Schöner Bericht aus der Schweiz:
Tesla Model S 85 DElektrisch und mit AllradantriebNur ein dicker Fehler ist drin:
Stimmt nicht! Der Frunk wurde etwas kleiner, ist aber noch vorhanden und gar nicht so klein, wie zunächst befürchtet.
http://www.nzz.ch/mehr/auto/elektris...ieb-1.18504796
http://www.auto-motor-und-sport.de/fahrberichte/tesla-model-s-p85d-und-mercedes-cls-63-amg-s-vergleich-9421772.html
Vollkommen sinnentleerter Vergleich - allerdings ist der Aufwand zum Race-Start beim 8 Zyl. AMG erheblich, es nützt ihm aber nichts, es bleibt nur ein Blick in die "Endrohre" des TESLA ...
Gruss
Wanderdüne
:applaus: Danke für den Link. Klasse geschrieben von Deutschlands Auto-Lobbyvertretern Nummer eins.
Übrigens plant Tesla neue Produkte , die kein Auto sind: Batterien als Speicherlösung der Energieversorgung.
Der Geschäftsführer von Younicos hat neulich bei einem Vortrag die Idee vertreten, dass sich die Traktionsbatterien nach 7 Jahren im Auto super effizient ohne großen Aufwand als Batteriespeicher in der Energieversorgung einem zweiten Leben zuführen - bei konstantem Klima und in "geordneten Fahrweisen". Zumindest ist das besser als die Lithium-Batterien zu verbrennen. Kostentechnisch wäre das bei einem Leasingmodell für Batterien sicherlich sehr clever.