Forum für alternative Antriebe

Fahrzeuge nach Hersteller => Weitere => Thema gestartet von: KaizenDo am 18. Juli 2014, 00:16

Titel: Toyota/Lexus Hybride Kurzreferenz
Beitrag von: KaizenDo am 18. Juli 2014, 00:16
Vorwort: Es ist über ein halbes Jahr her, nachdem ich mit einigen Artikeln über Honda Motoren- und Hybridtechnik meinen Einstand in diesem Forum gegeben habe. Seitdem ist einiges passiert, ich konnte in mehreren Fahrzeugen probesitzen und einige auch probefahren. Aber nicht nur bei mir hat sich etwas getan sondern auch bei den Herstellern. Honda hat sich dazu entschieden, in Europa aus der Technik auszusteigen und ausgetretenen Pfaden zu folgen (Dieselfahrzeuge, Doppelkupplung, Downsizing Benziner). Im Moment kann man beziffern, dass Honda genau die gleichen Schwierigkeiten hat, wie andere Hersteller (VW, Ford, BMW) vor ihnen. Vier Rückrufe innerhalb von 8 Monaten beim i-DCD Hybridsystem zeigen dass auch ein Zuverlässigkeits-Vizeweltmeister ein schlechtes System nicht in etwas gutes umwandeln kann.

Ich möchte mich aber lieber dem positiven Dingen zuwenden, und da kommen wir zu Toyota, welche in Europa langsam aber stetig ihre Marktanteile wieder erhöhen. Die sich verbreiternde Hybridpalette hat daran enormen Anteil, ist sie doch etwas was kein anderer Konkurrent in dieser Form und zu diesem Preis-Leistungsverhältnis bieten kann. Es ist deswegen höchste Zeit auch einen Blick auf die Toyota Hybrid Modelle in aller Welt zu werfen und diese kurz vorzustellen, mit weiterführenden Links falls sich jemand näher damit beschäftigen möchte. Diesen Überblick möchte ich in Grundzügen mit den Technologieen beginnen, welche in Summe bei Toyota zum Einsatz kommen. Dieser Aritkel wird deswegen auch sicher sehr lang werden, ich hoffe ihr kommt auf Eure Kosten :)


I.) Toyota Motortechnologieen

Herzstück eines jeden Autos ist der Motor im Antriebsstrang. Bei Toyota Hybriden kommen Verbrenner und Elektromotoren zum Einsatz. Hier etwas näheres über die Begrifflichkeiten und den historischen Hintergrund


VVT (Variable Valve Timing)
1991 wurde ein System zur variablen Nockenwellenverstellung erstmals im 1,6L 20Zylinder 4A-GE Motor eingeführt. Dabei wurden mittels einer 2stufigen Hydraulik die Öffnungszeiten auf der Einlassseite beeinflusst.
Links:
Nockenwellenverstellung (http://de.wikipedia.org/wiki/Nockenwellenverstellung)
Toyota 4A-GE Motor (http://en.wikipedia.org/wiki/Toyota_A_engine#20_Valve_4A-GE)
Vergleich VVT zu VTEC (http://www.billzilla.org/vvtvtec.htm)
VVT und VVT-i näher beleuchtet (http://www.123seminarsonly.com/Seminar-Reports/010/14170472-Variable-Valve-Timing-Intelligent-system.pdf)

Fortsetzung folgt in Kürze :)
Titel: Re: Toyota/Lexus Hybride Kurzreferenz
Beitrag von: alupo am 18. Juli 2014, 06:51
Interessantes Thema aufgegriffen, danke.

Bitte falls bekannt auch schreiben ob Toyota erster bei einer neuen Technologie war. Ich las z.B. mal, dass sie dies bei der DI waren, diese aber dann wegen des Feinststaubproblems zurückgestellt hätten...
Titel: Re: Toyota/Lexus Hybride Kurzreferenz
Beitrag von: KaizenDo am 19. Juli 2014, 14:47
VVT-i (Variable Valve Timing intelligent system)
1996 wurde als Nachfolger des bisherigen zweistufigen Systems (VVT) ein stufenloses System (VVT-i) vorgestellt. Abermals wird die Einlassnockenwelle per Hydraulik (Flügelrad) relativ zur Kurbelwelle verdreht und dadurch die Öffnungszeiten der Einlassventile beeinflusst. Mit der stufenlosen Steuerung werden viele verschiedene Lastbereiche abgedeckt. Als eine der ersten Anwendungen diente der 1JZ-GTE Motor für das neue VVT-i System.

Links:
Beschreibung VVT-i System (http://www.garage-hitz.ch/VVTi.html)
1JZ-GTE Motor (http://en.wikipedia.org/wiki/Toyota_JZ_engine#1JZ-GTE)
Video: VVT-i Flügelradsystem (http://www.youtube.com/watch?v=iKo28HMLhK0)
Video: VVT-i Verbrennungszyklus (http://www.youtube.com/watch?v=6YxMAA7wnIU)


D-4 (Direct Injection 4-Stroke)
1998 wurde von Toyota eine Benzin-Direkteinspritzung in Serie verwendet. (Zuvor hatten bereits Mitsubishi und Nissan selbige eingeführt). Der erste Motor mit diesem neuen System war der in Japan erschienene 3S-FSE

Links:
Japanisches Wiki über Toyota D-4 (http://ja.wikipedia.org/wiki/%E3%83%88%E3%83%A8%E3%82%BF%E3%83%BBD-4)
Japanisches Wiki über 3S-FSE Motor (http://ja.wikipedia.org/wiki/%E3%83%88%E3%83%A8%E3%82%BF%E3%83%BBS%E5%9E%8B%E3%82%A8%E3%83%B3%E3%82%B8%E3%83%B3_%282%E4%BB%A3%E7%9B%AE%29#3S-FSE)
Artikel über D-4 System (http://www.tytlabs.com/japanese/review/rev364pdf/364_001saito.pdf)
Artikel über D-4 System (http://alflash.com.ua/D4.htm)
Video: Japanische Werbung für Wagen mit D-4 System (http://www.youtube.com/watch?v=KT5t6S-Fw9w)


Atkinson Cycle
1997 wurde bei Toyota (und damit erstmalig in der Automobilindustrie) der Atkinson-Zyklus eingesetzt. Das System basiert auf einem DOHC VVT-i Motor, in welchem der Ansaugtakt länger dauert und das Einlassventil später schliesst. Damit fliesst ein Teil des Luftgemisches zurück ins Ansaugrohr, der Verdichtungstakt beginnt mit dem Kolben weiter oben und mit weniger Luftgemisch. Der erste Motor mit dieser Art von Technik im Serieneinsatz ist der 1NZ-FXE.

Links:
Englischer Wiki Artikel über den Atkinson Zyklus (http://en.wikipedia.org/wiki/Atkinson_cycle)
Japanischer Wiki Artikel über den 1NZ-FXE (http://ja.wikipedia.org/wiki/%E3%83%88%E3%83%A8%E3%82%BF%E3%83%BBNZ%E3%82%A8%E3%83%B3%E3%82%B8%E3%83%B3#1NZ-FXE)
Beschreibung des Atikinson Zyklus auf Prius Wiki (http://www.priuswiki.de/index.php?title=Atkinson-Zyklus)
Toyota Präsentation über den Atkinson Zyklus im 1NZ-FXE (http://slideplayer.de/slide/637069/)
Video Präsentation über den Atkinson Zyklus im 2ZR-FXE (http://www.youtube.com/watch?v=uhtMEvfZkdM)


Dual VVT-i (Dual Variable Valve Timing intelligent system)
1998 wurde weiterhin eine Weiterentwicklung des bisherigen VVT-i Systems eingeführt. Wie bisher erlaubt Dual VVT-i eine stufenlose Steuerung der Ventilzeiten, diesmal aber sowohl bei den Einlass- als auch bei den Auslassventilen. Voraussetzung dafür ist natürlich ein Motor mit doppelt obenligender Nockenwelle (DOHC). Der erste Motor bei Toyota mit dieser neuen Technik war der 3S-GE.

Links:
Wiki Artikel über Dual VVT-i (http://en.wikipedia.org/wiki/VVT-i)
Wiki Artiel über den 3S-GE (http://en.wikipedia.org/wiki/Toyota_S_engine#3S-GE)
Artikel über VVT-i und Dual VVT-i (http://kereta.info/how-toyota-vvti-engine-works-variable-valve-timing-intelligent/)
Video: Komponenten und Aufbau eines Dual VVT-i Motors (http://www.youtube.com/watch?v=oIUzGnopKPs)
Video: Dual VVT-i Vierzylinder Motor (http://www.youtube.com/watch?v=6AXh8O7hWU4)
Video: Dual VVT-i Sechszylinder Motor (http://www.youtube.com/watch?v=83yBCI07W-E)


VVTL-i (Variable Valve Timing and Lift intelligent system)
2000 führte Toyota mit dem VVTL-i ein System ein, das nicht nur wie beim Dual VVT-i die Ventilsteuerzeiten beeinflusste, sondern erstmals auch Einfluss auf den Ventilhub hatte und zwei unterschiedliche Nockenwellenprofile bot. Lag die Drehzahl des Motors unterhalb von 6000-7000 Umdrehungen (abhängig nach Modell), war das normale Nockenwelleprofil aktiv. Lag die Drehzahl über diesem Punkt, schaltete ein elektronisches Steuergerät über eine hydraulik auf ein "scharfes" Nockenwellenprofil um, welches für Höchstleistungen konzipiert war. Erstmalig kam diese Technik beim 2ZZ-GE Motor zum Einsatz. Toyota folgte damit der Entwicklung bei Honda, welche Jahre zuvor bereits ihr VTEC System vorgestellt hatten. Da die VVTL-i Motoren nicht die Euro 4 Vorschriften erfüllen konnten, wurden sie in Europa wieder eingestellt.

Wikipedia Aritkel VVTL-i (http://en.wikipedia.org/wiki/VVT-i)
(http://en.wikipedia.org/wiki/Toyota_ZZ_engine#2ZZ-GE)
Technischer Artikel über VVTL-i (http://www.billzilla.org/vvtvtec3.htm)
Vergleich VVTL-i mit ähnlichen Systemen anderer Hersteller (http://www.autozine.org/technical_school/engine/vvt_31.htm)
Video VVTL-i System (http://www.youtube.com/watch?v=9y7WEdhR6V8)


Fortsetzung folgt in Kürze
Titel: Re: Toyota/Lexus Hybride Kurzreferenz
Beitrag von: KaizenDo am 20. Juli 2014, 02:33
D-4S (Direct Injection 4-Stroke Superior)
2006 folgte eine Weiterentwicklung der bisherigen D-4 Direkteinspritzung. Das neue System nannte sich D-4S und kombinierte Direkt- und Saugrohreinspritzung, je nach optimalem Wirkungsgrad und niedrigstem Schafstoffausstoss. Erstmalig wurde das System beim 2GR-FSE eingesetzt

Links:
Japanisches Wiki D-4 (http://ja.wikipedia.org/wiki/%E3%83%88%E3%83%A8%E3%82%BF%E3%83%BBD-4)
Technischer Artikel zum D-4S (http://www.ft86club.com/forums/attachment.php?attachmentid=3868&stc=1&d=1326052791)
Wiki Artikel zum 2GR-FSE (http://en.wikipedia.org/wiki/Toyota_GR_engine#2GR-FSE)
Video zum D-4S Scion FR-S (http://www.youtube.com/watch?v=zc8aUxBZlsU)
Video zum D-4S Toyota GT86 (http://www.youtube.com/watch?v=wtgReIe-Nlo)


VVT-iE (Variable Valve Timing-intelligent system by Electric motor)
2006 war weiterhin der Startschuss für das VVT-iE System, bei dem ein elektronischer Aktuator variabel die Ventilöffnungszeiten auf der Einlassseite steuert, während das Auslassventil hydraulisch angesteuert wird. Die sich daraus ergebenden, präziseren Steuerzeiten erlauben z.B. eine sehr einfache implementierung des Atkinson Zyklus. Das System wurde zuerst bei Lexus im 1UR-FSE eingesetzt.

Links:
Japanischer Wiki Artikel zum VVT-iE (http://ja.wikipedia.org/wiki/VVT-i)
Wiki Artikel zum 1UR-FSE (http://en.wikipedia.org/wiki/Toyota_UR_engine)
Toyota Pressetext (http://www.toyota.de/news/details-2014-27.json)
Artikel auf Paul Tan über VVT-iE (http://paultan.org/2014/04/11/toyota-announces-new-engine-series/)
Video: Toyota Pressekonferenz zum VVT-iE System (http://www.youtube.com/watch?v=OCtyDzv_UMo)
Video: technische Beschreibung des VVT-iE Systems (http://www.youtube.com/watch?v=eO55XgK5NcU)


Valvematic
2007 entwickelte Toyota das sogenannte Valvematic System, bei welchem ein vollvariabler Ventilhub durch einen elektronischen Aktuator erreicht wurde. Dabei übernahm der Ventilhub die bisherige Funktion der Drosselklappen die Luftzufuhr zu regeln, wodurch selbige bei laufendem Motor immer offen standen, Pumpverluste reduziert und die Maximalleistung gleichzeitig erhöht wurden. Der erste Motor mit dieser neuen Technik war der 3ZR-FAE

Links:
Wiki Artikel Valvematic (http://en.wikipedia.org/wiki/VVT-i)
Wiki Artikel 3ZR-FAE (http://en.wikipedia.org/wiki/Toyota_ZR_engine#3ZR-FAE)
Toyota Pressemitteilung Valvematic (http://www.toyota.co.jp/en/news/07/0612.html)
Vergleich Valvematic mit ähnlichen Systemen der Konkurrenz (http://www.autozine.org/technical_school/engine/vvt_5.html)
Video Deutsch: Was bedeutet Valvematic (http://www.youtube.com/watch?v=N-6DlZ4NGBY)
Video Englisch: Wie funktioniert Valvematic (http://www.youtube.com/watch?v=uxfIQ7epvaI)
Video 3D Modell und Vorteile von Valvematic (http://www.youtube.com/watch?v=czmDIUrtfuI)
Video genauere Funktionsweise der Valvematic Ventilhubsteuerung (http://www.youtube.com/watch?v=HOqGWg1YJh4)


D-4ST (Direct Injection 4-Stroke Superior T???)
2014 wurde von Toyota für den kommenden Lexus NX-200t ein neuartiger Turbomotor 8AR-FTS angekündigt, welcher eine speziell angepasste Form des bisherigen D-4S Kombieinspritzungssystems verwendet. Die neue Bezeichnung lautet dabei D-4ST. Ich vermute dass T für Turbo steht, kann dies aber nicht bestätigen.

Links:
Toyota Pressemitteilung (http://newsroom.toyota.co.jp/en/detail/2039119)
Wiki Artikel zum 8AR-FTS (http://ja.wikipedia.org/wiki/%E3%83%88%E3%83%A8%E3%82%BF%E3%83%BBAR%E3%82%A8%E3%83%B3%E3%82%B8%E3%83%B3#8AR-FTS)
Aritkel auf Paul Tan zum NX-200t (http://paultan.org/2014/04/22/lexus-nx-details/)


VVT-iW (Variable Valve Timing intelligent system W???)
2014 wurde ebenfalls für den Lexus NX-200t und den 8AR-FTS Turbomotor eine neue Ventilsteuertechnologie namens VVT-iW angekündigt. Ich habe leider keine Ahnung wofür was W stehen könnte. Laut Wiki Artikel ermöglicht es diese Technik, sowohl im Atkinson, als auch im Ottozyklus zu fahren.

Links:
Wiki Artikel zum VVT-iW (http://en.wikipedia.org/wiki/VVT-i)
Toyota Pressemitteilung (http://newsroom.toyota.co.jp/en/detail/2039119)
Wiki Artikel zum 8AR-FTS (http://ja.wikipedia.org/wiki/%E3%83%88%E3%83%A8%E3%82%BF%E3%83%BBAR%E3%82%A8%E3%83%B3%E3%82%B8%E3%83%B3#8AR-FTS)
Aritkel auf Paul Tan zum NX-200t (http://paultan.org/2014/04/22/lexus-nx-details/)
Titel: Re: Toyota/Lexus Hybride Kurzreferenz
Beitrag von: KaizenDo am 26. Juli 2014, 19:29
II.) Toyota Hybridkomponenten

Zum heutigen Zeitpunkt kann man bei Toyota auf verschiedene Generationen von Hybridtechnologieen zurückblicken, welche seit dem ersten Prius 1997 erschienen sind. Derzeit befinden sich zwei Systeme (Toyota, Lexus) im Einsatz, welche sich vielfach auch die gleichen Komponenten teilen. Grob gesagt lassen sich diese Systeme in den elektromechanischen Teil des Antriebsstrangs und den elektrischen Teil der Stromversorgung mit ihren Untersystemen einteilen. Hier also eine kurze Gliederung der Komponenten.


Elektromechanischer Antriebsstrang

AC Synchronous Motor (Elektromotor/generator)
Hierbei handelt es sich um einen bürstenlosen Elektromotor, welcher auch als Generator betrieben werden kann.

Power Split Device [PSD] (Leistungsverzweigte Kraftweiche)
Hierbei handelt es sich um die mechanische Verbindung zwischen Verbrennungs- und Elektromotoren, welche aus einem Planetenradsatz besteht und damit das Getriebe darstellt.

Reduction Gear (Untersetzungsgetriebe)
Hierbei handelt es sich um die mechanische Verbindung zwischen dem PSD und der Antriebsachse.
- Beim THS und THS II / HSD der 1. Generation erfolgte dies vom PSD (Power Split Device) über eine leise laufende Kette (Silent Chain) an ein Untersetzungsgetriebe (Reduction Gears). Das Untersetzungsgetriebe übertrug dann die Kraft an die Antriebsachse (Differential). -> siehe englische Webseite, Abbildung 1
- Beim HSD der 2. Generation sitzt das PSD (Power Split Planetary Gear) zusammen mit einem Untersetzungsgetriebe (Motor Speed Reduction Planetary Gear) in einem Zahnradsatz (Compound Planetary Gear Unit). Diese treibt ein Vorgelegerad (Counter Gear) an, welches dann wiederum auf ein Endantriebszahnrad (Final Gear) und somit die Antriebsachse (Difference Gear Unit) wirkt. -> siehe englische Webseite, Abbildung 19.
- Beim LHD sitzt ein zweistufiges Ravigneaux-Untersetzungsgetriebe (2-Stage Motor Speed Reduction Planetary Gear) mit zwei Bremsen/Kupplungen hinter MG2 und überträgt die Kraft auf die Antriebsachse  -> siehe Forenartikel über das Lexus HSD

Torsen Limited Slip Differential (Torsen Sperrdifferential)
Das Torsen Sperrdifferential kommt nur bei bestimmten Fahrzeugen der Marke Lexus zum Einsatz

Elektrische Stromversorgung

High Voltage Battery pack (Hochvolt Akkus)
Hierbei handelt es sich um Hochvoltakkus, welche auf NiMH- oder Li-Ion-Zellen basieren. Mit Ihnen wird rekuperierte Energie gespeichert und die Motor/Generatoren bei abgeschaltetem Benzinmotor mit selbiger versorgt.

Power Control Unit
Hierbei handelt es sich um eine gehäuste Kombination aus Stromversorgungsystemen, welche unter anderem aus folgenden Subsystemen besteht.
Inverter (DC/AC Wandler): Der inverter wandelt Gleichstrom in Wechselstrom um und ermgöglicht somit den Betrieb der Elektromotoren als Motoren & Generatoren.
Voltage-Boosting Converter (Hochspannungsrichter): Der Boost Converter erhöht seit Einführung des THS II die Akkuspannung auf die benötigte Systemhochspannung.
DC/DC Converter (Niederspannungsrichter): Der Gleichstromrichter wandelt die Gleichstrom Versorgungsspannung der Akkus auf eine für Niedervolt-Bordsystem taugliche 12V Spannung herunter.

Links:
Toyota Übersicht über die einzelnen Hybridkomponenten (http://www.toyota-global.com/innovation/environmental_technology/technology_file/hybrid.html#h301)
Englische Webseite: Entwicklung der Toyota Hybridsysteme (http://www.motortrader.com.my/news/prime-earth-ev-energy-company/)
Prius Wiki zum PSD (http://www.priuswiki.de/index.php?title=PSD)
Englische Webseite mit detailierter Darstellung der einzelnen Hybridkomponenten (http://www.share-pdf.com/958c5a568ef9453eb7712392f2552408/20110606092430_HEV_Toyota.htm)
Forum mit schematischen Artikel über das Lexus Hybrid Drive (http://www.formula-hybrid.org/forums/viewtopic.php?t=160)


/me diverse Änderungen nach Vorlage des Autors per copy & paste eingefügt (ganzer Text)
Titel: Re: Toyota/Lexus Hybride Kurzreferenz
Beitrag von: KaizenDo am 26. Juli 2014, 21:09
III. Toyota/Lexus Hybridsysteme

Im letzten Abschnitt habe ich von verschiedenen Generationen von Hybridtechnologieen gesprochen. Auf diese will ich jetzt an dieser Stelle kurz eingehen.


Toyota Hybrid System I (THS I)
Das THS I wurde 1997 mit dem Prius I eingeführt und bestand im wesentlichen aus zwei Elektromotoren, PSD, Reduktionsgetriebe per Kette, einem NiMH Akkupak, dem Inverter und dem DC/DC Converter.

Links:
Wikipedia Artikel über das THS (http://de.wikipedia.org/wiki/Hybrid_Synergy_Drive)
Prius Wiki Artikel über das THS (http://www.priuswiki.de/index.php?title=THS)
Adobe File über THS I und THS II (http://www.autoshop101.com/forms/Hybrid02.pdf)


Toyota Hybrid System II / Hybrid Synergy Drive 1. Generation (THS II / HSD)
Das THS II erschien ab 2004 mit dem Prius II und unterschied sich vom THS I durch den Voltage Boosting Converter, sowie Änderungen bei den Hybridkomponenten. Toyota entschloss sich aus Marketinggründen das verbesserte System fortan unter dem Markennamen "Hybrid Synergy Drive" laufen zu lassen.

Links:
Wikipedia Artikel über das HSD (http://de.wikipedia.org/wiki/Hybrid_Synergy_Drive)
Toyota Adobe Broschüre über das THS II (http://www.evworld.com/library/toyotahs2.pdf)
Deutscher Adobe Artikel über das THS II (http://www.joerg-steilner.de/privat/prius-function.pdf)
Englische Webseite über die HSD Komponenten (http://www.myprius.co.za/technical.htm)
Oak Ridge Lab Analyse des Prius II (http://web.ornl.gov/%7Ewebworks/cppr/y2001/rpt/121813.pdf)
Video Toyota Hybrid System II (http://www.youtube.com/watch?v=evZ-C8fVrP4)

Toyota Hybrid Syngergy Drive 2. Generation (HSD)
Mit erscheinen des Lexus Rx400h ab 2005, entwickelte Toyota das HSD System weiter. Im Unterschied zum bisherigen HSD Aufbau, verwendete man für das Untersetzungsgetriebe einen kombinierten Zahnradsatz, welcher PSD und ein Untersetzungsgetriebe (Motor Speed Reduction Planetary Gear) kombinierte. Für den Rx 400h wurde auf der Hinterachse noch ein weiterer Elektromotor verbaut, ansonsten ist es das gleiche System, wie es auch beim Camry Hybrid und dann beim Prius III zu finden ist.
Links:
Adobe File HSD im Lexus RX 400h (http://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=6&ved=0CEUQFjAF&url=http%3A%2F%2Ftoyotamedia.iconicweb.com%2Fmediasite%2Fattachments%2FHybrid_synergy_drive.pdf&ei=g-_TU-i0K-KM7AarvoFI&usg=AFQjCNFYo4Y4JSaApFfLpVb9H16Zd_K9mg)
Holländische Webseite mit Vergleich HSD 2. Generation zu HSD 1. Generation (http://www.john2211.nl/Hybride_priusIII_components.htm)
Oak Ridge Lab Analyse des Camry Hybrid (http://www.osti.gov/scitech/servlets/purl/928684)
Oak Ridge LAb Analyse des Prius III (http://info.ornl.gov/sites/publications/files/Pub26762.pdf)
Video: Toyota Hybrid Synergy Drive 2. Generation (http://www.youtube.com/watch?v=_iggjsKyq2Y)


Lexus Hybrid Drive (LHD)
2006 wurde speziell für die Marke Lexus aus dem HSD 2. Generation das LHD entwickelt. Bei diesem System wurd das PSD wieder vom Untersetzungsgetriebe getrennt, und an dessen Stelle trat ein 2-stufiges Ravigneaux-Planetengetriebe. Die höherpreisigen Modelle bieten dabei unter anderem noch zusätzlich einen Sportmodus mit sequentiellen Gangstufen (virtuel, da kein Schaltgetriebe vorhanden) sowie ein Torsen Sperrdifferential.

Links:
Adobe File Lexus Hybrid Drive (http://www.motorshow.me/gallerydocs/doc2033.pdf)
LHD von Aisin Seki (http://www.marklines.com/en/report/rep586_200707)
LHD mit sequentieller Schaltung (http://www.houseofjapan.com/auto-moto/lexus-perfect-partners-e-cvt-and-hybrid)
Video: Lexus Hybrid Drive (http://www.youtube.com/watch?v=O1L07jtZnOk)


/me diverse Änderungen nach Vorlage des Autors per copy & paste eingefügt (ganzer Text)

Titel: Re: Toyota/Lexus Hybride Kurzreferenz
Beitrag von: KaizenDo am 28. Juli 2014, 23:53
IV. Toyota / Lexus Hybride

Nachdem Ihr nun wisst, welche Technologieen bei Toyota zum Einsatz kommen, wird es Zeit die Wagen loszulassen. Und hier kommen sie schon angefahren  ;D


Toyota Prius I (HK-NHW10)

Bildmaterial zum Prius I (NHW-10) (http://www.tradecarview.com/used_car/japan%20car/toyota/prius/12308382/photo/?sid=300&pn=21)

Typ: Leistungsverzweigter Hybrid
Modellstart: 12/1997 Japan
Motor: 1NZ-FXE Ottomotor (Atkinson VVT-i) sowie 1CM Elektromotoren (THS I)
Benzinmotor: 1.496 ccm DOHC 4 Zylinder 16 Ventile mit Saugrohreinspritzung EFI
Elektromotoren: DC Brushless Motor (Permanent Magnet AC Synchronous)
Batteriesystem: 1,73kWh Ni-MH Akku mit 288V
Leistung Benzin-Motor: 43 kW (58 PS) bei 4000 U/min
Max Drehmoment Benzin-Motor: 102 Nm bei 4000 U/min
Leistung MG2: 30 kw (41 PS) bei 940-2000 U/min
Leistung MG1: 15 kw (20 PS) bei 4800 U/min
Max Drehmoment MG2: 305 Nm bei 0 U/min
Systemleistung gesamt: 64 kW (87 PS) bei 4000 U/min
Beschleunigung 0-100km/h: ___ sek
Höchstgeschwindigkeit: ___ km/h
Antriebsart: FF
Getriebeart: PSD
Länge: 4275 mm
Breite: 1695 mm
Höhe: 1491 mm
Radstand: 2550 mm
Bodenfreiheit: ___ mm
Leergewicht: ___ kg
Verbrauch laut Hersteller: ___
Tankvolumen: ___ l
Kofferraumvolumen: ___ l
Wiki Artikel: http://en.wikipedia.org/wiki/Toyota_Prius_%28XW10%29 (http://en.wikipedia.org/wiki/Toyota_Prius_%28XW10%29)
Prius User Guide: http://john1701a.com/prius/documents/Prius_User-Guide_classic.pdf (http://john1701a.com/prius/documents/Prius_User-Guide_classic.pdf)

Videos:
Infobroschüre 1998 (http://www.youtube.com/watch?v=KWzqvggRNYY)
Erster japanischer TV Werbespot zum Prius (http://www.youtube.com/watch?v=0lYGi9hoXsw)
Titel: Re: Toyota/Lexus Hybride Kurzreferenz
Beitrag von: KaizenDo am 29. Juli 2014, 00:44
Toyota Prius I (ZA-NHW11)

Bildmaterial zum Prius I (NHW-11) (http://www.tradecarview.com.edgekey-staging.net/used_car/japan%20car/toyota/prius/14560170/photo/?sid=300&pn=13)

Typ: Leistungsverzweigter Hybrid
Modellstart: 09/2000 Japan
Motor: 1NZ-FXE Ottomotor (Atkinson VVT-i) sowie 2CM Elektromotoren (THS I)
Benzinmotor: 1.496 ccm DOHC 4 Zylinder 16 Ventile mit Saugrohreinspritzung EFI
Elektromotoren: DC Brushless Motor (Permanent Magnet AC Synchronous)
Batteriesystem: 1,78kWh Ni-MH Akku mit 273,6V
Leistung Benzin-Motor: 53 kW (72 PS) bei 4500 U/min
Max Drehmoment Benzin-Motor: 115 Nm bei 4200 U/min
Leistung MG2: 33 kw (45 PS) bei 1040-5600 U/min
Leistung MG1: 15 kw (20 PS) bei 6500 U/min
Max Drehmoment MG2: 350 Nm bei 0-400 U/min
Systemleistung gesamt: 73 kW (99 PS) bei 4500 U/min
Beschleunigung 0-100km/h: 13,4 sek
Höchstgeschwindigkeit: 160 km/h
Antriebsart: FF
Getriebeart: PSD
Länge: 4310 mm
Breite: 1695 mm
Höhe: 1490 mm
Radstand: 2550 mm
Bodenfreiheit: 140 mm
Leergewicht: 1220 kg
Verbrauch laut Hersteller: 31km/L (laut japanischem Testzyklus)
Tankvolumen: 50 l
Kofferraumvolumen: ___ l
Spezifikation & Prospekt: http://jccc.web.fc2.com/japanese/toyota/prius-nhw11-200303/index-en.html (http://jccc.web.fc2.com/japanese/toyota/prius-nhw11-200303/index-en.html)
Prius User Guide: http://john1701a.com/prius/documents/Prius_User-Guide_classic.pdf (http://john1701a.com/prius/documents/Prius_User-Guide_classic.pdf)
Artikel über Toyota Prius: http://ifs.fh-duesseldorf.de/docs/arbeit_nowakowski.pdf (http://ifs.fh-duesseldorf.de/docs/arbeit_nowakowski.pdf)

Videos:
Prius Produktvideo NHW11 (http://www.youtube.com/watch?v=Z8K5SkJGMxM)
Quick Tour Toyota Prius 2002 (http://www.youtube.com/watch?v=AmOQ2dNG758)
Titel: Re: Toyota/Lexus Hybride Kurzreferenz
Beitrag von: KaizenDo am 30. Juli 2014, 23:06
Toyota Estima Hybrid (ZA-AHR10W)

Bildmaterial zum Estima Hybrid (ZA-AHR10W) (http://www-org.tradecarview.com/used_car/japan%20car/toyota/estima+hybrid/14338879/)

Typ: Leistungsverzweigter Hybrid
Modellstart: 06/2001 Japan
Motor: 2AZ-FXE Ottomotor (Atkinson VVT-i) sowie 1EM Elektromotor vorne (THS-C) und 1FM Elektromotor hinten (E-Four)
Benzinmotor: 2.362 ccm DOHC 4 Zylinder 16 Ventile mit Saugrohreinspritzung EFI
Elektromotoren: DC Brushless Motor (Permanent Magnet AC Synchronous)
Batteriesystem: ___kWh Ni-MH Akku mit ___V
Leistung Benzin-Motor: 96 kW (131 PS) bei 5600 U/min
Max Drehmoment Benzin-Motor: 190 Nm bei 4000 U/min
Leistung Front Elektromotor: 13 kw (18 PS) bei 1130-3000 U/min
Leistung Heck Elektromotor: 18 kw (20 PS) bei 1910-2500  U/min
Max Drehmoment Front Elektromotor: 110 Nm bei 0-1130 U/min
Systemleistung gesamt: ___ kW (___ PS) bei ___ U/min
Beschleunigung 0-100km/h: ___ sek
Höchstgeschwindigkeit: ___ km/h
Antriebsart: FF
Getriebeart: CVT
Länge: 4770 mm
Breite: 1790 mm
Höhe: 1780 mm
Radstand: 2900 mm
Bodenfreiheit: ___ mm
Leergewicht: 1850 kg
Verbrauch laut Hersteller: 5,6L/100km (laut japanischem Testzyklus)
Tankvolumen: 75 l
Kofferraumvolumen: 495-2370 l

Spezifikation: http://alexandria.tue.nl/repository/books/626038.pdf (http://alexandria.tue.nl/repository/books/626038.pdf)
Japanisches Wiki: http://ja.wikipedia.org/wiki/%E3%83%88%E3%83%A8%E3%82%BF%E3%83%BB%E3%82%A8%E3%82%B9%E3%83%86%E3%82%A3%E3%83%9E (http://ja.wikipedia.org/wiki/%E3%83%88%E3%83%A8%E3%82%BF%E3%83%BB%E3%82%A8%E3%82%B9%E3%83%86%E3%82%A3%E3%83%9E)
Special Story: http://www.toyota-global.com/sustainability/report/sr/01/pdf/p72_77.pdf (http://www.toyota-global.com/sustainability/report/sr/01/pdf/p72_77.pdf)

Videos:
Estima Hybrid Werbung (http://www.youtube.com/watch?v=DYTYGC79dBE)
Diashow Estima Hybrid (http://www.youtube.com/watch?v=eLa9PvftSJU)

Anmerkungen:
Der Estima Hybrid verwendete eine abgewandelte Form des Toyota Hybrid System (THS). Dabei handelte es sich um das Toyota Hybrid System-CVT (THS-C), bei dem ein Elektromotor vorne zusammen mit dem Benzinmotor ein CVT Getriebe antrieb, während ein zweiter Elektromotor die Hinterachse antreiben konnte. Dieses System nannte Toyota dann auch E-Four.
Titel: Re: Toyota/Lexus Hybride Kurzreferenz
Beitrag von: KaizenDo am 01. August 2014, 00:43
Toyota Crown Royal Mild Hybrid (YA-JKS175)

Bildmaterial zum Crown Royal Mild Hybrid (http://www.cars-directory.net/specs/toyota/crown/2001_8/3196/)

Typ: Mikrohybrid
Modellstart: 08/2001 Japan
Motor: 2JZ-FSE Ottomotor (VVT-i) sowie 1GM Elektromotor (THS-M)
Benzinmotor: 2.997 ccm DOHC 6 Zylinder 24 Ventile mit Direkteinspritzung D-4
Elektromotoren: AC Synchronous Motor
Batteriesystem: Blei Akku mit 36 V
Leistung Benzin-Motor: 147 kW (200 PS) bei 5000 U/min
Max Drehmoment Benzin-Motor: 294 Nm bei 3600 U/min
Leistung Elektromotor: 3 kw (4 PS) bei ___ U/min
Max Drehmoment Elektromotor: ___Nm bei ___ U/min
Beschleunigung 0-100km/h: ___ sek
Höchstgeschwindigkeit: ___ km/h
Antriebsart: FR
Getriebeart: Wandlerautomatik
Länge: 4820 mm
Breite: 1765 mm
Höhe: 1465 mm
Radstand: 2780 mm
Bodenfreiheit: ___ mm
Leergewicht: 1660 kg
Verbrauch laut Hersteller: 13 km/L (laut japanischem Testzyklus)
Tankvolumen: ___ l
Kofferraumvolumen: ___ l

Spezifikation: http://carbaze.com/car-2263/toyota-crown-royal-hybrid/specifications (http://carbaze.com/car-2263/toyota-crown-royal-hybrid/specifications)
Toyota Pressetext Toyota Mild Hybrid System: http://www.toyota.co.jp/en/news/01/0612.html (http://www.toyota.co.jp/en/news/01/0612.html)
SAE Artikel zur Pressemeldung: http://papers.sae.org/2002-01-0990/ (http://papers.sae.org/2002-01-0990/)
Toyota Medienseite zum Mild Hybrid System: http://media.toyota.co.uk/2001/06/toyota%E2%80%99s-%E2%80%98mild-hybrid%E2%80%99-boosts-fuel-efficiency-15-per-cent/ (http://media.toyota.co.uk/2001/06/toyota%E2%80%99s-%E2%80%98mild-hybrid%E2%80%99-boosts-fuel-efficiency-15-per-cent/)
Überblick über Hybrid Entwicklungen: http://www.evaap.org/pdf/HVjapan.pdf (http://www.evaap.org/pdf/HVjapan.pdf)

Videos:
Toyota Crown Mild Hybrid Werbung (http://www.youtube.com/watch?v=5MkdFaSTvnU)

Anmerkungen:
Das Toyota Hybrid System Mild (THS-M) stellte 2001/2002 eine kleine Serie von Mikrohybriden dar, die auf einem 48V Bordsystem mit elektrischer Unterstützung für Start-/Stopp Systeme, Klimaanlagen und ähnlichem ausgelegt war. Als interessante Notiz am Rande, PSA-Citröen arbeiten gerade an einem 48V Hybridsystem welches sie 2017! einführen möchten Link (http://www.greencarcongress.com/2013/01/psa-20130123.html)
Titel: Re: Toyota/Lexus Hybride Kurzreferenz
Beitrag von: KaizenDo am 02. August 2014, 16:19
Toyota Crown Sedan Mild Hybrid (CAA-GBS12)

Bildmaterial zum Crown Sedan Mild Hybrid (http://www.beforward.jp/toyota/crown/bf252899/id/249210/)

Typ: Mikrohybrid
Modellstart: 10/2002 Japan
Motor: 1G-FE Ottomotor (VVT-i) sowie 1GM Elektromotor (THS-M)
Benzinmotor: 1.988 ccm DOHC 4 Zylinder 16 Ventile mit Saugrohreinspritzung EFI
Elektromotoren: AC Synchronous Motor
Batteriesystem: Blei Akku mit 36 V
Leistung Benzin-Motor: 105 kW (143 PS) bei 5500 U/min
Max Drehmoment Benzin-Motor: 196 Nm bei 4400 U/min
Leistung Elektromotor: 3 kw (4 PS) bei ___ U/min
Max Drehmoment Elektromotor: ___Nm bei ___ U/min
Beschleunigung 0-100km/h: ___ sek
Höchstgeschwindigkeit: ___ km/h
Antriebsart: FR
Getriebeart: Wandlerautomatik
Länge: 4695 mm
Breite: 1695 mm
Höhe: 1525 mm
Radstand: 2785 mm
Bodenfreiheit: ___ mm
Leergewicht: 1480 kg
Verbrauch laut Hersteller: 13 km/L (laut japanischem Testzyklus)
Tankvolumen: ___ l
Kofferraumvolumen: ___ l

Spezifikationen: http://specs.cars-directory.net/toyota/crown/2.0_mild_hybrid_super_deluxe_54901.html (http://specs.cars-directory.net/toyota/crown/2.0_mild_hybrid_super_deluxe_54901.html)
Abschnitt über Crown Sedan Mild Hybrid Seite 1: https://www.toyota.co.jp/en/environmental_rep/03/pdf/E_p22_23.pdf (https://www.toyota.co.jp/en/environmental_rep/03/pdf/E_p22_23.pdf)
Crown 11. Generation bei Toyota: http://www.toyota-global.com/company/history_of_toyota/75years/vehicle_lineage/car/id60005782/index.html (http://www.toyota-global.com/company/history_of_toyota/75years/vehicle_lineage/car/id60005782/index.html)
Überblick über Hybridentwicklungen: http://www.evaap.org/pdf/HVjapan.pdf (http://www.evaap.org/pdf/HVjapan.pdf)
Titel: Re: Toyota/Lexus Hybride Kurzreferenz
Beitrag von: KaizenDo am 02. August 2014, 23:03
Toyota Alphard Hybrid I (ZA-ATH10W)

Bildmaterial zum Alphard Hybrid I (http://www.lucusjapan.com/search/index.cgi?key=55)

Typ: Leistungsverzweigter Hybrid
Modellstart: 07/2003 Japan
Motor: 2AZ-FXE Ottomotor (Atkinson VVT-i) sowie 1EM Elektromotor vorne (THS-C) und 1FM Elektromotor hinten (E-Four)
Benzinmotor: 2.362 ccm DOHC 4 Zylinder 16 Ventile mit Saugrohreinspritzung EFI
Elektromotoren: DC Brushless Motor (Permanent Magnet AC Synchronous)
Batteriesystem: ___kWh Ni-MH Akku mit ___V
Leistung Benzin-Motor: 96 kW (131 PS) bei 5600 U/min
Max Drehmoment Benzin-Motor: 190 Nm bei 4000 U/min
Leistung Front Elektromotor: 13 kw (18 PS) bei 1130-3000 U/min
Leistung Heck Elektromotor: 18 kw (20 PS) bei 1910-2500  U/min
Max Drehmoment Front Elektromotor: 110 Nm bei 0-1130 U/min
Systemleistung gesamt: ___ kW (___ PS) bei ___ U/min
Beschleunigung 0-100km/h: ___ sek
Höchstgeschwindigkeit: ___ km/h
Antriebsart: FF
Getriebeart: CVT
Länge: 4840 mm
Breite: 1805 mm
Höhe: 1935 mm
Radstand: 2900 mm
Bodenfreiheit: 160 mm
Leergewicht: 2000 kg
Verbrauch laut Hersteller: 17,2km/L (laut japanischem Testzyklus)
Tankvolumen: 70 l
Kofferraumvolumen: ___ l

Spezifikationen: http://specs.cars-directory.net/toyota/alphard_hybrid/2.4_4WD_45446.html (http://specs.cars-directory.net/toyota/alphard_hybrid/2.4_4WD_45446.html)
Alphard Hybrid bei Toyota: http://www.toyota-global.com/company/history_of_toyota/75years/vehicle_lineage/car/id60000203/index.html (http://www.toyota-global.com/company/history_of_toyota/75years/vehicle_lineage/car/id60000203/index.html)
Überblick über Hybridentwicklungen: http://www.evaap.org/pdf/HVjapan.pdf (http://www.evaap.org/pdf/HVjapan.pdf)

Videos:
Alphard Hybrid Innenraum (http://www.youtube.com/watch?v=zvaCfXnScrc)
Alphard Hybrid Instrumentencluster bei Nacht (http://www.youtube.com/watch?v=fhWmwVrcVwY)
Diashow Alphard Hybrid (http://www.youtube.com/watch?v=qGGhG1_k_VU)
Titel: Re: Toyota/Lexus Hybride Kurzreferenz
Beitrag von: KaizenDo am 03. August 2014, 00:43
Toyota Prius II (ZA-NHW20)

Bildmaterial zum Prius II (http://www.netcarshow.com/toyota/2004-prius/)

Typ: Leistungsverzweigter Hybrid
Modellstart: 09/2003 Japan
Motor: 1NZ-FXE Ottomotor (Atkinson VVT-i) sowie 3CM Elektromotoren (THS II/HSD)
Benzinmotor: 1.496 ccm DOHC 4 Zylinder 16 Ventile mit Saugrohreinspritzung EFI
Elektromotoren: DC Brushless Motor (Permanent Magnet AC Synchronous)
Batteriesystem: 1,31kWh Ni-MH Akku mit 201,6V
Leistung Benzin-Motor: 57 kW (77 PS) bei 5000 U/min
Max Drehmoment Benzin-Motor: 115 Nm bei 4200 U/min
Leistung MG2: 50 kw (68 PS) bei 1200-1540 U/min
Leistung MG1: 36 kw (49 PS) bei ___ U/min
Max Drehmoment MG2: 400 Nm bei 0-1200 U/min
Systemleistung gesamt: 83 kW (113 PS) bei 5000 U/min
Beschleunigung 0-100km/h: 10,9 sek
Höchstgeschwindigkeit: 170 km/h
Antriebsart: FF
Getriebeart: PSD
Länge: 4445 mm
Breite: 1725 mm
Höhe: 1490 mm
Radstand: 2700 mm
Bodenfreiheit: 145 mm
Leergewicht: 1250 kg
Verbrauch laut Hersteller: 35,5km/L (laut japanischem Testzyklus)
Tankvolumen: 45 l
Kofferraumvolumen: 410-1210 l

Spezifikationen: http://jccc.web.fc2.com/japanese/toyota/prius-nhw20-200503/index-en.html (http://jccc.web.fc2.com/japanese/toyota/prius-nhw20-200503/index-en.html)
Toyota Hybrid System II: http://www.evworld.com/library/toyotahs2.pdf (http://www.evworld.com/library/toyotahs2.pdf)
Toyota Hybrid Synergy Drive: http://www.joerg-steilner.de/privat/prius-function.pdf (http://www.joerg-steilner.de/privat/prius-function.pdf)
Facharbeit über Prius II: http://ifs.fh-duesseldorf.de/docs/arbeit_nowakowski.pdf (http://ifs.fh-duesseldorf.de/docs/arbeit_nowakowski.pdf)
Oak Ridge Analys über Pius II Getriebe: http://web.ornl.gov/~webworks/cppr/y2001/rpt/121813.pdf (http://web.ornl.gov/~webworks/cppr/y2001/rpt/121813.pdf)

Videos:
Prius II Werbung (http://www.youtube.com/watch?v=XkEZlmZJTO0)
Prius II In-Depth Tour (http://www.youtube.com/watch?v=pmQDUWaAZ1g)
Titel: Re: Toyota/Lexus Hybride Kurzreferenz
Beitrag von: KaizenDo am 03. August 2014, 22:14
Toyota Dyna/Toyoace Hybrid (VF-XKU3../414/424/5..)

Bildmaterial zum Dyna/Toyoace Hybrid (http://www.tradecarview.com/used_car/japan%20car/toyota/dyna+van/15022964/)

Typ: Paralleler Hybrid
Modellstart: 11/2003 Japan
Motor: N04C-TA Dieselmotor (Turbodiesel) sowie Elektromotor
Dieselmotor: 4.009 ccm OHV 4 Zylinder 12 Ventile mit Common-Rail-Einspritzung
Elektromotoren: DC Brushless Motor (Permanent Magnet AC Synchronous)
Batteriesystem: ___kWh Ni-MH Akku mit 274 V
Leistung Diesel-Motor: 110 kW (150 PS) bei 2700 U/min
Max Drehmoment Diesel-Motor: ___ Nm bei ____ U/min
Leistung Elektromotor: 23 kw (31 PS) bei ____ U/min
Max Drehmoment Elektromotor: ___ Nm bei ____ U/min
Systemleistung gesamt: ___ kW (___ PS) bei ___ U/min
Beschleunigung 0-100km/h: ___ sek
Höchstgeschwindigkeit: 130 km/h
Antriebsart: FR
Getriebeart: Schaltgetriebe oder Wandlerautomatik
Länge: 5065 mm
Breite: 1880 mm
Höhe: 2865 mm
Radstand: ___ mm
Bodenfreiheit: ___ mm
Leergewicht: 2000 kg
Verbrauch laut Hersteller: 10,4km/L (laut japanischem Testzyklus)
Tankvolumen: __ l
Kofferraumvolumen: ___ l

Toyota Meldung über Dyna Diesel-Hybrid: http://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=12&ved=0CHMQFjAL&url=http%3A%2F%2Ftoyotamedia.iconicweb.com%2Fmediasite%2Fattachments%2FDyna_HV_Final.pdf&ei=8BDeU6PTK8vAPOS1gMAG&usg=AFQjCNGHedhtPgkDXKfK944czyCw183y0A&bvm=bv.72185853,d.ZWU (http://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=12&ved=0CHMQFjAL&url=http%3A%2F%2Ftoyotamedia.iconicweb.com%2Fmediasite%2Fattachments%2FDyna_HV_Final.pdf&ei=8BDeU6PTK8vAPOS1gMAG&usg=AFQjCNGHedhtPgkDXKfK944czyCw183y0A&bvm=bv.72185853,d.ZWU)
Meldung auf Auto.de: http://www.auto.de/magazin/showArticle/article/5575/Zehn-Jahre-Hybrid-Nutzfahrzeuge-bei-Toyota (http://www.auto.de/magazin/showArticle/article/5575/Zehn-Jahre-Hybrid-Nutzfahrzeuge-bei-Toyota)
Infos zum Dyna: http://jp-carparts.com/toyota/carlist.php?maker=toyota&type=773110 (http://jp-carparts.com/toyota/carlist.php?maker=toyota&type=773110)
Überblick über Hybridentwicklungen: http://www.evaap.org/pdf/HVjapan.pdf (http://www.evaap.org/pdf/HVjapan.pdf)

Videos:
Dyna Hybrid als Kühltruck (http://www.youtube.com/watch?v=fWcgcZ7ZU84)

Anmerkungen:

Dieser Klein-LKW war das erste Nutzfahrzeug mit Diesel-Hybridantrieb. Dabei gab es ihn als "Toyoace" für kleine Lasten und als "Dyna" für größere Ladungen. Ein entsprechendes Schwestermodell erschien als Dutro Hybrid bei Hino Motors. Als Antriebsstrang verwendete man ein einfaches paralleles Hybridsystem mit einem Elektromotor zur Unterstützung des Verbrenners.
Titel: Re: Toyota/Lexus Hybride Kurzreferenz
Beitrag von: Wanderdüne am 03. August 2014, 23:40
Na geht doch, Toyota. Diesel, Hybrid, Turbo und 2t schwer. Das ist doch mal ein überzeugendes Fahrzeugkonzept  ;D ;D

Wie mein Dickschiff. Nur können bei mir mehr Passagiere zusteigen, na gut, die Zuladung ist leicht geringer. :-D :-D

Unentschieden, würde ich sagen.

Immer interessant, KaizenDo, Danke.

Gruß, Wanderdüne.
Titel: Re: Toyota/Lexus Hybride Kurzreferenz
Beitrag von: KaizenDo am 04. August 2014, 20:44
Freut mich dass es Dir gefällt^^ Wie Du siehst kann man nicht sagen, dass Toyota nicht an ein Diesel-Hybrid Konzept gedacht hätte.  ;D ;D

Ein bisschen Spass zwischendurch muss sein -> Wusst ich's doch (http://www.youtube.com/watch?v=FSCXRjeaMk8)  :-D :-D :-D
Titel: Re: Toyota/Lexus Hybride Kurzreferenz
Beitrag von: KaizenDo am 05. August 2014, 22:44
Toyota Harrier Hybrid / Lexus RX 400h (DAA-MHU38W)

Bildmaterial zum Harrier Hybrid/RX 400h (http://www.netcarshow.com/lexus/2005-rx400h/)

Typ: Leistungsverzweigter Hybrid
Modellstart: 03/2005 Japan
Motor: 3MZ-FE Ottomotor (VVT-i) sowie 1JM Elektromotor vorne (HSD 2. Gen) und 2FM Elektromotor hinten (E-Four)
Benzinmotor: 3.310 ccm DOHC V6 Zylinder 24 Ventile mit Saugrohreinspritzung EFI
Elektromotoren: DC Brushless Motor (Permanent Magnet AC Synchronous)
Batteriesystem: 1,87kWh Ni-MH Akku mit 288V
Leistung Benzin-Motor: 155 kW (211 PS) bei 5600 U/min
Max Drehmoment Benzin-Motor: 288 Nm bei 4400 U/min
Leistung MG2: 123 kw (167 PS) bei 4500 U/min
Leistung MG1: 148 kw (49 PS) bei 13000 U/min
Max Drehmoment MG2: 333 Nm bei 0-1500 U/min
Leistung MGR: 50 kW (68 PS) bei 4610-5120 U/min
Max Drehmoment MGR: 130 Nm bei 0-610 U/min
Systemleistung gesamt: 200 kW (272 PS) bei 5600 U/min
Beschleunigung 0-100km/h: 7,6 sek
Höchstgeschwindigkeit: 200 km/h
Antriebsart: 4WD
Getriebeart: PSD
Länge: 4755 mm
Breite: 1845 mm
Höhe: 1670 mm
Radstand: 2715 mm
Bodenfreiheit: ___ mm
Leergewicht: 2000 kg
Verbrauch laut Hersteller: 8,1L/100km (laut NEFZ)
Tankvolumen: 65 l
Kofferraumvolumen: 439-____ l

Spezifikation: http://www.e-mobile.ch/pdf/2007/RX400h_d.pdf (http://www.e-mobile.ch/pdf/2007/RX400h_d.pdf)
Detailierte Lexus Präsentation zum RX 400h: ftp://www.energia.bme.hu/pub/eloadas/RX400h_hu051003.pdf (http://ftp://www.energia.bme.hu/pub/eloadas/RX400h_hu051003.pdf)
Lexus Flyer von 2005: http://www.greenwisecars.co.nz/gw5/wp-content/uploads/2014/06/User-Manual-Hybrid-Toyota-Harrier-or-Lexus-RX_400h1.pdf (http://www.greenwisecars.co.nz/gw5/wp-content/uploads/2014/06/User-Manual-Hybrid-Toyota-Harrier-or-Lexus-RX_400h1.pdf)
Technischer Vergleich von HSD 1. Generation zu HSD 2. Generation: http://www.ae.pwr.wroc.pl/filez/20110606092430_HEV_Toyota.pdf (http://www.ae.pwr.wroc.pl/filez/20110606092430_HEV_Toyota.pdf)
Facharbeit über Lexus RX 400h und HSD 2. Generation: http://www.ecs.hs-osnabrueck.de/uploads/media/TOYOTA-Prius-RX-400h_02.pdf (http://www.ecs.hs-osnabrueck.de/uploads/media/TOYOTA-Prius-RX-400h_02.pdf)

Videos:
Japanisches PR Video zum Harrier Hybrid (http://www.youtube.com/watch?v=i65TRWvGFAU)
Lexus RX 400h Modelljahr 2005 bis 2009 (http://www.youtube.com/watch?v=2iIJNsvXVEk)
Fifth Gear Review Lexus RX 400h (http://www.youtube.com/watch?v=nF7_7hqGKzw)
Lexus RX 400h 2008 Review (http://www.youtube.com/watch?v=UgSjMJj7svU)

Anmerkungen:
Beim Toyota Harrier Hybrid wurden die Weichen gestellt und die 2. Generation des HSD eingeführt, so wie man sie heute aus dem Prius III, dem Auris Hybrid oder dem Yaris Hybrid kennt. Der Harrier nutzte zusätzlich noch einen Elektromotor für den Antrieb der Hinterachse.
Titel: Re: Toyota/Lexus Hybride Kurzreferenz
Beitrag von: KaizenDo am 09. August 2014, 13:44
Toyota Kluger Hybrid / Toyota Highlander Hybrid (DAA-MHU28W)

Bildmaterial zum Kluger/Highlander Hybrid (http://www.netcarshow.com/toyota/2005-highlander_hybrid/)

Typ: Leistungsverzweigter Hybrid
Modellstart: 03/2005 Japan
Motor: 3MZ-FE Ottomotor (VVT-i) sowie 1JM Elektromotor vorne (HSD 2. Gen) und 2FM Elektromotor hinten (E-Four)
Benzinmotor: 3.310 ccm DOHC V6 Zylinder 24 Ventile mit Saugrohreinspritzung EFI
Elektromotoren: DC Brushless Motor (Permanent Magnet AC Synchronous)
Batteriesystem: 1,87kWh Ni-MH Akku mit 288V
Leistung Benzin-Motor: 155 kW (211 PS) bei 5600 U/min
Max Drehmoment Benzin-Motor: 288 Nm bei 4400 U/min
Leistung MG2: 123 kw (167 PS) bei 4500 U/min
Leistung MG1: 148 kw (49 PS) bei 13000 U/min
Max Drehmoment MG2: 333 Nm bei 0-1500 U/min
Leistung MGR: 50 kW (68 PS) bei 4610-5120 U/min
Max Drehmoment MGR: 130 Nm bei 0-610 U/min
Systemleistung gesamt: 200 kW (272 PS) bei 5600 U/min
Beschleunigung 0-100km/h: 8,9 sek
Höchstgeschwindigkeit: 183 km/h
Antriebsart: 4WD
Getriebeart: PSD
Länge: 4710 mm
Breite: 1825 mm
Höhe: 1700 mm
Radstand: 2715 mm
Bodenfreiheit: 190 mm
Leergewicht: 2100 kg
Verbrauch laut Hersteller: 8,1L/100km (laut NEFZ)
Tankvolumen: 65 l
Kofferraumvolumen: ____ l

Spezifikation: http://cdn.dealereprocess.com/cdn/brochures/toyota/2006-highlander.pdf (http://cdn.dealereprocess.com/cdn/brochures/toyota/2006-highlander.pdf)
Toyota Highlander Hybrid Instructors Guide: http://facultyfiles.deanza.edu/gems/waltonjohn/T06CInstructorOutline.pdf (http://facultyfiles.deanza.edu/gems/waltonjohn/T06CInstructorOutline.pdf)
Präsentation - Toyota Hybridsystem von 1997 - 2010: https://autoteacher.net/uploads/Toyota_Hybrid_Presentation.pdf (https://autoteacher.net/uploads/Toyota_Hybrid_Presentation.pdf)
Autobild Test: http://www.extremfahrzeuge.com/fileadmin/user_upload/bilder/highlander/ABAR08_07_032-035_Toyo_High.pdf (http://www.extremfahrzeuge.com/fileadmin/user_upload/bilder/highlander/ABAR08_07_032-035_Toyo_High.pdf)

Videos:
Japanische Kluger Hybrid Werbung (http://www.youtube.com/watch?v=Ps-5A6tY9WM)
2006 Toyota Highlander Hybrid Review (http://www.youtube.com/watch?v=rpd8pxK000Y)
2006 Toyota Highlander In Depth Tour (http://www.youtube.com/watch?v=JTtM57X64nk)
Titel: Re: Toyota/Lexus Hybride Kurzreferenz
Beitrag von: KaizenDo am 10. August 2014, 16:30
Lexus GS 450h (GWS191)

Bildmaterial zum GS 450h (GWS191) (http://www.netcarshow.com/lexus/2006-gs_450h/)

Typ: Leistungsverzweigter Hybrid
Modellstart: 03/2006 Japan
Motor: 3GR-FSE Ottomotor (Dual VVT-i) sowie 1KM Elektromotoren (LHD)
Benzinmotor: 3.456 ccm DOHC V6 Zylinder 24 Ventile mit Kombieinspritzung D-4S
Elektromotoren: DC Brushless Motor (Permanent Magnet AC Synchronous)
Batteriesystem: 1,87kWh Ni-MH Akku mit 288V
Leistung Benzin-Motor: 218 kW (296 PS) bei 6400 U/min
Max Drehmoment Benzin-Motor: 368 Nm bei 4800 U/min
Leistung MG2: 147 kw (200 PS) bei 5615-13000 U/min
Leistung MG1: 134 kw (182 PS) bei ___ U/min
Max Drehmoment MG2: 275 Nm bei 0-3840 U/min
Systemleistung gesamt: 253 kW (340 PS) bei 6400 U/min
Beschleunigung 0-100km/h: 5,9 sek
Höchstgeschwindigkeit: 250 km/h
Antriebsart: FR
Getriebeart: PSD
Länge: 4825 mm
Breite: 1820 mm
Höhe: 1430 mm
Radstand: 2850 mm
Bodenfreiheit: ___ mm
Leergewicht: 1940 kg
Verbrauch laut Hersteller: 7,9L/100km (laut NEFZ)
Tankvolumen: 65 l
Kofferraumvolumen: 280 l

Spezifikation: http://www.e-mobile.ch/pdf/2006/Fact-Sheet_Lexus-GS450h-2006_d.pdf (http://www.e-mobile.ch/pdf/2006/Fact-Sheet_Lexus-GS450h-2006_d.pdf)
GS 450h Overview: http://www.lexus.com/pdf/models/GSh_driving_performance_guide.pdf (http://www.lexus.com/pdf/models/GSh_driving_performance_guide.pdf)
Artikel zum GS 450h: http://cdn2.vol.at/2006/06/Lexus_GS_450h.pdf (http://cdn2.vol.at/2006/06/Lexus_GS_450h.pdf)
Toyota Präsentation: http://www.energieregion.nrw.de/_database/_data/datainfopool/080626_1100-Fronzek.pdf (http://www.energieregion.nrw.de/_database/_data/datainfopool/080626_1100-Fronzek.pdf)
Euro Facelift Spezifikation (Danke kiwi): http://www.toyota-prospekte.de/index.php?page=Attachment&attachmentID=220&h=80fa36b7a5a967a1ad84b7977db7a15fe7defd82 (http://www.toyota-prospekte.de/index.php?page=Attachment&attachmentID=220&h=80fa36b7a5a967a1ad84b7977db7a15fe7defd82) und http://www.automativ.de/wp-content/uploads/2011/12/LEXUS_GS_450h_-_Preise_und_Ausstattung_22341.pdf (http://www.automativ.de/wp-content/uploads/2011/12/LEXUS_GS_450h_-_Preise_und_Ausstattung_22341.pdf)

Videos:
Japanische GS 450h Werbung (http://www.youtube.com/watch?v=RyzamcIunlg)
Präsentation GS 450h (http://www.youtube.com/watch?v=g2e2X3-ppvU)
GS 450h Review (http://www.youtube.com/watch?v=s3RlgoTSCaw)
GS 450h In Depth Tour (http://www.youtube.com/watch?v=kuBWsY5jKzo)
Titel: Re: Toyota/Lexus Hybride Kurzreferenz
Beitrag von: kiwi1702 am 10. August 2014, 17:19
Einige Korrekturen/Anmerkungen zum GS450h S19:

Länge: 4.850 mm
Gesamtleistung: 254kW/345PS
Höchstgeschwindigkeit: 240 km/ (ab 2011er FL)
Leergewicht: 1.935 - 2.005 (je nach Ausstattung)
Kofferraum: 320l / 310l bei aktiven Fahrwerksstabilisatoren (ab 2011er FL)
Verbrauch lt. Hersteller: 7,7l/100km (ab 2011er FL)

Quelle: Der Lexus GS450h - Die Fakten / Stand: Februar 2011
Titel: Re: Toyota/Lexus Hybride Kurzreferenz
Beitrag von: KaizenDo am 12. August 2014, 00:15
Toyota Camry Hybrid (AHV40)

Bildmaterial zum Camry Hybrid (AHV40) (http://www.thecarconnection.com/photos/toyota_camry-hybrid_2007)

Typ: Leistungsverzweigter Hybrid
Modellstart: 05/2006 USA
Motor: 2AZ-FXE Ottomotor (Atkinson VVT-i) sowie 2JM Elektromotoren (HSD 2. Generation)
Benzinmotor: 2.362 ccm DOHC 4 Zylinder 16 Ventile mit Saugrohreinspritzung EFI
Elektromotoren: DC Brushless Motor (Permanent Magnet AC Synchronous)
Batteriesystem: 1,59kWh Ni-MH Akku mit 244,8V
Leistung Benzin-Motor: 110 kW (150 PS) bei 6000 U/min
Max Drehmoment Benzin-Motor: 187 Nm bei 4400 U/min
Leistung MG2: 105 kw (143 PS) bei 4500 U/min
Leistung MG1: __ kw (___ PS) bei ___ U/min
Max Drehmoment MG2: 270 Nm bei ___ U/min
Systemleistung gesamt: 143 kW (195 PS) bei 6000 U/min
Beschleunigung 0-100km/h: 7,7 sek
Höchstgeschwindigkeit: 185 km/h
Antriebsart: FF
Getriebeart: PSD
Länge: 4805 mm
Breite: 1820 mm
Höhe: 1460 mm
Radstand: 2775 mm
Bodenfreiheit: 150 mm
Leergewicht: 1650 kg
Verbrauch laut Hersteller: ___ (___)
Tankvolumen: 65 l
Kofferraumvolumen: ___ l

Detailierte Spezifikation: http://www-rohan.sdsu.edu/~nash/TCH/TCH%20New%20Car%20Functions.pdf (http://www-rohan.sdsu.edu/~nash/TCH/TCH%20New%20Car%20Functions.pdf)
Oak Ridge Evaluation Camry Hybrid: http://www.osti.gov/scitech/servlets/purl/928684 (http://www.osti.gov/scitech/servlets/purl/928684)
Camry Hybrid Emergency Response Guide: http://www.aies.net.au/content/media/links/publications/HybridCamryERG.pdf (http://www.aies.net.au/content/media/links/publications/HybridCamryERG.pdf)
Camry Hybrid Dismantling Manual: https://techinfo.toyota.com/techInfoPortal/staticcontent/en/techinfo/html/prelogin/docs/camryhvdisman.pdf (https://techinfo.toyota.com/techInfoPortal/staticcontent/en/techinfo/html/prelogin/docs/camryhvdisman.pdf)

Videos:
Drivers Seat Toyota Camry Hybrid2007 (http://www.youtube.com/watch?v=V57ubishIYA)
Review Toyota Camry Hybrid 2009 (http://www.youtube.com/watch?v=a34YUUm9ODA)
Titel: Re: Toyota/Lexus Hybride Kurzreferenz
Beitrag von: KaizenDo am 12. August 2014, 22:44
Toyota Estima Hybrid / Previa Hybrid (DAA-AHR20W)

Bildmaterial zum Estima Hybrid / Previa Hybrid (AHR20W) (http://toyota.jp/estimahybrid/002_p_010/exterior/gallery/)

Typ: Leistungsverzweigter Hybrid
Modellstart: 06/2006 Japan
Motor: 2AZ-FXE Ottomotor (Atkinson VVT-i) sowie 2JM Elektromotor vorne (HSD 2. Gen) und 2FM Elektromotor hinten (E-Four)
Benzinmotor: 2.362 ccm DOHC 4 Zylinder 16 Ventile mit Saugrohreinspritzung EFI
Elektromotoren: DC Brushless Motor (Permanent Magnet AC Synchronous)
Batteriesystem: ___kWh Ni-MH Akku mit 244,8V
Leistung Benzin-Motor: 110 kW (150 PS) bei 6000 U/min
Max Drehmoment Benzin-Motor: 190 Nm bei 4000 U/min
Leistung MG2: 105 kw (143 PS) bei ___ U/min
Leistung MG1: __ kw (__ PS) bei ___ U/min
Max Drehmoment MG2: 270 Nm bei ___ U/min
Leistung MGR: 50 kW (68 PS) bei ___ U/min
Max Drehmoment MGR: 130 Nm bei ___ U/min
Systemleistung gesamt: 140 kW (190 PS) bei 6000 U/min
Beschleunigung 0-100km/h: ___ sek
Höchstgeschwindigkeit: ___ km/h
Antriebsart: 4WD
Getriebeart: PSD
Länge: 4815 mm
Breite: 1820 mm
Höhe: 1760 mm
Radstand: 2950 mm
Bodenfreiheit: __ mm
Leergewicht: 1990 kg
Verbrauch laut Hersteller: 18,0km/L (laut JC08)
Tankvolumen: 65 l
Kofferraumvolumen: ____ l

Spezifikation bei Toyota Japan: http://toyota.jp/estimahybrid/002_p_010/spec/spec/ (http://toyota.jp/estimahybrid/002_p_010/spec/spec/)
Prospekt bei Toyota Hong Kong: http://www.toyotaprevia.com.hk/download/Previa_Cat_12112013.pdf (http://www.toyotaprevia.com.hk/download/Previa_Cat_12112013.pdf)
Webseite zum Estima Hybrid bei Toyota Japan: http://toyota.jp/estimahybrid/ (http://toyota.jp/estimahybrid/)
Webseite zum Previa bei Toyota Hong Kong: http://www.toyotaprevia.com.hk/default_en.htm (http://www.toyotaprevia.com.hk/default_en.htm)
Hochauflösende Estima Hybrid Bilder: http://www.discuss.com.hk/viewthread.php?tid=23075765 (http://www.discuss.com.hk/viewthread.php?tid=23075765)

Videos:
Estima Hybrid Exterior & Interior (http://www.youtube.com/watch?v=IPH2vWf7zMY)
Titel: Re: Toyota/Lexus Hybride Kurzreferenz
Beitrag von: KaizenDo am 13. August 2014, 22:04
Toyota Quick Delivery 200 Hybrid (XKU28#K)

Bildmaterial zum Quick Delivery 200 Hybrid (http://toyotacar61.blog.fc2.com/blog-entry-395.html)

Typ: Paralleler Hybrid
Modellstart: 10/2006 Japan
Motor: N04C-TA Dieselmotor (Turbodiesel) sowie Elektromotor
Dieselmotor: 4.009 ccm OHV 4 Zylinder 12 Ventile mit Common-Rail-Einspritzung
Elektromotoren: DC Brushless Motor (Permanent Magnet AC Synchronous)
Batteriesystem: ___kWh Ni-MH Akku mit 274 V
Leistung Diesel-Motor: 110 kW (150 PS) bei 2700 U/min
Max Drehmoment Diesel-Motor: ___ Nm bei ____ U/min
Leistung Elektromotor: 23 kw (31 PS) bei ____ U/min
Max Drehmoment Elektromotor: ___ Nm bei ____ U/min
Systemleistung gesamt: ___ kW (___ PS) bei ___ U/min
Beschleunigung 0-100km/h: ___ sek
Höchstgeschwindigkeit: ___ km/h
Antriebsart: FR
Getriebeart: 5-Gang Schaltgetriebe
Länge: 4405 mm
Breite: 1705 mm
Höhe: 2490 mm
Radstand: 2290 mm
Bodenfreiheit: ___ mm
Leergewicht: ___ kg
Verbrauch laut Hersteller: ___ (laut japanischem Testzyklus)
Tankvolumen: __ l
Kofferraumvolumen: ___ l

Webseite zum Quick Delivery 200: http://www.toyota-global.com/company/history_of_toyota/75years/vehicle_lineage/car/id60016142/index.html (http://www.toyota-global.com/company/history_of_toyota/75years/vehicle_lineage/car/id60016142/index.html)
Carsforsale zum Quick Delivery 200: http://www.carsforsale411.com/models/QuickDelivery.html (http://www.carsforsale411.com/models/QuickDelivery.html)
Artikel über Hybrid-Nutzfahrzeuge: http://www.marklines.com/en/report/rep514_200610 (http://www.marklines.com/en/report/rep514_200610)

Videos:
Quick Delivery 200 (http://www.youtube.com/watch?v=g7VXMvg8_Og)

Anmerkungen: Der Quick Delivery basiert auf dem Toyota Hiace / Hino Dutro Hybrid
Titel: Re: Toyota/Lexus Hybride Kurzreferenz
Beitrag von: KaizenDo am 13. August 2014, 22:57
Lexus LS 600h / LS 600hL (UVF45 / UVF46)

Bildmaterial zum Lexus LS 600hL (http://www.netcarshow.com/lexus/2008-ls_600h_l/)

Typ: Leistungsverzweigter Hybrid
Modellstart: 05/2007 Japan
Motor: 2UR-FSE Ottomotor (VVT-iE) sowie 1KM Elektromotoren (LHD)
Benzinmotor: 4.968 ccm DOHC V8 Zylinder 32 Ventile mit Kombieinspritzung D-4S
Elektromotoren: DC Brushless Motor (Permanent Magnet AC Synchronous)
Batteriesystem: 1,87kWh Ni-MH Akku mit 288V
Leistung Benzin-Motor: 290 kW (394 PS) bei 6400 U/min
Max Drehmoment Benzin-Motor: 520 Nm bei 4000 U/min
Leistung MG2: 165 kw (224 PS) bei ___ U/min
Leistung MG1: __ kw (___ PS) bei ___ U/min
Max Drehmoment MG2: 300 Nm bei ___ U/min
Systemleistung gesamt: 327 kW (445 PS) bei 6400 U/min
Beschleunigung 0-100km/h: 6,1 sek
Höchstgeschwindigkeit: 250 km/h
Antriebsart: 4WD
Getriebeart: PSD
Länge: 5030 / 5150 mm
Breite: 1875 / 1875 mm
Höhe: 1480 mm
Radstand: 2970 / 3090 mm
Bodenfreiheit: ___ mm
Leergewicht: 2290 - 2450 kg
Verbrauch laut Hersteller: 8,6L/100km (laut NEFZ Zyklus)
Tankvolumen: 84 l
Kofferraumvolumen: 420 l

Spezifikation: http://media.toyota.co.uk/wp-content/files_mf/1319282984tech_spec.pdf (http://media.toyota.co.uk/wp-content/files_mf/1319282984tech_spec.pdf)
Prospekt LS 600h/hL: http://www.kearys.ie/brochures/lexus/LS600h.pdf (http://www.kearys.ie/brochures/lexus/LS600h.pdf)
Deutsche Webseite: http://www.lexus.de/car-models/ls/ls-600h/index.tmex#/Introduction (http://www.lexus.de/car-models/ls/ls-600h/index.tmex#/Introduction)
Japanische Webseite: http://lexus.jp/models/ls/index.html (http://lexus.jp/models/ls/index.html)
Detailierte Oak Ridge Evaluierung: http://www.osti.gov/scitech/servlets/purl/947393 (http://www.osti.gov/scitech/servlets/purl/947393)

Videos:
Japanisches Präsentationsvideo LS 600h (http://www.youtube.com/watch?v=xQxF4GOxvCU)
LS 600h Exterior & Interior (http://www.youtube.com/watch?v=btENotfYiFg)
Titel: Re: Toyota/Lexus Hybride Kurzreferenz
Beitrag von: KaizenDo am 17. August 2014, 23:01
Toyota Crown Hybrid (DAA-GWS204)

Bildmaterial zum Crown Hybrid (http://www.beforward.jp/toyota/crown-hybrid/bf249403/id/245863/)

Typ: Leistungsverzweigter Hybrid
Modellstart: 05/2008 Japan
Motor: 2GR-FSE Ottomotor (Dual VVT-i) sowie 1KM Elektromotoren (HSD 2. Generation)
Benzinmotor: 3.456 ccm DOHC V6 Zylinder 24 Ventile mit Kombieinspritzung D-4S
Elektromotoren: DC Brushless Motor (Permanent Magnet AC Synchronous)
Batteriesystem: ___kWh Ni-MH Akku mit 288V
Leistung Benzin-Motor: 218 kW (296 PS) bei 6400 U/min
Max Drehmoment Benzin-Motor: 368 Nm bei 4800 U/min
Leistung MG2: 147 kw (200 PS) bei ___ U/min
Leistung MG1: __ kw (___ PS) bei ___ U/min
Max Drehmoment MG2: 275 Nm bei ___ U/min
Systemleistung gesamt: 254 kW (345 PS) bei 6400 U/min
Beschleunigung 0-100km/h: ___ sek
Höchstgeschwindigkeit: ___ km/h
Antriebsart: FR
Getriebeart: PSD
Länge: 4870 mm
Breite: 1795 mm
Höhe: 1470 mm
Radstand: 2850 mm
Bodenfreiheit: 155 mm
Leergewicht: 1840 kg
Verbrauch laut Hersteller: 14km/L (laut japanischem JC08 Zyklus)
Tankvolumen: 65 l
Kofferraumvolumen: ___ l

Spezifikation: http://toyota.jp/T/crown/catalog/crown13_hybrid/index.html#page=1 (http://toyota.jp/T/crown/catalog/crown13_hybrid/index.html#page=1)

Videos:
Crown Hybrid Interieur (http://www.youtube.com/watch?v=T5KOGroDNjA)
Crown Hybrid Beschleunigung (http://www.youtube.com/watch?v=mL47oCcWZs0)
Titel: Re: Toyota/Lexus Hybride Kurzreferenz
Beitrag von: KaizenDo am 19. August 2014, 21:25
Lexus RX 450h 2WD/4WD Hybrid (GYL10/15)

Bildmaterial zum RX 450h (http://www.netcarshow.com/lexus/2010-rx_450h/)

Typ: Leistungsverzweigter Hybrid
Modellstart: 04/2009 Japan
Motor: 3MZ-FE Ottomotor (Atkinson Dual VVT-i) sowie 4JM Elektromotor vorne (LHD) und 2FM Elektromotor hinten (E-Four)
Benzinmotor: 3.456 ccm DOHC V6 Zylinder 24 Ventile mit Saugrohreinspritzung EFI
Elektromotoren: DC Brushless Motor (Permanent Magnet AC Synchronous)
Batteriesystem: ___kWh Ni-MH Akku mit 288V
Leistung Benzin-Motor: 183 kW (249 PS) bei 6000 U/min
Max Drehmoment Benzin-Motor: 317 Nm bei 4800 U/min
Leistung MG2: 123 kw (167 PS) bei ___ U/min
Leistung MG1: 116 kw (157 PS) bei ___ U/min
Max Drehmoment MG2: 335 Nm bei ___ U/min
Leistung MGR: 50 kW (68 PS) bei ___ U/min
Max Drehmoment MGR: 139 Nm bei ___ U/min
Systemleistung gesamt: 220 kW (299 PS) bei ___ U/min
Beschleunigung 0-100km/h: 7,8 sek
Höchstgeschwindigkeit: 200 km/h
Antriebsart: 4WD
Getriebeart: PSD
Länge: 4770 mm
Breite: 1885 mm
Höhe: 1685 mm
Radstand: 2740 mm
Bodenfreiheit: 175 mm
Leergewicht: 2110 - 2205 kg
Verbrauch laut Hersteller: 6,6L/100km (laut NEFZ)
Tankvolumen: 65 l
Kofferraumvolumen: 446 - 1570 l

Spezifikation: http://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=83&cad=rja&uact=8&ved=0CDUQFjACOFA&url=http%3A%2F%2Fdib.schiele-schoen.de%2Ffileadmin%2Fsus%2Fmyscripts%2Fpdflogin.php%3Fart_pi%3D56%26art_p%3Dnc1201_Lexus_RX_450h.pdf&ei=gZnzU-6qIcfJOYj1gegC&usg=AFQjCNGnLVxcqNKs7a8hqBPmF3aH2A2Orw&sig2=d_x6l5awi4L0cRnY2PhtVw&bvm=bv.73231344,d.bGQ (http://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=83&cad=rja&uact=8&ved=0CDUQFjACOFA&url=http%3A%2F%2Fdib.schiele-schoen.de%2Ffileadmin%2Fsus%2Fmyscripts%2Fpdflogin.php%3Fart_pi%3D56%26art_p%3Dnc1201_Lexus_RX_450h.pdf&ei=gZnzU-6qIcfJOYj1gegC&usg=AFQjCNGnLVxcqNKs7a8hqBPmF3aH2A2Orw&sig2=d_x6l5awi4L0cRnY2PhtVw&bvm=bv.73231344,d.bGQ)
Lexus RX 450h Webseite: http://www.lexus.de/car-models/rx/rx-450h/index.tmex#/Introduction (http://www.lexus.de/car-models/rx/rx-450h/index.tmex#/Introduction)

Videos:
Lexus RX 450h Tour (http://www.youtube.com/watch?v=_uThB7R_79s)
Titel: Re: Toyota/Lexus Hybride Kurzreferenz
Beitrag von: KaizenDo am 19. August 2014, 23:38
Toyota Prius III (DAA-ZVW30)

Bildmaterial zum Prius III (http://www.netcarshow.com/toyota/2010-prius/)

Typ: Leistungsverzweigter Hybrid
Modellstart: 05/2009 Japan
Motor: 2ZR-FXE Ottomotor (Atkinson VVT-i) sowie 3JM Elektromotoren (HSD 2. Generation)
Benzinmotor: 1.797 ccm DOHC 4 Zylinder 16 Ventile mit Saugrohreinspritzung EFI
Elektromotoren: DC Brushless Motor (Permanent Magnet AC Synchronous)
Batteriesystem: 1,31kWh Ni-MH Akku mit 201,6V
Leistung Benzin-Motor: 73 kW (99 PS) bei 5200 U/min
Max Drehmoment Benzin-Motor: 142 Nm bei 4000 U/min
Leistung MG2: 60 kw (82 PS) bei ___ U/min
Leistung MG1: 42 kw (57 PS) bei ___ U/min
Max Drehmoment MG2: 207 Nm bei ___ U/min
Systemleistung gesamt: 100 kW (136 PS) bei ___ U/min
Beschleunigung 0-100km/h: 10,4 sek
Höchstgeschwindigkeit: 180 km/h
Antriebsart: FF
Getriebeart: PSD
Länge: 4480 mm
Breite: 1745 mm
Höhe: 1490 mm
Radstand: 2700 mm
Bodenfreiheit: ___ mm
Leergewicht: 1445 - 1495 kg
Verbrauch laut Hersteller: 3,9L/100km (laut NEFZ)
Tankvolumen: 45 l
Kofferraumvolumen: 445 - 1545 l

Spezifikation: http://jccc2009.web.fc2.com/japanese/toyota/prius-zvw30-200905/index-en.html (http://jccc2009.web.fc2.com/japanese/toyota/prius-zvw30-200905/index-en.html)
Oak Ridge Evaluation Prius III: http://info.ornl.gov/sites/publications/files/Pub26762.pdf (http://info.ornl.gov/sites/publications/files/Pub26762.pdf)
Japanische Webseite: http://toyota.jp/prius/ (http://toyota.jp/prius/)
Deutsche Webseite: http://www.toyota.de/automobile/prius/index.json (http://www.toyota.de/automobile/prius/index.json)

Videos:
Prius III General Presentation (http://www.youtube.com/watch?v=RTy2UQ1K4B0)
Prius III In Depth Review (http://www.youtube.com/watch?v=LZL9JfoqaHQ)
Prius III Sicherheitsschulung für Stammleser der BILD  :-D (http://www.youtube.com/watch?v=lZ4PtafRB9c)
Titel: Re: Toyota/Lexus Hybride Kurzreferenz
Beitrag von: KaizenDo am 20. August 2014, 20:15
Lexus HS 250h (DAA-ANF10)

Bildmaterial zum HS 250h (http://www.netcarshow.com/lexus/2010-hs_250h/)

Typ: Leistungsverzweigter Hybrid
Modellstart: 07/2009 Japan
Motor: 2AZ-FXE Ottomotor (Atkinson VVT-i) sowie 2JM Elektromotoren (LHD)
Benzinmotor: 2.362 ccm DOHC 4 Zylinder 16 Ventile mit Saugrohreinspritzung EFI
Elektromotoren: DC Brushless Motor (Permanent Magnet AC Synchronous)
Batteriesystem: ___kWh Ni-MH Akku mit 244,8V
Leistung Benzin-Motor: 110 kW (150 PS) bei 6000 U/min
Max Drehmoment Benzin-Motor: 187 Nm bei 4400 U/min
Leistung MG2: 105 kw (143 PS) bei ___ U/min
Leistung MG1: __ kw (__ PS) bei ___ U/min
Max Drehmoment MG2: 270 Nm bei ___ U/min
Systemleistung gesamt: 139 kW (190 PS) bei ___ U/min
Beschleunigung 0-100km/h: ___ sek
Höchstgeschwindigkeit: ___ km/h
Antriebsart: FF
Getriebeart: PSD
Länge: 4710 mm
Breite: 1785 mm
Höhe: 1495 mm
Radstand: 2700 mm
Bodenfreiheit: 145 mm
Leergewicht: 1640 kg
Verbrauch laut Hersteller: 20,6km/L (laut JC08)
Tankvolumen: 55 l
Kofferraumvolumen: ___ l

Spezifikation: http://lexus.jp/models/hs/specifications/specifications/hs250h/index.html (http://lexus.jp/models/hs/specifications/specifications/hs250h/index.html)
Webseite: http://lexus.jp/models/hs/index.html (http://lexus.jp/models/hs/index.html)
Lexus Broschüre: http://www.auto-brochures.com/makes/lexus/HS/Lexus_US%20HS_2010-v2.pdf (http://www.auto-brochures.com/makes/lexus/HS/Lexus_US%20HS_2010-v2.pdf)

Videos:
Präsentation HS 250h (http://www.youtube.com/watch?v=mIGYZuCNh5I)
Lexus HS 250h Full Tour (http://www.youtube.com/watch?v=lfESb-Ylzf0)
Titel: Re: Toyota/Lexus Hybride Kurzreferenz
Beitrag von: KaizenDo am 20. August 2014, 22:50
Toyota SAI (DAA-AZK10)

Bildmaterial zum Toyota SAI (http://www.lincah.com/2010-toyota-sai-hybrid)

Typ: Leistungsverzweigter Hybrid
Modellstart: 12/2009 Japan
Motor: 2AZ-FXE Ottomotor (Atkinson VVT-i) sowie 2JM Elektromotoren (LHD)
Benzinmotor: 2.362 ccm DOHC 4 Zylinder 16 Ventile mit Saugrohreinspritzung EFI
Elektromotoren: DC Brushless Motor (Permanent Magnet AC Synchronous)
Batteriesystem: ___kWh Ni-MH Akku mit 244,8V
Leistung Benzin-Motor: 110 kW (150 PS) bei 6000 U/min
Max Drehmoment Benzin-Motor: 187 Nm bei 4400 U/min
Leistung MG2: 105 kw (143 PS) bei ___ U/min
Leistung MG1: __ kw (__ PS) bei ___ U/min
Max Drehmoment MG2: 270 Nm bei ___ U/min
Systemleistung gesamt: 139 kW (190 PS) bei ___ U/min
Beschleunigung 0-100km/h: ___ sek
Höchstgeschwindigkeit: ___ km/h
Antriebsart: FF
Getriebeart: PSD
Länge: 4695 mm
Breite: 1770 mm
Höhe: 1485 mm
Radstand: 2700 mm
Bodenfreiheit: 140 mm
Leergewicht: 1570 - 1590 kg
Verbrauch laut Hersteller: 24,4km/L (laut JC08)
Tankvolumen: 55 l
Kofferraumvolumen: ___ l

Spezifikation: http://toyota.jp/sai/001_p_006/spec/spec/ (http://toyota.jp/sai/001_p_006/spec/spec/)
Webseite: http://toyota.jp/sai/ (http://toyota.jp/sai/)


Videos:
Toyota SAI 2009 Präsentation (http://www.youtube.com/watch?v=IFssU1GbTSg)
Toyota SAI Werbung (http://www.youtube.com/watch?v=4aKdrfP_1s4)
Toyota SAI Interior & Exterior (http://www.youtube.com/watch?v=eflZ6h96bks)
Titel: Re: Toyota/Lexus Hybride Kurzreferenz
Beitrag von: KaizenDo am 21. August 2014, 21:19
Toyota Auris Hybrid (ZWE150)

Bildmaterial zum Auris Hybrid (ZWE150) (http://www.netcarshow.com/toyota/2011-auris_hsd/)

Typ: Leistungsverzweigter Hybrid
Modellstart: 06/2010 Europa
Motor: 2ZR-FXE Ottomotor (Atkinson VVT-i) sowie 3JM Elektromotoren (HSD 2. Generation)
Benzinmotor: 1.797 ccm DOHC 4 Zylinder 16 Ventile mit Saugrohreinspritzung EFI
Elektromotoren: DC Brushless Motor (Permanent Magnet AC Synchronous)
Batteriesystem: 1,31kWh Ni-MH Akku mit 201,6V
Leistung Benzin-Motor: 73 kW (99 PS) bei 5200 U/min
Max Drehmoment Benzin-Motor: 142 Nm bei 4000 U/min
Leistung MG2: 60 kw (82 PS) bei ___ U/min
Leistung MG1: 42 kw (57 PS) bei ___ U/min
Max Drehmoment MG2: 207 Nm bei ___ U/min
Systemleistung gesamt: 100 kW (136 PS) bei ___ U/min
Beschleunigung 0-100km/h: 11,4 sek
Höchstgeschwindigkeit: 180 km/h
Antriebsart: FF
Getriebeart: PSD
Länge: 4245 mm
Breite: 1760 mm
Höhe: 1510 mm
Radstand: 2600 mm
Bodenfreiheit: ___ mm
Leergewicht: 1445 - 1495 kg
Verbrauch laut Hersteller: 3,8 - 4,0 L/100km (laut NEFZ)
Tankvolumen: 45 l
Kofferraumvolumen: 310 - 1290 l

Spezifikation: http://www.motorline.co.uk/toyota/pdfs/brochures/auris-hybrid.pdf (http://www.motorline.co.uk/toyota/pdfs/brochures/auris-hybrid.pdf)
Broschüre: http://www.toyota-keller.de/fileadmin/pdf/prospekt-auris-hybrid.pdf (http://www.toyota-keller.de/fileadmin/pdf/prospekt-auris-hybrid.pdf)
Preise & Daten: http://www.toyota-keller.de/fileadmin/pdf/preisliste-auris-hybrid.pdf (http://www.toyota-keller.de/fileadmin/pdf/preisliste-auris-hybrid.pdf)
Hybrid Synergy Drive: http://www.grueneautos.com/wp-content/uploads/2010/10/hybrid-synergy-drive-nachhaltigkeit-und-umwelt.pdf (http://www.grueneautos.com/wp-content/uploads/2010/10/hybrid-synergy-drive-nachhaltigkeit-und-umwelt.pdf)

Videos:
Auris Hybrid Präsentation (http://www.youtube.com/watch?v=25V3m7oeZio)
Auris Hybrid Interior & Exterior (http://www.youtube.com/watch?v=tX-5R7ILnnw)


/me : Korrektur "Modellstart" auf Userwunsch
Titel: Re: Toyota/Lexus Hybride Kurzreferenz
Beitrag von: KaizenDo am 22. August 2014, 22:27
Lexus CT 200h (DAA-ZWA10)

Bildmaterial zum CT 200h (http://www.netcarshow.com/lexus/2011-ct_200h/)

Typ: Leistungsverzweigter Hybrid
Modellstart: 01/2011 Japan
Motor: 2ZR-FXE Ottomotor (Atkinson VVT-i) sowie 3JM Elektromotoren (HSD 2. Generation)
Benzinmotor: 1.797 ccm DOHC 4 Zylinder 16 Ventile mit Saugrohreinspritzung EFI
Elektromotoren: DC Brushless Motor (Permanent Magnet AC Synchronous)
Batteriesystem: 1,31kWh Ni-MH Akku mit 201,6V
Leistung Benzin-Motor: 73 kW (99 PS) bei 5200 U/min
Max Drehmoment Benzin-Motor: 142 Nm bei 4000 U/min
Leistung MG2: 60 kw (82 PS) bei ___ U/min
Leistung MG1: 42 kw (57 PS) bei ___ U/min
Max Drehmoment MG2: 207 Nm bei ___ U/min
Systemleistung gesamt: 100 kW (136 PS) bei ___ U/min
Beschleunigung 0-100km/h: 10,3 sek
Höchstgeschwindigkeit: 180 km/h
Antriebsart: FF
Getriebeart: PSD
Länge: 4350 mm
Breite: 1765 mm
Höhe: 1445 mm
Radstand: 2600 mm
Bodenfreiheit: ___ mm
Leergewicht: 1370 - 1465 kg
Verbrauch laut Hersteller: 3,6 - 4,1 L/100km (laut NEFZ)
Tankvolumen: 45 l
Kofferraumvolumen: 375 - 985 l

Spezifikation: http://lexus.jp/models/ct/specifications/specifications/index.html (http://lexus.jp/models/ct/specifications/specifications/index.html)
CT 200h Prospekt: http://www.lexus.at/img/_14MC_CT_Model_Brochure_2013_AU_150dpi_tcm890-1302214.pdf (http://www.lexus.at/img/_14MC_CT_Model_Brochure_2013_AU_150dpi_tcm890-1302214.pdf)
Japanische Website: http://lexus.jp/models/ct/index.html (http://lexus.jp/models/ct/index.html)
Deutsche Website: http://www.lexus.de/car-models/ct/ct-200h/index.tmex (http://www.lexus.de/car-models/ct/ct-200h/index.tmex)

Videos:
CT 200h in depth Tour (http://www.youtube.com/watch?v=4DmVGZEBhE8)
CT 200h Auto Guide Review (http://www.youtube.com/watch?v=wj80AsRYAzQ)
CT 200h Facelift in depth Tour (http://www.youtube.com/watch?v=VGlYYXYoH0E)

Anmerkungen: Der Lexus CT 200h verfügt über die identische Antriebskombination (HSD 2. Generation), die auch im Auris HSD zu finden ist, vom "Lexus Hybrid Drive" im Motorraum sollte man sich nicht täuschen lassen - es ist weder ein Ravigneaux Planetenradsatz mit 2 Kupplungen vorhanden, noch die Möglichkeit zum sequentiellen Schalten wie beim tatsächlichen LHD.

Persönliche Anmerkung: Normalerweise gebe ich hier nur technische Informationen an, damit sich die Leute selbst informieren können. An dieser Stelle kann ich mir eine persönliche Wertung allerdings nicht verkneifen. Der CT 200h stellt meines erachtens eine Marketing-Aktion von Toyota dar, welche die hochtrabende europäische Vernarrtheit in konservative Instrumentierung, aggressive Fronten, Soft-Touch Materialien im Cockpit sowie kleinste Fensterflächen ausnutzt. Im Endergebnis verkauft Toyota damit einen modifizierten Auris Hybrid mit weniger Platz, Zuladung und Nutzwert für über 4.000 EUR teurer (in der Grundausstattung). Persönliche Anmerkung Ende.
Titel: Re: Toyota/Lexus Hybride Kurzreferenz
Beitrag von: KaizenDo am 22. August 2014, 23:25
Prius αlpha / Prius V (DAA-ZVW41W) 5-Sitzer
Prius αlpha / Prius+ (DAA-ZVW40W) 7-Sitzer


Bildmaterial zum Prius alpha/V/+ (http://www.netcarshow.com/toyota/2012-prius_v/)

Typ: Leistungsverzweigter Hybrid
Modellstart: 05/2011 Japan
Motor: 2ZR-FXE Ottomotor (Atkinson VVT-i) sowie 5JM Elektromotoren (HSD 2. Generation)
Benzinmotor: 1.797 ccm DOHC 4 Zylinder 16 Ventile mit Saugrohreinspritzung EFI
Elektromotoren: DC Brushless Motor (Permanent Magnet AC Synchronous)
Batteriesystem: 1,31kWh Ni-MH Akku mit 201,6V beim 5-Sitzer / 1,01kWh Li-Ion Akku mit 201,6V beim 7-Sitzer
Leistung Benzin-Motor: 73 kW (99 PS) bei 5200 U/min
Max Drehmoment Benzin-Motor: 142 Nm bei 4000 U/min
Leistung MG2: 60 kw (82 PS) bei ___ U/min
Leistung MG1: 42 kw (57 PS) bei ___ U/min
Max Drehmoment MG2: 207 Nm bei ___ U/min
Systemleistung gesamt: 100 kW (136 PS) bei ___ U/min
Beschleunigung 0-100km/h: 11,3 sek
Höchstgeschwindigkeit: 165 km/h
Antriebsart: FF
Getriebeart: PSD
Länge: 4615 mm
Breite: 1775 mm
Höhe: 1575 mm
Radstand: 2780 mm
Bodenfreiheit: ___ mm
Leergewicht: 1645 - 1715 kg
Verbrauch laut Hersteller: 4,1L/100km (laut NEFZ)
Tankvolumen: 45 l
Kofferraumvolumen: 505 - 1750 l 7-Sitzer

Spezifikation: http://toyota.jp/priusalpha/001_p_003/spec/spec (http://toyota.jp/priusalpha/001_p_003/spec/spec)
Preise und Daten: http://www.toyota.de/download/cms/dede/Toyota-Prius-Plus-PDB_tcm-17-120536.pdf (http://www.toyota.de/download/cms/dede/Toyota-Prius-Plus-PDB_tcm-17-120536.pdf)
Japanische Webseite: http://toyota.jp/priusalpha/?padid=ag001_i_carlineup_top (http://toyota.jp/priusalpha/?padid=ag001_i_carlineup_top)
Deutsche Webseite: http://www.toyota.de/automobile/prius-plus/index.json (http://www.toyota.de/automobile/prius-plus/index.json)

Videos:
Prius alpha Präsentation (http://www.youtube.com/watch?v=Pb0ju_js72A)
Prius V Walkaround (http://www.youtube.com/watch?v=dN12N9J0Gz0)
Titel: Re: Toyota/Lexus Hybride Kurzreferenz
Beitrag von: KaizenDo am 23. August 2014, 22:01
Toyota Dyna Hybrid U600 (TQG-XKU6**)

Bildmaterial zum Dyna Hybrid (http://www.favcars.com/toyota/toyota-dyna)

Typ: Paralleler Hybrid
Modellstart: 06/2011 Japan
Motor: N04C-UL Dieselmotor (Turbodiesel) sowie Elektromotor
Dieselmotor: 4.009 ccm OHV 4 Zylinder 12 Ventile mit Common-Rail-Einspritzung
Elektromotoren: DC Brushless Motor (Permanent Magnet AC Synchronous)
Batteriesystem: ___kWh Ni-MH Akku mit ___ V
Leistung Diesel-Motor: 110 kW (150 PS) bei 2500 U/min
Max Drehmoment Diesel-Motor: 420 Nm bei 1400 U/min
Leistung Elektromotor: 36 kw (49 PS) bei 1024 U/min
Max Drehmoment Elektromotor: 333 Nm bei 1024 U/min
Systemleistung gesamt: ___ kW (___ PS) bei ___ U/min
Beschleunigung 0-100km/h: ___ sek
Höchstgeschwindigkeit: ___ km/h
Antriebsart: FR
Getriebeart: 5-Gang automatisiertes Schaltgetriebe
Länge: 4685 - 5980 mm
Breite: 1695 - 1885 mm
Höhe: 1980 - 2190 mm
Radstand: ___ mm
Bodenfreiheit: ___ mm
Leergewicht: 2430 - 2830 kg
Verbrauch laut Hersteller: ___ L (___)
Tankvolumen: __ l
Kofferraumvolumen: ___ l

Spezifikation: http://toyota.jp/~/media/Images/Carlineup/dyna/008_b_005/spec/spec/cargo/dyna_cargo2_spec.pdf (http://toyota.jp/~/media/Images/Carlineup/dyna/008_b_005/spec/spec/cargo/dyna_cargo2_spec.pdf)
Emissionsdaten: http://toyota.jp/dyna/008_b_005/ecology/cargo/200/ (http://toyota.jp/dyna/008_b_005/ecology/cargo/200/)
Japanische Webseite: http://toyota.jp/dyna/?padid=ag001_i_carlineup_top (http://toyota.jp/dyna/?padid=ag001_i_carlineup_top)
Infos zum Hybridsystem: http://toyota.jp/dyna/008_b_005/newhybrid_point/system/ (http://toyota.jp/dyna/008_b_005/newhybrid_point/system/)

Video:
Review zum Hino Dutro Hybrid (Schwestermodell) (http://www.youtube.com/watch?v=eSnA9_Hu1i8)
Werbung zum Hindo Dutro Hybrid (http://www.youtube.com/watch?v=JwF9dVcjchM)
Präsentation des Hybridsystems (http://www.youtube.com/watch?v=i83bNCMpD18)
Titel: Re: Toyota/Lexus Hybride Kurzreferenz
Beitrag von: KaizenDo am 23. August 2014, 22:14
Toyota Toyoace Hybrid U600 (TQG-XKU6**)

Bildmaterial zum Toyoace Hybrid (http://www.favcars.com/toyota/toyota-toyoace/2011year)

Typ: Paralleler Hybrid
Modellstart: 06/2011 Japan
Motor: N04C-UL Dieselmotor (Turbodiesel) sowie Elektromotor
Dieselmotor: 4.009 ccm OHV 4 Zylinder 12 Ventile mit Common-Rail-Einspritzung
Elektromotoren: DC Brushless Motor (Permanent Magnet AC Synchronous)
Batteriesystem: ___kWh Ni-MH Akku mit ___ V
Leistung Diesel-Motor: 110 kW (150 PS) bei 2500 U/min
Max Drehmoment Diesel-Motor: 420 Nm bei 1400 U/min
Leistung Elektromotor: 36 kw (49 PS) bei 1024 U/min
Max Drehmoment Elektromotor: 333 Nm bei 1024 U/min
Systemleistung gesamt: ___ kW (___ PS) bei ___ U/min
Beschleunigung 0-100km/h: ___ sek
Höchstgeschwindigkeit: ___ km/h
Antriebsart: FR
Getriebeart: 5-Gang automatisiertes Schaltgetriebe
Länge: 4685 - 5980 mm
Breite: 1695 - 1885 mm
Höhe: 1980 - 2190 mm
Radstand: ___ mm
Bodenfreiheit: ___ mm
Leergewicht: 2430 - 2830 kg
Verbrauch laut Hersteller: ___ L (___)
Tankvolumen: __ l
Kofferraumvolumen: ___ l

Spezifikation: http://toyota.jp/~/media/Images/Carlineup/toyoace/008_b_005/spec/spec/cargo/toyoace_cargo2_spec.pdf (http://toyota.jp/~/media/Images/Carlineup/toyoace/008_b_005/spec/spec/cargo/toyoace_cargo2_spec.pdf)
Emissionsdaten: http://toyota.jp/toyoace/008_b_005/ecology/cargo/200/ (http://toyota.jp/toyoace/008_b_005/ecology/cargo/200/)
Japanische Webseite: http://toyota.jp/toyoace/ (http://toyota.jp/toyoace/)
Infos zum Hybridsystem: http://toyota.jp/toyoace/008_b_005/newhybrid_point/system/ (http://toyota.jp/toyoace/008_b_005/newhybrid_point/system/)

Video:
Walkaround Toyoace Hybrid (http://www.youtube.com/watch?v=bILZUC_bqDY)
Werbung für den Hino Dutro (Schwestermodell) (http://www.youtube.com/watch?v=V2gtxnBNKW4)
Titel: Re: Toyota/Lexus Hybride Kurzreferenz
Beitrag von: KaizenDo am 26. August 2014, 00:11
Toyota Camry Hybrid (DAA-AVV50)

Bildmaterial zum Camry Hybrid (http://www.netcarshow.com/toyota/2012-camry_hybrid/)

Typ: Leistungsverzweigter Hybrid
Modellstart: 09/2011 Japan
Motor: 2AR-FXE Ottomotor (Atkinson VVT-i) sowie 2JM Elektromotoren (HSD 2. Generation)
Benzinmotor: 2.493 ccm DOHC 4 Zylinder 16 Ventile mit Saugrohreinspritzung EFI
Elektromotoren: DC Brushless Motor (Permanent Magnet AC Synchronous)
Batteriesystem: ___Wh Ni-MH Akku mit 244,8V
Leistung Benzin-Motor: 118 kW (160 PS) bei 5700 U/min
Max Drehmoment Benzin-Motor: 213 Nm bei 4500 U/min
Leistung MG2: 105 kw (143 PS) bei ___ U/min
Leistung MG1: ___ kw (___ PS) bei ___ U/min
Max Drehmoment MG2: 270 Nm bei ___ U/min
Systemleistung gesamt: 150 kW (204 PS) bei ___ U/min
Beschleunigung 0-100km/h: ___ sek
Höchstgeschwindigkeit: ___ km/h
Antriebsart: FF
Getriebeart: PSD
Länge: 4825 mm
Breite: 1825 mm
Höhe: 1470 mm
Radstand: 2775 mm
Bodenfreiheit: 150 mm
Leergewicht: 1550 kg
Verbrauch laut Hersteller: 23,4km/L (laut JC08)
Tankvolumen: 65 l
Kofferraumvolumen: ___ l

Spezifikation: http://toyota.jp/camry/007_p_003/spec/spec/ (http://toyota.jp/camry/007_p_003/spec/spec/)
Japanische Webseite: http://toyota.jp/camry/ (http://toyota.jp/camry/)
US Webseite: http://www.toyota.com/camryhybrid/#!/Welcome (http://www.toyota.com/camryhybrid/#!/Welcome)

Videos:
Camry Hybrid Promo Video (http://www.youtube.com/watch?v=KAfb5Xce7tM)
Camry Hybrid Interior & Exterior (http://www.youtube.com/watch?v=yR5COKQkOZI)
Camry Hybrid Review (http://www.youtube.com/watch?v=hiCvcqJvHZ8)
Titel: Re: Toyota/Lexus Hybride Kurzreferenz
Beitrag von: KaizenDo am 26. August 2014, 22:58
Toyota Alphard Hybrid (DAA-ATH20W)

Bildmaterial zum Alphard Hybrid (http://toyota.jp/alphard/002_p_011/exterior/gallery/)

Typ: Leistungsverzweigter Hybrid
Modellstart: 09/2011 Japan
Motor: 2AZ-FXE Ottomotor (Atkinson Dual VVT-i) sowie 2JM Elektromotor vorne (HSD 2. Generation) und 2FM Elektromotor hinten (E-Four)
Benzinmotor: 2.362 ccm DOHC 4 Zylinder 16 Ventile mit Saugrohreinspritzung EFI
Elektromotoren: DC Brushless Motor (Permanent Magnet AC Synchronous)
Batteriesystem: ___kWh Ni-MH Akku mit 244,8V
Leistung Benzin-Motor: 110 kW (150 PS) bei 6000 U/min
Max Drehmoment Benzin-Motor: 190 Nm bei 4000 U/min
Leistung MG2: 105 kw (143 PS) bei ___ U/min
Leistung MG1: ___ kw (___ PS) bei ___ U/min
Max Drehmoment MG2: 270 Nm bei ___ U/min
Leistung MGR: 50 kW (68 PS) bei ___ U/min
Max Drehmoment MGR: 130 Nm bei ___ U/min
Systemleistung gesamt: 140 kW (190 PS) bei 6000 U/min
Beschleunigung 0-100km/h: ___ sek
Höchstgeschwindigkeit: ___ km/h
Antriebsart: 4WD
Getriebeart: PSD
Länge: 4885 mm
Breite: 1840 mm
Höhe: 1905 mm
Radstand: 2950 mm
Bodenfreiheit: 160 mm
Leergewicht: 2110 - 2200 kg
Verbrauch laut Hersteller: 16,2km/L (laut JC08)
Tankvolumen: 65 l
Kofferraumvolumen: ___ - ___ l

Spezifikation: http://toyota.jp/alphard/002_p_011/spec/spec/hybrid/ (http://toyota.jp/alphard/002_p_011/spec/spec/hybrid/)
Japanische Webseite: http://toyota.jp/alphard/?padid=ag001_i_carlineup_top (http://toyota.jp/alphard/?padid=ag001_i_carlineup_top)
Hybrid Vehicle Dismantle Guide: http://www.crown-motors.com/eng/corpinfo/RBRP/images/Hybrid%20Vehicle%20Dismantling%20Manual%20for%20ATH20%20-%20Alphard%20HV.pdf (http://www.crown-motors.com/eng/corpinfo/RBRP/images/Hybrid%20Vehicle%20Dismantling%20Manual%20for%20ATH20%20-%20Alphard%20HV.pdf)

Videos:
Alphard Hybrid Werbung (http://www.youtube.com/watch?v=0DHNbAfTZGA)
Alphard Hybrid Interior & Exterior (http://www.youtube.com/watch?v=psAH5UyMGd0)

Persönliche Anmerkung: Wer glaubte eingepfercht in einen Lexus oder eine Mercedes S-Klasse zu sein wäre toll, kann hier etwas lernen. Das ist Luxus!
Titel: Re: Toyota/Lexus Hybride Kurzreferenz
Beitrag von: KaizenDo am 26. August 2014, 23:18
Toyota Vellfire Hybrid (DAA-ATH20W)

Bildmaterial zum Vellfire Hybrid (http://toyota.jp/vellfire/001_p_010/exterior/gallery/)

Typ: Leistungsverzweigter Hybrid
Modellstart: 09/2011 Japan
Motor: 2AZ-FXE Ottomotor (Atkinson Dual VVT-i) sowie 2JM Elektromotor vorne (HSD 2. Generation) und 2FM Elektromotor hinten (E-Four)
Benzinmotor: 2.362 ccm DOHC 4 Zylinder 16 Ventile mit Saugrohreinspritzung EFI
Elektromotoren: DC Brushless Motor (Permanent Magnet AC Synchronous)
Batteriesystem: ___kWh Ni-MH Akku mit 244,8V
Leistung Benzin-Motor: 110 kW (150 PS) bei 6000 U/min
Max Drehmoment Benzin-Motor: 190 Nm bei 4000 U/min
Leistung MG2: 105 kw (143 PS) bei ___ U/min
Leistung MG1: ___ kw (___ PS) bei ___ U/min
Max Drehmoment MG2: 270 Nm bei ___ U/min
Leistung MGR: 50 kW (68 PS) bei ___ U/min
Max Drehmoment MGR: 130 Nm bei ___ U/min
Systemleistung gesamt: 140 kW (190 PS) bei 6000 U/min
Beschleunigung 0-100km/h: ___ sek
Höchstgeschwindigkeit: ___ km/h
Antriebsart: 4WD
Getriebeart: PSD
Länge: 4885 mm
Breite: 1840 mm
Höhe: 1905 mm
Radstand: 2950 mm
Bodenfreiheit: 160 mm
Leergewicht: 2110 - 2200 kg
Verbrauch laut Hersteller: 16,2km/L (laut JC08)
Tankvolumen: 65 l
Kofferraumvolumen: ___ - ___ l

Spezifikation: http://toyota.jp/vellfire/001_p_010/spec/spec/hybrid/ (http://toyota.jp/vellfire/001_p_010/spec/spec/hybrid/)
Japanische Webseite: http://toyota.jp/vellfire/?padid=ag001_i_carlineup_top (http://toyota.jp/vellfire/?padid=ag001_i_carlineup_top)
Vellfire Hybrid Prospekt: http://jccc2009.web.fc2.com/japanese/toyota/vellfire-ggh20w-201201/index.htm (http://jccc2009.web.fc2.com/japanese/toyota/vellfire-ggh20w-201201/index.htm)

Videos:
Vellfire Hybrid Werbung (http://www.youtube.com/watch?v=dgRih0Loe0k)
Vellfire Hybrid Promo Video (http://www.youtube.com/watch?v=ERe7MbO3Bw4)
Introduction Vellfire Hybrid (http://www.youtube.com/watch?v=VmHYS2U1BNg)
Das wirkliche fahrende Wohnzimmer (http://www.youtube.com/watch?v=rF0Ym5-pujo)
Titel: Re: Toyota/Lexus Hybride Kurzreferenz
Beitrag von: KaizenDo am 28. August 2014, 00:49
Toyota Aqua / Prius c (DAA-NHP10)

Bildmaterial zum Aqua / Prius c (http://www.netcarshow.com/toyota/2012-prius_c/)

Typ: Leistungsverzweigter Hybrid
Modellstart: 12/2011 Japan
Motor: 1NZ-FXE Ottomotor (Atkinson VVT-i) sowie 1LM Elektromotoren (HSD 2. Generation)
Benzinmotor: 1.496 ccm DOHC 4 Zylinder 16 Ventile mit Saugrohreinspritzung EFI
Elektromotoren: DC Brushless Motor (Permanent Magnet AC Synchronous)
Batteriesystem: 1,31kWh Ni-MH Akku mit 144V
Leistung Benzin-Motor: 54 kW (74 PS) bei 4800 U/min
Max Drehmoment Benzin-Motor: 111 Nm bei 3600 U/min
Leistung MG2: 45 kw (61 PS) bei ___ U/min
Leistung MG1: 42 kw (57 PS) bei ___ U/min
Max Drehmoment MG2: 169 Nm bei ___ U/min
Systemleistung gesamt: 74 kW (100 PS) bei 4800 U/min
Beschleunigung 0-100km/h: ___ sek
Höchstgeschwindigkeit: ___ km/h
Antriebsart: FF
Getriebeart: PSD
Länge: 3995 mm
Breite: 1695 mm
Höhe: 1445 mm
Radstand: 2550 mm
Bodenfreiheit: 140 mm
Leergewicht: 1080 kg
Verbrauch laut Hersteller: 35,4km/L (laut JC08)
Tankvolumen: 36 l
Kofferraumvolumen: ___ l

Aqua Spezifikation: http://jccc2009.web.fc2.com/japanese/toyota/aqua-nhp10-201112/index.htm (http://jccc2009.web.fc2.com/japanese/toyota/aqua-nhp10-201112/index.htm)
Prius c Broschüre: http://www.toyota.com/priusc/ebrochure/ (http://www.toyota.com/priusc/ebrochure/)
Japanische Webseite: http://toyota.jp/aqua/?padid=ag001_i_carlineup_top&ptopid=men (http://toyota.jp/aqua/?padid=ag001_i_carlineup_top&ptopid=men)
Prius c technische Präsentation: http://de.scribd.com/doc/80918671/12Prius-c-Technical-Presentation-v3-2 (http://de.scribd.com/doc/80918671/12Prius-c-Technical-Presentation-v3-2)
Prius c dismantling manual: http://iagresearch.com.au/images/stories/Hybrid_Emergency_Information/dismantling_manual_priusc.pdf (http://iagresearch.com.au/images/stories/Hybrid_Emergency_Information/dismantling_manual_priusc.pdf)

Videos:
Toyota Aqua Werbung (http://www.youtube.com/watch?v=2yTCbaBNodI)
Toyota Aqua interior & exterior (http://www.youtube.com/watch?v=_AEiYURhA9E)
Titel: Re: Toyota/Lexus Hybride Kurzreferenz
Beitrag von: KaizenDo am 28. August 2014, 23:29
Toyota Prius PHV / Prius Plug-in (DLA-ZVW35)

Bidlmaterial zum Prius Plug-in (http://www.netcarshow.com/toyota/2013-prius_plug-in_hybrid/)

Typ: Leistungsverzweigter Hybrid
Modellstart: 01/2012 Japan
Motor: 2ZR-FXE Ottomotor (Atkinson VVT-i) sowie 3JM Elektromotoren (HSD 2. Generation)
Benzinmotor: 1.797 ccm DOHC 4 Zylinder 16 Ventile mit Saugrohreinspritzung EFI
Elektromotoren: DC Brushless Motor (Permanent Magnet AC Synchronous)
Batteriesystem: 4,40kWh Li-Ion Akku mit 207,2V
Leistung Benzin-Motor: 73 kW (99 PS) bei 5200 U/min
Max Drehmoment Benzin-Motor: 142 Nm bei 4000 U/min
Leistung MG2: 60 kw (82 PS) bei ___ U/min
Leistung MG1: 42 kw (57 PS) bei ___ U/min
Max Drehmoment MG2: 207 Nm bei ___ U/min
Systemleistung gesamt: 100 kW (136 PS) bei ___ U/min
Beschleunigung 0-100km/h: 10,8 sek
Höchstgeschwindigkeit: 180 km/h
Antriebsart: FF
Getriebeart: PSD
Länge: 4480 mm
Breite: 1745 mm
Höhe: 1490 mm
Radstand: 2700 mm
Bodenfreiheit: ___ mm
Leergewicht: 1500 - 1525 kg
Verbrauch laut Hersteller: 2,1L/100km (laut NEFZ)
Tankvolumen: 45 l
Kofferraumvolumen: 443 - 1543 l

Spezifikation: http://toyota.jp/priusphv/001_p_004/spec/spec/ (http://toyota.jp/priusphv/001_p_004/spec/spec/)
Deutsches Datenblatt: http://toyota-bach.de/media/Preisliste/Toyota_Prius_Plug-In_Datenblatt.pdf (http://toyota-bach.de/media/Preisliste/Toyota_Prius_Plug-In_Datenblatt.pdf)
PHV Concept Overview: http://www.toyota.com/esq/pdf/PHVPriusProgramOverview.pdf (http://www.toyota.com/esq/pdf/PHVPriusProgramOverview.pdf)

Videos:
Prius PHV interior & exterior (http://www.youtube.com/watch?v=XeYqKHV_T4M)
Prius PHV Technology (http://www.youtube.com/watch?v=mHXmHczo-1o)
Titel: Re: Toyota/Lexus Hybride Kurzreferenz
Beitrag von: KaizenDo am 29. August 2014, 23:29
Lexus GS 450h (GWL10)

Bildmaterial zum Lexus GS 450h (http://www.netcarshow.com/lexus/2013-gs_450h/)

Typ: Leistungsverzweigter Hybrid
Modellstart: 01/2012 Japan
Motor: 2GR-FSE Ottomotor (Dual VVT-i) sowie 1KM Elektromotoren (LHD)
Benzinmotor: 3.456 ccm DOHC 4 Zylinder 16 Ventile mit Kombieinspritzung D-4S
Elektromotoren: DC Brushless Motor (Permanent Magnet AC Synchronous)
Batteriesystem: ___kWh Ni-MH Akku mit 288V
Leistung Benzin-Motor: 218 kW (296 PS) bei 6400 U/min
Max Drehmoment Benzin-Motor: 368 Nm bei 4800 U/min
Leistung MG2: 147 kw (200 PS) bei ___ U/min
Leistung MG1: __ kw (__ PS) bei ___ U/min
Max Drehmoment MG2: 275 Nm bei ___ U/min
Systemleistung gesamt: 254 kW (345 PS) bei ___ U/min
Beschleunigung 0-100km/h: 5,9 sek
Höchstgeschwindigkeit: 240 km/h
Antriebsart: FR
Getriebeart: PSD
Länge: 4850 mm
Breite: 1820 mm
Höhe: 1430 mm
Radstand: 2850 mm
Bodenfreiheit: ___ mm
Leergewicht: 1935 - 2005 kg
Verbrauch laut Hersteller: 7,7L/100km (laut NEFZ)
Tankvolumen: 65 l
Kofferraumvolumen: 320 l

Spezifikation: http://www.toyota-prospekte.de/index.php?page=Attachment&attachmentID=220&h=80fa36b7a5a967a1ad84b7977db7a15fe7defd82 (http://www.toyota-prospekte.de/index.php?page=Attachment&attachmentID=220&h=80fa36b7a5a967a1ad84b7977db7a15fe7defd82)
Japanische Webseite: http://lexus.jp/models/gs/index.html (http://lexus.jp/models/gs/index.html)
Deutsche Webseite: http://www.lexus.de/car-models/gs/gs-450h/index.tmex (http://www.lexus.de/car-models/gs/gs-450h/index.tmex)

Videos:
Lexus GS 450h Präsentation (http://www.youtube.com/watch?v=fjhvnNVg4AQ)
Lexus GS 450h Interior & Exterior (http://www.youtube.com/watch?v=e0ET3BpyBlg)
Titel: Re: Toyota/Lexus Hybride Kurzreferenz
Beitrag von: KaizenDo am 30. August 2014, 18:10
Toyota Yaris Hybrid (NHP13)

Bildmaterial zum Yaris Hybrid (http://www.netcarshow.com/toyota/2013-yaris_hybrid/)

Typ: Leistungsverzweigter Hybrid
Modellstart: 05/2012 EU
Motor: 1NZ-FXE Ottomotor (Atkinson VVT-i) sowie 1LM Elektromotoren (HSD 2. Generation)
Benzinmotor: 1.496 ccm DOHC 4 Zylinder 16 Ventile mit Saugrohreinspritzung EFI
Elektromotoren: DC Brushless Motor (Permanent Magnet AC Synchronous)
Batteriesystem: 1,31kWh Ni-MH Akku mit 144V
Leistung Benzin-Motor: 54 kW (74 PS) bei 4800 U/min
Max Drehmoment Benzin-Motor: 111 Nm bei 3600 U/min
Leistung MG2: 45 kw (61 PS) bei ___ U/min
Leistung MG1: 42 kw (57 PS) bei ___ U/min
Max Drehmoment MG2: 169 Nm bei ___ U/min
Systemleistung gesamt: 74 kW (100 PS) bei 4800 U/min
Beschleunigung 0-100km/h: 11,8 sek
Höchstgeschwindigkeit: 165 km/h
Antriebsart: FF
Getriebeart: PSD
Länge: 3905 mm
Breite: 1695 mm
Höhe: 1510 mm
Radstand: 2550 mm
Bodenfreiheit: 140 mm
Leergewicht: 1160 - 1235 kg
Verbrauch laut Hersteller: 3,5 - 3,7 L/100km (laut NEFZ)
Tankvolumen: 36 l
Kofferraumvolumen: 286 - 768 l

Spezifikation: http://www.toyota.com.mk/content/pdfs/yaris/yaris-hsd.pdf (http://www.toyota.com.mk/content/pdfs/yaris/yaris-hsd.pdf)
Emergency Response Guide: http://www.toyota-tech.eu/HYBRID/ERG/EN/Yaris_NHP130_erg.pdf (http://www.toyota-tech.eu/HYBRID/ERG/EN/Yaris_NHP130_erg.pdf)
Rückbauanleitung: http://www.toyota-tech.eu/HYBRID/HVDM/DE/Yaris%20HV_DE.pdf (http://www.toyota-tech.eu/HYBRID/HVDM/DE/Yaris%20HV_DE.pdf)
Deutsche Webseite: http://www.toyota.de/automobile/yaris/index.json (http://www.toyota.de/automobile/yaris/index.json)

Videos:
Yaris Hybrid interior & exterior (http://www.youtube.com/watch?v=SpmTCbaq_Zo)
Downsizing the Hybrid Synergy Drive (http://www.youtube.com/watch?v=kGkksNzPDiA)
Titel: Re: Toyota/Lexus Hybride Kurzreferenz
Beitrag von: KaizenDo am 30. August 2014, 19:21
Lexus ES 300h (AVV60)

Bildmaterial zum Lexus ES 300h (http://www.netcarshow.com/lexus/2013-es_300h/)

Typ: Leistungsverzweigter Hybrid
Modellstart: 07/2012 USA
Motor: 2AR-FXE Ottomotor (Atkinson VVT-i) sowie ___ Elektromotoren (LHD)
Benzinmotor: 2.493 ccm DOHC 4 Zylinder 16 Ventile mit Saugrohreinspritzung EFI
Elektromotoren: DC Brushless Motor (Permanent Magnet AC Synchronous)
Batteriesystem: 1,6kWh Ni-MH Akku mit 244,8V
Leistung Benzin-Motor: 118 kW (160 PS) bei 5700 U/min
Max Drehmoment Benzin-Motor: 213 Nm bei 4500 U/min
Leistung MG2: 105 kw (143 PS) bei ___ U/min
Leistung MG1: ___ kw (___ PS) bei ___ U/min
Max Drehmoment MG2: ___ Nm bei ___ U/min
Systemleistung gesamt: 150 kW (204 PS) bei ___ U/min
Beschleunigung 0-100km/h: ___ sek
Höchstgeschwindigkeit: ___ km/h
Antriebsart: FF
Getriebeart: PSD
Länge: 4900 mm
Breite: 1820 mm
Höhe: 1450 mm
Radstand: 2820 mm
Bodenfreiheit: ___ mm
Leergewicht: 1660 kg
Verbrauch laut Hersteller: 4,8L/100km (laut kanadischem Zyklus)
Tankvolumen: 65 l
Kofferraumvolumen: 342 l

Spezifikation: http://s3.amazonaws.com/lexus.site.tci-prod/lexus/media/content/catalogue/es/2014/pdf/es300h_ebrochure_en.pdf?ck=08292014125556 (http://s3.amazonaws.com/lexus.site.tci-prod/lexus/media/content/catalogue/es/2014/pdf/es300h_ebrochure_en.pdf?ck=08292014125556)
Emergency Response Guide: http://afvsafetytraining.com/erg/Lexus-ES300-2013.pdf (http://afvsafetytraining.com/erg/Lexus-ES300-2013.pdf)
Kanadische Webseite: http://www.lexus.ca/lexus/en/automobiles/es#/es300h (http://www.lexus.ca/lexus/en/automobiles/es#/es300h)

Videos:
Lexus ES 300h In depth review (http://www.youtube.com/watch?v=77ofDLvBBto)
Lexus ES 300h Review (http://www.youtube.com/watch?v=0hPeaITe_Tc)
Titel: Re: Toyota/Lexus Hybride Kurzreferenz
Beitrag von: KaizenDo am 31. August 2014, 23:51
Toyota Auris II Hybrid (ZWE186)

Bildmaterial zum Auris II Hybrid (http://www.netcarshow.com/toyota/2013-auris/)

Typ: Leistungsverzweigter Hybrid
Modellstart: 11/2012 Europa
Motor: 2ZR-FXE Ottomotor (Atkinson VVT-i) sowie 3JM Elektromotoren (HSD 2. Generation)
Benzinmotor: 1.797 ccm DOHC 4 Zylinder 16 Ventile mit Saugrohreinspritzung EFI
Elektromotoren: DC Brushless Motor (Permanent Magnet AC Synchronous)
Batteriesystem: 1,31kWh Ni-MH Akku mit 201,6V
Leistung Benzin-Motor: 73 kW (99 PS) bei 5200 U/min
Max Drehmoment Benzin-Motor: 142 Nm bei 4000 U/min
Leistung MG2: 60 kw (82 PS) bei ___ U/min
Leistung MG1: 42 kw (57 PS) bei ___ U/min
Max Drehmoment MG2: 207 Nm bei ___ U/min
Systemleistung gesamt: 100 kW (136 PS) bei ___ U/min
Beschleunigung 0-100km/h: 10,9 sek
Höchstgeschwindigkeit: 180 km/h
Antriebsart: FF
Getriebeart: PSD
Länge: 4275 mm
Breite: 1760 mm
Höhe: 1460 mm
Radstand: 2600 mm
Bodenfreiheit: ___ mm
Leergewicht: 1385 - 1505 kg
Verbrauch laut Hersteller: 3,6 - 3,9 L/100km (laut NEFZ)
Tankvolumen: 45 l
Kofferraumvolumen: 360 - 1200 l

Spezifikation: http://www.toyota.de/download/cms/dede/Toyota-Auris-PDB_tcm-17-113329.pdf (http://www.toyota.de/download/cms/dede/Toyota-Auris-PDB_tcm-17-113329.pdf)
Deutsche Webseite: http://www.toyota.de/automobile/auris/index.json (http://www.toyota.de/automobile/auris/index.json)

Videos:
Auris II Hybrid Interior & Exterior (http://www.youtube.com/watch?v=i9mUThBc4C0)
Auris II Hybrid Review (http://www.youtube.com/watch?v=04V9x5iftL4)

Persönliche Anmerkung: Wie man sieht, hat auch der britische Tester die gleiche Auffassung vom sehr unschönen Interieur des Auris II
Titel: Re: Toyota/Lexus Hybride Kurzreferenz
Beitrag von: KaizenDo am 01. September 2014, 22:59
Toyota Avalon Hybrid (AVX40)

Bildmaterial zum Avalon Hybrid (http://www.netcarshow.com/toyota/2013-avalon/)

Typ: Leistungsverzweigter Hybrid
Modellstart: 12/2012 USA
Motor: 2AR-FXE Ottomotor (Atkinson VVT-i) sowie 2JM Elektromotoren (HSD 2. Generation)
Benzinmotor: 2.493 ccm DOHC 4 Zylinder 16 Ventile mit Saugrohreinspritzung EFI
Elektromotoren: DC Brushless Motor (Permanent Magnet AC Synchronous)
Batteriesystem: ___Wh Ni-MH Akku mit 244,8V
Leistung Benzin-Motor: 118 kW (160 PS) bei 5700 U/min
Max Drehmoment Benzin-Motor: 213 Nm bei 4500 U/min
Leistung MG2: 105 kw (143 PS) bei ___ U/min
Leistung MG1: ___ kw (___ PS) bei ___ U/min
Max Drehmoment MG2: 270 Nm bei ___ U/min
Systemleistung gesamt: 150 kW (204 PS) bei ___ U/min
Beschleunigung 0-100km/h: ___ sek
Höchstgeschwindigkeit: ___ km/h
Antriebsart: FF
Getriebeart: PSD
Länge: 4960 mm
Breite: 1835 mm
Höhe: 1460 mm
Radstand: 2820 mm
Bodenfreiheit: ___ mm
Leergewicht: 1630 - 1650 kg
Verbrauch laut Hersteller: 40MPG (laut EPA)
Tankvolumen: 65 l
Kofferraumvolumen: ___ l

Spezifikation: http://www.toyota.com/content/ebrochure/2014/avalon_ebrochure.pdf (http://www.toyota.com/content/ebrochure/2014/avalon_ebrochure.pdf)
US Webseite: http://www.toyota.com/avalonhybrid/#!/Welcome (http://www.toyota.com/avalonhybrid/#!/Welcome)
Emergency Response Guide: http://afvsafetytraining.com/erg/Toyota-Avalon-HV-2013.pdf (http://afvsafetytraining.com/erg/Toyota-Avalon-HV-2013.pdf)

Videos:
Toyota Avalon Hybrid Interior & Exterior (http://www.youtube.com/watch?v=83RcC2Gmz0w)
Toyota Avalon Hybrid Review (http://www.youtube.com/watch?v=dVuEvqomqZA)

Anmerkung: Der Avalon Hybrid verfügt als erstes Fahrzeug der Toyota HSD Linie über einen sequentiell schaltbaren Antriebsstrang.
Titel: Re: Toyota/Lexus Hybride Kurzreferenz
Beitrag von: KaizenDo am 02. September 2014, 22:10
Toyota Crown Royal Hybrid (DAA-AWS210/AWS211)

Bildmaterial zum Toyota Crown Royal Hybrid (http://toyota.jp/crownroyal/003_p_002/exterior/gallery/)

Typ: Leistungsverzweigter Hybrid
Modellstart: 12/2012 Japan
Motor: 2AR-FSE Ottomotor (Atkinson Dual VVT-i) sowie 1KM Elektromotoren (HSD 2. Generation)
Benzinmotor: 2.493 ccm DOHC 4 Zylinder 16 Ventile mit Kombieinspritzung D-4S
Elektromotoren: DC Brushless Motor (Permanent Magnet AC Synchronous)
Batteriesystem: ___Wh Ni-MH Akku mit 230,4V
Leistung Benzin-Motor: 131 kW (176 PS) bei 6000 U/min
Max Drehmoment Benzin-Motor: 221 Nm bei 4200 - 4800 U/min
Leistung MG2: 105 kw (143 PS) bei ___ U/min
Leistung MG1: ___ kw (___ PS) bei ___ U/min
Max Drehmoment MG2: 300 Nm bei ___ U/min
Systemleistung gesamt: 162 kW (220 PS) bei ___ U/min
Beschleunigung 0-100km/h: ___ sek
Höchstgeschwindigkeit: ___ km/h
Antriebsart: FR / 4WD
Getriebeart: PSD
Länge: 4895 mm
Breite: 1800 mm
Höhe: 1460 mm 2WD / 1475 mm 4WD
Radstand: 2850 mm
Bodenfreiheit: 145 mm
Leergewicht: 1630 - 1680 kg 2WD / 1710 - 1760 kg 4WD
Verbrauch laut Hersteller: 23,2km/L (laut JC08)
Tankvolumen: 65 l
Kofferraumvolumen: ___ l

Spezifikation: http://toyota.jp/crownroyal/003_p_002/spec/spec/hybrid/2wd/ (http://toyota.jp/crownroyal/003_p_002/spec/spec/hybrid/2wd/)
Prospekt: http://jccc2009.web.fc2.com/japanese/toyota/crown-royal-grs21-201212/index.htm (http://jccc2009.web.fc2.com/japanese/toyota/crown-royal-grs21-201212/index.htm)
Japanische Webseite: http://toyota.jp/crownroyal/?padid=ag001_i_carlineup_top (http://toyota.jp/crownroyal/?padid=ag001_i_carlineup_top)

Videos:
Toyota Crown Hybrid Werbung (http://www.youtube.com/watch?v=cx0XAbdDQZk)
Toyota Crown Royal Hybrid Exterior & Interior (http://www.youtube.com/watch?v=wMyLR_vE8do)
Titel: Re: Toyota/Lexus Hybride Kurzreferenz
Beitrag von: KaizenDo am 05. September 2014, 00:40
Lexus IS 300h (DAA-AVE30)

Bildmaterial zum Lexus IS 300h (http://www.netcarshow.com/lexus/2014-is/)

Typ: Leistungsverzweigter Hybrid
Modellstart: 04/2013 Japan
Motor: 2AR-FSE Ottomotor (Atkinson Dual VVT-i) sowie 1KM Elektromotoren (HSD 2. Generation)
Benzinmotor: 2.493 ccm DOHC 4 Zylinder 16 Ventile mit Kombieinspritzung D-4S
Elektromotoren: DC Brushless Motor (Permanent Magnet AC Synchronous)
Batteriesystem: ___kWh Ni-MH Akku mit 230,4V
Leistung Benzin-Motor: 131 kW (176 PS) bei 6000 U/min
Max Drehmoment Benzin-Motor: 221 Nm bei 4200 - 4800 U/min
Leistung MG2: 105 kw (143 PS) bei ___ U/min
Leistung MG1: ___ kw (___ PS) bei ___ U/min
Max Drehmoment MG2: 300 Nm bei ___ U/min
Systemleistung gesamt: 164 kW (223 PS) bei ___ U/min
Beschleunigung 0-100km/h: 8,3 sek
Höchstgeschwindigkeit: 200 km/h
Antriebsart: FR
Getriebeart: PSD
Länge: 4665 mm
Breite: 1810 mm
Höhe: 1430 mm
Radstand: 2800 mm
Bodenfreiheit: ___ mm
Leergewicht: 1680 kg
Verbrauch laut Hersteller: 4,3L/100km (laut NEFZ)
Tankvolumen: 66 l
Kofferraumvolumen: ___ l

Spezifikation: http://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=11&cad=rja&uact=8&ved=0CCAQFjAAOAo&url=http%3A%2F%2Ftoyotamedia.iconicweb.com%2Fmediasite%2Fattachments%2F2013_Lexus_IS_DPL_EN.pdf&ei=gNwIVJn6KobHOcaOgaAG&usg=AFQjCNFnAXowaiDkDBWshdDe3OT2vY2Mcg&sig2=m5_7W1YztErq1aLf_O__pg&bvm=bv.74649129,d.ZWU (http://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=11&cad=rja&uact=8&ved=0CCAQFjAAOAo&url=http%3A%2F%2Ftoyotamedia.iconicweb.com%2Fmediasite%2Fattachments%2F2013_Lexus_IS_DPL_EN.pdf&ei=gNwIVJn6KobHOcaOgaAG&usg=AFQjCNFnAXowaiDkDBWshdDe3OT2vY2Mcg&sig2=m5_7W1YztErq1aLf_O__pg&bvm=bv.74649129,d.ZWU)
Product Bulletin: http://www.fish-bros.co.uk/upload/files/LEXUS%20IS.pdf (http://www.fish-bros.co.uk/upload/files/LEXUS%20IS.pdf)
Vehicle Dismantling Manual: http://iagresearch.com.au/images/stories/Hybrid_Emergency_Information/Lexus_IS300h_Hybrid_Vehicle_Dismantling_Guide.pdf (http://iagresearch.com.au/images/stories/Hybrid_Emergency_Information/Lexus_IS300h_Hybrid_Vehicle_Dismantling_Guide.pdf)
Japanische Webseite: http://lexus.jp/models/is/index.html (http://lexus.jp/models/is/index.html)
Deutsche Webseite: http://www.lexus.de/car-models/is/is-300h/index.tmex (http://www.lexus.de/car-models/is/is-300h/index.tmex)

Videos:
Lexus IS300h Werbung (http://www.youtube.com/watch?v=vEzBKRpqFM8)
Lexus IS300h Exterior & Interior (http://www.youtube.com/watch?v=mi_KdJZDchM)
Fifth Gear Review (und erstaunen über den brumm brumm Sound) (http://www.youtube.com/watch?v=xnx3g33sdgY)
Titel: Re: Toyota/Lexus Hybride Kurzreferenz
Beitrag von: KaizenDo am 05. September 2014, 19:27
Toyota Auris Touring Sports Hybrid (ZWE186L)

Bildmaterial zum Auris Touring Sports Hybrid (http://www.netcarshow.com/toyota/2013-auris_touring_sports/)


Typ: Leistungsverzweigter Hybrid
Modellstart: 06/2013 Europa
Motor: 2ZR-FXE Ottomotor (Atkinson VVT-i) sowie 3JM Elektromotoren (HSD 2. Generation)
Benzinmotor: 1.797 ccm DOHC 4 Zylinder 16 Ventile mit Saugrohreinspritzung EFI
Elektromotoren: DC Brushless Motor (Permanent Magnet AC Synchronous)
Batteriesystem: 1,31kWh Ni-MH Akku mit 201,6V
Leistung Benzin-Motor: 73 kW (99 PS) bei 5200 U/min
Max Drehmoment Benzin-Motor: 142 Nm bei 4000 U/min
Leistung MG2: 60 kw (82 PS) bei ___ U/min
Leistung MG1: 42 kw (57 PS) bei ___ U/min
Max Drehmoment MG2: 207 Nm bei ___ U/min
Systemleistung gesamt: 100 kW (136 PS) bei ___ U/min
Beschleunigung 0-100km/h: 11,2 sek
Höchstgeschwindigkeit: 175 km/h
Antriebsart: FF
Getriebeart: PSD
Länge: 4560 mm
Breite: 1760 mm
Höhe: 1460 mm
Radstand: 2600 mm
Bodenfreiheit: 140 mm
Leergewicht: 1410 - 1540 kg
Verbrauch laut Hersteller: 3,6 - 3,9 L/100km (laut NEFZ)
Tankvolumen: 45 l
Kofferraumvolumen: 530 - 1658 l

Spezifikation: http://www.toyota.de/download/cms/dede/Toyota-Auris-PDB_tcm-17-113329.pdf (http://www.toyota.de/download/cms/dede/Toyota-Auris-PDB_tcm-17-113329.pdf)
Deutsche Webseite: http://www.toyota.de/automobile/auris/index.json (http://www.toyota.de/automobile/auris/index.json)

Videos:
Auris Hybrid Interior & Exterior (http://www.youtube.com/watch?v=oK5Mw1t2TBg&list=UUEzHwwJdyJl291ByjNo8oMw)
Auris Touring Sports Hybrid DW Review (http://www.youtube.com/watch?v=I18qrDSvGK4)
Titel: Re: Toyota/Lexus Hybride Kurzreferenz
Beitrag von: KaizenDo am 05. September 2014, 22:41
Toyota Crown Athlete Hybrid (DAA-AWS210/AWS211)

Bildmaterial zum Toyota Crown Athlete Hybrid (http://toyota.jp/crownathlete/004_p_003/exterior/gallery/)

Typ: Leistungsverzweigter Hybrid
Modellstart: 06/2013 Japan
Motor: 2AR-FSE Ottomotor (Atkinson Dual VVT-i) sowie 1KM Elektromotoren (HSD 2. Generation)
Benzinmotor: 2.493 ccm DOHC 4 Zylinder 16 Ventile mit Kombieinspritzung D-4S
Elektromotoren: DC Brushless Motor (Permanent Magnet AC Synchronous)
Batteriesystem: ___Wh Ni-MH Akku mit 230,4V
Leistung Benzin-Motor: 131 kW (176 PS) bei 6000 U/min
Max Drehmoment Benzin-Motor: 221 Nm bei 4200 - 4800 U/min
Leistung MG2: 105 kw (143 PS) bei ___ U/min
Leistung MG1: ___ kw (___ PS) bei ___ U/min
Max Drehmoment MG2: 300 Nm bei ___ U/min
Systemleistung gesamt: 162 kW (220 PS) bei ___ U/min
Beschleunigung 0-100km/h: ___ sek
Höchstgeschwindigkeit: ___ km/h
Antriebsart: FR / 4WD
Getriebeart: PSD
Länge: 4895 mm
Breite: 1800 mm
Höhe: 1450 mm 2WD / 1465 mm 4WD
Radstand: 2850 mm
Bodenfreiheit: 145 mm
Leergewicht: 1640 - 1680 kg 2WD / 1720 - 1760 kg 4WD
Verbrauch laut Hersteller: 23,2km/L 2WD / 21,0km/L 4WD (laut JC08)
Tankvolumen: 65 l
Kofferraumvolumen: ___ l

Spezifikation: http://toyota.jp/crownathlete/004_p_003/spec/spec/hybrid/2wd/ (http://toyota.jp/crownathlete/004_p_003/spec/spec/hybrid/2wd/)
Prospekt: http://jccc2009.web.fc2.com/japanese/toyota/crown-athlete-grs21-201306/index.htm (http://jccc2009.web.fc2.com/japanese/toyota/crown-athlete-grs21-201306/index.htm)
Japanische Webseite: http://toyota.jp/crownathlete/?padid=ag001_i_carlineup_top (http://toyota.jp/crownathlete/?padid=ag001_i_carlineup_top)

Videos:
Crown Athlete Hybrid Exterior & Interior (http://www.youtube.com/watch?v=QcPefGaqolA)
Crown Athlete Hybrid Promo Video (http://www.youtube.com/watch?v=t8vWcdr2mMo)
Titel: Re: Toyota/Lexus Hybride Kurzreferenz
Beitrag von: KaizenDo am 06. September 2014, 23:41
Toyota Corolla Axio Hybrid (DAA-NKE165)

Bildmaterial zum Toyota Corolla Axio Hybrid (http://toyota.jp/corollaaxio/002_p_003/exterior/gallery/)

Typ: Leistungsverzweigter Hybrid
Modellstart: 08/2013 Japan
Motor: 1NZ-FXE Ottomotor (Atkinson VVT-i) sowie 1LM Elektromotoren (HSD 2. Generation)
Benzinmotor: 1.496 ccm DOHC 4 Zylinder 16 Ventile mit Saugrohreinspritzung EFI
Elektromotoren: DC Brushless Motor (Permanent Magnet AC Synchronous)
Batteriesystem: 1,31kWh Ni-MH Akku mit 144V
Leistung Benzin-Motor: 54 kW (74 PS) bei 4800 U/min
Max Drehmoment Benzin-Motor: 111 Nm bei 3600 U/min
Leistung MG2: 45 kw (61 PS) bei ___ U/min
Leistung MG1: 42 kw (57 PS) bei ___ U/min
Max Drehmoment MG2: 169 Nm bei ___ U/min
Systemleistung gesamt: 74 kW (100 PS) bei 4800 U/min
Beschleunigung 0-100km/h: ___ sek
Höchstgeschwindigkeit: ___ km/h
Antriebsart: FF
Getriebeart: PSD
Länge: 4360 mm
Breite: 1695 mm
Höhe: 1460 mm
Radstand: 2600 mm
Bodenfreiheit: 155 mm
Leergewicht: 1140 kg
Verbrauch laut Hersteller: 33,0km/L (laut JC08)
Tankvolumen: 36 l
Kofferraumvolumen: ___ l

Spezifikation: http://toyota.jp/corollaaxio/002_p_003/spec/spec/hybrid/ (http://toyota.jp/corollaaxio/002_p_003/spec/spec/hybrid/)
Japanische Webseite: http://toyota.jp/corollaaxio/?padid=ag001_i_carlineup_top (http://toyota.jp/corollaaxio/?padid=ag001_i_carlineup_top)

Videos:
Corolla Axio Hybrid exterior & interior (http://www.youtube.com/watch?v=bvQ1_E3UCDw)
Titel: Re: Toyota/Lexus Hybride Kurzreferenz
Beitrag von: KaizenDo am 07. September 2014, 01:01
Toyota Corolla Fielder Hybrid (DAA-NKE165G)

Bidlmaterial zum Toyota Corolla Fielder Hybrid (http://toyota.jp/corollafielder/003_p_003/exterior/gallery/)

Typ: Leistungsverzweigter Hybrid
Modellstart: 08/2013 Japan
Motor: 1NZ-FXE Ottomotor (Atkinson VVT-i) sowie 1LM Elektromotoren (HSD 2. Generation)
Benzinmotor: 1.496 ccm DOHC 4 Zylinder 16 Ventile mit Saugrohreinspritzung EFI
Elektromotoren: DC Brushless Motor (Permanent Magnet AC Synchronous)
Batteriesystem: 1,31kWh Ni-MH Akku mit 144V
Leistung Benzin-Motor: 54 kW (74 PS) bei 4800 U/min
Max Drehmoment Benzin-Motor: 111 Nm bei 3600 U/min
Leistung MG2: 45 kw (61 PS) bei ___ U/min
Leistung MG1: 42 kw (57 PS) bei ___ U/min
Max Drehmoment MG2: 169 Nm bei ___ U/min
Systemleistung gesamt: 74 kW (100 PS) bei 4800 U/min
Beschleunigung 0-100km/h: ___ sek
Höchstgeschwindigkeit: ___ km/h
Antriebsart: FF
Getriebeart: PSD
Länge: 4360 mm
Breite: 1695 mm
Höhe: 1475 mm
Radstand: 2600 mm
Bodenfreiheit: 155 mm
Leergewicht: 1180 kg
Verbrauch laut Hersteller: 33,0km/L (laut JC08)
Tankvolumen: 36 l
Kofferraumvolumen: ___ l

Spezifikation: http://toyota.jp/corollafielder/003_p_003/spec/spec/hybrid/ (http://toyota.jp/corollafielder/003_p_003/spec/spec/hybrid/)
Japanische Webseite: http://toyota.jp/corollafielder/?padid=ag001_i_carlineup_top (http://toyota.jp/corollafielder/?padid=ag001_i_carlineup_top)

Videos:
Toyota Corolla Fielder Hybrid Werbung (http://www.youtube.com/watch?v=FdlsfI2yabo)
Corolla Fielder Hybrid Exterior & Interior (http://www.youtube.com/watch?v=bvQ1_E3UCDw)
Titel: Re: Toyota/Lexus Hybride Kurzreferenz
Beitrag von: KaizenDo am 07. September 2014, 01:53
Toyota Crown Majesta Hybrid (DAA-GWS214 2WD / DAA-AWS215 4WD)

Bildmaterial zum Crown Majesta Hybrid (http://toyota.jp/crownmajesta/006_p_002/exterior/gallery/)

Typ: Leistungsverzweigter Hybrid
Modellstart: 09/2013 Japan
Motor: 2GR-FXE Ottomotor (Dual VVT-i) sowie 1KM Elektromotoren (HSD 2. Generation) 2WD
           2AR-FSE Ottomotor (Atkinson Dual VVT-i) sowie 1KM Elektromotoren (HSD 2. Generation) 4WD
Benzinmotor: 3.456 ccm DOHC 4 Zylinder 16 Ventile mit Kombieinspritzung D-4S 2WD
                      2.493 ccm DOHC 4 Zylinder 16 Ventile mit Kombieinspritzung D-4S 4WD
Elektromotoren: DC Brushless Motor (Permanent Magnet AC Synchronous)
Batteriesystem: ___Wh Ni-MH Akku mit 230,4V
Leistung Benzin-Motor: 215 kW (292 PS) bei 6000 U/min 2WD
                                     131 kW (178 PS) bei 6000 U/min 4WD
Max Drehmoment Benzin-Motor: 354 Nm bei 4500 U/min 2WD
                                                   221 Nm bei 4200 - 4800 U/min 4WD
Leistung MG2: 147 kw (200 PS) bei ___ U/min 2WD
                        105 kw (200 PS) bei ___ U/min 4WD
Leistung MG1: ___ kw (___ PS) bei ___ U/min
Max Drehmoment MG2: 275 Nm bei ___ U/min 2WD
                                     300 Nm bei ___ U/min 4WD
Systemleistung gesamt: ___ kW (___ PS) bei ___ U/min
Beschleunigung 0-100km/h: ___ sek
Höchstgeschwindigkeit: ___ km/h
Antriebsart: FR / 4WD
Getriebeart: PSD
Länge: 4970 mm
Breite: 1800 mm
Höhe: 1460 mm 2WD / 1475 mm 4WD
Radstand: 2925 mm
Bodenfreiheit: 145 mm 2WD / 155mm 4WD
Leergewicht: 1810 - 1830 kg 2WD / 1810 kg 4WD
Verbrauch laut Hersteller: 18,2km/L 2WD / 19,0km/L 4WD (laut JC08)
Tankvolumen: 65 l
Kofferraumvolumen: ___ l

Spezifikation: http://toyota.jp/crownmajesta/006_p_002/spec/spec/ (http://toyota.jp/crownmajesta/006_p_002/spec/spec/)
Japanische Webseite: http://toyota.jp/crownmajesta/?padid=ag001_i_carlineup_top&ptopid=men (http://toyota.jp/crownmajesta/?padid=ag001_i_carlineup_top&ptopid=men)

Videos:
Crown Majesta Promovideo (http://www.youtube.com/watch?v=diUpavX8yoc)
Crown Majesta Hybrid Interior & Exterior (http://www.youtube.com/watch?v=6-xLa588rCs)
Titel: Re: Toyota/Lexus Hybride Kurzreferenz
Beitrag von: KaizenDo am 09. September 2014, 00:22
Toyota Highlander Hybrid (GVU58)

Bildmaterial zum Toyota Highlander Hybrid (http://www.netcarshow.com/toyota/2014-highlander/)

Typ: Leistungsverzweigter Hybrid
Modellstart: 12/2013 USA
Motor: 2GR-FXE Ottomotor (Dual VVT-i) sowie ___ Elektromotor vorne (HSD) und ___ Elektromotor hinten (E-Four)
Benzinmotor: 3.456 ccm DOHC V6 Zylinder 24 Ventile mit Kombieinspritzung D-4S
Elektromotoren: DC Brushless Motor (Permanent Magnet AC Synchronous)
Batteriesystem: ___kWh Ni-MH Akku mit 288V
Leistung Benzin-Motor: 172 kW (234 PS) bei 5800 U/min
Max Drehmoment Benzin-Motor: 292 Nm bei 4800 U/min
Leistung MG2: 123 kw (167 PS) bei ___ U/min
Leistung MG1: ___ kw (157 PS) bei ___ U/min
Max Drehmoment MG2: ___ Nm bei ___ U/min
Leistung MGR: 50 kW (68 PS) bei ___ U/min
Max Drehmoment MGR: ___ Nm bei ___ U/min
Systemleistung gesamt: 209 kW (284 PS) bei ___ U/min
Beschleunigung 0-100km/h: ___ sek
Höchstgeschwindigkeit: ___ km/h
Antriebsart: 4WD
Getriebeart: PSD
Länge: 4855 mm
Breite: 1925 mm
Höhe: 1730 - 1780 mm
Radstand: 2790 mm
Bodenfreiheit: 203 mm
Leergewicht: 2165 - 2200 kg
Verbrauch laut Hersteller: 6,9L/100km (laut kanadischem Zyklus)
Tankvolumen: 65 l
Kofferraumvolumen: 385 - 2370 l

Spezifikation: http://www.worktruckonline.com/fc_resources/pdf/2014-toyota-highlander-hybrid-product-info-1.pdf (http://www.worktruckonline.com/fc_resources/pdf/2014-toyota-highlander-hybrid-product-info-1.pdf)
Webseite: http://www.toyota.ca/toyota/en/vehicles/highlander-hybrid/overview (http://www.toyota.ca/toyota/en/vehicles/highlander-hybrid/overview)
Broschüre: https://s3.amazonaws.com/toyota.site.p01/toyota/media/content/vehicles/highlander/2015/14highlander_e.pdf (https://s3.amazonaws.com/toyota.site.p01/toyota/media/content/vehicles/highlander/2015/14highlander_e.pdf)
Dismantling Guide: https://techinfo.toyota.com/techInfoPortal/staticcontent/en/techinfo/html/prelogin/docs/hlanderhvdisman3rd.pdf (https://techinfo.toyota.com/techInfoPortal/staticcontent/en/techinfo/html/prelogin/docs/hlanderhvdisman3rd.pdf)

Videos:
Highlander Hybrid Interior & Exterior (http://www.youtube.com/watch?v=iNJ2hqcXAnE)
Highlander Hybrid Review (http://www.youtube.com/watch?v=Hwn0a2NmsA8)
Titel: Re: Toyota/Lexus Hybride Kurzreferenz
Beitrag von: KaizenDo am 09. September 2014, 23:15
Toyota Harrier Hybrid (DAA-AVU65W)

Bildmaterial zum Toyota Harrier Hybrid (http://toyota.jp/harrier/003_p_001/exterior/gallery/)

Typ: Leistungsverzweigter Hybrid
Modellstart: 01/2014 Japan
Motor: 2AR-FXE Ottomotor (Dual VVT-i) sowie 2JM Elektromotor vorne (HSD 2. Generation) und 2FM Elektromotor hinten (E-Four)
Benzinmotor: 2.493 ccm DOHC 4 Zylinder 16 Ventile mit Saugrohreinspritzung EFI
Elektromotoren: DC Brushless Motor (Permanent Magnet AC Synchronous)
Batteriesystem: ___kWh Ni-MH Akku mit ___V
Leistung Benzin-Motor: 112 kW (152 PS) bei 5700 U/min
Max Drehmoment Benzin-Motor: 206 Nm bei 4400-4800 U/min
Leistung MG2: 105 kw (143 PS) bei ___ U/min
Leistung MG1: ___ kw (___ PS) bei ___ U/min
Max Drehmoment MG2: 207 Nm bei ___ U/min
Leistung MGR: 50 kW (68 PS) bei ___ U/min
Max Drehmoment MGR: 139 Nm bei ___ U/min
Systemleistung gesamt: 145 kW (197 PS) bei ___ U/min
Beschleunigung 0-100km/h: ___ sek
Höchstgeschwindigkeit: ___ km/h
Antriebsart: 4WD
Getriebeart: PSD
Länge: 4720 mm
Breite: 1835 mm
Höhe: 1690 mm
Radstand: 2660 mm
Bodenfreiheit: 175 mm
Leergewicht: 1750 - 1800 kg
Verbrauch laut Hersteller: 21,4 - 21,8 km/L (laut JC08)
Tankvolumen: 56 l
Kofferraumvolumen: ___ l

Spezifikation: http://toyota.jp/harrier/003_p_001/spec/spec/hybrid/ (http://toyota.jp/harrier/003_p_001/spec/spec/hybrid/)
Japanische Webseite: http://toyota.jp/harrier/?padid=ag001_i_carlineup_top (http://toyota.jp/harrier/?padid=ag001_i_carlineup_top)

Videos:
Harrier Hybrid Interior & Exterior (http://www.youtube.com/watch?v=FiMjECWAumc)
Titel: Re: Toyota/Lexus Hybride Kurzreferenz
Beitrag von: KaizenDo am 25. Oktober 2014, 23:57
Toyota Noah Hybrid (DAA-ZWR80G)

Bildmaterial zum Toyota Noah Hybrid (http://toyota.jp/noah/003_p_002/exterior/gallery/)

Typ: Leistungsverzweigter Hybrid
Modellstart: 02/2014 Japan
Motor: 2ZR-FXE Ottomotor (Atkinson VVT-i) sowie 5JM Elektromotoren (HSD)
Benzinmotor: 1.797 ccm DOHC 4 Zylinder 16 Ventile mit Saugrohreinspritzung EFI
Elektromotoren: DC Brushless Motor (Permanent Magnet AC Synchronous)
Batteriesystem: ___kWh Ni-MH Akku mit ___V
Leistung Benzin-Motor: 73 kW (99 PS) bei 5200 U/min
Max Drehmoment Benzin-Motor: 142 Nm bei 4000 U/min
Leistung MG2: 60 kw (82 PS) bei ___ U/min
Leistung MG1: __ kw (__ PS) bei ___ U/min
Max Drehmoment MG2: 207 Nm bei ___ U/min
Systemleistung gesamt: 100 kW (136 PS) bei ___ U/min
Beschleunigung 0-100km/h: ___ sek
Höchstgeschwindigkeit: ___ km/h
Antriebsart: FF
Getriebeart: PSD
Länge: 4695 mm
Breite: 1695 mm
Höhe: 1825 mm
Radstand: 2850 mm
Bodenfreiheit: ___ mm
Leergewicht: 1610 - 1620 kg
Verbrauch laut Hersteller: 23,8km/L (laut JC08)
Tankvolumen: 55 l
Kofferraumvolumen: ___ l

Spezifikation: http://toyota.jp/noah/003_p_002/spec/spec/hybrid/ (http://toyota.jp/noah/003_p_002/spec/spec/hybrid/)
Japanische Webseite: http://toyota.jp/noah/ (http://toyota.jp/noah/)

Videos:
Noah Hybrid Interior & Exterior (https://www.youtube.com/watch?v=yN64rJFja94)
Titel: Re: Toyota/Lexus Hybride Kurzreferenz
Beitrag von: KaizenDo am 26. Oktober 2014, 00:07
Toyota Voxy Hybrid (DAA-ZWR80G)

Bildmaterial zum Voxy Hybrid (http://toyota.jp/voxy/003_p_001/exterior/gallery/)

Typ: Leistungsverzweigter Hybrid
Modellstart: 02/2014 Japan
Motor: 2ZR-FXE Ottomotor (Atkinson VVT-i) sowie 5JM Elektromotoren (HSD)
Benzinmotor: 1.797 ccm DOHC 4 Zylinder 16 Ventile mit Saugrohreinspritzung EFI
Elektromotoren: DC Brushless Motor (Permanent Magnet AC Synchronous)
Batteriesystem: ___kWh Ni-MH Akku mit ___V
Leistung Benzin-Motor: 73 kW (99 PS) bei 5200 U/min
Max Drehmoment Benzin-Motor: 142 Nm bei 4000 U/min
Leistung MG2: 60 kw (82 PS) bei ___ U/min
Leistung MG1: __ kw (__ PS) bei ___ U/min
Max Drehmoment MG2: 207 Nm bei ___ U/min
Systemleistung gesamt: 100 kW (136 PS) bei ___ U/min
Beschleunigung 0-100km/h: ___ sek
Höchstgeschwindigkeit: ___ km/h
Antriebsart: FF
Getriebeart: PSD
Länge: 4695 mm
Breite: 1695 mm
Höhe: 1825 mm
Radstand: 2850 mm
Bodenfreiheit: ___ mm
Leergewicht: 1610 - 1620 kg
Verbrauch laut Hersteller: 23,8km/L (laut JC08)
Tankvolumen: 55 l
Kofferraumvolumen: ___ l

Spezifikation: http://toyota.jp/voxy/003_p_001/spec/spec/hybrid/ (http://toyota.jp/voxy/003_p_001/spec/spec/hybrid/)
Japanische Webseite: http://toyota.jp/voxy/?padid=ag001_i_carlineup_top (http://toyota.jp/voxy/?padid=ag001_i_carlineup_top)

Videos:
Voxy Hybrid Interior & Exterior (https://www.youtube.com/watch?v=77rdCPfE-UU)
Titel: Re: Toyota/Lexus Hybride Kurzreferenz
Beitrag von: KaizenDo am 26. Oktober 2014, 00:42
Lexus NX300h (DAA-AYZ10 2WD / DAA-AYZ15 4WD)

Bildmaterial zum Lexus NX 300h (http://www.netcarshow.com/lexus/2015-nx/)

Typ: Leistungsverzweigter Hybrid
Modellstart: 07/2014 Japan
Motor: 2AR-FXE Ottomotor (Dual VVT-i) sowie 2JM Elektromotor vorne (LHD) und 2FM Elektromotor hinten (E-Four)
Benzinmotor: 2.493 ccm DOHC 4 Zylinder 16 Ventile mit Saugrohreinspritzung EFI
Elektromotoren: DC Brushless Motor (Permanent Magnet AC Synchronous)
Batteriesystem: ___kWh Ni-MH Akku mit 244,8 V
Leistung Benzin-Motor: 112 kW (152 PS) bei 5700 U/min
Max Drehmoment Benzin-Motor: 206 Nm bei 4400-4800 U/min
Leistung MG2: 105 kw (143 PS) bei ___ U/min
Leistung MG1: ___ kw (___ PS) bei ___ U/min
Max Drehmoment MG2: 207 Nm bei ___ U/min
Leistung MGR: 50 kW (68 PS) bei ___ U/min
Max Drehmoment MGR: 139 Nm bei ___ U/min
Systemleistung gesamt: 145 kW (197 PS) bei ___ U/min
Beschleunigung 0-100km/h: 9,3 sek
Höchstgeschwindigkeit: 180 km/h
Antriebsart: 2WD / 4WD
Getriebeart: P314 Transaxle
Länge: 4630 mm
Breite: 1845 mm
Höhe: 1645 mm
Radstand: 2660 mm
Bodenfreiheit: 170 mm
Leergewicht: 1760 - 1850 kg
Verbrauch laut Hersteller: 19,8 - 21,0 km/L (laut JC08)
Tankvolumen: 56 l
Kofferraumvolumen: ___ l

Japanische Spezifikation: http://lexus.jp/models/nx/specifications/specifications/nx300h/index.html (http://lexus.jp/models/nx/specifications/specifications/nx300h/index.html)
Japanische Webseite: http://lexus.jp/models/nx/index.html (http://lexus.jp/models/nx/index.html)
Deutsche Spezifikation: http://www.lexus.de/car-models/nx/nx-300h/index.tmex#/PricesAndSpecifications (http://www.lexus.de/car-models/nx/nx-300h/index.tmex#/PricesAndSpecifications)
Deutsche Webseite: http://www.lexus.de/car-models/nx/nx-300h/index.tmex (http://www.lexus.de/car-models/nx/nx-300h/index.tmex)
Lexus NX 300h Broschüre: Link (http://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=2&cad=rja&uact=8&ved=0CDYQFjAB&url=http%3A%2F%2Fwww.toyota-feichtmayr.at%2F2014%2520News%2FLexus%2520NX%2520Web%2FNX_presale_tcm890-1302875.pdf&ei=RiZMVKGxDMrGPbf4gNgE&usg=AFQjCNE3K593Fgcc1duNPYd7XTDUvY_pSA&sig2=TeEJ5K-z9xnwdnBz5-a-2A&bvm=bv.77880786,d.ZWU)
Lexus NX 300h Product Information: Link (http://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=3&cad=rja&uact=8&ved=0CDsQFjAC&url=http%3A%2F%2Fpressroom.toyota.com%2Freleases%2F2015%2Blexus%2Bnx%2B300h%2Bproduct%2Bspecs.download&ei=RiZMVKGxDMrGPbf4gNgE&usg=AFQjCNEeiwAYJz6gR6QJQPB01Jprshu1Nw&sig2=W3CX3mJAqVKMFO0FSlrAlQ&bvm=bv.77880786,d.ZWU)

Videos:
NX 300h In depth review (https://www.youtube.com/watch?v=hWZRFlM0Wo4)
Titel: Re: Toyota/Lexus Hybride Kurzreferenz
Beitrag von: KaizenDo am 19. November 2014, 01:12
Ich habe die Kurzreferenz jetzt auch im Motortalk Forum eingestellt und werde diese als Blog dort weiterführen.

Das erleichtert mir etwas die Pflege und Ergänzung meiner Postings :)
Titel: Re: Toyota/Lexus Hybride Kurzreferenz
Beitrag von: Jorin am 20. November 2014, 15:48

Ich habe die Kurzreferenz jetzt auch im Motortalk Forum eingestellt und werde diese als Blog dort weiterführen.

Das erleichtert mir etwas die Pflege und Ergänzung meiner Postings :)


Du darfst hier gerne einen Link dorthin posten.

Das erleichtert uns etwas die Pflege und Ergänzung unseres Wissens  ;)
Titel: Re: Toyota/Lexus Hybride Kurzreferenz
Beitrag von: KaizenDo am 05. Dezember 2014, 23:47
Ich bin gerade über einen Oddball gestolpert, wenn ich das so nennen darf.

Und das ist der 2AR-FSE 2.5L Motor, welcher beim Lexus IS 300h, sowie bei den Toyota Crown Hybriden verbaut ist.
Dual VVT-i, D-4S Direkteinspritzung und nun kommt es: Atkinson Zyklus! Sowohl im Japanischen Wiki Link (http://ja.wikipedia.org/wiki/%E3%83%88%E3%83%A8%E3%82%BF%E3%83%BBAR%E3%82%A8%E3%83%B3%E3%82%B8%E3%83%B3), als auch auf der japanischen Toyota Webseite Link (http://www2.toyota.co.jp/en/news/12/12/1225.html) als auch in diesem Essay japanischer Ingineure Link (http://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=20&cad=rja&uact=8&ved=0CGQQFjAJOAo&url=http%3A%2F%2Fwww.jsae.or.jp%2Fe07pub%2Fyearbook_e%2Fdocu%2F12_gasoline_engines.pdf&ei=OzOCVNvSE8S5OKTZgbgK&usg=AFQjCNG8IMkSxElYphH0c4xt-LiJx40WZA&sig2=JwextdRxtnf_mX6S841MAA) ist dies zu finden.

Ich zitiere von Seite 5:

Zitat
2. 2. 2. Toyota
Previously, the Toyota Crown Hybrid used a 3.5-liter
V6 gasoline engine. This was changed to the 2AR-FSE,
which is an inline 4-cylinder 2.5-liter direct fuel injection
engine (Fig. 2). This engine adopts the D-4S fuel injection
system and has a compression ratio of 13.0. In addition,
the adoption of other technologies, such as the Atkinson
cycle with late closing intake valves, cooled EGR,
and various friction loss reduction technologies helped
this engine to achieve a maximum thermal efficiency of
38.5%.


In der Toyota Nomenklatur steht normalerweise FXE für Atkinson - aber scheinbar gibts für jede Regel eine Ausnahme. Damit sind meine Motorangaben zum IS300h und den Crown Hybriden hinfällig.

Hier der Link zu meinem Motor-Talk Blog (http://www.motor-talk.de/blogs/toyota-lexus-hybrid-kurzreferenz)


P.S. Wenn ich noch eine persönliche Spekulation aufstellen darf. Ich vermute, dass der 2AR-FSE eine Vorstufe zu den VVT-iE / VVT-iW Motoren ist und in dem man prüfte ob Atkinson auch mit doppelter Ventilsteuerung und Kombieinspritzung funktioniert.
Titel: Re: Toyota/Lexus Hybride Kurzreferenz
Beitrag von: Princo am 06. Dezember 2014, 08:17
@KaizenDo - Vielen Dank für Deine Kurzreferenz ! - Grüße, Sven