis in das HUD, was es aber eben nur bei dem "großen" Navi gibt.
Eben in der Anleitung zu dem HDD-Navi (die Version mit serienmäßigem USB-Anschluss = Facelift) nachgeschaut: Streaming per Bluetooth geht.


Grüße  ~Shar~

Also jetzt bin ich verwirrt ^^.
Der Händler sagte mir, dass es bei dem Prius nur zwei Versionen gibt, dass Touch & go und das Touch & go Plus. Beide sind seiner Aussage nach mit Festplatte (ich habe ihn gefragt wie die Karten gespeichert sind, bei meinem Astra sind die auf einer SD Karte.).

Der Unterschied zwischen den normalen und dem Plus beläuft sich seiner Meinung nach auf Sachen wie Freisprechen etc.
Titel: Antw.: Welcher (gebrauchter) Hybrid passt für mich?
Beitrag von: Shar am 08. Januar 2017, 11:32
Servus.

Nein, es gibt definitiv drei (zumindest für den dt. Markt). Siehe vorherigen Beitrag + Bilder (oder auch mein P3 FL).
Kann sein, daß die Touch&Gos auch auf Festplatte speichern - ich hatte die Bezeichnung für das "große" Navi jetzt einfach irgendwo mit aufgeschnappt.

Grüße  ~Shar~
Titel: Antw.: Welcher (gebrauchter) Hybrid passt für mich?
Beitrag von: Hybis am 08. Januar 2017, 13:29
Schau mal unter Get a map (http://www.toyota-mapupdates.eu/Shop/Index) . Wähle dort Prius als "Vehicle Model" aus.

Shar meint als großes Navi vermutlich das "08 Hard Disk Drive".  Touch & Go hat definitiv keine Festplatte. Dieses Navi ist auch in anderen Toyota-Modellen verbaut. Update erfolgt per USB.

Ab und zu hat Toyota preislich günstige Aktionen für Navi-Update. Hier wurde bei der letzten Aktion explizit das Festplattennavi "08 Hard Disk Drive" ausgeschlossen. Hier gibt es zum Updates dieses Navis einige Threads. Der Händler kann es wohl nur mit einem speziellen Updatekoffer machen, den er von Toyota zugeschickt bekommt.
Titel: Antw.: Welcher (gebrauchter) Hybrid passt für mich?
Beitrag von: xose am 08. Januar 2017, 14:33
@ shar
das "große" Festplatten-Navi bietet die meisten Funktionen, ist jedoch hinsichtlich Update aufwendig (Navi muss dazu ausgebaut werden) und teuer

aufwendig - definitiv nicht
der händler bestellt den koffer zu einem zuvor vereinbarten termin in die werkstatt
navi muss nicht ausgebaut werden!!einfach anschließen und warten.
nach ca. einer stunde war das update bei meinen prius im jahr 2014 erledigt.
in österreich kostet mich das update, welches ich heuer im frühling zum letzten mal machen lasse, bei meinem händler180 euro.
ansonsten ca. 230 euro in österreich.
sicher nicht billig, muss aber sicher nicht jedes jahr sein.
alle drei, vier jahre und gut ist's.

xose
Titel: Antw.: Welcher (gebrauchter) Hybrid passt für mich?
Beitrag von: Shar am 09. Januar 2017, 11:07
Servus.

Und an welchem Anschluss wird der Koffer angeschlossen? Nach meinem (angelesenen) Kenntnisstand soll sich der Anschluss hinterhalb befinden.

Grüße  ~Shar~
Titel: Antw.: Welcher (gebrauchter) Hybrid passt für mich?
Beitrag von: ArcherV am 09. Januar 2017, 11:31
Ich würde mal ganz naiv auf den USB Anschluss tippen?
Titel: Antw.: Welcher (gebrauchter) Hybrid passt für mich?
Beitrag von: xose am 09. Januar 2017, 12:03
soviel ich mich erinnern kann
hier
kann ich aber nicht 100%ig bestätigen. werde beim nächsten update genau zusehen.
das navi wurde mit sicherheit NICHT ausgebaut - ich war beim update dabei!
xose
Titel: Antw.: Welcher (gebrauchter) Hybrid passt für mich?
Beitrag von: Shar am 09. Januar 2017, 14:29
Servus.

Vielen Dank für die Infos/Bilder und deine Mühe - sieht nach FireWire aus?!
Ich denke, ich werde 2017 auch mal über ein Update des Navis (Fz. von 04/13) nachdenken. Man ließt aber mitunter, daß die Updates von Toyota teils doch dem aktuellen Stand recht hinterher hinken.

Grüße  ~Shar~
Titel: Antw.: Welcher (gebrauchter) Hybrid passt für mich?
Beitrag von: ArcherV am 09. Januar 2017, 18:07
Könnte auch ein proprietärer Stecker sein.
Titel: Antw.: Welcher (gebrauchter) Hybrid passt für mich?
Beitrag von: ArcherV am 11. Januar 2017, 00:08
Hat das Toyota Navi eig. ein Fahrtenbuch?
Titel: Antw.: Welcher (gebrauchter) Hybrid passt für mich?
Beitrag von: bakerman23 am 11. Januar 2017, 01:10
Hat das Toyota Navi eig. ein Fahrtenbuch?
Nein
Titel: Antw.: Welcher (gebrauchter) Hybrid passt für mich?
Beitrag von: ArcherV am 14. April 2017, 09:54
Sooo!
Ich möchte euch noch einmal kurz eine Rückmeldung geben.

In den letzten Monaten habe ich mir insgesamt 6 Priusse mit BJ2012/2013 in der Preisklasse 15-17k angschaut. Ich wurde oft enttäuscht, da 5 von den 6 Fahrzeugen Unfallschäden (!) in Höhe zwischen 3.000 und 6.000€ (!!)  hatten. Da war alles dabei, von neuer Stoßstange bis hin zur komplett neugemachten rechten Seite und Hinterachse - sowas will man nicht kaufen wenn man noch ein frisches Auto hat.

Gestern habe ich dann Nr. 6 besucht, und ja da ist es passiert!

Es passte einfach alles:

Dann hat das Autohaus mir für meinen Astra noch einen recht vernünftigen Preis gemacht. Ich habe jetzt etwas mehr als die Hälfte vom Neupreis  bekommen. Der Händler ist zwar ca. 180km entfernt, aber dafür fährt man gerne etwas weiter.

Nächste Woche kann ich ihn wahrscheinlich abholen.


(https://abload.de/thumb/2017-04-1314.01.53yhkd0.jpg) (http://abload.de/image.php?img=2017-04-1314.01.53yhkd0.jpg)(https://abload.de/thumb/2017-04-1314.02.1096j3d.jpg) (http://abload.de/image.php?img=2017-04-1314.02.1096j3d.jpg)


Ein gezieltes Dankeschön geht nochmal an die Kollegen der PriusFreunde, welche mir in den letzten Monaten sehr weitergeholfen haben!