Elektromobilität: Toyota gründet Start-up mit Aisin und Denso (https://www.automobil-produktion.de/hersteller/wirtschaft/elektromobilitaet-toyota-gruendet-start-up-mit-aisin-und-denso-331.html)
Mit 4 Mitarbeitern anzufangen, ist nicht gerade überzeugend. Selbst 40 wäre nicht viel gewesen. Mit 400 Mitarbeitern würde es etwas Sinn machen und am Ende braucht man 4000. Denso und Aisin gehören eh' zu 100% zu Toyota, beide bringen allerdings Know-How aus dem Zuliefererumfang an andere Hersteller mit mehr EV Erfahrung mit.
Insgesamt muss Toyota aber noch mehr Engagement zeigen, um in absehbarer Zeit in dem Markt mit Stecker eine Rolle zu spielen.
Gruss
Wanderdüne
Ich hoffe nur, bei der neuen modularen Baugruppe hat man gleich an die EV-Mobilität gedacht. Ich fürchte aber eher, nicht, wenn ich mir den Prius 4 Plug-in so anschaue. Dort lagert das Mehr an Batteriespeicher wieder mal im Kofferraum und reduziert diesen deutlich. Das Konzept eines Viersitzers scheint dann auf Gewichtsprobleme hin zu deuten. Schaut für mich nicht danach aus, als hätte man da schon an Elektrofahrzeuge gedacht. Sie scheinen derzeit überrumpelt zu werden und müssen nun schnell re-agieren. Agieren wäre mir lieber gewesen.
Im Gegensatz zu den Ankündigungen und Studien der Anderen ist das gerade mal eine Willenserklärung ::)