Forum für alternative Antriebe

Fahrzeuge nach Hersteller => Toyota => Yaris Hybrid (HEV, 2012 - 2019) => Thema gestartet von: burg400 am 14. Mai 2016, 14:49

Titel: ROST!!! - Was ist los bei Toyota?
Beitrag von: burg400 am 14. Mai 2016, 14:49
Dieses Rost-Nest entdeckte ich gestern an der Heckklappe! :icon_no_sad:

Ich bin sprachlos. Erst die versteckten Roststellen beim 100.000 Km Test der Autoblöd. Viele hatten Probleme am Heckklappengriff.
Ende Juni wird mein Hybrid erst drei Jahre alt. Der 'Vertrag' läuft noch zwei Jahre.
Wo blüht es sonst noch versteckt? Zumal der Unterboden so ziemlich ungeschützt ist.
Ich denke, dass ich mich schnellstens von Toyota verabschieden werde. Der Kia Niro kommt da ja gerade passend.

Mein Händler empfiehlt mir den Rost mit Rostumwandler zu beseitigen. Von Toyota gäbe es wohl eine neue Heckklappe. Aber nach dem lackieren der Heckklappe sieht man auf jeden Fall einen Farbunterschied. Ich habe das Montblanc-Perlweiß.
Titel: Antw.: ROST!!! - Was ist los bei Toyota?
Beitrag von: bakerman23 am 14. Mai 2016, 15:00
Zeig mir mal ein Auto, was nicht irgendwo rostet.
Titel: Antw.: ROST!!! - Was ist los bei Toyota?
Beitrag von: burg400 am 14. Mai 2016, 15:12
Die A-Klasse meiner Frau von 2002! Wirklich nichts zu finden!
Titel: Antw.: ROST!!! - Was ist los bei Toyota?
Beitrag von: Yaris-Gerd am 14. Mai 2016, 16:20
Mercedes-Benz hatte in der nahen Vergangenheit große Rost Probleme.  Ganz besonders  mit der E Klasse und auch mit der Sie KlasseKlasse.  KIA hat noch viel mehr Probleme mit Rost. Hyundai hat vielleicht weniger Probleme mitmit Rost als KIA. WennWenn Du ein Auto mit wenig Rost haben willstwillst,  dann kaufe dir doch einen Audi derder Oberklase.

Yaris Gerd
Titel: Antw.: ROST!!! - Was ist los bei Toyota?
Beitrag von: tom1963 am 14. Mai 2016, 16:55
burg4000

ich fühle mit Dir, da haben wir Toyota viel Geld in den A...gesteckt und dann so etwas.

Thorsten
Titel: Antw.: ROST!!! - Was ist los bei Toyota?
Beitrag von: hybbi56 am 14. Mai 2016, 17:08
Nun, das ist die Innenseite der Heckklappe, da wird wohl nicht allzuviel Rostschutz aufgebracht sein. Wenn du das mit Rostumwandler angehst, dann ist das Problem, aber nicht die Ursache beseitigt.  Ich vermute, da kommt Feuchtigkeit rein und hält sich hier zwischen Gummidichtung und Blech hartnäckig. Schon deshalb würde ich eine neue Heckklappe nicht nur vorziehen, sondern diese einfordern. Eine vernünftig arbeitende Lackierwerkstatt bringt die Farbangleichung ohne Probleme hin.

Gruß hybbi56

PS. Hab bei unserem gleich nachgeschaut, genauso wie damals beim Prob mit dem Heckklappen-Griff. Und ... nichts gefunden.
Titel: Antw.: ROST!!! - Was ist los bei Toyota?
Beitrag von: twiity am 14. Mai 2016, 19:47
Bäh, sowas darf wirklich nicht sein.  :icon_no_sad:
Aber ich würde auf jeden Fall eine neue Heckklappe nehmen. Ich denke, der Farbunterschied ist am Heck nicht so deutlich zu sehen, wie z. B. bei einer neuen Beifahrertür. Da ist ja die Heckklappe die größte Fläche, und die Stoßstange aus Plastik sieht oft farblich meistens etwas anders aus.
Titel: Antw.: ROST!!! - Was ist los bei Toyota?
Beitrag von: Shar am 15. Mai 2016, 00:16
Servus.

Von Toyota gäbe es wohl eine neue Heckklappe. Aber nach dem lackieren der Heckklappe sieht man auf jeden Fall einen Farbunterschied.
Auf Grund der kleinen und geringen Anzahl an angrenzenden Flächen, dürfte das nicht so sehr zu einem Problem werden. Soll der Lackierer halt zwei oder drei Musterbleche mehr anfertigen, dann kann ein offensichtlicher Unterschied schon sehr gering ausfallen.

Anhand der Bilder und dem dort zu sehenden Grad der Korrosion würde ich dir ganz klar zu einer neuen Heckklappe raten.

Zitat
Die A-Klasse meiner Frau von 2002! Wirklich nichts zu finden!
Auch mal die Schweller innen angeschaut und zwar da, wo sie durch die Unterbodenverkleidungen nahezu kplt. verdeckt sind?
Dort rosten die alten A-Klasse so gut wie alle, wenngleich ich auch schon (sehr) wenige Ausnahmen hatte, die dort noch gut aussahen.


Grüße  ~Shar~
Titel: Antw.: ROST!!! - Was ist los bei Toyota?
Beitrag von: Lutz am 15. Mai 2016, 14:45
Ich habe heute auch mal bei meinem Yaris nachgeschaut (EZ 07/2014). Im Ansatz habe ich auch Rost. Aber bei weitem nicht so schlimm wie auf dem Foto von @burg400 . Ich habe etwas Fluid Film reingesprüht und die Dichtung mit Mike Sanders Fett eingesetzt. Da sollte erstmal nix mehr rosten.
Daß der Rost sich dort bildet ist kein Wunder, denn die Kanten sind nicht entgratet. Auf dem Grat kann die Farbe nicht richtig haften.
Titel: Antw.: ROST!!! - Was ist los bei Toyota?
Beitrag von: xose am 15. Mai 2016, 19:46
sicher nicht hilfreich
ich bin überzeugt toyota hat kein generelles rostproblem.
mein prius 3 nun schon fünf jahre alt und der über 4 jahre alte prius 3 meiner sw tochter
haben nicht den kleinsten rostansatz, auch der unterboden nahezu neuwertig.

ich persönlich würde unbedingt auf eine neue heckklappe bestehen!!
Titel: Antw.: ROST!!! - Was ist los bei Toyota?
Beitrag von: sly am 15. Mai 2016, 23:20
Sieht fies aus der Rost an der Kabeldurchführung, wenn die Kanten bei der Produktion nicht entgratet wurden wie Lutz festgestellt hat, sollten alle Yaris HSD Fahrer dort einmal nachschauen.

Anhand dieser Resonanz lässt sich schnell feststellen, ob es ein alle Yaris HSD betreffendes Problem ist.
Auch sollten alle damit zum Händler gehen, und reklamieren. Nur so bekommt Toyota das mit und startet ggfs. eine Werkstatt Aktion, und die Mängel werden in der Produktion abgestellt.
An ein generelles Toyota Korrosions Problem denke ich hier eher weniger.
Titel: Antw.: ROST!!! - Was ist los bei Toyota?
Beitrag von: YarisFahrer am 15. Mai 2016, 23:53
Ich habe heute auch mal bei meinem Yaris nachgeschaut (EZ 07/2014). Im Ansatz habe ich auch Rost.
Wie hast Du nachgesehen? Kann man das, ohne die Gummimanschette komplett abzuziehen, sehen?
Ich würde diese ungerne komplett abziehen so wie burg400, da ich nicht weiss, ob beim Abziehen durch den dazwischensetzenden Schmutz und Reibung der Lack beschädigt wird und sich dann auch Rost bildet, auch wenn vorher keiner da war.
Titel: Antw.: ROST!!! - Was ist los bei Toyota?
Beitrag von: Lutz am 16. Mai 2016, 08:47
Kann man entweder etwas anheben oder gleich rausziehen. Geht ganz leicht. Der Lack wird dadurch nicht beschädigt.

VG,
Lutz
Titel: Antw.: ROST!!! - Was ist los bei Toyota?
Beitrag von: burg400 am 16. Mai 2016, 13:39
Sieht fies aus der Rost an der Kabeldurchführung, wenn die Kanten bei der Produktion nicht entgratet wurden wie Lutz festgestellt hat, sollten alle Yaris HSD Fahrer dort einmal nachschauen.
An ein generelles Toyota Korrosions Problem denke ich hier eher weniger.

Das denke ich doch. Wenn auch resultierend aus Produktionsfehlern.
Bei meinem Händler schaute ich mir letztens u.a. einen neuen schwarzen Yaris Hybrid an.
An ihm war ein ctek Ladegerät angeschlossen. Diese Möglichkeit hat meiner ja noch nicht.
Mir viel sofort der Rost, vielleicht auch erst Flugrost, rund um den Sicherungskasten auf.
Auch hier an dünnen, scharfkantigen Blechen die den Sicherungskasten halten. An einem Neuwagen!
Nochmals nicht zu vergessen ist der 100.000Km Test und Heckklappengriff.

Dank euch werde ich wohl doch auf eine neue Heckklappe bestehen.

UND BITTE: Schaut alle nach!

LG Rainer
Titel: Antw.: ROST!!! - Was ist los bei Toyota?
Beitrag von: Mad55 am 16. Mai 2016, 15:48
Jup, auch bei mir Rost. Zwar minimal, aber nach gerade mal 2 Jahren sollte das nicht sein.

Weiß jetzt nur nicht, ob ich meinen Händler direkt oder erst bei der nächsten Inspektion drauf ansprechen soll.

Edit:
Jetzt mit Bild

Titel: Antw.: ROST!!! - Was ist los bei Toyota?
Beitrag von: hybbi56 am 16. Mai 2016, 17:23
Hallo @Mad55, keine Feuchtigkeit in der Vertiefung dieser Dichtung? Hab das Bild von @burg400 nochmal vergrössert angeschaut. Ich seh da Feuchtigkeit links in der Dichtung. Und insgesamt ist genau dort, wo die Unterseite dieser Öffnung im geschlossenen Zustand der Heckklappe sitzt, der meiste Rost zu sehen. Und jene ist zu mindestens 99,5% geschlossen. Deshalb bleib ich dabei, daß irgendwo oberhalb an der Heckklappe eine undichte Stelle ist. Schlampig eingesetzter Dichtungsgummi an der oberen Rückleuchte? Ist aber reine Spekulation. Stehen beide Fahrzeuge im Freien?

Gruß hybbi56

Titel: Antw.: ROST!!! - Was ist los bei Toyota?
Beitrag von: KSR1 am 16. Mai 2016, 17:59
Das ist ja echt übel! Selbst bei Mad55, das ist doch nicht ok nach 2 Jahren. :icon_no_sad:
Titel: Antw.: ROST!!! - Was ist los bei Toyota?
Beitrag von: hybbi56 am 16. Mai 2016, 18:16
Hab den Gummi nun auch herausgenommen. Keinerlei Feuchtigkeit oder gar Rost zu entdecken.
Und bei @Mad55 hätte es in einem Jahr vermutlich ähnlich ausgesehen wie bei @burg400.
Deshalb danke an ihn für die Info. Unser Yaris ist ebenfalls aus 2013, deshalb glaube ich derzeit nicht an einen Serienfehler.

Gruß hybbi56
Titel: Antw.: ROST!!! - Was ist los bei Toyota?
Beitrag von: nele am 16. Mai 2016, 18:49
Hab auch mal drunter geschaut. Minimal Rost, BJ 2013, Laternenparker.

(http://thumbs.picr.de/25570976ng.jpg) (http://show.picr.de/25570976ng.jpg.html)
Titel: Antw.: ROST!!! - Was ist los bei Toyota?
Beitrag von: RaiLan am 16. Mai 2016, 19:02
Ist ja schon erschreckend. Hab natürlich auch gleich nachgeschaut. Bei unserem - 2 Jahre 40.000 km - sieht man noch nichts. Man ahnt es höchstens am Stanzgrat.
Titel: Antw.: ROST!!! - Was ist los bei Toyota?
Beitrag von: Mad55 am 16. Mai 2016, 19:04
@hybbi56

Konnte keine Feuchtigkeit entdecken. War knochentrocken. Hatte die Nacht geregnet, insofern hätte ich da noch was erkennen müssen.

Und ja, ich bin Laternenparker.

Ich schätze bei Regen sickert da bisschen Wasser rein. Werde das jetzt mit Rostumwandler behandeln und dann großzügig mit Vaseline einfetten und im Auge behalten, sowie bei der nächsten Inspektion meinen Freundlichen drauf hinweisen.
Titel: Antw.: ROST!!! - Was ist los bei Toyota?
Beitrag von: mario.saternus am 16. Mai 2016, 19:36
 Meiner ist von 2013. Auch kein Rost. Hab mich beim Lesen schon erschreckt...


Titel: Antw.: ROST!!! - Was ist los bei Toyota?
Beitrag von: Mad55 am 16. Mai 2016, 20:41
@mario.saternus

Laternenparker?
Titel: Antw.: ROST!!! - Was ist los bei Toyota?
Beitrag von: mario.saternus am 17. Mai 2016, 05:59
Ich hatte für einige Zeit eine Garage. War mir aber zu weit zum Laufen. Würde sagen ca 10 Monate hatte ich die Garage.

Seitdem 'Laternenparker'.
Titel: Antw.: ROST!!! - Was ist los bei Toyota?
Beitrag von: Hugo am 17. Mai 2016, 06:57
Meiner ist von 09/2012: Kein Rost an dieser Stelle. Vorsichtshalber aber Korrosionsschutz
aufgetragen: www.polo-motorrad.de/de/s100-korrosionsschutzfluid-300-ml.html
hatte ich noch aus meinen Motorradtagen.
Auto seht bei mir in der unbeheizten Garage.
Titel: Antw.: ROST!!! - Was ist los bei Toyota?
Beitrag von: Mad55 am 17. Mai 2016, 08:48
Ich habe mir das Ganze heute morgen intensiver angeschaut und es wundert mich nicht, wo da die Feuchtigkeit herkommt. Bei geschlossenem Kofferraum ist da ja ein riesiger Spalt oben am Dach, wo es reinregnen kann und das Wasser dann ans Gummi spritzt und drunter kriechen kann. Speziell eben bei Laternenparkern.
Titel: Antw.: ROST!!! - Was ist los bei Toyota?
Beitrag von: Winki35 am 17. Mai 2016, 11:07
Hab mir das bei meinem angeschaut.
Ist ein 03.2013 Garagenfahrzeug, hat genügend Rost. :icon_jump:
Werde demnächst mal FTH fahren und nachfragen was so laufen soll.
Titel: Antw.: ROST!!! - Was ist los bei Toyota?
Beitrag von: hungryeinstein am 17. Mai 2016, 11:16
@ burg400

Um da nur mit Rostumwandler zu arbeiten, ist der Rost schon etwas weit fortgeschritten. Das wird aus meiner Sicht nur kurzfristig Erfolg bringen, da rostet es bald wieder und weiter.  Ich würde auf jeden Fall die neue Heckklappe nehmen und diese an dieser Stelle gleich nacharbeiten.
Titel: Antw.: ROST!!! - Was ist los bei Toyota?
Beitrag von: Mad55 am 17. Mai 2016, 12:46
Gerade in der Tiefgarage gemeinsam mit einem Kollegen geschaut. Bei mir glücklicherweise nur minimaler Flugrost. Konnte locker mit dem Finger entfernt werden und ich hab nur noch 2-3 Stecknadelkopfgroße Reststellen, an die ich mit den Wurstfingern nicht gut drankomme.

Am Wochenende wird dann das Gummi und das Blech gründlich gereinigt, die infizierten Stellen mit Rostumwandler bestrichen und anschließend alles großzügig mit Vaseline eingeschmiert. Zusätzlich wird auch die Gummifalz mit Vaseline versehen. Bei der nächsten Inspektion weise ich meine Freundlichen drauf hin und halte selbst ein Auge drauf. Ich rechne jetzt aber, wo die Gefahr bekannt ist, mit keinen weiteren Problemen mehr.

Eine Kollegin im Haus, die ebenfalls einen Yaris gleichen Baujahrs fährt, allerdings ohne Hybrid, ist übrigens auch leicht betroffen und war für den Tipp sehr dankbar, das zu kontrollieren.
Titel: Antw.: ROST!!! - Was ist los bei Toyota?
Beitrag von: TM am 17. Mai 2016, 14:53
Bei mir grad geschaut, 2 1/2 Jahre, knapp 40tkm. Alles trocken und kein Zeichen von Rost. Das Auto steht aber i.d.R. in der Garage.
Titel: Antw.: ROST!!! - Was ist los bei Toyota?
Beitrag von: Mad55 am 17. Mai 2016, 16:21
Auf jeden Fall ist es auffällig, wie viele an der Stelle von Rost betroffen sind.
Titel: Antw.: ROST!!! - Was ist los bei Toyota?
Beitrag von: Ernst am 17. Mai 2016, 17:49
Am Wochenende wird dann das Gummi und das Blech gründlich gereinigt, die infizierten Stellen mit Rostumwandler bestrichen und anschließend alles großzügig mit Vaseline eingeschmiert. Zusätzlich wird auch die Gummifalz mit Vaseline versehen.
Hallo,
Vaseline greift eventuell den Gummi an. Problemloser ist Siliconpaste.
Gruß Ernst
Titel: Antw.: ROST!!! - Was ist los bei Toyota?
Beitrag von: Mad55 am 17. Mai 2016, 18:36
@Ernst

Vaseline schadet nur dem Latex-Gummi zum Schutz vor Kindern und sexuell übertragbaren Krankheiten.

Ich benutze medizinische Vaseline. Das ist so ziemlich das unbedenklichste Zeugs, was du einsetzen kannst. Damit fette ich auch regelmäßig meine Türgummis ein und diese bleiben schön geschmeidig und frieren nicht zu.
Titel: Antw.: ROST!!! - Was ist los bei Toyota?
Beitrag von: YarisFahrer am 17. Mai 2016, 19:27
Habe eben mal bei meinem Edition 2014 (Auslieferung Februar 2014) die Manschetten an zwei Stellen zusammengedrückt, um mir den Rand der Öffnung anzusehen. Ich kann dort keinen Rost entdecken. Auch nicht an dem Gegenstück, das an der Karosserie befestigt ist.

Habe die Vermutung, dass Toyota das Problem im Produktionsjahr 2013 festgestellt und behoben hat.

Bin Laternenparker. Das Auto steht also Tag und Nacht draussen.
Titel: Antw.: ROST!!! - Was ist los bei Toyota?
Beitrag von: Lutz am 17. Mai 2016, 21:23
Ich glaube nicht, daß Toyota das Problem 2013 behoben hat, da ich auch einen Edition 2014 habe, und ich habe Rost an den Kanten an besagter Stelle.
Warum auch immer der Grat dort nicht entfernt wurde. Kann eine bestimmte Schicht gewesen sein, ein bestimmter Arbeiter, einer von mehreren Zuliefern oder ein anderes Presswerk.
Titel: Antw.: ROST!!! - Was ist los bei Toyota?
Beitrag von: Mad55 am 18. Mai 2016, 06:38
Mein Yaris wurde Ende 2013 produziert und Anfang 2014 an mich übergeben.
Titel: Antw.: ROST!!! - Was ist los bei Toyota?
Beitrag von: Mad55 am 18. Mai 2016, 18:25
Der restliche Rost wurde heute mit Rostumwandler behandelt und anschließend wurde die Fläche großzügig mit medizinscher Vaseline bestrichen. Auch die Gummifalz wurde großzügig mit Vaseline bestrichen und am Schluss, als wieder alles im Ursprungszustand war, habe ich noch mal etwas Vasline entlang der Kante, wo sich das Wasser mutmaßlich ins Innere arbeitet, bestrichen.

Bin gespannt, wie es im Februar nächsten Jahres bei der Inspektion aussieht.

Fotos habe ich keine mehr gemacht, aber nach dem Rostumwandler sah alles sehr gut aus.
Titel: Antw.: ROST!!! - Was ist los bei Toyota?
Beitrag von: Mad55 am 25. Mai 2016, 10:01
Nach dem letzten Starkregen hier, habe ich nochmal ein Foto gemacht, da hier sehr deutlich wurde, wie Wasser unters Gummi gelangen kann. Leider sieht man durchs Gegenlicht nicht, dass da rundum Wassertropfen sind, aber es wird deutlich genug.
Titel: Antw.: ROST!!! - Was ist los bei Toyota?
Beitrag von: YarisFahrer am 25. Mai 2016, 23:42
In der Tat finde ich die Rostvorsorge bei Toyota bedenklich. Selbst an meinem 9 Jahre alten Opel Zafira B sehe ich weniger Rost als an meinem 2 Jahre alten Yaris Hybrid. 

Wenn ich dann noch lese, dass Toyota-Prius-Fahrer nach weniger als 10 Jahren Ihren Auspuff austauschen und an meinem auch schon Rost zu sehen ist, werde ich richtig nachdenklich. Sowohl bei meinen letzten Fords mit mehr als 10 Jahren Haltezeit und dem Opel mit 9 Jahren, musste ich noch keinen Auspuff tauschen. Lediglich beim Ford Ka war nach 12 Jahren der Tausch des Flexrohrs (Flexible Verbindungsrohr) notwendig, wobei dies günstig war und der Endtopf noch mal 10 Jahre gehalten hätte.
Titel: Antw.: ROST!!! - Was ist los bei Toyota?
Beitrag von: teilzeitstromer am 26. Mai 2016, 07:41
Naja ob der Auspuff da so ein gutes Beispiel ist?

Ich hatte mal einen Corsa, da habe ich alle 2 Jahre einen neuen Auspuff drunter schrauben dürfen weil er durch war.
Titel: Antw.: ROST!!! - Was ist los bei Toyota?
Beitrag von: YarisFahrer am 26. Mai 2016, 12:13
Finde ich ein gutes Beispiel, weil der beim Prius und damit vermutlich auch so meine Befürchtung beim Yaris (dort ist sogar jetzt schon Rost zu erkennen) anscheinend keine 10 Jahre durchhält. Das ist eines modernen Autos nicht mehr würdig.
Wenn Toyota nicht das HSD-System hätte, würde ich schnell wechseln.

Vermutlich war das mit dem Corsa einer mit Baujahr vor 2005. Oder von wann war der Corsa? Bei meinem Zafira B aus dem Jahr 2007 gibt es keinerlei Probleme mit Rost, trotz Laternenparker und Fahrleistung >223.000 km. Der sieht unten herum besser aus als mein Yaris Hybrid nach 2 Jahren. Beide konnte ich beim letzten Reifenwechsel (Sommerreifen gegen Winterreifen) vor kurzem wieder mal begutachten.
Titel: Antw.: ROST!!! - Was ist los bei Toyota?
Beitrag von: PflegePrius am 26. Mai 2016, 12:51
Darf ich mal dumm fragen?


Wenn dir jetzt schon auffällt, dass da scheinbar was im Argen liegt, warum unternimmst du dann nichts, sonder regst dich nur drüber auf.
Klar wäre es besser, wenn die Rostvorsorge von Werksseite schon besser wäre, wenn ich aber als halter feststelle, dass es damit nicht weit her ist, dann lass ich den Karren eben nochmal konservieren, ist schließlich mein Geld, was sonst eifach so vor sich rumoxidiert.
Titel: Antw.: ROST!!! - Was ist los bei Toyota?
Beitrag von: YarisFahrer am 26. Mai 2016, 16:09
Darf ich mal dumm fragen?

Wenn dir jetzt schon auffällt, dass da scheinbar was im Argen liegt, warum unternimmst du dann nichts, sonder regst dich nur drüber auf.
Warum sollte ich mich nicht aufregen, dass Toyota minderwertiges Material verwendet hat und unzureichende Rostvorsorge gemacht hat. Immerhin hatte ich gedacht, dass Toyota da nicht anderen Herstellern wie Ford und Opel hinterhersteht und habe in diesem Glauben viel Geld bezahlt.

Da Du Dich ja anscheinend damit auskennst: Wie konserviert man nachträglich einen Auspuff und die Bremsscheiben mit Rosteinschlüssen, bei dem der Hersteller kein rostbeständiges Material verwendet hat? Wie mache ich das ohne meine Garantien zu verlieren und beim Auspuff ohne häßliche Auspufffarbe, die im Zweifel doch wieder abblättert?
Titel: Antw.: ROST!!! - Was ist los bei Toyota?
Beitrag von: Cillian am 26. Mai 2016, 20:39
Wenn Toyota nicht das HSD-System hätte, würde ich schnell wechseln.
Geht mir ähnlich. Wobei ich einen GT86 auch gerne hätte, da hindern mich aber die abstrusen Versicherungsbedingungen :-D
Mein nächster Wagen wird wohl ein Mazda 3, weil meine Mutter den Yaris übernehmen will wenn alles so klappt wie vorgestellt :-)

Dort bekomme ich alles was ich will: Großvolumiger Saugbenziner mit brauchbarer Leistung (120-165PS), Fensterheber hinten nicht erst ab höchster Ausstattung. ABS-basiertes Reifendruckkontrollsystem, Bi-Xenon, (mit variablem Abbiegelicht als Option) variable Lordosenstütze, Tempomat (adaptiv im größten Ausstattungspaket), Rückfahrkamera, Parkpiepser, DAB etc. ab mittlerer Ausstattung, dichtes Händlernetz (hier vor Ort erheblich besser als das von Toyota) und dazu ein Audiosystem, das keine 30 Sekunden nach dem Start braucht um Musik von USB abzuspielen.

Aber zurück zum Thema: Meine Gummis an den Heckklappen sind Rostfrei, aber mein Auspuff hat schon nach dem ersten Winter schlimm verrostet und verfärbt ausgeschaut. Wollte das bei der Inspektion mal monieren, habs aber vergessen...
Titel: Antw.: ROST!!! - Was ist los bei Toyota?
Beitrag von: SeSa79 am 26. Mai 2016, 22:35
Sorry, das ich jetzt mal gegen den Strom schwimme, aber der Yaris ist immer noch ein Kleinwagen und da ist der Preiskampf extrem. Da sind alle Autohersteller gleich. Nur weil Toyota da das HSD-SYSTEM reingebaut hat, ändert das nichts an dem Grundprodukt "ein Kleinwagen". Das so viele Menschen bereit sind so viel Geld dafür auszugeben finde ich eh sehr beachtlich.
Bitte nicht falsch Verstehen, aber da wird Toyota wirtschaftlich denken und nicht wie bei einem Prius handeln.
Ich kann mich bei meinem Auris über minderwertiges Material nicht beschweren. Aber anderes Segment und da stimmt die Qualität.

Grüße
Titel: Antw.: ROST!!! - Was ist los bei Toyota?
Beitrag von: YarisFahrer am 26. Mai 2016, 23:47
Bitte nicht falsch Verstehen, aber da wird Toyota wirtschaftlich denken und nicht wie bei einem Prius handeln.
Ist es denn beim Prius besser? Gemäß Foren nicht. Der Auspuff und die Bremsscheiben gammeln ebenso. Die Alu-Teile haben ebenfalls Korrosion.
Haben denn die Kleinwagen der anderen Hersteller ebenso Rostprobleme? Wenige. Die meisten haben kontinuierlich nachgebessert.

Meine Bedenken kamen erst auf als ich im Forum mehrfach über den Tausch des Auspuffs bei Prius unter 10 Jahren gehört habe.
Da habe ich mir jetzt meinen Auspuff auch angesehen und festgestellt, dass der vermutlich die 10 Jahre auch nicht überlebt. Wie beim Prius.
Titel: Antw.: ROST!!! - Was ist los bei Toyota?
Beitrag von: GenerationHSD am 27. Mai 2016, 01:17
N'abend zusammen.
Ich berichte kurz von meinem Yaris (Ed. 2014, schneeweiß, 05.2014 produziert). Von Rost, an hier im Thread genannten Stellen, an meinem Exemplar bislang keine Spur. Ich konnte mich im März beim Service und Räderwechsel erst davon überzeugen.

Dennoch kann ich eine latente Unzufriedenheit  mit dem Yaris XP13 VFL nachvollziehen, denn es ist sehr offensichtlich wo Toyota hier den Rotstift angesetzt hat, siehe Materialauswahl, Verarbeitungsqualität Innenraum, Dämmung etc..
Haben denn die Kleinwagen der anderen Hersteller ebenso Rostprobleme? Wenige. Die meisten haben kontinuierlich nachgebessert.
Auch Toyota hat nachgebessert, siehe XP13 FL. Über den Yaris FL gibt bisher kaum negatives zu lesen, das ist zumindest mein Eindruck.

Ich für meinen Teil bin mit dem Yaris zufrieden. Kleinigkeiten im Bereich Verarbeitung wurden stets kostenfrei behoben.

Um es mal zu relativieren:
Bei anderen Herstellern gibt es andere Probleme und dies nicht zu knapp, aber wem sag ich das. ;)
Titel: Antw.: ROST!!! - Was ist los bei Toyota?
Beitrag von: Smejko am 27. Mai 2016, 08:44
Sorry, das ich jetzt mal gegen den Strom schwimme, aber der Yaris ist immer noch ein Kleinwagen und da ist der Preiskampf extrem.

Meine Endtöpfe werden die 10 Jahre auch nicht schaffen. Und überhaupt, der ganze Unterboden gammelt dermaßen vor sich hin, dass ich mich vor 2 Jahren genötigt gesehen hat, Unterbodenschutz anbringen zu lassen.
Der GSh ist definitiv kein Kleinwagen, vom Preiskampf kann bei den Preisen die für ihn abgerufen werden auch nicht wirklich gesprochen werden. Außerdem ist das Fahrzeug garagiert, immer gewesen. Und nun?

Aus eigener Erfahrung kann ich somit die mangelnde Qualität vieler Konzernfahrzeuge nur bestätigen. Hier kann man auch gut beobachten, wie Toyota es geschafft hat, so hohe Profitabilität zu erreichen: nämlich auf dem Rücken der Kunden!  :icon_aufsmaul:
Titel: Antw.: ROST!!! - Was ist los bei Toyota?
Beitrag von: SeSa79 am 27. Mai 2016, 09:59
Kommt mal in die Realität zurück. Auspuff und Bremsen sind Verschleißteile.
Solang der Auspuff nicht aus Edelstahl oder Titan ist wird er rosten und das je nach Fahrprofil früher oder später.
Ebenso die Bremse solang diese nicht eine Ceramic Anlage ist wird sie verschleißen und rosten und das auch je nach Fahrprofil.


Titel: Antw.: ROST!!! - Was ist los bei Toyota?
Beitrag von: mario.saternus am 27. Mai 2016, 10:57
Ich war jetzt am letzten Wochenende beim TÜV und eine Woche davor bei der Wartung.
Bei beiden Terminen keine Beanstandungen.

Am Auspuff gibt es Oberflächenrost. Sonst nirgendwo. Also nirgendwo!

Der Unterboden an sich sah auch super aus.

Der TÜV-Prüfer sagte, dass das kein Problem sei.
Er macht fast nur Toyota-Fahrzeuge und die, die er prüft, haben so gut wie nie Probleme (die der TÜV bemängeln würde).

Meine Bremsen quietschen ab und zu, wenn ich langsam fahre. Aber das lieg wohl an meiner sparsamen und vorausschauenden Fahrweise. Ich werde jetzt ein paar Mal hintereinander etwas länger und kräftiger bremsen mit den Scheiben, aber dann wird das auch erledigt sein.


Diese hier gemeldete markante Roststelle kannten die nicht bei dem Händler, Toyota Weber in Dortmund an der B1 (neben Audi).



Also ich kann über meinen 2013er-VFL überhaupt nicht meckern.

Über unserer 2008er Prius 2 mit 147000 km auch nicht. Der ist im August erst wieder dran mit TÜV und Wartung.
Titel: Antw.: ROST!!! - Was ist los bei Toyota?
Beitrag von: Basti am 27. Mai 2016, 17:41
Haben denn die Kleinwagen der anderen Hersteller ebenso Rostprobleme? Wenige. Die meisten haben kontinuierlich nachgebessert.

Meine Bedenken kamen erst auf als ich im Forum mehrfach über den Tausch des Auspuffs bei Prius unter 10 Jahren gehört habe.
Da habe ich mir jetzt meinen Auspuff auch angesehen und festgestellt, dass der vermutlich die 10 Jahre auch nicht überlebt. Wie beim Prius.

Bei keinem meiner Automobile, alle Kleinwagen(der alte Jazz, 2x Punto), welche ich mein Eigen nennen durfte, hat je der Endtopf der Auspuffanlage 10 Jahre erlebt oder sogar überstanden. Das mag meinem Fahrprofil geschuldet sein (nur Stadt, täglich 32km Fahrt).
Originalteile haben mein Fahrprofil etwa 5-6 Jahre erleben dürfen. Dazu zähle ich Endtopf, Bremsbeläge und Bremsscheiben.
Kupplung oder Stoßdämpfer haben ca. 7-10 Jahre gehalten.
Nicht Originalteile hatten sogar eine noch kürzere Lebensdauer.
Titel: Antw.: ROST!!! - Was ist los bei Toyota?
Beitrag von: xose am 27. Mai 2016, 18:41
was ist los bei toyota?
mein prius ist bj.2011 und hat nun über 80000km auf dem tacho.
niergendwo rost, unterboden inklusive auspuff kein rost!
mit den ersten original bremsscheiben und original bremsbacken.
https://forum-alternative-antriebe.de/index.php/topic,1580.msg74017.html#msg74017
mein nächster wagen wird wieder ein toyota made in japan.

xose
Titel: Antw.: ROST!!! - Was ist los bei Toyota?
Beitrag von: PflegePrius am 28. Mai 2016, 11:20
...
Da Du Dich ja anscheinend damit auskennst: Wie konserviert man nachträglich einen Auspuff und die Bremsscheiben mit Rosteinschlüssen, bei dem der Hersteller kein rostbeständiges Material verwendet hat? Wie mache ich das ohne meine Garantien zu verlieren und beim Auspuff ohne häßliche Auspufffarbe, die im Zweifel doch wieder abblättert?

Du hattest grundsätzlich vom unterboden gepostet, und wie man den versiegelt, werd ich wohl nicht beschreiben müssen.

Was die Bremsscheiben angeht: die originalen von Toyota sind durch die Bank weg sehr korrosionsanfällig (haben bei meinem PII trotzdem dank vieler Langstrecken und Bergbremsungen bis 175 tkm mitgemacht), habe welche vom freien Markt verbaut jetzt, sie waren nicht nur weniger preissensibel, sie scheinen (KmStand 213 tkm) auch deutlich weniger korrosionsanfällig zu sein.

Ein Endtopf, der nicht rostet, ist aus Edelstahl und schweineteuer, aber das ist Allgemeinwissen seit den 80ern. Natürlich gibt es auch heute noch Hersteller, die etwas dickere Bleche dafür verwenden. Allerdings, ein Endtopf (kann wieder nur vom PII schreiben) kostet unter 150 € und ist in 15 Minuten selbst eingebaut. Dafür hat er bei meinem mit 10 1/2 Jahren ausreichend lange gehalten. Nebenbei, ich habe noch keine auspuffanlage gesehen, die älter als 2 Jahre war, und noch keinerlei Rostspuren zeigte. Allerdings sahen viele Endstücke, incl. meines, lange bevor es ein Problem wurde bei oberflächlicher Betrachtung "übel" aus, wobei ich mich vom "Profi von TÜV und Werkstatt dann belehren ließ, dass "dieser Rost" kein Problem , sonder normal, und keinesfalls Grund zur Sorge ist. (Begleite meine Autos immer selbst zum TÜV, und gehe auch mit in die Grube, und scheue mich nicht davor, den Prüfer bei Dingen zu löchern, die in meinen Augen "übel" ausschauen.

Was Auspuffendtöpfe im allgemeinen angeht, sie hängen im Spritzbereich, werden selten über 100° warm, müssen gegen Kondesnwasser und aggressive Gase im Inneren bestehen, mich wundert eher, dass die Dinger länger als 5 bis 7 Jahre klaglos mitmachen (egal, ob bei Toyota, oder bei beliebigen anderen Herstellern).  Bei den Hybriden kommt noch hinzu, dass hier die Abgasanlage noch öfter kühler ist, weil der Verbrenner nicht immer läuft, was der Korrosion auf Grund von Feuchtigkeit noch zuträglicher ist.

Ein ganz alter "Trick" bei Hobbyschraubern im Osten: Ofenrohrfarbe, sie verbindet sich bei Erhitzen mit dem Metall, schaut dann metallisch grau aus, was aber gerade beim Auspuff völlig buggi ist, da sieht der Fahrer i.d.R. nur die letzten 20 cm, der Rest uist ohnehin dem Blick verboorgen (außer auf der Bühne)

Gruß Christian
Titel: Antw.: ROST!!! - Was ist los bei Toyota?
Beitrag von: YarisFahrer am 28. Mai 2016, 15:04
Bei den Hybriden kommt noch hinzu, dass hier die Abgasanlage noch öfter kühler ist, weil der Verbrenner nicht immer läuft, was der Korrosion auf Grund von Feuchtigkeit noch zuträglicher ist.
Ok, dann ist es systembedingt (HSD), dass die Auspuffanlage nicht so lange hält wie bei meinen letzten Autos 1.0.
Titel: Antw.: ROST!!! - Was ist los bei Toyota?
Beitrag von: MGLX am 28. Mai 2016, 17:18
Reden wir hier eigentlich nur von ein bisschen Flugrost auf der Anlage/Bremsscheiben oder richtigem Lochfraß?
Titel: Antw.: ROST!!! - Was ist los bei Toyota?
Beitrag von: PflegePrius am 28. Mai 2016, 17:30
Nee, von Lochfraß redete ein gewisser Dieter Bürgi, aber ich würde die Verwendung von Calgon im Auto eher nicht empfehlen ;-)

Das, was ich selbst beobachtete, würde ich nicht mehr als Flugrost bezeichnen (mit nem Lappen und Kraft wegwischbar war das nicht, selbst mit "Elsterglanz" nicht), aber hab mich belehren lassen
Titel: Antw.: ROST!!! - Was ist los bei Toyota?
Beitrag von: Bernd82 am 10. Juni 2016, 09:24
Guten Morgen,
habe heute bei meinem (09/2013) mal nachgesehen. Kein Rost...egal wo... ;D

Lucky Me....

Grüße
Bernd
Titel: Antw.: ROST!!! - Was ist los bei Toyota?
Beitrag von: Winki35 am 13. Juni 2016, 10:22
Moin Moin aus Bremen.
Habe auch die Rostprobleme an der Heckklappe. Mein FTH AUTOWELLER hatte bei Toyota wegen Gewährleistung angefragt. Wurde abgelehnt. 👎. Werde jetzt eine Beschwerde schreiben und mal abwarten. Bei AW war dieses Rostproblem nicht bekannt.
Titel: Antw.: ROST!!! - Was ist los bei Toyota?
Beitrag von: burg400 am 13. Juni 2016, 14:22
Hallo,

kennst du den Grund der Ablehnung?

Mein FTH wartet jetzt übrigens schon über drei Wochen auf eine Antwort zur neuen Heckklappe.
Titel: Antw.: ROST!!! - Was ist los bei Toyota?
Beitrag von: Winki35 am 15. Juni 2016, 14:03
Kann nicht sagen, welches der Grund der Ablehnung ist.
Mein Service Meister ist in Urlaub. Danach kümmern wir uns um diese Geschichte.
Titel: Antw.: ROST!!! - Was ist los bei Toyota?
Beitrag von: Winki35 am 26. Juli 2016, 16:55
Heute kam der Anruf von Toyota Deutschland.
Da die Garantie abgelaufen ist, haben wir, oder werden wir ihrem Händler 300€ überweisen. Damit kann er den Schaden entfernen. Mein FTH (AUTOWELLER Bremen) hat mich auch schon informiert. Damit kann ich Leben.
Gruß aus dem überhitzten Bremen
Titel: Antw.: ROST!!! - Was ist los bei Toyota?
Beitrag von: Lutz am 03. April 2018, 20:03
Hatte jemand von Euch an der mit dem Quadrat markierten Stelle schon mal Rost?
Bei mir war der Lack hinten rechts an der Karosserie bis auf das Blech abgeschabt, weil das schwarze Plastikteil von der der Heckklappe (Pfeil) an der Karosserie gescheuert hat.
Ich habe die Stelle jetzt erstmal mit dem Lackstift geschützt, aber ich vermute das wird nicht lange helfen.
Die linke Seite ist übrigens ok.
Laut Werkstatthandbuch auf Toyota Service Information (https://www.toyota-tech.eu/) sollen die beiden schwarzen Plastikteile mit 2 Clips und doppelseitigem Klebeband befestigt sein. Das Klebeband fehlt auf beiden Seiten.
Mein Yaris ist ein VFL von 2014.
Wie sieht die Stelle bei Euch aus und fehlt bei Euch auch das doppelseitige Klebeband?

Danke schon mal...
Titel: Antw.: ROST!!! - Was ist los bei Toyota?
Beitrag von: Lutz am 09. April 2018, 20:33
Ich habe das Teil auf der Seite, die am Lack gescheuert hat, heute mal abgebaut.
Das doppelseitige Klebeband war vorhanden, klebte aber nicht mehr.
Ich habe an derselben Stelle, wo das Klebeband war, das Teil mit Karosseriekleber fixiert. Und siehe da, es scheuert nichts mehr am Lack. Leider ist ein Clip bei der Deinstallation zerbrochen, aber ich habe bereits neue Clips bestellt.

Auf der linken Seite scheuert nichts, obwohl das doppelseitige Klebeband auch nicht mehr hält. Dort scheinen die Clips strammer zu sitzen und das Teil besser zu fixieren.
Titel: Antw.: ROST!!! - Was ist los bei Toyota?
Beitrag von: hybbi56 am 10. April 2018, 14:14
Hallo @Lutz, hab eben nachgeschaut. EZ 04/13. Keinerlei Probleme auf beiden Seiten. Die Plastikteile scheinen aber bei unserem nur geclipt zu sein. Klebeband hab ich keines gesehen.

Gruß hybbi56