Forum für alternative Antriebe

Allgemeines rund ums Auto => Allgemein => Thema gestartet von: alupo am 11. Juli 2014, 09:34

Titel: 30€ für einen Komfortblinker
Beitrag von: alupo am 11. Juli 2014, 09:34
Da der Priusfreund Alexko seinen HSDs (funktioniert für fast alle Toyota-HSD Modelle) eine Komfortblinkerfunktion gegönnt hat und ich diese nun auch seit über einem Monat erfolgreich einsetze und nicht mehr missen möchte will ich sie hier auch einmal kurz vorstellen:

Er hat in den Original-Blinker (dieser enthält m.W. 2 kleine Relais und eine kleine Platine) eine weitere kleine Platine (ebenfalls im Blinker"relais") hinzugefügt. Ein kleiner stabiler Mini-Taster  ist für die freie Programmierung hinausgeführt (aber ich brauche ihn nicht, da die Voreinstellung "4*blinken" für mich das Optimum darstellt).

Die Platine und das ganze Werk sieht aus als wenn es Original-Toyota wäre, absolut professionell, kein herumgebastele.

Man schickt ihm einfach seinen Blinker nachdem man seinem Umbau von ihm bekommen hat und baut ihn gemäß Anleitung ein.

Falls jemand Interesse hat findet er weitere Informationen unter diesem Link:

http://www.priusfreunde.de/portal/index.php?option=com_kunena&Itemid=117&func=view&catid=11&id=248385 (http://www.priusfreunde.de/portal/index.php?option=com_kunena&Itemid=117&func=view&catid=11&id=248385)

Viel Spaß
Titel: Re: 30€ für einen Komfortblinker
Beitrag von: dirbyh am 11. Juli 2014, 10:15
Vielen Dank alupo für den Hinweis!
Da es beim Auris HSD 1 offensichtlich problemfrei machbar ist werde ich mir den Komfortblinker auch gönnen :-)
Titel: Re: 30€ für einen Komfortblinker
Beitrag von: dirbyh am 20. Juli 2014, 19:20
Habe den Komfortblinker heute von seinem Entwickler "alexko" in meinen Auris einbauen lassen.
Funktioniert super - das Preisleistungsverhältnis ist wirklich unglaublich!

Alle bisherigen (Blink-)Funktionen bleiben wie gewohnt erhalten - durch die neue Platine im Blinkmodul hat man zusätzliche Funktionen:

Durch leichtes Antippen des Blinkstocks nach links oder rechts blinkt der Wagen 4 mal in die gewählte Richtung ("Komfortblink"-Funktion).
Durch leichtes Antippen des Warnblink-Knopfes blinkt der Wagen 2 mal gleichzeitig in beide Richtungen ("Danke"-Funktion).

Die Anzahl der Wiederholungen ist konfigurierbar.
Inzwischen sind zahlreiche Einbauvideos und Anleitung im gelben Forum veröffentlicht - siehe den obigen Link von alupo.

Einfach genial  :icon_begeistert:

Titel: Re: 30€ für einen Komfortblinker
Beitrag von: dirbyh am 22. Juli 2014, 18:16
Gibt es hier wirklich niemanden sonst, der sich für den Komfortblinker interessiert?

Die Aktion ist ohne Risiko - auf den Blinker bekommt man sogar lebenslange Garantie!

Der Entwickler des Moduls ist ein Profi, der dieses Projekt als nicht-kommerzielles Hobby betreibt - daher der niedrige Preis.
Die Platinen werden von ihm selbst in Handarbeit bestückt. Die Entwicklung in der Vorphase betrug mehrere Monate.
Titel: Re: 30€ für einen Komfortblinker
Beitrag von: hybrid am 22. Juli 2014, 22:27
Ich finde den Komfortblinker toll und er steht auch schon fest auf meiner Wunschliste. Warte bisher noch auf eine freie Minute bei gutem Wetter, um den Ein-/Ausbau des Blinker-Relais checken zu können.

Grüße

Fabian
Titel: Re: 30€ für einen Komfortblinker
Beitrag von: Jorin am 23. Juli 2014, 08:19

Gibt es hier wirklich niemanden sonst, der sich für den Komfortblinker interessiert?


Doch, schon, aber:

- Im Falle eines Defektes muss ich das Auto mehrere Tage stilllegen, bis ich Ersatz per Post bekomme?
- Es gibt keine LKW-Danke-Funktion (rechts-links-rechts-links). Das dort umgesetzte Danke ist kein bekanntes (kennt kaa Sau).
Titel: Re: 30€ für einen Komfortblinker
Beitrag von: hungryeinstein am 23. Juli 2014, 09:39

- Es gibt keine LKW-Danke-Funktion (rechts-links-rechts-links). Das dort umgesetzte Danke ist kein bekanntes (kennt kaa Sau).


Da will ich mal widersprechen. Die eingebaute Danke-Funktion ist bekannt und wird auch oft genutzt. Ich habe dies sogar schon vor über 20 Jahren so in der Fahrschule als Tip gelernt.

Vielleicht gibt es da regionale Unterschiede?
Titel: Re: 30€ für einen Komfortblinker
Beitrag von: Jorin am 23. Juli 2014, 09:52
Oh, wirklich? Hm... Na denn...
Titel: Re: 30€ für einen Komfortblinker
Beitrag von: sly am 23. Juli 2014, 10:31
Hmmm...
war das "bedanken " bei den LKW Fahrern nicht einmal recht-links blinken?
So machen es die Brummi Kapitäne zumindest in meiner Region.

Und der noch fehlende Schlaumeier Kommentar. :besserwisser:  :

Dieses Blinkmodul (Zusatzplatine) hat keine KBA Zulassung.


So wie auch die meisten LED Umrüstungen für die Fahrzeug Aussenbeleuchtung.
Strenggenommen erlischt damit die Betriebserlaubnis für das Fzg.

Also bitte nícht auf's Forum berufen damit  ;)
Titel: Re: 30€ für einen Komfortblinker
Beitrag von: Jorin am 23. Juli 2014, 10:33

Hmmm...
war das "bedanken " bei den LKW Fahrern nicht einmal recht-links blinken?
So machen es die Brummi Kapitäne zumindest in meiner Region.


Ich dachte links-rechts, hab aber dann das obige rechts-links-rechts-links ergoogelt. Ja wattn nu?  :-/


Dieses Blinkmodul (Zusatzplatine) hat keine KBA Zulassung.[/u]

So wie auch die meisten LED Umrüstungen für die Fahrzeug Aussenbeleuchtung.
Strenggenommen erlischt damit die Betriebserlaubnis für das Fzg.

Also bitte nícht auf's Forum berufen damit  ;)


Guter Hinweis! Das sollte man bedenken, wenn es zu einem Unfall kommt und das angebliche Nicht-Blinken schuld war.  ;)
Titel: Re: 30€ für einen Komfortblinker
Beitrag von: sly am 23. Juli 2014, 13:16

Ich dachte links-rechts, hab aber dann das obige rechts-links-rechts-links ergoogelt. Ja wattn nu?  :-/


Wie herum es sein soll(te) , keine Ahnung. Und mache mir darum auch echt keine Gedanken  :-X
Titel: Re: 30€ für einen Komfortblinker
Beitrag von: hybbi56 am 03. August 2014, 11:23
Hallo miteinander,
heute Morgen hab auch ich mir dieses Teil von "Alexko" im Auris1 einbauen lassen.
Um es mal mit "Kylas" Worten zu formulieren: "Sooo easy"  :-), keine 5 Minuten.
Er brauchte weder Licht noch Sicht, nur seine 2 Hände. Nach 30 Sekunden hatte er das Relais schon in der Hand. Das neue eingesteckt und wieder eingeclipt, das wars.
Funzt einwandfrei und er gibt lebenslange Garantie auf das Teil. Für den unwahrscheinlichen Fall daß das Relais doch mal ausfallen sollte, sind nach seiner Aussage die bisherigen Blinkerfunktionen weiterhin verfügbar. Er dachte eigentlich, daß das Interesse an so einem 30€-Schnäppchen größer wäre, aber vielleicht wirds ja noch. Nächste Woche fahr ich mit dem Yaris nochmal hin damit ihn Alex mal "inspiziert", ob hier ein Einbau möglich wäre. Gebe danach hier wieder Info.
Der "FTH" gibt ihm keine detailierten Infos. Konkurrenz belebt das Geschäft, oder?

LG hybbi56

PS: Falls jemand hier Interesse hat und mit ihm telefonisch in Kontakt treten möchte,
PM an mich.
AlexKo hat mir die Genehmigung zur Weitergabe seiner Nummer gegeben.
Oder Anmeldung im "gelben Forum", dann könnt ihr direkt eine PM an ihn schicken.

Titel: Re: 30€ für einen Komfortblinker
Beitrag von: dirbyh am 03. August 2014, 11:49
Ja, der Blinker ist einfach klasse und an so einen Luxuskram gewöhnt man sich sehr schnell ;D

Beim AHSD1 ist der Aus- und Einbau besonders einfach - im "Kernthread" im gelben Forum ist dazu ein Video eingestellt.
Titel: Re: 30€ für einen Komfortblinker
Beitrag von: Maxxtro am 03. August 2014, 19:36

Nächste Woche fahr ich mit dem Yaris nochmal hin damit ihn Alex mal "inspiziert", ob hier ein Einbau möglich wäre. Gebe danach hier wieder Info.


Beim Yaris wirds nicht gehen, da der meines Wissens nach kein Blinkrelais hat, der Schalter ist hier direkt an die Tacho-Kontrolleinheit angeschlossen, alles solid state. Aber vllt lässt sich der Gute ja auch da was einfallen!


MfG,
Max
Titel: Re: 30€ für einen Komfortblinker
Beitrag von: hybbi56 am 03. August 2014, 23:32
"Maxxtro" schrieb:
Zitat
Beim Yaris wirds nicht gehen, da der meines Wissens nach kein Blinkrelais hat, der Schalter ist hier direkt an die Tacho-Kontrolleinheit angeschlossen, alles solid state. Aber vllt lässt sich der Gute ja auch da was einfallen!

Das befürchte ich inzwischen auch.  :-( Hab heute Mittag mal in den Fußraum geschaut. Leider weit und breit kein "Kästchen" ala Auris1 entdeckt.
Naja, fahr trotzdem nochmal hin, evtl. sieht Alex mehr wie ich.  ;D

LG hybbi56
Titel: Re: 30€ für einen Komfortblinker
Beitrag von: Walter am 04. August 2014, 08:20

Normal ist es doch nicht gestattet die Blinkfrequenz nach eigenem Geschmack zu verändern, bei den Motorfahrzeugkontrollen wird doch die Norm kontrolliert ?

:icon_wp-question:
Titel: Re: 30€ für einen Komfortblinker
Beitrag von: kottoyar am 04. August 2014, 08:29
@hybbi56

Also wenn der Komfortblinker auch für den Yaris verwendbar wäre, würde ich sofort zuschlagen.
Ich bin gespannt auf deinen Bericht.

kotto
Titel: Re: 30€ für einen Komfortblinker
Beitrag von: hybbi56 am 04. August 2014, 09:27
@Walter
Da wird ja nichts verändert. Die "Komfortblinker-Funktion" wird zusätzlich aktiviert.
Die bisherigen Blinkfunktionen sind weiterhin unverändert vorhanden.

LG hybbi56
Titel: Re: 30€ für einen Komfortblinker
Beitrag von: Maxxtro am 04. August 2014, 10:42
Bei meinem verwendeten Ansatz im Yaris wird die Blinkfrequenz auch immer noch von der Elektronik im Tacho festgelegt, ich gaukle der Elektronik nur vor den Schalter nach einem Tippen länger zu halten als ich es tue!

MfG,
Max
Titel: Re: 30€ für einen Komfortblinker
Beitrag von: hybbi56 am 06. August 2014, 08:51
Ok, abschlie0end noch die Info bzgl. Einbau im Yaris. War wohl nixx ...  :'(

LG hybbi56
Titel: Re: 30€ für einen Komfortblinker
Beitrag von: bakerman23 am 09. August 2014, 09:24

Ok, abschlie0end noch die Info bzgl. Einbau im Yaris. War wohl nixx ...  :'(

LG hybbi56


Kacke.
Titel: Antw.: 30€ für einen Komfortblinker
Beitrag von: dirbyh am 29. März 2015, 23:22
Der Komfortblinker ist nun wieder bestellbar!
Link Komfortblinker priusfreunde (http://www.priusfreunde.de/portal/index.php?option=com_kunena&Itemid=117&func=view&catid=11&id=282887)
Titel: Antw.: 30€ für einen Komfortblinker
Beitrag von: Mike-DH am 17. April 2016, 12:05
Wer könnte mir das Fachgerecht einbauen (Niedersachsen), ich trau mich da nicht ran. Hab von sowas kein Plan.
Und wenn ich das bei meinem Toyota Händler machen lassen würde, wird das bestimmt sehr teuer.  :-[  :-X
Und bezüglich Garantie, muss ja mein Händler nicht wissen.
Mein Yaris Hybrid wird aber erst am Montag bestellt, und weiß noch nicht wie lange die Ausslieferung dauert.
Titel: Antw.: 30€ für einen Komfortblinker
Beitrag von: juger am 17. April 2016, 12:47
aber mit Komfortblinker kann man dann nicht mehr nur 1-2 mal kurz blinken?
Titel: Antw.: 30€ für einen Komfortblinker
Beitrag von: Mike-DH am 17. April 2016, 12:50
aber mit Komfortblinker kann man dann nicht mehr nur 1-2 mal kurz blinken?
Bei dem Modul kannst du, so wie ich es gelesen habe, selbst die Intervalle einprogrammieren, 2 sind auch möglich.
Titel: Antw.: 30€ für einen Komfortblinker
Beitrag von: bakerman23 am 17. April 2016, 14:54
@Mike-DH geht bei dem Yaris hsd aber immer noch nicht.
Titel: Antw.: 30€ für einen Komfortblinker
Beitrag von: Mike-DH am 17. April 2016, 14:58
Ok, dann hat sich das alles erledigt.
Titel: Antw.: 30€ für einen Komfortblinker
Beitrag von: burg400 am 17. April 2016, 18:20
Ich habe es hier schon mal als Empfehlung geschrieben.
http://pekatronic.shopgate.com/item/3932
Den hatte ich schon im Yaris TS und in die A-Klasse meiner Frau eingebaut.
Mein alter und jetziger Händler bauen ihn auf Wunsch auch ein, weil Toyota es nicht auf die Reihe bekommen. Ist aber wirklich nicht schwer.
Per Steckbrücke ist auch fünf mal blinken möglich und m. M. besser.
Titel: Antw.: 30€ für einen Komfortblinker
Beitrag von: Mike-DH am 19. April 2016, 10:54
Hab meine Toyota Werkstatt gefragt, Einbau wäre kein Thema, und bezüglich des Garantieverlustest bei meinem Neuwagen auch nicht, sollte es dann ein Garantiefall geben, weil irgendwas an der Elektrik ist, dann sagte man mir, bauen die das Teil wieder aus und dann gäbe es keine Probleme bezüglich Garantie.
Naja, ich werde mich wohl erstmal ohne Komfortblinken anfreunden müssen, und vielleicht gewöhne ich mich ja daran, und lasse alles im Originalzustand.
Ich weiß ja nicht wie das Gerät eingebaut wird, ob man da Kabel kappen und löten muss, oder ob es einfach nur angesteckt wird.
Kann jemand dazu was sagen, der es in seinem Yaris Hybrid eingebaut hat?
Titel: Antw.: 30€ für einen Komfortblinker
Beitrag von: bakerman23 am 19. April 2016, 11:11
Einbauinformation für Toyota Yaris, Typ XP13, ab Baujahr 2011, Minusimpuls
SCHWARZ KL-31 Massepunkt unterm Armaturenbrett
ROT KL+15 rosa, Pin 6, 8pol. weisser Stecker am Zündschloss
WEISS isolieren
GRÜN KL49r gelb, Pin 28, 30pol. weisser Stecker im Sicherungskasten
 Oder: grün, Pin 6, 36pol. weiss/schwarzer Stecker (2ter von links)
 im Sicherungskasten
BLAU KL49l hellgrün, Pin 27, 30pol. weisser Stecker im Sicherungskasten
 Oder: hellgrün, Pin 11, 36pol. weiss/schwarzer Stecker (2ter von links)
 im Sicherungskasten
GELB Blinkimpuls KL-31 Masse
BRAUN Impuls rechts violett, am 13pol. weissen Stecker am Lenkstockhebel
GRAU Impuls links schwarz, am 13pol. weissen Stecker am Lenkstockhebel


Verstehe ich jetzt so, das man die Punkte suchen muss und dann zum dem Kasten verlängert.
Wenn man sich aber die Beschreibung ansieht, wird einfach nur das alte Blinkrelais ausgebaut und die Anschlüsse zum neuen gelegt. Bin da auch etwas verwirrt.
Titel: Antw.: 30€ für einen Komfortblinker
Beitrag von: Mike-DH am 19. April 2016, 11:15
Ich hab davon keine Ahnung, kenne ich mich gar nicht mit aus.
Das liest sich sehr kompliziert, und klingt nach viel Fummelarbeit und lange Einbauzeit.
Denke davon werde ich dann Abstand nehmen, wird bestimmt teuer der Einbau, und wenn dann original Kabel angeschnitten etc müssen, dann schon gar nicht.
Wäre es einfach nur anzustecken, dann wäre es sofort gekauft, aber so nicht.
Titel: Antw.: 30€ für einen Komfortblinker
Beitrag von: hungryeinstein am 19. April 2016, 11:53
Ich fahre oft verschiedene Fahrzeuge. Das Einzige was mir der Komfortblinker bisher gebracht hat ist, dass ich bei einem Wagen ohne dieses Extra ab und an mal Spurwechsel veranlasse, ohne den rückwärtigen Verkehr ordentlich zu informieren. Fällt mir glücklicherweise immer schnell auf, weil das mehrfache Relaisklicken ausbleibt.

Es ist kein Aufwand den Blinkerhebel einfach kurz festzuhalten, der Komfortblinker ist ein Extra, für das ich keinen Cent ausgeben würde, obwohl es praktisch ist. Bei mir ist es halt Serie, da gab es keine Wahlmöglichkeit.
Titel: Antw.: 30€ für einen Komfortblinker
Beitrag von: dirbyh am 08. Oktober 2016, 16:51
Habe den Komfortblinker nun mehr als zwei Jahre an Bord - er funktioniert weiterhin tadellos :-)

Meiner Meinung nach kann man damit keinen Ärger wegen fehlender Eintragung bzw. Betriebserlaubnis bekommen. Diese zusätzliche, zweite Platine innerhalb des geschlossenen Blinkmoduls ist quasi unsichtbar und würde auch bei einer sehr genauen Inspektion nicht entdeckt. Falls das Komfortblinkmodul doch einmal ausfallen sollte sind die normalen Blinkfunktionen weiterhin vorhanden. 
Titel: Antw.: 30€ für einen Komfortblinker
Beitrag von: bakerman23 am 08. Oktober 2016, 20:27
Wenn bei einer Inspektion der Blinker 4x blinkt statt 1x, dann sollte das schon auffallen.
Titel: Antw.: 30€ für einen Komfortblinker
Beitrag von: nohoff am 08. Oktober 2016, 23:42
Da kannste treiben was du willst.
Blinkerrelais haben keine ABE oder ähnliches.
Hauptsache die Abstände sind innerhalb der gesetzlichen Vorgaben. (60-120 mal pro Minute an/aus).

Die Zulassungsgeschichte macht nur Probleme bei sichtbaren Lichtern, Veränderungen am Fahrwerk/Rahmen und wenn es um das Abgasverhalten geht.
Titel: Antw.: 30€ für einen Komfortblinker
Beitrag von: dirbyh am 25. Juli 2017, 21:47
Habe es gerade auch bei den Priusfreunden geschrieben - der Komfortblinker ist nun seit 3 Jahren erfolgreich im Einsatz - ohne jedes Problem. Macht Laune und ist nützlich. Die Danke-Funktion wird ebenfalls regelmäßig genutzt. Tolles Teil :-)