http://www.elektroautor.com/22-kw-lader_nissan_leaf/ (http://www.elektroautor.com/22-kw-lader_nissan_leaf/)
Warum verbaut Nissan das nicht mal. Ist besser für den Akku und 22KW ist doch komplett ausreichend für die jetzigen Akkukapazität noch.
Für mich ist 22KW Lademodus sehr wichtig bei ein Elektroauto, nur leider bieten das sehr wenige an bis her. und 7,4KW sollte es mindestens möglich sein bei ein Plug in
Ich denke mal, wegen dem Preis.
Wow, ein Ladegerät für den Preis eines kompletten und sparsamen Kleinwagens. Ich tippe auch auf den Preis. :icon_dito:
Finde das Ladegerät und die Leistung gut
Wenn der Grund der Preis sein sollte, warum gibt es dann Elektroautos die diese Funktion haben aber kein Stück mehr kosten bekannsteste Auto hier für ist der Zoe von der Partner Firma von Nissan.
Ach und wenn den Preis teuer findet, ersten ist es eine kleine Firma, dann sind Mwst. und Umbau (sprich Arbeitszeit etc.)
So siehts aus. Die Stückzahlen machen Produkte erst billig. Den Effekt sieht jeder, der mal etwas in einer Werkstatt tauschen musste. Wenn man die Summe aller verbauten Teile im Komplettpreis des Neuwagens zusammen rechnet, und dann die gleichen Teile später in einer Werkstatt nachbestellt, sieht man den Effekt.
Ab Werk einbauen ist erheblich billiger als Nachrüsten. Zudem höhere Stückzahl und weil an anderen Stellen gespart wird.