Forum für alternative Antriebe

Fahrzeuge nach Hersteller => Nissan => Leaf (BEV, 2010 - 2018) => Thema gestartet von: Prius57 am 23. Januar 2016, 12:17

Titel: Zubehör - Sicherheitsabdeckung für den Ladeanschluss
Beitrag von: Prius57 am 23. Januar 2016, 12:17
Wer hat beim Leaf 2016 schon einmal die "Sicherheitsabdeckung für den Ladeanschluss" in den Händen gehalten und kann mir weiter helfen?

Die Sicherheitsabdeckung kann man nur beim Laden über die Typ 1-Steckdose (nicht CHAdeMO) nutzen. Meine Frage ist, ist das Teil permanent befestigt oder stecke ich vor dem Laden erst das Typ 1 Kabel ein, stecke dann die Sicherheitsabdeckung darauf und schließe (in etwas erhöhter Lage) die Klappe über den Ladeanschlüssen?

Letztere Variante wäre gerade für Großstädte, wo das Eigentum anderer nur bedingt geachtet wird, ein echter Gewinn.

Was mich verunsichert? Dem Händler werden im Computer auch "Montagekosten" angeboten. Aus meiner Sicht wäre das Teil nur aus einem Karton auszupacken und in den Kofferraum zu legen. Beim Fahren möchte ich ja nicht ständig so eine Wulst auf der Kühlerhaube haben. So schön ist das Teil nun auch nicht.

Titel: Antw.: Zubehör - Sicherheitsabdeckung für den Ladeanschluss
Beitrag von: Prius57 am 24. Januar 2016, 23:22
Manchmal muss man nur lange suchen.  :applaus:

Beschreibung ist grundsätzlich richtig, nur wird das Teil nach dem Einstecken des Typ 1 Steckers zuerst oben eingerastet. Montagekosten sind für's Auspacken des Teiles. Es gibt noch einen Aufbewahrungsbeutel dazu. Für Laternenparker in der Großstadt sicherlich hilfreich.  :besserwisser:

Preis  :-X
Titel: Antw.: Zubehör - Sicherheitsabdeckung für den Ladeanschluss
Beitrag von: Jorin am 25. Januar 2016, 07:18
Montagekosten für das Auspacken aus einem Karton zu verlangen, ist aber auch recht dreist.  :-X
Titel: Antw.: Zubehör - Sicherheitsabdeckung für den Ladeanschluss
Beitrag von: Entdecker am 26. Januar 2016, 01:05
Der Stecker ist (zumindest bei meinem 2015er) gegen unbefugtes herausziehen geschützt. Dazu den Schalter am Amaturenbrett mit drei Stellungen beachten: Lock - Unlocked - Automatic. Zusätzlich solltest du dein Kabel an der Typ1 Seite mit einem kleinen Vorhängeschloss sichern. Die Möglichkeit sollte sich am Stecker ergeben (Aussparung speziell dafür) und die Auslösemechanik verhindern.
Gegen Vandalismus hilft das natürlich nicht, da hilft aber auch die 250 EUR - Abdeckung nicht. Daher "spare" ich mir die Abdeckung.