Auf dem Treffen wurde ich von Sly gefragt, ob der 1.2L Turbo speziell für Europa gemacht wurde, oder ob es ihn auch international gibt?
Die Antwort ist, es gibt ihn auch in Japan, wobei sich der Auris dort im Gegensatz zum Corolla oder Mazda Axio generell nicht gut verkauft (http://www.best-selling-cars.com/japan/2014-full-year-japan-best-selling-car-models/).
Anbei der japanische Webespot. Was fällt Euch auf?
https://youtu.be/ayJkLN6btG4
was ist denn das für ein emblem vorn drauf????
In Japan haben Modelle oft eigene Embleme. Dann markiert das Emblem das Modell, nicht den Hersteller
Vollkommen richtig. Es gibt den Fall der eigenen Modellidentität mittels Emblem (z.B. Alphard, Estima, Crown) und den Fall der Identität durch die Vertriebskanäle (https://de.wikipedia.org/wiki/Toyota#H.C3.A4ndlernetzstruktur_in_Japan) wie hier beim Auris.
Der Auris wird unter der Händlermarke "Netz - the creative (http://netz.jp/top.html)" verkauft, welche sich vor allem an junge Käufer und Familien richtet.
Dass der japanische Spot ziemlich europäisch daher kommt, ja französisch sogar. Soviel ich weiß, mögen Japaner die europäische Renaissance sehr gerne. Ob das damit zusammenhängt? :-/
Genau Richtig. In diesem Spot ist kein einziger Japaner zu sehen. Die Botschaft des Spots ist, wer dieses Auto kauft erfährt europäisches Lebensgefühl.
:icon_mttao_platz1:
Wenn die nur wüssten, dass für uns Europäer der Auris recht japanisch daher kommt. :D
Das Logo sieht nicht schlecht aus :)
Kann man das einfach austauschen?
Weiss nicht ob man das Logo tauschen kann - wird es deswegen besser? :D
In diesem Video Review werden der Auris 1.2L und der Golf 1.2L miteinander verglichen. Der Auris kommt ausstattungstechnisch besser weg, außerdem mögen die Leute lieber CVT an Stelle von DKG
https://youtu.be/AgtraRrqpco
Besser? Nee, besser nicht! Aber vielleicht schicker und individueller 8-)
Man könnte ja auf einen Lexus ein BMW Logo kleben - bei manchen Modellen würde das kaum auffallen :-D