http://www.trendsderzukunft.de/energie-aus-rollenden-autorreifen-soll-die-effizienz-von-autos-erhoehen/2015/06/30/ (http://www.trendsderzukunft.de/energie-aus-rollenden-autorreifen-soll-die-effizienz-von-autos-erhoehen/2015/06/30/)
Mal sehen wie gut sich das umsetzen lässt und was das kosten wird.
Klingt sehr interessant.
Was, meiner Meinung nach, aber nie bedacht wird, dass man den Verkehrsfluss auch mal anpassen soll. Also Ampel aufeinander abstimmen, weniger Ampeln, usw.
Ampeln sind doch bewusst verkehrsbehindernd geschaltet. Dies soll ja unter anderem Leute davon abhalten, dass sie in die Innenstadt fahren.
Ach nee,
endlich haben sie das perpetuum mobile erfunden!
Was da am Reifen Energie aufnimmt, nennt sich doch wohl Rollreibung, und die braucht der Reifen, sonst kann er keine Kräfte übertragen, wenn ich jetzt wie auch immer Energie aus dem Reifen hohle, dann stecke ich diese Energie plus Umwandlungsverluste vorher noch extra in den Motor. Es ist ja nicht wie beim Bremsen, dass man absichtlich Energie vom System Auto abzieht, sondern notwendig, um die Funktion sicherzustellen.
Genau so gut kann man Windgeneratoren auf die Motorhaube bauen, um die Energie zurückgewinnen zu wollen, die benötigt wird, den Windwiderstand zu überwinden.
Allenfalls Ferderung/Stoßdämpfer könnte ich mir noch vorstellen, um Energie zu gewinnen, denn im Dämpfer wird mit Ansicht Bewegungsenergie in Wärme umgewandelt, und abgegeben, um sie loszuwerden
Gruß Christian
Dachte ich auch zuerst, aber da muss doch noch mehr dahinter stecken. Sonst würde das doch nicht wirklich als Idee durchgehen. :-/