Hallo zusammen,
ich habe in meinem Yaris mit Touch&Go 2 derzeit die Softwareversion 4.3.0 L. Seit kurzem gibt es von Toyota ja das kombinierte Software- und Karten-Update 4.4.1 L für 119 €.
Hat jemand von euch dieses Update durchgeführt und kann mir die Neuerungen beschreiben?
Toyota selbst sagt:
"This latest map update for your vehicle contains things like any new roads, addresses, speed limits and also any improvements we make to the interface of your Navigation device to make it even easier to get to where you want to go."
Ich kann Dir nicht direkt Antwort auf Deine Frage geben, allerdings bin ich ein gebrandmarktes Kind, was Kartenupdate meines Touch&Go 1 anbelangt.
Sofern Du mit dem T&G2 keine Probleme hast oder hier nicht ein User die ultimativen Verbesserungen mitteilt die das Software-Update bewirkt, kann ich Dir nur empfehlen, paar Updates zu überspringen.
Ich wollte im Rahmen der 99,- Euro-Aktion mein T&G1 einmalig auf den aktuellen Stand bringen. Auf Grund von SW-Probleme wurde dann ein älteres als mir bekanntes Update aufgespielt, welches jetzt wohl immer noch als "aktuell" gilt. Statt IDxxxx2014 SW:2.9.4L habe ich IDxx102013 SW 2.8.4L erhalten oder anders ausgedrückt ein statt zwei Versionen weiter. Toyota nimmt sich davon nix an, ich pers. sehe vor Gericht keine Erfolgsaussichten und dann den Aufwand ..., aber beim T&G1 habe ich nix feststellen können, ausser das mein Geldbeutel um 99,- Euro leichter ist (sprich bspw. weiter veraltete Geschwindigkeitsinfos).
Daher, meine pers. Empfehlung, überspringe diese Update oder ein paar weitere. Ich für meinen Teil, werde Toyota nix mehr in den Rachen schmeißen wenn es sich vermeiden lässt.
Wenn du dein Handy vernünftig ansteuern kannst, würde ich alles so lassen. Ich hatte das Glück das 99€ update so zu bekommen wie es steps eigentlich haben wollte. Die connectivität ist jetzt besser. Ich kann jetzt sogar deezer von Lenkrad aus ansteuern.
Also mein Handy (iPhone 5c) wird ganz gut unterstützt. Lediglich die Cover von Musikdateien werden nach einem Neustart nicht immer zuverlässig angezeigt. Abhilfe schafft es die Kabelverbindung zischen Handy und Auto kurz zu trennen.
Im Prinzip gibt es mehr Dinge die sich beim Update verschlechtern könnten ;)
Eine Frage noch: In welchen Abständen werden die Softwareupdates eigentlich von Toyota zur veröffentlicht? Alle 3 Monate oder länger?
Da ich bislang nur von Softwareupdates zusammen mit Updates der Karten gelesen habe, geschah dies ca. alle 6 Monate.
Wie 4H15 geschrieben hat minimal alle 6 Monate. Zuletzt wurde das Kartenupdate zurückgezogen, so dass es wohl auch wesentlich länger dauern kann. Aber bisher habe ich nur gehört, dass es SW-Updates für das Touch and Go gibt (also mit Navi), aber nicht für das Touch selbst. Man bekommt dies m.E. auch nur mit dem kostenpflichtigen Kartenupdate und neue Funktionen scheint es kaum zu geben, sondern nur Bug-Fixes.
Ok danke, sechs Monate ist ja schon mal ein Richtwert.
Hat sich denn jetzt schon einer dazu entschlossen, die 119 Euro für das Update auf 4.4.1 L zu machen?
Ich hatte jetzt schon ein paar mal den Fall, dass der Version 4.3.0 ein paar Straßen fehlten usw.
Ich habe zwar das Touch&Go 1, jedoch habe ich das Neueste dafür erhältliche Update eingespielt und könnte nachschauen, ob es die Straße bei mir gibt.
Dazu kannst du mir gerne PLZ, Ort und Straßenname per PN schicken, dann schaue ich nach.
Danke, dass ist nett :)
Aber es sind mehrere Straßen und es geht mir auch um eine richtige Berechnung. Will ja keine Umwege fahren.
Naja, wenn Dein Navi die Straße kennt, wird die Berechnung wohl passen.
Naja eben nicht immer :)
Beispiel:
Ich fahre von A nach B. Das Navi errechnet die Umweltfreundliche Strecke, weiß aber gar nicht, dass vor 6 Monate eine neue Straße gebaut wurde, die viel kürzer ist. Mit den aktuellsten Karten, wäre ich eine ganz andere Strecke gefahren, weil dort die neue Straße schon bekannt ist ;)
Heute habe ich das Softwareupdate 4.5.0 L für mein Touch&Go 2 für 119 € gekauft und installiert.
Die Prozedur dauerte etwa 40 min für das kombinierte Software und Kartenupdate für Westeuropa.
Die Änderungen scheinen mir minimal, habe außer der zusätzlichen App "Coyote" noch nichts bemerkt. Die bescheuerte Lautstärkeregelung des Navis ist leider weiterhin erhalten. Je nach Musikquelle brüllt das Navi oder ist flüsterleise und die Feinjustierung ist immer wieder ein Graus da viel zu empfindlich.
Schreibe deswegen mal wieder den Support an, das nervt langsam enorm...
Ach, das kann auch laut? Bei meiner Probefahrt letzte Woche war das Navi sehr leise, obwohl es auf Maximallautstärke gestellt war. :icon_doh: Musik war übrigens aus.
Die Navilautstärke wird anhand der Medien/Radio Lautstärke ermittelt. Man kann die Navilautstärke nur, ich glaube, von Leiser 1-5 bis Lauter 1-5 einstellen.
Wenn also die Musik auf 0 steht und das Navi auf +5, dann ist es sehr leise. ;)
Ach so! :icon_doh:
Ja, kein Kommentar dazu. Echt Arm was Toyota da durchgehen lässt.
ich habe die Navilautstärke bis jetzt nicht verstanden oder funktioniert etwas falsch. Mir scheint, dass Audio und Navilautstärke unabhängig voneinander funktionieren, bei Navi kann ich Lautstärke nur ändern, wenn es gerade spricht oder ich absichtlich aufs "Ohrsymbol" tippe. Wenn ich es ziemlich laut wegen der Musik mache, bleibt es verrückt laut auch wenn ich die Musik stark runter drehe. Echt ärgerlich, also höre ich keine automatische Anpassung. Gibt es diese bei Touch&Go2?
Beim T&g 1 ist die navi Lautstärke unabhängig von der radiolautstärke.
Wurde eben von Toyota angerufen als Reaktion auf meine eMail in der ich das Problem mit der Navilautstärke geschildert habe. Lange Rede kurzer Sinn: Toyota kennt das Problem nur zu gut und kann leider nichts machen. Das Navi und das Touch 2 System kommen von unterschiedlichen Herstellern und die aktuelle Situation ist zementiert. Sprich, es wird kein Softwareupdate das Problem in Zukunft lösen können :(
Danke für die Aufklärung. Zum Glück wird hier bei uns der Bote schlechter Nachrichten nicht standrechtlich erschossen. ;)
Es spricht für Toyota, wenn so rasch auf die Email eines Einzelnen reagiert wird. Dass es konzeptbedingt bzw. aus Kompatibilitätsgründen keine Abhilfe gibt, ist ärgerlich. Es bleibt die Hoffnung, dass irgendwann einmal das Navi und das Touch-System von ein und demselben Hersteller kommen.
Aber auch bei meinem Mazda 6 (BJ 2013) haut das mit den Lautstärken für Navi, Telefon-Sprachsteuerung und Freisprecheinrichtung nicht so richtig hin. Fahrer anderer Marken mögen unser Problem vielleicht als "Jammern auf hohem Niveau" bezeichnen ...
Mich lachen Fahrer anderer Marken meistens aus, wenn ich "Auf hohem Niveau Jammer"....
Jedenfalls bin ich für dieses Thema und die Beiträge sehr dankbar. Vor allem Jorin, der mich zum Nachdenken brachte, nicht unbedingt auf fest eingebautes Navi fixiert zu sein. Ein Becker professional tut's da zum Beispiel auch und kostet obendrein weniger als die Hälfte ;D ... und das bei lebenslangen kostenlosen Karten-Updates :applaus:
Also dieses furchtbare eingebaute Navi haben wir vielleicht 3 mal benutzt. Mittlerweile wird im Bedarfsfall einfach das Handy genommen und mit "here" "Route66" oder "Google Maps" navigiert. Anfangs hatten wir noch ein Navigon, aber da die Handyhalterung sowieso auf dem Armaturenbrett ist - wozu dann noch ein anderes Navi?
Navi selbst finde ich nicht schlecht und nutze es immer- die Navi/Audio Lautstärke- ist einfach eine Schande. Handy als Navi benutze ich auch, aber ewig hängende Halterung, Kabel, immer das Handy reinstecken und rausnehmen - unelegant und nicht mein Ding - genau deswegen habe ich Navi nachinstallieren lassen.
Bei meinem gebrauchten war es schon drin. Ich hätte mich tierisch geärgert, wenn ich dafür 500€ ausgegeben hätte.
Bei unserem (Tageszulassung) war es auch schon drin und es wäre natürlich schon schön, wenn man es g'scheit nutzen könnte.
Aber zurück zum Thema. Hat jemand bei einem aktuellen Softwarestand was Positives bemerkt? Z.B. dass die Abbiegeanweisungen endlich rechtzeitig angesagt werden? Das wäre für mich ein Grund einmal ein Update zu machen.
da ich das Navi im Juli 2015 nachinstallieren lassen habe (die neuste Version laut Toyota), kann ich es mit der früheren Version nicht vergleichen. Die Abbiegeanweisungen kommen doch knapp vor Abbiegen, könnten ja etwas früher kommen- aber es geht noch. Sonst - speed limit Warnung (einstellbar wann) gibt es, große Kartenmaterial-Veralterung habe ich bis jetzt nicht festgestellt.
Das wurde definitiv nicht geändert, die Anweisungen kommen immer noch 50 - 100 m zu spät.
Meine Empfehlung: Probleme auch mal dem Support melden, sonst wird sich nie etwas ändern!
Toyota Support (https://www.toyota.de/#/iframe/http%3A%2F%2Fformulare.toyota.de%2F_formsone%2Fcontact_umbrella.asp)
Inzwischen gibt es ein neues (großes) Update für das Touch&Go 2, Version 6.7.0 L.
Folgende Änderungen werden von Toyota beworben:
- A new and improved screen design which, along with a simplified look and feel, makes the system more intuitive and enjoyable to use on the road
- A host of new features including a split screen view, TOMTOM real-time traffic alerts and auto navigation
- A responsive screen and improved menu that lets you drag and flick the screen with ease
Free online connected services to allow you to make the most of all the apps in the system and stay connected wherever you are when connected to the internet
Interessant ist die Preissenkung: 119 € für 3 Jahre Updates und nicht wie bisher 119 € pro Update!
Hat jemand von euch schon das Update installiert und kann berichten was sich im Detail geändert hat? Die beiden Fotos im Customer Portal sind ja ganz nett aber wenig aussagekräftig.
Hier findest du viele weitere Infos zu diesem Upgrade:
https://forum-alternative-antriebe.de/index.php/topic,5521.0.html
Hallo,
habe heute meinen Yaris HSD mit Touch&Go2 bekommen
Habe das Fahrzeug&Navi online bei My Toyota.eu registriert.
Momentan habe ich als Navi Software 6.7.0WL, Karten ID 2016v1 drauf.
Wenn ich jetzt Online unter meine Übersicht schaue wird mir als Download Map Update 6.7.0L angeboten.
Nur traue ich mich nicht, was ist den jetzt neuer das WL oder das angebotene L?
Was bedeutet das W im Zusatz?
Dann steht noch das dort, heißt das das ich jetzt 3 Jahre Karten Updates mit drin habe oder nicht?
(http://abload.de/img/2016-05-04_163040vsju9.jpg) (http://abload.de/image.php?img=2016-05-04_163040vsju9.jpg)
Dein Yaris ist neu. Ich würde momentan nicht die Software aktualisieren.
Was das W zu bedeuten hat weiß keiner? Ich hab gegoogelt und überall steht immer nur 0L.
Steht das W evtl. für World also alle Karten?
Ich kann WL und EL runterladen. Denke das steht für West Europe und East Europe :)
Und was ist dann das bei mir im Konto angezeigte Update 6.7.0.L
Ah ich sehe grade das ich erst nach 200km Fahrstrecke nen Code SET FUP eingeben muss, damit die sehen welches Abo ich habe, das kann ich erst morgen machen. Vielleicht wird dann was anderes angezeigt.
Das W steht für West, hab noch ne Übersicht gefunden, es gibt dann noch East und Costumize.
Wenn ich das 3 Jahres Karten&App Update kaufe, bekommt man dann Nachricht wenn es ein Kartenupdate gibt?
Eien Frage zur Navigation.
Wenn ich die vorzeitig abbrechen/löschen will, ich finde da nichts.
Kann man während der Fahrt die Navigation abbrechen mit z.B. einfachen Klick ohne umständlich im Menü suchen zu müssen?
Neuste Software ist ja drauf
Menü --> Route --> Ziel löschen --> bestätigen, Navigation abgebrochen
Ok, teste ich morgen, den Kreis der beim Navigieren permanent angezeigt wird kann man auch nicht wegmachen?
Sonst hab ich jetzt alle Einstellungen durch
Nö, der Kreis symbolisiert dein Auto
Weil sich ja im Kreis noch der blaue Pfeil mitbewegt, der würde ja reichen bzw wäre schön wenn man eine Auswahl an Symbolfarben hätte. Die Linie ist blau, der Pfeil aber auch.
Von anderen Navis kenne ich es so, dass der Kreis größer wird, wenn der GPS Empfang schlechter ist um zu signalisieren, dass es zu Ungenauigkeiten kommen kann. Beim T&G ist mir das so jedoch noch nicht aufgefallen.
Hmm, wenn ich mich recht erinnere ist die Linie weiß, aber ich werde nochmal drauf achten.
Habs gefunden, ist aber Navi - Menü - rotes Stop Symbol , dann ist die Route gelöscht
Leichte Unterschiede sind Serie, P II, Auris II, RX, aber die grobe Richtung stimmt ;-)
Guten Tag an alle!
ich habe mir das Kartenupdate 6.7.0L mit 3-Jahres Service Paket im e-store gekauft, heruntergeladen und wie in der Anleitung auf einen leeren, richtig formatierten usb-stick übertragen. Der Installationsprozess kommt aber nicht in Gang bei meinem touch2&go!
Zunächst steht auf dem screen "update erkannt bitte warten" und dann "Gerät für dieses softwareupdate nich kompatibel, bitte usb-Gerät entfernen". Ich habe alles versucht, den ganzen downloadprozess mehrmals durchlaufen, verschiedene sticks und Speicherkarten benutztm immer wieder die gleiche Fehlermeldung.
Ich habe das Problem der Toyota Kundenbetreueung geschrieben, dort angerufen etc. Es kommt keine Antwort. "Man wird sich bei Ihnen melden", heißt es am Telefon. Eine Woche ist es nun her, dass ich meine erste mail schrieb.
Ich habe hier ein paar Bilder und ein screenshot von dem Installationsversuch und was der Bildschirm des Bordcomputers zeigt:
Bildschirmfoto 2016-05-09 um 10.49.05.png
IMG_0531.JPG
IMG_0532.JPG
IMG_0533.JPG
IMG_0534.JPG
Hat von Euch jemand eine Idee? Wo liegt der Fehler? Bin ich zu blöd? Einige vom Forum haben die Software doch auch problemlos installiert!
Mein Wagen ist ein FL Yaris Hybrid mit Toyota Touch2 &Go. Meine laufende Software war 4.3.0L. Diese möchte ich updaten.
Ich hatte ja ebenfalls Probleme mit dem Update und bei mir hat es irgendwann dann doch geklappt. Warum kann ich nicht mit Sicherheit sagen. Beim letzten erfolgreichen Versuch habe ich den Stick mit Win10 formatiert und die heruntergeladene Datei entpackt. Zuvor habe ich es an zwei Rechnern mit MacOS probiert und es kam ebenfalls eine Fehlermeldung beim Update. Eventuell haben die unsichtbaren Dateien die MacOS für Spotlight anlegt Probleme verursacht. Aber das ist nur eine Vermutung.
Wäre eine möglichkeit
@Airbag-Tester: Allerdings konnte ich das Update auf 4.5 installieren, mit dem gleichen Stick und die Dateien wurden auch vom Mac kopiert. Stand dann nur bitte warten 2 Stunden und es ging nicht weiter...
Soll sich der Händler bei der nächsten Inspektion mit beschäftigen. :)
Also, das update läuft gerade. Schweren Herzens wegen der Nerverei eben zum Auto, dieses Mal einen von Windows formatierten Stick, mit den von Windows ausgepackten Dateien dabei, Spannung......steck rein und: Bingo!!!
Hätte ich nicht gedacht, dass ein Weltkonzern wie Toyota so auf Windows fixiert ist! Einfach nicht weit genug gedacht oder es steckt etwas anderes dahinter!?!
Auf jeden Fall, Vielen Dank Airbagtester!!!!!!
Meine erste Forum Anfrage, ein voller Erfolg👍👍👍👍
Kleiner Nachtrag: Lustig finde ich im Zusammenhang der Mac-Kompatibilität von Toyotas Download Produkten Folgendes: In Toyotas selbst produziertem Erklärvideo zum Download/Installationprozess, sitzt da der Typ doch mit einem klar erkennbaren MACBOOK PRO! Wahrscheinlich weils gut aussehen soll. Da kann man nur staunen!
Hab eine Frage zu meinem 3 Jahre MapCare&Services.
Es ist Cyclops Mobile Cameras dabei, muss ich da eine App runterladen oder wo sehe ich das?
Ich hab ein Android Smartphone
Wenn ich im Touch&Go die App Taste aufrufe, dann sind diverse Apps aufgelistet, aber von Cyclops Mobile Cameras steht da nichts.
Ich weiß somit nicht ob ich dann bei der App Einstellungen vornehmen kann.
Dann hab ich Coyote drauf, aber die Lizenz läuft nach 30 Tagen Test aus. Da finde ich nichts wo ich das kaufen könnte, wenn es nicht zu teuer ist.
Toyota Real-Time Traffic hab ich auch dabei, ist das dann automatisch aktiviert, wenn ich das Navi nutze?
Kann jemand helfen, danke
Also den Service "Real-Time-Traffic" musst du in den Einstellungen vom Navi aktivieren, du hast dort die Auswahl bei den Staumeldungen zwischen "keinen" , "TMC" und "Internet". Das Handy muss dazu eine aktive Hot-Spot Verbindungen zulassen, also musst du da im Menu vom Handy noch alles entsprechend einstellen.
Wenn keine aktive Internetverbindung besteht, dann stellt sich das Navi automatisch wieder auf TMC-Staumeldungen ein.
Ah ok, das hatte ich auch auf TMC Internet eingestellt, wusste aber nicht das damit Toyota Traffic gemeint war, bin davon ausgegangen das ist was von TomTom ist, weil es nirgends steht.
Kannst du was zu Coyote sagen? In den Einstellungen gibts keine Möglichkeit zu schauen wo man das Kaufen kann etc.
Und im eStore finde ich nichts. Das scheint ein 3t Anbieter zu sein!
:applaus: Hurra, es hat geklappt. Habe es trotz negativer Bemerkungen gewagt. Ca. 25 min und 6.7. war drauf. Sieht erst mal nicht schlecht aus, nur beim aktualisieren des Tel.-buches hakte es. Lag aber wohl eher am Smartphon. Einige Sachen sind erst mal wieder wo anders zu finden, aber das kennt man von PC-Software ja auch. Nur gut, dass meine bessere Hälfte mit wo ist was im Menüs noch nicht ganz fertig war, so fällt die Umstellung weniger ins Gewicht.
Ich habe die Tage auch mal versucht herauszufinden wie das mit dem Coyote bzw. Cyclops funktionieren soll. Leider verstehe ich auch nicht wie man das nutzen soll. Ich finde keine Möglichkeit die App zu aktivieren bzw. das dazugehörige Abonement.
Hat von euch einer eine Idee?
Schaut doch mal ob es unter den Karten Einstellungen die Optionen "Radarkontrollen anzeigen" bzw. "Onlinedaten f. Radarkontr. nutzen" gibt. Kann jedoch sein, dass diese Einstellungen nur vom Touch&Go Plus sind.
Diese Option gab es beim t&g1 und wurde irgendwann aus rechtlichen Gründen weggeupdated.
Beim Touch&Go in meinem Yaris habe ich die Funktion nie gesehen, wenn die also mal da war, dann muss es vor den Edition 2014 gewesen sein.
Diese Funktion per Update rauszunehmen ist jedoch meines Wissens nach nicht wirklich erforderlich. Bei den Volvo in unserem Fuhrpark der Firma gibt es diese Option auch, jedoch sind hier keine Daten für Deutschland hinterlegt. Das es funktioniert habe ich Festgestellt, als ich damit beruflich in den Niederlanden war und die Warnung über eine Geschwindigkeitskontrolle das erste mal wahrgenommen habe.
Die Menueinträge wurden dieser Tage im gelben Forum zum Touch&Go Plus im Prius 4 gepostet von daher dachte ich, dass diese im Touch&Go2 evtl. ähnlich sind.
Nachtrag:
Also das Touch&Go 2 hat inzwischen ja eine neue App bekommen: "Cyclops Mobile Cameras". Um diese App allerdings nutzen zu können benötigt man ein Abo und ich verstehe nicht wo man das abschließen kann. Die App lässt sich zwar starten und läuft im Hintergrund, aber man kann nichts konfigurieren. Es kommt nur der Verweis auf eine fehlendes Abo.
Auf der Karte werden nach dem Starten der App mobile und stationäre Blitzer angezeigt und es wird durch ein kurzes und leises "Piep" gewarnt, wenn man sich einem Blitzer nähert.
Auf meiner letzten Auslandsreise nach Belgien mit der Software 4.5.0 gab es eine zusätzliche Warnung mit Entfernungsangabe etc. k.a. ob das mit dem neuen Kartenupdate verschwunden ist.
Im Portal (https://customerportal.toyota-europe.com) gibt es ein Paket bestehend aus Karten Updates für 3 Jahre. Dort ist ebenfalls ein 3 Jahres Abo dabei, so dass er bei Verbindung des Autoradios mit Toyota Online erkennen müsste ob man die Freischaltung hat oder nicht.
Dort kann man auch Abonnements für einzelne Apps kaufen, bestimmt auch für diese Blitzer-App.
Allem Anschein nach ist dies momentan nur in diesem Paket mit den 3 Jahren Karten Aktualisierung verfügbar. Allerdings kann man, wenn man auf die Details geht, auswählen, ob man 1, 2 oder 3 Jahre haben möchte, was darauf hindeutet, dass es dies zu einem späteren Zeitpunkt auch einzeln geben wird.
Genau dieses Paket habe ich gekauft und installiert, alles bis auf die mobilen Kameras funktioniert auch. Nur die neue Cyclops App möchte ein weiteres Abo das man über Toyota beziehen soll, nur da habe ich es ja schon im Paket erstanden... Irgendwie ist das ganze Procedere rund um das Touch&Go 2 mehr als unausgereift...
Hi,
ich habe das Problem auch gehabt und Just heute habe ich das Problem lösen können.
setup-toyota online-Autostart von Apps-Haken raus bei coyote
Dies erklärt zwar nicht die Geschichte mit dem Abo aber die nervige Meldung entfällt.
Ich habe also auch dieses § Jahresupdate erstanden. Radarkameras bekommt man trotsdem, anstelle von dem Coyotesymbol befindet sich nämlich dann dieses Icon. Das Coyote hat das verdeckt.
Toyota hat bisher auch keine Antwort auf die Problematik gegeben. Und ja ich habe demnach auch im Paket eine App die nicht funktioniert.
Na vielleicht tut sich ja was über meine Werkstatt die sich darum kümmern will und der ich erst mal nichtr sage wie ich die nervige Meldung wegbekommen habe.
Habe die App auch gelöscht und wundere mich immer wieder über über "mobile" Radarkamera-Warnungen mitten auf der Autobahn ohne Geschwindigkeitsbegrenzung.
Ihr wisst aber, dass ihr diese Hinweise auch komplett deaktivieren könnt?
Ich habe einmal eine Kamera nachgepflegt, hat prima geklappt, seitdem ist sie in meiner Karte. Fehlerhafte Warnungen, also dort, wo gar keine Kameras sind, hatte ich im Landkreis Darmstadt-Dieburg jetzt noch nie. Bisher funktioniert das sehr gut.
Ein oder mehr Beiträge in diesem Thema wurden verschoben nach Innenraum und Multimedia (https://forum-alternative-antriebe.de/index.php?board=235.0) - https://forum-alternative-antriebe.de/index.php?topic=5992.0
Die Tage kam das Update auf Version 6.8.1 heraus. Leider gibt es derzeit mehrere Probleme mit der my-Toyota Homepage und dem Update an sich. Aktuell kann das Update nicht heruntergeladen werden und Toyota Belgien arbeitet an einer Lösung, es ist aber nicht absehbar wie lange das Problem besteht. K.a. warum die IT-Abteilung in Belgien sitzt, scheint aber mal wieder der günstigste Weg gewesen zu sein...
Diese Informationen beruhen auf eigener Erfahrung und einem Gespräch mit der Hotline.
Traurig von Toyota erst Funktioniert fast 2 Monate das neue Kundenportal nicht, und mein Auto hinzufügen ging gar nicht und jetzt die nächste Panne!
Habs auch mal eben getestet, wenn ich das neue Kartenupdate 6.8.1 laden will, lädt er immer mein bereits installiertes wieder runter 6.7.0WL
Ich habe heute mal wieder auf der Toyota-Homeprage vorbeigesehen und anscheinend sind die Probleme mit dem Update 6.8.1 L behoben. Mal sehen ob die Installation klappt :-)
@Airbag-Tester hast du schon das t&g2?
ja, ich habe ein t&g 2 und das Update klappte problemlos.
Ich habe auf meinem T&G2, SW Version 6.7.0WL installiert, und letztes Jahr das 3 Jahre Rundum Paket für 119 Euro gekauft und möchte nun das aktuelle Kartenmaterial 6.8.1.L Laden.
Dazu muss man ja seine Softwareversion vor dem Download eingeben, dann lädt es bei mir immer die alte 6.7.0 Kartenversion, wie bekomme ich die neuste Vesion geladen , also Firmware+neuste Herbst Karten? Finde kein Firmware, nur die neuen Karten.
Muss man um die neusten Karten laden zu können erst die neuste FW drauf haben, oder ist die neue FW im Kartenmaterial mit drin?
Also ich habe ebenfalls das Paket mit den drei Jahren Updates gekauft. Um die aktuelle Karte zu installieren musst du im Webshop die einzelne Karte für rund 100€ anklicken und in deinen Warenkorb legen. Der Preis wird dann auf 0€ reduziert und du kannst den "Kauf" bestätigen und dann die Datei herunterladen. Die Firmware und die Kartendaten sind anscheinend miteinander verknüpft und nicht getrennt, dh bei einem Kartenupdate wird auch immer die Software auf dem neuesten Stand gebracht.
@Airbag-Tester Danke, das muss man ja erstmal wissen das man die neue Karte kaufen muss und einem dann 0 Euro berechnet werden, nun geht es.
Morgen installieren. Gibt es Software Verbesserungen, z.B. die abgehackte mal zu laut oder zu Leise Sprachanweisungen?
Die Sprachanweisungen sind mit dem letzten Update bereits besser geworden, vor allem wenn die Musikquelle "iPod" eingestellt war. Beim aktuellen Update ist es immerhin nicht schlechter geworden ;-)
-----
Nachtrag zur Lautstärke
Wenn ich die Musikquelle wechsele und gleichzeitig das Navi viel zu laut ist, dann behelfe ich mir folgendermaßen:
- Auf das Symbol für den nächsten Kurswevhsel drücken, das Navi wiederholt dann die letzte Anweisung
- Lautstärkeknopf komplett nach links drehen, also das Navi stumm schalten
- erneut auf das Symbol für den nächsten Kurswechsel drücken und nun spricht das Navi mit der Lautstärke "1" was meiner Meinung nach gut bei der Quelle "iPod" ist.
Update hat alles geklappt, danke nochmal für die Hilfe bezüglich des Kartenupdates.
ich höre nur über USB, ich bin ständig am Navi Lautstärke übers Lenkrad am Justieren, mal kommt es leise mal viel zu laut, das muss doch mittels Software Update zu beheben sein.
ich probiere mal dein Tip
Hi,
weiß jemand wann es immer Kartenupdates gibt, das letzte gabs im November 2016?
Laut meiner Notizen kamen die Updates in den folgenden Monaten:
4.3.0 L Januar 2015
4.4.1 L Mai 2015
4.5.0 L Oktober 2015
6.7.0 L April 2016
6.8.1.L Oktober 2016
Eben gesehen:
6.9.0. L April 2017
Nachtrag:
Der Download klappt mal wieder nicht.. da sind die gleichen Profis wie beim letzten Update am Werk.
Das gleiche hier.
Habe auch gerade die H-Version für den P4 geordert und such mir mal wieder den Wolf wo ich die runterladen kann...
:icon_doh:
Versuchs mit nem anderen Browser. ;)
Habe ich schon.
FF ESR
IE
Edge
Chrome kommt mir nicht auf die Kiste.
Ich finde auch die Liste mit all meiner Software nicht mehr... :-(
@Airbag-Tester Jetzt gehts bei mir.
Versuchs auch mal.
Jetzt klappt der Download auch bei mir :-) Mal sehen ob auch die Installation läuft...
Nachtrag:
Installation und somit das Update hat funktioniert. Kann auf den ersten Blick keine Änderungen an der Benutzeroberfläche / Funktionen erkennen. War wohl ein reines Kartenupdate, oder hat jemand von euch etwas Spannendes entdeckt?
Installiere erst morgen.
Habe auch nach einem ChangeLog gesucht (auch gegoogled) aber nichts gefunden.
Gibt es sowas eigentlich irgendwo?
Wenn das die kostenpflichtigen Updates sind, bezieht sich das in der Regel auf das Kartenmaterial. Softwarepflege hat Toyota schon beim t&g 1 nicht hinbekommen.
Bei der 6.8.1 war ein Softwareupdate mit bei.
Es wurde nämlich der Bug beim MP3 abspielen von USB behoben.
Zudem gab es mit der 6.8.0 das große Softwareupdate mit den neuen Ansichten für die einzelnen Menüs und Bildschirme. So leid mir das für die Touch 1-Nutzer tut, beim Touch 2 gibt sich Toyota mehr Mühe.
Update ist durch.
Zwei Sachen sind mir aufgefallen.
1. Das System ist gefühlt schneller geworden und nd nicht mehr so träge.
2. Das System spielt jetzt über USB .m4a Dateien ab.
Zu 2:
Hatte gestern ein Album auf dem Stick vermisst. Beim Check ergab es das es .m4a Dateien sind.
Heute nach dem Update war es sichtbar und abspielbar.
Ist allerdings auch die Version 6.9.0H und nicht L
Deutlich spürbar? Das wäre ja was... Dann freu ich mich auf Sonntag! :applaus:
Kannst ja am Samstag in Sinsheim mal drüber schauen.
Jep! Oder heute abend selbst noch schnell updaten. ;D
Ich habe den Eindruck, es werden bei weit herausgezoomter Kartenansicht deutlich mehr Städtenamen angezeigt als noch vor dem Update. Das mag ich! Das ist wie mit dem Daumen über den Atlas zu fahren. ;D
Was nicht so gut und schön ist, ist dass jetzt viele Geschwindigkeitsbegrenzungen (vor allem die unter 50km/h) nicht mehr angezeigt werden...
Ist mir bisher nicht (negativ) aufgefallen. Muss ich mal drauf achten.
Nichts dergleichen festgestellt. Tempolimit wird im Navi-Bildschirm stets angezeigt. 30, 50, 70, 100... Alles da.
6.10.0WH ist da.
Update läuft gerade.
Habe das Update gestern installiert und konnte noch keine Veränderungen an der Software feststellen.
Werde es mir im Laufe der nächsten Woches mal genauer anschauen.
Auf den ersten Blick habe ich nichts bemerkt.
Ich auch nicht. Wird aber kartenmäßig nicht allzuviel neues geben. Ein paar Umgehungsstraßen - das war's. Wie lange bekommen wir eigendlich Updates zum 0-Tarif? Hab nichts dazu gefunden. Zu blöd, zu faul oder keine Info bei Toyota. :icon_doh:
Macht nichts, wozu ist man im Forum. :-X :-[ :-D
3 Jahre ab Zulassung bei Neuwagen. (Stand Januar 2017, Prius4)
Ich habe etwas bemerkt :icon_sauer:
Beim letzten Update waren die Geschwindigkeits-Begrenzungs-Schilder für verkehrsberuhigte Bereiche entfernt. Jetzt scheinen zumindest die 30er-Schilder auch weg zu sein! Andere habe ich noch nicht testen können, da das Update kurz vor der Heimfahrt zu ende war und ich nur diese zwei Bereiche hatte...
Kann das jmd. auch bestätigen?
...und es scheinen auch die 50er zu fehlen! 80er sind drin.
Kann ich nicht bestätigen.
Auf meinen Strecken ist alles so wie es war. 30er und 50er Schilder werden angezeigt wie eh und je.