Forum für alternative Antriebe

Fahrzeuge nach Hersteller => Toyota => RAV4 Hybrid (HEV, 2016 - 2018) => Thema gestartet von: container am 06. April 2015, 18:18

Titel: RAV 4 Hybrid
Beitrag von: container am 06. April 2015, 18:18
Hallo,
ich vermisse hier Informationen über den neuen RAV 4 Hybrid, gibt es einen bestimmten Grund dafür ?

Gruß
Klaus
Titel: Antw.: RAV 4 Hybrid
Beitrag von: MrFreezer am 06. April 2015, 19:32
Vieleicht, weil er erst vor ein paar Tagen präsentiert wurde, aber noch nicht für Europa. Aber gut ...
http://www.autobild.de/artikel/toyota-rav4-hybrid-new-york-2015-vorstellung-5690055.html
anscheinen 2.5l Benziner + E-Motor vorne und E-Motor hinten
Titel: Antw.: RAV 4 Hybrid
Beitrag von: container am 06. April 2015, 20:13
danke
Titel: Antw.: RAV 4 Hybrid
Beitrag von: Cillian am 07. April 2015, 08:06
Der Wagen kommt leider ca. ein Jahr zu spät. Meine Eltern haben sich jetzt halt nen 2.2l Diesel RAV bestellt, weil die Benziner bei dem Auto einfach viel zu viel schlucken und sie ab Juli ein größeres Auto brauchen (großer Hund plus Zelturlaub in Frankreich und Spanien) Ein Hybrid wäre da nett gewesen und sicher auch in die Enge Auswahl gekommen. Im Auris Hybrid ist leider die Höhe im Kofferabteil zu niedrig, das ist nichts auf Dauer für den Hund.
Titel: Antw.: RAV 4 Hybrid
Beitrag von: Tekpoint am 07. April 2015, 10:30
Ich finde es wird mal wieder Zeit das sich bei Toyota was tut :-X Besonders da der RAV 4 Hybrid schon vor 2 Jahren kommen sollte.

Hier paar Bilder und weitere Infos ;)
http://www.netcarshow.com/toyota/2016-rav4_hybrid/ (http://www.netcarshow.com/toyota/2016-rav4_hybrid/)

So weit ich gelesen habe soll der RAV 4 nicht in Europa erste mal erscheinen :(

Titel: Antw.: RAV 4 Hybrid
Beitrag von: KSR1 am 07. April 2015, 10:50
So weit ich gelesen habe soll der RAV 4 nicht in Europa erste mal erscheinen :(
Scheinbar doch:
Zitat
Toyota bringt den Prius für den Waldweg
...
Die Premiere des elektrifizierten Kompakt-SUV fand auf der New York Auto Show (3. bis 12. April) statt, nach Deutschland kommt es Anfang 2016.
http://www.motor-talk.de/news/toyota-bringt-den-prius-fuer-den-waldweg-t5261270.html
Titel: Antw.: RAV 4 Hybrid
Beitrag von: KaizenDo am 07. April 2015, 17:51
Der Wagen kommt leider ca. ein Jahr zu spät. Meine Eltern haben sich jetzt halt nen 2.2l Diesel RAV bestellt, weil die Benziner bei dem Auto einfach viel zu viel schlucken und sie ab Juli ein größeres Auto brauchen (großer Hund plus Zelturlaub in Frankreich und Spanien) Ein Hybrid wäre da nett gewesen und sicher auch in die Enge Auswahl gekommen. Im Auris Hybrid ist leider die Höhe im Kofferabteil zu niedrig, das ist nichts auf Dauer für den Hund.

Der Prius+ wäre nicht in Frage gekommen? Ein Van sollte genügend Platz bieten und hat natürlich auch auf der Autobahn seinen Vorteil gegenüber einem SUV
Titel: Antw.: RAV 4 Hybrid
Beitrag von: Cillian am 07. April 2015, 18:24
Der Prius+ wäre nicht in Frage gekommen? Ein Van sollte genügend Platz bieten und hat natürlich auch auf der Autobahn seinen Vorteil gegenüber einem SUV
Nein, in dem Fall wirklich nicht. Stichwort Anhänger und Allrad (Berge, selbst aktuell haben sie noch 20cm Schnee, und die Straße zur Hütte im Wald benötigt etwas Bodenfreiheit) ;-) Ansonsten stimme ich zu, den meisten Menschen würde ein Van reichen. Allerdings finde ich den Prius + auch nicht wirklich attraktiv, den Verso finde ich als Van attraktiver.
Titel: Antw.: RAV 4 Hybrid
Beitrag von: KaizenDo am 07. April 2015, 22:41
Cillian> Das kann ich in dem Fall verstehen. Mit Allrad sieht es beim Prius Mau aus und der Verso hat eine Eleganz, welche dem Prius+ vollkommen abgeht.

Schade dass nicht mehr Toyota Fahrzeuge ihren Weg nach Europa gefunden haben, denn der Estima Hybrid wäre eventuell für Euch das passende Fahrzeug gewesen (2.4L Atkinson + E-Four Hybridantrieb).

https://youtu.be/IPH2vWf7zMY
Titel: Antw.: RAV 4 Hybrid
Beitrag von: container am 07. Mai 2015, 10:55
kam gestern per Newsletter: http://www.toyota.de/news/details-2015-27.json?WT.mc_id=nl150506_mtl&WT.adsite=news6&WT.tsrc=
Titel: Antw.: RAV 4 Hybrid
Beitrag von: ectabane am 07. Mai 2015, 11:09
Also der neue RAV4 wäre eine schöne Alternative für mich,
besonders durch die Tatsache, dass er 1650kg ziehen kann.

MfG

Lars
Titel: Antw.: RAV 4 Hybrid
Beitrag von: Cillian am 07. Mai 2015, 20:04
Leider zu spät für meine Eltern... Morgen wird der "alte" als Neuwagen abgeholt, einer der auf Halde produzierten Fahrzeuge mit den alten Motoren, an die wenigstens noch der Allradstrang passt. Die neuen BMW-Diesel wird es nach meinen Informationen schon nicht mehr als Allrad geben
Titel: Antw.: RAV 4 Hybrid
Beitrag von: Mittelblock am 12. Mai 2015, 23:14
Die Variabilität des Estima ist sehr erstaunlich und bietet VW mal richtig die Stirn. Schade dass sich Toyota aufgrund geringer Marge in Europa/Deutschland entschieden hat, nicht gegen den Scharan II und Alhambra II anzutreten. Die haben allerdings kein Hybridaggregat im Angebot.
Titel: Antw.: RAV 4 Hybrid
Beitrag von: YarisFahrer am 12. Mai 2015, 23:19
Die Variabilität des Estima ist sehr erstaunlich und bietet VW mal richtig die Stirn. Schade dass sich Toyota aufgrund geringer Marge in Europa/Deutschland entschieden hat, nicht gegen den Scharan II und Alhambra II anzutreten. Die haben allerdings kein Hybridaggregat im Angebot.
In der Tat ist es schade, dass Toyota das Segment eines Vans mit HSD in DE nicht bedient.
Titel: Antw.: RAV 4 Hybrid
Beitrag von: Jorin am 13. Mai 2015, 07:01
Toyota würde jetzt sagen: "Es gibt doch den Prius Plus!"  ;)

Aber klar: Gegen die genannten Fahrzeuge kann der Plus nicht an. Dafür ist er noch zu klein und unflexibel.
Titel: Antw.: RAV 4 Hybrid
Beitrag von: YarisFahrer am 13. Mai 2015, 07:22
Aber klar: Gegen die genannten Fahrzeuge kann der Plus nicht an. Dafür ist er noch zu klein und unflexibel.
In der Tat ist mir der Prius Plus selbst im Vergleich zu meinem in ein paar Jahren zu ersetzenden Opel Zafira B der Kofferraum für einen Urlaub von 4 Personen viel zu klein. Ich habe es mal durchgespielt. Unser bisheriges Gepäck bekomme ich da nicht rein. Zudem hat er kein Gepäcknetz.
Titel: Antw.: RAV 4 Hybrid
Beitrag von: Jorin am 13. Mai 2015, 07:24
Die Zeit der Vans ist bei den Japanern scheinbar vorbei. Nur Mazda hat hierzulande da noch was im Angebot.
Titel: Antw.: RAV 4 Hybrid
Beitrag von: Mister MMT am 13. Mai 2015, 18:53
Und der Verso von Toyota ?

Jan
Titel: Antw.: RAV 4 Hybrid
Beitrag von: Rudolf Hitsch am 27. Oktober 2015, 10:36
Hallo !
Toyota Schweiz hat mir gerade geschrieben, dass im Frühling 2016 der RAV 4-Hybrid erhältlich sein wird !
Das Fahrzeug ist auf der Auto-Zürich-Messe vom 29.10. bis 01.11.2015 zu sehen !
LG von Rudi !
Titel: Antw.: RAV 4 Hybrid
Beitrag von: hungryeinstein am 11. August 2016, 08:05
Einer der positivsten Testberichte eines Hybriden, den ich je in der deutschen Presse lesen durfte.

Toyota RAV4 Hybrid im Test: Ein Öko auf Abwegen - AUTO MOTOR UND SPORT (http://www.auto-motor-und-sport.de/fahrberichte/test-toyota-rav4-hybrid-2016-10367268.html)
Titel: Antw.: RAV 4 Hybrid
Beitrag von: ectabane am 11. August 2016, 10:13
Der Bericht liest sich wirklich sehr gut. Das einzige, worüber ich mich wundere ist folgende Aussage :
Zitat
Auffällig ist die insgesamt sympathischere Abstimmung von Getriebe und Motorsteuerung im Vergleich zum Technik-Bruder Lexus NX 300h.
Warum sollte man beim RAV4 die Abstimmung geändert haben ?

MfG

Lars
Titel: Antw.: RAV 4 Hybrid
Beitrag von: hsd am 11. August 2016, 11:25
Der RAV kam später auf den Markt. Da hatten die Ingenieure wohl etwas mehr Zeit für die Softwareabstimmung. Tatsächlich ist der NX etwas lauter, als der RAV.

/me hat das Vollzitat entfernt. Bitte nicht den vorherigen Beitrag im Ganzen zitieren, danke!
Titel: Antw.: RAV 4 Hybrid
Beitrag von: ectabane am 11. August 2016, 11:50
Ich bin beide Fahrzeuge gefahren und kann nicht bestätigen das der NX lauter ist. Es sei denn, der NX wird im Sport+ Modus gefahren, da wird das Motorgeräusch in den Innenraum generiert. :icon_doh:

MfG

Lars
Titel: Antw.: RAV 4 Hybrid
Beitrag von: Sonic78 am 26. Dezember 2016, 22:45
So nu hab ich mein Rav4 seit genau 4 Tagen und naja was soll ich sagen,  der Fahrspass ist gegeben aber der Verbrauch verbesserungswürdig. Ich bin 450 km Autobahn gefahren mit nem Durchschnittsverbrauch von über 8 Liter.
Ach ja heute auf der Rückfahrt hab ich nen Farbgleichen überholt der vor nem Schwarzen Prius auf der A9 herfuhr.
Meine Autofarbe ist Karminrot mica und die find ich wirklich der Hammer.
Titel: Antw.: RAV 4 Hybrid
Beitrag von: klappohr am 26. Dezember 2016, 23:35
Man kann die Physik eben auch mit HSD nicht austricksen: Schrankwand bleibt Schrankwand.

Da bleibt als Alternative nur ein HSD4: Der verbraucht mit Sicherheit wesentlich weniger aber ist auch wesentlich kleiner.

Wir werden sehen, wieviel der C-HR denn verbraucht.....
Titel: Antw.: RAV 4 Hybrid
Beitrag von: Sonic78 am 27. Dezember 2016, 12:07
Is schon klar, ich meinte ja auch nicht das die Reduzierung des Verbrauches nicht möglich wäre sondern ich ein wenig Experimentieren muß.
Titel: Antw.: RAV 4 Hybrid
Beitrag von: teilzeitstromer am 27. Dezember 2016, 15:01
@Sonic78
Glückwunsch zum neuen fahrbaren Untersatz  :applaus:

Was bedeutet eigentlich "Rav4 2,5l leider Hubraum Edition-S" in deiner Signatur  :icon_wp-question:  :-/
Titel: Antw.: RAV 4 Hybrid
Beitrag von: Sonic78 am 27. Dezember 2016, 15:58
Naja lieber wären mir 2,5 Liter Verbrauch, aber hat eben nen 2,5l Motor drin und Edition-S ist die Ausstattungslinie.
Titel: Antw.: RAV 4 Hybrid
Beitrag von: Sonic78 am 10. Februar 2017, 23:02
Edition-S  bedeutet das ist die Sicherheits Edition
Titel: Antw.: RAV 4 Hybrid
Beitrag von: koga am 01. März 2017, 16:14
Hallo zusammen,
nach fast vier Jahren Auris TS Hybrid steige ich nun um auf RAV 4 Hybrid.  :icon_hurra3:
Habe bei meinen FTH ein RAV 4 Edition S 4WD Vorführmodell mit ca 370Km Laufleistung erstanden.
Der Panzer bekommt jetzt noch eine Anhängerkupplung und die Dachreling.
Ich hoffe, dass er bis Ende der Woche fertig ist.

Gruß
koga
Titel: Antw.: RAV 4 Hybrid
Beitrag von: container am 01. März 2017, 17:08
Glückwunsch und schon mal viel Spaß mit dem Neuen. :applaus:
Titel: Antw.: RAV 4 Hybrid
Beitrag von: rasse am 01. März 2017, 20:22
Gratulation, der RAV Hybrid ist schon ein tolles Auto, viel Spaß damit. Mach uns bitte ein paar Bilder.

Gruß
Titel: Antw.: RAV 4 Hybrid
Beitrag von: koga am 01. März 2017, 20:49
Danke euch.
Bilder werden folgen.

Gruß
koga
Titel: Antw.: RAV 4 Hybrid
Beitrag von: koga am 04. März 2017, 18:01
 :applaus:
(http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/kvrd-k-5fc1.jpg) (http://www.bilder-hochladen.net/i/kvrd-k-5fc1.jpg)
(http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/kvrd-j-a158.jpg) (http://www.bilder-hochladen.net/i/kvrd-j-a158.jpg)

Gruß
koga
Titel: Antw.: RAV 4 Hybrid
Beitrag von: rasse am 04. März 2017, 19:44
Hallo,
nun kann es ja los gehen, weiß ist nicht meine Farbe, habe ich ein mal gehabt, nie mehr wieder, aber es muss dir ja gefallen. Naja, man könnte sich ja noch ein Design drauf kleben.
Wir sind auf deinen Verbrauch gespannt, halte uns bitte auf den Laufenden, ansonsten finde ich den schon gut, viel Spaß damit.

Gruß
Titel: Antw.: RAV 4 Hybrid
Beitrag von: ectabane am 04. März 2017, 20:04
Glückwunsch und viel Spaß mit deinem Hybriden. Ich bin dann mal auf deinen Verbrauch gespannt.

MfG

Lars
Titel: Antw.: RAV 4 Hybrid
Beitrag von: Chefkeks am 04. März 2017, 20:34
Glückwunsch und Gute Fahrt(en)  :applaus:

Bei uns fährt als ebenfalls ein weißer RAV 4 Hybrid durch die Straßen und finde er sieht in weiß im Vergleich zu einem schwarzen RAV 4 (Nicht-Hybrid) eines Arbeitskollegen deutlich schicker aus!  :-)
Titel: Antw.: RAV 4 Hybrid
Beitrag von: koga am 05. März 2017, 09:22
Jetzt bin ich gestern ja erst knapp 60 Km gefahren und muss sagen, es ist ein noch besseres Fahrgefühl als mit dem Auris HSD. Der RAV ist noch besser gedämmt. Man hört so gut wie nichts vom Motor. Auch bei den Abrollgeräuschen war der Auris lauter. An den langen Fahrstufenwahlhebel muss ich mich erst gewöhnen. Den Knubbel im Auris konnte man ja mit zwei Fingern bedienen, aber das wird schon. Ich würde gern das Licht der beiden vergleichen, aber da gibt es kein „ gleich“. Im Gegensatz zum LED-Licht des RAV's war das Xenon-Licht des Auris einfach mal gar nichts. LED ist um Welten besser. Auf den Verbrauch bin ich auch mal gespannt. Die angegebenen 5,2L wird man nicht schaffen. Beim Auris hatte ich einen Verbrauch von 5,2L, also 1L mehr als angegeben. So, das war's dann erst. Übrigens, zurücktauschen würd ich nicht mehr.
Titel: Antw.: RAV 4 Hybrid
Beitrag von: koga am 17. März 2017, 00:56
Hallo zusammen,

nun habe ich die ersten 620 Km mit dem RAV4 Hybrid hinter mir. Getankt habe ich 39 Liter, das macht gerechnet einen Verbrauch von 6,3 Liter. Damit bin ich schonmal zufrieden. Der BC hatte 6,2 L angezeigt, da ist die Abweichung noch im Rahmen. Der Auris hatte eine Abweichung von 0,2 bis 0,6 Liter zwischen BC und Spritmonitor.
Bis jetzt kann ich sagen, das ich mit dem RAV sehr zufrieden bin. Er fährt sich Butterweich.
Die Laufruhe ist echt klasse. Der Motor und die Abrollgeräusche sind kaum wahrnehmbar.
Das LED-Licht ist super. Meiner Meinung nach kann man mit dem RAV, gegenüber dem Auris, länger am Stück elektrisch fahren und auch locker bis ca 60 km/h rein elektrisch beschleunigen.
Hab mich auch schon mal nach Winterreifen mit Alufelge umgesehen. Mein FTH meinte, bei ihm müsste ich mit ca 1500 bis 1600 € rechnen. Ein Reifenhändler bei mir im Ort hat mir ein Angebot von 1100 € für 17 Zoll Felge Rial Arktis mit 225-65/17 ner Hankook WR gemacht. Die RDKS-Sensoren werden geklont, somit ist keine Neuprogrammierung nötig.
Titel: Antw.: RAV 4 Hybrid
Beitrag von: teilzeitstromer am 17. März 2017, 08:54
225-65/17 sind ja wenigstens eine Massengröße und nix exotisches.
Bei dem Unterschied würde ich auch beim Händler vor Ort kaufen.