Forum für alternative Antriebe

Fahrzeuge nach Hersteller => Weitere => Thema gestartet von: Jorin am 29. Juli 2015, 07:03

Titel: Hyundais Prius-Konkurrent
Beitrag von: Jorin am 29. Juli 2015, 07:03
Hyundai plant wohl, 2016 eine Fließheck-Limousine mit Hybridantrieb auf den Markt zu bringen. Dabei soll es sich wohl um einen 1,6 Liter-Motor handeln, welcher durch einen Elektromotor unterstützt wird. Die Energie wird vermutlich in einer Lithium-Ionen-Batterie gespeichert. Die Bilder lassen auf eine elegante, praktische Karosserieform schließen, und innen gibt es eine schicke Mittelkonsole.

Mehr, inklusive Fotos des Tarnkappenbombers, findet ihr beim amerikanischen Autoblog: http://www.autoblog.com/2015/07/22/hyundai-hybrid-prius-fighter-spy-shots/
Titel: Antw.: Hyundais Prius-Konkurrent
Beitrag von: PflegePrius am 29. Juli 2015, 11:45
Hallo,
naja, die erkennbare äußere Form erinnert doch ganz arg an Prius II, Insight II oder auch Ampera/Volt

Wird bestimmt interessant, womit die Koreaner den Raum innerhalb der Form füllen, und mit welchen Ergebnissen, ich drück ihnen den Daumen

Gruß Christian
Titel: Antw.: Hyundais Prius-Konkurrent
Beitrag von: KaizenDo am 29. Juli 2015, 19:04
Zeit wirds!

Die Koreaner sind auch sehr aktiv an der Entwicklung alternativer Antriebe beteiligt, jedoch nimmt man in Europa kaum Notiz davon. (siehe auch Hyundai ix 35 FCEV).

Hier mal ein Link zu Hyundai Mobis, dem größten Zulieferer in Korea. Der ist für Hyundai in etwa das, was Aisin für Toyota ist.
Link (https://en.mobis.co.kr/Introduction/Service/Future/Eco)
Titel: Antw.: Hyundais Prius-Konkurrent
Beitrag von: DerJettaFahrer am 13. August 2015, 00:44
Bin mal gespannt. Das könnte in 2 Jahren den Markt nochmal deutlich beleben, auch preislich. Hyundai wird vermutlich eher weniger auf Technik Gadgets setzen, sondern auf ein mittelstarkes Produkt zu einem günstigeren Preis als den Prius.
Titel: Antw.: Hyundais Prius-Konkurrent
Beitrag von: DerJettaFahrer am 13. August 2015, 15:01
Es gibt sogar schon klare Daten und Fakten:

https://www.hyundaiusa.com/all-new-sonata-hybrid-plug-in/

Gibt auch schon Testvideos:
https://www.youtube.com/watch?v=avSLDFB-PyQ

Elektrische Reichweite knapp 40 km.
Titel: Antw.: Hyundais Prius-Konkurrent
Beitrag von: Tekpoint am 13. August 2015, 15:32
Les ich richtig das es ein Plug in Hbyird ist mit Range Extender mit Gas?

............................................................................

Hier nochmal paar Bilder

http://www.netcarshow.com/hyundai/2016-sonata_plug-in_hybrid/ (http://www.netcarshow.com/hyundai/2016-sonata_plug-in_hybrid/)
Titel: Antw.: Hyundais Prius-Konkurrent
Beitrag von: DerJettaFahrer am 14. August 2015, 00:47
Nö. Gas steht im amerikanischen einfach nur für Benzin...  ;)

Der Preis für das Fahrzeug ist okay. Das Design ist etwas zu amerikanisch, würde nach meinem Geschmack auch gehen. Der angegebene Verbrauch (die US-Norm ist ja eigentlich ganz brauchbar - wir schaffen in der Regel alle günstigere Verbräuche) zeigt einen recht hohen Verbrauch. 42 MPG combined ist nicht rekordverdächtig, mein Jetta hat 45 MPG combined, der Prius schafft 50 MPG.
Übertragen auf unsere Verhältnisse dürfte der Verbrauch so bei ca. 6,2 bis 6,4 l/100 km liegen.

Der Luftwiederstandskoeffizient von 0,24 ist da eher eine Marke.

Beschleunigungswerte konnte ich bis jetzt noch keine finden. Bei den angegebenen Drehmomenten würde ich auf 10,5 - 11,5 auf die 100 kmh tippen.

Das Fahrzeug hat kein CVT, sondern ein 6-Gang-Automatikgetriebe.