Forum für alternative Antriebe

Fahrzeuge nach Hersteller => Toyota => Prius 3 Plug-in (PHEV, 2012 - 2016) => Thema gestartet von: prius2010 am 23. April 2016, 15:54

Titel: Rückrufe - wie prüfen ob alle durchgeführt wurden?
Beitrag von: prius2010 am 23. April 2016, 15:54
Wie kann ich als Gebrauchtwagenkäufer prüfen, ob vom Vorbesitzer alle angemahnten Rückrufe auch durchgeführt wurden?
Titel: Antw.: Rückrufe - wie prüfen ob alle durchgeführt wurden?
Beitrag von: hungryeinstein am 23. April 2016, 16:17
Wird im Wartungsheft eingetragen und oft wird noch die Plakette der Fahrgestellnummer gestempelt.
Titel: Antw.: Rückrufe - wie prüfen ob alle durchgeführt wurden?
Beitrag von: prius2010 am 23. April 2016, 16:34
Wo kann man das Wartungsheft einsehen?

Ich habe ein A5 Heft namens: "Prius Kundendienst & Garantie" - auf dem Cover ist ein Drehzahlmesser abgebildet.

Darin sind die "Fitness -& Sicherheitschecks" eingetragen. Also die kostenpflichtigen Inspektionen gemäß den Wartungsintervallen.

Ist dieses A5-Heft gleichbedeutend mit dem "Wartungsheft" ?

In diesem steht bei mir nämlich nichts über Rückruf-Aktionen drin.
Titel: Antw.: Rückrufe - wie prüfen ob alle durchgeführt wurden?
Beitrag von: hungryeinstein am 23. April 2016, 20:27
Ja, das Heft meine ich. Da sollte so etwas vermerkt werden. Honda macht es zumindest so.
Titel: Antw.: Rückrufe - wie prüfen ob alle durchgeführt wurden?
Beitrag von: prius2010 am 23. April 2016, 20:30
Für den PIII gab es wohl bisher nur ein Software-Update - ggf wird so etwas nicht vermerkt... Ich dachte, so etwas sollte von den Werkstätten zentral rückgemeldet werden.
Titel: Antw.: Rückrufe - wie prüfen ob alle durchgeführt wurden?
Beitrag von: YarisFahrer am 23. April 2016, 21:00
Wird im Wartungsheft eingetragen und oft wird noch die Plakette der Fahrgestellnummer gestempelt.
Bei meinem Toyota Yaris Hybrid wurde der Rückruf des Bremsflüssigkeitsbehälter nicht im Garantie- und Wartungsheft eingetragen.
Das scheint auch generell dort nicht vorgesehen zu sein, da ich keine Felder oder Seiten gefunden habe, wo dies hinpasst.
Ich vermute eher, dass diese Aktionen an Toyota gemeldet werden und dort in der Datenbank eingetragen wird.

Evtl. gibt es das nur bei Honda?

@prius2010: Frag mal bei Toyota an, ob Du mittels der VIN (Vehicle Identification Number) prüfen kannst, ob die Rückrufe durchgeführt wurden. Es gibt auch kostenpflichtige Dienste im Internet, um bei Angabe der VIN die Historie des Autos anzeigen. Die freien Dienste sind da sehr eingeschränkt. Deshalb würde ich bei Toyota anfragen.
Titel: Antw.: Rückrufe - wie prüfen ob alle durchgeführt wurden?
Beitrag von: hungryeinstein am 24. April 2016, 07:07
So sieht das bei Honda aus. Da gab es bei meinem Roller einen Rückruf wegen fehlerhafter Kraftstoffpumpen.
Titel: Antw.: Rückrufe - wie prüfen ob alle durchgeführt wurden?
Beitrag von: Jorin am 24. April 2016, 13:37
So etwas gibt es bei Toyota nicht. Da werden Rückrufe hoffentlich nur in irgendwelchen Datenbanken vermerkt. Ich weiß da leider auch nichts Genaues.
Titel: Antw.: Rückrufe - wie prüfen ob alle durchgeführt wurden?
Beitrag von: prius2010 am 24. April 2016, 16:36
Habe Toyota Deutschland GmbH angeschrieben - mal schauen was dabei heraus kommt.
Titel: Antw.: Rückrufe - wie prüfen ob alle durchgeführt wurden?
Beitrag von: PflegePrius am 26. April 2016, 08:28
Eigentlich kann jeder Toyotahändler die Historie deines Autos direkt abrufen am PC.  ... Zumindest was die regelmäßigen Services und Rückrufe angeht (solange die in ner Toyotawerkstatt durchgeführt wurden)
Titel: Antw.: Rückrufe - wie prüfen ob alle durchgeführt wurden?
Beitrag von: prius2010 am 30. April 2016, 06:46
Ich habe Toyota digital angeschrieben - in der Tat werden die durchgeführten Rückrufe bei Toyota gespeichert - was ich gut finde.

Wegen dem Klappern,Rattern der Lenkung, was scheinbar einige P2, P3 wie P+ haben, soll es keinen Rückruf geben.