Forum für alternative Antriebe

Allgemeines rund ums Auto => Allgemein => Thema gestartet von: teilzeitstromer am 06. Dezember 2016, 13:45

Titel: Variable Verdichtung
Beitrag von: teilzeitstromer am 06. Dezember 2016, 13:45
Lange ist die Technik der variablen Verdichtung schon bekannt, wirklich umgesetzt wurde sie bis heute nicht in der Serienproduktion.
Nissan Tochter Infinity hat nun für 2018 einen Serienmotor mit variabler Verdichtung angekündigt.

Spiegel (http://www.spiegel.de/auto/aktuell/infiniti-motor-vc-turbo-diese-zylinder-koennen-zaubern-a-1122724.html)
Titel: Antw.: Variable Verdichtung
Beitrag von: bakerman23 am 06. Dezember 2016, 14:56
Die hsd Motoren von Toyota haben doch eine Variable Verdichtung, oder?
Titel: Antw.: Variable Verdichtung
Beitrag von: hungryeinstein am 06. Dezember 2016, 15:19
Soweit ich weiß nur eine variable Ventilsteuerung. Aber das haben heute ja schon sehr viele Motoren.
Titel: Antw.: Variable Verdichtung
Beitrag von: TM am 06. Dezember 2016, 15:23
Damit wird zwischen Miller- und Otto-Zyklus umgeschaltet.
Titel: Antw.: Variable Verdichtung
Beitrag von: bakerman23 am 06. Dezember 2016, 16:27
Die Technik bei Nissan ist eine andere als Toyota s Variable Ventilsteuerung. Das Ziel ist doch aber das gleiche, oder? Sprit sparen mit weniger Verdichtung.