In der Nachbarschaft treibt mal wieder ein Marder sein unwesen, jetzt hab ich dendenken das er sich auch bei mir Austobt.
Ich wollte mir den Mardersiher Active (http://marderschreck-tests.de/mardersicher-active/) besorgen, konnte aber nichts finde ob ich den auch in ein Elektroauto verbauen kann.
Kennt sich da jemand mit aus? Ich fahre einen Nissan Leaf.
Hochspannung hast Du doch auch jetzt schon genug im Auto. :-X *scnr*
Haste oben in der Suche schon mal das Wort Marder eingegeben?
Die Plättchen sind sehr effektiv.
In was du die einbaust ist Wurst, da das System kein Kontakt zum Auto haben.
Edit: gerade gesehen, das genau dieses Gerät an die Bordspannung angeschlossen wird. Wenn du dir das nicht zutraust, suche mal nach einem mit separater Stromversorgung. Meist ist es eine 9v Batterie.
Mir haben die Plättchen auch geholfen. Da die ja unter Spannung stehen und der Strom nur ganz kurz fließt, wenn Freund Nager draufpatscht, ist der Stromverbrauch sehr gering, praktisch vernachlässigbar.
Gruß
Wanderdüne
Keine Angst vorm ersten Marder.
Der Marder markiert nur sein Revier, er macht im und am Auto nichts kaputt.
Kritisch wird es, wenn ein zweiter Marder dazu kommt. Der mag es gar nicht, wenn ein Auto zu einem fremden Revier gehört.
Die Markierung auf den Gummischläuchen wird dann entsprechend entfernt. ;D
Tja, wenn man nur wüßte, ob es der Erste und Einzige ist...
Hab mir vor einem Jahr so ein Ultraschalldings vom FTH empfehlen und einbauen lassen. Das war wohl Unsinn und nutzt nichts, denn die Dämmung an der Motorhaube ist angekratzt/-nagt. Oder der Marder ist schwerhörig...
Werde wohl auch zur Hochspannungs-Plättchenlösung greifen müssen.
Ich bin auch kurz davor mir die Plättchen Variante zuzulegen.
Ich bin aber noch auf der Suche nach einer Werkstatt, die mir die Dinger einbaut.
Marderprobleme und Lösungen bitte hier weiter diskutieren: Marderbesuch - Was dagegen tun? (https://forum-alternative-antriebe.de/index.php/topic,4335.0.html)