Forum für alternative Antriebe

Allgemeines rund ums Auto => Allgemein => Thema gestartet von: Wanderdüne am 11. Juli 2015, 01:04

Titel: Flügeltüren wie Tesla X: Trend oder Sackgasse?
Beitrag von: Wanderdüne am 11. Juli 2015, 01:04
Hallo zusammen, was haltet ihr von den Flügeltüren?

Hier mal ein paar Aspekte aus meiner Sicht:

Positiv:

Große Öffnung bei wenig seitlich notwendigem Platz zum Öffen = täglich bequem
Tolle Show beim Öffnen.
Zugang zu angeschnallten Kindern sehr gut. Ähnlich Schiebetür

Negativ:
Kein Dachgepäckträger
Regnet bei Starkregen direkt auf den Sitz
Bei zugeschneitem Dach rieselt Schnee auf die Sitze
Einklemmgefahr Kinder bei Schliessvorgang (umlaufende, lange Schliesskante)
Keine Öffnung in niedrigen / normalen Garagen und Parkhäusern
Öffnung bei Unfall vergleichbar möglich von außen / innen?
Notrettung durch Feuerwehr mit Zange möglich?
Dauerhaltbarkeit: komplexe Kinematik und lange, schwierige Dichtfläche
Geräuschniveau höher wegen Dichttungslänge
Kosten: würde doppelte Kosten schätzen - sind immerhin 2 verbundene Teile je Tür.


Gruß

Wanderdüne
Titel: Antw.: Flügeltüren wie Tesla X: Trend oder Sackgasse?
Beitrag von: Mittelblock am 11. Juli 2015, 01:23
Flügeltüren haben den besonders negativen Aspekt, dass sie immer irgendwie "unterstützt" geöffnet werden müssen - entweder elektrisch oder per Gasdruckkolben, da sonst die Schwerkraft unerbittlich zuschlägt...
Titel: Antw.: Flügeltüren wie Tesla X: Trend oder Sackgasse?
Beitrag von: KaizenDo am 11. Juli 2015, 11:58
Ich denke auch, dass es in erster Linie um den Showeffekt geht, und Flügeltüren hat nicht jeder. Für mich wäre das nichts, ich bin ein großer Fan von 90° öffenenden Türen (wie bei Honda) und Schiebetüren. Tesla verkauft allerdings in einem anderen Preisgefüge und da erwartet die Kundschaft vermutlich was exklusives.
Titel: Antw.: Flügeltüren wie Tesla X: Trend oder Sackgasse?
Beitrag von: YarisFahrer am 11. Juli 2015, 13:38
Ich denke auch, dass es in erster Linie um den Showeffekt geht, und Flügeltüren hat nicht jeder. Für mich wäre das nichts, ich bin ein großer Fan von 90° öffenenden Türen (wie bei Honda) und Schiebetüren. Tesla verkauft allerdings in einem anderen Preisgefüge und da erwartet die Kundschaft vermutlich was exklusives.
Ich glaube auch Tesla will den Leuten etwas bieten, was andere so nicht haben. Flügeltüren erinnern die Leute an den Mercedes 300SL, den SLS oder auch den DeLorean DMC-12, die ja auch in hohen Preisgefügen zu finden sind.

Generell finde ich Schiebetüren sehr praktisch. Sind nur halt teurer herzustellen, als normale Türen.
Ich fand da den Peugeot 1007 praktisch, da hier der Fahrer in den Genuss von Schiebetüren kam (nein, ich würde mir keinen Peugeot laufen ;-) ).
Titel: Antw.: Flügeltüren wie Tesla X: Trend oder Sackgasse?
Beitrag von: KaizenDo am 11. Juli 2015, 15:42
YarisFahrer> Da schliesse ich mich an. Aber wenn ich mal den Vergleich ziehe - in Japan gibt's sehr viele Kei-Cars für die Schiebetüren, Verstellbare Rücksitze und ebener Ladeboden eine Selbstverständlichkeit ist. Die verkaufen sich wie geschnitten Brot Link (http://www.japantimes.co.jp/news/2015/07/06/business/toyota-aqua-hybrid-best-selling-car-in-first-half/)