Forum für alternative Antriebe

Allgemeines rund ums Auto => Innenraum und Multimedia => Thema gestartet von: Jorin am 05. Januar 2016, 09:15

Titel: Toyota setzt auf selbstlernende Karten ab 2020
Beitrag von: Jorin am 05. Januar 2016, 09:15
Zitat von: http://www.auto-motor-und-sport.de/news/navigation-toyota-setzt-auf-selbstlernende-karte-10330105.html
Eine gute Navigation steht und fällt mit der Qualität der verfügbaren Karten und Daten. Um hier immer up-to-date zu sein setzt Toyota künftig auf ein sich selbst aktualisierendes System.

Um immer die neusten Daten parat zu haben sollen über Kameras und GPS-Module, die sowieso bereits in Fahrzeugen verbaut sind, Daten und Bilder vom Verkehrsgeschehen in Echtzeit an einen zentralen Server geschickt werden, der diese dann auswertet und in aktuellen Navigationen berücksichtigt. So sollen ähnlich wie bei Google Street View dreidimensionale Bilder von Städten und Straßen entstehen - allerdings permanent aktualisiert. Erstmals zum Einsatz kommen soll die neue Technologie in den ersten autonom fahrenden Modellen die für 2020 eingeplant sind.
Titel: Antw.: Toyota setzt auf selbstlernende Karten ab 2020
Beitrag von: PflegePrius am 05. Januar 2016, 12:42
Hat sicher interessante Möglichkeiten, aber mir ist das etwas zu viel Big Brother.

Mal ehrlich, selbst das Kartenmaterial im Piepsi von Anne (Stand 2004) ist völlig ausreichend für eine gute Navigation

Gruß Christian