Seit Ewigkeiten in der Presse, aber nach wie vor nicht am Start. Die Details erinnern stark an das IMA-System von Honda.
Neue Spritspartechnologie: Hybrid für alle! (http://www.spiegel.de/auto/aktuell/hybridtechnik-spritsparen-mit-48-volt-riemengenerator-a-1039271.html)
/me hat den Link korrigiert.
Hi,
seit gut 14 Tagen Thema bei Motortalk, aber mal ehrlich, 48V, wieviel Antriebs- oder Rekuperationsleistung gibt das her? habs dort mal gepostet, da wird einem schlecht, wenn man an die 'Ampere oder die Querschnitte für Kabel denkt, selbst wenns "nur" 10 kW Schiebehilfe sein sollen
In der Presse ist das Thema mittlerweile seit rund 1,5 Jahren, gefühlt sogar länger.
Das Thema ist so alt (http://media.toyota.co.uk/2001/06/toyota%E2%80%99s-%E2%80%98mild-hybrid%E2%80%99-boosts-fuel-efficiency-15-per-cent/), das stinkt bereits :-X
Die blicken neidisch auf richtige Hybride und sanfte Antriebskonzepte, dass sie blutleer durch die Gegend rennen - unsere hochgeschätzten deutschen Autoingenieure.... mir fällt, seitdem ich den Lexus CT fuhr, immer nur kopfschütteln ein, wenn mir jemand seinen tollen TDI zeigte, der gefühlt alles wegnagelt, und nen verbrauch von 7-9l hat.
Gegen den HSD konnten die dt. Motorenentwickler nichts sinnvolles entgegenstellen - vermutlich weil sie politisch nicht durften.... aber ich werde langsam OT. Gruß aus dem PriusRaumschiff mit sommerlichen 4,7l Verbrauch je 100km :-)