Allgemeines rund ums Auto => Innenraum und Multimedia => Thema gestartet von: yarisRider am 18. Januar 2015, 16:42
Titel: Touch & Go 2 Plus Updaten - aber wie?
Beitrag von: yarisRider am 18. Januar 2015, 16:42
Hi, ich habe in meinem Auris HSD TS (10/2014) das Touch&Go 2 Plus verbaut. Jetzt wollte ich einmal checken, ob es für das Navi vielleicht schon ein Update oder Kartenupdate gibt. Aktuell habe ich Softwareversion 4.3.0H und Karten-ID 2014v2.
Hat das schon mal wer gemacht und kann mir sagen, wie das geht? Normalerweise sollte es ja unter Systeminfo den Upgrade-Code geben und man sollte eine USB Stick mit einem Upgrade-Key versehen können, mit dem man dann über die Toyota-Toolbox das Update runterlasen kann. Bei meinem Yaris HSD (Touch&Go 1) geht das auch so, aber beim Auris gibt es den Menüpunkt einfach nicht. Im Handbuch steht was von USB Stick anstecken und dann das Fenster mit "Ja" bestätigen, da kommt aber kein Fenster.
In der Toolbox kann ich zum Kartenupdate gehen, da steht aber nur, dass das Update für den Yaris gültig ist - ich habe im Profil beide Autos drinnen (Yaris und Auris). Mache ich was falsch? Kann mir wer einen Tipp geben oder mich auf eine Anleitung verweisen, die sich auf das Update beim neuen T&G2 Plus bezieht?
Danke! YarisRider
Titel: Antw.: Touch & Go 2 Plus Updaten - aber wie?
Beitrag von: R.B. am 19. Januar 2015, 13:19
Das soll wie hier gehen: http://www.toyota-mapupdates.eu/Shop/Index Ich lass es von einer Toyota-Werkstatt machen weil ich bisher nicht einsehe, dafür einen Toyota-Acount zu benötigen und mein Auto registrieren zu müssen.
Ergänzung: Wenn man einen USB Stick anstecken soll und daraufhin irgendwas passieren sollte, was nicht passiert, wird meist das Anstecken des Sticks vom System nicht erkannt. Da gibt es gute und schlechte Sticks. Zu den relativ guten gehören jene von SanDisk, die halten sich recht penibel an die USB-Spezifikationen, deshalb funktionieren diese in der Regel ohne Ausnahme.
Zusätzlich kann der Stick auch mit einem für die System-Software unlesbaren Dateisystem formatiert sein. Nur das einfache FAT32-Dateisystem dürfte meist funktionieren, welches jedoch die Größe einer einzelnen Datei auf 4 GByte und die Gesamtgröße aller Dateien auf 32 GByte beschränkt. Schlimmmstenfalls kann das System, in das der Stick gesteckt wird, sogar nur FAT16 lesen, bei diesem ist bei 2 Gigabyte Dateigröße und 4 GByte Partitionsgröße Schluss.
Deshalb sind größere Sticks teilweise mit dem Windows-NTFS-Dateisystem formatiert, welches aber nicht jedes System bzw. jede Software lesen kann, weil seine Funktionen von Microsoft nicht für andere Hersteller offengelegt wurden und auch schwieriger zu realisieren sind.
Einen verbindlichen Dateisystem-Standard für Sticks über 32 GByte gibt es nicht, jedes System könnte solche Sticks in seinem eigenen Format schreiben bzw. lesen wollen. Es bleibt so nur noch die Möglichkeit, einen Teil ihrer Kapazität durch Neuformatieren mit FAT32 oder FAT16 ungenutzt zu lassen. Siehe dazu http://de.transcend-info.com/Support/FAQ-407
Nach diesem Blog: http://blog.toyota.co.uk/toyota-touch-go-touch-go-and-toyota-touch-pro-faqs muss der Stick mit FAT32 formatiert sein und mindestens 8 GByte groß sein. Das wäre zuerst zu prüfen.
Titel: Antw.: Touch & Go 2 Plus Updaten - aber wie?
Beitrag von: yarisRider am 19. Januar 2015, 21:18
Das soll wie hier gehen: http://www.toyota-mapupdates.eu/Shop/Index Ich lass es von einer Toyota-Werkstatt machen weil ich bisher nicht einsehe, dafür einen Toyota-Acount zu benötigen und mein Auto registrieren zu müssen.
Ergänzung: Wenn man einen USB Stick anstecken soll und daraufhin irgendwas passieren sollte, was nicht passiert, wird meist das Anstecken des Sticks vom System nicht erkannt. Da gibt es gute und schlechte Sticks. Zu den relativ guten gehören jene von SanDisk, die halten sich recht penibel an die USB-Spezifikationen, deshalb funktionieren diese in der Regel ohne Ausnahme.
Der Link führt leider nicht zum Ziel, weil es auf der Seite nur das normale T&G zur Auswahl gibt und nicht die Version 2. Die neue Version hat diesen Knopf nicht im Menü, mit dem man am USB Stick den Fingerprint erzeugen kann. Der USB Stick wird prinzipiell erkannt, ich konnte meine Kontaktliste darauf exportieren.
Ich habe aber jetzt eine Anleitung für das Update gefunden, man muss nur auf Youtube nach Toyota Touch&Go 2 suchen und findet dazu ein Anleitungsvideo von Toyota. Wie's aussieht muss man nur die Software im Portal runterladen. Bei mir wird aber für den Auris keine Software angezeigt (nur für den Yaris), ich nehme daher an, dass es noch kein Update für den Auris gibt.
Ich werde halt ab und zu im Portal checken und dann mein Glück versuchen, wenn einmal ein Update zum Download bereitsteht.
Liebe Grüße YarisRider .
Titel: Antw.: Touch & Go 2 Plus Updaten - aber wie?
Beitrag von: R.B. am 20. Januar 2015, 00:25
Eigentlich heisst das Gerät so: "Toyota Touch® 2 Go Plus" und das Video ist vermutlich das: https://www.youtube.com/watch?v=UaVitXT0ods Wie selbstverständlich wird das Vorhandensein einer Kreditkarte und deren freizügige Nutzung auf eigenes Risiko über das Internet vorausgesetzt. Ich hab aber keine und bin auch nicht bereit, dieses Risiko für die Bank zu übernehmen.
Das "Toyota Touch® 2 Go Plus" scheint erst letztes Jahr auf den Mark gekommen zu sein. Die Updates könnten 1-2* pro Jahr herauskommen, meist kurz vor Beginn der Haupturlaubszeit. Das könnte bedeuten, momentan gibt es noch keines. Vielleicht im Mai/Juni, zugesichert ist da meines Wissens nichts.
Bei meinem letzen Fahrzeug wurde die Lieferung aktualisierter Navi-Updates nach 7 Jahren eingestellt. Man konnte zwar das letzte Update auch nach 12 Jahren, zum vollen Preis, noch kaufen, aber mit 5 Jahre alten Daten drin und ohne Information über diesen Umstand. Das funktionierte bei Toyota bisher angeblich besser.
Titel: Antw.: Touch & Go 2 Plus Updaten - aber wie?
Beitrag von: bakerman23 am 20. Januar 2015, 12:36
7 jahre? Dann schau mal beim t&g 1. Da hamses schon nach 2 jahren gelassen.
Titel: Antw.: Touch & Go 2 Plus Updaten - aber wie?
Beitrag von: St3ps am 26. Februar 2015, 09:31
Toyota macht wohl jährlich ein Karten-Update laut meinem Autohaus. Allerdings weiß keiner wann im Jahr - kann also am Anfang wie am Ende erfolgen. :-D
Ich könnte echt den Eindruck bekommen, das Toyota gewisse Dinge wie bspw. das Navi nur anbietet, um es anbieten zu können. ^^
Titel: Antw.: Touch & Go 2 Plus Updaten - aber wie?
Beitrag von: bakerman23 am 28. Februar 2015, 22:10
7 jahre? Dann schau mal beim t&g 1. Da hamses schon nach 2 jahren gelassen.
AuWeia. Da bin ich ja mit einem Festeinbau echt ... . :ktz:
Titel: Antw.: Touch & Go 2 Plus Updaten - aber wie?
Beitrag von: bakerman23 am 01. März 2015, 09:28
Jup. Toyota hat es dieses Jahr mal geschafft ein neues Kartenmaterial hinzubekommen und sind noch so stolz drauf, daß sie es als "Aktion" auf allen t&g systemen bereitstellen. Nach 2 Jahren, wohlgemerkt. Hersteller von mobilen Geräten machen das 4x im Jahr für umsonst. Aber um mal beim Thema zu bleiben. Ja auch für das tg2 gibt es für 100€ ein neues Kartenmaterial. Das machen die vor Ort.
Titel: Antw.: Touch & Go 2 Plus Updaten - aber wie?
Beitrag von: R.B. am 01. März 2015, 13:00
Gab's da vorher nichts? Da frage ich mich, was für ein NAVI-Update mir die Werkstatt wohl letztes Jahr draufgespielt hat.
Titel: Antw.: Touch & Go 2 Plus Updaten - aber wie?
Beitrag von: bakerman23 am 01. März 2015, 16:11
Also ich habe das letzte mal im Herbst nachgesehen. Das für 120€ karten von 2013.
Titel: Antw.: Touch & Go 2 Plus Updaten - aber wie?
Beitrag von: yarisRider am 19. Juli 2015, 12:24
Ich hole das Thema noch einmal hervor. Jetzt vor dem Urlaub ist das Kartenupdate wieder aktuell. Habe es runtergeladen und auf einen USB Stick abgelegt. Soweit alles gut, der Stick wird erkannt und das Navi startet auch das Update. Nun ist es aber so, dass das Update ja ziemlich lange dauert (wie lange weiß ich nicht). Ich habe das Update gestartet während der Auris im "Accessoir"-Modus war (als Power ein mal drücken ohne Bremspedal). Dann habe ich das Update laufen lassen. Wie ich später wieder in die Garage marschiert bin war das Auto auf OFF. Die Abschaltung nach 20min passiert also scheinbar auch während des Updates. Im "ON"-Modbus (2x drücken ohne Bremspedal) hätte ich 1h Zeit, weiß aber nicht ob das reicht.
Daher die Frage: wie macht man das Update am Besten? Springt der Motor im Ready-Modus auch an, wenn das Fahrzeug auf "P" steht? Das wäre natürlich in der Garage auch nicht so toll. Auf der anderen Seite traue ich mir jetzt nicht, das Update komplett der 12V Batterie zuzumuten. Wie macht ihr das bzw. wie wird das in der Werkstatt beim FTH gemacht?
Titel: Antw.: Touch & Go 2 Plus Updaten - aber wie?
Beitrag von: St3ps am 19. Juli 2015, 19:20
Springt an in "P", wenn alle Verbraucher (Heizung/Gebläse/...) aus sind, weiß ich aber nicht wie lange er aus bleibt.
Aber dauert das wirklich so lang? Erwartet Toyota das man so lange Däumchen dreht oder den Wagen abfahrbereit offen stehen lässt?
Titel: Antw.: Touch & Go 2 Plus Updaten - aber wie?
Beitrag von: Mad55 am 19. Juli 2015, 19:35
Was soll der 12V-Batterie schon groß passieren? Solange du alle anderen Verbraucher deaktivierst, wird das bisschen Touch & Go-Aktualisieren schon nicht die Batterie leersaugen. Außerdem meine ich mich zu erinnern, dass im ON-Modus doch die Hybridbatterie genutzt wird und die wirst du erst recht nicht mit dem bisschen Aktualisieren leer bekommen.
Titel: Antw.: Touch & Go 2 Plus Updaten - aber wie?
Beitrag von: ljbx am 19. Juli 2015, 20:23
Die Hybridbatterie ist meines wissens erst im ready modus aktiv, ansonsten wird die 12V Batterie verwendet. Aber ansonsten sollte das gehen mit der 12V Batterie.
Titel: Antw.: Touch & Go 2 Plus Updaten - aber wie?
Beitrag von: yarisRider am 19. Juli 2015, 22:10
OK, werde das morgen noch einmal im Ready-Modus versuchen. Ich hoffe das geht sich zeitlich aus - laut Handbuch schaltet sich das Auto im Ready-Modus nach 1h aus.
Titel: Antw.: Touch & Go 2 Plus Updaten - aber wie?
Beitrag von: yarisRider am 20. Juli 2015, 08:49
Also das hat Toyota ja wirklich supertoll gelöst: ich habe das Update jetzt im Ready-Modus gestartet. Nach ca. 45. Min. ist noch immer "Bitte Warten" auf dem Display gestanden. Bin dann nach etwas über 1h wieder in die Garage runter, da hat sich das Auto wieder abgeschaltet. In der Systeminfo sehe ich, dass noch immer die alte Software drauf ist. Es kann doch nicht sein, dass ich bei laufendem System/Motor das Update machen muss.
Titel: Antw.: Touch & Go 2 Plus Updaten - aber wie?
Beitrag von: Jorin am 20. Juli 2015, 11:26
Es gibt eine ganz einfache Lösung, die Toyota da vorgesehen hat: Du suchst dir eine Garage. Falls du keine hast, mietest du für einen Monat eine. Dann parkst du darin, vorwärts reinfahren, Auspuff Richtung Straße. Dann bringst dein Auto in Ready, schnappst dir einen Gartenschlauch und verbindest diesen mit einer Schelle mit deinem Auspuff. Eventuell musst du dazu den Wagen erst aufbocken, um an den Auspuff ran zu kommen, der ist ja gut versteckt. Das andere Ende des Gartenschlauchs führst du weit nach draußen (wegen der Abgase, in einer Garage ist ein Laufenlassen des Motors ja eigentlich keine gute Idee) und beschwerst das Schlauchende mit einem Ziegelstein, damit es bei Wind nicht davon fliegt. Nun musst du noch den Nachbarjungen bezahlen, damit er die nächsten 2-3 Stunden aufpasst, dass dir niemand die Karre aus der offenen Garage klaut. Du bringst deinen Wagen zur Werkstatt und lässt es dort gegen einen kleinen Obulus machen.
Titel: Antw.: Touch & Go 2 Plus Updaten - aber wie?
Beitrag von: DerBennj am 20. Juli 2015, 11:29
Könnte man das nicht auch theoretisch während der Fahrt laufen lassen?
Ich kenne es von anderen "Geräten", wenn man da mittendrin ein Update abbricht, ist das nicht gerade so super... Ist das hier anders?
Titel: Antw.: Touch & Go 2 Plus Updaten - aber wie?
Beitrag von: yarisRider am 20. Juli 2015, 13:24
@DerBennji: Zum Glück macht ein abgebrochenes Update - zumindest bis jetzt - nichts aus. Man hat nur die neue Version nicht drauf. Hängt aber vermutlich auch davon ab, wann man genau den Strom weg nimmt.
@Jorin: Du liegst mit deinem Vorschlag gar nicht mal so weit daneben. Ich habe mit meiner Werkstatt telefoniert, die machen das in der Tat bei laufendem Hybridsystem = potentiell laufendem Motor. Den Weg in die Werkstatt möchte ich mir eigentlich sparen, ist gar nicht wegen der direkten Werkstattkosten sondern wegen dem Aufwand (hinfahren, abholen, warten,....). Statt dem Weg bin ich lieber in der Arbeit und verdiene meine Brötchen. Macht ja auch keinen Sinn, dass man das alles selbst online runterladen und dann in der Praxis nicht durchführen kann.
Titel: Antw.: Touch & Go 2 Plus Updaten - aber wie?
Beitrag von: yarisRider am 20. Juli 2015, 14:41
Was haltet ihr von folgender Idee: Ich starte den Wagen in der Garage im Ready-Zustand (Bremspedal + Power-Knopf), danach gehe ich gleich in den manuellen EV-Modus. Nun sollte der Verbrenner nicht nach ca. 10-15 Sekunden anspringen und ich mache gemütlich mein Update. Der Stromverbrauch vom Radio sollte dabe so niedrig sein, dass die Hybridbatterie nicht wesentlich entleert wird. Da der Verbrenner nie angesprungen ist, sollte jetzt auch nicht der KAT auf Temperatur gehalten werden und daher der Motor nie anspringen. Ich nehme an, dass wenn ich den Trick mit dem EV Modus nicht mache, der Motor immer wieder anspringt wenn die Temperatur in der kühlen Garage runtergeht. Kann das funktionieren?
Titel: Antw.: Touch & Go 2 Plus Updaten - aber wie?
Beitrag von: Mad55 am 20. Juli 2015, 14:43
Theoretisch sollte das funktionieren. Wie es praktisch die Ingenieure in Japan gelöst haben, wirst du nur erfahren, wenn du es ausprobierst. Sicherheitshalber also für ordentliche Durchlüftung sorgen. So eine Kohlenmonoxid-Vergiftung sorgt für eine ungesunde Hautfarbe.
Titel: Antw.: Touch & Go 2 Plus Updaten - aber wie?
Beitrag von: yarisRider am 20. Juli 2015, 14:53
Werde ich morgen mal testen, heute habe ich nicht genug Ladung im Akku. Kohlenmonoxid kann ich zum Glück aus der Ferne beobachten, der Sensor ist gleich in der Nähe von meinem Stellplatz und ich bekomme einen Trend aus der Ferne. Zur Not springt dann halt die Lüftung in der Garage an. Ihr solltet aber mal sehen was der Sensor dazu meint, wenn der Kollege mit seinem Oldtimer in der Garage anstartet - da ist der Auris das reinste Mailüfterl dagegen.
Titel: Antw.: Touch & Go 2 Plus Updaten - aber wie?
Beitrag von: Chris11 am 20. Juli 2015, 15:06
Werde ich morgen mal testen, heute habe ich nicht genug Ladung im Akku.
Kurzes Update: habe ich heute getestet - funktioniert nicht. Das Tagfahrlicht reduziert die Ladung vom Hybridakku (ich denke es liegt daran, Klima, Licht, etc. waren alle aus), worauf der EV Modus wieder rausfliegt und dann der Verbrenner immer wieder anspringt. Leider kann man das TFL soweit mir bekannt ist nicht deaktivieren.
Titel: Antw.: Touch & Go 2 Plus Updaten - aber wie?
Beitrag von: yarisRider am 21. Juli 2015, 23:26
Was man im Forum alles findet..... Morgen werde ich mal das ausprobieren:
Titel: Antw.: Touch & Go 2 Plus Updaten - aber wie?
Beitrag von: Chris11 am 22. Juli 2015, 18:28
sorry
Titel: Antw.: Touch & Go 2 Plus Updaten - aber wie?
Beitrag von: yarisRider am 24. August 2015, 17:25
Ich habe es jetzt am Ende geschafft, das Navi upzudaten ;D ;D ;D Zuvor habe ich nach meinem letzten erfolglosen Versuch meinen FTH angerufen und einen Termin ausgemacht, bei dem er sich das Problem noch mal ansehen wollte. Am Vortag zu diesem Termin habe ich dann noch einmal als Vorbereitung das Update runtergeladen, den USB Stick noch einmal neu unter FAT formatiert und die Dateien under Windows neu draufkopiert. Dann den Stick angeschlossen, das Update wurde wie auch schon zuvor gestartet, nun wurde ich aber nach kurzer Zeit zur Eingabe des Update-Codes aufgefordert. Zuvor stand da ja immer nur "Bitte warten....". Daraufhin konnte ich die gewünschten Regionen für die Karten auswählen und am Ende ist das Update erfolgreich durchgelaufen.
Ich habe dann den Termin beim FTH wieder abgesagt und er hat gemeint, dass es möglicherweise daran gelegen hat, dass ich den Stick zuvor mit dem Mac bespielt hatte (aber auch unter FAT). Ist zwar komisch weil das Update auch zuvor gestartet ist, jedenfalls bin ich jetzt froh, dass ich mir den Weg und die Zeit für einen Aufenthalt beim FTH gespart habe. Vielleicht bringt ja die Info jemanden etwas, wenn wer Probleme beim Update hat.
Liebe Grüße Rider
Titel: Antw.: Touch & Go 2 Plus Updaten - aber wie?
Beitrag von: St3ps am 24. August 2015, 19:37
Es ist leider eine allgemeine Yaris-T&G-Krankheit das er nicht jeden Stick und dies und das mag. Selbst Die Software auf dem PC will den "Fingerprint" nicht erkennen, obwohl Windows den USB-Stick ganz normal erkennt.
Titel: Antw.: Touch & Go 2 Plus Updaten - aber wie?
Beitrag von: yarisRider am 24. August 2015, 21:04
Nur für's Protokoll: der USB Stick war bei beiden Versuchen der Selbe.
Titel: Antw.: Touch & Go 2 Plus Updaten - aber wie?
Beitrag von: Gutsch am 24. August 2015, 22:38
Jup. Toyota hat es dieses Jahr mal geschafft ein neues Kartenmaterial hinzubekommen und sind noch so stolz drauf, daß sie es als "Aktion" auf allen t&g systemen bereitstellen. Nach 2 Jahren, wohlgemerkt. Hersteller von mobilen Geräten machen das 4x im Jahr für umsonst. Aber um mal beim Thema zu bleiben. Ja auch für das tg2 gibt es für 100€ ein neues Kartenmaterial. Das machen die vor Ort.
Mobile Geräte? Seit wann bieten z.B. TOMTOM oder NAVIGON Kartenupdates umsonst an ? Das wäre mir neu. Toyota ist allerdings besonders unverschämt beim Preis!
Tschau Gutsch
Titel: Antw.: Touch & Go 2 Plus Updaten - aber wie?
Beitrag von: Winki35 am 24. August 2015, 22:50
:applaus: Mein Garmin macht das. ;D :-D
Titel: Antw.: Touch & Go 2 Plus Updaten - aber wie?
Beitrag von: YarisFahrer am 24. August 2015, 22:57
Dann hat Du es bewiesen: Man sollte besser keine Geräte von Apple einsetzen ;-)
Und du hast bewiesen, dass du keine Ahnung hast :P
Titel: Antw.: Touch & Go 2 Plus Updaten - aber wie?
Beitrag von: Jorin am 25. August 2015, 07:38
Sicherheit durch weitgehend geschlossenes System, problemlose jahrelange Updates für alle Geräte, Qualität = Apple
Offenheit des Systems, problemloser Austausch von Musik, Fotos, Videos mit allen möglichen anderen Geräten, Preis-Leistungs-Verhältnis, Vielfalt, Individualisierbarkeit, Übersichtlichkeit = Android
Titel: Antw.: Touch & Go 2 Plus Updaten - aber wie?
Beitrag von: DerBennj am 25. August 2015, 08:22
Sicherheit durch weitgehend geschlossenes System, problemlose jahrelange Updates für alle Geräte, Qualität = Apple
Offenheit des Systems, problemloser Austausch von Musik, Fotos, Videos mit allen möglichen anderen Geräten, Preis-Leistungs-Verhältnis, Vielfalt, Individualisierbarkeit, Übersichtlichkeit, VIREN, MALWARE = Android
;)
Titel: Antw.: Touch & Go 2 Plus Updaten - aber wie?
Beitrag von: Jorin am 25. August 2015, 08:24
Ach, erschreckt worden durch den SMS-Virus? ;) Ansonsten lebe ich seit Jahren ohne Android-Virus oder Malware. Man darf halt nicht jede x-beliebige App installieren, die einem auf dubiosen Seiten so angeboten wird.
Aber bleiben wir beim Thema und driften nicht in diese Diskussion ab, die sowieso zu nichts führt.
Titel: Antw.: Touch & Go 2 Plus Updaten - aber wie?
Beitrag von: YarisFahrer am 25. August 2015, 11:38
Dann hat Du es bewiesen: Man sollte besser keine Geräte von Apple einsetzen ;-)
Ich will mich jetzt nicht an der sinnfreien Diskussion Apple vs. Windows vs. Linux beteiligen. Es ist ja nicht einmal gesichert, ob der Grund für das Problem das Kopieren auf einen MAC war oder vielleicht eine ganz andere Ursache hatte. Tatsache ist, dass auf dem selben USB Stick die Dateien einmal von einem Macbook und einmal von einem Windows (10) PC auf den USB Stick kopiert wurden und beide male das Update vom T&G 2 gestartet wurde, aber nur beim 2. mal korrekt durchlief. Was da ein Mac beim Kopieren falsch machen sollte ist mir nicht klar, zumal ich dann eine sinnvolle Fehlermeldung am T&G erwarten würde und nicht ein endloses "Bitte warten...". Übrigens gibt es im Netz (ich glaube ich habe es auf Youtube gesehen) ein Anleitungsvideo von Toyota zum Update des T&G 2 und auf dem Video wird auch ein Macbook verwendet.
Titel: Antw.: Touch & Go 2 Plus Updaten - aber wie?
Beitrag von: Jorin am 25. August 2015, 12:59
Der MAC kopiert noch zusätzliche Dateien mit den Attributen Hidden+System auf den Stick, die normalerweise nicht angezeigt werden. Möglicherweise stolpert da eine hochsensible Touch & Go 2-Einheit drüber.
Titel: Antw.: Touch & Go 2 Plus Updaten - aber wie?
Beitrag von: DerBennj am 26. August 2015, 07:15
Das tut Windows auch ;)
Titel: Antw.: Touch & Go 2 Plus Updaten - aber wie?
Beitrag von: Mad55 am 26. August 2015, 09:50
Wüsste nicht, dass Alternate Filestreams bei FAT mitkopiert werden. Oder meinst du jetzt AlbumArt- und Thumbs.db-Dateien?
Titel: Antw.: Touch & Go 2 Plus Updaten - aber wie?
Beitrag von: DerBennj am 26. August 2015, 11:46