Letztes Jahr am 22.12. kauften sich meine Eltern einen vollausgestatteten Prius 3 Facelift Executive mit Solarschiebedach und Abstandsradar in diesem dunklen Violett, von privat, zu einem angemessenen Preis. Mein Paps liebte den Wagen sehr, aber er verstarb vor etwa 6 Wochen. Meine Mum kommt mit dem Prius aber gar nicht klar, er ist ihr zu groß und zu vollgestopft mit Technik. Es war Papas Auto, nicht ihres. Da musste also eine Lösung her, und die war schnell gefunden!
Nach der Martksondierung (welche Fahrzeuge gibt es, die zuverlässig und sparsam sind, klein aber nicht winzig, nicht zu flach und praktikabel? Automatik wäre angenehm, und ein Schluckspecht sollte er auch nicht sein...) blieben nur wenige Fahrzeuge übrig:
- Kia Venga
- Yaris Hybrid
- Honda Jazz Hybrid
Und das war es auch schon. :-D
Der Venga hat eigentlich viele Vorteile gegenüber dem Yaris. Er ist höher, was für ältere Personen einfach einen leichteren Ein- und Ausstieg bedeutet. Er hat eine verschiebbare Rückbank, dessen Lehne sich auch in der Neigung ändern lässt. Er bietet einen größeren Kofferraum und hat das deutlich bessere Werksnavi. Zudem gibt es 7 Jahre Garantie (klar, wie bei jedem Hersteller mit kleinen Hintertürchen).
Aber: Von der alten Viergang-Automatik wurde uns abgeraten, nur die neuen Modelle haben eine zeitgemäße Sechsgang-Automatik. Dann wären wir bei einem Neupreis von stattlichen 21.000 Euro. Nachlass gibt es kaum, und den Prius wollte der Händler verständlicherweise auch nicht in Zahlung nehmen, da er befürchtet, diesen bei seiner Klientel nicht los zu werden. :icon_no_sad:
Der Honda gefiel ihr im Innenraum gar nicht. Da fiel die Probefahrt direkt aus. Aber die Magic Seats sind natürlich klasse und die Farbpalette eine Wucht!
Also beim Toyota-Händler meines Vertrauens den Yaris angeschaut, das Faceliftmodell. Ja, das gefiel meiner Mum auch. Innen deutlich aufgewertet, gute Rundumsicht, noch annehmbarer Kofferraum. Warum man allerdings an der Heckklappe auf Plastikverkleidungen rund um die Heckscheibe verzichtet, bleibt mir ein Rätsel. ::) Nach der Probefahrt stand dann fest: Ja, den wollen wir! Also, sie. Ihr wisst schon. ;)
Wir hatten dann ja hier kurz mit
@snappo Kontakt aufgenommen, der einen schönen weißen Yaris Hybrid zu einem tollen Preis (https://forum-alternative-antriebe.de/index.php/topic,5096.0.html) anbietet. Dann hätten wir aber doch wieder das Problem gehabt, den Prius vorher verkaufen zu müssen. Das kann man machen, wenn man kein Auto braucht und viel Zeit hat... Haben wir, oder besser ich, aber einfach nicht.
Nun, lange Rede, kurzer Sinn: Das Autohaus hat uns einen guten Preis für den Ankauf des Prius gemacht, es gab ordentlich Rabatt auf den kleinen neuen Yaris, inklusive Wechsel auf Ganzjahresreifen, zwei Inspektionen und den Einlegeboden für den Kofferraum. Da konnten wir nicht anders, und gestern unterschrieb meine Mum den Kaufvertrag! :applaus:
In spätestens zwei Wochen ist sie dann hoffentlich etwas sorgenfreier mit einem Yaris Hybrid Comfort, mit Design-Paket, in Stahlblau Mica Metallic unterwegs. ;D Ohne das grottenschlechte Touch 2-Navi übrigens. Sorry, das ging auf der Probefahrt ja mal gar nicht. So eine miese Tonqualität der Ansagen und die dann auch noch zu früh oder zu spät. Nein danke, Mama bekommt ein 6,2 Zoll-Becker-Navi mit lebenslangen Updates, lernender (!) Routenführung, 3D-Ansicht, etc. Das liegt schon zuhause.
Hier noch ein (schlechtes, Handykamera in dunkler Garage, keine gute Kombination) Foto vom Prius 3... Fotos vom neuen Yaris folgen noch!
Hallo Jorin,
mein Beileid an Dich und Deine Familie.
Schön das es mit dem neuen Wagen so reibungslos geklappt hat. Wobei ihr den schönen Prius sicher gut losgeworden wärt. Mir gefällt er in der seltenen Farbe sehr gut.
Danke dir!
Ja, möglich. Sogar ziemlich sicher. Nur: Wir müssten ihn inserieren, Termine ausmachen, verhandeln, Absagen hinnehmen, wieder Termine ausmachen, wieder verhandeln, etc. Das kann sich hin ziehen. Solange könnten wir keinen Yaris kaufen, denn zwei Autos finanzieren ist als Witwe nicht drin. Dieser Faktor spielt eine große Rolle, zumal sie mit dem Prius wie beschrieben nicht klar kommt, also so weit wie möglich auf diese Mobilität verzichtet. Wenn man sich unwohl in einem Auto fühlt, kein Wunder.
So war der Händler-Ankauf zwar bestimmt ein kleines Verlustgeschäft, aber der großzügige Rabatt beim Yaris wäre ohne Prius-Ankauf nicht drin gewesen und wir haben eben schnellstmöglich ihre Individualmobilität wiederhergestellt.
Ich kenne das, meinen Civic habe ich auch in Zahlung gegeben, obwohl der als Dreijähriger privat deutlich mehr gebracht hätte.
Aber auch mir wurde ein gutes Angebot gemacht, so dass der Verlust vertretbar war, dafür das ich null Aufwand hatte.
Bei mir hat die reine Faulheit gesiegt und natürlich das Wissen, dass ich keine "ledsde Praiss" Anrufe bekomme.
Hallo Jorin,
ich möchte Dir und Deiner Familie ebenfalls mein Beileid aussprechen.
Den Jazz Hybrid hat Honda Europe mittlerweile aus dem Programm genommen, ich vermute der neue wäre auch nichts gewesen? Auf jeden Fall kann ich die Entschidung zum Yaris Hybrid gut nachvollziehen, ich hatte mich selbst mit meiner Größe in diesem Auto sehr wohl gefühlt, man hat eine tolle Sicht nach draußen und wendig ist der Kleine sowieso. :applaus:
Glückwunsch, aber von Prius zum Yaris? Für mich gäb es kein Grund. Sparsamer ist er nicht, Sicherer ist er nicht.
Aber kleiner, übersichtlicher, einfacher zu parken etc. ;)
Und, für mich, eine viel bessere Sitzposition.
Habe gestern im Prius gesessen und mich echt gefragt, wie man so Auto fahren kann. Das Lenkrad finde ich viel zu Tief und ich hatte den Sitz ganz unten...
Genau. Bei einer 66jährigen Fahrerin sind das nicht zu verachtende Punkte.
Aber wesentlich billiger, weniger Platzbedarf und vor allem wesentlich hübscher.
Nein, im neuen Jazz saß ich während der IAA und ich finde Sensortasten im Auto einfach nur furchtbar, sorry. Und die hat er leider.
Da gehe ich voll mit. Sensortasten haben im Auto absolut nichts verloren!
Bei unserem Peugeothändler steht auch gerade ein weißer Prius 3. Leider noch ohne Preisschild, aber sehr gepflegt. Meine Frau ist auch drum herum geschlichen, ihr gefällt der Wagen ja schon länger sehr gut.
Aber wir sind wieder einmal überein gekommen, dass ein so riesiges Schiff einfach komplett am Bedarf vorbei geht.
hungrystein schrieb:
"Da gehe ich voll mit. Sensortasten haben im Auto absolut nichts verloren!"
Ja, genauso wie der magisch Staub und Fingerabdrücke anziehende "Klavierlack". Was daran "Premium" sein soll habe ich bis heute nicht verstanden ;-)!
Bezüglich der Sensortasten ist Honda in Nordamerika auch schon kritisiert worden. Die Leute haben lieber einen Drehknopf zur Lautstärkeregelung und Tasten zum Drücken. Jetzt wurden die Komponenten aber schon mit langem Vorlauf und Kostenaufwand eindesigned, so dass man die Chargen erst durchproduzieren muss und erst später Änderungen kommen. Gleiches Spiel gilt ja für das i-DCD Hybridsystem (5 Rückrufe), welches man nur in Japan anbietet während das i-MMD Hybridsytem außer Europa überall zu haben ist.
Bei Toyota sieht man es am Mirai, der hat ja auch ein Sensortastenbedienfeld, während man beim Prius außerhalb des Navis wieder auf Drucktasten setzt.
Erst einmal Gratulation zum Yaris Hybrid Facelift.
Wie hast Du Dir das vorgestellt? Wo kommt der Platz für das Becker Navi her? Das müsstest Du das Touch 2 heraus nehmen und brauchst auch eine entsprechende Blende. Oder hast Du eine andere Lösung?
In diesem Fall der Demontage des Touch 2 fehlt aber die Hybrid-Anzeige des Touch 2 (Ladezustand Batterie, Verbrauchshistogramm, Restkilometeranzeige, etc.). Leider gibt es im Yaris kein eigenes Display dafür wie im Prius, Auris oder im Prius C (USA).
Ich selbst kann auf diese Anzeige des Touch nicht verzichten.
Guten Abend !
Ich habe vor kurzem meinen Yaris Hybrid mit dem Prius verglichen und finde beim Prius die Anzeigen auf dem Armaturenbrett nahe der Windschutzscheibe mit dem Original-Head-up-Display besser als jene vom Yaris. Aber der Prius ist für mich unnötig um 53 cm länger als der Yaris. Ich bin schon neugierig auf die nächste Hybrid-Generation, vielleicht einen Steilheck-Kombi wie den Toyota Verso-S. Sonst bin ich mit dem Yaris Hybrid sehr zufrieden !
LG von Rudi !
@yarudi Japan, Asien, Australien und Nordamerika haben den Toyota Aqua / Toyota Prius c der ähnliche Anzeigen wie der Prius hat, bei den ähnlichen Abmessungen eines Yaris. In Europa hat man dieses Fahrzeug nicht angeboten, weil der Yaris bereits einen starken Markennamen hatte.
Was zukünftige Fahrzeuge betrifft, bin ich von Toyota Europe inzwischen sehr enttäuscht. Da werden hauptsächlich Modetrends ala SUV und Mini-SUV hybridisiert, während der Rest auf der Strecke bleibt. (Wobei mir das ab nächstem Frühjahr dann egal sein kann^^). In Japan gibts seit 3 Monaten ein Steilheck-Kombi wie den Verso-S als Hybrid. Es nennt sich Toyota Sienta und hat sich in dieser Zeit in Japan bei den Verkäufen von Null auf den zweiten Platz hinter den Aqua vorgearbeitet.
https://youtu.be/pZJSrus1ros
Danke. Warum so kompliziert? Das Navi kommt an die Scheibe, das Touch 2 bleibt natürlich an seinem Platz.
Ich war fälschlicherweise von einem Festeinbau-Navi ausgegangen. Becker war für mich immer der Inbegriff dafür. Aber auch die gehen mit der Zeit.
Persönlich habe ich keine Lust mehr auf die mobilen Navis mit zusätzlichem Kabel, warten auf GPS-Fix, Verwirrung bei der Parkhaus-Ausfahrt, etc.
Guten Morgen KaizenDo !
Danke für deine Info und das Video über den neuen und sehr interessanten Toyota Sienta-Hybrid !
Ich werde darüber gleich Toyota Austria fragen und dann die Antwort in das Forum schreiben !
LG von Rudi !
Macht dafür aber bitte einen neuen Thread auf!
Hallo Jorin !
Es gibt schon einen Thread (Neuer HSD-Minivan.....), habe ich festgestellt, nachdem ich einen neuen eröffnet hatte ! Bitte um Entschuldigung !
LG von Rudi !
Kein Problem, Rudi. Deinen zweiten Thread habe ich schnell gelöscht, bevor es jemand merkt. ;D
Und hier gehts direkt zum HSD-Minivan-Japan-Thread: https://forum-alternative-antriebe.de/index.php/topic,4845.0.html
Hallo Jorin !
Danke für deine Mühe ! In Zukunft werde ich genau schauen, bevor ich einen neuen Thread eröffne !
LG von Rudi !
Gestern war Fahrzeugübergabe. Also zuhause schnell den Prius vorbereitet. Ausgeräumt hatte ihn meine Mutter schon, hatte aber das Geheimfach im Kofferraum vergessen. Also dort noch alles raus, nur Verbandszeug, Warndreieck und Warnwesten blieben drin. Dann den Rest noch rein: die Gummimatte (Kofferraumschutz), zwei Abschlepphaken, Schrauben für die Winterreifen, die Winterreifen selbst samt deren Nabenabdeckungen, sowie ein zweites Paar Fußmatten, alles gut verstaut und ohne den hellen Kofferraum zu verschmutzen (wir nahmen dazu Säcke und Decken). Ja, auch wenn manch einer vielleicht denkt: "Mir doch egal, soll der Händler halt sehen, wie er den Wagen aufbereitet" - Nein, so sind wir nicht. Wir geben alles mit, was dem nachfolgenden Eigner vielleicht helfen könnte und was wir sowieso nicht weiter verwenden können. Die Papiere und Anleitungen überprüft - bloß nichts vergessen! :besserwisser:
Dann noch schnell
@Tiffany in Offenbach eingesammelt und fix (eher langsam, mit Winterreifen im Kofferraum fährt man keine Rallye!) zum Autohaus. Die Übergabe selbst verlief problemlos, unser Kundenberater war überaus freundlich und hat einen tollen Humor. Der Yaris Hybrid wurde mit einem roten Tuch verhüllt präsentiert. Dies durfte meine Mutter dann selbst herunter ziehen und so ihr "Geschenk auspacken". ;D Dann fand noch eine Einführung in den Yaris statt, aber das war alles viel zu viel, das merkt sich kein Mensch - wie der Verkäufer selbst zugab. ;)
Nun steht ein Yaris Hybrid Comfort in der Garage meiner Mutter und heute abend wird erstmal getankt. Bei der Gelegenheit werden wir auch das Radio einrichten und vielleicht sogar das Handy koppeln.
Mir fiel bei der Heimfahrt wieder auf, wie erwachsen der kleine Yaris geworden ist. Da klappert nichts, die Schalter fühlen sich gut an, die Beleuchtung ist stimmig in tollem Blau, welches auch schon im Auris II eingesetzt wird. Der Facelift-Innenraum ist richtig schön geworden! Der Antrieb hält sich für einen Kleinwagen akustisch sehr zurück. Ich bin zufrieden und denke, meine Mutter ist es auch. Zumindest hatte sie dann bei aller Nervosität doch noch ein Lächeln im Gesicht, auch wenn ihr das - aus Schutz ihrer Privatsphäre - auf den Fotos nicht erkennen könnt. :-)
Ich wünsche Deiner Mama allzeit gute Fahrt. :icon_fred_blumenstauss:
Danke, Markus! :-)
Guten Morgen Jorin !
Auch von mir alles Gute und allzeit unfallfreie Fahrt !
LG von Rudi !
Dann habe ich wohl einen Montags Yaris erwischt... Amturenbrett knarrt manchmal. Die Türen knatschen, wenn man mal mit dem Knie dran kommt, oder die Tür auf und zu macht.
Welche Beleuchtung? :D
Trotzdem wünsch ich deiner Muttta viel Spaß mit dem Auto ;)
Danke euch beiden!
Leuchtet bei dir weniger? Ist doch alles schön blau: Klimabedienung, Schaltkulisse, Schalter für EV- und ECO-Modus, Radioknöpfe...
Bei mir leuchtet so einiges nicht, aber lass uns über den Yaris sprechen ;)
Lenkradknöpfe, leuchtet nicht. Fensterheberbedienung, leuchtet nicht. Spiegelverstellung, leuchtet nicht. Sitzheizungsknöpfe, leuchten nicht, ausser wenn sie an ist. Generell eine Ambientebeleuchtung, gibt es nicht im Yaris.
Und in meinem Yaris kommt aktuell noch dazu: Türen auf, innen leuchtet nichts.
Innenbeleuchtungsschalter aus ? ;)
Ja, das stimmt soweit. Ist meiner Mum aber wohl herzlich egal. Hauptsache, er piepst nicht ständig und immerzu, wie es der Prius mit all seinen Sensoren getan hat. ;)
Viel Freude am fahren, Mama Jorin :-)
Und bei Unklarheiten oder Problemen ... Jorin wirds schon richten. ;)
LG hybbi56
Ich wünsche Deiner Mutter und Dir dann viele angenehme Fahrten im neuen Wagen.
Und wenn es so kommt wie hybdi56 schreibt, dann heisst Du ab jetzt Scotty ;)
Nein. Steuergerät am Sicherungskasten defekt. ;)
Genau! Meinte auch der Verkaufsberater (man kennt meine Historie dort recht genau). ;D
Muss ich ab jetzt wohl immer nen Schraubenschlüssel dabei haben.
Mama hat Guten Farbgeschmack :applaus: stahlblau mica metallic :icon_dito:
auch mein Yaris hat diese problemlose Farbe :-D
Allzeit unfallfreie Fahrt
Thorsten
Immer unfallfreie Fahrt mit dem neuen Yaris. Sehr schöne Farbe. 👍
Ich fand die Farbe in Prospekten auch toll. Als ich dann den ersten gesehen habe, fand ich die Farbe nicht so kraftvoll wie im Prospekt und habe mich für weiß entschieden :)
Ja, Weiß ist auch eine sehr kräftige Farbe. ;D ;)
Wenn jemand Dreck auf seinem "heilix Blechle" nicht ertragen kann, dann Finger weg von weiß !!
Auf stahlblau lässt es sich eher ertragen. Ausserdem ist die Farbe recht angenehm fürs Auge.
Gruß hybbi56
Ja ist es doch auch. Wenn du dir vorstellst, dass 20 Auto in einer Reihe nebeneinander stehen. Dann fällt das weiße am meisten auf. Also sehr kräftig :P
Stimmt! (http://www.autogysi.ch/images/FZ_Platz/weisse-Autos-Showroom-geschnitten-klein.jpg) :-D
So, genug über Farben diskutiert.
Einer geht aber noch :-D
Meine Rino sagte zu mir, ich solle bei meinem nächsten Auto auf keinen Fall weiss nehmen. Sonst ist es sehr wahrscheinlich, dass der Schneepflug - der in Sapporo im Winter die völlig zugeschneiten Straßen befreien muss - mein Auto gleich mitnimmt. Und das wäre dann nicht lustig :-X :icon_flucht3:
Dann ist es schneefrei
Und ich bin Autofrei :-D
https://youtu.be/03Fv3275Zug
Irgendwelche besonderen Vorkommnisse bei des Jorin´s Mama´s stahlblauem Yaris FL? :-)
Grüßle hybbi56
Außer einem nicht trainierten Mama-Gasfuß und Ultra-Kurzstrecken bei schlechtem Wetter, was in Verbindung mit von Start an laufender Heizung zu recht hohen Verbräuchen führt, keine besonderen Vorkommnisse, nein. Das Autochen schnurrt zuverlässig.
Edit: Oh, doch, bei Übergabe fiel uns ein auf einem kleinen Stück loser Fenstergummi an der Fahrertür auf. Der wurde dann noch ausgetauscht. Die Kosten für den Ersatzwagen hat das Autohaus auf Kulanz übernommen, normalerweise muss das der Kunde bezahlen, auch wenn es sich um einen Garantiefall handelt.
jaja, was für ein "langweiliges" Auto, läuft rund und unauffällig. Ist bei unserem genau so. :-)
Mama´s Gasfuß ist vermutlich nicht mehr lernwillig? ::) Gaanz schlecht für den Verbrauch ist natürlich die von Anfang bis Ende laufende Heizung. Zumal sie ja in den ersten paar Minuten überhaupt nichts bringt, da das EHR fehlt. Aber sowas der Mama klar zu machen, ist sicher nicht leicht. :ktz: Aber immerhin hat sie sich einen Vollautomaten gegönnt, allemal besser als einen Diesel für ihr Fahrprofil. :applaus:
Grüßle hybbi56
Das sollte man m.E. auch Mama nicht klar machen.
Es wäre im Jahr 2016 auch schon seltsam, dass man manuell die Heizung abschalten muss, wenn diese keine Leistung bringt, aber Mehrverbrauch. Das könnte Toyota ja auch automatisch steuern.
Ein oder mehr Beiträge in diesem Thema wurden verschoben nach Yaris Hybrid (2012 - heute) (https://forum-alternative-antriebe.de/index.php?board=77.0) - https://forum-alternative-antriebe.de/index.php?topic=5349.0
Ich bin mir nicht sicher, ob es ratsam ist die Heizung ständig herunter zu schalten, um ein Bisschen Sprit zu sparen? Dadurch verringert sich eventuell auch die Betriebstemperatur des Motors. Man verlängert also die Kaltlaufzeit und somit die Haltbarkeit des Verbrennungsmotors.
Yaris Gerd
Das verstehe ich aber nun garnicht. Wenn der Motor kalt ist, bringt er eh den Kat erst mal auf Betriebstemperatur. Wenn er sich nicht um die Heizung kümmern muß, kann er schneller warm werden. Habe bei meinem P2 das Gefühl, dass der Pusterich bei zu niedriger Motortemperatur sowieso weniger bläst. Sollte er es aber nicht machen, würde er dem Motor die in der Anfangsphase notwentige Wärme ja entziehen.
@N1301 Du hast das korrekt beobachtet. Wenn die Klimaautomatik auf "Auto" lässt, dann pustet er am Anfang nur in kleinster Stufe bis nach ein paar km der Motor warm genug ist und er mehr Wärme für den Passagier abzweigen kann. Steigern lässt sich das noch im ECO-Mode. Hier dauert das Anheben der Gebläsestufe deutlich länger.
Einzige Ausnahme: Wenn man die Frontscheiben-Belüftung aktiviert, dann gibt er alle Kraft auf diese, um ggf. vorhandenen Beschlag schnell zu eliminieren.
Wenn die Heizung reduziert oder ausgeschaltet wird, wird dem Motor wenig oder keine Wärme entzogen, also heizt er sich schneller auf! Nur, wenn der Motor dadurch im Stand abgeschaltet wird, dauert der Erwärmungsprozeß natürlich länger - wobei: Warmlaufenlassen ohne Last ist auch nicht effektiv. Warum sollte ich das tun und den Sprit sinnlos verbrennen?
Es gab vor ca 40/50 Jahren meiner Erinnerung nach mal den Hinweis in Peugeot-Betriebsanleitungen, die Heizung erst zuzuschalten, wenn der Motor warm ist, eben damit er schneller seine Betriebstemperatur erreicht! Und die Heizleistung ist dann ja auch deutlich kräftiger!
Gruß!
JoAHa
Meine Mum hat mir gestern den Fragebogen gezeigt, den Toyota wohl an Neuwagenkäufer verschickt. Interessant, er ist mehrseitig und mehr als die Hälfte der Fragen beschäftigt sich mit Fehlern, die am Fahrzeug aufgetreten sein könnten. Ein Omen? Hoffentlich nicht!
Ich habe keinen Fragebogen erhalten.... :)
Noch ein Omen? :icon_look:
Wenn der Motor läuft, sorgt der Thermostat dafür, dass in dem Zweitens Kühlsystem der Motor schneller au Temperatur kommt. Wenn der Motor zwischendurch abgeschmettert wird, dann kühlt er wieder ab. Das geht im Winter noch schneller als im Sommer. Startet anschließend der Motor wieder, muss er wieder seine Betriebstemperatur erreichen.
Yaris Gerd
Och bitte, muss ich jetzt noch ein Heizungs-Thema hier auslagern? :besserwisser:
Löschen es doch einfach.
YARIS GERD
Nö. ;)
Glaube auch nicht, daß wir uns anmaßen können, wie jorins mama auto fahren soll. Spritspartips gibts an anderer stelle zur genüge.
Hab auch kein Fragebogen von Toyota bekommen... :icon_no_sad:
na gut der Händler hier in B hat sich ja auch nie wieder gemeldet
war ja leider nur ein Neuwagen :-[
Thorsten
Nun muss auch Mamas Yaris Hybrid nach dem zweiten Feindkontakt am Dienstag in die Werkstatt. Die ersten Kratzer vor ein paar Wochen an der hinteren Stoßstange konnten wir noch ignorieren, den Schaden, den jemand gestern am Rewe-Parkplatz verursachte, aber nicht mehr. :-(
Die Schramme am Rücklicht konnte ich entfernen, allerdings leidet der blaue Yaris noch unter einer Delle in Verbindung mit Lack-ab-Kratzern links neben der Nebelschlussleuchte, also sehr weit unten. Die Nebelschlussleuchte hat auch was abbekommen und sitzt nicht mehr fest, sogar die Stoßstange war an der linken Ecke am Übergang zum Kotflügel aus der Halterung rausgesprungen.
Nun waren wir bei der Polizei, Anzeige gegen Unbekannt, für die Versicherung. Dienstag wird geschaut, was unten drunter so alles kapputt ging.
Ich vermute, es war ein Einkaufswagen, das würde zu den Spuren in zwei verschiedenen Höhen passen. Der Verursacher hat sich natürlich klammheimlich verdrückt. :nicht_lustig:
@ jorin
was verbraucht denn deine mutter so im schnitt?
Von einem Einkaufwagen springt die Stoßstange aus der Halterung? Herrje!
Wie es momentan ausschaut, weiß ich nicht. Ich bewege den Yaris knapp unter 5 Litern im normalen Verkehr, meine Mutter fährt aber Ultrakurzstrecke mit von Beginn an laufender Heizung bzw. Klimaanlage. Zu Anfangs lag sie bei etwa 6,5 Litern.
Durchaus denkbar, wenn der Ekw vollgeladen und der Verursacher flott unterwegs war. Das Ding kann schon 25 kg wiegen.
Gruß hybbi56
deine mutter gefällt mir! die muß so fahren wie ich :applaus: . bei der probefahrt mit dem auris hatte ich auch 6,8l/100km auf der uhr.
bestell ihr einen schönen gruß!! :-[
Ein beladener EKW kann schnell mal 100 kg wiegen. Man unterschätzt, was man da alles reinpackt. In einem Test im TV haben die sogar über eine Tonne reingepackt, bevor die Karre nachgab.
Nichts ist kapputt. Unten drunter ist alles in Ordnung und an Ort und Stelle. Der Schaden ist also rein optischer Natur und mit diesen Narben wird der kleine Yaris nun leben müssen.
Erste Inspektion am 27.10. ausgemacht. Bisher, bis auf den hohen Verbrauch dank vieler Kurzstrecken, keine Auffälligkeiten.
Auch die zweite Inspektion im Oktober 2017 verlief ohne Auffälligkeiten. Kein Wunder, das Auto wird nur wenig bewegt, allerdings weiterhin hauptsächlich Kurzstrecken.
Bei der Inspektion wurde leider vergessen, die Abdeckung der 12V-Batterie unter der Rücksitzbank wieder ordentlich zu befestigen, die Sitzbank war ebenfalls lose. Meiner Mutter fiel das nicht direkt auf, sodass zuhause der freundliche Nachbar tätig wurde und alles wieder an Ort und Stelle drückte.
Ansonsten schnurrt der Kleine total unauffällig.
Wie sieht es mit den hinteren Bremsen aus....gammel sie oder passt alles?
Rost an den Türfalz?
Muss ich bei Gelegenheit mal nachschauen. Kann aber ein paar Tage dauern.