Forum für alternative Antriebe

Fahrzeuge nach Hersteller => Toyota => Prius 2 (HEV, 2003 - 2009) => Thema gestartet von: DerSchweizer am 02. Juli 2010, 19:30

Titel: Scangauge II mit Blendmount-Kit an Rückspiegel montiert
Beitrag von: DerSchweizer am 02. Juli 2010, 19:30
Ich habe nach 6 Wochen endlich mein BlendMount Kit für ScanGauge II aus der USA erhalten.

Damit ich das Kabel vom Innenspiegel über die linke A-Säule an den OBD II Stecker sauber verlegen kann, muss ich die Verkleidung der A-Säule mindestens etwas lösen.

Wer hat das schon gemacht und kann mir Tipps geben wie ich diese Verkleidung demontieren kann ohne alle Klammern abzubrechen?
Titel: Re: Verkleidungen A-Säule demontieren
Beitrag von: DerSchweizer am 05. Juli 2010, 10:50
So, Einbau ist erledigt.

War einfacher als gedacht. Einbauzeit 30 Minuten.
Titel: Re: Verkleidungen A-Säule demontieren
Beitrag von: twiity am 05. Juli 2010, 11:53
Schön, dass es so einfach geklappt hat   :wldn:

Gibts noch einen kurzen Bericht, was zu beachten ist, für zukünftige A-Säulen-Demontierer?  ;)
Wäre toll, am Besten mit Bildern  ;)
Titel: Re: Verkleidungen A-Säule demontieren
Beitrag von: DerSchweizer am 05. Juli 2010, 13:52
Wie gewünscht eine kurze Beschreibung. Bilder com Einbau habe ich keine gemacht sind aber sehr ausführlich hier (http://www.vfaq.net/mods/ECMirror.html) zu finden.



Nachtrag: Ich habe noch einige Bilder vom fertig montierten Scangauge II geschossen.
Titel: Re: Verkleidungen A-Säule demontieren
Beitrag von: twiity am 05. Juli 2010, 15:21
 :wldn:

Vielen Dank DerSchweizer für den Bericht! Perfekt!
Titel: Re: Scangauge II mit Blendmount-Kit an Rückspiegel montiert
Beitrag von: Berne am 12. März 2011, 20:12
Gratulation an DenSchweizer zur nützlichen 'Cockpit-Instrumentenerweiterung' !
Auch in den Kreisen meiner 'mildhybriden' Kameraden in der Schweiz und in Dänemark hat dieser ScanGauge II seine Befürworter gefunden wegen exakter Einsicht ins Innenleben, z.B. zum Ueberwachen der Motortemperatur beim Gebrauch des 'cardboard' oder 'front grill mod' im Winter oder auch, um die Temperatur der Ansaugluft (IAT) ablesen zu koennen für den 'Spritgeiz-Modus' genannt 'lean-burn', den der handgeschaltete Insight I nutzen kann - kunstruktionsbedingt kann das mein CVT nicht, dafür gehoert er zur Emissionsklasse der SULEV's und der MT nur zur Klasse der ULEV's.
Titel: Re: Scangauge II mit Blendmount-Kit an Rückspiegel montiert
Beitrag von: KSR1 am 09. Juli 2011, 20:28
Hallo Marco, DerSchweizer.

Dein Einbau sieht ja echt gut aus! Wie hat sich das bewährt? Ich stelle mir das kleine Display am Spiegel schon ungünstig vor. Oder kann man es gut ablesen? Wie ist das bei Dunkelheit?

Was beinhaltet dieses Kit? Verlängerungskabel und...? Eigentlich müsste man das doch selbst mit einem LAN-Kabel verlängern können? RJ45. Und ordentlich geschirmt (Cat.6?) sollte das doch störungsfrei funktionieren?

LG
Klaus
Titel: Re: Scangauge II mit Blendmount-Kit an Rückspiegel montiert
Beitrag von: DerSchweizer am 09. Juli 2011, 22:38
Hallo Klaus
Zitat

Dein Einbau sieht ja echt gut aus! Wie hat sich das bewährt? Ich stelle mir das kleine Display am Spiegel schon ungünstig vor. Oder kann man es gut ablesen? Wie ist das bei Dunkelheit?


Ja ich bin mit dieser Lösung immer noch zufrieden. Wieso soll das Display am Innenspiegel ungünstig sein?
Das Display ist näher am Auge als der Montageort hinter dem Lenkrad. Geht super abzulesen. Habe den Halter im gleichen Winkel wie den Innenspiegel montiert. Zuerst dachte ich es könnte in der Nacht blenden. Stört aber nicht. Ein Fahrzeug das mit Abblendlicht hinterher fährt stört mehr.

Zitat

Was beinhaltet dieses Kit? Verlängerungskabel und...? Eigentlich müsste man das doch selbst mit einem LAN-Kabel verlängern können? RJ45. Und ordentlich geschirmt (Cat.6?) sollte das doch störungsfrei funktionieren?


Nun das Kit besteht vor allem aus dem massiven Metallhalter mit Distanzstücken, Kabelverlängerung (RJ45), einigen Kabelbindern etwas Kletband und 2 Inbusschlüsseln.
Ein handwerklich begabter sollte der Metallhalter gut zum nachbauen sein. Ob das Kabel wirklich so gut abgeschirmt ist, wage ich zu bezweifeln. Es ist relativ dünn. Müsste einfach ausprobiert werden.

Blendmount-Kit für Scangauge II (http://store.blendmount.com/blendmount-kit-for-scangaugeii-p101.aspx)
Titel: Re: Scangauge II mit Blendmount-Kit an Rückspiegel montiert
Beitrag von: KSR1 am 09. Juli 2011, 23:02
Danke!