Forum für alternative Antriebe

Fahrzeuge nach Hersteller => Toyota => Yaris Hybrid (HEV, 2012 - 2019) => Thema gestartet von: Knauser am 12. Februar 2016, 10:23

Titel: Die Zeit läuft - Autokauf auf lange Sicht.
Beitrag von: Knauser am 12. Februar 2016, 10:23
Ich habe mich irgendwann letztes Jahr hier angemeldet mit der Frage 1.0er oder Hybrid. Habe damit ganz schön für Diskussionen gesorgt. Nun möchte ich mal ein Geheimnis lüften, einige hier wissen es schon. Es ist mir unangenehm, ich plane auf sehr lange Sicht. Wer das Thema verfolgt hat, weiß warum.

Ich hätte auch gleich am Anfang mit der Sprache rausrücken können.
Da waren es noch über 2 Jahre, so lange plant bestimmt keiner von euch einen Autokauf.
Ich aber  ;D

In spätestens 18 Monaten - ja so lange noch  :-[ ziehen meine Freundin, Tochter und Vierbeiner zusammen.
Zumindest hoffe ich das. Dann ist Schulwechsel.

Zwischenzeitlich war ich schon wieder weg vom Autokauf, deswegen wurde ich hier zurückhaltender.
Die Gründe lagen auf der Hand, zu teuer und zu anstrengend. Nach den Nachtschichten hat es mich bald in den Graben gebracht.

Es wurden extra seit 2013 die Arbeitszeiten für uns Bahnfahrer angepasst.
Meine Kollegin, die die Bahn nutzt, geht in 4 Monaten in Rente.
Dann bin ich der einzige.

Nun passierte in den letzten paar Wochen so viel negatives mit der Bahn, dass es mir reicht.
-ich kam schon x-mal zu spät zur Arbeit, meine Firma hat das alles toleriert. Nur Lohnverlust gab es trotzdem.
-Streiks, Schienenersatzverkehr usw.
-nach Fahrplanwechsel komme ich am Wochenende/Feiertags gleich mal 30 Minuten pro Frühschicht zu spät.

Der Hammer ist nun folgender:
Die Bahn hat ihre Bauarbeiten durch zu führen, alles schön und gut.
Aber der Schienenersatzverkehr bringt mich weder pünktlich zur Arbeit, noch wieder nach Haus.
Das sind im Mai voraussichtlich 3 Wochen.
Ab November dieses Jahr wird der Bahnhof Bad Kleinen (regional sehr bedeutend) neu gemacht. Also wieder ein paar Monate die Bahn umsonst bezahlt.

Im gesamten Jahr 2017 fährt wohl fast kein Zug zwischen Schwerin und Bad Kleinen.
http://www.ndr.de/nachrichten/mecklenburg-vorpommern/Mehr-Geld-Land-zieht-Bahn-Projekte-vor,bahn1104.html

Für mich bedeutet das, ich komme schon dieses Jahr immer schwerer überhaupt zur Arbeit, schon gar nicht nach Haus. Weil, die Fahrpläne der Ersatzbusse kenne ich schon aus 2013. Ich konnte das alles aus der Presse und "hören-sagen" von Zugbegleitern entnehmen. Auf die schnelle findet man kaum Informationen.

Im Moment hatte ich noch eine Monatskarte im ABO.
Die habe ich heute gekündigt. Ich muss schon x-Tage bei meinen Eltern einziehen, die zum Glück in der Nähe wohnen. Sobald meine Freundin und ich zusammen wohnen, fahre ich mit dem Auto die 68km einfache Strecke zur Arbeit. Im Moment nutzt sie das Auto.

Einen Hybrid kaufen wollte ich so oder so.
Aber, dass zur Arbeit fahren stand auf der Kippe.
Nun nicht mehr.

Selbst nach Nachtschichten.
20 km durch halten, da kommt der nächste Parkplatz an der Bundesstraße, dann ist auch das Auto warm. Ein paar Decken, den Wecker auf 1 Stunde gestellt. Und dann geht es weiter. So habe ich eine Möglichkeit, die Strecke zu packen. Wer Nachtschicht arbeitet, weiß wie man da zusammen klappt.

Der kleine alte Yaris P1 Baujahr 2002 hat mit Finanzierung 4000€ gekostet.
Gemacht werden mussten in den 3 Jahren bis jetzt Bremsen, Buchsen, Reifen, Scheibenwischer vorn und hinten, Auspuff Endschalldämpfer, Lampen vorn.

Ingesamt ca. 2000€
Byte Bye Anzahlung Yaris Hybrid  :-(

Wer billig kauft, kauft 2x.
Ich hoffe das der Yaris noch durch den TÜV kommt dieses Jahr und nächstes Jahr kommt dann, je nach Zustand, danach der Hybrid. Finanzierung des P1 läuft auch noch bis Oktober nächstes Jahr. Und so lange lasse ich da auch noch reparieren. Es sei denn, es steht jetzt ein Tausender ins Haus für Reparatur.

Wo ich den kaufe, beim Internetvermittler oder Autohaus ist noch offen.
Bisher scheitert es an der Finanzierung. Ich möchte keine Schlussratenfinanzierung. Das ist zu teuer. Gründe habe ich im Thema Kaufberatung aufgeführt.

Klassische Finanzierung sind die Raten zu hoch, trotz Anzahlung.
Check24 usw. habe ich alles angeguckt. Muss ich abwarten, was bis dahin passiert. Vielleicht bekomme ich doch noch ein gutes Angebot. Fragen werde ich, wenn es so weit ist auf jeden Fall.

Es soll bis jetzt nach wie vor ein Yaris Hybrid Facelift werden.
In der Farbe Stahlblau Mica
https://youtu.be/MrAKhxailt0
Videos zu dem Facelift in der Farbe gibt es praktisch nicht.

Ich habe mich auch mit dem negativen Berichten zu APL beschäftigt.
Im Moment bleib ich beim Internetvermittler www.apl.de .
Dorf haben schon einige mehrere Autos bestellt. Und ich fand bisher einfach nichts großartig negatives. Immer wieder, wird auf einen Beitrag in einem Forum verwiesen. Der etwas mit Rücktritt vom Kauf zu tun hatte. Das war es.

Trotz Hybridprämie kann das Autohaus vor Ort (noch nicht) mit halten..
Das Problem ist gar nicht mal der Kaufpreis, dass Problem ist die Finanzierung.

Ich kann keine 250€/Monat abzahlen.
Ich habe das Geld einfach nicht.

Die Konditionen die ich bei APL bekomme mit:
-klassischer Ratenzahlung
-Anzahlung ja/nein
-Laufzeit 12-96 Monate
-ich weiß auch OHNE Schlussratenfinanzierung was da auf mich zu kommt.
Die Zinsen bei der Schlussrate (ca. 9.000€) liegen, dann nämlich nicht mehr bei 3,49%
Der alte P1 hat 7% Zinsen bei der Toyota Bank :-X

Das bekomme ich im Autohaus einfach alles nicht.
Zum verhandeln habe ich noch Zeit.

Nun wisst ihr erst mal, ich bin noch da.
Möchte mehr denn je einen Yaris Hybrid und zwar als Neuwagen.

Das hier als kurze Meldung.
Ich habe von einigen PNs bekommen, vielleicht interessiert die Geschichte jemanden.

Ganz zum Schluss die Frage an alle die jetzt einen gekauft haben, auf Bestellung:
Wie lang sind die Lieferzeiten, muss man immer noch Monate warten?

Für mich gibt es kein zurück mehr.
Yaris Hybrid, genau die Farbe, Neuwagen. Weder ein Vorführer, noch Tageszulassung reizt mich im Moment.
Weil, ich den weder in der Farbe, noch mit Geldersparnis bekomme! Ist wirklich so, ich vergleiche schon ewig die Preise.
Titel: Antw.: Die Zeit läuft - Autokauf auf lange Sicht.
Beitrag von: Jorin am 12. Februar 2016, 10:29
Ganz zum Schluss die Frage an alle die jetzt einen gekauft haben, auf Bestellung:
Wie lang sind die Lieferzeiten, muss man immer noch Monate warten?

Wenn du einen bekommen kannst, der bereits auf Lager ist oder im Hafen steht, sind das maximal  ein paar Wochen. So war es bei meiner Mutter zumindest, die einen neuen stahlblauen Facelift "Comfort" gekauft hat, mit Finanzierung über die Toyota-Bank ohne höhere Schlussrate.  ;)
Titel: Antw.: Die Zeit läuft - Autokauf auf lange Sicht.
Beitrag von: hungryeinstein am 12. Februar 2016, 10:37
Und was wäre mit der Variante einen Kredit bei einer anderen Bank zu nehmen und den Wagen beim Händler bar zu bezahlen? Da gibt es dann ggf. sogar noch eher einen zusätzlichen Rabatt.

Ich gebe zu, ich habe da keine Erfahrung, aber in der Presse steht immer wieder, dass Privatkredite momentan günstig wie nie sind. Da scheinen mir die Zinsen bei der Toyota-Bank deutlich zu hoch.
Titel: Antw.: Die Zeit läuft - Autokauf auf lange Sicht.
Beitrag von: Knauser am 12. Februar 2016, 10:45
So war es bei meiner Mutter zumindest, die einen neuen stahlblauen Facelift "Comfort" gekauft hat, mit Finanzierung über die Toyota-Bank ohne höhere Schlussrate.  ;)

Deine Mutter hat so einen?
Da waren doch irgendwo Fotos. Hier im Forum  :applaus: habe ich total vergessen :icon_wp-exclaim:
Was würde ich für ein kleines Video in der Farbe geben  :icon_herzen02:

Ihr könnt mir glauben, es juckt soooo dermaßen unter den Fingern.
Ich warte wirklich nur noch, weil der P1 noch fährt und Umzug muss auch bezahlt werden.
Titel: Antw.: Die Zeit läuft - Autokauf auf lange Sicht.
Beitrag von: Jorin am 12. Februar 2016, 10:47
Deine Mutter hat so einen?
Da waren doch irgendwo Fotos. Hier im Forum  :applaus: habe ich total vergessen :icon_wp-exclaim:
Was würde ich für ein kleines Video in der Farbe geben  :icon_herzen02:

Drei Fotos gibt es hier zu sehen (https://forum-alternative-antriebe.de/index.php/topic,5119.msg80880.html#msg80880). Und um dir das Warten noch unerträglicher zu machen, werde ich den Wagen mal filmen, wenn ich wieder bei meiner Mama bin (oder sie bei uns) und die Sonne scheint.  ;)
Titel: Antw.: Die Zeit läuft - Autokauf auf lange Sicht
Beitrag von: Knauser am 12. Februar 2016, 11:17
Und um dir das Warten noch unerträglicher zu machen, werde ich den Wagen mal filmen, wenn ich wieder bei meiner Mama bin (oder sie bei uns) und die Sonne scheint.  ;)

Habe vielen Dank für die Fotos!
Ein Video würdest du machen? Wie toll ist das denn? :applaus:
Danke im Voraus.

Privatkredit kommt im Moment nicht an das Angebot von APL ran.
Habe ich alles X-mal durch gespielt. Meine Hausbank verdrehte schon beim DISPO Antrag die Augen.

Es bleibt bei Toyota Bank oder APL und deren Angebote.

Ich möchte gern vor Ort kaufen, da könnte ich gleich den alten los werden.
Aber, ich muss es mir leisten können. Hat echt nichts mit knausern zu tun.
Sondern mit der monatlichen Belastung.
Wenn es zum Kaufzeitpunkt keine Hybridprämie gibt, hat sich das erledigt.

Was ich auch nicht weiß "ob es die Hybridprämie auch im Internet gibt?" ;D

Im Moment in der Farbe steht ein
Listenpreis von 18.880€
APL Preis 15.793,92 €
Differenz 3,086.08€

Minus Hybridprämie im Autohaus bleiben mal gerade 586.08€

Ich werde aber hin gehen und fragen.
Klassische Finanzierung und was ist an Laufzeit möglich um die Rate runter zu bekommen.

Zur Wartung war der P1 jetzt 1x da. Ich werde auch keine Probefahrt nehmen. Nur, wenn ich da bestelle. Aber, dann darf meine Freundin fahren. Die muss noch infiziert werden, vom Hybridvirus.

Meinte sie doch tatsächlich "so toll findet sie den Hybrid gar nicht. Gut schon, aber teuer"
Dabei war sie es doch, als wir uns 2012 kennenlernten, die mir auf dem Hof des gleichen Toyota Autohauses mit leuchtenden Augen einen Prius 2 zeigte.

Ihr seht es bleibt interessant.

Als ich letztes Jahr hier bei euch anfing zu schreiben, da hat von Hybridprämie noch keiner was gehört.
Ich werde mal der Toyota Bank eine E-Mail schreiben. Das geht schneller als im Autohaus nachzufragen. Mit Kaufabsicht in 1,5 Jahren, habe ich mich schon als Schauspieler im anderen Autohaus 60 km entfernt versucht und wie viele wissen damals sogar meine erhoffte Probefahrt bekommen.

Nur in dem Vor Ort möchte ich nicht so auftreten müssen.
Dann vielleicht im Internet bestellen und zur Krönung dort auch noch zur Wartung fahren.
So etwas macht man einfach nicht  :icon_no_sad:

Asche auf mein Haupt, der Hybridvirus sprach damals im Urlaub bei meiner Freundin zu mir
"eine Probefahrt toll. Halt den Mund, steige ein"  ;D

Vor Ort ist es das gleiche Autohaus bei dem ich noch heute auf die von Toyota vermittelte Probefahrt warte   :-D
Titel: Antw.: Die Zeit läuft - Autokauf auf lange Sicht.
Beitrag von: bakerman23 am 13. Februar 2016, 12:50
Warum darf es denn kein Vorführer sein. Da sparst du nochmal 5000€ bei einem Jahreswagen.
Bei dem Angebot der toyotabank komme ich auch nicht mit. Ich habe damals für meinen gebrauchten yaris, ohne Anzahlung, einen Kredit für 1,9% bekommen.
Aber lass mich raten, deine Recherchen waren alle online? Die Händler vor Ort haben ganz andere Möglichkeiten. Bei der momentan zinslage sollte ein autokredit auch nicht viel mehr als 3% kosten.
Titel: Antw.: Die Zeit läuft - Autokauf auf lange Sicht.
Beitrag von: Knauser am 13. Februar 2016, 16:54
Vorführer gucke ich mir seit Monaten die Preise in meinem Bundesland an. Weil, wenn ich vor Ort und nicht Online kaufe, dann soll der Ansprechpartner auch dicht sein.

Und nun kommt es!

Vorführer, Tageszulassung,
selbst gebraucht mit 20.000km runter waren die
bisher alle teurer oder gleich teuer wie der Neukauf im Internet.

Ich bezahle doch nicht Neupreise im Internet für einen gebrauchten vor Ort.

Der Onlinepreis liegt ca. 3.000€ unter Listenpreis.

Ich war auch im Autohaus.
Vor 1 Jahr. Als ich Probefahrt gemacht habe.
Die Preise/Konditionen die mir dort angeboten wurden. Habe ich in der Kaufberating hier im Forum auseinander genommen. Aber, ich kopiere das gern einmal.

Die Angebote stammen aus einem Toyota Autohaus:
Seit dem sind mal gerade 6 Monate vergangen.

So lange ist meine letzte Fahrt im Hybrid her  :'(



Zitat ich selbst in der Kaufberatung am 31.08.2015:

Meine Beiträge sind immer etwas länger. Ich habe schon die komplette Rechnung, Aufzählung der Details raus genommen.
Ich möchte auch einmal ein Beispiel zeigen, wie es euch im Autohaus ergehen kann, wenn ihr euch so dumm anstellt, wie ich es, zum Teil gespielt, gemacht habe. Man meint man muss mich verarschen, ich kann das auch.

Beispiel soll hier der Toyota Yaris Hybrid Facelift Ausstattung "Comfort" sein.

Ich möchte das ganze Angebot zerpfücken, auseinander nehmen und danach in der Pfeife rauchen um es in Ablage P zu entsorgen. Nein, dass nicht, aber euch mal zeigen, was einem ungefragt mit aufgequatscht wird und was das kostet.

Das Angebot:

Toyota Yaris Hybrid Comfort
Grundausstattung = Hauspreis = 18.400 €

+ Auslieferung/Überführung = 500 €

Endpreis =18.900 € :icon_irre:


Nun die Finanzierungsbeispiele:

Bei allen Arten der Finanzierung habe ich im Beispiel 5.000 € angezahlt.

Die Klassische Finanzierung 60 Monate ( 5 Jahre ) bei 3,99 % Zinsen
Monatliche Rate = 270,96 €
= 2.857,60 € Zinsen bezahlt in 5 Jahren

Die Klassische Finanzierung Laufzeit auf 84 Monate ( 7 Jahre ) bei 3,99 % Zinsen
Monatliche Rate = 207,80 €
= 3.555,20 € Zinsen bezahlt in 7 Jahren

Die Schlussratenfinananzierung oder Ballonfinanzierung oder 3 Wege Finanzierung oder usw. etc. pp.
bei 59 Monaten und auch hier 5.000 € Anzahlung.

Monatliche Rate 151,82 €
Schön niedrig oder? Die Rate war im Auto hinter der Windschutzscheibe riesengroß gedruckt.
Und die Schlußrate in Höhe von 7912 € die war ganz klein.

= 4544,58 € Zinsen gezahlt in 119 Monaten ( 9 Jahre ) :mst:

Wie komme ich auf diese Große Summe Zinsen?
Nach 59 Monaten bleibt immer noch eine Schlussrate von 7912 € stehen. Die muss man weiter finanzieren, da gibt es keine 3,99 % mehr, nein da wächst das auf 4,99 %. Und wenn man die Rate bei ca. 160 € / Monat lässt, weil so hoch war es ja vorher auch, dann muss man das ganze noch mal 60 Monate abzahlen.

Natürlich werden alle Arten von Finanzierung mit einer Restschuldversicherung versehen. Damit es auch noch etwas mehr Gewinn abwirft für die Bank (Zinsen) und für die Versicherung (Versicherungsprämie).


Der nächste Schritt ist der Vergleich von Internet-Neuwagen-Vermittlern.
Beispiel gefällig?

18.400 € kostet das oben als Beispiel genannte Auto Listenpreis
Beim Neuwagenvermittler www.apl.de bezahle ich dafür 15.310,80 € das sind 20,05 % weniger.

Nun nehme ich noch die Finanzierung mit, die das Portal anbietet.
Da zahle ich 160,94 € im Monat und nach 6 Jahren (72 Monaten) gehört das Auto mir.

Für die Zeit habe ich dann 1276,88 € Zinsen bezahlt :2c: . Ein niedriger Wert, bei ebenfalls 3,99 % Zinsen.
HIER aber OHNE RESTSCHULDVERSICHERUNG!

Ich habe eine niedrige Rate, wenig Zinsen bezahlt und bin trotzdem nach 6 Jahren fertig.  :-P

Wenn ihr Autokauf vor Ort berechnet und das mit dem Internet vergleicht, vergesst nicht die Zinsen!
Bei mir macht das richtig etwas aus.

Das günstigste Angebot im Autohaus bei 5 Jahren abzahlen und 3,99% Zinsen, plus der mir aufgequatschen Restschuldversicherung lag bei Gesamtkosten von 21.757 €

Das günstigste Angebot bei www.apl.de dem Internet-Neuwagen-Vermittler lag mit Zinsen bei 16.587 €

Das ist ein Unterschied von 5170 €
Da sind das nicht nur 20,05 % wie APL das angiebt, mit Finanzierung steigt die Ersparnis bei Kauf im Internet auf 23,77 %

Das ist Neuwagen-Kauf im Internet und euch möchte ich jetzt gern zusammen tragen wie das geht. Nebenbei lerne ich das für mich.
Sozusagen Neuwagenkauf im Internet für Dummies (wie mich) ;D

Beim Kauf der letzten Autos, habe ich das auch alles genauso zum Listenpreis bezahlt. Wurde noch nicht mal dabei oder danach damals vom Nissan Händler nett oder zuvorkommend behandelt. Noch hat man mir von allein irgendwelche Nachlässe gewährt. Nichts. Selbst die Fußmaten habe ich zum Listenpreis bekommen.

Damit es nicht dem nächsten nach mir so geht mache ich mir die Mühe und schreibe das hier nieder.
Nicht jeder verhandelt gern im Autohaus

Zum Thema Restschuldversicherung. Sie helfen einem im Notfall eben nicht!
Siehe Youtube Video Seite 2 Beitrag Nr. 25 hier in diesem Thema. Ansonsten selbst nach Videos bei Youtube oder Artikeln suchen. Das ist Abzocke.

Ich wurde nicht gefragt ob ich diese Restschuldversicherung haben möchte. Und ich habe auch nicht dazu aufgefordert. Sie wurde ganz kurz erwähnt und dann gleich weiter gesprochen.

Das soll hier alles nur als Beispiel dienen, damit ihr wisst "So kann, muss aber auch nicht es euch im Autohaus ergehen".
Ich mit für meinen Fall, bin über die letzten 10 Jahre mit irgendwelchen Autohäusern fertig.

P.S. Diese Angebote habe ich schriftlich vorliegen, nur die Finanzierung der Schlußrate bei der Schlußratenfinanzierung habe ich selbst aufgestellt und die Zinsen habe ich selbst ausgerechnet.
Titel: Antw.: Die Zeit läuft - Autokauf auf lange Sicht.
Beitrag von: N1301 am 13. Februar 2016, 17:25
Zusammengefaßt - was lernen wir daraus??
Titel: Antw.: Die Zeit läuft - Autokauf auf lange Sicht.
Beitrag von: YarisFahrer am 13. Februar 2016, 17:46
Ich lerne daraus, dass ich Dir bei Deiner finanziellen Situation empfehlen würde einen gebrauchten Yaris Hybrid für 11.000,- EUR statt einen neuen 18.900 EUR plus die Mehrkosten für die Finanzierung des Differenzbetrages. Da bezahlst Du im Endeffekt das doppelte wie für einen Gebrauchten. Oder Du holst Dir einen Prius 2, der zu Deiner finanziellen Situation passt.
Bei mobile.de oder autoscout24.de gibt es eine Menge Angebote.
Titel: Antw.: Die Zeit läuft - Autokauf auf lange Sicht.
Beitrag von: Knauser am 13. Februar 2016, 18:08
Ich verstehe das nicht.

Bei 30.000km im Jahr nur um zur Arbeit zu fahren soll ich mir einen Gebrauchtwagen kaufen?

Ich bekomme den Yaris Hybrid Comfort
Online für ca. 15.370€ das sind mal gerade 4.000€ mehr. Wegen der Differenz kaufe ich mir keinen Gebrauchten mehr. Meine Erfahrungen sind schlecht. Sehr sehr schlecht mit gebraucht.

Weil, der fällt dann wie schnell auseinander bzw. kommt mir mit teuren Reparaturen?

Meine Schwiegereltern, gebrauchter Mazda 323F
Bremsen, Reifen, bald kommt der TÜV und dann kommt der Rest.

Ich habe jetzt einen Yaris bzw. meine Freundin hat den.
Der hat schon 2.000€ Reparaturkosten verursacht in 3 Jahren. Laufleistung nicht mal 10.000km seit dem wir den gekauft haben.

4000€ Anschaffung
2000€ Reparatur

Macht 6000€

Angenommen ich kaufe das gleiche Auto noch mal

Wieder für 4000€
Es gehen andere Sachen kaputt
Wieder 2000€ in 3 Jahren

Habe ich bis ich beide Autos nach jeweils 4 Jahren abgezahlt habe insgesamt 12.000€ hin geblättert. Die Autohäuser und Werkstätten freuen sich.

Für unter 12.000€ bekomme ich einen Yaris Basis mit Handschaltung NEU. Das entspricht dem Auto was wir jetzt haben.

Der produziert aber keine 2.000€ Reparaturkosten in 3 Jahren.

Ich möchte ein zuverlässiges Auto mit dem ich jeden Tag die 68 km einfache Strecke zur Arbeit fahren kann.

Gebraucht kommt nicht mehr ins Haus.
Tageszulassung oder Vorführer, wenn der Preis stimmt.
Bis jetzt stimmt der nicht.

Ganz ehrlich, wenn das Autohaus mir keine guten Angebote vorlegen kann, dann kaufe ich online.

Lieber zahle ich einen Neuwagen länger ab, um auf eine niedrige Rate zu kommen. Als mir noch mal eine gebrauchte Gurke teuer verkaufen zu lassen. Das Ding ist dann nur kaputt und zum Schluss habe ich doch einen Neuwagen bezahlt. In Form von 2 Gebrauchtwagen.

Und bei 30.000km im Jahr kann ich euch berichten.
Was wann kaputt geht und wie viel die Wartung kostet.

Ob ich 20km einfach oder mehr als das 3fache einfach fahre ist ein Unterschied.


Seit mir bitte (nicht wieder) böse. Es entwickelte sich schon einmal so. Ich kaufe erst nächstes Jahr die Katze ist aus dem Sack. Bis dahin habe ich vor ca. 150€/Monat für die Anzahlung weg zu legen. Auf wie viel dann sind werden wir sehen.
Titel: Antw.: Die Zeit läuft - Autokauf auf lange Sicht.
Beitrag von: N1301 am 13. Februar 2016, 19:55
Zusammengefaßt: Komm doch mal auf den Punkt - was willst Du nun eigentlich. Soll Dir das Forum die Entscheidung abnehmen was Du kaufen sollst. Jammern nützt da recht wenig. Überlege, wieviel Du / Monat übrig hast und such dir einen Verkäufer, der damit klar kommt. Findest Du keinen, mußt Du notgedrungen einen gebrauchten nehmen oder einfach  w a r t e n. Wenn man natürlich eine gebrauchte "kostengünstige" Möhre kauft, kauft man evtl.  2x. Wenn ich die Knete nicht habe, kann ich mich nicht auf ein bestimmtes Modell, mit bestimmter Farbe, mit bestimmter Ausstattung usw. festlegen. Habe vor 6 Jahren einen 10-jährigen P2 von meinem Sohn übernommen (135.000km - Laufleistung, seinen Kredit abgelöst). Na gut, bei ca. 180T kamen die hinteren Bremsen und bei 195T mußte ein neuer Auspuff her. Alles zusammen ca. 2.000€. Könnte das Teil jetzt gut noch 4-5 Jahre ohne nennenswerte Reparaturen fahren bei 12.000km/a. Tausche ihn in den nächsten 2 Monaten gegen Auris FL eigentlich nur, weil ich wegen Alterskonstellation noch mal was neues wollte. Also schreib Dir die Fakten mal auf einen ganz privaten Zettel, nimm Partner dazu, bleib mit den Füßen auf dem Boden und zähle 1 und 1 zusammen.
Titel: Antw.: Die Zeit läuft - Autokauf auf lange Sicht.
Beitrag von: bakerman23 am 13. Februar 2016, 20:05
Bin mir jetzt nicht mehr sicher, warum ich 1,9% bekommen habe. Wenn ich mich recht erinnere war da auch keine Aktion im Spiel. Schon garnicht auf einen gebrauchten. Ich habe auch keine schlussfinanzierung oder irgendwelche Versicherungen.
Ich habe eher das Gefühl das dein Autohaus kein Bock hat. In der Datenbank (nicht mobile. De) sind definitiv Jahreswagen unter 16000€. Ich hab neulich erst für meine Frau nachsehen lassen. Halte denen mal das apl Angebot unter die Nase. Die haben mehr Spielraum als sie dir verkaufen wollen. Auch beim Kredit.

@N1301 genau diese Situation hatten wir letztes Jahr auch schon.
Titel: Antw.: Die Zeit läuft - Autokauf auf lange Sicht.
Beitrag von: Knauser am 14. Februar 2016, 00:19
Ich glaube ich habe verstanden, was euch stört.
Ich melde mich wieder zu "meinem Autowunsch" -wenn es so weit ist.

Dann gibt es einen Beitrag mit "Yaris Hybrid bestellt".

Danke für eure sehr netten und hilfreichen Beiträge, hat mir sehr weiter geholfen  :applaus:
Titel: Antw.: Die Zeit läuft - Autokauf auf lange Sicht.
Beitrag von: Yaris-Gerd am 14. Februar 2016, 00:37

@Knauser



Toyota Yaris Hybrid 1.5 VVT-i Club KLIMA
Fahrzeugangebot: Toyota Yaris Hybrid 1.5 VVT-i Club KLIMA für 11200 EUR
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=220675014


Yaris Gerd
Titel: Antw.: Die Zeit läuft - Autokauf auf lange Sicht.
Beitrag von: twiity am 14. Februar 2016, 12:10
Vorsicht, bei dem Angebot ist nur eine Inspektion bei 13 tkm eingetragen, die nächste wäre spätestens in 10/2015 fällig oder bei 28 tkm gewesen. Jetzt hat das Auto bereits 34 tkm drauf. Die Werksgarantie sollte also futsch sein.
Hatten die Yaris Hybrid hinten nicht alle LED-Rücklichter? Wenn ja, wäre zu checken, ob das nicht ein Reimport ist.
Aber egal, Knauser spart ja erst noch ein wenig.
Titel: Antw.: Die Zeit läuft - Autokauf auf lange Sicht.
Beitrag von: impietas am 14. Februar 2016, 12:17
Das ist ein nackter Yaris "Basis" kein Clubmodell.

Edit:

Sieht man auch daran, dass die Türgriffe und die Außenspiegel nicht in Wagenfarbe lackiert sind.
Titel: Antw.: Die Zeit läuft - Autokauf auf lange Sicht.
Beitrag von: Knauser am 14. Februar 2016, 14:50
Danke für eure Meldungen.

Richtig ich spare noch.
Auf den Yaris Hybrid Comfort Stahlblau Mica
Listenpreis 18.880 €

-Bahnfahrkarte zum 13.03.16 gekündigt
-Ab 14.03.2016 bis Sommer nächstes Jahr Fahrradfahrer (11 km einfach) von meinen Eltern.
-andere schlafen auch auswärts, was soll es
-spare so 3.600 € Fahrkosten
-eine schöne Anzahlung oder?
-dann nächstes Jahr der Neuwagen in hellblau

Darauf freue ich mich schon und mit Anzahlung, kann ich mir auch die Raten leisten  ;D
Titel: Antw.: Die Zeit läuft - Autokauf auf lange Sicht.
Beitrag von: impietas am 14. Februar 2016, 15:08
Nächstes Jahr gibt es dann auch schon den neuen Yaris ;)
Titel: Antw.: Die Zeit läuft - Autokauf auf lange Sicht.
Beitrag von: Tschuti am 15. Februar 2016, 01:39
Hallo Knauser

Bin Pendler (50km eine Strecke) und auch die Nachtschicht mache ich.
Wenn ich nicht nach der Nachtschicht eine Dusche nehmen würde ist die Heimfahrt ohne Pause ein Glücksspiel.
Ich würde dir auch zu einen Vorführer raten, da der Wertverlust zu hoch bei einem Neuwagen wäre.
Bin sehr zufrieden mit dem Yaris.
Titel: Antw.: Die Zeit läuft - Autokauf auf lange Sicht.
Beitrag von: Knauser am 17. Februar 2016, 16:10
Wenn es nächstes Jahr einen neuen Yaris gibt um so besser.
Wenn, dann nicht einiges wieder gestrichen wurde, was jetzt zum Preis gehört, nehme ich den.

Duschen kann ich leider nicht, selbst wenn, dass hält 10 Minuten. Dann schlafe ich  :'(
Wenn ich nicht vorher etwas finde, 20 km fahren, Parkplatz, ein paar Decken, Augen zu bis der Berufsverkehr durch ist und weiter.

Habe raus gefunden, dass ich fast 5 Kilometer sparen kann, wenn ich durch die Stadt fahre.
Und da ist doch der Hybrid zu Hause. Da ist manche Strecken nur 30 km/h angesagt. Und durch die Automatik habe ich keinen Stress  :applaus: ausprobieren werde ich es.

Ich bin einen Schritt weiter :la: :
maximal Laufzeit bei Krediten von der Toyota Bank sind 84 Monate
(Quelle: Telefonat mit der Toyota Kreditbank).
Im Internet bei APL sind es 96 Monate.

Autohaus-Listenpreis minus Hybridprämie lässt die Ersparnis so dermaßen sinken.
Das sich (fast ***) keine Bestellung im Internet mehr lohnt. Da kommt nämlich noch die Lieferung dazu.
(Ja das habe ich geschrieben  :-/ mal sehen ob es bis dahin noch eine Prämie gibt)

Fakt ist ohne Anzahlung gehen die Raten zu hoch.

***Und man darf die Zinsen nicht vergessen. 3,49% (Intermet) zu 3,99% (Toyota Kreditbank).
Mit Lieferung wäre es bei mir immerhin noch 1-tausender den ich sparen kann.
Das wäre das Geld für Allwetterreifen und 1 Wartung.

Nun dann, dass wusste ich nämlich noch nicht.
Also jetzt sparen, bis nächstes Jahr und dann den Tag ins Internet,
die Zahlen aufschreiben. Ins Autohaus. Angebote vergleichen und mal sehen wer gewinnt.

Den Vergleich werde ich dann hiermit machen:
http://www.finanztip.de/autokredit/rechner/
Titel: Antw.: Die Zeit läuft - Autokauf auf lange Sicht.
Beitrag von: Zoyo am 17. Februar 2016, 20:09
@Knauser

Wenn Du wirklich knausern willst, und es bei Dir in der Nähe 'ne Erdgastankstelle gibt, dann solltest Du dir mal nen Skoda Citigo anschauen: http://www.spritmonitor.de/de/uebersicht/45-Skoda/1289-Citigo.html?fueltype=4&powerunit=2

Ein Kollege von mir hat den und pendelt damit ca. 2x20km und liegt bei etwa 3 EUR/100km was zu den Spritmonitorergebnissen von durchschnittlich ~3,50 EUR/100km passt. Mein Yaris Hybrid fährt doppelt so teuer. Die Karren gibts für ca 8kEUR bei mobile.de mit gut 50000km, sollten damit gerade so eingefahren sein. Neben den niedrigen Verbrauchskosten bleiben also noch 10000 EUR übrig, die Du in Koks und Nut...ella investieren kannst. Ok, zum Thema Zuverlässigkeit müsste man sich mal erkundigen, kann ich nix zu sagen. Mein Kollege ist jedenfalls sehr zufrieden mit der Kiste und rechnen kann der auch.

Gruß,
Christian

Titel: Antw.: Die Zeit läuft - Autokauf auf lange Sicht.
Beitrag von: Knauser am 17. Februar 2016, 20:13
Habe eine VAG Allergie oder allgemein kann ich einfach mit Deutschen Herstellern nichts anfangen (Aussehen außen wie innen) und bin schon mit Toyota verlobt  ;D
Aber danke für den Hinweis.
Titel: Antw.: Die Zeit läuft - Autokauf auf lange Sicht.
Beitrag von: hungryeinstein am 18. Februar 2016, 07:15
Gasantrieb ist aber wirklich ein guter Hinweis. Denn damit ist man tatsächlich oft noch günstiger als mit dem Hybrid unterwegs. Und Gasfahrzeuge bieten auch nichtdeutsche Hersteller an. ;)
Titel: Antw.: Die Zeit läuft - Autokauf auf lange Sicht.
Beitrag von: Knauser am 18. Februar 2016, 14:42
Ich habe mal ein Foto bekommen, per WhatsApp. Da standen 2 auf dem Balkon "der eine zum anderen - na auch Raucher? Und er dann so - nee Furzer" :-D Werde ich auch mal an der Straßenbahnhaltestelle in Schwerin machen  ;D
Es brennt und bei uns in Güstrow haben wir ein Gaskraftwerk  :-) (nein das ist nicht da wo ich wohne  :-D )

Aber, dass hat ja bald ein Ende ab 11.03.16 fahre ich keine Bahn/Straßenbahn mehr :icon_freu-dance:  (zumindest nicht zur Arbeit).

Ja Gas ist schon nicht falsch, als Antrieb.
Da stecke ich aber leider noch weniger im Wissen, wie mit dem Hybrid.

Um mal zum Thema zurück zu kommen.
Habe wegen Verkauf/Entsorgung des alten Yaris ein bisschen im Internet geguckt. Für den Fall, dass ich den nicht verkauft bekomme, Verwertung habe ich sogar hier im Ort. Und beim Kauf wird wird sich dann alles um Rabatte von Toyota drehen. Mit Hybridprämie kaufe ich vor Ort, dann bin ich gleich den alten los und kann den Wunsch Allwetterreifen gegen Sommerreifen bei Auslieferung äußern. Sollte es dann keine Hybridprämie geben, ja dann steht der Listenpreis von 18.880€ an. Da frage ich gar nicht erst nach Rabatt. 3.000€ hat der Händler garantiert nicht zu verschenken. Dann gewinnt das Internet.
Titel: Antw.: Die Zeit läuft - Autokauf auf lange Sicht.
Beitrag von: BJW am 21. Februar 2016, 13:51
Die 3000 Euro Prämie sind beim Yaris wie auch beim neuen RAV 4 ein Marketinggag. Du kannst da ohne Probleme mehr rausholen.

Vielleicht magst du zum Beispiel hier

http://autohaus-weber.nrw/neuwagenkonfigurator.php#!Discount,Main|vehicle_id=735316420160101&selection=eyIxMDMyIjoxMDQyLCIxMDQyIjowLCIxMDQ1IjoxMDQyfQ==&model_id=93004&optional=W10=

mal dein Wunschauto durchrechnen. Da kommst du mit Tageszulassung auf deutlich bessere Preise als bei APL.

Habe gestern einen RAV 4 Hybrid bestellt. Im ersten Angebot hat mir der Verkäufer 4400 Euro unter Listenpreis angeboten, also schon weit mehr als die Hybridprämie. Habe dann auf den Internetkonfigurator aufmerksam gemacht. Da sagte er, klar, könnte ich auch für den Preis haben. Er würde die Kunden aber nicht drauf stoßen, da sonst seine Provision futsch wäre. So spare ich nun mehr als 7500 Euro.

Titel: Antw.: Die Zeit läuft - Autokauf auf lange Sicht.
Beitrag von: Knauser am 21. Februar 2016, 15:18
@BJW Habe Dank. Habe es ja jetzt hier drin und wenn es so weit ist, werde ich alles versuchen.
Habe das Angebot durch gespielt. Klingt gut.

Wer weiß ob das nicht der gleiche Toyota Händler ist.
Auslieferung: NRW
APL Neuwagen 15.793,92 €
Autohaus Weber 15.625,60 €

Toyota Yaris Hybrid Comfort stahlblau mica

Der Unterschied könnte die Vermittlungsprämie sein.

Möchte ja mal wissen wie die Händler das machen.
Hier vor Ort zahle ich immer Listenpreis egal ob Waschmaschine, Fernseher, Computerteile oder eben Autos. In Mecklenburg macht man keine Angebote. Wahrscheinlich sind die Gewinne zu klein. Nur treibt mich das immer wieder weg beim kaufen. Und von daher ist das Internet und der Kauf dort für mich total normal.
Titel: Antw.: Die Zeit läuft - Autokauf auf lange Sicht.
Beitrag von: PflegePrius am 21. Februar 2016, 15:49
@Knauser :

Das Geschäftsmodell sieht vor, am Verkauf nix zu verdienen, dafür aber einen zufriedenen Kunden zu haben, der regelmäßig zum Service kommt, ... mind. 6 Termine für durchschnittlich 250€ nur Garantieerhaltung, plus Teile und Zusatzleistungen, da kann man dann schon mal auf die Provision verzichten.
Deine Beobachtung stimmt aber schon, viele Verkäufer im Osten haben noch nicht begriffen, dass der Service das Geld bringt, und nicht der Listenpreis. ... Aber die Kunden sind nicht besser: wenn mir der ansässige Händler kein gutes Angebot macht, dann kauf ich eben wo anders (meist incl. Lieferung billiger als vor Ort), solange die Kunden brav den teuren Preis zahlen, hat der Händler keinen Anreiz, Angebote zu machen.

Gruß Christian
Titel: Antw.: Die Zeit läuft - Autokauf auf lange Sicht.
Beitrag von: Knauser am 21. Februar 2016, 15:59
@HybridPower
Das ist es ja, ich soll 18.800€ vor Ort zahlen + Überführung die kommt noch oben drauf.
Und dann soll ich noch die Garantieuntersuchungen zu den hohen Preisen zahlen.

Und eine günstige Finanzierung gibt es auch nicht.

Gesamtfazit vor Ort =  :icon_doh:
Titel: Antw.: Die Zeit läuft - Autokauf auf lange Sicht.
Beitrag von: BJW am 21. Februar 2016, 16:50
@HybridPower

Ich habe dort 2012 den Yaris gekauft und eine Servicecard erworben für 1000 euro. Da sind für fünf jahre alle Inspektionen inkl. Material, Check im Frühjahr und Herbst, HU., jedes Jahr Scheibenwischer, und einmal Bremsbeläge vorn  sowie Reifen wechseln mit drin. Da verdienen die jetzt auch nicht so viel dran.

Beim Rav 4 zahle ich für das ganze jetzt 1300 € extra. Finde das ist fair. In der freien Werkstatt ist sicher noch billiger. Aber wer kennt sich da schon mit Hybrid aus.

Denke die günstigen Preise kommen eher da her, dass Weber Toyota Gruppen Händler ist und günstiger einkauft.
Titel: Antw.: Die Zeit läuft - Autokauf auf lange Sicht.
Beitrag von: PflegePrius am 22. Februar 2016, 10:39
Bezieht sich die Servicecard wirklich auf 5 Jahre, oder hast du eine Jahresfahrleistung angegeben?

Hab für den ersten Auris auch den Service mitgeleast, was in sich ein Nullsummenspiel ist, aber: bezahlt sind damit "alle" Servicekosten bis zum Erreichen der Leasingfahrleistung von 125 tkm, danach heist es selber zahlen (nach dem 2. Service innerhalb von 12 Monaten kam denn auch gleich ein Anruf, mit entsprechenden Nachfragen und Hinweisen)

Gruß Christian
Titel: Antw.: Die Zeit läuft - Autokauf auf lange Sicht.
Beitrag von: BJW am 22. Februar 2016, 19:08
Die Servicecard gilt 5 Jahre bis maximal 75000 km.
Ich komm damit aus und ist billiger als reguläre Inspektionskosten. V.a. brauch ich da keine bösen Überraschungen erleben. Ich habe mit einem anderen Toyota Händler, 30 km weiter östlich, da sehr negative Erfahrungen gemacht. Was man dort nach 55000 km im Avensis so alles austauschen wollte, ging gar nicht.
Titel: Antw.: Die Zeit läuft - Autokauf auf lange Sicht.
Beitrag von: Kawajock am 06. Mai 2016, 02:12
@ Knauser

Es gibt ein neues Sondermodell "Yaris Edition-S"

Bietet im Vergleich zum "Comfort" für lediglich 290€ mehr folgende Extras:

- Nebelscheinwerfer
- Sitzheizung
- Leichtmetallfelgen
- Fernlichtassistent      
- Pre-Collision System      
- Spurhalteassitent


Auf der Toyotaseite steht:
Zitat
Jetzt ist es offiziell: Die Kaufprämie für Elektro-Autos und für Plug-In-Hybridautos wurde von der Bundesregierung beschlossen. Bei Toyota erhalten Sie schon jetzt 3.000 Euro Prämie* für die gesamte Hybridmodellpallette – vom Kleinwagen bis zum SUV. Starten Sie jetzt: Die Hybridprämie erhalten Sie ab sofort bei Toyota.


Damit kommt Dich der Yaris Hybrid Edition-S in Deiner Wunschfarbe nach Abzug der Hybridprämie auf 16.270€ zzgl. Überführungskosten.

Gruß
Jürgen

PS: Mir ist aufgefallen, das es die Option "Skyview" in keiner Ausstattungsvariante mehr gibt;
Titel: Antw.: Die Zeit läuft - Autokauf auf lange Sicht.
Beitrag von: YarisFahrer am 06. Mai 2016, 06:33
Damit kommt Dich der Yaris Hybrid Edition-S in Deiner Wunschfarbe nach Abzug der Hybridprämie auf 16.270€ zzgl. Überführungskosten.
Das ist auch Toyota aufgefallen, dass der dann zu günstig würde ;-)

Leider gilt die Toyota-Hybrid-Prämie nicht beim bereits stark verbilligten Edition S. Zitat von der Toyota-Homepage:
Zitat
Die Hybridprämie ist nicht erhältlich in Kombination mit unserer Edition-S Prämie.
Titel: Antw.: Die Zeit läuft - Autokauf auf lange Sicht.
Beitrag von: Kawajock am 06. Mai 2016, 09:56
Ich lese und interpretiere das anders. Man kann vom Preis eine der beiden Prämien abziehen, entweder die Hybridprämie oder die Version-S Prämie. Falls beim auf der Toyota Seite angegebenen Preis die Version-S Prämie bereits abgezogen wäre, hättest Du natürlich Recht. Dann wäre aber die Bezeichnung "Version-S Preisvorteil" glücklicher gewählt.

Wenn ich mir den sehr günstigen Preis ansehe, schätze ich, dass Du Recht hast.  :-/

Gruß
Jürgen




Titel: Antw.: Die Zeit läuft - Autokauf auf lange Sicht.
Beitrag von: mario.saternus am 06. Mai 2016, 10:42
Nur ne OT-Frage:
Warum ist Knauser denn nicht mehr registriert und als Gast angezeigt? Hat das jemand mitbekommen?
Titel: Antw.: Die Zeit läuft - Autokauf auf lange Sicht.
Beitrag von: Mad55 am 06. Mai 2016, 11:10
@mario.saternus

Ein paar Leute haben sich über die ausführlichen Gedankengänge von Knauser in schriftlicher Form "aufgeregt".
Titel: Antw.: Die Zeit läuft - Autokauf auf lange Sicht.
Beitrag von: DerBennj am 06. Mai 2016, 16:54
Und dann wurde er raus geworfen?
Titel: Antw.: Die Zeit läuft - Autokauf auf lange Sicht.
Beitrag von: Mad55 am 06. Mai 2016, 17:31
Nein, er ist von alleine gegangen und liest wohl nur noch still mit.
Titel: Antw.: Die Zeit läuft - Autokauf auf lange Sicht.
Beitrag von: Kawajock am 06. Mai 2016, 17:45
Das ist auch Toyota aufgefallen, dass der dann zu günstig würde ;-)

Das beide Prämien nicht zusammen gehen ist klar. Habe noch mal aus Spaß durchkonfiguriert  :-)

Auf der einen Seite  steht groß: 2500€ Edition-S Preisvorteil + Savety Sense + Leichtmetallfelgen ..... etc ...
Nach Abschluss der Konfiguration werden die 2500 abgezogen - diese sind allerdings wie bei der früheren Hybridprämie an eine Finanzierung geknüpft. 3x Kundendienst gibt es noch gratis dazu.

Meine Lesart ist nun diese, dass ich anstelle der Edition-S Prämie auch die Hybridprämie verrechnen lassen kann. Also 3000€ Nachlass auf die mit vielen Extras aufgewertete S-Edition. Das wäre ein wirklich sehr attraktives Angebot.

Gruß
Jürgen
Titel: Antw.: Die Zeit läuft - Autokauf auf lange Sicht.
Beitrag von: MGLX am 06. Mai 2016, 18:31
Das soll nicht contraproduktiv gemeint sien, aber warum nicht einen gebrauchten Avensis T25 (Benziner). Sind mit der kleinen Maschine sparsam, man kommt da günstig gebraucht ran und die gehen auch so gut wie nie kaputt. Ich habe meinen bis 180.000 gefahren, nix dran gehabt außer einer Glühbirne und da die Autos keiner haben will, kriegste auch den Executive mit allem drum und dran schon für wenig Geld.

Vor allem ist der Wagen vielen HSD in Sachen Komfort meines Erachtens überlegen. Von der Kaufpreisdifferenz von mehreren Tausendern kannst du auch erstmal eine ganze Weile Tanken, bzw. um den Mehrverbrauch von vielleicht 2L auf 100km beim 1.8er auszugleichen, kannst du den Wagen dann wahrscheinlich komplett auffahren und hast noch Geld gespart.

Wer sparen, bzw. so eng kalkuliert, ist mit einem HSD derzeit nicht unbedingt am Besten beraten, vor allem nicht mit einem Neuwagen. Wir bezahlen hier alle noch eine Portion Ideologie mit und von der Versicherungen will ich gar nicht erst anfangen.

Nur ein Vorschlag.
Titel: Antw.: Die Zeit läuft - Autokauf auf lange Sicht.
Beitrag von: hw6 am 07. Mai 2016, 12:04
Das ist wieder mal eine Diskussion hier - Du brauchst ein Verbrauchsauto ? Dann nim bitte die Hybrid-Brille ab!

Denn dann ist der Yaris-Hybrid mit seinem Anschaffungspreis von 15.000 EUR nicht das richtige Fahrzeug für Dich, der Wertverlust ist wesentlich zu hoch (~270 €/mtl.).

Die Rechnung geht so:
Mitsubishi Space Star 1.0 nackig ohne Extras -altes Modell, aber neu - für 6.666 EUR bar auf den Tisch
Karre geht nach 36 Monaten mit 90.000 km weg für um die 3.000 EUR.
Ergibt Gesamtkosten pro Monat für Wertverlust von ca. 100 EUR
Wenn Du das Geld für das Auto nicht hast kommen noch Kosten für 36 Monate Finanzierung von 6,80 €/mtl. hinzu (2,45% Finanzierung).
Steuer/Versicherung/Unterhalt ist der kleine Mitsu auch noch günstiger als der Yaris.

Bei 4 Jahre 120.000 oder 5 Jahre 150.000 wird schwierig, die Karre loszuwerden, höchstens noch für n tausender in den Export,
da ist es besser sich noch vor 100.000 km einen neuen zu holen.

Wenn Du keine Lust hast, dich um den Verkauf zu kümmern, machst halt leasing, wirst aber so um die 135.- € fürs Leasing pro Monat rauskommen, schließlich bezahlst Du die Leasing und das Risiko mit.
Titel: Antw.: Die Zeit läuft - Autokauf auf lange Sicht.
Beitrag von: Knauser am 02. Juli 2016, 11:30
Ich fahre zur Zeit Fahrrad. Jeden Tag 22,4 km zur Arbeit. Meine Eltern wohnen in der Nähe.
Bei Regen, Wind und brennender Hitze. Augen zu und durch. Um meine Anzahlung zusammen zu sparen.
Das mache ich jetzt schon seit März diesen Jahres.

Das Unwetter in Norddeutschland? Ja, habe ich mit gemacht, auf dem Fahrrad. War durch bis auf die Haut. Ich möchte noch etwas sparen, aber der nächste Winter ist nicht mehr so weit weg  :-(

Und so überlege ich schon einige Tage? Wie bekomme ich das hin?
Den alten Toyota Yaris P1 Baujahr 2002 fährt meine Freundin, sie braucht das Auto noch bis Juli 2017.

Nun wurde die Hybridprämie bis Ende Oktober verlängert. Ich habe es durch gerechnet und kann nun endlich auch mal verkünden. "Spätestens im September 2016 wird der Yaris Hybrid bestellt".

Kein Yaris 1.0er, wie ich überlegte, als ich mich hier anmeldete und auch kein Mitsubishi Spacestar.
Die haben beide eine Kupplung. Meinem Kollegen mit Honda Civic ging die bei knapp 100.000 km kaputt. 900,-€ Reparatur.

Zur Bahn kann ich nicht zurück, Arbeitszeiten wurde so angepasst, da passt nix mehr. Ich komme weder hin noch zurück. Und irgendwie muss ich ja von dem Dorf meiner Eltern, zur Arbeit kommen.
"Wer das Land liebt :icon_herzen02: , kommt nicht mehr davon los.
Zumindest, nicht mit dem Bus :icon_doh: "
Bis der 1. fährt bin ich schon lange auf Arbeit, der letzte fährt da habe ich noch 6 Stunden vor mir.

Bei nächst bester Gelegenheit gehe ich ins Toyota-Autohaus, frage nach Lieferzeiten.
Und je nach dem was ich da zu hören bekomme, wird der spätestens Ende September bestellt.
-ohne Metalliclackierung in weiß
-ohne LEDs
-ohne Nebelscheinwerfer
-ohne Alufelgen

Aber, mit Rückfahrkamera. Also Comfort- Ausstattung.
Und mit Allwetterreifen von Goodyear und ein Notrad möchte ich auch haben. Beides lasse ich aber auch beim freundlichen Reifenhändler rechnen. Man muss ja nich alles bei Toyota kaufen.

 -nun kaufe ich doch vor Ort
 -nun nehme ich doch die Hybridprämie mit
 -obwohl ich doch eigentlich alles im Internet kaufen wollte :besserwisser:  :-/

Die 30.000km zur Arbeit, von meinem zu Hause im Landkreis Rostock, fahre ich dann aber erst ab Juli 2017.

Möchte auch mal hier schreiben "Wartezeit beginnt" und euch nicht mehr mit Theorie nerven  :-[
Titel: Antw.: Die Zeit läuft - Autokauf auf lange Sicht.
Beitrag von: sly am 02. Juli 2016, 15:55
Hartes Brot, sich den "Traumwagen" mit Fahrradfahren zu ersparen :rspct:
Trotz der langen Wege von den umliegenden Ortschaften, nach Rostock, Greifswald etc. eine schöne Gegend in NVP . (https://de.wikipedia.org/wiki/Landkreis_Nordvorpommern)
Ich wünsche dir baldigen Erfolg!  Und, :icon_charly_willkommen: zurück im :icon_forum:
Titel: Antw.: Die Zeit läuft - Autokauf auf lange Sicht.
Beitrag von: Kawajock am 02. Juli 2016, 18:34
Ich freue mich für Dich, Knauser. Und großen Respekt für die Fahrt mit dem Fahrrad!  :applaus:

Warum Du nicht für den recht geringen Preisaufschlag zum "S" anstelle zum "Comfort" greifst, verstehe ich nicht, was für Gründe hast Du?!  :icon_wp-question:  Der S ist bis auf die zusätzlichen Extras mit dem Comfort identisch, schon alleine die Sitzheizung wäre mir den Aufpreis wert. Für das 2015 Comfort Modell lag der Aufpreis nur für die Sitzheizung bei 290€.

Zitat
... "Yaris Edition-S" .... im Vergleich zum "Comfort" für lediglich 290€ mehr folgende Extras:

- Nebelscheinwerfer
- Sitzheizung
- Leichtmetallfelgen
- Fernlichtassistent
- Pre-Collision System
- Spurhalteassistent

Über den Sinn von Leichtmetallfelgen kann man sicher streiten - alle anderen Extras sind sicherheitsrelevant.

Gruß
Jürgen

Titel: Antw.: Die Zeit läuft - Autokauf auf lange Sicht.
Beitrag von: Knauser am 02. Juli 2016, 19:42
Hartes Brot, sich den "Traumwagen" mit Fahrradfahren zu ersparen:rspct:.
Trotz der langen Wege von den umliegenden Ortschaften, nach Rostock, Greifswald etc. eine schöne Gegend in NVP . (https://de.wikipedia.org/wiki/Landkreis_Nordvorpommern)
Ich wünsche dir baldigen Erfolg!  Und, :icon_charly_willkommen: zurück im :icon_forum:

Ja runde 300€ / Monat spart mein Mobil Marke ITS (ich trete selbst) ein. Comfort ist mein eigener Popo, Handschuhe, Dicke Jacke, Unterhose. Ich fahre auch mit Auto, weiter die Strecke mit dem Rad.
Ist auch gut für die Gesundheit. Aber nur, wenn es das Wetter zulässt.

Aber, ich habe es satt:
-auf Blitzen bin ich sozusagen schon Heim geritten (immer schneller tretend mit Angst vorm Blitzschlag)
-Duschen hätte ich mir sparen können, so Klitsch Nass war ich schon
-im Winter kommen dann 1,5 Stunden Fußmarsch (bei viel Schnee) bis zur Straßenbahn auf mich zu, pro Strecke. Plus 47€ für die Straßenbahn im Monat.

Und genau dieser Winter ist der Grund.

Finanziell kann ich mich entscheiden,
Winter ohne Auto 21€/ Monat weniger bis es abgezahlt oder
ich zahle 21€ / Monat mehr  und habe ein Auto unter dem Hintern anstatt einen Fahrradsattel im Schnee.

Darauf habe ich echt keinen Bock :icon_no_sad:

Sobald der Winter vorbei ist und es das Wetter zulässt, fahre ich dann wieder Rad.
Aber, auch nur das 4x im Monat zu meiner Freundin fahren. 120€ / Monat mit der Bahn.
Dann die Sachen mit der Bahn mit schleppen, dann auf dem Fahrrad. Wenn ich Spätschicht habe komme ich nicht nach Hause, erst nächsten Tag. Also wieder zu meinen Eltern. Wenn ich Frühschicht habe, kann ich 1 Tag vorher los fahren, weil ich mit der Bahn zu spät komme.

Ich denke das sind genug Gründe, den Autokauf von April 2017 auf September 2016 vorzuziehen.

@Kawajock
Habe mich noch gar nicht weiter damit beschäftigt  :icon_buch:
Nebelscheinwerfer
Fernlichtassistent, dass muss ich auch haben:
https://youtu.be/Ubk5hXs-hj8
Pre-Collision System und das auch:
https://youtu.be/4ydtJSUao30
Spurhalteassistent und das erst
https://youtu.be/C1ZhnQzjjtw
Regensensor wollte ich schon immer mal haben
Sitzheizung nimmt bestimmt meine bessere Hälfte.

Das alles für nur 290€ mehr :-/
Muss ich drüber nachdenken :icon_danke_ATDE:
Und noch mal  :icon_danke_ATDE:  :icon_dafuer: @Kawajock

Nur die Alufelgen brauche ich gar nicht. Die müsste mir der Händler gegen Stahfelgen (wegen Winter und Salz) eintauschen. Es sei denn ihr habt auch hierfür Argumente. Mein Wissen stammt komplett aus dem Internet.
Genau wie die Sommerreifen gegen Goodyear Vector 4 Seasons.
Titel: Antw.: Die Zeit läuft - Autokauf auf lange Sicht.
Beitrag von: Yaris-Gerd am 02. Juli 2016, 19:46
@Knauser

Herzlich willkommen zurück im Forum! Ich habe gerade gesehen, dass Du wieder registriert bist. Wenn ich in ein paar Monaten mit meinen Augenuntersuchungen und Therapien durch bin, werde ich auch wieder aktiv schreiben. Zumindest darf ich wieder beruflich fahren. Dadurch ist meine Zukunft erst einmal wieder gesichert.

Yaris Gerd
Titel: Antw.: Die Zeit läuft - Autokauf auf lange Sicht.
Beitrag von: Knauser am 02. Juli 2016, 20:08
@Kawajock, mein Papa sagt ich soll das Auto als S-Edition kaufen. Na mal sehen. Die Ausstattung ließt sich echt gut. Kein Schnickschnack. Habe vielen Dank für den Hinweis.

@YarisGerd schön von dir zu hören. Lass dich komplett wieder herstellen. Kenne das von meinem Vater, der musste auch Augen OPs über sich ergehen lassen.

So nun bin ich aber ruhig hier.
Möchte nicht wieder negativ auffallen.
Danke für die vielen gefällt mir.

P.S. Habe mal oben ein paar Videos eingefügt. Mensch was mir entgangen wäre!
Titel: Antw.: Die Zeit läuft - Autokauf auf lange Sicht.
Beitrag von: PflegePrius am 03. Juli 2016, 10:42
Zum Thema Leichtmetall:

abgesehen davon, dass sie in der Regel schicker sind, sind sie etwas leichter -->ungefederte Massen

Was Deine Bedenken zum Salz angeht, die einfachste Lösung wäre eine Sprühfolierung der Felgen für etwa 80€ pro Rad, wäre farblos oder in beliebiger Farbe machbar. kannst ja mal Hier (http://foliacarworks.de/epages/0324eae8-8788-47d0-8322-4b5a47997af6.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/0324eae8-8788-47d0-8322-4b5a47997af6/Categories/Bildergalerie/Felgen) schauen, was machbar ist, und was es kostet. (ich weiß, ist die falsche Ecke der Republik, aber ich mag nur verlinken, wen ich kenne). Damit wären deine Alus vollständig geschützt, auch gegen Steinschlag.

Gruß Christian
Titel: Antw.: Die Zeit läuft - Autokauf auf lange Sicht.
Beitrag von: michaelm am 03. Juli 2016, 15:17
Hallo Knauser,
willkommen zurück im Forum. Deine Sparsamkeit imponiert mir!
Als ich in der Ausbildung war, hab ichs ähnlich gemacht, mir damals Geld vom Munde abgespart, weil mir die Strassenbahn auf Dauer zu teuer war, und mir dann ein Fahrrad gekauft.

Den Fernlichtassistenten solltest Du unbedingt mal auf einer 2 stündigen Nachtfahrt testen. Wenn er gegenüber dem aktuellen Auris nicht weiterentwickelt wurde, absolut verzichtbar.
Auch den Spurhalteassistenten würd ich mir überlegen, scheint mir mehr für ältere Herren gedacht, die schon Schwierigkeiten haben, längere Zeiten gerade aus zu fahren.
Außerdem haben sie den Riesennachteil, dass sie auf sehr schlechten Strassen unheimlich nerven, wenn man wegen der Schlaglöcher am Rande lieber in der Mitte fahren will.
Und der Regensensor, den man manuell auf stärkeren Regen einstellen muß, ist auch eher ein Witz, denn ein echter Assistent; da kannst Du noch einiges Geld sparen.
Titel: Antw.: Die Zeit läuft - Autokauf auf lange Sicht.
Beitrag von: Mad55 am 03. Juli 2016, 16:30
Das Saftey-Sense-Paket bewirkt aber bei einigen Versicherungen einen weiteren Rabatt, so dass sich das für Knauser langfristig rechnen kann.
Titel: Antw.: Die Zeit läuft - Autokauf auf lange Sicht
Beitrag von: Knauser am 03. Juli 2016, 17:14
Wenn ihr wüsstet, ich schreibe ja zum Glück (nicht mehr alles) hier.
Ich bin vom Sternzeichen Waage. Schwanke immer hin und her und ständig geht's so ---> :-/

Habe heute raus gefunden, dass das Auto im Internet 1.282,24€ weniger kostet als vor Ort.
Autohaus vor Ort 15.790,-€
APL 14.507,76 €

Beim Autohaus und APL kommt die Überführung oben drauf, aber bei APL ist es gleich mit aufgeführt unterm Strich. Auf der Toyota Homepage steht das im Kleingedruckten, die Höhe aber nicht.

""Unverbindliche Preisempfehlung der Toyota Deutschland GmbH (inkl. Mehrwertsteuer, zzgl. Überführungskosten, zzgl. evtl. anfallende Montagekosten bei Zuberhörausstattung). Individuelle Händlerpreise auf Anfrage bei den teilnehmenden Toyota Partnern."

Der Unterschied war die Finanzierung. Und nur da ist das Internet mit dem was APL mitvermittelt bei 3,5% teurer als Toyota mit 1,99% Gerechnet bei gleicher Laufzeit und Anzahlung.

Ich war noch nicht im Autohaus. Ich würde die aktuellen Angebote gern mal nachrechnen. Ich komme mir langsam vor wie beim Küche kaufen. Überall werden einem Rabattaktionen um die Ohren gehauen und billiger, besser und flexibeler ist dann die Ikea-Küche. Da kann man jede Schranktür nachrechnen.

Bei APL geht das, nach nun längerer Recherche, Kontakt, Ansicht des Bestellformulars, auch. Die Finanzierung ist bis jetzt sauber. Versteht mich nicht falsch, ich habe nichts gegen die Toyota-Bank. Aber, die Mitarbeiter in den Autohäusern machen mir zu viele Häkchen bei Sachen, die ich nicht brauche. Restschuldversicherung zum Beispiel.

Und doch muss ich mich mit denen aussetzen um ein Angebot für ein Auto zu bekommen. Warum geht das nicht direkt mit der Toyota-Bank?

Das Safety Sense Paket, dass würde ich gern mit nehmen.
Kommt darauf an, wie die Händler sich bei den Alufelgen verhalten. Werde ich dann sehen.
Ich müsste wissen, was ein Satz Stahlfelgen mit Goodyear Vector 4 Seasons kostet, damit ich das einschätzen kann.

Seit mir bitte nicht (wieder) böse. Wenn ich hier von 2 verschiedenen Möglichkeiten das Auto zu kaufen schreibe. Ich konnte mich da noch nicht fest legen.

Was ich fest legen kann: rollen beide Händler beim Thema Alufelgen auf Stahlfelgen und Sommerreifen auf Goodyear Allwetterreifen mit den Augen. Fällt Safety Sense weg und es bleibt wie geplant bei Comfort.

Und ich stelle mir vor, dass der Internethändler da weniger Probleme macht als der Händler vor Ort. Das rollen der Augen habe ich nämlich schon letztes Jahr gesehen "ja da müssen wir mal sehen, bla bla blub. Entweder es geht und zwar schriftlich (habe ich hier gelernt) oder es geht nicht.

Ich merke auf jeden Fall, ich muss doch nächsten Freitag mal ins Autohaus. Es kribbelt mir in den Fingern die Angebote nachzurechnen und mit dem Internet zu vergleichen. Mal sehen was dran ist an den 1,99% Zinsen und was man dann wirklich zahlt. Die Gesamtsumme, wenn das Auto abgezahlt ist.
Titel: Antw.: Die Zeit läuft - Autokauf auf lange Sicht.
Beitrag von: PflegePrius am 03. Juli 2016, 17:45
@Knauser :

war die Tage beim FTH, es hat zwar gut 3 Stunden länger gedauert, als geplant, aber dafür bekam ich 0,77% anstelle der 1,99, allerdings nicht von der Toyotabank.
Titel: Antw.: Die Zeit läuft - Autokauf auf lange Sicht.
Beitrag von: bakerman23 am 03. Juli 2016, 17:59
Die Häckchen beim Kreditvertrag setzt du und nicht dein Händler. Wenn da was anderes passiert, ist es der falsche Händler.
So langsam habe ich wieder ein DejaVu. Du bringst das Forum ganz schön durcheinander. In einem anderen Thread, den du simultan schreibst, schwärmst du von der Hybridprämie und willst bei Toyota kaufen.
Irgendwie ändert sich das täglich, oder?
Titel: Antw.: Die Zeit läuft - Autokauf auf lange Sicht.
Beitrag von: Hugo am 03. Juli 2016, 19:17
Leider ist man sehr oft erst im Nachhinein schlauer.
 Auch dieses hin  und her abwägen,, ich würde es (wieder) gewinde nennen nimmt ihm nicht die  eigene Entscheidung ab.
Ob wir alle da mit durch müssen....
Titel: Antw.: Die Zeit läuft - Autokauf auf lange Sicht.
Beitrag von: Knauser am 03. Juli 2016, 19:35
Entschuldigung ich habe keine Mitgliedskarte für diesen Privatclub. War wohl ein Fehler sich hier wieder einstellen zu lassen. Klar ich nerve mit meinem hin und her schwanken in der Meinungsfindung. Aber, immerhin vom 1.0er zum Hybrid. Was gab es da damals für Streit.

Es tut mir nur Leid für @Jorin netter Kerl, hat sich extra für mich so viel Arbeit gemacht. Das war keine Absicht. Ich wollte, möchte hier keinen auf die Nerven gehen. Mitlesender Weise habe ich euch besser gefallen. Nun gut, ich beuge mich. Ist besser für meine und eure Gesundheit.
Titel: Antw.: Die Zeit läuft - Autokauf auf lange Sicht.
Beitrag von: GenerationHSD am 03. Juli 2016, 20:04
Hallo Knauser.
Direkt wieder die Flinte ins Korn zu werfen, nach zwei kritischen Meinungen zu deinen jüngsten Posts, ist auch nicht gerade dolle.

Deine Themen wurden hier kontrovers diskutiert und du hast ne Menge Anregungen erhalten und einige auch aufgenommen.
Triff in aller Ruhe deine Entscheidung.
Darüber hinaus hier weiter über alle "alternativ angetriebenen Themen" zu schreiben, dem sollte doch nichts im Wege stehen.

Titel: Antw.: Die Zeit läuft - Autokauf auf lange Sicht.
Beitrag von: hybbi56 am 03. Juli 2016, 20:10
Stop @Knauser, hiergeblieben!!!  ;)  Jetzt nicht schon wieder abtauchen!!!  :-D
Du suchst hier Anregungen und Thema bezogene Meinungen. Wem das nicht passt, der brauch es nicht zu lesen. (Meine Meinung) Abschrecken lassen würde ich mich davon nicht.
Aber rein aus den Kartoffeln und dann wieder raus aus den Kartoffeln, das geht halt gar nicht. Daß du dich schwer tust mit Entscheidungen (Autokauf) ist nun mal so. Ob es letztendlich die richtige wird, musst du selbst mit dir ausmachen. Das weisst du aber sowieso erst hinterher.

Gruß hybbi56

Titel: Antw.: Die Zeit läuft - Autokauf auf lange Sicht.
Beitrag von: N1301 am 03. Juli 2016, 23:06
Man kann meiner Meinung nach einen Autokauf nicht womöglich an 50 oder 100€ Differenz festzurren. Überlegungen hin oder her. Gut, ein Auto ist kein Pappenstil. Aber eine Heirat z.B. auch nicht. Wenn da alle Herren der Schöpfung das Für und Wider bis auf die Unterhose im Netz diskutieren würden, gäbe es nur noch Junggesellen, respektive 2-Radfahrer.
Titel: Antw.: Die Zeit läuft - Autokauf auf lange Sicht.
Beitrag von: bakerman23 am 04. Juli 2016, 00:05
Uff, jetzt hab ich wieder was gesagt. Das sollte kein persönlicher Angriff werden.
Ich fände es nur richtiger alles in Ruhe zu recherchieren, alles abzuwägen und dann hier seine Kaufentscheidung in EINEM Thema kund zu tun.
So wie du es machst, verwirrt es nicht nur uns, sondern auch die, die es wie du machen wollen.
Titel: Antw.: Die Zeit läuft - Autokauf auf lange Sicht.
Beitrag von: MGLX am 04. Juli 2016, 00:23
@Knauser

Kannst doch auch einfach mal mit deinem Autohändler reden. Vielleicht geht der ja runter auf den Preis, den du bei APL angeboten bekommst, oder zumindest nen Satz Räder oder andere Nettigkeiten für den etwas teureren Preis rausschlagen.
Titel: Antw.: Die Zeit läuft - Autokauf auf lange Sicht.
Beitrag von: Jorin am 04. Juli 2016, 06:44
Ich fände es nur richtiger alles in Ruhe zu recherchieren, alles abzuwägen und dann hier seine Kaufentscheidung in EINEM Thema kund zu tun.

Eine gute Idee. Und dann empfehle ich @Knauser dringlich, sich nicht so sehr verrückt zu machen. Such dir dein Auto aus, mach eine Probefahrt, und dann leg die Unterlagen gut beiseite und spare drauf. Bis es soweit ist, liest du hier ein wenig mit, schreibst in anderen Themen oder stellst deine Fragen zu den Details des Yaris Hybrid, und schon sind alle tiefenentspannt.  ;)

Es bringt nichts, sich täglich neue Gedanken zu machen und neue "Was-wäre-wenn"-Situationen durchzurechnen. Fass dir ein Herz und leg dich fest, und dann hast du ein Ziel vor Augen.  :besserwisser:
Titel: Antw.: Die Zeit läuft - Autokauf auf lange Sicht.
Beitrag von: Lutz am 04. Juli 2016, 08:01
Moin,

es ist doch so, @Knauser , abwägen und entscheiden kannst nur Du. Dem einen ist der Preis nicht so wichtig und er möchte beim Händler um die Ecke kaufen, der nächste braucht schnell ein Auto und wieder ein anderer will einfach den besten Preis haben, egal wo er kauft. Diese Entscheidung kannst nur Du treffen, weil nur Du weißt was Dir wichtig ist und zu Dir passt.
Ich glaube der Prozeß des Abwägens dauert bei Dir typbedingt einfach länger, was völlig ok ist, aber dem Forum nichts bringt. Das ist einfach zuviel Hin und Her und zu wenig Konkretes.
Wir sind aber alle gespannt auf Deine Entscheidung. Und Fragen stellen geht natürlich auch immer.
Ich fände es klasse, wenn Du weiterhin dabei bleibst!
Titel: Antw.: Die Zeit läuft - Autokauf auf lange Sicht.
Beitrag von: Tequila am 04. Juli 2016, 12:15
von mir (als Neuling in diesem Forum) auch ein paar Anmerkungen:
Natürlich ist es legitim, den besten Preis herauszufinden und dann zu entscheiden, welchen Weg man geht. Natürlich ist es auch legitim, sein Wunschauto so zusammen zu stellen, wie man es gerne hätte auch wenn man das ein oder andere nicht wirklich braucht wie zb.: den Hybridantrieb ( ? )

Wir machen das bei jedem Neukauf so, dass wir uns vorher überlegen, was wir brauchen, gerne hätten, und was "nice to have" wäre und dann haben wir eben ein Paket, was verhandelt werden muss.

Mein Sohn und meine Tochter sind auf diese Weise an ihre beiden Yaris gekommen, mein Schwiegersohn an seinen Auris Kombi und  meine Frau an ihren Peugeot 207CC. Ich selber fahre aktuell noch Land Cruiser (den vierten), warte aber auf einen neuen RAV4 Hybrid.

Natürlich habe ich auch den online konfiguriert, bei 12Neuwagen punkt de den besten Preis incl. Finanzierung für die gewünschte Nutzungsdauer gefunden und bin damit zu meinem Toyota Händler gegangen. Er hat mir zwar nicht die gleichen Bedingungen bieten können aber dafür eine bessere Finanzierung und unter`m Strich bekomme ich das Auto nun zum selben Preis pro Monat bei geringfügig niedrigerem Restwert.

Was ich damit sagen will: Geh`zu deinem Händler, sag` ihm was du willst und was du bereit bist dafür zu zahlen und lass` in Vorschläge machen. Die Online Portale kochen auch nur mit Wasser.   :besserwisser:

Viel Erfolg
Heinz
Titel: Antw.: Die Zeit läuft - Autokauf auf lange Sicht.
Beitrag von: MGLX am 04. Juli 2016, 13:09
Wenn ihr wüsstet, ich schreibe ja zum Glück (nicht mehr alles) hier.
Ich bin vom Sternzeichen Waage. Schwanke immer hin und her und ständig geht's so ---> :-/

Das kann ich übrigens sehr genau nachvollziehen. Ich bin auch Waage und bin auch ständig hin- und hergerissen bei meinen Entscheidungen. Einige erinnern sich vielleicht an das Minidrama meines Umstiegs von meinem heißgeliebt(gehassten) Sportwagen auf den Prius.

Ich recherchiere im Vorfeld auch so gut es geht (immerhin bin ich so auch auf das Forum gestoßen). Habe mir Exceltabellen für Kostengegenrechnungen programmiert, etc.

So Leute wie ich brauchen eigentlich zwei Autos für komplette Zufriedenheit. Dumm nur wenn man nur die Wahl hat, eins haben zu können.^^

Also, überleg es in Ruhe und wenn dein Bauchgefühl nein sagt, ist ausnahmsweise Procrastination dein Freund. :icon_flucht3:
Titel: Antw.: Die Zeit läuft - Autokauf auf lange Sicht.
Beitrag von: Knauser am 04. Juli 2016, 21:10
Ich bin eine Waage :-[ Ist ne Macke von mir.
Den Rückzug trete ich stets an. Das geht schon immer so. Mit mir streitet man nicht, mit mir kann man aber diskutieren (nur nicht so hart) dann hat man gleich gewonnen. Naja. Äußerlich wie hier. Innerlich ziehe ich mein Ding durch.

Ich bin gerade wieder 11,2 km Fahrrad gefahren.
Nachtschicht beginnt gleich. Morgen früh das ganze wieder zurück und lacht mich ruhig aus. Wenn das Auto da ist wird das nur für die Heimfahrt, zu meiner Freundin und für den Winter benutzt. Bis nächstes Jahr. Dann 30.000km ab Juli 2017.

So sitzt ihr? Knauser geht Auto kaufen!
Diesen Freitag gehe ich ins Autohaus.

Und wenn der mir die S-Editon nicht mit etwas Aufpreis mt Stahlrädern und Allwetterreifen von GoodYear verkaufen kann. Dann gibt es den Comfort. Hier auch noch mal der Versuch mit den Allwetterreifen.

Internet muss man das Auto von der Stange nehmen.
Sonderwünsche wie Stahlfelgen geht nicht. Habe das schriftlich.

Ich habe die Zahlen fürs Internet dann auf einem kleinen Zettel dabei. Werde nicht groß verhandeln nur wegen den Felgen/Reifen da schon.

Wenn die Finanzierung stimmt, bestelle ich den gleichen Tag. Aber! Nicht ohne mich in eine Stille Ecke mit dem iPhone zu setzen, Kugelschreiber und das nachzurechnen!

Drückt mir die Daumen!
Titel: Antw.: Die Zeit läuft - Autokauf auf lange Sicht.
Beitrag von: GenerationHSD am 04. Juli 2016, 21:24
Viel Glück, Knauser! :wldn: 
Meine Daumen haste!
Titel: Antw.: Die Zeit läuft - Autokauf auf lange Sicht.
Beitrag von: MGLX am 04. Juli 2016, 21:59
@Knauser

Pff, gegen Aufpreis. Nix Aufpreis. Gratis dazu. ;)
Titel: Antw.: Die Zeit läuft - Autokauf auf lange Sicht.
Beitrag von: Tequila am 05. Juli 2016, 07:38
Ich habe die Zahlen fürs Internet dann auf einem kleinen Zettel dabei.

Du kannst ruhig dein bestes Internet Angebot ausdrucken, mitnehmen, auf den Tisch legen und fragen, ob der Händler "da hin kommt".  Glaube mir, das kennen die zur Genüge und wenn die sehen, du hast dich informiert, dann ist die Pokerrunde vorbei. Meiner Erfahrung nach (habe bis jetzt bei meinem Händler 9 Autos gekauft), macht es immer Sinn, die Karten auf den Tisch zu legen und ganz ehrlich zu sagen, was man will und bereit ist dafür zu zahlen. - "man sieht sich immer zweimal im Leben"
 
Titel: Antw.: Die Zeit läuft - Autokauf auf lange Sicht.
Beitrag von: sly am 05. Juli 2016, 10:39
Knauser, werde jetzt nicht zu unkritisch. Hart verhandeln musst Du schon...
Und wenn man mit dem Preis nicht runtergehen will, handele etwas gratis heraus.
So wie MGLX es schon sagte!
Titel: Antw.: Die Zeit läuft - Autokauf auf lange Sicht
Beitrag von: Knauser am 05. Juli 2016, 15:57
Ich habe den Moment mein iPad in der Tasche. Ein Bildschirmfoto. Geht ja leider nicht 100% direkt vor Ort, APL unterstützt bei der Finanzierung keine Tablets. Das geht nur mit Maus und Tastatur. Aber, dass kann der Verkäufer ja selbst am PC auf machen.

Das Problem liegt woanders. Ich habe es noch mal alles, jede Kleinigkeit, durch gerechnet. Toyota ist im Kauf zwar ca. 1.200€ teurer. Dafür in der Finanzierung um einiges billiger und damit kommt es ich dazu, dass Toyota über 800€ INSGESAMT BIS DAS AUTO ABGEZAHLT IST billiger ist. Das ist das Problem. 3,5 % Zinsen Internet zu 1,99% Zinsen Toyota Bank. Man glaubt das auf den 1. Blick nicht.

Und da liegt mein schlechtes Bauchgefühl. Ich frage mich "gibt es dort einen Haken?" Wenn nicht, wollte ich so ran gehen, dass ich nett und freundlich sage "wissen Sie ich brauche weder Alufelgen, noch die Sommerreifen. Beides ist nagelneu. Ich hätte gern Stahlfelgen und Goodyear Allwetterreifen. Können Sie da etwas machen?". Mehr wollte ich nicht sagen.

Ich bin informiert.
Goodyear Vector 4 Seasons  kosten bei meinem Stammreifenhändler (wo ich auch immer mit dem alten Yaris hin gefahren bin) 400-420€ (Nur die Reifen). Das sind 33€ pro Rad mehr als im Internet. Im Internet kosten 4 Stahlfelgen 200€. So da kommt jetzt noch zusätzlich benötigt Radmuntern, Reifengas und vor allen Arbeitszeit dazu.

Beim Reifenhändler ist das alles in den 400€ mit drin.

So wollte ich abwarten, ob der mir etwas sagt wegen so und so legen Sie mir bei Abholung auf den Tisch, dann ist das in Ordnung. Wie gesagt, ich glaube nicht (mehr) das die Toyota Bank teurer ist. Die Finanzierung macht den Unterschied. Das muss ich aber vor Ort ausrechnen. Und wenn das stimmt, kann ich versuchen zu pokern. Aber, wenn der Aufpreis stimmt, nehme ich das mit (denke ich mir) oder kann das ein Fehler sein?

Wisst ihr wovor ich Angst habe? Höhenschlag!
Meine Winterreifen für den alten Yaris hatten Höhenschlag (nagelneu, angeblich). Das habe ich mir damals mit andrehen lassen. War dumm! Die Sommereifen, waren uralt. Ja und wann merkte ich es?

Als ich mit den Winterreifen, wegen merkwürdigen Fahren/Geräusche bei meinem Reifenhändler war, bei den Winterreifen. Und bei den Sommereifen, beim TÜV. Das alles natürlich nach der Gebrauchtwagengarantie.

Nun habe ich Angst, dass mir das noch mal passiert mit den Allwetterreifen.
Mein Reifenhändler muss die erst bestellen "ungewöhnliche Größe", sagten die mir gestern.

Habt ihr sonst noch irgendetwas worauf ich achten sollte?
Reschuldversicherung will ich nicht, da passe ich richtig auf.
Keine Ballon, 3-Wege Watt auch immer Finanzierung
Nur klassische Ratenzahlung
Wie ist es mit Anzahlung? Ich wollte nicht 1 Penny auf den Tisch legen, bevor das Auto nicht übergeben ist. Das frage ich auch, bevor ich irgendwas unterschreibe.

Wenn das mit Reifen bzw. sogar Felgen klappt, wollte ich es irgendwie und irgendwo (wo muss das hin, in den Kaufvertrag?) schriftlich vermerken lassen.

Falls alles Stricke reißen, nehme ich wie gesagt Comfort und wenn die Reifen mir zu teuer sind, kaufe ich bei meinem Reifendienst.

Eins kann ich euch sagen.
Es gibt kein zurück. Nur die Finanzierung (Rate/Laufzeit) kann mich noch bremsen dass Auto diesen Freitag zu bestellen. Wenn da etwas nicht stimmt, geht noch mal das Internet prüfen los.

Meine Auto-Geschichte:
-Meine Ex-Frau hatte mit 20 ein Auto - ich hatte ein Fahrrad
-Dann kauften wir mit 24 ein größeres Auto (meine Tochter war unterwegs) und ich war froh das die Finanzierung überhaupt ging. Ich war ALG II und sie hatte eine naja, mit meinem Geld heute, schlecht bezahlte Arbeit.
-Dann wurde uns das Auto zu teuer. Wir gaben den zurück (3 Wege Finanzierung, man war ich jung und dumm). Dafür kauften wir wieder ein kleines Auto. Aber, schon im Internet, 9 Monate alt und in Bayern, mit Lieferung. Ich hatte schon gelernt. Über Privatkredit mit Geld von Schwiegeltern.
-Dann kam die Scheidung.
-Ich lernte meine Verlobte kennen, ihr ahnt es, sie hatte ein Auto. Einen alten ständig kaputten Saab.
-der musste weg, sie schlecht bezahlten Job, also der alte (kaputte, was ich nicht wusste, immer noch dumm) Yaris. Aber, im Internet. In Schwerin.

Und jetzt gehe ich das erste mal, mit Geld in der Hand und Auswahl von 2 Händlern ins Autohaus und kann sagen was ich möchte, muss nicht als Bittsteller auftreten. Ja Arbeit und sparen machts möglich.

Seit mir also bitte nicht böse, wenn ich mich anstelle, wie der 1. Mensch. Ich habe Null Erfahrung. Im Kunde sein, bisher war ich immer froh überhaupt ein Auto zu bekommen.
Titel: Antw.: Die Zeit läuft - Autokauf auf lange Sicht.
Beitrag von: MGLX am 05. Juli 2016, 16:26
Schonmal mit deiner Hausbank geredet? Vielleicht haben die ja auch was im Angebot. Dann kriegste auch sofort den Brief und alles und bist nicht abhängig vom Autohaus.

Übrigens bekommst du für mehr Extras irgendwann mal auch wieder einen besseren Wiederverkaufswert.

Hier mal ein Beispiel vom Verhandlungsgeschick eines Bekannten:

Er fährt aus irgendeinem Grund gerne Peugeot. Hatte er schon immer, immer gute Erfahrung. Sei's drum. Ging also nach Peugeot, fuhr den Wagen Probe, den er  haben wollte, sagte aber er überlegt es sich nochmal.
Hat sich dann bei Mitsubishi für eine Probefahrt angemeldet und ist dann mit dem Mitsu zum Peugeot-Autohaus.
"Ja wissen Sie, ich bin ja eigentlich langjähriger Peugeot-Kunde, hatte immer gute Erfahrungen, aber sehen Sie draußen den Wagen? Hat mir ein Bekannter empfohlen, fahre den gerade zur Probe. Der fährt sich offen gestanden gar nicht so schlecht..."

Ja gut... so ein 406 und ein Lancer ist noch was anderes als ein Yaris. Die Essenz davon ist aber: Niemand schenkt dir was und man kauft ein Fahrzeug auch nicht wegen Mitleid gegenüber dem Verkäufer. Wenn der vom Preis nicht ab will, dann lass dir nen extra Satz Räder geben, mehr Ausstattung, die ersten Wartungen kostenlos, etc. Da gibt es viel, was man noch machen kann.

Bist auch kein halber Mann, wenn du nicht direkt mit Handschlag und Kauf rausgehst. Auch wenn der Yaris ein eher günstiges Auto ist, ist das immer noch viel Geld, was den Besitzer wechselt.
Titel: Antw.: Die Zeit läuft - Autokauf auf lange Sicht.
Beitrag von: bakerman23 am 05. Juli 2016, 19:21
@MGLX warum soll er seine Hausbank Fragen? Unter 2% geht die bestimmt nicht.
@Knauser die Anzahlung leistest du nicht beim fth, sondern die wird im Rahmen des Kreditvertrages ca 1 Monat nach Lieferung von deinem Konto abgebucht.
Hast du bei der Anzahlung aber Barzahlung vereinbart, wird diese bei der Übergabe fällig.
Wenn die Allwetter Reifen online billiger sind, dann kaufe sie da. Die Reifen, die drauf sind kannst du ja bei Ebay Kleinanzeigen verkaufen.
Titel: Antw.: Die Zeit läuft - Autokauf auf lange Sicht.
Beitrag von: Tequila am 05. Juli 2016, 19:24
so ist es  :applaus:

Noch was zur Finanzierung:  Für den Yaris dürftes es aktuel um die 20 % Rabatt geben. Wenn du die günstigen Zinsen der Toyota Bank nimmst, wirst du auf der anderen Seite weniger Rabatt bekommen, denn den günstigen Zinssatz muss der Händler "sponsern". Trotz allem kann sich das je nach Laufzeit der Finanzierung lohnen (musst du halt vor Ort rechnen). Wenn alles an Rabatten und "sponsoring" aufgebraucht ist, dann bleibt dem Händler nur noch, etwas Naturalrabatt zu geben wie kostenlose 1. Inspektion oder etwas anderes, dass nicht direkt über den Kauf abgedeckt wird. - Da hst du als langjähriger Stammkunde eher Chancen etwas zu bekommen.

Ich will dir auch deine Reifenstrategie nicht schlecht reden aber bei den Yaris` unserer Kinder war die günstigste Alternative (ebenfalls auf lange Sicht gerechnet), die Alufelgen mit den Sommerreifen zu nehmen und für den Winter einen Satz preisgünstiger Alufelgen mit reinen Winterreifen bei ATU zu kaufen. Da bist du mit rund 500 Euro für 4 komplette Winterräder dabei
Titel: Antw.: Die Zeit läuft - Autokauf auf lange Sicht.
Beitrag von: Knauser am 05. Juli 2016, 23:42
Hausbank fällt aus, da gibt es nicht mal 3,5% eher 7% und die werden dann als günstig angesehen.

Anzahlung mache ich in Bar, aber erst bei Übergabe. Habe die verschiedenen Möglichkeiten gestern am Telefon durch gesprochen bei dem entsprechenden Autohaus. Ich wohne zum Glück nicht weit weg davon.

Was bleibt ist die Hoffnung, dass die Finanzierung über die Toyota Bank so viel günstiger ist. Das sich ein Kauf im Internet nicht mehr rechnet.

Dann würden nur noch die Reifen/Felgen bleiben.

Ich versuche es erst mit der S-Edition.
Ohne Aufpreis. Wenn mit Aufpreis kommt es auf die Höhe an. Weil, die Allwetterreifen müsste ich so oder so bezahlen.

Ist mir das zu teuer wechsle ich auf Comfort und versuche dort die Reifen günstiger oder gar umsonst zu bekommen.

Wir werden es erleben.
Ich möchte auf keinen Fall irgendwelche Alufelgen selbst an den Mann/Frau bringen müssen. Ich habe genug EBay-Erfahrung mit fast 1000 Bewertungen. Das muss ich mir nicht antun.

Die Comfort Ausstattung ist für mich schon Luxus.

Zum Schluss wäre ich schon zufrieden, wenn nur die Rate/Laufzeit stimmt. Aber, nachgeben kann man immer. Erst mal versuche ich das Maximum zu bekommen. Von den 1.200€ weniger in einem anderen Autohaus fange ich erst an, wenn notwendig. Das Wort Internet nehme ich tunlichst nicht in die Hand. Reicht ja, wenn ich sage "ein Autohaus bei Hamburg" Oststeinbeck ist bei Hamburg und da sitzt APL
Titel: Antw.: Die Zeit läuft - Autokauf auf lange Sicht.
Beitrag von: Knauser am 07. Juli 2016, 05:49
Morgen ist also soweit. Ich werde nichts unüberlegtes oder überstürztes machen.

Ich bin vorbereitet. Dabei, aber nicht sichtbar habe ich folgendes:

-Lohnzettel
-Mietvertrag, dass brauchen sie beides für den Kredit.
-Ausdrucke der Konfiguration Listenpreis mit Hybridprämie der S-Editon und der Comfort Ausstattung.
-Preisliste APL mit Überführung und Finanzierung für verschiedene Laufzeiten, Raten und Gesamtkostenrechnung.

Ich werde mit der S-Edition anfangen.

Den Verkäufer sein Angebot erstellen lassen und erst dann wegen Alufelgen gegen Stahlfelgen und den Allwetterreifen fragen.

Geht er darauf nicht ein, wechsle ich auf Stahlfelgen, sprich Comfort-Ausstattung. Frage erneut nach den Allwetterreifen. Geht er nicht drauf ein, lasse ich jede weitere Diskussion. Für den Moment. Weil, weiter verhandeln, kann ich wenn ich das durch gerechnet habe.

Wenn er mir je nach dem ein Angebot vorgelegt hat, ziehe ich mich in eine stille Ecke im Autohaus auf einen Stuhl mit Tisch. Meistens haben die so etwas zurück. Packe erst jetzt meine Unterlagen aus. Taschenrechner habe ich mit Smartphone immer dabei und rechne das ganze nach und vergleiche mit APL. Je nach dem was günstiger ist. Wird es dann.

Nun die Fragen an euch:
-Gibt es noch etwas ganz fatales was ich machen kann?
-Gibt es etwas was ich machen sollte?
-ich wollte gleich zum Beginn sagen, wenn Ihr Angebot stimmt können wir heute noch unterschreiben. Damit er sieht, dass ich nicht seine Zeit vergeuden möchte. Sondern es ernst meine. Gute oder schlechte Idee?

Ich habe noch nie so vorbereitet ein Auto gekauft. Ich habe auch noch nie versucht irgendetwas kostenlos dazu zu bekommen. Oder nach Lieferung zu ändern.

Ich bin bei so etwas total grün hinter den Ohren. Ich bräuchte etwas wo ich nach lesen kann. Wie man sich verhält.

Mein Ziel wäre S-Edition mit Stahlfelgen und GoodYear 4 Seasons zum Listenpreis von 15.790€ wenn das so mit der Finanzierung günstiger ist als APL, dann ist es schon durch.

Bei APL müsste ich mich nämlich um den Verkauf von Alufelgen und Sommerreifen selbst kümmern. Da verzichte ich und nehme gleich Comfort.

Würdet ihr noch eine Probefahrt mit nehmen?
Mit Verkäufer- lehne ich gleich ab. Hatte ich schon. Allein würde mich das reizen. Immerhin warte ich noch heute auf den Rückruf, wegen der Probefahrt in dem gleichen Autohaus. Organisiert über den Toyota Infoservice. Damals hatten sie keinen Hybrid als Vorführer da. Gerade verkauft. Und meine Probefahrt mit Verkäufer ist schon so lange her.

Es ändert aber nichts an meinem Kaufwunsch.
Also kann ich auch darauf verzichten.

Lange Rede.
Was sagt ihr?

Edit: Autokauf Verkaufsgespräch. Aha. Danach muss man suchen und ich entdeckte schon erste Fehler die ich gemacht hätte. Bin trotzdem sehr neugierig, was ihr mir für morgen mit auf den Weg geben könnt.
Titel: Antw.: Die Zeit läuft - Autokauf auf lange Sicht.
Beitrag von: teilzeitstromer am 07. Juli 2016, 06:32
Ich würde mich nicht so auf die Stahlfelgen versteifen.
Am Edition sind die Alufelgen schon dran. Da tut sich der Händler leichter wenn er nur die Reifen tauschen muss.

Bedenke, du musst das Auto nicht kaufen, du willst! Es ist keine Schande noch mal zu gehen, es sich reiflich zu überlegen und dann evtl. noch mal wiederzukommen. Wie du schon bemerkt hast, du bist Kunde und kein Bittsteller!

Nur um dich nun endgültig zu verwirren  ;D , das Autohaus bei dem ich meinen Auris gekauft habe, bietet den Yaris Edition-S in Weiß für 15.800€ und den Comfort für 15.550€ an. Inkl. Bereitstellungskosten also komplett zugelassen. Der Preis steht so im Internet und wird auf Nachfrage auch im Autohaus gehalten. Viel verhandeln ist da dann aber nicht mehr. Der Rabatt auf Toyota Liste ist also etwa 20%. Da kommen dann die Bereitstellungskosten wieder drauf.
Titel: Antw.: Die Zeit läuft - Autokauf auf lange Sicht.
Beitrag von: hungryeinstein am 07. Juli 2016, 07:38
Fahre auf jeden Fall Probe. Immer wieder gibt es dann Neuwagenbesitzer, die mit ihrem neu erworbenen Schmuckstück dann nicht zufrieden sind.
Hatten wir hier auch schon. Mal war der Wagen zu laut, mal der Verbrauch doch viel höher als erwartet.

Also wenn Du nach fatalen Fehlern fragst, hier hätten wir Einen.
Titel: Antw.: Die Zeit läuft - Autokauf auf lange Sicht.
Beitrag von: Lutz am 07. Juli 2016, 08:01
Mach Dir wg. Stahl oder Alufelgen keinen Kopf. Laß das was drauf ist auf Ganzjahresreifen umbauen und gut ist. Das habe ich bei meinem auch machen lassen. Die Alufelgen mit den GJR sind ok. Auch nach ein paar Kantstein Remplern sind die Felgen bisher ohne Schäden.

Was die Probefahrt angeht: ich habe bisher alle Probefahrten alleine gemacht. Das fehlt mir ja gerade noch, daß mich ein Verkäufer während der Fahrt volllabert.... Wenn Du etwas ausprobieren möchtest oder eine bestimmte Ausstattungskomponente testen willst, dann mach halt nochmal eine Probefahrt. Sonst nicht.

Ein Punkt ist mir für die Verhandlung noch eingefallen. Zieh Dir was ordentliches an. Also nicht in Turnschuhen und Kapuzenpulli hingehen. Anzug braucht's nicht, aber Hemd und Halbschuhe sollten's schon sein.

Viel Erfolg!
Titel: Antw.: Die Zeit läuft - Autokauf auf lange Sicht.
Beitrag von: Mad55 am 07. Juli 2016, 08:24
Auf meinem Dreckscorsa waren auch GJR auf Alus drauf. Bin lange Jahre damit gut klargekommen. Wenn ich auch an dem Auto viel zu kritisieren hatte, die Alus mit den GJR waren absolut nie ein Problem. Und kleinere Kratzer kann man prima ignorieren. Im Lack finde ich die schlimmer.
Titel: Antw.: Die Zeit läuft - Autokauf auf lange Sicht.
Beitrag von: Knauser am 07. Juli 2016, 08:28
Eine Probefahrt mit Verkäufer drin hatte ich schon. Seit dem Tag bin ich begeistert. Rückfahrkamera wurde zum Pflichtkauf. Guckt ihr hier: https://forum-alternative-antriebe.de/index.php/topic,4955.0.html das es schon wieder fast 1 Jahr her ist. Gekauft wird das Auto. Ich bin noch nie in meinem Leben so schön Automobil gefahren. Aber, wenn ich morgen alleine dürfte. Na mal sehen.

Der Tausch der Alufelgen ist echt nur ein Versuch die S-Edition zu bekommen.
Andere Frage sind die speziell lackiert? Salz und Alu gibt eine chemische Reaktion. Habe darüber sehr viel gelesen. Deswegen bin ich ja da so am überlegen :-/ ist das denn alles Panikmache im Internet, mit den Alufelgen und Winter?

Ich bin schon mit der Comfort Ausstattung vollkommen zufrieden. Ich kann, muss die S-Edition nicht haben.

Beim Kaufpreis kann wohl kaum einer APL unterbieten.
15.107,76 € für die S-Edition     mit Überführung. Warum ich morgen zu Toyota möchte ist
- die Finanzierung,
-Vor Ort Kauf,
-Reifen,
-Felgen.

Diese Sachen sind alle teurer bei APL (unterm Strich), nach Recherche im Internet. Nun kommt es darauf an, was bekomme ich wirklich? Und wie muss ich mich verhalten?

@Lutz Kleider machen Leute. Ja habe mir extra neue Schuhe gekauft. Du hast vollkommen Recht.
Wollte in Hemd, Jeans und Halbschuhen gehen.

Ich danke euch bis hier her, muss jetzt schlafen. Die Augen brennen, von der Nachtschicht.
Titel: Antw.: Die Zeit läuft - Autokauf auf lange Sicht.
Beitrag von: Lutz am 07. Juli 2016, 09:47
Alufelgen sind soweit ich weiß meistens lackiert. Ich hatte auf meinem MX-5 15 Jahre lang Winterreifen auf günstigen Alu's. Durch einige Parkrempler gegen den Kantstein war an einigen Stellen die Oberfläche beschädigt. Korrosionsprobleme hatte ich aber trotzdem keine. Die Felgen hätten noch lange gehalten. Mach Dir darüber keinen Kopf. Nehme die Felgen die auf dem Auto standardmäßig drauf sind.
Titel: Antw.: Die Zeit läuft - Autokauf auf lange Sicht.
Beitrag von: MGLX am 07. Juli 2016, 11:41
@Knauser
Ich bin den Prius zweimal zur Probe gefahren. Alleine wohlgemerkt. Ich war insgesamt dreimal beim Autohaus, bevor ich den gekauft hatte.^^

Machst du das mit den Stahlfelgen wirklich nur um Kosten zu sparen oder wegen des Fahrkomforts? Normalerweise ist das ja eher umgekehrt, dass man versucht die Alufelgen mitzunehmen.^^
Titel: Antw.: Die Zeit läuft - Autokauf auf lange Sicht.
Beitrag von: hungryeinstein am 07. Juli 2016, 11:58
Ich würde immer zu den Stahlfelgen tendieren, wenn man keine Alus wegen der Optik wünscht.

Stahlfelgen sind in der Regel robuster. Bekommen die mal einen heftigen Schlag können die natürlich verbiegen aber immer noch besser als ein Bruch bei Alu.

Alufelgen werden sehr schnell unansehnlich, wenn die Lackschicht erst mal angegriffen ist. Stahlfelgen kann man kostengünstig mit schicken Radkappen abdecken. Zudem kann man das Design dadurch schnell und kostengünstig wechseln.

Stahlfelgen sind günstiger.

Und um mit einem alten Vorurteil aufzuräumen: Alufelgen sind meist nicht leichter als Stahlfelgen, gerade günstige Alus wiegen oftmals sogar noch mehr.

Es gibt wenig Gründe für Alufelgen, von der Optik mal abgesehen.
Titel: Antw.: Die Zeit läuft - Autokauf auf lange Sicht.
Beitrag von: MGLX am 07. Juli 2016, 12:35
Es gibt schicke Radkappen?  ???

Seitdem ich die immer am Straßenrand liegen sehe und mal auf der Autobahn eine vor die Frontschürze bekommen habe, bin ich da etwas voreingenommen. Will jetzt hier auch keine Diskussion starten. Hatte mit den Toyota Alus und auch anderen, die älter als 10 Jahre alt waren nie Schwierigkeiten... von daher...
Titel: Antw.: Die Zeit läuft - Autokauf auf lange Sicht.
Beitrag von: Jorin am 07. Juli 2016, 12:35

Für meinen Prius 2 waren hässliche Stahlfelgen damals teurer als schicke Alufelgen, beides 16 Zoll, beides nicht beim Toyota-Händler, sondern beim Reifenspezialisten. Ich habe also andere Erfahrungen mit den Preisen gemacht.

Es gibt schicke Radkappen?  ???

Ja, durchaus. Zum Beispiel die für meinen Focus damals, sogar mit Chromring am inneren Kreis:

https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/b/b2/Ford_Focus_2004.jpg
Titel: Antw.: Die Zeit läuft - Autokauf auf lange Sicht.
Beitrag von: hungryeinstein am 07. Juli 2016, 12:59
Jorin, Ausnahmen bestätigen die Regel.  ;D

Ja, ich habe auch schon erlebt, dass ich Alufelgen, ggf. schon mit Reifen daruf günstiger als das Stahlpendant bekomme. Aber eher als Ausnahme.
Titel: Antw.: Die Zeit läuft - Autokauf auf lange Sicht.
Beitrag von: Knauser am 07. Juli 2016, 13:54
Ich würde immer zu den Stahlfelgen tendieren, wenn man keine Alus wegen der Optik wünscht.

Stahlfelgen sind in der Regel robuster. Bekommen die mal einen heftigen Schlag können die natürlich verbiegen aber immer noch besser als ein Bruch bei Alu.

Alufelgen werden sehr schnell unansehnlich, wenn die Lackschicht erst mal angegriffen ist. Stahlfelgen kann man kostengünstig mit schicken Radkappen abdecken. Zudem kann man das Design dadurch schnell und kostengünstig wechseln.

Stahlfelgen sind günstiger.

Und um mit einem alten Vorurteil aufzuräumen: Alufelgen sind meist nicht leichter als Stahlfelgen, gerade günstige Alus wiegen oftmals sogar noch mehr.

Es gibt wenig Gründe für Alufelgen, von der Optik mal abgesehen.

Guten Morgen  ;D mit einem Auge guckend.  ;)

@hungryeinstein 100%,Zustimmung  :applaus:

Ich bleibe bei Stahlfelgen, die kenne ich nächstes Jahr 20 Jahre am Auto. Bis auf verlorene Radkappen, war damit nie ein Problem. Aber, ich und meine Freundin, wir sind beide schon an der Bordsteinkante hoch und vorbei geschliffen. Bis auf kaputte Radkappen ist nix passiert. So war dann auch der Reparaturtarif "nix passiert Tarif". Kaputte Alufelgen, kann ich nicht mal eben so austauschen. Schon gar nicht für den Preis.
Eine richtig kaputte Alufelge, muss ich austauschen lassen, mit etwas Glück gibt's die in dem Design nicht mehr. Also 4x neue kaufen oder mit verschiedenen Designs rum fahren  :ktz: Radkappen bekomme ich z.b. im Supermarkt  :-)

@Knauser
Machst du das mit den Stahlfelgen wirklich nur um Kosten zu sparen oder wegen des Fahrkomforts? Normalerweise ist das ja eher umgekehrt, dass man versucht die Alufelgen mitzunehmen.^^
3. weil die robuster sind.

Kosten sparen? Nein.
Fahrkomfort? Nein.

Was ich ehrlich darüber denke?
Die Hersteller machen die drauf um im Autohaus ihre Winterkompletträder zu verkaufen. Genau das gleiche denke ich über Sommereifen.

Ford hat vor gar nicht langer Zeit (weiß nicht ob immer noch), die Autos mit Goodyear Vector Allwetterreifen ab Werk ausgerüstet. Anstatt Sommereifen. Das fand ich damals richtig gut. Nicht jeder braucht Sommer und Winterrräder. Und auf Stahlfelgen.

Ach Leute lassen wir das, ich brauche die Alufelgen nicht.
Die Sicherheitsausstattung der S-Edition ist ein schönes Zusatzpaket und günstig im Preis.
Ich muss das aber nicht um jeden Preis haben.

Mir läuft die Zeit weg  :icon_daumendreh2:
Ich habe bisher nur ein bisschen aus Videos und Artikeln gelernt, wie man sich verhalten soll.
Das war eigentlich der Grund für den erneuten Beitrag. Ich möchte dem Verkäufer nicht in die Arme laufen :icon_no_sad: ich möchte gern ein möglichst gutes Angebot raus handeln.

Wahrscheinlich könnt ihr mir da auch keine grundlegenden Tips geben.
Der Beitrag von @Lutz war sehr hilfreich- Kleider machen Leute. So wie man angezogen ist, wird man behandelt. So etwas meine ich. Worauf muss ich noch achten im Verkaufsgespräch? Wie macht oder habt ihr das bisher gemacht? Vielleicht habe ich mich falsch ausgedrückt oder zu viel geschrieben?  :-[

Ich bin so anspruchslos. Ich würde den Yaris Hybrid auch so kaufen:
-Basisaustattung
-Rückfahrkamera
-Stahlfelgen
-Hybridantrieb

Selbst auf die Klimaautomatik, könnte ich verzichten. Aber, die ist nun dabei.
Die Sicherheitsausstattung finde ich gut bei der S-Edition. Ich hätte höchstens noch gern Monitore aus dem Prius mit Anzeigen wie gut man Sprit sparend fährt. Mir macht das nämlich großen Spaß. Nehmen wir das Ecometer. Wenn, es nichts anderes gibt. Der Prius C ist da besser. Aber, wir sind in Europa eben etwas konservativ. Deswegen fahren hier auch so viele Diesel und man wird angeglotzt, weil man sich auf den Rasen legt um eine Rose zu fotografieren. Ich vermisse Kaizendo (schrieb man ihn so?). In Japan sind die da anders und weiter.
Titel: Antw.: Die Zeit läuft - Autokauf auf lange Sicht.
Beitrag von: Wanderdüne am 08. Juli 2016, 00:07
Ich würde mir nicht zu viele Gedanken machen, wie Du im Autohaus am besten handelst, um einen guten Preis zu bekommen. Auf der anderen Seite sitzt ein Profi-Verkäufer, der jeden Tag Autos verkauft und handelt und wahrscheinlich alles, was Du als Nichtprofi bringen kannst, kennt. Und weiss was er dann zu tun hat. Aber nicht jeder Verkäufer will Dich über den Tisch ziehen. Ich an Deiner Stelle würde mich auf Deine Stärken stützen: Flexibilität und Detailwissen bei Ausstattungen und Kenntnis von Preisen im Internet.

Da Du flexibel bist, was die Ausstattung angeht, würde ich den Verkäufer ein erstes Angebot abgeben lassen und dann dieses Fahrzeug auf Basis der Internetpreise diskutieren (Warum soll der das und das kosten, im Internet habe ich vergleichbare Ausstattung für x-Euro weniger gesehen).  Dann kannst Du versuchen, nicht so wichtige Ausstattungen herauszunehmen. Je flexibler Du bei Ausstattungen bist, desto mehr Ideen entwickelt ein guter Verkäufer. Vielleicht hat er einen "Ladenhüter" im Kopf, der ihm eine besondere Prämie bringt, wenn er ihn los wird. Oder es gibt für das Weglassen beliebter Ausstattungen, die Lieferprobleme haben, einen Sonderrabatt. Denke immer daran: ein Verkäufer will den Abschluss jetzt, das ist seine schwache Stelle. Du kannst warten und auch gehen.

Lass ihn auf jeden Fall wissen, dass Du HEUTE kaufen möchtest, wenn alles passt. Und tu es dann auch. Setz Dir einen Wert, bei dem Du zuschlägst.

Und dann bitte nicht mehr weiter informieren und ärgern, sondern freuen und fahren.

Natürlich auf Stahlfelgen - die umsonst dazu bekommenen Alus sind dann schon in Forum oder der Bucht verkauft.

Also, sei Du selbst und spiel nicht den Profi,

rät

Wanderdüne
Titel: Antw.: Die Zeit läuft - Autokauf auf lange Sicht.
Beitrag von: Knauser am 08. Juli 2016, 01:24
@Wanderdüne das hast du gut geschrieben. Hut ab. Genau so kann man es auch sagen.

Hatte gestern Abend (habe Nachtschicht- Pause) mit meinem Bruder telefoniert. Er hat da schon einiges mehr Erfahrung als ich. Er hat mir auch noch ein paar Tips gegeben.

Ich werde es so machen wie ich es von Anfang wollte. Ich werde nicht rum tricksen, sondern bei der Wahrheit bleiben. Wenn ich heute früh auf dem Bahnhof an komme, bringe ich meine Sachen nach Hause, ziehe mich schick an. Und dann gehe ich zum Autohaus und erzähle dem Verkäufer was ich haben möchte und wo ich gern Änderungen hätte. Dann lasse ich mir das ausdrucken samt Finanzierung.

Und dann mache ich eine Sache anders. Ich gehe damit erst wieder nach Hause und zwar ins Bett.

Ich sage dem Verkäufer aber sofort, wenn Ihr Angebot stimmt komme ich heute noch einmal wieder.

Es ist ganz einfach:

S-Edition Ohne Alufelgen und mit Allwetterreifen:
geht es nicht ohne Alufelgen?  Eine Ausstattung tiefer also Comfort, Problem gelöst.

Comfort-Ausstattung mit Allwetterreifen auch nicht möglich?
Dann kommt es auf die Finanzierung an.
Billiger als das Internet? Auch hier Problem gelöst. Dann kaufe ich die Reifen eben selbst.

Ich weiß was ich möchte. Ich versuche mein Glück ohne Tricks.

Werde euch berichten.
Titel: Antw.: Die Zeit läuft - Autokauf auf lange Sicht.
Beitrag von: DerBennj am 08. Juli 2016, 08:49

Und dann mache ich eine Sache anders. Ich gehe damit erst wieder nach Hause und zwar ins Bett.


Geiler Typ  :icon_mttao_platz1:

Titel: Antw.: Die Zeit läuft - Autokauf auf lange Sicht.
Beitrag von: Knauser am 08. Juli 2016, 09:59
Ich war mutig und stark. Bin mit der Tür ins Haus gefallen.

War die Hybridprämie nur 2.500€? :-/
Ich dachte das wären 3.000€ und zwar auf alle Modelle.
Der hat das aber so eingegeben. Das weiß ich 100% und bekam das 1. Schlucken.

Die Rate war 41€ / Monat teurer als APL :icon_irre:
Wenn ich mir das richtig gemerkt habe, aber dass war die 1. Zahl in meinem Kopf. Einen Ausdruck habe ich nicht.

Ich hatte ja die APL Preise im Kopf und als die Frage zur monatlichen Rate kam, da habe ich einfach diese raus gehauen. Ich habe gar nicht nachgedacht  :-D

Naja. Ich bin von meiner Excel-Tabelle und der Komplettrechnung aus gegangen. Das können keine 1,99% Zinsen sein. Niemals, dass ist viel höher.

Ich habe doch gewusst, dass da etwas faul ist (an meiner Rechnung).

Wenn das alles so richtig ist, was mein Kopf mit geschnitten hat, dann wäre das Auto mit Anzahlung und bis es abgezählt ist 3.300€ teurer als im Internet.

Na dann kann ich auch bei APL bestellen, nach NRW fahren, mit Sommerreifen hier hoch und die Allwetterreifen beim Reifendienst für 400€ kaufen und trotzdem bin ich noch 2.500€ unter diesem Preis.

Ich gehe jetzt schlafen.
Ohne Angebot und doch erleichtert. Das mein Bauchgefühl wieder mal Recht hatte.

Achja. Ich habe das Internet gar nicht erwähnt. Ich habe einfach drauf los geplappert  ::)

Und die Bank im Internet ist auch mit 3,5 % gar nicht so teuer, wie es scheint.

Nun habe ich gerade mal bei APL angerufen.
Eine Frage blieb nämlich offen "was ist wenn die Bank die Finanzierung ablehnt?" So doof kann man doch gar nicht denken! Bin ich dann an den Kauf gebunden? Nein, ABER! Wenn man ein Häkchen setzt, dass man es auch in Bar bezahlen könnte. Dann geht Bestellung des Autos ohne Prüfung durch. Aha. KEIN HÄKCHEN DA SETZEN. Wieder etwas gelernt.

Der Händler hat meine Telefonnummer. Ich bin gespannt ansonsten mal sehen. Nächste Woche bei meinen Eltern, eine APL Bestellung? Wir werden sehen. Glaube nicht das heute Abend das Telefon klingelt und der Händler sagt Rate/Monat kann ich auch.

Und Ja ich habe gesagt "wenn das Angebot stimmt unterschreibe ich heute" so wie @Wanderdüne das gesagt hat. Und ich danke ihm dafür. Das war gut so!
Titel: Antw.: Die Zeit läuft - Autokauf auf lange Sicht.
Beitrag von: Jorin am 08. Juli 2016, 10:06
War die Hybridprämie nur 2.500€? :-/
Ich dachte das wären 3.000€ und zwar auf alle Modelle.
Der hat das aber so eingegeben. Das weiß ich 100% und bekam das 1. Schlucken.

Tja, da solltest du drauf pochen. Auf der Toyota-Homepage heißt es:

Zitat
Hybridprämie in Höhe von 3.000 EUR gilt bei Barkauf oder Finanzierung (bei der Toyota Kreditbank GmbH, Toyota-Allee 5, 50858 Köln) eines Auris Hybrid, Auris Touring Sports Hybrid, Yaris Hybrid, Prius Hybrid, Prius+ Hybrid oder RAV4 Hybrid. Die Hybridprämie gilt nicht in Kombination mit anderen Prämien. Die Möglichkeit der Kombination mit individuellen Prämien der Toyota Vertragshändler bleibt hiervon unberührt.
Titel: Antw.: Die Zeit läuft - Autokauf auf lange Sicht.
Beitrag von: Knauser am 08. Juli 2016, 12:47
@Jorin ich poche auf nichts. Dafür gehe ich doch zum Vertragshändler vor Ort.

Ich darf schon wieder zurück, Geld verdienen  :applaus:
Für schicke Neuwagen von (Ikea) Toyota. Haben wir Knut?  ;D es ist Zeit dein Einrichtungshaus zu besuchen, Zeit für neue (Möbel) Autos.

Ich warte noch den Anruf ab.
Und heute Abend bestelle ich das Auto ansonsten bei APL.
Werde berichten, über meinen Elnkauf im Toyota Möbelhaus  :icon_hurra3: in NRW. Bin gespannt, wie das abläuft. Die notwendigen Unterlagen nehme ich heute mit.
Titel: Antw.: Die Zeit läuft - Autokauf auf lange Sicht.
Beitrag von: RaiLan am 08. Juli 2016, 13:31
2.500€ - da hat er vielleicht die Edition-S Prämie abgezogen.
Titel: Antw.: Die Zeit läuft - Autokauf auf lange Sicht.
Beitrag von: Knauser am 08. Juli 2016, 15:08
2.500€ - da hat er vielleicht die Edition-S Prämie abgezogen.
Das kann natürlich sein.
Aber 500,-€ ändern in der Rechnung nichts, zu diesem riesigen Unterschied unterm Strich.
Ich hätte zu gern gewusst, wie der Zinssatz war. Ich habe es auf dem Bildschirm nicht erkennen können. Alles so klein und noch brauche ich keine Brille. Bis jetzt erfolgte kein Rückruf. Dafür habe ich schon wieder mit APL telefoniert. Nette Menschen sind das da am Telefon. Mehr so wie du ich und nicht so, als wenn man in einem Standard-Call-Center anruft.

Allwetterreifen bin ich auch weiter, da es nun zu 100% die Comfort-Ausstattung wird und bleibt.
Mein Bruder hat raus gefunden, dass ich die bei A.T.U. für über 100€ weniger bekommen kann. Preisvergleich hat noch niemandem geschadet.
Titel: Antw.: Die Zeit läuft - Autokauf auf lange Sicht.
Beitrag von: DerBennj am 08. Juli 2016, 15:14
Was ist das denn für ein Autohaus, wo das Angebot nicht ausgedruckt wird...?
Titel: Antw.: Die Zeit läuft - Autokauf auf lange Sicht.
Beitrag von: GenerationHSD am 08. Juli 2016, 15:58
Hallo Knauser!
Erstmal  :applaus: zur ersten Runde, aber da geht noch was, eine zweite wird fällig sein. Lass dir die Angebote definitiv Ausdrucken.
Sollte das Toyota Händlernetz es in deiner Region zu lassen, dann hole dir ein weiteres Angebot eines alternativen Händlers ein.
Du kannst das Internet ruhig ins Spiel bringen,  die Händler vor Ort wissen schon, dass sie auch irgendwo mit dem Netz konkurrieren müssen. Wenn nicht  rein über den Preis, dann über Service und oder Zubehör.

Was mir noch eingefallen ist:
Es soll Händler geben, welche ein gutes Angebot vorlegen, wenn man dann die Finanzierung ins Spiel bringt, davon gerne wieder abrücken. Würde ich mich, erfahrungsgemäß nicht drauf einlassen, denn letztlich ist es wurscht ob das Geld zu 100% vom Kunden kommt oder von einer Bank, der Händler bekommt sein Geld in beiden Fällen.

Oder wirf mal den in die Waagschale :
http://autohaus-weber.nrw/neuwagenkonfigurator.php#!Model,Main!manuf=Toyota

Soweit ein paar Tips meinerseits.
Titel: Antw.: Die Zeit läuft - Autokauf auf lange Sicht.
Beitrag von: Knauser am 08. Juli 2016, 16:21
Rückruf erfolgte!
Ich habe mich nicht verlesen, es sind wirklich die Preisunterschiede. Ich soll zu Schlussratenfinanzierung (3 Wege) wechseln, wo dann irgendwas mit 7.000€ stehen bleiben. Hallo??? Das wird unheimlich teuer. Ich habe mich dank eurem Forum so intensiv damit beschäftigt.

Es sollen aber schon die Allwetterreifen mit drin sein. Man die spare ich in 1 Monat per Fahrrad zusammen. Nein m, Danke. Es war ein Versuch.

Die Händler hier? Ohne Worte.
Ich bin fertig, war nicht anders zu erwarten.

Achja fast vergessen!
Die Zinsen 3,99% und das wäre schon günstiger. Auf die Schlussratenfinanzierung! Ich kriege den Mund nicht mehr zu. Und danach gibt es dann 7% auf die 7.000€ Schlussrate. Ich habe genug gelesen. Diese Art der Finanzierung ist nichts für kleine Leute. Letztens in der ADAC Motorwelt Zitat "lieber eine längere Laufzeit und eine kleinere Rate, als eine risikoreiche Finanzierung wie die Schlussraten/Ballon/3-Wege Finanzierung." Da kann ich ja gleich Leasing nehmen.

Bei APL bekomme ich 3,5% bei normaler Ratenzahlung. Und die Rate ist wesentlich günstiger.

Hallo Internet - ich komme!
Habe mir APL telefoniert zwecks Finanzierung. Alles so weit geklärt. Der nächste Schritt ist die Bestellung.

Habt bis hier her alle, einen ganz besonders großen Dank von mir. Ohne eure tatkräftige Unterstützung, euer Mutmachen und das von Anfang an, wäre ich lange nicht so weit.

Als Dank an das Forum, werde ich nun jeden Schritt im Bereich "Kaufberatung" da wo ich schon lange fleißig war für alle, die es interessiert. Dort werde ich nun den kompletten Bestellablauf bis zur Abholung schreiben. Weil, bei APL gibt es viele Marken, Modelle und ihr seht ja, ich kann mir das hier vor Ort nicht leisten. Es ist alles schlechter. Beratung, Finanzierung, Kaufpreis.

@GenerationHSD wer weiß wo ich lande? In Nordrhein-Westfalen. Mehr weiß ich noch nicht. Eventuell das gleiche Autohaus? Ein großes muss es sein. Ich weiß auch noch nicht "ob ich das hier dann nennen darf?" Die halten ja ihre Quellen nicht umsonst geheim. Könnten sie selbst als Vermittler zu machen.
Titel: Antw.: Die Zeit läuft - Autokauf auf lange Sicht.
Beitrag von: impietas am 08. Juli 2016, 16:50
Du kannst ja notfalls noch andere Banken raus suchen, die einen besseren Zinssatz als APL haben? Vorsicht , wenn du zu viele Kreditanfragen stellst, macht sich das negativ bemerkbar.
Titel: Antw.: Die Zeit läuft - Autokauf auf lange Sicht.
Beitrag von: hybbi56 am 08. Juli 2016, 17:33
@Knauser macht Nägel mit Köpfen!!  :applaus:  Du bestellst vermutlich die Comfort-Variante?!?
Einen Rat hätt ich noch: Bevor du bestellst, schau nochmal im Konfigurator nach dem 590€-Zusatzpaket und was es beinhaltet. Ich glaube, es würde sich für dich lohnen, allein schon wegen Smartkey und Tempomat. Wenn du dein "Schätzchen" sehr lange behalten willst, dann wäre dieses Paket für mich ein muß. Ich habs auch genommen und noch nie bereut. Den Schlüssel nie in die Hand nehmen zu müssen, ist manchmal sehr hilfreich.  :-)

Gruß und viel Erfolg
hybbi56
Titel: Antw.: Die Zeit läuft - Autokauf auf lange Sicht.
Beitrag von: Kawajock am 10. Juli 2016, 22:44
..... die Comfort-Variante.....schau nochmal im Konfigurator nach dem 590€-Zusatzpaket ...

Der aktuelle Konfigurator bietet für den Comfort leider nur noch das "Chrom Paket" an. Wer das Plus-Upgrade möchte, muss gleich zum nur leicht teueren "S" greifen, dort gibt es dass Edition-S Plus-Paket.

Ich kann Knauser irgendwie verstehen, er möchte sparen und knausern  :-)  Bei meinem ersten und einzigen Neuwagen habe ich es ähnlich gemacht, es war in den späten 80-ern, habe auf wirklich alle Extras verzichtet und die günstigste Version eines Renault R5 genommen nur um ein Auto mit 3-Wege Kat zu haben. Die Ausstattungsvariante hatte nicht mal Intervall-Scheibenwischer  :icon_no_sad:  Verglichen damit ist ein Yaris HSD Comfort schon Luxus pur.

Gruß
Jürgen
Titel: Antw.: Die Zeit läuft - Autokauf auf lange Sicht.
Beitrag von: MGLX am 11. Juli 2016, 01:53
Dafür ist aber auch der Wiederverkaufswert von dem Fahrzeug niedriger, wenn man nur die Brot&Butter-Variante nimmt.
Titel: Antw.: Die Zeit läuft - Autokauf auf lange Sicht.
Beitrag von: Knauser am 11. Juli 2016, 04:18
Ich habe mit Stufenloser Automatik, Rückfahrkamera, Klimaautomatik. Schon 3 Dinge, die ich in keinem Auto zuvor hatte. Ich werde das Auto fahren, bis es auseinander fällt. Bei 30.000 km im Jahr (ab nächstes Jahr) brauche ich mir glaube ich weniger Gedanken über den Wiederverkaufswert machen oder? Ich kam auch noch nie in den Genuss, ein Auto in Zahlung zu geben, dass es sich gelohnt hätte. Für mich ist das ein Kleinwagen. Wenn der abgezahlt ist, muss ich das nötige Kleingeld weg legen um mir den nächsten Kleinwagen zu kaufen. Wenn der auch 15 Jahre hält wie der Yaris 1.0 na dann  :applaus: Werde es euch berichten. Bin echt gespannt auf die Zuverlässigkeit des HSD Systems. Nehme mir dann als Beispiel die Werkstattbesuche meiner Kolleginnen und Kollegen.  Und das wäre dann ein weiterer Grund für den Neuwagen. Wenn ich sehe, wie oft ein gebrauchter Diesel in der Werkstatt ist. Dann nehme ich lieber einen neuen Hybrid. Das ist billiger im Monat  ;D
Titel: Antw.: Die Zeit läuft - Autokauf auf lange Sicht.
Beitrag von: MGLX am 11. Juli 2016, 17:10
Ach ich weiß auch nicht. Die zugekauften Extras verlieren ja mit an Wert. Vergiss, was ich oben schrieb.
Titel: Antw.: Die Zeit läuft - Autokauf auf lange Sicht.
Beitrag von: Mad55 am 11. Juli 2016, 17:32
Der Wiederverkaufswert ist vollkommen wumpe, wenn man die Karre fährt, bis dass der TÜV die Beziehung scheidet.
Titel: Antw.: Die Zeit läuft - Autokauf auf lange Sicht.
Beitrag von: Knauser am 11. Juli 2016, 18:37
Ach ich weiß auch nicht. Die zugekauften Extras verlieren ja mit an Wert. Vergiss, was ich oben schrieb.
Was hast du oben noch gleich geschrieben, ich glaube ich habe das schon wieder vergessen  :-/  ;D
Titel: Antw.: Die Zeit läuft - Autokauf auf lange Sicht.
Beitrag von: MGLX am 11. Juli 2016, 19:08
Dafür ist aber auch der Wiederverkaufswert von dem Fahrzeug niedriger, wenn man nur die Brot&Butter-Variante nimmt.

Nevermind, ich schiebs auf die Uhrzeit  :icon_sabber:  :icon_papiertuete-kopf:

Ich kam über Umwege drauf, weil ich meinen angepeilten Traumwagen für die nächste Dekade auch so handhaben wollte. Leider sind mir da Dinge dazwischen gekommen (Zum Beispiel so Kleinigkeiten wie Typenklassenanstieg um vier Stufen in der Versicherung, was meine Kosten nahezu verdoppelt hat  :mst: )

Beim Verkauf ging der Verkäufer rum und fragte dann so Sachen, Ausstattung und so. Naja. Ich hatte die Basisvariante.  8)
Ich hätte dafür sicher noch mehr bekommen mit etwas mehr Ausstattung, aber nicht so viel mehr, dass ich den Aufpreis rausbekommen hätte.
Titel: Antw.: Die Zeit läuft - Autokauf auf lange Sicht.
Beitrag von: Tequila am 11. Juli 2016, 19:36
Die "Überführungskosten" haben nichts mit "Überführung" zu tun sondern sie beinhalten die Inbetriebnahme / Abnahme / Erstcheck / "Bereitstellung" oder wie immer man es nennen mag. Kauf einen Ford in Köln oder einen Porsche in Zuffenhausen und versuch` ihn kostenlos abzuholen  :besserwisser:
Titel: Antw.: Die Zeit läuft - Autokauf auf lange Sicht.
Beitrag von: hybbi56 am 11. Juli 2016, 19:40
Du hast recht @Tequila, das Fahrzeug wurde ja bereits überführt an das Autohaus. Falsche Logik meinerseits ...  :-[

Gruß hybbi56
Titel: Antw.: Die Zeit läuft - Autokauf auf lange Sicht.
Beitrag von: Lutz am 12. Juli 2016, 07:00
"Überführungskosten" sind meiner Meinung nach unnötig und verschaffen den Autokonzernen einen extra-Gewinn.
Wenn ich zum Elektronikmarkt gehe, dann sagen die ja auch nicht an der Kasse: Moment, wir mussten den Fernseher noch aus dem Container entladen, wir haben auch ausprobiert, ob der funktioniert und wollen jetzt €10 extra.  :icon_doh:

Wenn man mir das Auto vor die Haustür stellt, dann könnte ich ja ein paar Euro für die Überführung verstehen. Aber beim Händler oder direkt ab Werk? Erschließt sich mir nicht...

Aber nun gut, der Gesamtpreis zählt und da ist APL ziemlich gut.
Titel: Antw.: Die Zeit läuft - Autokauf auf lange Sicht.
Beitrag von: Lutz am 12. Juli 2016, 07:07
Ich werde das Auto fahren, bis es auseinander fällt. 
Wenn mir etwas sehr gut gefällt und ich mit dem Erworbenen über Jahre sehr zufrieden bin, dann vergesse ich irgendwann den Preis.
Ich planne auch meinen Yaris lange zu fahren. Ob der irgendwann ein paar Euro mehr oder weniger bringt ist mir dann egal.

Mit etwas Glück läuft es dann so: :-)
https://www.facebook.com/ToyotaDeutschland/videos/1331072986921760/
Titel: Antw.: Die Zeit läuft - Autokauf auf lange Sicht.
Beitrag von: Kawajock am 11. Oktober 2016, 12:21
.... Countdown läuft - 4 Tage noch bis zur Abholung des Yaris Hybrid.

Kannst Du eigentlich noch ruhig schlafen  ;D

Gruß
Jürgen
Titel: Antw.: Die Zeit läuft - Autokauf auf lange Sicht.
Beitrag von: Knauser am 11. Oktober 2016, 12:38
Nur der große Chef @Jorin selbst weiß, wann ich mich hier das 1. mal habe blicken lassen. Muss irgendwann letztes Jahr gewesen sein :-/ ich weiß es nicht mehr. So lange warte ich schon, da wird man gelassen. Ich habe eher Bauchschmerzen mit der Fahrt. Ich bin nicht so ein großer Autofahrer. Na mal sehen. Learning by doing ;-)
Titel: Antw.: Die Zeit läuft - Autokauf auf lange Sicht.
Beitrag von: Jorin am 11. Oktober 2016, 12:40
24.05.2015 (https://forum-alternative-antriebe.de/index.php/topic,4766.0.html) - der längste Autokauf der Weltgeschichte! ;)
Titel: Antw.: Die Zeit läuft - Autokauf auf lange Sicht.
Beitrag von: swiesma am 11. Oktober 2016, 13:24
Ach was @Knauser . Mach Dir keinen Kopf. Hybrid fahren ist kinderleicht. Und die Strecke legst Du einfach ganz gemütlich zurück. Was soll denn da groß schief gehen? :-)
Freu Dich lieber auf die neue Kiste.

PS: Bin jetzt mit den Winterreifen in 15 Zoll bei 4.0 Liter / 100km. Bei genau dem Fahrprofil das Du für Deine Rückfahrt geplant hast. Also Langstrecke, nur Landstraßen, fast nie schneller als 90...
Titel: Antw.: Die Zeit läuft - Autokauf auf lange Sicht.
Beitrag von: MGLX am 11. Oktober 2016, 13:27
@Knauser , du hast dir das falsche Auto gekauft.

Warum hast du dir keinen Dodge Charger SRT Hellcat gekauft?

6,2L V8, 717PS, 881Nm, 3,2s 0-100km/h, 328km/h Spitze

DAMIT macht dich niemand mehr an, drängelt keiner mehr, du hast bei Bedarf die linke Spur für dich... Ein Traum wird wahr ;)
Titel: Antw.: Die Zeit läuft - Autokauf auf lange Sicht.
Beitrag von: Holger-Timm am 11. Oktober 2016, 14:12
24.05.2015 (https://forum-alternative-antriebe.de/index.php/topic,4766.0.html) - der längste Autokauf der Weltgeschichte! ;)

Ich dachte immer, dass der Autokauf in der DDR der Längste war.  ;D
Titel: Antw.: Die Zeit läuft - Autokauf auf lange Sicht.
Beitrag von: Jorin am 11. Oktober 2016, 14:22
Stimmt, das war noch ne andere Hausnummer.  :-D
Titel: Antw.: Die Zeit läuft - Autokauf auf lange Sicht.
Beitrag von: RaiLan am 11. Oktober 2016, 15:08
Warum hast du dir keinen Dodge Charger SRT Hellcat gekauft?
Es konnte niemand glaubhaft versichern, dass der bei knapp 70 km/h unter 4 Liter braucht...
Titel: Antw.: Die Zeit läuft - Autokauf auf lange Sicht.
Beitrag von: PflegePrius am 11. Oktober 2016, 18:21
24.05.2015 (https://forum-alternative-antriebe.de/index.php/topic,4766.0.html) - der längste Autokauf der Weltgeschichte! ;)

Nö, wird von jedem Trabineukauf um das 9 bis 15 Fache getoppt  :-P
Titel: Antw.: Die Zeit läuft - Autokauf auf lange Sicht.
Beitrag von: Knauser am 11. Oktober 2016, 19:25
@Knauser Warum hast du dir keinen Dodge Charger SRT Hellcat gekauft?
Mir reicht der Yaris. Ob ich nun mit 165 km/h oder mit 300 km/h gegen eine Wand klatsche, Tod ist Tod. Große oder schnelle Autos haben mich noch nie gereizt. Außerdem muss ich doch auch etwas zu lachen haben. Und wenn es nur bei den Anschaffungs- oder Unterhaltskosten ist :-D. Mein Geld gebe ich lieber für andere Sachen aus. ;-)
Titel: Antw.: Die Zeit läuft - Autokauf auf lange Sicht.
Beitrag von: MGLX am 11. Oktober 2016, 20:37
Naja, das war ja eher ein Vorschlag um deine Autobahnängste in den Griff zu bekommen. ;D
Titel: Antw.: Die Zeit läuft - Autokauf auf lange Sicht.
Beitrag von: Knauser am 11. Oktober 2016, 21:48
Autobahn? Pfui Deivel. Neumodernes Teufelszeug :-D das überlasse ich wirklich den Autos / Menschen die hohe Geschwindigkeiten mögen. Früher bin ich auch die A7 bis nach Kassel gefahren. Bohh sind das Berge. Will keine Autobahn mehr. Wenn ich schnell fahren möchte dann 250 km/h im ICE und auf Schienen ;-)
Titel: Antw.: Die Zeit läuft - Autokauf auf lange Sicht.
Beitrag von: MGLX am 11. Oktober 2016, 22:00
Flucht nach vorn?^^
Titel: Antw.: Die Zeit läuft - Autokauf auf lange Sicht.
Beitrag von: manu54 am 11. Oktober 2016, 22:11
Diese Hügel nennst Du Berge ?? ???  :icon_pfeif2:  :icon_hust:
Titel: Antw.: Die Zeit läuft - Autokauf auf lange Sicht.
Beitrag von: Hybis am 11. Oktober 2016, 23:33
In der Tat! Ich bezeichne die Erhebungen in meiner Gegend (Bergisches Land, hört sich zwar nach Bergen an und ist auch hügelig, aber war nur das Landgebiet der Grafen von Berg!) aus Respekt vor den Alpen und dem Alpenvorland auch nur als "Hügel".
Titel: Antw.: Die Zeit läuft - Autokauf auf lange Sicht.
Beitrag von: LordofLoona am 11. Oktober 2016, 23:52
Es heißt ja bergisch und nicht bergig! ;)
Lieben tu ich es trotzdem!  :applaus:
Titel: Antw.: Die Zeit läuft - Autokauf auf lange Sicht.
Beitrag von: Mad55 am 12. Oktober 2016, 00:12
Für die Flachlandtiroler sind das halt Berge. Muss auch jedes mal schmunzeln, wenn die einen Maulwurfshügel als Berg bezeichnen.
Titel: Antw.: Die Zeit läuft - Autokauf auf lange Sicht.
Beitrag von: LordofLoona am 12. Oktober 2016, 00:34
Der höchste Punkt des Bergischen ist mit 519m HNH tatsächlich ein Berg! :-[
Titel: Antw.: Die Zeit läuft - Autokauf auf lange Sicht.
Beitrag von: Knauser am 12. Oktober 2016, 05:57
Diese Hügel nennst Du Berge ?? ???  :icon_pfeif2:  :icon_hust:
Die Bezeichnung stimmt aber Kasseler Berge – Wikipedia (https://de.m.wikipedia.org/wiki/Kasseler_Berge)
:-/ naja der größte Binnensee Deutschlands ist ja auch die Müritz und nicht der Bodensee Müritz – Wikipedia (https://de.m.wikipedia.org/wiki/M%C3%BCritz)

Für mich sind das alles Berge und Seen.
Oder sollte man die Ostsee lieber Baltisches Meer nennen?
So heißt es ja, ist nur ein anderes Wort für Hügel, Pardon, Meer.
Ostsee – Wikipedia (https://de.m.wikipedia.org/wiki/Ostsee)

Naja ganz genau ist das richtig Berg – Wikipedia (https://de.m.wikipedia.org/wiki/Berg)
Aber, auch wenn es gern behauptet wird. Ich spreche kein Hochdeutsch. Sondern Dialekt. Wir ziehen alles etwas lang. Richtiges Hochdeutsch sprechen sie in Niedersachsen, aber bestimmt weniger in den Bergen :-D
Titel: Antw.: Die Zeit läuft - Autokauf auf lange Sicht.
Beitrag von: Lutz am 12. Oktober 2016, 07:24
Alles was höher ist als ein Deich ist ja wohl ein Berg :)
Klare Sache ;)

Grüße aus dem Norden,
Lutz
Titel: Antw.: Die Zeit läuft - Autokauf auf lange Sicht.
Beitrag von: LordofLoona am 12. Oktober 2016, 08:04
Und der höchste Berg Hollands ist der Winterberg! :-P

Ich mag die! Zu Fußballtournieren wollen sie nicht mehr mit! Roken is dodelig! ;D

Fast wie der Dialekt in Mäck Pommes!
Titel: Antw.: Die Zeit läuft - Autokauf auf lange Sicht.
Beitrag von: emp00 am 12. Oktober 2016, 22:33
Zurück zum Thema, Leute ..... ansonsten bitte verschieben in die Palaverecke, Dankeschöööön :-)
Titel: Antw.: Die Zeit läuft - Autokauf auf lange Sicht.
Beitrag von: LordofLoona am 12. Oktober 2016, 22:49
Ähm! Diese Beiträge versteh ich nicht!
Hier gehts doch um Zeit, bis der knauserige Knauser sein Objekt der Begierde ohne BAB  ;D nach Hause fährt!





















Titel: Antw.: Die Zeit läuft - Autokauf auf lange Sicht.
Beitrag von: Knauser am 12. Oktober 2016, 23:42
2 Tage,   12 Stunden,   27 Minuten   und   56 Sekunden

Waren es noch als ich diese Nachricht schrieb.
Heute war mein letzter Arbeitstag. Ab Morgen habe ich Urlaub.
Mein Fahrrad fährt morgen nach ca. 145 Tagen und 4.292 km nach Hause.

14,4 km einfach,
28,8 km am Tag.
Wie oft ich nass war bis auf die Haut habe ich nicht gezählt.
Auch nicht wie oft ich gegen den Wind gestrampelt bin.
Fahrzeit einfach waren immer mindestens 50 Minuten.

Viele haben keine Ahnung, was für einen Luxus sie, mit einem Auto besitzen.
Ab Sonnabend gönne ich mir den Luxus auch.

Hoffentlich ist der kleine Yaris auch so zuverlässig, wie mein Fahrrad.
Ich freue mich auf mein Auto.

https://youtu.be/w6_6B87_gZI
Titel: Antw.: Die Zeit läuft - Autokauf auf lange Sicht.
Beitrag von: Lutz am 13. Oktober 2016, 07:27
Ich freue mich für Dich mit, Knauser  :-)
Genau wie Du finde ich auch, daß ein Auto Luxus ist. Und das genieße ich auch.
Unseren Wohnort haben wir zwar so geplant, daß wir auch ohne Auto auskommen könnten, aber besser gefällt es mir mit.
Sonst müßte ich ja auch das Forum wechseln  ;) Entweder zu den Autohassern oder den Alternativen-zu-Fuß-Gehern  :-D
Apropos Luxus: Bin heute Morgen zur Arbeit gefahren und habe dabei ein Hörbuch gehört. Super Sache. Super entspannt.

Der kleine Yaris wird Dir keinen Ärger machen.
Titel: Antw.: Die Zeit läuft - Autokauf auf lange Sicht.
Beitrag von: hybbi56 am 13. Oktober 2016, 09:39
Ich freue mich für Dich mit, Knauser  :-)
Wir freuen uns doch alle für unser "Sensibelchen".  ;D
"Knauser", wenn du wohlbehalten von deiner Abenteuerreise inkl. Auslandsaufenthalt zurück bist,
dann sofort Rückmeldung!!  :besserwisser:
Falls nicht hau ich gleich ne deutschlandweite Suchmeldung nach dir raus,
das benachbarte Ausland inklusive!!!  ;)

Gruß hybbi56
Titel: Antw.: Die Zeit läuft - Autokauf auf lange Sicht.
Beitrag von: swiesma am 13. Oktober 2016, 10:06
Und bitte viele Fotos und ne anständige Reisedokumentation danach hier :)
Titel: Antw.: Die Zeit läuft - Autokauf auf lange Sicht.
Beitrag von: Knauser am 13. Oktober 2016, 11:19
Ich gebe mir Mühe ;-)
Hoffentlich kann ich, außer Text auch etwas abliefern.
Der Wetterbericht sieht nicht gerade toll aus. Grau in Grau ist bis jetzt Sonnabend angesagt.

Kann ja anfangen mit der Hinfahrt, ein paar Bahnhöfe, haben die ganzen Autofahrer hier bestimmt schon lange nicht mehr (von innen) gesehen :-D

Was ihr wollt keine Züge sehen? Auto? :-/
Ach das kennt ihr doch schon :-)

P.S. Gibt es eine Zeichenbegrenzung?
Ich kann leider 10 Finger blind. An der Tastatur wird das im Vergleich zum Tablet ein Roman :-( und ihr wollt es doch lieber kurz und knapp. Nur fällt mir das immer schwer.
Titel: Antw.: Die Zeit läuft - Autokauf auf lange Sicht.
Beitrag von: LeParisien am 13. Oktober 2016, 14:30
Falls nicht hau ich gleich ne deutschlandweite Suchmeldung nach dir raus,
das benachbarte Ausland inklusive!!!  ;)

Na die Suche wird nicht lange dauern.
Bei dem Fahrstil den Knauser für seine Heimfahrt angekündigt hat, wird er einfach auszumachen sein:

Man braucht nur nach nem Yaris mit toten Fliegen auf der Heckscheibe zu suchen. :-)

Auch von mir die besten Wünsche für den Deutschlandtrip mit der Neuerwerbung!

LeParisien
Titel: Antw.: Die Zeit läuft - Autokauf auf lange Sicht.
Beitrag von: Knauser am 13. Oktober 2016, 17:22
Man braucht nur nach nem Yaris mit toten Fliegen auf der Heckscheibe zu suchen.

Die Wortspielerei gefällt mir. Habe herrlich gelacht. Danke!

Zitat ATU vor Ort "was sind das denn für s.....ß Reifengrößen? "

Ich erwähne ja öfters, um das Gegenteil zu erreichen, "meine Räder sind so dünn und hoch, die könnte ich auch ans Fahrrad machen". Was die Leute nicht wissen können, mir ist die Optik bei Reifen egal, wenn ich dafür einen niedrigen Verbrauch bekommen kann. Im Winter hat man, soweit ich weiß Vorteile.

Bestellt habe ich dann beim Stammreifenhändler, für 415,- €
Das  ist mehr als geplant. Dafür dann aber Goodyear Vector 4 Seasons Gen. 2.  Allwetterreifen, inklusive Montage. Am 18.10. habe ich Termin.

Das Autohaus hat die nicht bekommen (vor Wochen schon nicht), bei ATU konnte man auch nichts mehr bestellen. Auf Experimente wollte ich mich nicht einlassen, nur um 60€ zu sparen.
Titel: Antw.: Die Zeit läuft - Autokauf auf lange Sicht.
Beitrag von: nohoff am 13. Oktober 2016, 21:14
Mein Vater hat auch einen Yaris gekauft allerdings mit 1l Benziner und 14 Zoll Rädern.
Als ich für unsere zwei Yaris Reifen bestellt habe hat der Reifenhändler bei den 14 Zöllern geflucht 175/70 R14 ist nix gängiges meinte er.
Wir haben 2 mal Nokian Winterreifen genommen da ich bei denen bisher bei den Zweitwagen keine schlechte Erfahrung gemacht habe trotz Testbetruges :D Jeder Satz 300 Euro inkl Montage.
Titel: Antw.: Die Zeit läuft - Autokauf auf lange Sicht.
Beitrag von: swiesma am 14. Oktober 2016, 09:01
Bei den 17 Zöllern die ich fürn Yaris gekauft hab gabs auch keine große Auswahl.
Waren meine ich 195/45 17''. Von den "Premiumherstellern" gabs da nur Conti SportContact. Ansonsten.... Nix. Nur mysteriöse Reifenmarken ;)
Ist wohl beim Yaris einfach so dass sämtliche Reifengrößen was besonderes sind :D

PS: Bin heut das erste Mal vorn aufgegangen. Schei* Tieferlegung :D Wer schön sein will muss leiden...
Titel: Antw.: Die Zeit läuft - Autokauf auf lange Sicht.
Beitrag von: Jorin am 14. Oktober 2016, 10:38
Heute isses soweit!  :icon_irre4:
Titel: Antw.: Die Zeit läuft - Autokauf auf lange Sicht.
Beitrag von: DerBennj am 14. Oktober 2016, 11:06
Was?
Titel: Antw.: Die Zeit läuft - Autokauf auf lange Sicht.
Beitrag von: Mad55 am 14. Oktober 2016, 11:07
Vor lauter Aufregung hat Knauser das Tippen scheinbar verlernt. Wenn bald nur noch unleserliches Kauderwelsch hier ankommt, wissen wir, dass er glücklich ist. ;D

Endlich hat er es geschafft!  :applaus:
Titel: Antw.: Die Zeit läuft - Autokauf auf lange Sicht.
Beitrag von: DerBennj am 14. Oktober 2016, 11:10
Er holt den Wagen doch erst morgen ab. Oder nicht?
Titel: Antw.: Die Zeit läuft - Autokauf auf lange Sicht.
Beitrag von: Jorin am 14. Oktober 2016, 11:12
Wenn ich mich recht erinnere, stand gestern schon in seiner Signatur "noch 1 Tag"... Müsste also heute sein. Es sei denn, er hat seine Signatur heute schon angepasst, dann wäre morgen der große Tag. Er schrieb aber auch etwas von Sonnabend, das wäre morgen.  :-/
Titel: Antw.: Die Zeit läuft - Autokauf auf lange Sicht.
Beitrag von: teilzeitstromer am 14. Oktober 2016, 11:15
Ich hatte mir den 15. gemerkt  :-/

Ich meine er hat seine Signatur gestern Abend umgestellt.
Titel: Antw.: Die Zeit läuft - Autokauf auf lange Sicht.
Beitrag von: DerBennj am 14. Oktober 2016, 11:16
Zitat von: Knauser
Folgende Bahnhöfe in 2 Tagen

Waren (Müritz) 14.10.16 im Laufe des Nachmittags.
Weiter dann nächsten Tag.

Schwerin Süd 15.10.16 um 04:51 Uhr
Hamburg HBf
Münster (Westfalen) HBf
Dülmen

3x umsteigen. Und dann sind wir auch schon da um 10:26 Uhr

So hatte er es mal aufgeschrieben. Vielleicht hat er aber auch heimlich alles um einen Tag vorgezogen, damit keiner vom Forum zufällig vorbei kommt  ;D

Titel: Antw.: Die Zeit läuft - Autokauf auf lange Sicht.
Beitrag von: hybbi56 am 14. Oktober 2016, 11:25
Ich glaube "Knauser" geht heute auf "Große Fahrt". Per Bahn mit 3x umsteigen ...

Gruß hybbi56
Titel: Antw.: Die Zeit läuft - Autokauf auf lange Sicht.
Beitrag von: Knauser am 14. Oktober 2016, 11:33
Morgen ;-) aber in der Tat geht es gleich los.
24 Stunden,   30 Minuten   und   18 Sekunden
Bis ich wohl im Auto sitze :-)

Ich gucke immer hier Zeitrechner / Tagerechner (Wie viele Jahre, Tage, Stunden, Minuten...) auf... (http://www.topster.de/kalender/zeitrechner.php)
Und 12:00 Uhr ist Voreinstellung, kommt auch hin.

Um 14:30 Uhr geht es los nach Schwerin Mitte.
Meine hübsche bessere Hälfte, möchte nämlich Shoppingtour machen.

P.S. Ich und euch vergessen, wo ihr mich doch unterstützt habt.
Mir geholfen habt, mich zu RECHT kritisiert habt.
Titel: Antw.: Die Zeit läuft - Autokauf auf lange Sicht.
Beitrag von: Jorin am 14. Oktober 2016, 11:35
Extra groß:

Knauser bekommt seinen Yaris am
Samstag, 15. Oktober 2016, gegen Mittag!


Knausers Freundin bekommt ihre Schuhe einen Tag früher.

:-D
Titel: Antw.: Die Zeit läuft - Autokauf auf lange Sicht.
Beitrag von: Knauser am 14. Oktober 2016, 11:38
Falsch, da isser schon weg :-D nach Holland ;-)

Knausers Freundin bekommt ihre Schuhe einen Tag früher.
Kann froh sein, dass es in Schwerin keinen Applestore gibt, sie rundet dieses Jahr.
Das würde teuer werden :-(

So dann...geht los :-)
Melde mich, wenn ich zurück bin.
Titel: Antw.: Die Zeit läuft - Autokauf auf lange Sicht.
Beitrag von: Jorin am 14. Oktober 2016, 11:43
Viel Spaß und bleib locker!  :applaus:
Titel: Antw.: Die Zeit läuft - Autokauf auf lange Sicht.
Beitrag von: DerBennj am 14. Oktober 2016, 11:55
Gut :)

Wann sollen wir dann alle morgen im Autohaus sein? ;D
Titel: Antw.: Die Zeit läuft - Autokauf auf lange Sicht.
Beitrag von: hybbi56 am 14. Oktober 2016, 12:01
Frei nach "Loriot":
"Ach ist das aufregend!! ... wo fährt er denn?? ... ach ist der Yaris schön weiß ...  :icon_flucht3:

Viel Spaß "Knauser" und fahr nicht so schnell  ;D

Gruß hybbi56

Titel: Antw.: Die Zeit läuft - Autokauf auf lange Sicht.
Beitrag von: LeParisien am 14. Oktober 2016, 13:17

Ich dachte das hätten wir schon geklärt.  :-/
Titel: Antw.: Die Zeit läuft - Autokauf auf lange Sicht.
Beitrag von: GenerationHSD am 14. Oktober 2016, 14:56
Gute Reise, @Knauser  :-)
Und jede Menge (Fahr)Spaß!

Lass dir in den allseits bekannten, niederländischen "Kaffeegeschäften" nichts aufschwatzen. ;D  ;)
Titel: Antw.: Die Zeit läuft - Autokauf auf lange Sicht.
Beitrag von: Yaris-Gerd am 14. Oktober 2016, 16:28
@Knauser

Ich wünsche dir auch viel Freude!

Du wirst uns sicherlich von deinem neuen Yaris HSD berichten.

Yaris Gerd
Titel: Antw.: Die Zeit läuft - Autokauf auf lange Sicht.
Beitrag von: Knauser am 15. Oktober 2016, 03:30
Guten Morgen :-)

Heute ist es also soweit. In 15 Minuten klingelt der Wecker offiziell. Ich habe die halbe Nacht nicht geschlafen. Meine Freundin, werde ich gleich ohne Wecker selbst, ganz sanft aus dem Land der Träume holen.

Und dann sieht es so aus:

04:51 Uhr Abfahrt Schwerin Süd
06:15 Uhr Ankunft Hamburg Hbf
06:46 Uhr Abfahrt Hamburg Hbf
09:00 Uhr Ankunft Münster HBf
09:36 Uhr Abfahrt Münster HBf
09:57 Uhr Ankunft Dülmen
10:17 Uhr Abfahrt Dülmen

Übergabe Auto
Einkauf für die Rückfahrt

13:30 Uhr Ankunft Hotel Gronau.
14:09 Uhr Abfahrt Gronau Bahnhof
14:20 Uhr Ankunft Enschede (Holland)

Soweit die Theorie. Danke für eure netten Worte.
Titel: Antw.: Die Zeit läuft - Autokauf auf lange Sicht.
Beitrag von: bakerman23 am 15. Oktober 2016, 09:48
Gleich nach Holland? Das Auto feiern? Lass dich auf der Rückfahrt nicht erwischen. Die Landstraßen werden sehr gerne kontrolliert.
Titel: Antw.: Die Zeit läuft - Autokauf auf lange Sicht.
Beitrag von: container am 15. Oktober 2016, 09:49
er fährt doch mit dem Zug nach Enschede
Titel: Antw.: Die Zeit läuft - Autokauf auf lange Sicht.
Beitrag von: teilzeitstromer am 15. Oktober 2016, 10:11
Ich wünsche euch ein schönes Wochenende!
Viel Spaß in Holland und eine tolle entspannte Rückfahrt mit dem neuen Auto  :applaus:
Titel: Antw.: Die Zeit läuft - Autokauf auf lange Sicht.
Beitrag von: Knauser am 15. Oktober 2016, 13:43
Ich darf Auto fahren!
Die Kiste ist der absolute Hammer. Mehr schreibe ich später.

In Dülmen wird schon Alkohol vor 10 Uhr Vormittags getrunken :-/

Und fahren tun hier einige, ich dachte schon bei uns wäre es schlimm :-( ich wurde von einer Frau gedrängelt. Das könnt ihr euch nicht vorstellen.

Das fahren macht aber Spaß.
Und das ist das wichtigste.

Es geht gleich tatsächlich mit dem Auto nach Holland.
Aber, nicht nach Enschede. Meine Freundin möchte nicht mehr Bahn fahren. Wir sind geflogen mit dem Eurocity, über 200 km/h

Und dafür darf ich jetzt in einen kleinen Ort.

Nun dann, ich muss wieder Auto fahren :-)
Ein Verkehr ist das hier. Wir sind in Gronau.
Titel: Antw.: Die Zeit läuft - Autokauf auf lange Sicht.
Beitrag von: bakerman23 am 15. Oktober 2016, 16:18
Auch in kleinen Orten gibt es Coffeeshops ;-)
Titel: Antw.: Die Zeit läuft - Autokauf auf lange Sicht.
Beitrag von: container am 16. Oktober 2016, 18:53
ob er schon zu Hause angekommen ist oder geistert er mit dem Neuen noch über die Landstraßen der Republik ?  ;)
Titel: Antw.: Die Zeit läuft - Autokauf auf lange Sicht.
Beitrag von: RaiLan am 16. Oktober 2016, 21:04
Man macht sich ja schon langsam Gedanken...
Titel: Antw.: Die Zeit läuft - Autokauf auf lange Sicht.
Beitrag von: Jo_B am 16. Oktober 2016, 21:13
Er schleicht bestimmt noch über die Landstraße  ;) 
Titel: Antw.: Die Zeit läuft - Autokauf auf lange Sicht.
Beitrag von: N1301 am 16. Oktober 2016, 21:21
Oder er hat das Navi benutzt und das lotst ihn über München, das Hermsdorfer Kreuz auf der A9 in Richtung Ostsee.
Titel: Antw.: Die Zeit läuft - Autokauf auf lange Sicht.
Beitrag von: MGLX am 16. Oktober 2016, 21:28
Nicht nur sein Ruf eilt Knauser voraus. Auch Fahrradfahrer, Fußgänger, gehbehinderte Fußgänger, Straßenschilder, Hydranten, rückwärts einparkende Autos...

Just kidding ;D
Titel: Antw.: Die Zeit läuft - Autokauf auf lange Sicht.
Beitrag von: Mad55 am 16. Oktober 2016, 21:45
Oder er schläft im Auto für die nächsten Tage.
Titel: Antw.: Die Zeit läuft - Autokauf auf lange Sicht.
Beitrag von: Knauser am 16. Oktober 2016, 21:48
Angekommen, vor 10 Minuten.
Es war dunkel und nebelig, die letzten 100 km.

Hat Spaß gemacht. Die Sitze sind langstreckentauglich und meine Freundin hat, wie ihr, dass Licht bemängelt. Mit 1 Tankfüllung durch gefahren. 66 km zeigt die Restreichweite. Verbrauch kann ich euch noch nicht sagen. Ich weiß es nicht :-)

Es war mir nicht wichtig, ich bin auch mal 90 km/h gefahren.
Das Auto ist zu leise, man hört die Geschwindigkeit nicht. Das ist gefährlich und kann teuer werden (Blitzer).
Für meinen Vater wäre das nichts, der fährt nach Gehör.

Auf jeden Fall musste ich auch wegen Verfahrens, mal Autobahn und Kraftfahrstraße fahren.
Angst, welche Angst :-/ gern, mache ich es trotzdem nicht.

Ein paar Fotos und mehr Text, gibt es bald. Muss erst mal psychisch hier "ankommen".

Achtja, fahrt mal, Yaris P1 oder Micra K11 beides als Schalter. Dann wisst ihr warum ich eher langsam gefahren bin.

Eins war schön, eine drängelnde FRAU an der Ampel stehen zu lassen.
Das war soooooooo schön, die mal vorzuführen :-D
Titel: Antw.: Die Zeit läuft - Autokauf auf lange Sicht.
Beitrag von: container am 16. Oktober 2016, 22:09
schön das Du/Ihr heile zu Hause angekommen bist/seid.
Glückwunsch zum neuen Auto und immer eine Handbreit Luft ums Blech.
Titel: Antw.: Die Zeit läuft - Autokauf auf lange Sicht.
Beitrag von: N1301 am 16. Oktober 2016, 22:25
Zitat
ich bin auch mal 90 km/h gefahren.
Mach Dir nichts draus, ich schaffe es auch nicht immer über 100 zu bleiben.

Aber auch von mir herzlichen Glückwunsch zum neuen Auto und allzeit gute Fahrt.
Titel: Antw.: Die Zeit läuft - Autokauf auf lange Sicht.
Beitrag von: Hybis am 16. Oktober 2016, 22:30
Schön, dass alles bei Dir geklappt hat!
Eins war schön, eine drängelnde FRAU an der Ampel stehen zu lassen.
In der Tat. Von 0 auf 50 km/h hat der Yaris Hybrid  eine sehr gute Beschleunigung. Das traut man unserem Yaris Hybrid nicht zu.
Das macht Spass bei solchen Typen(innen) bei zweispurigen Strassen in der Stadt schnell von 0 auf 50 km/h zu beschleunigen.
Erst wenn man 50 km/h erreicht hat, ziehen erst diese Typen vorbei (mit Überschreitung der Geschwindigkeitsbeschränkung....).
Titel: Antw.: Die Zeit läuft - Autokauf auf lange Sicht.
Beitrag von: PflegePrius am 16. Oktober 2016, 22:42
Nö, meist geben sie bei 40 enttäuscht auf ;P
Titel: Antw.: Die Zeit läuft - Autokauf auf lange Sicht.
Beitrag von: GenerationHSD am 16. Oktober 2016, 22:49
Auch von mir nochmal herzlichen Glückwunsch!
Und viel Spaß beim Verarbeiten der neu gewonnenen Eindrücke.

Ja, neues Auto (sogar "flatsch"neu) + 1. Fahrt damit (auch noch Lang(sam)strecke)= tolles Gefühl  ;)
Titel: Antw.: Die Zeit läuft - Autokauf auf lange Sicht.
Beitrag von: Hybis am 17. Oktober 2016, 01:11
Ja, neues Auto (sogar "flatsch"neu) + 1. Fahrt damit (auch noch Lang(sam)strecke)= tolles Gefühl  ;)
In der Tat! Da kann man schon auf der ersten Fahrt einen niedrigen Verbrauch realisieren.
Titel: Antw.: Die Zeit läuft - Autokauf auf lange Sicht.
Beitrag von: Lutz am 17. Oktober 2016, 06:58
Glückwunsch zum neuen Auto!
Die Fahrt scheint ja ganz gut gewesen zu sein. Und Spaß hattet Ihr auch. prima  :-)
Titel: Antw.: Die Zeit läuft - Autokauf auf lange Sicht.
Beitrag von: RaiLan am 17. Oktober 2016, 08:07
Allzeit gute, knitterfreie Fahrt!
Titel: Antw.: Die Zeit läuft - Autokauf auf lange Sicht.
Beitrag von: Cillian am 17. Oktober 2016, 09:09
Achtja, fahrt mal, Yaris P1 oder Micra K11 beides als Schalter. Dann wisst ihr warum ich eher langsam gefahren bin.
Mein früherer Yaris P1 1.0 von 1999 damals ist auf der Autobahn bergab mal 195 laut Tacho gefahren, da war ich ganz stolz :-D

Aber Glückwunsch zum neuen Auto ;-)
Wenn ich aber drängelnde Frau und Höchsttempo 90 lese muss ich mich schon arg zusammenreißen um keinen blöden Spruch zu bringen :-P
Titel: Antw.: Die Zeit läuft - Autokauf auf lange Sicht.
Beitrag von: Holger-Timm am 17. Oktober 2016, 09:54
Glückwunsch zum neuen Auto!  :applaus:

Du wirst merken, dass Du jetzt bei jedem Toyota, der Dir entgegenkommt, Dir das Emblem genau anschaust,
um zu sehen, ob es auch ein Hybrid ist.  ;D

Viel Spaß mit dem Auto!!!
Titel: Antw.: Die Zeit läuft - Autokauf auf lange Sicht.
Beitrag von: swiesma am 17. Oktober 2016, 10:37
Du wirst merken, dass Du jetzt bei jedem Toyota, der Dir entgegenkommt, Dir das Emblem genau anschaust,
um zu sehen, ob es auch ein Hybrid ist.  ;D

LOL. Mach ich genau so :)
Titel: GETEILT: Zu schnell? Zu langsam? Gerade richtig?
Beitrag von: Jorin am 19. Oktober 2016, 10:11
Ein oder mehr Beiträge in diesem Thema wurden verschoben nach Allgemein (https://forum-alternative-antriebe.de/index.php?board=234.0) - https://forum-alternative-antriebe.de/index.php?topic=6130.0