Forum für alternative Antriebe

Fahrzeuge nach Hersteller => Weitere => Thema gestartet von: Jorin am 26. Mai 2015, 10:10

Titel: Infiniti Q50 Hybrid
Beitrag von: Jorin am 26. Mai 2015, 10:10
Zitat
Erleben Sie packende Fahrleistung und technische Kultiviertheit in einer kühnen, Sportlimousine – dem Infiniti Q50. Mit der Weltneuheit der direkt-adaptiven Lenkung (DAS – Direct Adaptive Steering) müssen Sie sich nie mehr zwischen Effizienz und reiner Faszination entscheiden.

3,5-LITER-V6-MOTOR MIT INFINITI-HYBRIDSYSTEM MIT SPONTANEM ANSPRECHVERHALTEN
 
Eine kombinierte Systemleistung von 364 PS unterwirft sich faszinierend und direkt Ihrem Willen – bei einem CO2-Ausstoß von nur 144 g/km. Der Wechsel vom reinen Elektromodus zum Hybriden mit voller Leistung erfolgt mit einer Intensität und organischen Reaktion, die Sie alles vergessen lässt, was Sie bisher über Hybridfahrzeuge dachten.

http://www.infiniti.eu/de/car-models/infiniti-q50/
Titel: Antw.: Infiniti Q50 Hybrid
Beitrag von: tom1963 am 26. Mai 2015, 15:42
Wir haben das Glück in Berlin einen INFINITI Händler zu haben... :applaus:
Gehe aber nicht hin um nicht in Versuchung zu kommen  :icon_no_sad:
nee da müsste ich/wir zu lange für stricken  :icon_verwirrt2:  :icon_verwirrt2: 
und die Größe ist auch nicht gerade für die Stadt aber sehr schick innen und außen  :icon_irre4:

Thorsten und Thomas
Yaris HSD und P II
Titel: Antw.: Infiniti Q50 Hybrid
Beitrag von: hungryeinstein am 27. Mai 2015, 07:44
Endlich mal ein Infiniti, bei dem ich keinen Augenkrebs bekomme. :)
Titel: Antw.: Infiniti Q50 Hybrid
Beitrag von: DerBennj am 27. Mai 2015, 09:34
Hier ein Erfahrungsbericht vom Q50, zwar nicht als Hybrid, aber gibt, denke ich, einen ersten Eindruck, wie "toll" das Fahrzeug ist ;)

http://www.mietwagen-talk.de/erfahrungsberichte-europcar/16790-infiniti-q50-2-2d-europcar/#post741291

Titel: Antw.: Infiniti Q50 Hybrid
Beitrag von: Wanderdüne am 27. Mai 2015, 10:23
http://www.caranddriver.com/reviews/2014-infiniti-q50s-hybrid-awd-long-term-update-review

Auch als Hybrid nicht ganz überzeugend - insbesondere die 10,5l/100km insgesamt und der "Bestwert" mit 8,8l/100km - und alles in USA mit strenger Geschwindigkeitsbeschränkung.

Gruss

Wanderdüne