Quelle und weitere Informationen: http://ecomento.tv/2014/10/31/kia-de-hybridauto-konkurrent-fuer-toyota-prius-bestaetigt/ (http://ecomento.tv/2014/10/31/kia-de-hybridauto-konkurrent-fuer-toyota-prius-bestaetigt/)
Super Sache.
Ich kann nur sagen, nach dem ich 4 Jahre den Ceed sw als 1.6 Diesel fuhr, daß Kia sehr sehr schnell von den Japanern (ich glaube es war "damals" Mazda) und den Europäern gelehrnt hat, wie man (gute) Autos (ohne "Schrullen") baut.
OK, das Styling ist mittlerweile - wie immer Geschmacksache -.
Die Preigestaltung beweist auch, daß "Qualität" nun mal einen hat.
:besserwisser:
Das Auto kombiähnlich mit einem Kammheck und etwas größer als den Yaris aber kleiner als den Auris bauen zu wollen ist schon interressant.
Sich auch mit 7 Jahre Garantie. ;)
"Konkurrenz für den Prius" <-> "kleiner als der Golf"
???
Hab ich was verpasst?
Hast du noch immer nicht akzeptiert, dass der Prius ein Kompaktwagen ist? Das bekommen wir doch schon jahrelang vorgekaut! ;)
Bähhh...
Mein Audi 100 (Baureihe C4) war zwar etwas breiter im Innenraum aber die Kniefreiheit hinten ist im P2 identisch. War sie aber auch schon fast im P1...
Beim Prius 3 hat man das Platzangebot einer Mittelklasse :)
Ich frage mich gerade, warum die Hybridneuerung bei der Marke Kia und nicht bei der Kernmarke Hyundai zuerst raus kommt. Ist man vom eigenen Erfolg nicht so ganz überzeugt, oder soll Hyundai kein Öko-Image bekommen? Komisch ist's schon.