Quelle: Freie Presse (http://www.freiepresse.de/LOKALES/ZWICKAU/WERDAU/Aktionstag-Werdauer-koennen-E-Mobile-testen-artikel9022387.php)
Und hier noch der Gästebucheintrag des Veranstalters beim Internetauftritt der Stadt Werdau:
Vor diesem Engagement ziehe ich meinen Hut und werde morgen dort aufschlagen um das Gespräch zu suchen, weitere Infos zu erlangen und vielleicht auch selbst etwas Überzeugungsarbeit leisten zu können. Auch hoffe ich, auf Entscheidungsträger aus Regionalpolitik und Wirtschaft zu treffen - aber vermutlich schraube ich meine Erwartungen zu hoch.
Naja und auf 'ne Runde E-Auto fahren hätte ich ja auch mal wieder Lust... :icon_irre4:
Ui, dann mal morgen viel Spass und "Erfolg" :-)
Bin schon auf Deinen Bericht gespannt... ;-)
Leider kann ich da nicht hinkommen ist mir bissel zu weit :/ um mal wieder mit ein E-Auto eine schöne Runde zu drehen :) Aber Dir viel Spaß kiwi1702
So, nun bin ich wieder zurück von der Infoveranstaltung
Vor Ort war ein Autoanbieter aus der Region, welcher sich schon lange für Elektromobilität einsetzt - die MIA-Probefahrt wurde mir damals durch diesen ermöglicht.
(http://forum.hybrid-piloten.de/MGalleryItem.php?id=3671)
Viel zu erzählen gibt es dann doch nicht und meine Hoffnungen von gestern waren tatsächlich zu ambitioniert.
Die Veranstaltung fand vorm örtlichen Bahnhof statt. Wer diesen kennt, weiß welch' repräsentativen Wert dieser hat.
Vor Ort war leider niemand von der Stadtverwaltung oder den Stadtwerken vertreten. Schade, denn an diese hätte ich die meisten Fragen gehabt.
Das Publikum hielt sich ebenso in Grenzen, so dass die Mitarbeiter des Autohauses den größten Anteil der Anwesenden ausmachten.
Zur Probefahrt standen ein E-Berlingo, ein ZOE, ein E-Up und ein i-MiEV zur Verfügung. Da ich weiß, dass dieses Autohaus auch ein Model S für Promotionzwecke bereit hält, war ich etwas enttäuscht, das dieser nicht mit vor Ort war - sonst hätte ich die Chance gleich genutzt.
Zum Thema E-Umrüstung sowie Lademöglichkeit für Mieter gab es leider keine neuen Infos für mich, so dass ich zu dem Entschluß kommen, dass es niemals mit 1 Mio. E-Autos bis 2020 kommen wird, wenn sich nicht schnellstens auch was im Bereich allgemeiner Ladeinfrastruktur und Lösungen für Mieter tut.