Forum für alternative Antriebe

Allgemeines rund ums Auto => Kaufberatung => Thema gestartet von: MGLX am 25. Januar 2016, 11:12

Titel: Umstieg von GT86 auf Prius 3?
Beitrag von: MGLX am 25. Januar 2016, 11:12
Hallo allerseits,

Ich befinde mich in einem persönlichen Dilemma. Ich fahre jetzt seit etwas mehr als 2,5 Jahren einen GT86 mit nahezu ungetrübter Begeisterung, nach der krassen Versicherungserhöhung letztes Jahr allerdings doch mit einem etwas faden Beigeschmack.
Die Erhöhung um vier Typklassen auf Vollkasko 30 hat meine Versicherungskosten fast verdoppelt.

Jetzt hatte ich letztens die Gelegenheit einen betagten Prius 2 für zwei Tage zu fahren, quasi den Ersatzwagen (Arbeitsgaul) des Autohauses mit stolzen 277000km auf der Uhr und war doch angenehm überrascht, wie entspannt man in so einem Auto im Pendelverkehr gleiten kann und wie gut er sich abgesehen vom abgegriffenen Innenraum gehalten hat. (Zu meiner Geschichte: Hatte ne Celica T23 mit 230000km und nen Avensis T25 mit 180000 auf der Uhr. Bin also Toyota verwöhnt…)

Da sich beruflich bedingt einiges getan hat, ich nun wieder pendeln muss, bzw. die Strecken kaum länger als ein Jahr im Voraus einplanen kann, dachte ich mir: Tu was für dein Konto, was für die Umwelt, was für deine Gesundheit (Entschleunigung)
(Nicht zuletzt jetzt gutes Timing, wo die Garantie dieses Jahr ausläuft, neue Sommerreifen und zwei neue Felgen anstehen)

Derzeitiges Fahrprofil: 5km Innenstadt, 15km Stadtautobahn und nochmal Ampelreiche 20km Landstraße. Ideales Profil für Hybriden meiner Ansicht nach.

Das Antriebskonzept bestehend aus einer Verbindung von drei Motoren über ein Planetengetriebe und die paar anderen Gimmicks wie Wärmerückgewinnung von der Auspuffanlage und elektrische Wasserpumpe gefallen mir ausgezeichnet. Lieber Energierückgewinnung und Ressourcen beim Anfahren schonen, als eine doppelt aufgeblasene 3-Zylindernähmaschine, die sicher keinesfalls die gleiche Laufleistung schafft. Quasi intelligenteres Downsizing.

Bin also zum Händler meines Vertrauens und habe nen Prius 3 BJ2011 Execute Pre-Facelift probegefahren. Soweit so gut. 36tsd gelaufen, außen/innen könnte ich es vom Neuwagen nicht unterscheiden, Preis  16500 aber darüber kann man ja wahrscheinlich noch reden^^ Meinen werde ich evtl. für 17500 los. Also auch hier wieder ein Gewinn \o/\o/\o/
(Da mein Kumpel dort auch als Mechaniker arbeitet, die Chefs über unsere Freundschaft Bescheid wissen, ist die Gefahr über den Tisch gezogen zu werden auch eher gering.)

Jetzt habe ich allerdings ein paar Fragen/Probleme und hoffe, ich kann hier auf ein bisschen Hilfe bei der Entscheidungsfindung hoffen 

-   Aufgrund der Jahreszeit war der Wagen zur Probefahrt mit Winter-„Fahrrad“reifen ausgestattet und das Fahrgefühl war… nunja. Extrem schwammig. Natürlich kein Vergleich zum jetzigen Auto, fuhr aber keinesfalls wie auf Schienen, wie es sonst so schön beschrieben wird.
Hier die Frage: lässt sich dem Prius ein bisschen mehr Agilität antrainieren in Form von besseren Felgen/Reifen/Fahrwerk? Ich will damit keine Rennen fahren, allerdings auch nicht auf ein bisschen agiles Cruisen verzichten.
Aufgrund des Verkehrsaufkommens sollte man generell defensiv fahren. Ich bin aber auch jemand, der seine Sturm&Drang-Zeit hinter sich hat und sich maximal nachts auf verlassenen Landstraßen den ein oder anderen Spaß gönnt.
Trackdays sind wegen der Kosten derzeit eh nicht drin, ebenso wie das Austesten etwaiger Driftqualitäten. Derzeit wird der GT86 also alles andere als artgerecht bewegt. Dennoch macht die phänomenale Verbindung zur Straße süchtig, selbst, wenn man nicht in jeder Kurve die Sau rauslässt.^^
-   Die Versicherungseinstufung ist ein Witz in Dosen. Der Prius kostet fast so viel wie ein Golf GTI und mehr als die meisten Panzer-SUVs. Generell scheinen Hybriden Opfer der Lobbyarbeit zu sein. Anders kann ich mir das beim besten Willen nicht erklären, weshalb die Versicherungen bei den geringen Zulassungszahlen so viel Geld verlangen.
Hier mein Problem: Die ursprünglich angedachte Ersparnis in Form von Benzinkosten und Steuern wird von durch die Versicherung wieder verwässert. Nach reichlichem Ausrechnen bin ich zum Entschluss gekommen, dass im Mittel knappe 70-100€ Ersparnis im Monat (Je nach Fahrgemeinschaft) vom Umstieg einer sportlichen Heckschleuder mit Porscheversicherung auf eine Ökosänfte nicht so viel sind, wie gehofft.
-   Kein Facelift… Also keine elektrisch einklappbaren Außenspiegel, gammligeres Display, kein Tagfahrlicht. Innenraum stört mich weniger. Der Anreiz Umwelt schonende Materialien zu haben reicht mir persönlich und solange alles hält, ist das ok.
Hier meine Frage: Ich habe gelesen, dass Toyota beim Facelift auch die Steifigkeit der Karosserie und die Dämmung optimiert hat. Macht sich das so stark bemerkbar, dass man den Pre-Facelift lieber nicht kaufen und sich lieber nach nem neueren Prius umschauen sollte?
-   Thema Solarschiebedach: Ok, ich denke das kann ich ausklammern, hier im Ruhrgebiet gibt es so gut wie keine Angebote und alle ziemlich teuer. Meine Frage wäre hier wie gut die Dinger sind und ob ich da Angst vor Steinschlag haben muss.
-   Verhalten anderer Verkehrsteilnehmer… Was ich definitiv nicht vermissen werde sind die ganzen BMW und Scirocco-Fahrer, die ständig was für ihr Ego tun müssen indem sie einen armen kleinen Sauger provozieren. Ständig hab ich irgendwelche <insert_random_insult>, die mir irgendwas beweisen wollen. Wird der Prius überhaupt im Straßenverkehr ernst genommen oder muss ich damit rechnen, dass mir wieder mutmaßlich irgendwelche Leute, die den Weg von der sozialen Gosse vors Lenkrad geschafft haben, die spärliche Freude im alltäglichen Straßenverkehr verwässern? Habe gestern noch ein Video gesehen wo irgendwelche besoffenen Rednecks auf nem Truckmeeting nen Prius 2 zerstört haben… oO the hate is real. Ist mir vorher gar nicht so klar gewesen, wie sehr das Auto die Moral der Menschheit spaltet.
-   Ist er wirklich gut für die Umwelt? Klar hat das gar nicht mal so ungiftige Material für die Akkus eine kleine Weltreise hinter sich.  Toyota recyclet die aber angeblich zum Großteil wieder (was nach einer Dekade sein dürfte bei der Haltbarkeit eines Prius) und es ist ja auch nicht so, dass Sprit hier lokal auf Bäumen wächst oder Teile anderer Fahrzeuge in der Nachbarschaft gefertigt werden. Dazu kommt ja auch, dass Toyota extra schadstoffarme Fabriken hat, die den Prius fertigen. Ich habe im Rahmen meiner Suchereien einiges an Mediabrainwasching/Ignoranz gegenüber Hybriden feststellen müssen, bin aber auch allergisch gegen Ökolügen, bzw. möchte ich mit dem eventuellen Kauf auch ein Zeichen setzen um meiner Verwandtschaft/Freunden zu zeigen, dass es nicht immer ein TDI oder Ähnliches sein muss. Meine Eltern haben in dem Prius ebenfalls probegesessen und empfanden den auch als angenehm. Mein Stiefvater war sogar überrascht, was der E-Motor an Drehmoment raushaut. Der Wagen wäre bei der Strecke, die meine Mutter fährt auch eine wunderbare Sache. Bald wollen die auch ihren Wagen ersetzen.


Sorry für den langen Text. Ich hoffe dennoch auf produktive Anworten.^^
Titel: Antw.: Umstieg von GT86 auf Prius 3?
Beitrag von: twiity am 25. Januar 2016, 11:42
Hallo zurück und herzlich willkommen. GT86 ist schon was Feines, den mit Hybridantrieb und als Cabrio, schon wäre er mein  ;D
Derzeitiges Fahrprofil: 5km Innenstadt, 15km Stadtautobahn und nochmal Ampelreiche 20km Landstraße. Ideales Profil für Hybriden meiner Ansicht nach.
Das mit dem idealen, pder zumindest gut passendem Fahrprofil sehe ich nach Deinen Angaben auch so
Hier die Frage: lässt sich dem Prius ein bisschen mehr Agilität antrainieren in Form von besseren Felgen/Reifen/Fahrwerk? Ich will damit keine Rennen fahren, allerdings auch nicht auf ein bisschen agiles Cruisen verzichten.
Falls Dein Probefahrt-Prius ein Exe als Vorfacelift mit Glasschiebedach hatte, dann war der vermutlich mit den 15-Zöllern ausgestattet. Ich hab das Facelift-Modell mit 17-Zoll und kann mich über die Straßenlage nicht beschweren, aber nach dem GT86 ist alles andere nicht mehr agil  ;)
Die Versicherungseinstufung ist ein Witz in Dosen. Der Prius kostet fast so viel wie ein Golf GTI und mehr als die meisten Panzer-SUVs. Generell scheinen Hybriden Opfer der Lobbyarbeit zu sein. Anders kann ich mir das beim besten Willen nicht erklären, weshalb die Versicherungen bei den geringen Zulassungszahlen so viel Geld verlangen.
Das ist leider so und nicht zu ändern, Gut für Dich, dass der GT86 noch teurer ist.  ;D
Macht sich das so stark bemerkbar, dass man den Pre-Facelift lieber nicht kaufen und sich lieber nach nem neueren Prius umschauen sollte?
Einige Vorfaceliftbesitzer haben auch das Facelift getestet, und keinen großen Unterschied wahrgenommen, ich persönlich meine schon, dass das Facelift einiges zum Positiven verändert hat. Ausschlaggeben für mich, war das Glasschiebedach in Verbindung mit 17-Zoll möglich, Tagfahrlicht serienmäßig und das höher aufgelöste Navidisplay mit DAB+
-   Thema Solarschiebedach: Ok, ich denke das kann ich ausklammern, hier im Ruhrgebiet gibt es so gut wie keine Angebote und alle ziemlich teuer. Meine Frage wäre hier wie gut die Dinger sind und ob ich da Angst vor Steinschlag haben muss.
Ich liebe das Solarschiebedach mit der recht effektiven automatischen Standlüftung im Sommer. Mit Steinschlägen habe ich bisher keine Problem, bei manchen gibts jedoch Probleme mit der Dichtung. Das Solarschiebedach ist für mich ein nice-to-have.
Verhalten anderer Verkehrsteilnehmer
Der Prius wird definitiv im Straßenverkehr von anderen wahrgenommen (gut, meiner hat noch einen schwarzen Seitenstreifen, wo Prius draufsteht  ;D ), aber wirkliche Probleme entstehen dadurch nicht. Manche müssen das Ökoauto unabhängig von der gefahrenen Geschwindigkeit halt unbedingt überholen, weil der bestimmt zu langsam unterwegs ist.
Ist er wirklich gut für die Umwelt?
Der Prius nicht so umweltUNfreundlich wie andere Autos. Gut für die Umwelt ist kein Auto.  ;)

Bald kommt übrigens der Prius 4 nach Deutschland. Wie sich die Preise der gebrauchten P3 entwickeln, lässt sich aber nicht vorhersehen.
Du könntest als Alternative auch mal nach dem Lexus CT 200h schauen, der ist der etwas fahrdynamischere Prius (gleiche Technik, aber etwas kleiner, und fahrwerksmäßig etwas straffer) Hierzu müssen aber die CT-Fahrer dann was mitteilen, ich bin auch noch keinen CT gefahren.

Viel Spaß bei der Suche und Entscheidung, und halt uns auf dem Laufenden.
Titel: Antw.: Umstieg von GT86 auf Prius 3?
Beitrag von: ectabane am 25. Januar 2016, 12:14
Hallo MGLX,

ich werde meinen GT86 im März auch abgeben, um wieder auf einen Hybriden umzusteigen. Es wird zwar ein NX 300h werden, aber vor
dem GT bin ich vier Jahre einen Prius 3 gefahren und war von seiner Antriebstechnik fasziniert.
Der Prius ist natürlich garnicht mit dem GT zu vergleichen. Frontantrieb vs. Heckantrieb, HSD vs. hochdrehender Boxer, Hatchback vs. Coupe. Die Fahrdynamik ist sicherlich auch eine andere und die Reifenwahl beim Prius spielt ebenfalls eine Rolle. An einen Hybriden und seine Besonderheiten muss man sich auch erst einmal gewöhnen. Hat man sich mit diesen angefreundet möchte man sie dann nicht mehr missen. ;D
Die wichtigsten Ausstattungsmerkmale beim Prius sollten meiner Meinung nach eine Sitzheizung und ein Tempomat sein. Beim Excutive
sind diese wohl alle Serie. Beim entschleunigten Fahren mit dem Prius wirst du sicherlich auch das eine oder andere mal Überholt werden, zwar von einer anderen Klientel als beim GT, aber das ist halt so. Zu Ampelrennen wird dich jedoch keiner mehr herausforden, das kann ich dir versprechen. ;)
Viel Spaß bei der Entscheidungsfindung.

MfG

Lars
Titel: Antw.: Umstieg von GT86 auf Prius 3?
Beitrag von: Jorin am 25. Januar 2016, 12:17

Herzlich Willkommen!  :-)

Derzeitiges Fahrprofil: 5km Innenstadt, 15km Stadtautobahn und nochmal Ampelreiche 20km Landstraße. Ideales Profil für Hybriden meiner Ansicht nach.

Kommt auf deinen Speed auf der Autobahn an. 15 km Stadtautobahn klingen aber eher nach 80 bis 110 km/h, und das ist eine gute Geschwindigkeit für einen Hybriden, da er nicht am Limit bewegt wird. Bei 150 km/h und Bleifuss würde ich zu einem potenten Hybriden wie einem Lexus GS 450h raten, den man im Alltag prima mit um die 6,5 Liter bewegen kann. Stadt und Landstraße ist natürlich super.

... und die paar anderen Gimmicks wie Wärmerückgewinnung von der Auspuffanlage...

Achtung, die haben nicht alle. Der Lexus CT 200h hat sie, der Prius 3 auch.

- Aufgrund der Jahreszeit war der Wagen zur Probefahrt mit Winter-„Fahrrad“reifen ausgestattet und das Fahrgefühl war… nunja. Extrem schwammig. Natürlich kein Vergleich zum jetzigen Auto, fuhr aber keinesfalls wie auf Schienen, wie es sonst so schön beschrieben wird.
Hier die Frage: lässt sich dem Prius ein bisschen mehr Agilität antrainieren in Form von besseren Felgen/Reifen/Fahrwerk? Ich will damit keine Rennen fahren, allerdings auch nicht auf ein bisschen agiles Cruisen verzichten.

Machbar ist eine leichte Tieferlegung und eben die 17 Zöller, ich glaube das sind dann 225er. Man möge mich korrigieren, falls das nicht stimmt. Das wird aber nicht viel am Fahrverhalten per se ändern. Der Prius ist kein Kurvenräuber, das Fahrwerk ist okay, aber weiß manchmal nicht, ob es holpern oder zu schwammig sein soll. Ich habe bei meinen Testfahrten verschiedener Hybride natürlich darauf geachtet, habe aber keine Rennstrecke mit den Testfahrzeugen besucht - ich glaube, das würde hier auch niemanden interessieren.  ;)

Allerdings habe ich den kleinen CT schon derart flott bewegt, wie ich es mich mit einem Prius niemals trauen würde. Das Fahrwerk des kleinen Lexus ist wirklich sehr gut abgestimmt und bietet jede Menge Reserven für flottere Fahrer, dazu kommt ein komfortables Element im normalen Alltag dazu. Ja, es ist natürlich hart, aber vielleicht ja gerade für dich ein guter Kompromiss.

Du merkst, ich würde dich gerne zum CT verleiten, gerade wenn es ein Pelderfahrzeug sein soll, für jemanden, der vorher Sportwagen fuhr, aber mit der niedrigeren Leistung erstmal kein Problem hat. Mit einer fahr-un-aktiven Familienkutsche wärst du auf Dauer aber vermutlich nicht glücklich, oder?

Natürlich gibt es da auch den Lexus IS 300h, der ebenfalls recht fahraktiv ist, mir aber innen gar nicht gefällt. Geschmackssache, und nicht zuletzt auch eine finanzielle Frage, ob man sich einen Lexus leisten und dementsprechend mehr bezahlen möchte.

- Kein Facelift… Also keine elektrisch einklappbaren Außenspiegel, gammligeres Display, kein Tagfahrlicht. Innenraum stört mich weniger. Der Anreiz Umwelt schonende Materialien zu haben reicht mir persönlich und solange alles hält, ist das ok.
Hier meine Frage: Ich habe gelesen, dass Toyota beim Facelift auch die Steifigkeit der Karosserie und die Dämmung optimiert hat. Macht sich das so stark bemerkbar, dass man den Pre-Facelift lieber nicht kaufen und sich lieber nach nem neueren Prius umschauen sollte?

Ganz ehrlich? Ich habe keinen Unterschied feststellen können. Es ist wohl hauptsächlich eine rein optische Sache, ob man lieber ein günstigeres Vor-Facelift kauft oder den etwas schickeren (auch innen) facegelifteten Prius.

- Thema Solarschiebedach: Ok, ich denke das kann ich ausklammern, hier im Ruhrgebiet gibt es so gut wie keine Angebote und alle ziemlich teuer. Meine Frage wäre hier wie gut die Dinger sind und ob ich da Angst vor Steinschlag haben muss.

Wie von @twiity bereits erwähnt, ist das Solarschiebedach wirklich sinnvoll, wenn der Wagen im Sommer der Sonne ausgesetzt ist. Das Schiebedach kann allerdings auch dazu führen, dass es im Innenraum mehr klappert, das muss man unbedingt probe-erfahren.

- Verhalten anderer Verkehrsteilnehmer… Was ich definitiv nicht vermissen werde sind die ganzen BMW und Scirocco-Fahrer, die ständig was für ihr Ego tun müssen indem sie einen armen kleinen Sauger provozieren. Ständig hab ich irgendwelche <insert_random_insult>, die mir irgendwas beweisen wollen. Wird der Prius überhaupt im Straßenverkehr ernst genommen oder muss ich damit rechnen, dass mir wieder mutmaßlich irgendwelche Leute, die den Weg von der sozialen Gosse vors Lenkrad geschafft haben, die spärliche Freude im alltäglichen Straßenverkehr verwässern?

Er wird erkannt, als merkwürdig geformtes Etwas, was man besser schnell noch überholt. Diese Erfahrung haben viele in den Foren geteilt, das stimmt wohl. Woran das liegt? Ich vermute, an den doch vielen Prius-Fahrern, die es mit dem Sparen übertreiben und dementsprechend schleichen. Ja, zu dieser Meinung stehe ich. Immer, wenn ich einen Prius fahren sehe, sitzt ein Rentner drin (nichts gegen die Rentner hier pauschal!), der meint, sein Prius würde in der Stadt natürlich mit 20 km/h deutlich weniger verbrauchen als mit 50 km/h. Hat er ja auch recht.  ;)

Okay, das war jetzt gemein. Ich entschuldige mich bei allen Rentnern und Spritsparern. Aber nicht bei denen, die es übertreiben, und dadurch den Verkehrsfluss extrem ausbremsen.  :-X

- Ist er wirklich gut für die Umwelt?

Ich persönlich habe nach vielen Jahren Recherche auf diesem Gebiet ein extrem gutes Gefühl, was den Konzern Toyota und die Umwelt angeht. Du hast die Fabriken angesprochen, das weiß kaum jemand. Punkt für dich!  ;)

Die Hybridbatterie wird meines Wissens nach derzeit zu 98% recycelt.
Titel: Antw.: Umstieg von GT86 auf Prius 3?
Beitrag von: Yaris-Gerd am 25. Januar 2016, 12:29
Herzlich willkommen im Forum! Wenn Du zügig fahren willst, dann schau dir mal einen Lexus 300 h oder eilt ls450 an.

Gruß Yaris Gerd
Titel: Antw.: Umstieg von GT86 auf Prius 3?
Beitrag von: Jorin am 25. Januar 2016, 12:33
Honda CR-Z fällt mir da noch ein. Ist aber ein Zweisitzer, wird hierzulande nicht mehr angeboten, aber macht beim Kurvenräubern extrem viel Spaß.

Hier noch ein paar Fahrberichte (https://forum-alternative-antriebe.de/index.php/board,246.0.html), schau sie dir doch mal an.
Titel: Antw.: Umstieg von GT86 auf Prius 3?
Beitrag von: Yaris-Gerd am 25. Januar 2016, 12:54
Ist der Proust Wirklich weniger umweltfreundlicher? Das kommt darauf an, mit welchem Auto man ihn vergleicht. Ein Prius hat einen Benzinmotor, der im Atkinson Zyklus läuft. Er hat weder einen Turbolader noch einen Kompressor noch eine Direkteinspritzung. Dadurch sind die Drücke und Temperaturen im Motor nicht so hoch, und durch den Atkinson Zyklus wird der Kraftstoff länger verbrennt. Das führt zu geringen Verbrächen. Aber vor allem führt es zu sehr vier geringeren Schadstoffausstößen als bei normalen Benzin und Dieselmotoren mit Turbo und Direkteinspritzung. So hat ein Turbodiesel mit Direkteinspritzung, der die Euro6 erfüllt, einen 300 mal höheren NOx Ausstoß als ein Proust. Auch der Feinstaubausstoß ist sehr viel geringer, denn der entsteht durch den hohen Einspritzdruck einer Direkteinspritzung eines Turbos. Feinstaub kann man nicht herausfiltern. Auch die CO und die CO2 Werte sind niedrig. Bei einem Elektroauto ist das aber noch besser. Willst Du noch mehr für die Umwelt tun, dann nimm ein Segelschiff, ein Fahrrad oder gehe zu Fuß.

Yaris Gerd
Titel: Antw.: Umstieg von GT86 auf Prius 3?
Beitrag von: KaizenDo am 25. Januar 2016, 13:01
Hallo MGLX,

willkommen bei den Hybridpiloten.

Viel wurde ja schon von meinen Vorrednern gesagt. Der Prius liefert ziemlich wenig Rückmeldung von der Straße - der Honda Jazz Hybrid fühlte sich dagegen schon richtig knackig an.

Bezüglich der Versicherung hast Du es ja schon selbst gemerkt, hier wirkt die deutsche Autolobby und bestraft ungehindert Fahrer ausländischer Fahrzeuge.

Ich hätte niemals gedacht dass ich das sagen würde, aber in Anbetracht Deiner bisherigen Fahrzeuge, würde ich wie Jorin auch dazu raten einen Lexus in Erwägung zu ziehen. Das Lenkgefühl wird direkter umgesetzt, die Fahrzeugkabinen sind ähnlich eng gebaut und du hast auch mehrere Hecktriebler im Programm. Leider gibt es den Crown Athlete Hybrid (http://toyota.jp/crownathlete/grade/) nicht in Deutschland, der hätte Dir gefallen können.

Eine andere Alternative wäre noch ein .makeId=&minSeats=&maxSeats=&doorCount=&minFirstRegistrationDate=&maxFirstRegistrationDate=&minMileage=&maxMileage=&minPrice=&maxPrice=&minPowerAsArray=&maxPowerAsArray=&maxPowerAsArray=PS&minPowerAsArray=PS&fuels=HYBRID&minCubicCapacity=&maxCubicCapacity=&ambitCountry=&zipcode=&q=&climatisation=&airbag=&daysAfterCreation=&adLimitation=&export=&vatable=&maxConsumptionCombined=&emissionClass=&emissionsSticker=&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&numberOfPreviousOwners=&minHu=&usedCarSeals=]importierter Camry Hybrid (http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/search.html?isSearchRequest=true&scopeId=C&makeModelVariant1.makeId=24100&makeModelVariant1.modelId=6&makeModelVariant1.modelDescription=&makeModelVariantExclusions[0). Der kommt mit 2.5L HSD Antriebsstrang, allerdings als Fronttriebler.

Der Honda CR-Z wäre auch eine Option, bietet aber nicht die gleiche Erfahrung welche Du mit dem hubraumstärkeren GT-86 hast. Wenn Du Drehzahlen und rattenscharfe Lenkung magst, wäre das aber was. :)
Titel: Antw.: Umstieg von GT86 auf Prius 3?
Beitrag von: Jorin am 25. Januar 2016, 13:04
Eine andere Alternative wäre noch ein .makeId=&minSeats=&maxSeats=&doorCount=&minFirstRegistrationDate=&maxFirstRegistrationDate=&minMileage=&maxMileage=&minPrice=&maxPrice=&minPowerAsArray=&maxPowerAsArray=&maxPowerAsArray=PS&minPowerAsArray=PS&fuels=HYBRID&minCubicCapacity=&maxCubicCapacity=&ambitCountry=&zipcode=&q=&climatisation=&airbag=&daysAfterCreation=&adLimitation=&export=&vatable=&maxConsumptionCombined=&emissionClass=&emissionsSticker=&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&numberOfPreviousOwners=&minHu=&usedCarSeals=]importierter Camry Hybrid (http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/search.html?isSearchRequest=true&scopeId=C&makeModelVariant1.makeId=24100&makeModelVariant1.modelId=6&makeModelVariant1.modelDescription=&makeModelVariantExclusions[0). Der kommt mit 2.5L HSD Antriebsstrang, allerdings als Fronttriebler.

Zudem nur als Import mit allen möglichen denkbaren Komplikationen erhältlich.
Titel: Antw.: Umstieg von GT86 auf Prius 3?
Beitrag von: N1301 am 25. Januar 2016, 16:30
Auf jeden Fall ist die Hinwendung zum Hybriden die richtige Einstellung. Ich glaube aber, dass man trotz sparsamer Fahrweise nicht den Spaß am Fahren außer Acht lassen sollte. Fahre (noch) seit 6 Jahren P2 mit ScanGauge und freue mich schon, wenn mir an manchen Tagen ein Verbrauch von  4,5l/100km attestiert wird. Aber wie sagte mal Schmidt-Schnauze: Wat mut, dat mut. Ich rase nicht, aber was er braucht, das braucht er eben. Denke doch, dass die meisten Hybridfahrer die Marke Toyota nicht wegen Spritsparomanie fahren, sondern weil sie einfach von der Zuverlässigkeit und Technik begeistert sind.
Ich mußte über Jorins Bemerkung ob der Rentner schmunzeln. Werde auch in den nächsten Tagen 66 und habe mich immer gefragt, woher die Symbiose Rentner/Prius kommt. Ich schleiche nicht, gebe aber auch nicht volle Pulle, wenn in 200m ein Stopschild kommt. Und was wird man da oft überholt. Man hört förmlich dieses durch 2 Seitenscheiben geschleuderte "häääääch, dieser lahme Sa...".
MGLX, mach Dir keinen Kopf darüber, in welche Schublade dich diverse "Zügigfahrer" stecken. Mein Junge ist mit 30 auf den P2 umgestiegen und fuhr vorher einen aufgemotzten Opel - seehhr zügig (teilweise mit Sprintfoto). Und wie entspannt ist er dann gefahren, ohne die geringsten Entzugserscheinungen nach seinem geliebten Opel.
Titel: Antw.: Umstieg von GT86 auf Prius 3?
Beitrag von: TM am 25. Januar 2016, 17:46
Ich kann @N1301 nur zustimmen. Mit dem Alfa 4C hab ich ja noch ein Auto, das nicht so zum Cruisen einlädt wie ein Prius. Ich vermute mal, dass es mit dem GT86 ganz ähnlich ist. Und trotzdem könnte ich nicht sagen, dass ich mit dem Yaris Hybrid weniger gern fahre als mit dem 4C.
Titel: Antw.: Umstieg von GT86 auf Prius 3?
Beitrag von: prius2010 am 25. Januar 2016, 18:48
Zitat
Dass mir wieder mutmaßlich irgendwelche Leute, die den Weg von der sozialen Gosse vors Lenkrad geschafft haben, die spärliche Freude im alltäglichen Straßenverkehr verwässern
Wobei sich die Gosse durch alle sozialen Schichten zu ziehen scheint. Wer keinen Auto der VWAG oder andere langweilige 0815-KFZs fährt, der ist - nach meiner Beobachtung - schon mal auf der Abschußliste.

Das Solardach braucht man nicht wirklich. Bläßt nur Luft von außen ins KFZ (wenn man es aktiviert) - die man oft nicht im KFZ haben will oder die temp-Differenz bringt es nicht. In den wenigsten Tagen das Jahres ist das eher sinnig. Man wollte ursprünglich die Akkus damit laden. Hat Toyota aber leider nicht hinbekommen.

Mit genug Luft in den Reifen, wird es auch weniger schwammig  ;D
Titel: Antw.: Umstieg von GT86 auf Prius 3?
Beitrag von: MGLX am 25. Januar 2016, 19:39
Wow, das sind ja schon ne Menge antworten. Das geht ja hier ruckzuck.  :icon_danke_ATDE:

Hmja, wo fange ich an. Ich habe vielleicht noch ein "winziges" Detail vergessen zu erwähnen. Ich bin ca. 2m groß. Ist schon ein Wunder, dass das mit dem GT86 überhaupt funktioniert. Ich hatte mich in den Auris Hybrid mal reingesetzt und da fühlte ich mich auf Anhieb nicht so wohl. War allerdings auch der neue und ich muss gestehen ich kann Klavierlackoptik bei Gebrauchsgegenständen absolut nichts abgewinnen. :icon_skeptisch2:

Der Honda CR-Z sieht gefühlt noch kleiner aus und der CT200h scheint sich so am Auris zu orientieren. Bin aber gewillt, den mal zu testen. Ich habe ein Angebot gefunden, was auf den ersten Blick ganz gut aussieht und denke, ich werde mal versuchen eine Probefahrt zu vereinbaren.
Was haltet ihr davon? http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=220484876&scopeId=C&ambitCountry=DE&zipcodeRadius=100&isSearchRequest=true&zipcode=47229&maxMileage=80000&makeModelVariant1.makeId=15200&makeModelVariant1.modelId=30&pageNumber=1
Das ist relativ in der Nähe und scheint in Anbetracht der Angebote ein guter Kompromiss aus Ausstattung, Preis und Laufleistung zu sein.

Wo wir gerade bei Links sind:
http://ww3.autoscout24.de/classified/273457890?asrc=st|as
Das ist der Prius, der mir von meinem Händler angeboten worden ist. Als wäre es Schicksal, hat sich da noch ein schwarzer GT86 in eins der Bilder geschlichen, der bis auf das Aeropaket meinem ähnlich sieht. Diese Karre bin ich damals gefahren und die hat mich auch zum Kauf meines Derivats bewogen. Teufelsmaschine.^^ Hätte ich den mal nie gekauft. Jedesmal wenn ich die geschwungene Silhouette von meinem sehe, wenn ich mich ihm auf dem Betriebsparkplatz nähere...  :'(
GT86 ist schon was Feines, den mit Hybridantrieb und als Cabrio, schon wäre er mein  ;D
:icon_dito:  Dein Wort in Toyotas Ohr...^^

Ansonsten sind die anderen Lexus-Fahrzeuge definitiv zu teuer für mich. Das klingt erstmal komisch, wenn das von jemandem kommt, der GT86 fährt, allerdings reden wir auch von Gebrauchtwagen über 20.000€ mit ordentlich km auf der Uhr.

Ich muss dazu sagen, aus irgendeinem Grund mag ich das Design des Prius 3. Der Zweier ist... hm und der Designer des Hecks vom Vierer hat sich wohl von Picasso inspirieren lassen. Nichts für ungut. Ich mag generell den Grundgedanken der Form.

ich werde meinen GT86 im März auch abgeben, um wieder auf einen Hybriden umzusteigen. Es wird zwar ein NX 300h werden, aber vor
dem GT bin ich vier Jahre einen Prius 3 gefahren und war von seiner Antriebstechnik fasziniert.
Der Prius ist natürlich garnicht mit dem GT zu vergleichen. Frontantrieb vs. Heckantrieb, HSD vs. hochdrehender Boxer, Hatchback vs. Coupe. Die Fahrdynamik ist sicherlich auch eine andere und die Reifenwahl beim Prius spielt ebenfalls eine Rolle. An einen Hybriden und seine Besonderheiten muss man sich auch erst einmal gewöhnen. Hat man sich mit diesen angefreundet möchte man sie dann nicht mehr missen. ;D
Die wichtigsten Ausstattungsmerkmale beim Prius sollten meiner Meinung nach eine Sitzheizung und ein Tempomat sein. Beim Excutive
sind diese wohl alle Serie. Beim entschleunigten Fahren mit dem Prius wirst du sicherlich auch das eine oder andere mal Überholt werden, zwar von einer anderen Klientel als beim GT, aber das ist halt so. Zu Ampelrennen wird dich jedoch keiner mehr herausforden, das kann ich dir versprechen. ;)
Viel Spaß bei der Entscheidungsfindung.

Haha, ja danke. Die Entscheidungsfindung macht mir alles andere als Spaß. Normalerweise hab ich immer genaue Vorstellungen, aber dieses mal sitze ich genau zwischen den Stühlen und schlimmer noch, ich muss mich nicht zwischen zwei halbswegs gleichen Autos entscheiden, sondern auch noch zwischen zwei wirklich absolut komplett verschiedenen Fahrzeugen. Schreibste ja schon selbst.^^ Fahraktive Heckschleuder oder gemäßigter Frontkratzer. Gut, ich brauch im Prius und dessen Leistungsentfaltung keinen Heckantrieb. Driften kann man sicher auch easy in dem man einfach mitten in der Fahrt auf die Fußfeststellbremse tritt.  :icon_charly_rofl:

Spaß beiseite. Mittlerweile hat sich da so eine Hassliebe entwickelt. Ich liebe den Wagen auf freien Straßen, aber geh kaputt im Stop&Go.

Das geht mittlerweile so weit, dass ich nachdem ich vom P2-Leihwagen auf den GT86 umgestiegen bin, mir für die Heimfahrt weiter den P2 gewünscht hätte. Allerdings ist das auch immer so eine Sache, denn schließlich weiß man, dass man den GT ja noch hat und noch nicht weg ist.^^
Ich hoffe nur, dass mir am Tag der Schlüsselabgabe keine Tränen kommen.

Der Chef von dem Laden hatte ja meine Celica mit Kolbenfresser wieder komplett aufgemöbelt und einmal bin ich dann mit dem Avensis dort zum Ölwechsel gewesen und der *#@ fährt grinsend in meiner alten Celica vorbei und fragt doof: Erkennse den noch wieda? My face ->  :icon_sauer:
Im Endeffekt weiß ich dass der mittlerweile dritte Motor da drin auch den Serienfehler mit den verzogenen Kolben hat und Öl schluckt wie ein Panzer während die fehlende Kompression dem ohnehin schon etwas schmächtigem Motor des non-TS auch die letzte Würze raubt. Ne danke. Ich verbinde ein paar der besten Autojahre mit dem Wagen, aber den Celica S würde ich nie wieder kaufen, auch wenn er anstandslos keine sonstigen Probleme hatte. Der TS soll die Motor-Probleme nicht haben, war nur keiner gewillt den Avensis anzukaufen. :D Beim Kauf eines Neuwagen war dann der Wille den zu nehmen dann doch da.

Kommt auf deinen Speed auf der Autobahn an. 15 km Stadtautobahn klingen aber eher nach 80 bis 110 km/h, und das ist eine gute Geschwindigkeit für einen Hybriden, da er nicht am Limit bewegt wird. Bei 150 km/h und Bleifuss würde ich zu einem potenten Hybriden wie einem Lexus GS 450h raten, den man im Alltag prima mit um die 6,5 Liter bewegen kann. Stadt und Landstraße ist natürlich super.

Ist richtig. Ist die A59 zwischen Kreuz Duisburg und Dinslaken. Zum Glück fahre ich antizyklisch, aber auch so ist dort 80 und selten mal 100-120 angesagt, auch wenn sich niemand dran hält, aber ist ja nicht mein Lappen, den die anderen verzocken.^^
Bei mir vor der Tür ist auch 30er Zone. Gut zum rumstromern. Auch so muss ich ständig durch die eine oder andere 30er Zone.

Die Pendelei könnte ab Herbst auch wieder vorbei sein, aber irgendwas sagt mir, dass ich sicher nicht mehr ums Pendeln rumkomme. Solange ich jedes Jahr woanders eingesetzt werde, kann ich ja nicht ständig umziehen und die Fahrgemeinschaft hab ich dann voraussichtlich auch nicht mehr.
Habe auch überlegt, noch den Sommer im GT mitzunehmen und dann abzugeben, wenn ich im Herbst mehr weiß oder andere/bessere Angebote finde. Komme dann aber nicht mehr um die bevorstehende Investition von Sommerreifen und zwei Felgen rum, was ziemlich dämlich wäre, wenn ich den Wagen eh abgeben möchte.

Und an alle die mich zu gogreen ermuntern: Der Wille ist da aber mein Bauchgefühl ist zaghaft.^^

Wobei sich die Gosse durch alle sozialen Schichten zu ziehen scheint. Wer keinen Auto der VWAG oder andere langweilige 0815-KFZs fährt, der ist - nach meiner Beobachtung - schon mal auf der Abschußliste.

Das Solardach braucht man nicht wirklich. Bläßt nur Luft von außen ins KFZ (wenn man es aktiviert) - die man oft nicht im KFZ haben will oder die temp-Differenz bringt es nicht. In den wenigsten Tagen das Jahres ist das eher sinnig. Man wollte ursprünglich die Akkus damit laden. Hat Toyota aber leider nicht hinbekommen.

Mit genug Luft in den Reifen, wird es auch weniger schwammig  ;D

Gut zu wissen. Hier im Ruhrpott muss man das wirklich nicht unbedingt haben, wenn ich so drüber nachdenke...
Was die Autofahrer angeht. Ich kann das persönlich nicht nachvollziehen. Mir kommt es oft so vor, dass die so frustriert sind, dass die immer ne Bestätigung brauchen, das "Richtige" gekauft zu haben und sich toll zu fühlen. Na, wers braucht. Geht mir jedesmal nur tierisch auf den Wecker.^^

Entschuldigt bitte, wenn ich nicht auf alles geantwortet habe, der Text ist so schon ein Roman geworden.^^ Ich habe aber alles gelesen und bin wirklich dankbar für jede Antwort.
Titel: Antw.: Umstieg von GT86 auf Prius 3?
Beitrag von: Shar am 25. Januar 2016, 19:42
Servus.

Du willst wirklich deinen GT86 tauschen?

@Fahrwerk: M.M.n. bekommst du den Prius nicht an das Fahrverhalten eines GT86 heran. M.M.n. wird es auch schwer, hier was sinnvolles zu machen, da es schlichtweg kaum was gibt für den Prius 3. Mit z.B. einem Bilstein-Fahrwerk bzw. Satz B6-Dämpfer und dazu gute Tieferlegungsfedern (H&R passt meist gut zu Bilstein) wäre durchaus was gegangen, nur gibt es da halt leider nur die "normalen" B4.
Federn alleine werden m.E.n. nicht wirklich viel "reißen".

@Versicherungseinstufung:
Der Prius 3 ist mitunter einer der teuersten, unter den "kleinen" Hybriden (also ausgenommen die Lexus Hybride mit "dicken" Motor), gefolgt vom Lexus CT200h und dem aktuellen Auris 2.
In der Kompaktklasse sind der Auris 1 HSD und der Prius 2 die günstigsten. Vielleicht auch mal hier schauen, wenn du sparen willst, oder dann eben in der Kleinwagenklasse beim Yaris HSD.

Typ : __________ HPF / TK / VK
Yaris HSD :  ___ 17 / 21 / 21
Prius 2 : _______ 18 / 16 / 19
Auris 1 HSD : _ 19 / 22 / 22
Lexus CT200h : 19 / 22 / 26
Auris 2 HSD: __ 19 / 23 / 25
Prius 3 : _______ 20 / 23 / 25

Man sollte m.M.n. auch noch damit rechnen, daß die Typenklassen dem bisherigen Verlauf (zumindest was die Kompaktklasse betrifft) folgend eher noch weiter steigen werden.

@Soarschiebedach:
Da brauchst du dir wegen "normalen" Steinschlag keinen Kopf machen. Die Glasdächer halten teilweise sogar Dachlawinen aus, ohne kaputt zu gehen. Wenn natürlich ein schwerer und womöglich noch scharfkantiger Gegenstand drauf fällt, kann es zur Rissbildung oder gar zum Bruch kommen.
Deine Beobachtung bzgl. Preis deckt sich mit meiner regelmäßigen Marktbeobachtung, die ich seit weit über einen Jahr durchführe.
Executive (neben dem T.E.C. die höchste Ausstattungsvariante) sind schon merklich teurer, das Solarschiebedach wird dann aber mitunter regelrecht mit "Gold aufgewogen", was den Preis betrifft.
Ich persönlich bin ein Fan von Schiebedächer, das sie - gekippt - m.M.n. auf sehr angenehmer Weise für eine Durchlüftung des Fahrzeugs sorgen. Im Sommer kannst du über die FFB am Schlüssel die Umwälzfunktion aktivieren, sofern das Dach ausreichend Sonne abbekommt, was aber wohl nur in den seltensten Fällen der Fall ist, was ich bisher an Erfahrungsberichten lesen durfte.
Die Idee an sich finde ich aber gut. Klar ist, daß diese Funktion nicht die Temperatur deutlich senkt im Auto, es ist aber m.M.n. ein Unterschied, ob eine halbe Stunde vorher die kplt. im Auto regelrecht aufgeheizte Luft "ausgetauscht" wurde oder du in diese sehr heiße regelrecht stehende Innenluft des abgestellten Wagens steigst.

Grüße  ~Shar~

edit: Da haben sich unsere beiden Beiträge fast überschnitten.

edit: Sofern es sich einrichten lässt, würde ich im Falle des Prius 3 eher zu einem Facelift greifen.
Titel: Antw.: Umstieg von GT86 auf Prius 3?
Beitrag von: Olaf am 25. Januar 2016, 20:04
Zitat
Im Sommer kannst du über die FFB am Schlüssel die Umwälzfunktion aktivieren, sofern das Dach ausreichend Sonne abbekommt, was aber wohl nur in den seltensten Fällen der Fall ist, was ich bisher an Erfahrungsberichten lesen durfte.
Nicht ganz. Mit der Fernbedienung kann man die Klimaanlage starten, wenn der Hybridakku mehr als zwei Balken hat. Die Umwälzfunktion schaltet man im Auto links neben dem Lenkrad ein.
Titel: Antw.: Umstieg von GT86 auf Prius 3?
Beitrag von: MGLX am 25. Januar 2016, 20:11
Auch nochmal danke für die Einschätzung.

Nunja. Der GT86 war mein erster Neuwagen. Mit dem Wagen wollte ich eigentlich Geschichte schreiben, ihn bis zum Auseinanderfallen selbst fahren, aber wie so oft wird man von der Realität (oder Versicherung) eingeholt und aus dem Fahrspaß für vertretbare Mehrkosten ist ein teurere Luxus geworden. Zu der Zeit hatte ich einen lachhaften Arbeitsweg von 8km, die Firma sah gut aus und wer rechnet damit, dass die Versicherung innerhalb eines Jahres vier Typenklassen steigt.

Heute sieht es so aus, dass der GT86 hauptsächlich Kilometer frisst, die keinen Spaß machen.

Ich hab mich schon vom Gedanken verabschiedet, jemals wieder so ein Auto wie den GT86 fahren zu können in Zukunft. Vor allem, bei dem Trend, dass es so gut wie keine noch bezahlbaren "reinen" Sportwagen gibt. Effektiv gibts doch abgesehen vom Z4 (Hatt e ich damals auch drüber nachgedacht) und dem MX-5 (viel zu klein für meine Größe) weitestgehend nur noch Hothatches. Also aufgeblasene Frontkratzer mit Spezialvorderachsen quasi als "Ausstattungsvariante", was ich extrem schade finde.

Den Prius wird man nie im Leben auch nur in die Nähe bringen, was aber nicht heißen muss, dass man damit nicht auch ein bisschen Spaß beim Fahren haben kann. Leicht härtere Gangart wär ja schon mal was. So schwer ist er ja nun auch wieder nicht.

Ich bin ja zwischen der Celica und dem GT86 den Avensis gefahren und der Wagen hat mich quasi erzogen, während ich ihn fuhr.^^
Titel: Antw.: Umstieg von GT86 auf Prius 3?
Beitrag von: Mittelblock am 25. Januar 2016, 20:14
Hi MGLX,

schöne Entscheidung vom GT86 in den Prius zu wechseln. Mich überkam bei der Probefahrt des GT nach ca 30min der gleiche Gedanke. "Ich will den CT wieder für den Stadtverkehr."
Wenn Dir der Platz im CT reicht (2m... könnte gehen) (Kofferraum ansehen!) und du nicht seitlich anstößt, dann wird dir der CT besser gefallen als der Prius. Bin letztes Jahr vom CT (Executive) auf den P+ umgestiegen und vermisse das sportliche Feeling und den Subwoofer, der in der NAVI Version standardmäßig ist.

Zum Angebot des CT, das du gepostet hast: Zu Teuer!!! - der Preis ist bei gleicher Laufleistung letztes Jahr für dieses Modell aktuell gewesen. Da solltest Du locker 10-15% runterhandeln. Navi-Check, Laufleistung-check, Sitzheizung -top!, Tempomat-check - ein muss!.
Auf den innen Türgriff solltest Du achten! Einfach ein paarmal von innen zu ziehen. Wenn Du ihn dann in der Hand hast, dann kann der Händler gleich das verbesserte Teil bestellen ;D . Ist ein Designfehler in der ersten Auflage des Wagens.

Viel Spass beim entscheiden und halte uns auf dem laufenden.
Titel: Antw.: Umstieg von GT86 auf Prius 3?
Beitrag von: MGLX am 25. Januar 2016, 20:25
Zu teuer mag sein. Ich habe erstmal nur im Radius von ca. 50km gesucht um schnell mal vorbeizuschauen, mir ein Bild zu machen und zu schauen, ob die Händler überhaupt willens sind, so einen Deal zu machen. Wahrscheinlich tauschen die nur einen Ladenhüter gegen den nächsten.

Hat mich schon überrascht, dass mein Autohaus mir so ein Angebot gemacht haben. Die müssen den Prius wohl extrem günstig eingekauft haben und loswerden wollen.
Titel: Antw.: Umstieg von GT86 auf Prius 3?
Beitrag von: ectabane am 25. Januar 2016, 20:26
Zitat
und wer rechnet damit, dass die Versicherung innerhalb eines Jahres vier Typenklassen steigt.

Das liegt meines Erachtens auch etwas an der Zielgruppe des GT und zwar 25+.

Zitat
Vor allem, bei dem Trend, dass es so gut wie keine noch bezahlbaren "reinen" Sportwagen gibt. Effektiv gibts doch abgesehen vom Z4

Wenn du den Z4 in den Kreis der bezahlbaren Coupes aufnimmst, dann gibt es noch eine ganze Reihe anderer Sportwagen in dieser Preisklasse.

Sollte ich mich entscheiden müssen zwischen Prius und CT würde ich auch zum CT greifen.

MfG

Lars
Titel: Antw.: Umstieg von GT86 auf Prius 3?
Beitrag von: MGLX am 25. Januar 2016, 20:43
Das liegt meines Erachtens auch etwas an der Zielgruppe des GT und zwar 25+.
Naja, wenn ich mir anschaue wo GTI, GTC und Co. so liegen, kann ich nicht daran glauben, dass es nur daran liegt. Vor allem bei den Zulassungszahlen. Mein Versicherungsvertreter hat mir erläutert, dass die viele Schäden zu verzeichnen hatten. Kann natürlich sein, dass sich da einige mit dem Heckantrieb und den StandardPriusReifen etwas verschätzt haben. Wenn das Heck rauskommt, kommts. Gerade bei Regen hat mich das auch ein paar mal überrascht, wie schnell das trotz aktivem VSC gehen kann. Das fängt das Heck bei Regen nicht so ohne weiteres von selbst wieder ein. Ohne Praxis landet man dann wahrscheinlich öfter mal in der Planke.

Wenn du den Z4 in den Kreis der bezahlbaren Coupes aufnimmst, dann gibt es noch eine ganze Reihe anderer Sportwagen in dieser Preisklasse.

Ja gut, ich rede da auch eher vom älteren, nicht mit der dicksten Maschine. Das ist meines Erachtens durchaus bezahlbar und ja, da gibt es sicher noch einige mehr. Da mein Kumpel KFZ-Mechaniker bei Toyota ist, liegt es nahe, auch Toyota zu kaufen.^^

Sollte ich mich entscheiden müssen zwischen Prius und CT würde ich auch zum CT greifen.

Wie gesagt, ich bin bisher nur P2 und P3 prefacelift gefahren und beide jeweils mit Fahrradreifen. Mal sehen, ob ich den die Tage mal fahren kann.
Titel: Antw.: Umstieg von GT86 auf Prius 3?
Beitrag von: Jorin am 25. Januar 2016, 21:32
Woher bist du denn?
Titel: Antw.: Umstieg von GT86 auf Prius 3?
Beitrag von: MGLX am 25. Januar 2016, 21:45
Wohne derzeit im Ruhrgebiet.
Titel: Antw.: Umstieg von GT86 auf Prius 3?
Beitrag von: KaizenDo am 25. Januar 2016, 22:41
MGLX> Das Detail war wichtig^^

Ich bin ebenfalls 2 Meter groß und fahre deswegen meinen Auris I. Der Auris II war als Leihwagen für mich eine Qual und das Probesitzen auf der IAA im Lexus CT hatte sich dabei noch enger angefühlt - ungefähr auf Niveau des 9er Euro-Hatchback Civic mit dem Benzintank unter dem Vordersitz.

In dem Fall würde ich wirklich zum Prius III raten, da hast Du Platz. Vielleicht kannst Du ihn mit Hilfe deines Freundlichen auch noch etwas aufmöbeln, in die Art wie es Toyot beim G's Modell (https://youtu.be/UGs43dSKh58) gemacht hat.
Titel: Antw.: Umstieg von GT86 auf Prius 3?
Beitrag von: Entdecker am 26. Januar 2016, 01:55
Einen GT86 gegen einen Prius eintauschen? Dann schon eher den hier oft zitierten CR-Z. Wenn es noch einen unverbastelten gibt  - greife zu.
Titel: Antw.: Umstieg von GT86 auf Prius 3?
Beitrag von: Yaris-Gerd am 26. Januar 2016, 06:44
Also,  ich würde einen Gebrauchten  LS450H empfehlen.  Der hat auch gut  Dampf,  bietet genügend Platz,  ist leise und doch verhältnismäßig  sparsam. Ausserdem gehört Lexus zu Toyota.

Yaris Gerd
Titel: Antw.: Umstieg von GT86 auf Prius 3?
Beitrag von: Jorin am 26. Januar 2016, 06:46
Sparsam ist der aber nur im Verbrauch. Die Haltung ist recht kostspielig.
Titel: Antw.: Umstieg von GT86 auf Prius 3?
Beitrag von: Yaris-Gerd am 26. Januar 2016, 08:37
Dafür macht das Fahren damit viel Spaß!!!!

Yaris Gerd
Titel: Antw.: Umstieg von GT86 auf Prius 3?
Beitrag von: MGLX am 26. Januar 2016, 08:53
Danke für die Vorschläge.

Zum Honda CR-Z. Auch wenn ich den Wagen interessant finde, stören mich da doch ein paar Dinge.

Zum einen ist der Wagen noch allem Anschein nach noch kleiner als der GT. Der GT86 ist erstaunlich geräumig, wurde schließlich auch dazu konzipiert, hintern vier Räder reinzuquetschen. Mir glaubt niemand, dass ich damit meine Spüle samt demontiertem Schrank transportiert hab. :D

Was mich zudem auch stört: Er kann nicht rein elektrisch fahren. Das heißt, kein Stromern im 30er Bereich, der Motor läuft permanent mit, oder bin ich da missinformiert? Klar, zum Fahren ist der sicherlich klasse.^^

Was die großen Lexus angeht: Nach dem Avensis habe ich eins über mich gelernt: Kein Stufenheck mehr. Wenn Limousine dann Fließheck oder Kombi. Das Fahrzeug büßt ein wenig Optik ein, lässt sich aber vielseitiger benutzen.

Zudem sind die Fahrzeuge alle auch nicht günstig. Ich brauch den Luxus nicht zwingend.

Hm, ich denke, ich sollte an dieser Stelle kurz nochmal meine Ambitionen erläutern. Ich bin zwar noch nicht ganz mit GT86 durch, aber die Tendenz geht im Moment dahin, dass ich immer defensiver fahre, weil ich im Alltag einfach keine Lust mehr auf den Stress habe.
Man kann damit zwar auch stressfrei fahren, ist aber alles andere als komfortabel im Stop&Go.
Ich bin derzeit für mich am rausfinden, ob ich bereit bin den Schritt zu gehen und ihn abzugeben und wenn das passieren sollte und ich mich wirklich von der sportlichen Fahrmaschine zu etwas anderem bewege, dann sollte es schon innovativ sein, bzw. im Gegenzug auch Kosten sparen/flexibel sein, damit ich den Spaß quasi in andere Richtungen lenken kann.
Es ist auch nicht so, dass ich mir den GT nicht mehr leisten kann. Auch wenn die Versicherungserhöhung kräftig reingehauen hat (von 880€/Jahr auf 1440€… ist auch dem Komplettpaket, kein online-Versicherer, teure Region, etc. geschuldet) und die plötzliche Pendelei auch seinen Tribut zollt, bin ich noch nicht gezwungen den abzugeben. Das sind halt nur weitere Sargnägel. Im Moment ist es kostentechnisch so, als würde ich mir jedes Quartal ein neues Oberklasse Smartphone kaufen.
Zudem möchte ich den Wagen keine Kilometer fressen lassen. Das Thema hab ich mit der Celica durch. Ein Spaßauto durch dumpfen Alltag verschleißen zu lassen ist nicht der richtige Weg.

Deshalb recherchiere ich gerade das Thema Hybrid, da ich mich mit den anderen Alternativen (namentlich Diesel, Benzin-Turbo-Nähmaschinen) nicht anfreunden kann und weil mir das Konzept gefällt, den Benziner an den Stellen zu entlasten, wo er nicht effizient läuft, und diese Stellen durch zurückgewonnene Energie auszufüllen.
Der Prius macht einiges richtig. Er hat den Verbrauch, er ist flexibel, kommt annehmbar aus dem Quark und im Falle der dritten Inkarnation finde ich den sogar ganz hübsch. Wenn ich dem mit Sportfedern ein bisschen mehr Agilität antrainieren kann, und sei es nur ein bisschen, dann ist es ein heißer Kandidat.
Den CT200h finde ebenfalls interessant, vor allem weil er anscheinend auch nicht teurer zu unterhalten ist als der Prius und ungefähr noch im gleichen preislichen Rahmen liegt, dazu aber noch ein bisschen mehr Spaß zu machen scheint.
Ich bin jedenfalls der Raumschiffatmospäre des Prius auch nicht abgeneigt.

Opel Ampera fand ich ebenfalls interessant, aber Plug-In + Mietwohung im zweiten Stockwerk ist Unsinn. Zudem ist er auch viel zu teuer. (Und ich weiß nicht ob er auch Toyota-Qualitäten in der Haltbarkeit beweist.^^)

Habt ihr euch mal den Link vom Prius angeschaut? Wär der denn ok, wenn man den Preis noch runterhandeln könnte? Das Angebot hat den Vorteil, dass ich zu dem Händler ne gute Connection habe. Bin da seit Jahren Kunde und wie bereits erwähnt arbeitet mein Kumpel dort. Ich würde am liebsten einen unkomplizierten Fahrzeugtausch vollziehen und die haben mir das schon direkt angeboten, was mich eigentlich stutzig macht, da die so gut wie keine GT86 verkaufen. Aber den Prius scheinbar auch nicht. Der steht da wohl schon ne Weile rum und wird hin und wieder nur wegen der Akkus bewegt. Er hat identische Laufleistung zu meinem.

Es sei denn ihr sagt jetzt, ne das ist viel zu teuer, lohnt nicht, etc. Ich bekomme von denen auch nichts geschenkt, dann schaue ich mich halt weiter um.
Titel: Antw.: Umstieg von GT86 auf Prius 3?
Beitrag von: Jorin am 26. Januar 2016, 09:06
Was die großen Lexus angeht: Nach dem Avensis habe ich eins über mich gelernt: Kein Stufenheck mehr. Wenn Limousine dann Fließheck oder Kombi. Das Fahrzeug büßt ein wenig Optik ein, lässt sich aber vielseitiger benutzen.

Zudem sind die Fahrzeuge alle auch nicht günstig. Ich brauch den Luxus nicht zwingend.

Jetzt ist es klarer. Wenn du keinen Luxus möchtest, ein Fließheck bevorzugst, dir Praktikabilität und Platz wichtig ist, du den HSD magst, dann bleibt nur ein Fahrzeug übrig: der Prius!  ;)

Habt ihr euch mal den Link vom Prius angeschaut? Wär der denn ok, wenn man den Preis noch runterhandeln könnte?

Das Angebot normal, wenn der Zustand stimmt, aber kein Schnäppchen. Immerhin ist der Wagen schon 5 Jahre alt. Sicher findet man bessere Angebote, wenn man etwas Zeit zum Suchen hat. Er hat allerdings wenige Kilometer für das Baujahr, alles drin, alles dran. Ich würde es vom Zustand und der Farbe abhängig machen, sowie vom Geschäftsgebahren des Händlers. Wenn er dem Tausch zustimmt, und du damit gut leben kannst, würde ich noch versuchen, eine Garantieverlängerung (Car Garantie) oder eine oder zwei kostenlose Inspektionen rauszuhandeln. Ich habe etwas ähnliches hinter mir, einen Fahrzeugtausch für meine Mutter, da habe ich auch nicht lange gezögert, als das Angebot fair war.
Titel: Antw.: Umstieg von GT86 auf Prius 3?
Beitrag von: MGLX am 26. Januar 2016, 09:28
Naja, wenn Vernunftsauto, dann wirklich. Das Abgeben des GT86 fällt mir so schon unglaublich schwer.
Da möchte ich nichts mehr haben, was wie er sein will, es aber nicht kann.

Ich bin mein ganzes Autoleben lang Schaltwagen gefahren. Ich hatte zwei Mitsubishis, einen Golf, mit dem GT den dritten Toyota in Folge. So langsam geht mir das Kuppeln auch auf den Nerv. Ich glaube ich werde einfach alt, dabei bin ich gerade mal Anfang 30 :D
Auf jeden Fall ist das CVT-Getriebe ne feine Sache.

Ich werde mich trotzdem nochmal umsehen. Ich hätte schon lieber den Facelift.
Titel: Antw.: Umstieg von GT86 auf Prius 3?
Beitrag von: Jorin am 26. Januar 2016, 09:42
Ich habe nur zwei attraktive gefunden:

http://ww3.autoscout24.de/classified/282991646

Executive von privat (scheint der Verkäufer nicht zu wissen), seltene helle Innenausstattung.

http://ww3.autoscout24.de/classified/271269672

Executive vom Händler mit leichtem optischem Heckschaden. Viel kann das nicht sein. Er scheint aber auch innen recht dreckig bzw. verlebt, müsste man sich mal anschauen.
Titel: Antw.: Umstieg von GT86 auf Prius 3?
Beitrag von: ectabane am 26. Januar 2016, 10:19
Zitat
Auch wenn die Versicherungserhöhung kräftig reingehauen hat (von 880€/Jahr auf 1440€... ist auch dem Komplettpaket, kein online-Versicherer, teure Region, etc. geschuldet)

Hast du mal probiert die SB bei TK/VK höher anzusetzen um die Prämie zu senken ?
Bei allen bisher geposteten Angeboten vermisse ich jedesmal eine Sitzheizung, die man in der kalten Jahreszeit nicht missen möchte. Diesen Punkt könnte man auch bei einer Preisverhandlung mit ins Spiel bringen.

MfG

Lars

/me hat das Zitat bereinigt.
Titel: Antw.: Umstieg von GT86 auf Prius 3?
Beitrag von: xose am 26. Januar 2016, 11:19
@Jorin Jetzt ist es klarer. Wenn du keinen Luxus möchtest, ein Fließheck bevorzugst, dir Praktikabilität und Platz wichtig ist, du den HSD magst, dann bleibt nur ein Fahrzeug übrig: der Prius!

prius kein luxus - stimmt ;D
aber viel priuse, zumindest meiner, haben mehr "luxus"/extras an board als z.b dein lexus ct 200 ;) 
der einzige lexus den ich mir kaufen würde, sicher nicht aus prestige gründen, ist der nx 300 h.
nach nur einer wirklich kurzen probefahrt hat mich das auto restlos überzeugt.
ansonsten meine zustimmung.
 
in punkto rentner und langsamfahren:
es stimmt - manche prius, hybridfahrer fahrer sind wirklich extrem langsam unterwegs und damit eine gefahr für andere verkehrsteilnehmer.
zumindest aus meiner erfahrung sind die meisten hybridfahrer die ich überhole eher in der altersklasse ab 40 bis... jahre und
damit höchstwahrscheinlich viele davon keine rentner. ich bin rentner, aber die gesetzlich erlaubte höchstgeschwindigkeit auf landstraße und autobahn nutze ich auch aus. ich gehöre auch nicht zu den fahrern die hinter lastwagen oder bussen auf der autobahn fahren,nur um sprit zu sparen. :icon_doh: du entschuldigst dich, nachdem du deine vorverurteilung über rentner geschrieben hast. dabei wäre es doch viel einfacher gewesen das schon geschriebene zu löschen und nicht ins forum zu stellen. ;)
xose
Titel: Antw.: Umstieg von GT86 auf Prius 3?
Beitrag von: Jorin am 26. Januar 2016, 11:32
aber viel priuse, zumindest meiner, haben mehr "luxus"/extras an board als z.b dein lexus ct 200 ;) 

Zum Bleistift?

Ich zähle mal die Komfort-Ausstattung des (deutschen) CT 200 Luxury Line in Auszügen auf:

- 7.1 Dolby-Surround-Anlage
- Beheizte Scheibenwischerablage
- Vollleder-Auststattung
- Stufenlos regelbare Sitzheizung
- Automatisch abblendende und absenkende Außenspiegel
- Beschichtung der vorderen Scheiben gegen Beschlag
- Navi mit Autobahnschildern
- In der Neigung verstellbarer und einklappbarer Bildschirm

Ein Prius 3 Executive gleichen Baujahres steht auch nicht schlecht da, hat alles oben genannte nicht, dafür aber:

- HUD
- optional Solarschiebedach

Und natürlich deutlich mehr Platz!  ;)

du entschuldigst dich, nachdem du deine vorverurteilung über rentner geschrieben hast. dabei wäre es doch viel einfacher gewesen das schon geschriebene zu löschen und nicht ins forum zu stellen. ;)

Wo bleibt denn da der Spaß? Ach komm schon, selbst wenn man mich nicht persönlich kennt, weiß man doch, wie ich das gemeint habe?  ;)

Okay, ich revidiere: Wenn ich einen Prius sehe, sitzt zu 90% ein Herr über 60 drin. Bei Auris und Yaris sieht das ganz anders aus, diese Fahrzeuge bewegen hauptsächlich jüngere Leute. Das ist so mein Eindruck, wenn ich im Rhein-Main-Gebiet im Straßenverkehr die Augen offen halte.
Titel: Antw.: Umstieg von GT86 auf Prius 3?
Beitrag von: xose am 26. Januar 2016, 12:02
ich wollte nur über vorurteile schreiben, wiel sie einfach generell nicht stimmen
und auf keinen fall habe ich meine antwort, die rentner betreffend, bitter ernst gemeint ;D

vollleder-auststattung
stufenlos regelbare sitzheizung
beschichtung der vorderen scheiben gegen beschlag - gab es in österreich beim vfl prius 3.

mein fahrzeug hat auch den ipa - intelligent parking assistenten - obwohl ich den nicht brauche und auch nie verwende.
war halt beim navi touch & go professional dabei.
hat das auch der ct 200 ? ich frage nur aus neugier.
danke
xose
Titel: Antw.: Umstieg von GT86 auf Prius 3?
Beitrag von: Jorin am 26. Januar 2016, 12:04
Nö, hatter nich, und auch kein Solarschiebedach. Und weniger Platz.
Titel: Antw.: Umstieg von GT86 auf Prius 3?
Beitrag von: Jo_B am 26. Januar 2016, 12:11
Dafür sind die Ledersitze im CT200 mit MemoryFunktion! Das hat kein Prius und war für mich kaufentscheidend  ;D
Titel: Antw.: Umstieg von GT86 auf Prius 3?
Beitrag von: Jorin am 26. Januar 2016, 12:13
Stimmt, das hatte ich vergessen. Dabei werden auch die Stellungen der Außenspiegel gespeichert. Das Lenkrad natürlich nicht, da es nicht elektrisch verstellbar ist. Höchst unkomfortabel!  :-X  ;)
Titel: Antw.: Umstieg von GT86 auf Prius 3?
Beitrag von: MGLX am 26. Januar 2016, 12:28
Ich habe nur zwei attraktive gefunden:

http://ww3.autoscout24.de/classified/282991646

Executive von privat (scheint der Verkäufer nicht zu wissen), seltene helle Innenausstattung.

http://ww3.autoscout24.de/classified/271269672

Executive vom Händler mit leichtem optischem Heckschaden. Viel kann das nicht sein. Er scheint aber auch innen recht dreckig bzw. verlebt, müsste man sich mal anschauen.

Danke für die Links, sehe ich mir mal genauer an.

[quoteAuch wenn die Versicherungserhöhung kräftig reingehauen hat (von 880€/Jahr auf 1440€... ist auch dem Komplettpaket, kein online-Versicherer, teure Region, etc. geschuldet) ]

Hast du mal probiert die SB bei TK/VK höher anzusetzen um die Prämie zu senken ?
Bei allen bisher geposteten Angeboten vermisse ich jedesmal eine Sitzheizung, die man in der kalten Jahreszeit nicht missen möchte. Diesen Punkt könnte man auch bei einer Preisverhandlung mit ins Spiel bringen.

Derzeit habe ich die Standardkonfiguration 150SB Teilkasko / 300SB Vollkasko. Hat unter anderem auch den Hintergrund, dass so eine Frontschürze mal eben mit nem 1000er dabei ist. Bei SB1000 verliert die Versicherung dann auch schnell ihren Sinn. Ohne Rabattschutz würde ich allerdings zustimmen. Die Versicherung würde eh auf einen zukommen und einen dazu nötigen den Schaden selbst zu begleichen oder mit Erhöhung drohen, was einen je nach Versicherung wieder Jahre zurückwirft.

Ich habe auch schon drüber nachgedacht, die Vollkasko in den Wind zu schießen und auf Risiko zu gehen. Das gesparte Geld kann man alternativ auch wunderbar zurücklegen. Bin aber nicht sicher, ob das so ratsam ist. Wie schnell so ein Crash passieren kann, hat mir letztens mein Kollege gezeigt. Hatte nach über nem Jahrzehnt nie einen Unfall und plötzlich im Alltagsstress mal für ne Sekunde nicht aufgepasst und schon ist man dabei.

Dann würde der Prius wiederum nur über die Benzinkosten und Steuern Kosten sparen. Ich denke, ich tipp die Daten einfach mal in mein Excel-Sheet ein und schau was dabei rauskommt.

Was den "Luxus" betrifft. Da das Ausstattungspaket Executive normalerweise alles beinhaltet, gehts mir da mehr um die Verarbeitung. Wenn ich da an die graue Plastikwüste von meiner Celica denke... Der GT86 ist zwar ganz ok, aber auch kein Highlight. Sieht halt alles irgendwie ein bisschen aus wie in den 90s. Sowas hat mich aber nie gestört. Solange die Funktion gegeben ist und alles stabil ist, nicht klappert, ist das völlig ok für mich.

Ich brauche keine Memoryfunktion in Sitzen oder Einparkassistenten, da ich der einzige Fahrer von dem Wagen bin.
Titel: Antw.: Umstieg von GT86 auf Prius 3?
Beitrag von: Jorin am 26. Januar 2016, 12:36
Stabil und nicht klappern, das bieten leider nicht alle Prius. Unbedingt auch über holprige Strecken probefahren!  :besserwisser:
Titel: Antw.: Umstieg von GT86 auf Prius 3?
Beitrag von: MGLX am 26. Januar 2016, 18:07
Stabil und nicht klappern, das bieten leider nicht alle Prius. Unbedingt auch über holprige Strecken probefahren!  :besserwisser:

Mir ist kein Klappern aufgefallen bisher. Hab den Prius über die Landstraße gescheucht und über die Bahn. Die Straßen hier sind alle auch nicht unbedingt die besten, ich denke, das ist ok.
Titel: GETEILT: Autobahnschilder bei Lexus-Navigation
Beitrag von: Jorin am 27. Januar 2016, 08:09
Ein oder mehr Beiträge in diesem Thema wurden verschoben nach Innenraum und Multimedia (https://forum-alternative-antriebe.de/index.php?board=235.0) - https://forum-alternative-antriebe.de/index.php?topic=5387.0
Titel: Antw.: Umstieg von GT86 auf Prius 3?
Beitrag von: MGLX am 29. Januar 2016, 09:58
So, ich habe für nächste Woche eine Probefahrt mit dem Lexus CT200h vereinbart. Bin mal gespannt. Ansonsten gibt es keine updates.

Gibt es Eigenheiten auf die ich achten sollte? Der Türgriff wurde ja schon angesprochen...
Titel: Antw.: Umstieg von GT86 auf Prius 3?
Beitrag von: Jorin am 29. Januar 2016, 10:54
Nope, sonst hat der keine Serienfehler.  :-)
Titel: Antw.: Umstieg von GT86 auf Prius 3?
Beitrag von: Mittelblock am 30. Januar 2016, 01:02
Mir ist sonst auch nichts bekannt.
Doch. Der akzeptiert nicht jeden USB stick. Musste testen.
Titel: Antw.: Umstieg von GT86 auf Prius 3?
Beitrag von: KaizenDo am 30. Januar 2016, 01:33
Ja, das Gefährt ist eng eng eng  ;D
Titel: Antw.: Umstieg von GT86 auf Prius 3?
Beitrag von: MGLX am 01. Februar 2016, 21:32
Sooooo...

Ok. Holy shit, der CT ist echt ein cooles Auto. Ich passte sogar ganz gut rein.
Das Angebot sagte mir aber nicht so zu. Irgendwie ne komische Nummer. Zudem durfte ich den Wagen nicht alleine fahren, nur ein kurzes Stück durch die Rushour und keine Autobahn.

Das war wohl irgendwie das Privatfahrzeug vom Verkäufer und für die fast 70.000 fand ich die Knöpfe und so schon ziemlich abgerieben. Außerdem wollte er mich zu einem komischen Deal überreden. Einerseits Angst haben, den GT86 anzukaufen, würde ihn aber privat für sich nehmen und wenn ich das alles mit der Bank regle so in etwa nen Brieftausch vollziehen... Hmmmm, ich bin jedenfalls nicht mit einem guten Gefühl aus der Nummer raus und zudem wollte er mir auch 1.500€ weniger geben als mein Stamm-Autohaus. :-P

Heißt also: Zu viele Wenns und Abers. War aber definitiv die Probefahrt wert um einen Eindruck von dem Wagen zu erhalten. Irgendwas haben die an der Ansteuerung gemacht, man wird ja derart in den Sitz gepresst, wenn man auf Sport umstellt. Man merkt gar nicht die langsame Beschleunigung von 0-100... dann wiederum bin ich den auch nicht schneller als 70 gefahren.
Titel: Antw.: Umstieg von GT86 auf Prius 3?
Beitrag von: Jorin am 01. Februar 2016, 21:35
Ja, der CT wirkt ganz anders als Auris oder Prius, obwohl es im Prinzip der gleiche Antrieb ist. Er hängt im Sportmodus prima am Gas.
Titel: Antw.: Umstieg von GT86 auf Prius 3?
Beitrag von: Mittelblock am 01. Februar 2016, 21:40
Der CT hat meines Wissen einen getunten Inverter, da es 650V sind, die den Motor im Sportmodus anstromern.
Der Unterschied zum Prius (III und +) war und ist gefühlt gewaltig. Ebenso das erste Sahne Fahrwerk.
Hör auf dein Bauchgefühl. Der Händler will nur dein bestes ;-) Der Deal stinkt.
Titel: Antw.: Umstieg von GT86 auf Prius 3?
Beitrag von: Jorin am 01. Februar 2016, 22:00
Jep, sind im Sportmodus 650 Volt, das stimmt.
Titel: Antw.: Umstieg von GT86 auf Prius 3?
Beitrag von: klappohr am 01. Februar 2016, 23:08
Das halte ich nach direktem Vergleich CT200 und AurisII-HSD für ein Gerücht. Von den Fahrleistungen her taten die beiden sich nichts, bei der Agilität auch nicht. Das ist schon ein großér Unterschied zum Prius.

Der AurisII kam mir nur deutlich geräumiger vor als der CT.

Ich hatte den CT 2 Tage als Ersatzwagen für den AurisII und habe es in den 2 Tagen nicht geschafft, mein iPhone mit dem saudämlichen Multi-Kulti-Mediasystem im CT zu koppeln. Die Bedienung ist wirklich eine Unverschämtheit. Da lobe ich mir das Touch und neverGo im Auris, das geht wenigstens intuitiv. Ich hasse es , stundenlang Bedienungsanleitungen zu lesen.
Titel: Antw.: Umstieg von GT86 auf Prius 3?
Beitrag von: alupo am 02. Februar 2016, 01:05
Nur damit sich nichts falsches einprägt:
Der P3 und auch der Auris fahren schon im "Normal"-Modus mit bis zu 650V Drehstrom. Nur im Ecomodus ist die Spannung auf maximal 500V begrenzt.

Gruss alupo
Titel: Antw.: Umstieg von GT86 auf Prius 3?
Beitrag von: Jorin am 02. Februar 2016, 05:07
Hast du dafür was schriftlich? Warum sollte Lexus das beim CT extra hervorheben, wenn Auris und Prius ihn da deutlich abhängen?
Titel: Antw.: Umstieg von GT86 auf Prius 3?
Beitrag von: Yaris-Gerd am 02. Februar 2016, 05:45
Der Inverter vom Lexus ist auch deutlich teurer. Im Internet habe ich gelesen, dass der Inverter für einen Lexus LS 450 H 10 000 € kostet. Da war der $ aber noch viel billiger.

Der Lexus hat so weit ich weis auch zwei vollständige Planetengetriebe, was mehr Möglichkeiten bietet aber auch teurer ist.

Yaris Gerd
Titel: Antw.: Umstieg von GT86 auf Prius 3?
Beitrag von: Jorin am 02. Februar 2016, 07:39
Das wäre mir aber neu. Die schnelleren Lexus haben eine zweite Übersetzung. Wie die gelöst ist, weiß ich nicht, aber ein zweites Getriebe ist es meines Wissens nicht.

Ich hatte den CT 2 Tage als Ersatzwagen für den AurisII und habe es in den 2 Tagen nicht geschafft, mein iPhone mit dem saudämlichen Multi-Kulti-Mediasystem im CT zu koppeln. Die Bedienung ist wirklich eine Unverschämtheit. Da lobe ich mir das Touch und neverGo im Auris, das geht wenigstens intuitiv. Ich hasse es , stundenlang Bedienungsanleitungen zu lesen.

Sorry, aber wer zwei Tage benötigt, um im Handbuch nachzuschauen, wie man ein Handy koppelt...  :icon_daumendreh2:  ;)

Du hattest sicher das Facelift vom CT? Das bin ich auch gefahren, die Multimediaeinheit ist wieder anders als bei meinem und wieder anders als bei Toyota (Touch). Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass es so schwierig ist, ein Handy zu koppeln. Einstellungen, Bluetooth oder Telefon, Neu oder Hinzufügen, fertig. Funktioniert so bei 99% aller Systeme im Hause Toyota.
Titel: Antw.: Umstieg von GT86 auf Prius 3?
Beitrag von: MGLX am 02. Februar 2016, 13:10
Ich hätte da nochmal ein paar Fragen zum Prius 3 Prefacelift Executive, da die Leute sich streuben, den GT86 anzunehmen und mein Freundlicher mir bisher das beste Angebot gemacht hat.

Als ich den Probegefahren bin, habe ich primär nur aufs Fahren geachtet, ein bisschen aufs Radio, das wars. Hatte mir gedacht, wenn das Fahren stimmt, würde ich mich mit dem Rest auch irgendwie zurechtfinden.

Allerdings kommen jetzt im Nachhinein doch noch ein paar Fragen auf.
-   Kann man da noch per USB einfach MP3 abspielen oder müssen die auf die Platte kopiert werden?
-   Gibt es Heizdrähte in den Wischwasserdüsen, oder wie schnell tauen die wieder auf? (Sobald es friert tauen die Mistdinger beim GT86 einfach nicht auf, selbst nach 40km Fahrt nicht. Ich kann das Antigefriermittel unverdünnt reinkippen, bringt nix und geht mir jeden Winter voll auf den Geist und ist zudem noch gefährlich)
-   Wie gut lassen sich Glühbirnen selbst wechseln? (Habe gesehen, dass man um die Heckscheinwerfer ausbauen zu können sogar die Heckschürze lösen muss…)
Titel: Antw.: Umstieg von GT86 auf Prius 3?
Beitrag von: Jorin am 02. Februar 2016, 13:32
- Kann man da noch per USB einfach MP3 abspielen oder müssen die auf die Platte kopiert werden?

Der USB-Anschluss kann MP3 direkt vom Stick abspielen.

- Gibt es Heizdrähte in den Wischwasserdüsen, oder wie schnell tauen die wieder auf? (Sobald es friert tauen die Mistdinger beim GT86 einfach nicht auf, selbst nach 40km Fahrt nicht. Ich kann das Antigefriermittel unverdünnt reinkippen, bringt nix und geht mir jeden Winter voll auf den Geist und ist zudem noch gefährlich)

Nein, die Düsen sind nicht beheizt. Ich behelfe mir damit, die Brühe unverdünnt einzufüllen. Eine andere Möglichkeit gibt es nicht. Die Düsen vom Prius 2 waren auch sehr schnell eingefroren, da die Motorwärme fehlt, um die Haube aufzuheizen. Vielleicht heizt sich das Alu zusätzlich noch weniger auf als eine Haube aus Stahl?  :-/

Im CT liegen die Düsen unter der Haube versteckt. Ich hoffe, das macht die fehlende Heizung für die Düsen erträglicher. Wie die beim Prius 3 einfrieren, müssen dir andere Mitglieder verraten.

- Wie gut lassen sich Glühbirnen selbst wechseln? (Habe gesehen, dass man um die Heckscheinwerfer ausbauen zu können sogar die Heckschürze lösen muss…)

Hinten dürfte es dank Wartungsklappen keine Probleme geben, die Rückleuchten sind sowieso LED, höchstens Rückfahrscheinwerfer oder Blinker können ausfallen. Vorne schaut es anders aus, hier hat nur der Executive LED-Hauptscheinwerfer, Live/Comfort und Basis haben Halogen. Ich habe noch keine Birnen beim Prius 3 gewechselt, daher muss ich auch hier auf andere verweisen. Du kannst aber auch mal die Suche bemühen, es existieren bereits Threads zum Thema Glühbirnen beim Prius 3.
Titel: Antw.: Umstieg von GT86 auf Prius 3?
Beitrag von: MGLX am 02. Februar 2016, 14:42
Ich kann mir das nur so erklären, dass Aluminium besser Wärme (und damit verbunden auch Kälte) leitet. Ich würde tippen, dass sie sich schneller aufheizt, aber auch schneller abkühlt. Keine Ahnung, wie sich das effektiv auswirkt. Persönlich würde ich behaupten, dass die Düsen schneller auftauen müssen, aber ich habe da keine Erfahrungswerte von Hybriden und deren Wärmeentwicklung.

Da der Prius 3 wegen der Abgaswärmerückgewinnung schneller warm wird, würde ich zumindest erwarten, dass diese schneller auftauen. Naja, soviel zu meiner naiven Theorie. Erfahrungsberichte anderer Priusfahrer sind hier herzlich willkommen. Das wird mit Sicherheit kein Ausschusskriterium, aber nice-to-know.^^
Titel: Antw.: Umstieg von GT86 auf Prius 3?
Beitrag von: twiity am 02. Februar 2016, 15:50
Bisher sind mir die Waschdüsen noch nie eingefroren. Mein Auto steht nachts in einer Tiefgarage, tagsüber ist es zwei Winter vor meiner Arbeitsstelle ganztags auf dem Parkplatz gestanden, keine Probleme. Einfache Fahrstrecke waren aber gut 50 km.

Für Deinen GT: Früher gab es da mal so Wischwasserverlängerungsschläuche, die um den Kühlerschlauch in mehreren Wickelungen verlegt wurden und so das Wischwasser angewärmt haben. Ob´s die noch gibt und ob es was hilft.... :-/

Titel: Antw.: Umstieg von GT86 auf Prius 3?
Beitrag von: xose am 02. Februar 2016, 19:18
@Mittelblock
Der Unterschied zum Prius (III und +) war und ist gefühlt gewaltig.

ich bin den ct 200 probegefahren, gefühlt gleich schnell wie mein prius , gefühlt gleiche beschleunigung im "sport" modus.
mein gefühl scheint mir abhanden gekommen zu sein. der blick in die prospekte von lexus und toyota :icon_buch: bestätigte es.
spitze ct 200 180 km/h
spitze prius 3 180 km/h
0 bis 100 km/h ct 200 in 10,3 sec
0 bis 100 km/h prius 3 in 10,4 sec.
die testwerte  wurden, so vermute ich, nicht im eco modus ermittelt.
der lexus ct 200 ist somit im sport modus klarer sieger.  :wldn:

xose
Titel: Antw.: Umstieg von GT86 auf Prius 3?
Beitrag von: alupo am 02. Februar 2016, 21:59
Der P3 wurde nur mit den 650V in den Datenblättern beworben, eben eine Steigerung gegenüber den 500 V des P2.
Dass im Ecomodus auf nur noch max. 500V zurück"geschaltet" wird erfuhr ich erst in Sinsheim vor 2-3 Jahren.

Ich denke auch nicht dass es für Toyota Sinn macht, nachträglich spannungsfestere IGBTs einzubauen.  Viel  zu teuer.

Ansonsten hätte der P3 nicht die gleiche Systemleistung. Denn wenn der 60kW MG2 nur mit 500V betrieben würde hätte er eben nicht das Potential, die Leistung vom MG1 plus die 27kW vom Akku aufzunehmen. 60kW geht nur mit 650V.

Ansonsten evt. google'n, mit meinem Smartphone ist das schwierig.

Gruss alupo
Titel: Antw.: Umstieg von GT86 auf Prius 3?
Beitrag von: MGLX am 06. Februar 2016, 14:00
So... nochmal ein Update...

Heute bin ich diesen hier probegefahren...http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=220043242&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&scopeId=C&userPosition=51.38989%2C6.70417&isSearchRequest=true&zipcodeRadius=100&ambitAddress=DE%2C+47229&maxMileage=100000&minFirstRegistrationDate=2012-01-01&makeModelVariant1.makeId=24100&makeModelVariant1.modelId=27&pageNumber=1

Ansich ne schicke Sache. Ist allerdings ein Leasingrückläufer mit repariertem Heckschaden. Ich bin mir nicht sicher, was ich von sowas halten soll. Der Verkäufer war allerdings sehr entgegenkommend und hat mir auch für meinen einen guten Preis genannt.
Denke aber, das größere/bessere Display sollte es schon sein.

Rein prinzipiell würde ich mittlerweile am ehesten noch zum CT200h tendieren. Fährt sich besser, besser verarbeitet, etc.
Der hat allerdings den Nachteil, dass er nicht wirklich viele Kosten spart dank seiner hohen Einstufung und da ich in den meisten Fällen noch drauf zahlen muss.

Ich denke, sollte ich das richtige Angebot für nen CT finden, wird er es wahrscheinlich. Prius ist so eine Sache... dank meiner Körpergröße endet ein Schulterblick in der B-Säule...

Bin auf dem Hinweg direkt mal im fließenden Verkehr auf der Autbahn geblitzt worden :icon_blush-pfeif2: . Wie die Lemminge :icon_doh: . Vielleicht war das das Zeichen.
Titel: Antw.: Umstieg von GT86 auf Prius 3?
Beitrag von: PflegePrius am 06. Februar 2016, 14:14
Hallo,

zum Thema Heckschaden würde ich dir empfehlen, nachzufragen, was gnau war.

Einer unserer Firmenauris hatte auch einen Heckschaden: Der Hintermann ist zu früh angefahren, und ist mit unter Schrrittgeschwindigkeit hinten rein, die Kollegin hat zwar das "Knallchen" gehört, aber nicht wirklich einen Ruck verspürt... nicht mal Lackkratzer, aber: die unter der Stoßstange liegende Prallbox hat es erwischt, und sie musste getauscht werden.

Somit ist Heckschaden nicht gleich Heckschaden.
Titel: Antw.: Umstieg von GT86 auf Prius 3?
Beitrag von: MGLX am 06. Februar 2016, 14:18
Konnte er mir nicht genau sagen. Meinte aber, der Schaden belief sich auf 2600€. Das klingt für mich schon nach mehr.

Zudem bin ich mir nicht sicher, was ich von nem Leasing-Rückläufer halten soll. Ihr wisst ja wie Leute mit Dingen umgehen, die ihnen nicht selbst gehören.

Was mir da gerade noch einfällt: Ist der Prius echt so gammlig verarbeitet, dass er so inhomogene Spaltmaße beim Übergang der Fornt-Heckschürzen hat?`

Da standen drei Prius, Alle hatten ne kleine Schabstelle an der Heckschürze wo der Heckscheinwerfer anliegt und an den Radkästen kann man auch nicht mehr davon sprechen, dass der Übergang bündig ist. Da gab es Toleranzen von mehreren Millimetern... Irgendwie ist mir das ganze nicht geheuer.
Titel: Antw.: Umstieg von GT86 auf Prius 3?
Beitrag von: YarisFahrer am 06. Februar 2016, 19:45
Da standen drei Prius, Alle hatten ne kleine Schabstelle an der Heckschürze wo der Heckscheinwerfer anliegt und an den Radkästen kann man auch nicht mehr davon sprechen, dass der Übergang bündig ist. Da gab es Toleranzen von mehreren Millimetern... Irgendwie ist mir das ganze nicht geheuer.
Ich habe zwar keinen Prius, aber bei meinem Yaris Hybrid habe ich auch beim Übergang Kunstoffstossstange zum Blech keinen bündigen Übergang bzw. unterschiedliche Spaltmaße. Ich habe auch das Gefühl, dass dies am Anfang (Neuwagen) nicht so schlimm war, sondern sich über die Jahre sich so entwickelt hat. Evtl. verformt sich das Plastik in der Sonne über die Jahre auch etwas. Ich hatte übrigens keinerlei Unfallschäden und da bin ich mir sicher, da Neuwagen.
Man muss allerdings schon genauer hinschauen, um das zu sehen.

Ich glaube die Toyotas kann man da nicht mit einem Premium-Fahrzeug wie einem BMW oder Mercedes vergleichen. Stört mich aber auch nicht.
Titel: Antw.: Umstieg von GT86 auf Prius 3?
Beitrag von: MGLX am 06. Februar 2016, 23:26
Ich habe zwar keinen Prius, aber bei meinem Yaris Hybrid habe ich auch beim Übergang Kunstoffstossstange zum Blech keinen bündigen Übergang bzw. unterschiedliche Spaltmaße. Ich habe auch das Gefühl, dass dies am Anfang (Neuwagen) nicht so schlimm war, sondern sich über die Jahre sich so entwickelt hat. Evtl. verformt sich das Plastik in der Sonne über die Jahre auch etwas. Ich hatte übrigens keinerlei Unfallschäden und da bin ich mir sicher, da Neuwagen.
Man muss allerdings schon genauer hinschauen, um das zu sehen.

Ich glaube die Toyotas kann man da nicht mit einem Premium-Fahrzeug wie einem BMW oder Mercedes vergleichen. Stört mich aber auch nicht.

Naja, meine vorigen Toyotas hatten das nicht so extrem. Weiß nicht, vielleicht bin ich da auch überempfindlich. Fiel mir halt in dem Fall auf, weil der hinten ne Macke hatte und dann habe ich bei den anderen nachgeschaut, die noch da rumstanden und einer von denen hatte das auch. War zufällig auch ein leasing rückläufer der gleichen firma. Hmnaja...
Titel: Antw.: Umstieg von GT86 auf Prius 3?
Beitrag von: Basti am 07. Februar 2016, 11:37
Da empfehle ich Dir Deinem Bauchgefühl zu vertrauen.
Titel: Antw.: Umstieg von GT86 auf Prius 3?
Beitrag von: Jorin am 08. Februar 2016, 08:18
Rein prinzipiell würde ich mittlerweile am ehesten noch zum CT200h tendieren. Fährt sich besser, besser verarbeitet, etc.
Der hat allerdings den Nachteil, dass er nicht wirklich viele Kosten spart dank seiner hohen Einstufung und da ich in den meisten Fällen noch drauf zahlen muss.

Hier muss man etwas Zeit investieren. Ich bin in der Versicherung mit dem CT jetzt nach dem Wechsel genauso teuer wie mein Paps im Jahr zuvor mit seinem Prius 3. Wäre ich bei meiner Versicherung geblieben, würde ich inzwischen deutlich mehr zahlen als mit meinem Prius 2 zuvor, welcher gleichauf mit Papas Prius 3 lag. Das Vergleichen und Wechseln hat sich also für michgelohnt, rein von der Versicherung her bin ich nun nicht mehr teurer - aber auch nicht günstiger.  ;)  Das ist aber immer alles sehr individuell und soll hier nicht groß weiter diskutiert werden. Nur sei der Hinweis gestattet, dass man dies am besten mal mit einem Online-Rechner durchspielt und direkt vergleicht.

In der Wartung wird ein Lexus aber teurer werden als ein Toyota, weil die Inspektionen doch etwas mehr kosten dürften, sofern man diese in einem Lexus-Forum machen lässt und nicht bei einem Toyota-Dealer.
Titel: Antw.: Umstieg von GT86 auf Prius 3?
Beitrag von: MGLX am 08. Februar 2016, 11:57
Ich bin ein paar Rechnungen durchgegangen, inkl. geschätzter Jahresstrecke, Steuern, derzeitigen Versicherung, etc.

Ich vergleiche an dieser Stelle einfach mal die Fahrzeuge. (Je nach gewählter Versicherung und aktuellen Benzinkosten gewisserweise unscharf)
Im Vergleich zum GT86 spare ich:
Prius 2: ca. 164€ im Monat (plus eine nicht unerhebliche Differenzsumme bei der Anschaffung)
Prius 3: ca. 129€ im Monat (ich bekommen bei den Angeboten ca. 1000€ raus)
CT200h: Erstmal nix lol. Da muss ich im Gegenzug entweder schon hohe Kilometerstände in Kauf nehmen oder schon bei der Anschaffung draufzahlen, bzw. durch ganz Deutschland reisen. Das entspricht nicht ganz der Prämisse im Gegenzug für den Fahrspaß des GT die Kosten an anderer Stelle wieder reinzuholen. Der CT200h ist zwar ein echt schickes Auto, aber wenn es wirklich nur um den reinen Spaß geht, kommt er nicht an den GT.

Das ist gerade mein Dilemma. Auris ist keine Option, Yaris schon gar nicht. Habe am Samstag nochmal dringesessen. Ist einfach nicht für meine Körpergröße gemacht. Ich bin es zwar gewohnt, dass japanische Fabrikate da grenzwertig sind, aber da muss ich eben den richtigen Kompromiss finden.

Deswegen stehen die Zeichen wieder Richtung Prius. Wenn ich final mit dem Thema GT86 abschließen kann, wird es wohl der Prius meines Stammautohauses werden. Das ist zwar nicht das Günstigste für einen 2011er Prius, aber dafür bekomme ich auch 1000€ mehr für meinen Wagen, was die Sache wieder ausgleicht.

Ich habe ernsthaft auch schon über einen P2 nachgedacht, aber da finde ich auch kaum noch etwas mit geringer Laufleistung und der Ausstattung die ich mir wünsche.
Titel: Antw.: Umstieg von GT86 auf Prius 3?
Beitrag von: KaizenDo am 08. Februar 2016, 12:46
Ich bin immer noch etwas verblüfft, dass Du in der Sardinenbüchse CT200h Platz findest - die fühlte sich für mich noch beengter an als der Auris II. Respekt ^^

Aber vielleicht kannst Du einen Prius III auch ein wenig tunen lassen.
Titel: Antw.: Umstieg von GT86 auf Prius 3?
Beitrag von: MGLX am 08. Februar 2016, 13:05
Naja, ich bin letztens in einer neuen C-Klasse mitgefahren und mehr Platz als in einem Corsa hatte ich da gefühlt auch nicht. Mercedes hat irgendwie eine komische Dachform: Bei jeder C-Klasse, in der ich mal mitgefahren bin, stieß ich mit der Schulter an die B-Säule. Das ist schon sehr beklemmend.

Was den CT angeht: Der CT schafft den Spagat, dass ich meine Knie irgendwie so unterbringen kann, dass ich vernünftig fahren kann. Überrascht mich eigentlich, dass dich das beim CT verblüfft während ich GT86 fahre :D
Das hat mich selbst überrascht, aber da passe ich erstaunlich gut rein.
Titel: Antw.: Umstieg von GT86 auf Prius 3?
Beitrag von: Jorin am 08. Februar 2016, 13:07
Wie war das mit dem Hebel des Tempomaten im CT? Durch das relativ tief stehende Lenkrad selbst in der höchstmöglichen Stellung stoße ich (1,86 m) regelmäßig mit dem Knie an den Hebel, wenn das Lenkrad entsprechend eingeschlagen ist. Ist natürlich kein Dauerproblem, kommt aber beim Ein- und Aussteigen hin und wieder vor. Hat dich das nicht gestört?
Titel: Antw.: Umstieg von GT86 auf Prius 3?
Beitrag von: KaizenDo am 08. Februar 2016, 13:43
Das ist lustigerweise bei jedem Auto anders. Mein Nachbar fährt eine Mercedes E-Klasse. Da hat er mich mal Probesitzen lassen und ich musste den Sitz ganz nach hinten stellen um überhaupt einsteigen zu können.

Vor ein paar Jahren habe ich mir im Honda Autohaus verschiedene Fahrzeuge angesehen. Im 8er Civic fand ich gut Platz, saß aber ziemlich tief. Der 9er Civic war ein Neoprenanzug und genauso eng wie Auris II und CT 200h. Das 9er Stufenheck dagegen bot wieder sehr viel Platz. Und kurioserweise habe ich im Toyota Yaris Hybrid auch sehr viel Platz, und fühlte mich im neuen Aygo ebensowenig bedrängt.  :-/

Irgendwann muss ich mal in einem Kei-Car Platz nehmen und mach ein Foto  :-D
Titel: Antw.: Umstieg von GT86 auf Prius 3?
Beitrag von: hungryeinstein am 08. Februar 2016, 13:48
Ich hätte mal ein Foto von Dir machen sollen, als Du in meinem Jazz gesessen hast. Sah auch, nun ja, interessant aus. :D ;)
Titel: Antw.: Umstieg von GT86 auf Prius 3?
Beitrag von: KaizenDo am 08. Februar 2016, 13:52
Ich hätte mal ein Foto von Dir machen sollen, als Du in meinem Jazz gesessen hast. Sah auch, nun ja, interessant aus. :D ;)

https://youtu.be/0D3-eZa8V4g  :-D
Titel: Antw.: Umstieg von GT86 auf Prius 3?
Beitrag von: MGLX am 08. Februar 2016, 13:56
Wie war das mit dem Hebel des Tempomaten im CT? Durch das relativ tief stehende Lenkrad selbst in der höchstmöglichen Stellung stoße ich (1,86 m) regelmäßig mit dem Knie an den Hebel, wenn das Lenkrad entsprechend eingeschlagen ist. Ist natürlich kein Dauerproblem, kommt aber beim Ein- und Aussteigen hin und wieder vor. Hat dich das nicht gestört?

Naja, ich bin lediglich einmal ein- und wieder ausgestiegen. Der Hebel ist mir dabei nicht aufgefallen. Ist aber eh der gleiche wie in so ziemlich allen Toyotas, die ich kenne. Hat mich eh überrascht, wie viele Knöpfe ich in dem CT von Toyota wiererkennen konnte.^^

Vielleicht liegt das an meinen Beinen oder meinen Schlangenmenschqualitäten. Mit 2m gewöhnt man sich irgendwann an die Kompromisse. Mir ist jedenfalls nichts aufgefallen, was mich über das Maß der üblichen Dinge hinaus stören würde.
Titel: Antw.: Umstieg von GT86 auf Prius 3?
Beitrag von: Jorin am 08. Februar 2016, 13:58
Wie gesagt, der Hebel stört nur, wenn das Lenkrad so leicht nach rechts eingeschlagen ist, dass der Hebel so ungefähr auf 5 Uhr zeigt. Denn da ist auch des Fahrers Knie.  ;)
Titel: Antw.: Umstieg von GT86 auf Prius 3?
Beitrag von: MGLX am 08. Februar 2016, 14:00
Das liegt evtl. auch an der Sitzposition und dem Verhältnis Länge Oberkörper-Beine.
Ich sitze normalerweise extrem gerade, also nicht im Sitz liegend. Also die eigentlich vorgeschriebene Position: Beine angewinkelt, Arme ausgestreckt mit Händen auf dem oberen Quadrantenpunkt des Lenkrads. Ersteres geht eh nicht anders xD
Titel: Antw.: Umstieg von GT86 auf Prius 3?
Beitrag von: Jorin am 08. Februar 2016, 14:01
Me too. Aber scheinbar sind meine Beine kürzer.  :-D
Titel: Antw.: Umstieg von GT86 auf Prius 3?
Beitrag von: MGLX am 08. Februar 2016, 14:12
Wäre auch ziemlich ungünstig wenn man bei der Rechtslenkbewegung immer durch die Aufwärtsbewegung die Resume-Funktion des Tempomat aktivieren würde und den vorher auf 180 konfiguriert hatte.^^
Titel: Antw.: Umstieg von GT86 auf Prius 3?
Beitrag von: Jorin am 08. Februar 2016, 14:30
Und immer noch 1,5 km/h schneller!  :icon_2f4u:  :icon_irre4:

So, genug gescherzt! Kann ja niemand was für seine langen Beine!
Titel: Antw.: Umstieg von GT86 auf Prius 3?
Beitrag von: MGLX am 09. Februar 2016, 23:29
In zwei Tagen bin ich bei genau 40000. Ich werde jetzt nochmal eine Nacht drüber schlafen und dann morgen mal meinen Freundlichen kontaktieren. Wäre ja witzig, wenn ich den dort mit genau 40k km auf den Hof stelle. :D

Naja, bin gestern abend noch ne Runde auf völlig verlassenen Straßen gefahren (wahrscheinlich wegen dem Sturm  :icon_pfeif2: ) und irgendwas war mit dem Wagen... Wie er da so stand im Halbdunkeln, die Silhouette leicht untermalt vom spärlichen Licht der schmutzigen Ruhrpottstraßenlaterne, dicke Wassertropfen schwitzend und perlend im Glanze des schwarzen Lacks...
Die Gänge flutschten nur so rein, das Heck ließ sich leicht tänzeln. Irgendwie war der Wagen wie verzaubert. Hatte noch nie so viel Spaß. Hätte eine Ewigkeit so weiterfahren können.

Heute morgen kam dann allerdings wieder die Ernüchterung. 20 Minuten am Stück Stop&Go wegen Gaffern, die scheinbar noch nie ein Blaulicht gesehen haben... Kuppeln, Gas geben, Kuppeln, Gas geben... ich hatte nachher nen Krampf. Und auf dem Heimweg das gleiche. Die Wahl zwischen Stau auf der Rheinbrücke oder alternativ Ampelstau. Wieder 20min Kuppeln, schön die Kupplung schleifen lassen... immer und immer wieder...

Ist schon faszinierend wie unglaublich polarisiert man sein kann. Jedoch scheinen die Vorteile der Vernunft langsam zu sickern. Ich bin mir sicher, bei dem ganzen Murks den unsere Regierung derzeit verzapft, dass Fahrzeuge - namentlich Direkteinspritzer -  bald wegen der Schadstoffe stärker besteuert werden oder sich noch irgendwas anderes tut. Bald werden die Spritpreise wieder steigen wenn sich die Opecs und Fracker fertig gezofft haben und spätestens DANN werde ich mit einer Tasse heiß aufgebrühtem Darjeeling in einer kunstvoll verschörkelten Tasse auf dem kitschigen beigen Sofa der golden era meiner Großeltern sitzen, und mit abgespreiztem kleinen Finger genugtuend an der Tasse nippen, wohlwissend, das Richtige getan zu haben.

Oder ich befinde mich in einer Zwangsjacke, wenn der GT86 2017 runtergestuft und der Prius weiter hochgestuft wird...

Naja, genug Chitchat. Werde versuchen mich morgen zu entscheiden.

Übrigens hat mein Kumpel (Toyota-Mechaniker) angeboten, mir Spurverbreiterung und Tieferlegungsfedern einzubauen.  :wldn:

I like that photo... (http://static.pagenstecher.de/uploads/b/bd/bd0/bd08/prius1.jpg)
Und wie cool dass die ganzen Teile alle schön reduziert sind, da niemand nen Prius frisiert (tuned, tunt... wie auch immer, englischer simple past im deutschen Präsenz... :-X )

Gutes Nächtle und wünscht mir Kraft mich von der Succubus zu lösen.  :icon_banned:
Titel: Antw.: Umstieg von GT86 auf Prius 3?
Beitrag von: twiity am 10. Februar 2016, 11:27
Naja, niemand, der seinen Prius (zumindest optisch) tuned, stimmt so nicht ganz  ;D
Hier mal meiner (http://abload.de/image.php?img=20140326_180202yikqy.jpg)

Der GT86 ist bestimmt eine nette Fahrmaschine. Die Frage ist halt, hab ich öfter die gute Situation, dass ich einfach über nette Bergstraßen flitzen kann, oder die schlechte Situation, dass mich das gekuppel im Alltag nervt. Aber so wie ich das lese, bist Du eh schon vom Hybridvirus infiziert.  ;)
Titel: Antw.: Umstieg von GT86 auf Prius 3?
Beitrag von: MGLX am 10. Februar 2016, 17:40
Ja, allerdings... Der Virus hat mich voll gepackt. Ich denke im Straßenverkehr die ganze Zeit an die unnötige Energieverschwendung beim Bremsen. "Jetzt würde ich die Batterie laden", "Jetzt würde ich rein elektrisch fahren", "Jetzt an der Ampel wäre der Motor aus"...

Schlimm ist das... aber noch schlimmer ist: Mein Ansprechpartner hat diese Woche noch Urlaub  :mst:

Ich glaube die H&R-Kur würde deinem auch gut zu Gesicht stehen... Meine könnte so ähnlich aussehen... nur invertiert. Bin schon am überlegen ob ich mir weiße Felgen draufschraube. Das hatte ich ursprünglich beim GT vor.
Titel: Antw.: Umstieg von GT86 auf Prius 3?
Beitrag von: twiity am 10. Februar 2016, 18:43
Meiner muss leider tiefbaustellentauglich bleiben, von daher scheidet eine Tieferlegung leider aus.
Vielleicht mach ich noch die Spurverbreiterung dran. Mal sehen.  ;D
Titel: Antw.: Umstieg von GT86 auf Prius 3?
Beitrag von: MGLX am 11. Februar 2016, 21:50
Sind das eigentlich 18", die du drauf hast?
Titel: Antw.: Umstieg von GT86 auf Prius 3?
Beitrag von: twiity am 12. Februar 2016, 18:10
Nö, sind die originalen 17-Zöller, nur schwarz-matt lackiert.
Titel: Antw.: Umstieg von GT86 auf Prius 3?
Beitrag von: MGLX am 16. Februar 2016, 22:29
Hmmmm... der Deal ist heute vorerst geplatzt.

Ist gar nicht so einfach einen Fahrzeugtausch zu vollziehen wie ich dachte. Mein GT86 ist logischerweise - und das habe ich gar nicht bedacht - weniger wert als die restliche Finanzierung. Der gewinnt ja leider nicht an Wert.
Da zählt einmal mehr: nur Bares ist Wahres.

Mit anderen Worten: Mein GT ist ca. 3500€ weniger wert als die Restsumme. Diesen Betrag müsste ich dann mit auf das nächste Fahrzeug mit draufpacken. Damit müsste ich erstmal zwei Jahre lang Prius fahren um dann neutral darzustehen.

Jetzt steh ich letztendlich vor einem Dilemma.
Knackpunkt ist: Ich muss pendeln. Ich kann nicht mit dem Zug oder Bus fahren denn die Verbindung ist fürn Eimer. Bei max. 15-18 Monaten Einsatzzeit ist umziehen auch keine Lösung.

Das heißt, der GT frisst gerade KM wie blöde und verliert rapide an Wert.

Möglichkeit 1: Jetzt abgeben, ca. 3500€ wegwerfen, aber dafür Tüv, Sommerräder, Bremsen, etc. sparen.
Möglichkeit 2: Kosten für Tüv, etc. fressen und hoffen, dass die Regierung bald E-Autos subventioniert und dass Hybride dazugehören.
Möglichkeit 3: Allem Übel zum Trotz den Wagen weiterfahren und in ein paar Jahren mit 200.000 verramschen oder vielleicht vorher noch beim 100000-Mark.

Alles in Allem denke ich, verliere mit Möglichkeit 3 am meisten Geld. Glaube mit 100000 KM-Stand bekomme ich dafür vielleicht noch 8000-10000€ wenn ich im Gegenzug einen Neuwagen nehme.
Sicher, das ist mit einem anderen Fahrzeug nicht anders... ich habe aber so meine Zweifel ob der hochverdichtende, hochdrehende Motor die Laufleistung besser wegsteckt. Was ich vermeiden möchte ist das Celica-Szenario von vor 7 Jahren.
Titel: Antw.: Umstieg von GT86 auf Prius 3?
Beitrag von: KaizenDo am 16. Februar 2016, 23:59
Ich glaube nicht dass Möglichkeit 2 kommt, denn dazu muss die Regierung Geld in die Hand nehmen und Entscheidungen treffen (ganz schwieriges Unterfangen). Vollhybride werden mit Sicherheit nicht zu "Elektroautos" gezählt werden, dass wäre ja dann Unterstützung für den Feind. Nicht umsonst werden in Deutschland hauptsächlich Diesel und Downsizing-Motoren begünstigt^^

Evtl. kannst Du für Möglichkeit 1 noch ein paar Leckerlis raushandeln, dass der Verlust nicht so groß wird.
Titel: Antw.: Umstieg von GT86 auf Prius 3?
Beitrag von: YarisFahrer am 17. Februar 2016, 01:27
In der Tat wäre es seltsam, wenn man bei der E-Auto-Förderung auch die Hybriden berücksichtigen würde. Es geht ja gerade darum den Verbrenner abzuschaffen. Da wird man maximal Plugin-Hybride fördern, die minimal eine bestimmte Strecke rein elektrisch fahren können. Das wird selbst der derzeitige Prius PHEV nicht schaffen. Die Reichweite ist ja auch extrem klein. 2. fällt demnach weg.

Ist Dein GT86 finanziert? Wenn nein, hast Du die Wahl Dir einen beliebigen Prius zu kaufen. Wenn Dich die 3500 EUR stören, dann nimm eben einen etwas älteren. Dein GT86 ist ja auch nicht neu.
Titel: Antw.: Umstieg von GT86 auf Prius 3?
Beitrag von: MGLX am 17. Februar 2016, 08:03
Ok, das ist peinlich. Die 3500 kommen ja nicht aus dem nichts, die muss ich ja so oder so zahlen. Ist ja der Rest vom Kredit. Solange sich der Zinssatz nicht signifikant unterscheidet kommt das aufs Gleiche raus.

Oh mann. Treffen sich ein Maschinenbauer und ein Kaufmann... Kann ja nur Mist bei rauskommen :D

Jetzt muss ich nur noch entscheiden, ob ich die Chromleisten akzeptieren kann. Das ist ja so spießig... (in meinen Augen, no offense) Bekommt man die leicht ab?
Titel: Antw.: Umstieg von GT86 auf Prius 3?
Beitrag von: Jorin am 17. Februar 2016, 08:06
Weiterfahren oder kaufen, was man sich leisten kann. Kommt drauf an, welche der beiden Varianten eben auf Dauer günstiger ist. Ich hab meinen Prius 2 auch abgestossen, bevor größere Reparaturen und Ausgaben nötig wurden, fahre jetzt aber einen Lexus, der mich im Unterhalt mehr kostet. Man muss selbst wissen, ob man sich diesen Aufpreis auf Dauer leisten kann und möchte, oder ob nicht die einmaligen Reparaturkosten weniger heftig sind, weil man danach eben konkurrenzlos günstig fährt. Wir können dir die Entscheidung nicht abnehmen.
Titel: Antw.: Umstieg von GT86 auf Prius 3?
Beitrag von: MGLX am 17. Februar 2016, 08:49
Ja, siehe oben. Ist wieder die Ausgangssituation. Mathe nach Feierabend...

Aber schon bezeichnend, dass mein freundlicher das auch nicht kapiert hat.

Denke, ich geh dann doch auf den deal ein.
Titel: Antw.: Umstieg von GT86 auf Prius 3?
Beitrag von: YarisFahrer am 17. Februar 2016, 23:38
Ok, das ist peinlich. Die 3500 kommen ja nicht aus dem nichts, die muss ich ja so oder so zahlen. Ist ja der Rest vom Kredit. Solange sich der Zinssatz nicht signifikant unterscheidet kommt das aufs Gleiche raus.
OK. Danke für die Aufklärung. Also besitzt Du keinen GT86, sondern der Bank gehört der GT86 und Du hast -3500 EUR. Dann wird es schwer. Wenn Du jetzt wechselst, hast Du dann noch mehr Minus. Die Spirale wird immer schlimmer.

Das bestärkt mich wieder darin nur das Auto zu kaufen, für das ich das Geld auf dem Konto habe. Ansonsten kaufe ich mir eben ein billiges Auto für das ich das Geld habe und spare. Und wenn es ein Toyota Corolla oder Ford Fiesta für 1000 EUR ist, dann geht das auch.

Ich würde Dir daher überhaupt nicht raten einen Prius 3 zu kaufen. Das macht alles schlimmer. Kaufe Dir erst mal einen Prius 2 und wenn Du in einigen Jahren Geld gespart hast, kannst Du ja immer noch auf einen Prius 3 wechseln.
Ansonsten gewinnt nur einer: "die Bank"
Titel: Antw.: Umstieg von GT86 auf Prius 3?
Beitrag von: KaizenDo am 17. Februar 2016, 23:50
Das sehe ich persönlich anders. Ich lege lieber etwas mehr Geld hin und kaufe etwas gescheites, als dass ich einen Kompromiss eingehe mit dem ich nicht wirklich zufrieden bin und hinterher nochmal investieren muss.

Ich wollte ursprünglich einen Prius 2 haben, aber das nicht herausziehbare Lenkrad verhinderte es, dass ich in dem Wagen eine für meine Körpergröße bequeme Sitzposition gefunden habe. Automatik-Hondas gab es in meiner Nähe nichts, so wurde es der Auris, den ich vorher in einer Schaltgetriebevariante Probesitzen konnte - 150km gefahren und die Automatikvariante gebraucht gekauft.

Würde jetzt mein Umzug nach Japan nicht anstehen und ich noch länger in Deutschland bleiben würde, hätte ich den Auris (der auch bei mir noch zu einem Teil der Bank gehört) verkauft und einen gebrauchten Civic Hybrid oder Prius III Hybrid gekauft. Der wesentlich höhere Komfort der stufenlosen Automatik als auch der deutlich niedrigere Treibstoffverbrauch, sowie der Digitale Tacho ohne jedesmal das HUD vorher einzuschalten wären mir den Aufpreis wert gewesen.
Titel: Antw.: Umstieg von GT86 auf Prius 3?
Beitrag von: YarisFahrer am 18. Februar 2016, 00:06
Das sehe ich persönlich anders. Ich lege lieber etwas mehr Geld hin und kaufe etwas gescheites, als dass ich einen Kompromiss eingehe mit dem ich nicht wirklich zufrieden bin und hinterher nochmal investieren muss.
Natürlich hast Du da recht. Du legst aber das Geld hin und nicht wie ich bei @MGLX verstanden habe, löst Du einen Kreditvertrag mit einem neuen höheren neuen Kreditvertrag ab. Das ist für mich Unterschied.

Oder habe ich @MGLX falsch verstanden und er hat das Geld für den Prius 3 minus 3500 EUR doch auf dem Konto herumliegen. Dann würde ich mir einfach einen Prius 3 kaufen, der 3500 EUR günstiger ist.
Titel: Antw.: Umstieg von GT86 auf Prius 3?
Beitrag von: KaizenDo am 18. Februar 2016, 00:29
Da blicke ich auch nicht so ganz durch. Aber ich denke der bessere Verbrauch, sowie der geringere Wertverlust beim Prius III würden mich persönlich möglichst früh nach einer Lösung streben lassen.
Titel: Antw.: Umstieg von GT86 auf Prius 3?
Beitrag von: PflegePrius am 18. Februar 2016, 09:02
Ökonomisch können wir es drehen und wenden, wie wir wollen, wenn wir unseren alten Wagen abgeben, dann machen wir Minus (wer auch immer den Wagen nimmt, will ja auch was verdienen, also bekommen wir den Einkaufspreis (nicht den Verkaufspreis, der nachher an der Windschutzscheibe steht). Wenn wir dann einen Neuen hohlen, machen wir wieder Minus, denn der Händler will was verdienen, und mit jedem eingetragenen Halter, ja, selbst mit dem ersten Meter Fahrt wird ordentlich Geld verbrannt.
Das Thema Ökonomie und Hybrid hatten wir schon oft, bei den derzeitigen Spritpreisen muss man schon bis zur Verschleißgrenze des Antriebs fahren, um mit dem Mehrpreis pari zu kommen (was sich aber bestimmt auch wieder ändert).

Solllte ich @MGLX einen Rat geben, dann würde ich ihm wohl sagen, dass ich ihm die Entscheidung nicht abnehmen kann, aber er vielleicht folgendes in seine Überlegungen mit einbeziehen sollte:
- erwarteter Minderverbrauch
- Änderung der Fixkosten (Steuer/Versicherung)
- "Will haben Faktor" wenn er auf den neuen brennt, wird er ihn eh irgendwann hohlen, dann muss er sich nur klarweden, welcher Zeitpunkt günstig ist
- potentielle Kosten der Zukunft (Wie alt ist der Alte/Laufleistung), welche Reparaturen sind in der näheren Zukunft wahrscheinlich, welchen Wertverlust kostet mich jeder weitere Monat der Nutzung was kostet der alte Kredit, was der neue (wenn die alten 3.500 noch zu 4,x% verzinst sind, kann es sich durchaus lohnen, diese auf die aktuell "ab 2%" umzulegen)
- Anforderungen an den Neuen (muss er Neu sein, oder darf er Tageszulassung oder Jahreswagen sein?) ... muss es eine bestimmte Ausstattung/Farbe sein, oder tuts auch ein Haldenfahrzeug...?

Diese Fragen kann er sich nur selbst beantworten, wenn ich das für ihn versuche, dann kann ich ihn nur fehlberaten, weil ich ihn und seine Situation nicht ausreichend kenne.

@MGLX : hoffe, dir hilft das

Gruß Christian
Titel: Antw.: Umstieg von GT86 auf Prius 3?
Beitrag von: alupo am 18. Februar 2016, 18:48
Hast du dafür was schriftlich? Warum sollte Lexus das beim CT extra hervorheben, wenn Auris und Prius ihn da deutlich abhängen?
ich bin wieder am großen Bildschirm und habe an Deine Frage zu den 650V Standardspannung beim P3 gedacht:
Auf der letzten Seite des pdf-Dokuments (US-Version mit 134PS) ist ein Vergleich der Priigenerationen und da sieht man den Sprung von den 500V des P2s auf die 650V der dritten Generation. Ich habe auch noch eine Präsentation von Toyota, aber die ist mit 23MB zu dick für das Forum (bis 10MB). Es gibt aber sicher noch viele pdfs zu der P3-Spannung.

Gruß alupo
Titel: Antw.: Umstieg von GT86 auf Prius 3?
Beitrag von: MGLX am 18. Februar 2016, 23:38
OK. Danke für die Aufklärung. Also besitzt Du keinen GT86, sondern der Bank gehört der GT86 und Du hast -3500 EUR. Dann wird es schwer. Wenn Du jetzt wechselst, hast Du dann noch mehr Minus. Die Spirale wird immer schlimmer.

Das bestärkt mich wieder darin nur das Auto zu kaufen, für das ich das Geld auf dem Konto habe. Ansonsten kaufe ich mir eben ein billiges Auto für das ich das Geld habe und spare. Und wenn es ein Toyota Corolla oder Ford Fiesta für 1000 EUR ist, dann geht das auch.

Es gibt Leute die stecken lieber das Geld in eine Sackgasse (altes Auto) oder solche, die verbrennen das in Form von Zinsen. Muss jeder selbst für sich entscheiden.
Nachdem ich einige Gebrauchtwagen durch Pendeln "aufgebraucht" hatte um den dann anschließend zu verramschen, wollte ich dann doch mal ein eigenes Auto ohne direkt den Gedanken zu haben, dass es in ein paar Jahren weg muss oder sofort irgendwas anfallen könnte.

Der Zeitpunkt war günstig, wenig Stecke zur Arbeit, maximal einmal im Monat tanken, Versicherung kaum teurer als mein Avensis.
Ergo: Fast gleiche Kosten für unvergleichbar mehr Spaß.

Heute: Auftragslage ist innerhalb eines Jahres von Vollauslastung zu Nix gekippt, ohne dass wir (die Angestellten) was mitbekommen haben, Mitarbeiterverleihung an andere Standorte, plötzlich Pendeln, Fahrzeugtypklasse steigt unvorhersehbar innerhalb eines Jahres um 4 Klassen und verdoppelt meine Kosten.  :'(

So kann es gehen. Und es ist ja nicht so, dass ich ihn mir nicht mehr leisten kann, aber ich kann die Sinnfrage nicht mehr positiv beantworten. Ich schrubb die Kilometer lieber mit Prius gemütlich, als meinen GT stumpfsinnig verschleißen zu lassen.

Ich habe mir eine Kostenersparnis von 1600 pro Jahr ausgerechnet. Dieses Jahr sind es dank fehlender Inspektion/Tüv/Sommerreifen dann nochmal mehr.

Im Endeffekt fallen die restlichen Zinsen durchs Ablösen weg und ich bekomm halt neue. Mit anderen Worten: Ändert sich nichts am Kredit.

Ansonsten als major update: Ich habe heute unterzeichnet und bin voraussichtlich nächsten Dienstag Hybridfahrer.  :applaus:
Titel: Antw.: Umstieg von GT86 auf Prius 3?
Beitrag von: KaizenDo am 19. Februar 2016, 00:20
Noch zur Sicherheit - Du hast Dich für's Raumschiff mit HUD entschieden, Richtig?  ;)
Titel: Antw.: Umstieg von GT86 auf Prius 3?
Beitrag von: MGLX am 19. Februar 2016, 07:53
Noch zur Sicherheit - Du hast Dich für's Raumschiff mit HUD entschieden, Richtig?  ;)

Joooo. Schwarzer Prius Executive BJ2011 mit dem meiner Ansicht nach besseren Navi. Einzige was fhelt ist JBL, Solardach, Leder und der USB-Port. Aber das kann ich ja noch per Bluetooth/MP3-CD lösen.

Konnte den noch etwas runterhandeln und Winterräder gratis.

Nachdem ich nach dem Unterschreiben auf dem Heimweg echt fertig war, freue ich mich jetzt doch auf den Wechsel. :D
Titel: Antw.: Umstieg von GT86 auf Prius 3?
Beitrag von: Jorin am 19. Februar 2016, 08:01
Herzlichen Glückwunsch!  :applaus:

Besseres Navi im Vergleich zum GT86, oder? Hat der auch das Touch&Go?  :-/
Titel: Antw.: Umstieg von GT86 auf Prius 3?
Beitrag von: nikolausi am 19. Februar 2016, 08:18
Mein Prius3 hat einen USB-Port.
Oder ist das Ausstattungsbedingt?

https://www.youtube.com/watch?v=aFAeOquGg5I
Titel: Antw.: Umstieg von GT86 auf Prius 3?
Beitrag von: MGLX am 19. Februar 2016, 08:32
Herzlichen Glückwunsch!  :applaus:

Besseres Navi im Vergleich zum GT86, oder? Hat der auch das Touch&Go?  :-/

Mein GT86 hat kein Navi.^^ Mir ist im Facelift aufgefallen, dass das Navi im Vergleich echt träge ist. Im Prefacelift ist das meines Wissens kein Touch&NeverGo.
Das hat mich im Facelift fast rasend gemacht.

Und jo, beim Prefacelift war USB selbst beim EXE Sonderausstattung. Der Käufer fand Chromleisten wohl wichtiger lol. Aux ist aber drin, Bluetooth-Audio und der CD-Player kann auch MP3.
Titel: Antw.: Umstieg von GT86 auf Prius 3?
Beitrag von: ectabane am 19. Februar 2016, 10:22
Zitat
Hat der auch das Touch&Go? 

Ja Jorin, der GT 86 hat normalerweise das Touch&Go. Ich bin mit dem eigentlich auch zufrieden.

MfG

Lars
Titel: Antw.: Umstieg von GT86 auf Prius 3?
Beitrag von: KaizenDo am 19. Februar 2016, 11:36
Herzlichen Glückwunsch, alles richtig gemacht :)
Titel: Antw.: Umstieg von GT86 auf Prius 3?
Beitrag von: hungryeinstein am 19. Februar 2016, 11:38
So schnell kann es gehen. Auch von mir herzlichen Glückwunsch. :)
Titel: Antw.: Umstieg von GT86 auf Prius 3?
Beitrag von: MGLX am 19. Februar 2016, 17:07
Soooo, jetzt kann ich wieder am PC schreiben...  :icon_computer:

Erstmal danke an alle, die sich hier so rührend um mich gekümmert haben.
Ihr habt einen nicht unerheblichen Beitrag zu meiner Entscheidungsfindung beigetragen. :icon_danke_ATDE:

Gerade nochmal meinen Freundlichen kontaktiert, dass die auch bitte das Rückfahrgepiepse entfernen möchten. Ist zwar richtig, dass man gerade beim Prius gamepad-like die Gänge einlegen kann, aber das denke ich traue ich mir doch schon zu. Jedenfalls nervt das beim Rangieren sowas von. Die Celica hatte das ja auch... Da war es auch sinnvoll, denn der Rückwärtsgang war direkt links neben dem Ersten ohne Arretierung erreichbar. Da kann man beim hektischen Schalten an der Ampel, wenn man das grün halb verpennt hat schonmal falsch landen.  :icon_doh:

Naja, bald folgen dann Fotos und dann kann ich evtl. auch einen Fahrbericht schreiben. Habe gesehen, der fehlt noch in der Sektion.
Titel: Antw.: Umstieg von GT86 auf Prius 3?
Beitrag von: twiity am 19. Februar 2016, 17:16
Klasse und wenn es soweit ist, allzeit gute Fahrt und eine Handbreit Luft ums Blech.
Den Rückfahrpieps habe ich auch vor Auslieferung von Dauerpiepsen auf Einmalpiepsen umstellen lassen.
Fahrberichte und Fotos sind immer gerne gesehen, also immer her damit. Ich bin gespannt, wann die ersten Veränderungen an Deinem Prius kommen.  ;)
Titel: Antw.: Umstieg von GT86 auf Prius 3?
Beitrag von: MGLX am 19. Februar 2016, 17:41
Klasse und wenn es soweit ist, allzeit gute Fahrt und eine Handbreit Luft ums Blech.
Den Rückfahrpieps habe ich auch vor Auslieferung von Dauerpiepsen auf Einmalpiepsen umstellen lassen.
Fahrberichte und Fotos sind immer gerne gesehen, also immer her damit. Ich bin gespannt, wann die ersten Veränderungen an Deinem Prius kommen.  ;)

Jo, muss mich mal informieren was Folierung und so angeht. Ob es hier in der Nähe irgendwas gibt um die Scheiben hinten abzudunkeln. Bin mir noch nicht sicher ob ich das machen möchte. Sowas sieht - wenn man nicht aufpasst - furchtbar schnell nach Proll aus.

Ich werd auch erstmal schauen wie es mit der Bodenfreiheit beschaffen ist. Hatte mit dem GT bisher keine Probleme. Wenn der Prius da mit Tieferlegung im ähnlichen Rahmen bleibt, werde ich das definitiv machen. Spurverbreiterung kommt definitiv dran. Ich mags nicht so, wenn die Räder im Radkasten untertauchen. Die ABE gilt allerdings nur für die Originalfelgen. Da muss ich genau hinschauen, nicht dass da Karossieriearbeiten nötig sind, wenn da doch mal andere drauf kommen. Das möchte ich vermeiden.
Titel: Antw.: Umstieg von GT86 auf Prius 3?
Beitrag von: twiity am 19. Februar 2016, 17:56
Bezüglich Scheibentönung kannst ja mal bei meinem Spicken. Ich finds nicht prollig.  ;)
Hier noch ohne die seitlichen schwarzen Streifen und noch ohne schwarzmatten Felgen
(http://abload.de/thumb/p1000803kwl37.jpg) (http://abload.de/image.php?img=p1000803kwl37.jpg)
und hier mit den Winteralus (16-Zoll)
(http://abload.de/thumb/img-20131018-wa0000z5k7f.jpg) (http://abload.de/image.php?img=img-20131018-wa0000z5k7f.jpg)

Titel: Antw.: Umstieg von GT86 auf Prius 3?
Beitrag von: MGLX am 19. Februar 2016, 18:45
Hm, das geht auf jeden Fall klar. Denke das kommt mit auf die Liste.^^
Titel: Antw.: Umstieg von GT86 auf Prius 3?
Beitrag von: MGLX am 23. Februar 2016, 08:29
So, heute ist es soweit. Nach der Arbeit hole ich den Prius ab.

Ich glaube ich war bei einem Fahrzeugwechsel noch nie so zwiegespalten wie bei diesem.
Bisher gab es immer einen triftigen Grund oder eine Verbesserung.

Meinen ersten Wagen habe ich zu Schrott gefahren, daher musste Ersatz her. Der Nachfolger war eine Katastrophe (Derivat aus Wolfsburg, hat dank umfangreicher Probleme mein gesamtes zweites Lehrjahr zu einem finanziellen Leerjahr werden lassen). Der Nachfolger war ok, aber mein Vadda meinte: „Junge, wenn du dir bei der Lehre Mühe gibst und gut abschneidest, kannste meine Celica zum Familienpreis haben.“ (Best Dad ever lol)
Naja, nach dem zweiten Motorschaden durch verzogene Zylinder bei 220.000 gab es dann den Avensis und den hätte ich eigentlich behalten sollen, denn auch wenn er keinen Spaß gemacht hat war er immer ein zufriedenes und gut mit zu reisendes Auto.

Nunja, damals hätte es eigentlich ein IQ werden sollen, weil ich nicht mehr das Eisenschwein durch die Gegend kutschieren wollte, aber dank der mauen Motorisierung und der teils nicht höhenverstellbaren Fahrersitze hab ich dann doch wieder zum GT geschielt und dachte: Jo, die Zeit der runtergenudelten Gebrauchten ist vorbei, und wo ich zu dem Zeitpunkt auch nicht Pendeln musste, war der Deal perfekt.

Nunja, diesmal ist es halbschmerzlich, da man als erwachsener Mensch Fakten sehen und deuten muss. Das Timing ist gut, das Angebot passt. Ich denke aber ohne das Forum hier und den netten Leuten die mich auch bei der Entscheidung bekräftigt haben, hätte ich den Wechsel nicht geschafft.

Heute tut‘s nochmal kurz weh und dann geht’s ans Autofahren 2.0, worauf ich mich auch wiederum freue. Wenn schon Vernunft, dann wenigstens innovativ.^^

(Wenn das Wetter es zulässt gibt’s auch ein paar Fotos)
Titel: Antw.: Umstieg von GT86 auf Prius 3?
Beitrag von: Jorin am 23. Februar 2016, 08:38
Ich kann dein weinendes Auge total verstehen. Ein Prius ist zunächst eine totale Vernunftentscheidung, der Spaß am "anderen Auto", welches wirklich in vielen Dingen, auch dem Antrieb, einfach ungewöhnlich ist, kommt erst nach und nach.  ;)
Titel: Antw.: Umstieg von GT86 auf Prius 3?
Beitrag von: MGLX am 23. Februar 2016, 10:26
So ein Auto zu fahren wirkt sich auch auf viele andere Dinge aus, die zwar wenig rational, aber trotzdem nette Erlebnisse sind.
Man wird ganz anders wahrgenommen. Das hat natürlich Vor- und Nachteile.

Wenn man sich korrekt verhält (oder auch asi) bleibt das mehr in Erinnerung da der Wagen einfach mehr raussticht. Man ist dann entweder der coole Sportwagenfahrer oder der Asiproll.

Ich wurde schon mehrmals von Leuten zu dem Fahrzeug angesprochen. Das waren Jüngere, Familienväter, irgendwelche Begeisterten. Man kommt mit den Leuten ins Gespräch. Das war bei der Celica auch schon so.
Ich wurde sogar schon mal von einem Fahrer eines BMW 130i angesprochen und er war ganz begeistert. Der alte ist ja auch immer noch Sauger mit Heckantrieb. Es gibt Leute, die wissen sowas einfach zu schätzen.
Mit Honda- oder Subarufahrern habe ich bisher auch gute Erfahrungen gemacht. Das sind meistens die, die einem mit Respekt und Spaß begegnen. Das sind dann natürlich nicht die Volumenmodelle.

Man zieht natürlich auch Vollidioten magisch an, aber wie ich bisher festgestellt habe bei den Priusprobefahrten, ändert sich daran nicht wirklich was. Entweder will man es der nicht aufgeladenen Reisschüssel zeigen oder halt der Ökoreisschüssel.
Der Arsch ist man am Ende eh, wohingegen man bei der Fahrt eines neuen TT, welcher eigentlich in den meisten Fällen auch nicht mehr als ein besserer Frontkratzer ist, von Wolfsburgjüngern Daumenhoch und nickende Blicke erntet (selbst erlebt).

Deutschland ist ein komisches Land wo die Leute sich mit ihren 100 Assistenzsystemen lieber schneller vom Fahrzeug führen lassen, als sie normalerweise wären. Wenn ich mitbekomme wie mein Stiefvater in Kurven bremst wenn er mal schneller fährt… omg. Der fährt zwar seit Jahrzehnten unfallfrei und er müsste es eigentlich besser wissen, aber mit Können hat das in dem Fall nichts zu tun, wenn man erst bremst wenn die Kiste im Scheitelpunkt eh schon über die Vorderräder schiebt und das ESP jedesmal düfür sorgt, dass er nicht vor die Planke knallt. Solche Maneuver, die er ständig bringt, haben mich damals ohne ESP und ABS in die Planke befördert bei meinem ersten Fahrzeug. Vorsprung durch Technik eben.^^

Deshalb bin ich normalerweise auch kein Freund von übermäßiger Bevormundung des Fahrzeugführers, auch wenn ich es natürlich gut finde, dass die Systeme solche Leute davor bewahren sich regelmäßig abzuschießen. Der Lerneffekt bleibt aber leider aus.

Ich muss an der Stelle aber zugeben, dass mich das ESP meines Avensis auch einmal gerettet hat, da meine vom Freundlichen beigelegten Chinakracher für den Winter stellenweise unberechenbar den Grip verloren haben.

 :icon_blah:

Ich denke mit dem Prius wird das so laufen wie mit dem Avensis. Ist am Ende aber auch ein befreiendes Gefühl. Da kann man sich auch schonmal schamlos an einer Ampel neben einem stellen ohne sofort eine ungewollte Herausforderung für denjenigen hinter einem und neben einem zu signalisieren.
Titel: Antw.: Umstieg von GT86 auf Prius 3?
Beitrag von: PflegePrius am 23. Februar 2016, 12:01
...Da kann man sich auch schonmal schamlos an einer Ampel neben einem stellen ohne sofort eine ungewollte Herausforderung für denjenigen hinter einem und neben einem zu signalisieren.

... keine Sorge, gerade der Spaß bleibt dir erhalten, aber während man bei nem GT damit rechnet, dass der abgeht, sind die Gesichter beim Prius an der nächsten Ampel um so genialer (wenn man denn das Spielchen mal aus Spaß an der Freude mitmacht).
Titel: Antw.: Umstieg von GT86 auf Prius 3?
Beitrag von: Mad55 am 23. Februar 2016, 13:18
Ich finde das auch immer wieder schön, so manchen Porsche an der Ampel auf den ersten 10-20 Metern stehen zu lassen. Okay, danach sehe ich nur noch deren Rücklichter, aber die Gesichter im Vorbeifahren sprechen eine deutliche Sprache der Verwunderung.
Titel: Antw.: Umstieg von GT86 auf Prius 3?
Beitrag von: hungryeinstein am 23. Februar 2016, 14:05
Auch ich lasse an der Ampel regelmäßig PS-Boliden stehen, was angesichts von gerade einmal 98 PS Systemleistung nicht glaubwürdig erscheint.

Aber dafür gibt es zwei gewichtige Gründe.

1. Das volle Drehmoment ist quasi sofort vorhanden, der Benziner muss sich nicht erst aus niedrigen Drehzahlen quälen, der E-Motor ist auch gleich voll da.

2. Fast noch wichtiger, auch wenn es nicht mit jedem "Gegner" klappt. Wenn der dicke PS-Bolide über Start-Stop verfügt, stehen die Chancen zum "Abledern" mehr als günstig.
Denn die meisten Fahrzeuge werden immer noch über einen regulären Starter angeworfen. Und das geschieht vergleichsweise lahm.
Wenn das PS-starke Triebwerk endlich läuft, habe ich meine Schnauze schon längst nach vorne geschoben.

Natürlich ist das nur ein kurzer Achtungserfolg, dieser reicht aber aus meiner Erfahrung aus, um das Gegenüber maximal anzustacheln, gern wird dann mal so richtig gezeigt, wo der Hammer hängt und plötzlich liege ich dann wieder hinten...bis zur nächsten Ampel. :D
Titel: Antw.: Umstieg von GT86 auf Prius 3?
Beitrag von: MGLX am 23. Februar 2016, 18:26
Haha, wenn man vom Teufel spricht. Gerade noch einen BMW-Fahrer erschreckt. Der sah auch irgendwie ziemlich pissig (pardon, man vergebe mir den Fäkalausdruck) aus im Rückspiegel.  :party:  :popcorn:

Naja, Wagen getauscht. Das flaue Gefühl im Magen  :'(  ist nach dem Heimweg völlig verflogen. Mir ist nämlich wieder eingefallen, weshalb ich den Prius haben wollte und ich bin total entspannt nach Hause gecruised. An der Tankstelle schön gestromert und irgendwie fühlt man sich erhaben über das rege Chaos, jenes das Umfeld beherrscht.  8)
Gibt es eigentlich eine Priustherapie? Sowas wie Ponies für "große" Kinder?  :icon_charly_rofl:

Im Moment regnets, also Bilder reiche ich nach.

Ahjo, und irgendwas rappelt.  :-/ Aber das kriegen wir auch noch hin.

Total cool übrigens, hatte ganz vergessen, dass das HUD beim Exe Navi-Infos projeziert. Dachte das ging nur beim Facelift.
Erster Verbrauch mit eher schlechter Hybridstrecke: Knapp über 5L.

Also alles in allem bin ich derzeit happy. was auch den regen Einsatz von Smileys begünstigt.  :icon_panik2:
Titel: Antw.: Umstieg von GT86 auf Prius 3?
Beitrag von: PflegePrius am 23. Februar 2016, 18:36
Hmm,

schön, dass du dich schon wohlfühlst im neuen :)

Therapie dagegen? ... warum das den  :icon_aufsmaul:

gibt nur wenige probate Therapeutika:

Inhaltsstoffe: 200h; 300h; 450h
erhältlich an 16 ausgesuchten Orten (meist direkt neben Toyota ;) )

und ganz, ganz neu auf dem Markt: RAV4h ... weniger Nebenwirkungen :2c: , noch mehr Wirkung  :icon_flucht3: .

Aber: alle diese Therapeutika machen ebenso abhängig  ;D

Im ernst... hast dir nen schönen fahrbaren Untersatz ausgesucht

Gruß Christian
Titel: Antw.: Umstieg von GT86 auf Prius 3?
Beitrag von: impietas am 23. Februar 2016, 19:38
Den besten Inhaltsstoff 600h hast du aber vergessen ;)

Glückwunsch zum Neuen!
Titel: Antw.: Umstieg von GT86 auf Prius 3?
Beitrag von: KaizenDo am 23. Februar 2016, 20:28
@MGLX

Glückwunsch, das HUD ist was feines, gelle? Jetzt bist Du schon halber Kampfpilot  :wldn:

Was da gerappelt hat, war der Stolz des BMW Fahrers an der Ampel - passiert öfter  :icon_pfeif2:
Titel: Antw.: Umstieg von GT86 auf Prius 3?
Beitrag von: MGLX am 23. Februar 2016, 21:40
Vorhin noch bei Vadda gewesen, der war auch total angetan von dem Fahrzeug. Hab ihm so ein bisschen erklärt und er als Busfahrer kennt schon die Hybridbusse. Seinen Segen habe ich definitiv.^^

Und von wegen Prius ist langsam... Vorhin noch auf der Bahn gewesen. Zieht sauber bis 193km/h (Tacho) hoch.

Was ich auch total spitze finde: Ich habe nicht die komische Männerstimme vom Facelift. Navi gefällt mir besser als das Touch&Go.
Der hat sogar Parksensoren hinten UND vorne. Dazu hat Executive ja noch die Rangierlinien. Nie gekannter Komfort. I like.

 :icon_blah:  :icon_blah:  :icon_blah:

Ok, Ich bin gerade etwas überschwenglich. Nach dem absoluten Downer der letzten Tage durch den Abschied des GT muss das aber auch mal sein.  :icon_freu-dance:
Titel: Antw.: Umstieg von GT86 auf Prius 3?
Beitrag von: Jorin am 24. Februar 2016, 07:44
Herzlichen Glückwunsch! War wohl die richtige Entscheidung!  :wldn:
Titel: Antw.: Umstieg von GT86 auf Prius 3?
Beitrag von: Jorin am 24. Februar 2016, 08:26
Was ich auch total spitze finde: Ich habe nicht die komische Männerstimme vom Facelift. Navi gefällt mir besser als das Touch&Go.

Hilf mir mal auf die Sprünge bitte. Selbst das Prius-Facelift hat doch noch nicht das Touch&Go, sondern das vorherige System mit der nicht lispelnden Frauenstimme, die klare und gut verständliche Anweisungen gibt? Oder?  :-/
Titel: Antw.: Umstieg von GT86 auf Prius 3?
Beitrag von: MGLX am 24. Februar 2016, 08:54
Hm, mein probegefahrener 2012er Facelift (allerdings kein Exe, nur Life) hatte das Navi mit dem kleineren Screen, dem CD-Schlitz drüber und die Männerstimme. Vielleicht liege ich da jetzt auch falsch und es ist gar nicht das Touch&Go. Das Menü sah jedenfalls dem meines GT ähnlich aus. Nur blau statt orange hinterlegt.

Definitiv anders als mein Prefacelift von 2011.

Dazu unglaublich träge.^^
Titel: Antw.: Umstieg von GT86 auf Prius 3?
Beitrag von: Jorin am 24. Februar 2016, 08:55
Könnte das ein TSN 500-irgendwas-Nachrüst-Navi gewesen sein?

Wo sind die Experten?  :icon_daumendreh2:
Titel: Antw.: Umstieg von GT86 auf Prius 3?
Beitrag von: MGLX am 24. Februar 2016, 09:17
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=220043242&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&zipcodeRadius=100&scopeId=C&isSearchRequest=true&userPosition=51.38989%2C6.70417&ambitAddress=DE%2C+47229&maxMileage=80000&minFirstRegistrationDate=2012-01-01&makeModelVariant1.makeId=24100&makeModelVariant1.modelId=27&pageNumber=1

Dieser war es, den ich zur Probe hatte. Auf den Bildern kannst du das Navi erkennen, wenn das hilft.
Titel: Antw.: Umstieg von GT86 auf Prius 3?
Beitrag von: hybbi56 am 24. Februar 2016, 10:37
Zitat @MGLX
Zitat
Hm, mein probegefahrener 2012er Facelift (allerdings kein Exe, nur Life) hatte das Navi mit dem kleineren Screen, dem CD-Schlitz drüber und die Männerstimme. Vielleicht liege ich da jetzt auch falsch und es ist gar nicht das Touch&Go. Das Menü sah jedenfalls dem meines GT ähnlich aus. Nur blau statt orange hinterlegt.
Müsste das ToGO sein. Ist in unserem Yaris 04/13 auch verbaut. Danach kam ja noch das ToGO2.
Ich kann mit dem Teil leben, nur die letzte Abbiege-Ansage kommt definitiv zu spät.

Gruß hybbi56
Titel: Antw.: Umstieg von GT86 auf Prius 3?
Beitrag von: Jorin am 24. Februar 2016, 10:41
Ich wusste gar nicht, dass es das Touch-System auch im Prius gab. Der meines Paps hatte das große Navigationssystem, welches noch das alte System war, wie man es auch vom Prius 2 und verschiedenen Lexus-Fahrzeugen kennt.
Titel: Antw.: Umstieg von GT86 auf Prius 3?
Beitrag von: hybbi56 am 24. Februar 2016, 11:53
Also ob das tatsächlich ein TOGO ist, k.A. Evtl. hatte ja noch ein System die männliche Stimme als Ansage.

Gruß hybbi56
Titel: Antw.: Umstieg von GT86 auf Prius 3?
Beitrag von: MGLX am 24. Februar 2016, 21:11
Heute bin ich tatsächlich an die Grenzen des Hybridsystems gestoßen. Am Anfang sah alles gut aus. Durchschnittsverbraucht 4.8L, dann Stau. 10min 0L.

Allerdings diesmal das Problem: Der Stau war heute kein gewöhnlicher Stau. Ich stand fast eine Stunde im Stau. Irgendwann war der Akku leer und dann wurde ich direkt mit 5.5L/100km Verbrauch abgestraft, welcher sich aber auf der restlichen Strecke wieder auf 5.2 geglättet hat.

Insgesamt immer noch eine Topbilanz. Die 4 vor dem Komma wär mir allerdings lieber gewesen.  :'(

Interessant an dieser Stelle: Ich hab mal versucht mein Smartphone zu koppeln. Tendenziell hatte Toyota mit Blackberry noch nie Probleme. Hat auch alles super geklappt... allerdings muss ich den Mediaplayer extra koppeln? Das wiederum hat nicht wirklich funktioniert.
Titel: Antw.: Umstieg von GT86 auf Prius 3?
Beitrag von: N1301 am 24. Februar 2016, 22:33
Schau nicht immer auf den Durchschnitt. Das verkrampft.
Titel: Antw.: Umstieg von GT86 auf Prius 3?
Beitrag von: MGLX am 25. Februar 2016, 08:16
Heute auf dem Weg zur Arbeit bei 0° 4,6L/100km verbraucht ohne wie eine Oma zu fahren und ohne gezielt drauf zu achten. Trotz vereinzelt Bleifuß und 130 auf der Autobahn.

I'm dearly impressed, I have to say.

Bin mal gespannt, was der Spritmonitor bald real ausrechnet.
Titel: Antw.: Umstieg von GT86 auf Prius 3?
Beitrag von: Jorin am 25. Februar 2016, 08:18
Ein Naturtalent!  :applaus:
Titel: Antw.: Umstieg von GT86 auf Prius 3?
Beitrag von: MGLX am 25. Februar 2016, 14:32

Hehe, ich habe den GT86 zum Schluss auch auf die Werksangabe drücken können. Ich hatte den sogar mal kurz unter 7L. Aber das war mir dann doch zu lethargisch. Vorausschauende Fahrweise/-technik hilft enorm, wenn die Strecke das zulässt.
Titel: Antw.: Umstieg von GT86 auf Prius 3?
Beitrag von: ectabane am 25. Februar 2016, 16:53
Ich fahre meinen GT regelmäßig unter 7,0 l.
GT86 (http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/574121.html)
 Als alter Hybrid-Pilot kann man halt nicht aus seiner Haut. ;D

MfG

Lars
Titel: Antw.: Umstieg von GT86 auf Prius 3?
Beitrag von: MGLX am 04. April 2016, 10:40
Hallo zusammen.

Nachdem ich jetzt eine Weile mit meinem neuen Öko-angehauchten Begleiter unterwegs gewesen bin, dachte ich, es ist Zeit ein wenig zu berichten.

Zuallererst hat sich mein Fahrstil wieder in Richtung Avensis geändert. Also eher defensiv. Ein Kumpel von mir, den ich immer vom Bahnhof abhole, hat mir auch bestätigt, dass das Mitfahren – nicht zuletzt auch wegen des Komforts – um einiges angenehmer geworden ist. Meine Fahrgemeinschaft ist sogar der Ansicht, ich fahre mittlerweile zu defensiv. Naja, fahre halt an einigen Stellen „nur ein bisschen“ zu schnell statt viel zu schnell. Also auch hier positiven Einfluss auf Knöllchen und vielleicht Vorbildfunktion? Man darf ja noch naiv träumen.
Allgemein fällt die Reaktion von Leuten, die meinen Prius mal gefahren sind oder Beifahrer waren, eher positiv aus. Man merkt halt, dass in den Köpfen vieler Leute der Wagen noch etwas Spezielles darstellt. „Och, der fährt sich ja eigentlich ganz normal.“, „Man muss ja gar nicht zwischen Benzin und E-Motor umschalten.“, „Man merkt den Übergang ja kaum.“, „Huch, ist der Motor gerade aus?“, "Wie oft musst du den laden?".
Hehe, ist zum Bücherfüllen.

Verbrauchstechnisch natürlich allererste Sahne. Auch wenn Kurzstrecken und manche ausgedehnte Autobahnfahrten mein Spritmonitorprofil verwässern, hatte ich heute Morgen 4,3L Durchschnittsverbrauch auf meiner regulären Arbeitsstrecke. Derzeit noch mit Winterreifen. Bald wird gewechselt, dann folgen auch Bilder. Die hässlichen Stahlfelgen sind nicht gerade fotogen.

Ansonsten schlägt er sich im Alltag ganz wacker. Wenn ich in meiner Freizeit fahre vermisse ich zwar noch den GT, aber insgesamt erzeugt der Prius ein gutes Gefühl beim Fahren. Gerade im Winter war der Prius doch ein sehr angenehmer Begleiter. Keine Feuchtigkeit innen wegen der komischen Scheibenkonstruktion, keine Feuchtigkeit in den Rückleuchten, Heizung ging zügig. Kein Scheibenresetten bei Frost.

Was mir gut gefällt sind auch die ganzen Stauräume. Den Krempel, der sonst im Kofferraum oder Innenraum rumflog befindet sich jetzt in der Kofferraum-Mulde und dem Bereich unter dem Schaltknauf, im zweiten Handschuhfach oder unter der Mittelarmlehne. Resultat: Der Prius sieht auch im Vergleich zum GT von innen sehr aufgeräumt aus, was auch ein bisschen das Wohlgefühl steigert und immer einen guten Eindruck hinterlässt wenn Leute mitfahren.

Der Stauraum und die weit öffnende Heckklappe gefallen mir auch gut. Endlich wieder Fließheck und Heckscheibenwischer. Die Abdeckung im Kofferraum rappelt zwar wie die Hölle, aber muss man ja nicht benutzen während man fährt. Interessant auch: Mein Prius hat als Zubehör die Gummieinlagen für Koffer- und Fußräume. Einkäufe rutschen also nicht so sehr durch die Gegend und der Dreck verteilt sich nicht so stark im Innenraum.

Der Klang ist auch der subjektiv beste, den ich bisher in einem Auto hatte. Ich hatte noch nicht das Vergnügen ausgiebig klassische Musik zu hören, aber elektronische Musik kommt recht gut, auch wenn es nicht die Anlage von JBL ist. Hier also auch wieder ein +

Fahrleistungen… Viele kennen das wahrscheinlich. Wenn man einmal Blut geleckt hat, kommt man schwer davon weg. Der fette Drehmoment tröstet ganz gut darüber hinweg. Der Prius ist alles andere als langsam, auch wenn er sich in den Medien als Gegenpol zum Schnellfahren positioniert hat. Die Leute waren bisher immer überrascht, „wie gut der doch geht“. Jenseits der Welt der PS-Monstern und übermotorisierten Firmenwagen existiert eben noch die andere Welt von Normalos. Leute die mit leicht motorisierten Kleinwagen und Kompakten unterwegs sind. Kombis mit 116PS-Saugmotoren. Die Leute die eben eher rechts statt links auf der Autobahn zu finden sind. Es ist eben alles eine Sache der persönlichen Sicht und der Einstellung.

Schlusswort:
Ich bin eh ein Typ, der sich oft umschaut, gerne Abwechslung hat, was Fahrzeuge angeht, sich aber doch nur schwer trennen kann. Ich vermisse immer das jeweils andere und Sportwagen fahren weckt Begehrlichkeiten nach immer mehr. Mehr Leistung, schneller, etc.
Auch wenn ich Kurvenräubern etwas vermisse, den Wechsel zum Prius empfinde ich auch als befreiend, was das angeht.
Titel: Antw.: Umstieg von GT86 auf Prius 3?
Beitrag von: Jorin am 04. April 2016, 10:45
Ach, ist das schön zu lesen! Scheinbar hast du die Lust am praktischen Auto mit viel Platz und noch mehr Ablagen wieder entdeckt! Das freut mich sehr, war es doch die richtige Wahl, zum Prius zu wechseln. Willkommen im Club! Ich durfte am Samstag wieder zwei Stunden im Prius 4 mitfahren und kann es kaum abwarten, bis ich meinen endlich habe. Den CT vermisse ich jetzt schon nicht mehr.  ;)
Titel: Antw.: Umstieg von GT86 auf Prius 3?
Beitrag von: N1301 am 04. April 2016, 10:58
Hallo MGLX
Du sprichst mir aus dem Herzen. So ein gewisses Etwas empfand ich auch, als ich vor 6 Jahren den P2 von meinem Jungen übernahm. Der bekam einen Dienstwagen und ich tauschte einen Mazda Automatik (94Tkm) gegen P2 (135Tkm). Fahre seit 21.3. den Auris2 FL, natürlich auch wieder Hybrid. Aber auch bei der nicht Hybrid fahrenden Gilde hat sich in der Vergangenheit einiges zu positiven verändert. Es fällt mir auf, dass die Gruppe derer, die auch mit großen Schlitten entspannt fährt, immer größer wird. Der verbleibende Rest aber leider immer agressiver fährt - alles oder nichts. Entweder Bodenblech oder Bremse (digitaler Fahrstil). Und wenn es noch 100m bis Ortseingang sind und man sich ausrollen läßt - hinterher fahren?  Igittigitt. :icon_doh:
Habe für solche aber auch wiederum Verständnis. Sie machen das sicher nur, dass keiner vor ihnen ist. Haben dann einen besseren Überblick - wechen die Verkehrssicherheit und überhaupt.  ;D
Titel: Antw.: Umstieg von GT86 auf Prius 3?
Beitrag von: Mittelblock am 05. April 2016, 22:48
Nicht zu bereuen, ist die schönste Belohnung der richtigen Entscheidung.
Titel: Antw.: Umstieg von GT86 auf Prius 3?
Beitrag von: MGLX am 06. April 2016, 14:51
Ach, ist das schön zu lesen! Scheinbar hast du die Lust am praktischen Auto mit viel Platz und noch mehr Ablagen wieder entdeckt! Das freut mich sehr, war es doch die richtige Wahl, zum Prius zu wechseln. Willkommen im Club! Ich durfte am Samstag wieder zwei Stunden im Prius 4 mitfahren und kann es kaum abwarten, bis ich meinen endlich habe. Den CT vermisse ich jetzt schon nicht mehr.  ;)

Hehe, danke. Ich frage mich eh wie du das aushältst. Ich habe es trotz meines inneren Zwiespalts (oder vielleicht gerade deshalb) die paar Tage bis zum Tausch kaum ausgehalten. Aber da bin ich eh wie ein kleines Kind. Ich muss alles am besten auf der Stelle haben.
Das war eine zermürbende Zeit. Vor allem weil ich den GT ansich ja auch gerne gefahren bin.

Hallo MGLX
Du sprichst mir aus dem Herzen. So ein gewisses Etwas empfand ich auch, als ich vor 6 Jahren den P2 von meinem Jungen übernahm. Der bekam einen Dienstwagen und ich tauschte einen Mazda Automatik (94Tkm) gegen P2 (135Tkm). Fahre seit 21.3. den Auris2 FL, natürlich auch wieder Hybrid. Aber auch bei der nicht Hybrid fahrenden Gilde hat sich in der Vergangenheit einiges zu positiven verändert. Es fällt mir auf, dass die Gruppe derer, die auch mit großen Schlitten entspannt fährt, immer größer wird. Der verbleibende Rest aber leider immer agressiver fährt - alles oder nichts. Entweder Bodenblech oder Bremse (digitaler Fahrstil). Und wenn es noch 100m bis Ortseingang sind und man sich ausrollen läßt - hinterher fahren?  Igittigitt. :icon_doh:
Habe für solche aber auch wiederum Verständnis. Sie machen das sicher nur, dass keiner vor ihnen ist. Haben dann einen besseren Überblick - wechen die Verkehrssicherheit und überhaupt.  ;D

Ich muss interessanterweise auch feststellen, dass die Leute bisher erstaunlich gnädig mit meinem Prius gewesen sind. Ich fahre zwar defensiv und vorausschauend, aber ich trödle auch nicht rum. Die Leute, die mir bisher mies aufgefallen sind, wären das vermutlich ohnehin.

Nicht zu bereuen, ist die schönste Belohnung der richtigen Entscheidung.

Ja, das sagst du was. Wenn ich so drüber nachdenke hätte ich vielleicht doch einen günstigeren Prius 2 nehmen sollen um drastischer Kosten zu sparen. Naja, sei’s drum. Derzeit bereue ich den Verkauf jedenfalls noch nicht.

Ich freue mich schon auf die Sommerräder. Die gammligen Stahlfehlgen bringen jedes Mal meine Augen zum Bluten.
Dann wird auch Spurverbreiterung montiert. Tieferlegung bin ich noch nicht sicher. Ich glaube, das könnte mich bei den Straßen hier nerven.

Ein paar Kritikpunkte habe ich aber dennoch:
Der Radioempfang ist… naja… nur dezent gut um es verblümt auszudrücken. Der unterer Part der Heckscheibe ist die Hälfte der Zeit bei herbstlichen Verhältnissen trotz Heckscheibenheizung Milchglas und der Kofferraumknopf liegt so blöd, dass er immer voll mit Ruhrpottsiff ist. Beim Öffnen der hinteren Türen tropft immer Wasser auf den Sitz. Immer. Es sind eben Kleinigkeiten.
Titel: Antw.: Umstieg von GT86 auf Prius 3?
Beitrag von: MGLX am 12. April 2016, 14:28
Hatte letzten Samstag Taxi gespielt und den Prius mal mit ordentlich Menschenfleisch beladen. Insgesamt wahrscheinlich 450kg Zuladung.

Das ist das erste Mal, dass die Leute, die hinten saßen, nicht nach vorne umgestiegen sind sobald der Platz freigeworden ist. Also scheint der Mitfahrkomfort im Fond auch ok zu sein. Und damit meine ich nicht gegenüber des GT86 und der Celica. Hatte ja in der Vergangenheit auch noch einen Mitsubishi Galant, Golf 3, Charisma, und einen Avensis. Gerade letzterer müsste eigentlich als Executive mit Leder recht bequem gewesen sein.

Verbrauch hielt sich auch in Grenzen. Bin zwar nicht unter 5L gekommen, aber für ein voll beladenes Fahrzeug bin ich mit 5,4-5,6 Autobahncruisen völlig zufrieden.

So langsam wird es glaube ich Zeit für einen eigenen Thread. Sommerräder und Fotos kommen allerdings erst am Donnerstag.^^
Titel: Antw.: Umstieg von GT86 auf Prius 3?
Beitrag von: Jorin am 15. April 2016, 07:56
So langsam wird es glaube ich Zeit für einen eigenen Thread. Sommerräder und Fotos kommen allerdings erst am Donnerstag.^^

Glaube ich auch. Ich kann bisherige Beiträge auch abtrennen und einen neuen Thread damit starten: "Prius 3-Erfahrungen von MGLX" oder so.  ;)
Titel: Antw.: Umstieg von GT86 auf Prius 3?
Beitrag von: MGLX am 15. April 2016, 10:21
Hm. Ich weiß auch nicht ob sich noch irgendjemand dafür interessiert. Ist der 2011er Prius für euch nicht mittlerweile ein alter Bekannter?

Ich hätte ansonsten einen Thread nach Twiity's Vorbild erstellt. Schließlich habe ich ja auch noch ein paar "Kleinigkeiten" vor, hehe.
So ganz ungeschoren kommt mir der Prius nicht davon. Wahrscheinlich müssen Felgen noch ein Jahr warten, aber die originalen 17" sehen ja auch schon ganz anständig aus. Spurverbreiterung kommt bald drauf. Tieferlegung müsste eigentlich auch, bin ich mir aber nicht so sicher ob der vorne dann nicht zu tief für die tägliche Ruhrpott-Safari wird.
Titel: Antw.: Umstieg von GT86 auf Prius 3?
Beitrag von: Jorin am 15. April 2016, 10:25
Ich kenne mindestens ein halbes Dutzend hier, die sich für jede Erfahrung mit einem Hybridfahrzeug im Alltag interessieren, auch wenn es bereits Baujahr 2011 ist.  ;)  Auch wenn nicht immer ein Kommentar geschrieben wird, gelesen wird doch meist alles.
Titel: Antw.: Umstieg von GT86 auf Prius 3?
Beitrag von: MGLX am 15. April 2016, 10:37
Von mir aus kannst du das gerne machen. Wenn es irgendwem hilft, bin ich zufrieden.

Ich hatte mich ja auch erst durchs Forum gewühlt bevor ich mich überhaupt angemeldet hatte. Ich bin im Rahmen meiner Prius- und Hybrid-Suchen auf das Forum gestoßen und fand es ganz sympathisch.
Titel: Antw.: Umstieg von GT86 auf Prius 3?
Beitrag von: twiity am 15. April 2016, 13:41
Klar, ich lese gerne die Erfahrungsberichte. Wenn wir uns ehrlich sind, sind die mehr als 5 Jahre alten Autos für Mitleser eigentlich noch interessanter um den Verschließ und ähnliches besser abschätzen zu können, auch wenn beim Prius auch nach 5 Jahren eher wenig zu berichten ist.
Auch die Tuningfraktion will versorgt werden. Also, immer rein in die Tasten. :applaus:
Titel: Antw.: Umstieg von GT86 auf Prius 3?
Beitrag von: 04H15 am 16. April 2016, 15:00
Ich schließe mich den geäußerten Meinungen an. Lese auch deutlich mehr als ich schreibe/kommentiere, aber man muss ja auch nicht immer seinen Senf dazugeben.
Ich kenne mindestens ein halbes Dutzend hier, die sich für jede Erfahrung mit einem Hybridfahrzeug im Alltag interessieren, auch wenn es bereits Baujahr 2011 ist.  ;)  Auch wenn nicht immer ein Kommentar geschrieben wird, gelesen wird doch meist alles.
Vielleicht hättest du @Jorin noch anfügen sollen, dass die "nur Leser" auf gefällt mir klicken können, wenn sie der selben Meinung sind.  ;)
Titel: Antw.: Umstieg von GT86 auf Prius 3?
Beitrag von: MGLX am 16. April 2016, 22:53
Es ist mal Zeit für Fotos...

Mitunter die beste Zeit meines Lebens geprägt durch den Anfang der Toyota-Liebe:
(http://i.imgur.com/OJsYa6e.jpg)

Hier die solide aber langweilige Ehe, die man erst nach der Scheidung vermisst:  :tom:
(http://i.imgur.com/yAaTb7M.jpg)

Der verschmähte Avensis (den ich niemals hätte verkaufen sollen) machte dann diesem hier Platz:
(http://i.imgur.com/XRXyM5h.jpg)

Und zu guter Letzt siegt dann doch noch die Vernunft und hier dann der Prius, frisch nach dem Anziehen der Sommerräder und einem Waschgang:
(http://i.imgur.com/Ejo1Xhv.jpg)
Titel: Antw.: Umstieg von GT86 auf Prius 3?
Beitrag von: MGLX am 19. April 2016, 08:45
Gibt mal wieder Neuigkeiten (abgesehen von meinem bisherigen Rekord von 4,2L auf meiner Arbeitsstrecke, hehe):

Anscheinend habe ich jemanden in meinem Bekanntenkreis mit dem Prius angefixt. Als ich ihn letztens mitnahm zeigte er sich begeistert. Anscheinend sucht er derzeit  nach Ersatz für seinen Zafira Diesel.

Er zeigte sich angetan vom Zusammenspiel des HSD, dem möglichen kurzen elektrischen Betrieb (er wohnt in einem ruhigen Wohngebiet auf dem Land), die halben Kombiqualitäten. Und der Verbrauch von unter 6L/100km bei Vollbeladung mit fünf Leuten hat ihn auch begeistert.

Man darf also gespannt bleiben, ob es wirklich so weit kommt. Er hat sich wohl schon umgesehen.
Titel: Antw.: Umstieg von GT86 auf Prius 3?
Beitrag von: Jorin am 19. April 2016, 09:05
Vielleicht wäre ein Prius+ für ihn attraktiv, entweder als Auslaufmodell oder als Neufahrzeug. Vom Plus soll wohl 2017 ein neues Modell rauskommen.
Titel: Antw.: Umstieg von GT86 auf Prius 3?
Beitrag von: MGLX am 19. April 2016, 10:47
Muss ja gestehen, ich finde den Prius+ irgendwie auch ansprechend. Allerdings konnte ich für meine Rechnung weder Preis, noch Größe/Gewicht rechtfertigen.

Meine Anwendungsfälle würden für einen potenziellen Siebensitzer oder den möglichen Stauraum eher homöopathisch ausfallen.
Titel: Antw.: Umstieg von GT86 auf Prius 3?
Beitrag von: YarisFahrer am 19. April 2016, 17:05
Vielleicht wäre ein Prius+ für ihn attraktiv, entweder als Auslaufmodell oder als Neufahrzeug. Vom Plus soll wohl 2017 ein neues Modell rauskommen.
Auslaufmodell hört sich ja so an, als ob er günstiger angeboten würde. Als Neufahrzeug finde ich den aktuellen Prius+ mit dem alten Antrieb zu teuer (mit Komfortpaket und Sicherheitspaket 38.044 EUR Liste, bester Internetvermittler 32.000 EUR) . Gebrauchtfahrzeuge kosten mit ACC mindestens 23.000 EUR und sind dann aus 2012, also 4 Jahre alt.

Wo hast Du her, dass er 2017 der P4+ herauskommt? Wäre ja schön, da mein jetziger Van langsam in die Jahre kommt und mehr als 230.000 km runter hat. Der Prius 4 ist mir als Ersatz des Vans zu klein und zu niedrig. Ein SUV kommt mir nicht vors Haus.
Titel: Antw.: Umstieg von GT86 auf Prius 3?
Beitrag von: Jorin am 20. April 2016, 06:50
Irgendwo hatte ich das gelesen, bei den Ankündigungen zum Prius 4. Ich habe die Suchfunktion bemüht, aber es nicht wieder gefunden. Entweder war es eine Information von Toyota selbst oder irgendeine Publikation hatte darüber berichtet.  :-/

Ich dachte noch: Oh, wow, ein Van mit dem neuen HSD, und näher am neuen Prius dran, das wäre echt super.
Titel: Antw.: Umstieg von GT86 auf Prius 3?
Beitrag von: MGLX am 20. April 2016, 09:39
Bin jetzt zweimal mit einem Kollegen in Kolonne gefahren.

Letztens ich voran, gestern er. Hab ihn dann mal nach dem Verbraucht gefragt. Er hat mit seinem Golf 5 (116PS Sauger) bei mehr oder weniger identischer Fahrweise 2,4L mehr verbraucht im Schnitt.

Wir sind kein Rennen gefahren, waren aber nachts doch recht zügig unterwegs, haben ab und an mal ausgelotet was der andere kann. Er meinte auch, dass er kaum Chancen gehabt hätte, hinterher zu kommen. Gerade bei Ampelstarts.

Als Firmenwagen wollte er sich demnächst eigentlich eine A-Klasse aussuchen, schaut sich jetzt aber auch bei Lexus um.^^

Es kommt auch immer mal das Gesprächsthema Hybrid auf und man merkt doch, dass der Prius, bis die Leute dann mal mit gefahren sind, immer noch als Spezial-Öko-Vehikel angesehen wurde. Das passt auch irgendwie dazu wie der Prius in Filmen und Medien stilisiert wird und zur nur neuen Werbung des Prius 4, die damit so ein bisschen brechen will.

Ich würde nicht so weit gehen, dass der Prius allgemein als Loserfahrzeug propagiert wird, aber die Tendenz ist doch vorhanden.

Meines Erachtens steht der Prius nicht konträr zu „Spaß“, aber Spaß definiert eben jeder anders. Mein Spaßfaktor ist mittlerweile souverän durch den Verkehr zu gleiten und manchmal eben auch beim Start ein bisschen den E-Motor zu ertüchtigen.^^

Punkte dir mir mittlerweile allerdings negativ auffallen:
-   Die Sitze könnten etwas besser sein. Nachdem ich jetzt öfter mal auch längere Strecken absolviert habe, vermisse ich da mehr Halt. Da ich bisher mit meinen 2m Körpergröße selten wirklich bequem im Auto gesessen habe ist das allerdings ein Punkt, der zu erwarten war.
-   Geklappere… Ja er klappert. Das wusste ich vorher, aber je nach relativem Graslängenverhältnis zum Mondzenith klappert es woanders.
-   Radioempfang… Ich glaube ich hatte noch nie so einen miesen Empfang im Auto.

Naja, irgendwas ist ja immer. Wie sagt man im Ruhrpott: Woanders ist auch scheiße.^^
Titel: Antw.: Umstieg von GT86 auf Prius 3?
Beitrag von: Mittelblock am 21. April 2016, 01:00
P4+ ..... hoffentlich wird der Kofferraum dann etwas ebener und größer. ....   mein pinball hat mit ach und Krach reingepasst. Die sitze hinten bauten einfach zu hoch....  schau ich gleich mal.....
Titel: Antw.: Umstieg von GT86 auf Prius 3?
Beitrag von: MGLX am 18. Februar 2020, 09:19
A test of character.

Ich weiß nicht, wer sich noch an die hässlichen Schrammen vorne erinnert, ich glaube das tauchte irgendwo in Blablubb auf, aber da sich an ein zwei kleinen Stellen langsam Rost bildete wie eine eiternde Wunde, musste etwas getan werden und so  begab sich gestern, dass ich den Wagen in meinem bekannten Autohaus abgab um die Wehwehchen zu lindern.

Und ich weiß auch nicht, wer sich noch an den alten Silberrücken erinnert, besagten Prius 2, der mich zum Umdenken bewegte und schon ein paar Mal das Vergnügen hatte, mich als Leihwagen zu begleiten – jedenfalls sollte er es gestern sein und er wollte nicht ;D
Ich setzte mich rein, schaltete den Wagen an und ein Hauch von Las Vegas erstreckte sich über das gesamte Armaturenbrett.
Sieht wohl nach schwacher Starterbatterie aus. Etwas peinlich für das Autohaus und sichtlich verlegen versuchte man mir noch zu helfen, einen anderen Wagen zu finden. Da allerdings aufgrund weitreichender Unfallserien sämtliche Leihwagen unterwegs waren, bekam ich vom Chef des Hauses einen simple Frage, mit der ich nun nicht gerechnet hatte:

„Können Sie einen GT fahren?“

An dieser Stelle müsste ich eventuell noch erwähnen, dass es sich um ein Familien-Unternehmen handelt und ich eigentlich mit Frau Tochter zu tun hatte, die das gleich mit einem „Mensch Pappa, Herr <MGLX> hatte doch mal einen.“ quittierte.
„Ach, ich hatte jetzt nur den Alten (Celica) im Kopf.“ Jaja, Tradition ist ungebrochen.

Tjoa, so bekam ich die Schlüssel des Spielzeugs des Chefs in die Hand gedrückt. Ich habe den Wagen noch nicht im Hellen gesehen, leider war er auch schwarz, welch eine Ironie, und ich glaube, da ist noch das TRD-Paket verbaut. Jedenfalls zählte ich zwei Endtöpfe mehr als bei meinem damals, konnte einen anderen Spoiler ausmachen und der Wagen liegt wirklich wie ein Brett auf der Straße.

Ich blieb stark, fuhr damit auch heute Morgen brav zum Bahnhof, wohlwissend um die nicht vorhandenen Stau-Qualitäten, aber eine kleine Spritztour über die verlassenen abendlichen Landstraßen in der Gegend konnte ich mir dann doch nicht verkneifen.
Gut, dass der Chef das Forum nicht kennt - offen gestanden weiß ich nicht mal ob er jemals rausgefunden hat, was das blaue e auf seinem Desktop für eine Funktion hat – und somit mitlesen könnte, denn oh mein Gott ist das ein Crescendo der Grinsmuskulatur und das Heck sollte sicher auch nicht so lose auf der Straße sein. :D

Nunja, 30min Blast From The Past müssen genügen. Ich hoffe die peppeln den Silberrücken wieder auf und dass wir heute Nachmittag noch einen Tausch vollziehen, denn die Flunder ist definitiv in den falschen Händen. ;D
(Und ich fahre an Altweiber sicher nicht mit dem Zug…)

Und was sagt meine bessere Hälfte dazu?
*Schaut auf Fitbit und atmet einmal tief durch* „Puls von 65… ich lebe noch“
„So einen biste mal gefahren? Mit Anfang 20 hätte ich dich sicher cool gefunden…“
„Ne, ich mag den anderen lieber; der hat Sitzheizung und ist effizient.“

Da seht ihr es… Prius ist ein Frauenheld für die gescheite Damenwelt ;)