Forum für alternative Antriebe

Fahrzeuge nach Hersteller => Toyota => Yaris Hybrid (HEV, 2012 - 2019) => Thema gestartet von: Holger-Timm am 18. Juli 2016, 11:55

Titel: Toyota Yaris Hybrid Edition-S Wo ist die Verkehrsschildererkennung
Beitrag von: Holger-Timm am 18. Juli 2016, 11:55
Hallo Zusammen,

ich habe mir einen Toyota Yaris Hybrid Edition-S zugelegt und finde die im Edition-S enthaltene Funktion Verkehrsschildererkennung (RSA) nicht. Muss nicht irgendwo angezeigt werden, wie schnell ich fahren darf? Was bringt mir ein System mit einer Schildererkennung, wenn ich nirgends sehen kann, welches Schild erkannt wurde?

Kann mir da Jemand weiterhelfen?

Viele Grüße,

Holger

Titel: Antw.: Toyota Yaris Hybrid Edition-S Wo ist die Verkehrsschildererkennung
Beitrag von: Knauser am 18. Juli 2016, 12:18
Willkommen im Forum.

ich hätte mir den beinahe auch bestellt. Bin dann auf Comfort zurück gegangen.

Sage mal, bist du dir sicher, dass der so etwas hat?

Ich habe mich eine Weile damit beschäftigt, fand:

Spurhalteassistent
Automatischer Bremsassistent, nur größere Hindernisse. Personenerkennung ist schon wieder etwas anderes
Fernlichtassistent
Regensensor

Eben im Konfigurator fand ich nicht mal den Regensensor wieder. :-/

Bin auf jeden Fall der Meinung, dass das nur die größeren Autos haben. Dem Yaris fehlen dazu die Displays. Ist ja leider kein Prius C :'( ich mag diese Spielerei mit dem Eco-Score.
Titel: Antw.: Toyota Yaris Hybrid Edition-S Wo ist die Verkehrsschildererkennung
Beitrag von: hsd am 18. Juli 2016, 12:23
Der Yaris hat keine Verkehrsschilderkennung.
Titel: Antw.: Toyota Yaris Hybrid Edition-S Wo ist die Verkehrsschildererkennung
Beitrag von: Jorin am 18. Juli 2016, 12:30
Willkommen!  :-)

Im Grunde ist es ganz einfach: Wenn dein Yaris keine Frontkamera über dem Innenspiegel hat, kann er auch keine Verkehrsschilder erkennen.  ;)

Das Navi kann dennoch erlaubte Geschwindigkeiten in der Navi-Karte anzeigen, vielleicht meinst du ja auch das? Das kann man irgendwo im Navi-Menü einstellen, aber diese Informationen kommen vom Anbieter der Karten und sind eben auch immer etwas veraltet.
Titel: Antw.: Toyota Yaris Hybrid Edition-S Wo ist die Verkehrsschildererkennung
Beitrag von: Holger-Timm am 18. Juli 2016, 12:52
Danke für die vielen Antworten. Das geht ja hier richtig schnell.

Das ist schade, dass es die Verkehrsschildererkennung für den Yaris scheinbar nicht gibt.  :-(

Den Regensensor gibt es. Der hat mich heute erschrocken, als ich den Wagen einschaltete und der Tau automatisch weggewischt worden ist.

Der Spurhalteassistent läuft auch sehr zuverlässig, leider etwas zu leise.
Kann man den lauter machen?

Den Fernlichtassistenten konnte ich noch nicht testen. Werde ich aber bei der nächsten Nachtfahrt mal machen.

Den Bremsassistenten wollte ich nicht testen.  ;D
Titel: Antw.: Toyota Yaris Hybrid Edition-S Wo ist die Verkehrsschildererkennung
Beitrag von: Jorin am 18. Juli 2016, 13:16
Den Bremsassistenten wollte ich nicht testen.  ;D

Nicht? Ich hab das schon.  ;D
Titel: Antw.: Toyota Yaris Hybrid Edition-S Wo ist die Verkehrsschildererkennung
Beitrag von: Chrischi am 30. März 2017, 08:21
@Jorin
meines Wissens hat er alle Sensoren die dafür nötig sind (die selbe Kamera wird für das Lidar (Laserabstand) und die Fahspuhrerkennung verwendet).
Ihn fehlt nur die Anzeigemöglichkeit.

Lg Chrischi
Titel: Antw.: Toyota Yaris Hybrid Edition-S Wo ist die Verkehrsschildererkennung
Beitrag von: Francek am 30. März 2017, 09:19
Die Kamera wird wohl kaum für das LIDAR verwendet, denn sie ist -sofern nicht als PMD (Photonic Mixing Device) organisiert, was man mit hoher Wahrscheinlichkeit ausschließen kann- vmtl. viel zu träge für solche time-of-flight-Messungen. Das LIDAR hat anscheinend eigene Sensoren. Die Kamera dient somit der Fahrspurerkennung, der Fernlichautomatik, der Verkehrsschilderkennung (soweit vorhanden) sowie vmtl. einer Bewertung der Relevanz der LIDAR-basierten Abstandsmessungen durch grobe Objektklassifikation. Das Fehlen der Verkehrsschilderkennung ist mithin kein sensorisches Problem, sondern der Einsparung entsprechender Software und vllt. auch Rechenleistung geschuldet.