https://www.youtube.com/watch?v=jG7qLCXlMgg
Im Tesla Model S P85D über die Nordschleife (http://www.carsdaily.de/carsdailynews/1467-im-tesla-model-s-p85d-ueber-die-nordschleife.html)
Interessanter Testversuch (allerdings von 2015, ich kannte ihn aber noch nicht) über die Nordschleife - 21 km mit dem 700 PS Tesla - und (kurzzeitig, bis km 7) im Nacken ein Megane RS und ein VW Golf. Wer die Berge und genannten Wegmarken nicht kennt, anbei auch die Skizze.
"Zurück auf dem Parkplatz treffen wir den etwas verdutzt blickenden Golf-Piloten wieder. Ungefähr 170 PS leistet sein ABT-Golf mit sportlichem Anstrich. "Ich dachte der geht voll ab", lautet sein Kommentar zu unserem Strombomber."
Nordschleife – Wikipedia (https://de.wikipedia.org/wiki/Nordschleife#/media/File:Circuit_Nürburgring-2013-Nordschleife.svg)
Und ich werde auch genannt:
"Hinter der Ex-Mühle, auf dem steilen Anstieg Richtung Lauda-Eck sprinten wir inzwischen subjektiv mit der Dynamik einer Wanderdüne."
Gruss
Wanderdüne
Mahlzeit...
Hmm sorry, aber ich finde Videos, wo sich Möchtegernrennfahrer auf solchen Strecken abstrampeln, total öde und langweilig - egal mit welchem Auto/Motorrad.
Ich werde niemals nachvollziehen können, warum man sich erst so ein teures Fahrzeug zulegt, um es dann mit größtmöglichen Verschleiß über solch einen Parcours zu jagen, immer mit dem Risiko eines Totalschadens, die eigene und die Gesundheit anderer aufs Spiel setzend, nur um dann zu sagen: "Boah ey, 8min.45". Wahrscheinlich bin ich einfach zu alt für so'n Scheiß ;)
Zahlt eigentlich die Vollkasko, wenn man sein Fahrzeug dort schrottet? Weil das ist ja schon vorsätzlich...
Gruß Der Oppa
Sollte unter Rennveranstaltung fallen, zahlt die Versicherung nicht. Wäre ja auch noch schöner, wenn das die Versichertengemeinschaft abdecken soll.
Also nichts dagegen, wenn man sein Fahrzeug ausloten will, aber dann bitte komplett auf eigenes (auch finanzielles) Risiko.
Ich muß gestehen, dass ich nur den Text gelesen habe. Und den fand ich ganz gut und informativ. Diese Videos sind öde und langweilig, ohne Frage.
Trotzdem finde ich die Nordschleife für die Beurteilung der Sportlichkeit eines Fahrzeugs aussagekräftiger als Beschleunigungs-, Brems- oder Wedelgassenwerte. Wenn man Sportlichkeit möchte, wäre die Rundenzeit dort ein gutes Kriterium.
Gruß
Wanderdüne
Nordschleife bei "Touristenfahrten":
Nordschleife – Wikipedia (https://de.wikipedia.org/wiki/Nordschleife)
"Die Nordschleife ist dabei nicht als Rennstrecke anzusehen, sondern ist öffentlicher Verkehrsraum mit dem Status einer mautpflichtigen Kraftfahrstraße. Es gilt das Rechtsfahrgebot sowie das Verbot, rechts zu überholen. Das Befahren der Ideallinie in Gegenwart anderer bleibt den Teilnehmern von Rennen und anderen geschlossenen Veranstaltungen vorbehalten."
"Dabei sei allerdings erwähnt, dass bereits das Mitführen von Stoppuhren während der Touristenfahrten verboten ist und zu Hausverbot führen kann. Gleiches gilt für Kameras, mit denen die eigene Fahrt als Andenken oder zur nachträglichen Zeitnahme aufgezeichnet werden soll, da damit auch schon Unfallbilder verbreitet wurden."
Vernünftig, aber hält sich wohl fast keiner dran...
Gruss
Wanderdüne
Okay, es ist eine Rennstrecke. Aber ich muss dort rechts fahren, darf nicht rechts überholen und nicht die Ideallinie nutzen (das schließt eine Fahrweise, wie in Rennen üblich, nahezu aus), darf meine Zeit nicht stoppen und meine Fahrt nicht selbst auf Video aufnehmen.
Ich frage mich gerade, wie diese Art Freizeitbeschäftigung so einen Zulauf haben kann. Das ist ja wie Kino ohne Popcorn oder Disko ohne Musik. :icon_nixweiss:
Da hält sich keine Sau dran, was für mich die Frage aufwirft, was die Organisation bei einem Unfall macht. Gibt es dann zum Hausverbot noch zusätzlich eine Anzeige, weil man gegen die Hausordnung verstoßen hat? Denn ohne Rennbetrieb ja kein Unfall, und Rennbetrieb ist ja nicht erlaubt. Führen alle 50 km/h oder maximal 100 km/h, würde nichts passieren. Es passiert wohl aber immer etwas, wie massig Videos auf Youtube zeigen (übrigens alle illegal aufgenommen, juchu).
Man muss sich nur die Touri-Fahrten-Videos auf YT ansehen - von wegen öffentliche Straße und so :D
Alles klar....
https://www.youtube.com/watch?v=ml8B6_FNs64
Mehr sag ich dazu nicht.
Und im Tesla auf die NOS? Naja... Thema verfehlt. Da seh ich mir lieber JP im Tesla im Alltagsbetrieb an.
https://www.youtube.com/watch?v=EbL5dgyaYkY
Test vom ADAC:
http://www.adac.de/infotestrat/tests/auto-test/detail.aspx?IDTest=5531