Forum für alternative Antriebe

Fahrzeuge nach Hersteller => Tesla => Model X (BEV, 2015 - heute) => Thema gestartet von: Wanderdüne am 28. November 2015, 22:23

Titel: Tesla Model X ist ziemlich teuer!
Beitrag von: Wanderdüne am 28. November 2015, 22:23
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Elektroauto-Tesla-Model-X-kostet-in-der-Basisausstattung-80-000-US-Dollar-3015382.html

So, jetzt ist für das Model X 70D in der Basisausstattung der Grundpreis wohl um die 80.000 USD. Und da sprechen wir nicht von Fahrleistungen oder Reichweiten, die besonders herauszuheben wären.

Wenn die Umrechnung genau wie beim Model S erfolgt, wovon man ausgehen kann, kostet das Model X in der Basis dann wohl so 88.000 Euro in  Deutschland. Und damit mehr als ein Porsche Cayenne Hybrid S E Hybrid.

http://www.porsche.com/germany/models/cayenne/cayenne-s-e-hybrid/

Tesla bleibt teuer -  preislich nicht vergleichbar mit BMW, Audi, Lexus oder Mercedes. Nur Porsche oder Maserati erlauben sich so ein Preisgefüge. Wie da ein massentaugliches Kompaktmodell entstehen soll, fragt sich

Wanderdüne

Titel: Antw.: Tesla Model X ist ziemlich teuer!
Beitrag von: juger am 29. November 2015, 10:19
preislich massentaugliche Modelle gibt es zur Zeit nicht- Elektromobilität kann man nur mit normalen Preisen voranbringen. 5000€ Prämie (vor kurzem ein Paar Meldungen in Medien) könnte i.m.h.o auch helfen.
Titel: Antw.: Tesla Model X ist ziemlich teuer!
Beitrag von: e-motion am 29. November 2015, 11:20
Die Forderung nach einem massentauglichen Kompaktmodell von Tesla kommt nicht von Tesla, sondern von Wanderdüne.
Das Model III wird kein Kompaktmodell, sondern Mittelklasse.
Das SUV Model X ist teurer als  die Limousine. Wie auch bei ABM üblich.
Porsche und Maserati haben ihre Daseinsberechtigung, obwohl teurer als ABM,
warum soll Tesla das nicht beanspruchen? Ich kriege keinen ABM der entsprechendes leistet.
Auch keinen Porsche oder Maserati.

Ansonsten gibt es ja noch den Leaf ...

Grüße
Holger
Titel: Antw.: Tesla Model X ist ziemlich teuer!
Beitrag von: Jorin am 29. November 2015, 13:20
ABM = Arbeitsbeschaffungsmaßnahme?
Titel: Antw.: Tesla Model X ist ziemlich teuer!
Beitrag von: ectabane am 29. November 2015, 13:43
A-Audi
B-BMW
M-Mercedes

MfG

Lars
Titel: Antw.: Tesla Model X ist ziemlich teuer!
Beitrag von: Jorin am 29. November 2015, 13:46
Da muss man erstmal drauf kommen.
Titel: Antw.: Tesla Model X ist ziemlich teuer!
Beitrag von: PflegePrius am 29. November 2015, 13:50
ABM = Arbeitsbeschaffungsmaßnahme?
Alle
Bummeln
Mit
Titel: Antw.: Tesla Model X ist ziemlich teuer!
Beitrag von: Wanderdüne am 02. März 2016, 17:11
http://www.autobild.de/artikel/tesla-model-x-p90d-2016-im-test-sitzprobe-8696463.html

Wenn man AB hier glauben darf, werden die Teslas eher teurer als billiger.

109.000.-€ bis 131.000.-€ ist schon ein Wort.

OK, ein wirklich vergleichbares VAN-SUV-Auto gibt es nicht. Ein Porsche Cayenne SE Hybrid Plug-in liegt bei 83.000.-€ -  nur so als Anhaltspunkt.

Einen Effekt der Gigafactory sieht man hier (noch) nicht. Eher das Gegenteil.

Gruss

Wanderdüne



Titel: Antw.: Tesla Model X ist ziemlich teuer!
Beitrag von: e-motion am 02. März 2016, 18:07
So sieht man das im Tesla Forum. Zumindest einer:

Zitat
Porsche hat 2013 etwa 84000 Cayenne verkauft.
Der Cayenne S kostet etwa 100'000 Franken, also etwas weniger als ein Einstiegs-X90D.
Die großen Cayenne kosten gleich viel wie ein XP90D All-in oder sogar deutlich mehr (Turbo S >200'000 Franken) bei geringerer Beschleunigung von 0-100 km/h.
http://tff-forum.de/viewtopic.php?f=71&t=10612&start=50#p227373

Und ohne Autopilot, Falcon wing doors, summoning, kostenlose Neuerungen durch Online Software-updates usw...

Ich halte mich da eh raus. Nicht mein Beuteschema.
Titel: Antw.: Tesla Model X ist ziemlich teuer!
Beitrag von: Yaris-Gerd am 02. März 2016, 22:17
Wenn man schon Tesla mit Porsche vergleicht,  dann sollte man ihn mit dem Kreisel Panamera vergleichen.  Ohne Auto kostet der Umbau 300 000€.

@e-motion  Das ist ein schönes Auto.  Vielleicht will @Wanderdüne sich ja einen bestellen?  Aber er sollte gleich mal 100 000 € für den Panamera zu den 300 000 € Umbau kostet dazu rechnen.

Yaris Gerd
Titel: Antw.: Tesla Model X ist ziemlich teuer!
Beitrag von: e-motion am 02. März 2016, 23:58
Ich habe eher den Eindruck, er kauft erst einen der Tesla, kurz bevor oder wenn die 8 Jahre Garantie abgelaufen ist. Seine Sorgen ggü den bei einigen frühen Modellen aufgetretenen Drive Unit Geräuschen lassen mich auf nichts anderes schließen. :)

Der Preis in der Autobild bezieht sich wahrscheinlich auf das Model X 90D. Tesla hatte angekündigt, dass das Model X in der jeweiligen Basisausstattung 5.000 Dollar (netto vor Steuern) teurer sein würde als das Model S.

Das Model S 90 D kostet in Deutschland 98.000 Euro. Also 82.343 Euro vor MWSt.
Rechne ich 5.000 Euro auf den Nettopreis des Model S und haue die MWSt. wieder drauf, kommt 104.000 Euro raus.
Warten wir auf die offiziellen Preise. Tesla plant angeblich schon wieder eine Preiserhöhung. Die betrifft also auch das Model S.
Vielleicht spiegelt der in der ab genannte Preis das bereits wieder.

Titel: Antw.: Tesla Model X ist ziemlich teuer!
Beitrag von: e-motion am 03. März 2016, 12:29
Wanderdüne darf zur Kenntnis nehmen:

Zitat
Elektroautobauer Tesla hat die europäischen Preise für sein neues SUV bekanntgegeben: Das Model X, das ab dem Sommer ausgeliefert wird, kostet in der kleinsten Ausführung mit 70-kWh-Batterie und 400 Kilometer Reichweite in Deutschland mindestens 93.000 Euro. Eine umfassende Ausstattung, Allradantrieb sowie die auffälligen Flügeltüren sind dann bereits inklusive.

Ich auch, denn das sind 10.000 Euro mehr als für das Model S 70D hinzulegen sind. Den Austattungsvergleich kann ich derzeit noch nicht machen, weil noch nicht konfigurierbar.

http://www.welt.de/motor/news/article152847630/Tesla-Model-X.html
Titel: Antw.: Tesla Model X ist ziemlich teuer!
Beitrag von: N1301 am 03. März 2016, 13:40
Ihr werdet Euch doch nicht noch wegen lumpigen 20.000€ kloppen. Wozu gibt es Portokassen.
Titel: Antw.: Tesla Model X ist ziemlich teuer!
Beitrag von: Yaris-Gerd am 03. März 2016, 20:31
Ihr werdet Euch doch nicht noch wegen lumpigen 20.000€ kloppen. Wozu gibt es Portokassen.

Ich habe für jeden Bestechungsversuch ein offenes Ohr. Immer her mit der Kohle! Ich garantiere, dass ich mich hinterher nicht erinnern kann.

Yaris Gerd