Explodierende Akkus und ein Millionenschaden....
Hier:
http://www.welt.de/motor/article129897952/Model-S-spektakulaer-zu-Schrott-gefahren.html (http://www.welt.de/motor/article129897952/Model-S-spektakulaer-zu-Schrott-gefahren.html)
http://www.youtube.com/watch?v=f97hfwzpBU4 (http://www.youtube.com/watch?v=f97hfwzpBU4)
Tschau
Gutsch
:-(
Ich seh da keine Akkus explodieren. Das macht bestimmt einen genau so großen Bumms, wenn bei einem benzinbetriebenen Fahrzeug die Scheiben und Reifen explodieren. ;)
Jetzt hat der Autodieb nur 1 Chance auf eine Fahrt im Tesla und dann fährt er weder material- noch strom-sparend ;)
Die Flammen sind schon sehr extrem auf dem Video. Das ist bei einem Benzinauto ohne Nachhilfe mit Sprengstoff schwerlich hinzubekommen. Das gab es mal einen Test von den MythBusters, bei dem der Mythos der explodierenden Benzinautos verworfen wurde. Die Filmindustrie schafft das nur mit viel Sprengstoff und will einfach tolle, nicht reale Scenen zeigen.
Naja, da brennt ein Auto aus... das kommt immer wieder mal vor. Das muss nicht mal unmittelbar mit den Akkus zusammenhängen, könnte auch durch Kurzschlüsse passieren und in einem Auto ist eine Menge brennbares Material. Es ist nicht schwer ein Auto anzuzünden und wenn es an der richtigen Stelle geschieht wird der Wagen lichterloh brennen, genau wie im Video. Und der Witz ist, das dazu nicht mal Benzin erforderlich ist, wenn es sich um Auto 1.0 handelt. Da ein Tesla ebenfalls ein Auto ist, nur mit einem anderen Antrieb, würde ich mal sagen, dass das da genauso geht. Bleibt also abzuwarten, ob es wirklich so war oder ob man schon mal von der Gefahr durch Batterien schreiben und berichten muss, weil da halt was gebrannt hat das welche hatte... ;).
Gruß Joe
P.S.
Der Wagen der da in der Wand steckt sieht noch verdammt gut aus für etwas das explodiert und verbrannt sein soll...
Wenn man ein Fahrzeug mit 160 km/h gegen eine Wand fährt, kommt's auf den Brand auch nicht mehr an. Explodieren sehe ich auf dem Video nichts. Normale LKW und PKW habe ich schon 2* auf einer Autobahn lichterloh brennen sehen, scheinbar technischer Defekt im Motorraum.
Im Hintergrund popt es manchmal in etwa wie bei kleinen China Böllern.
Ja, mindestens ein Akku fliegt aus dem Brand weg wie eine Silvesterrakete, bei 30 Sekunden. Explodiert oder innerer Überdruck durch das Feuer.
Ein Model S Fahrer meldest sich dazu zu Wort
https://www.youtube.com/watch?v=KQDFMnfSmjE (https://www.youtube.com/watch?v=KQDFMnfSmjE)
Obwohl der Ober-Link https://www.youtube.com/channel/UCG1QcV31eoSaX4rE8avQL4A (https://www.youtube.com/channel/UCG1QcV31eoSaX4rE8avQL4A) recht interessant ist, zum Thema sagt er nix. Ich wusste garnicht, dass man als Programmierer in Norwegen genügend Kohle für einen Tesla Model S schaufeln kann.
In Norwegen werden ja auch E-Autos MASSIV vom Staat subventioniert.
http://www.spiegel.de/auto/aktuell/elektromobilitaet-in-norwegen-hauptsache-strom-a-913867.html (http://www.spiegel.de/auto/aktuell/elektromobilitaet-in-norwegen-hauptsache-strom-a-913867.html)
Sie werden meines Wissens von der Mehrwertsteuer in Höhe von 25 Prozent befreit, zudem entfallen Zulassungs-, Import- und Zollabgaben. Eine massive Subvention würde ich das noch nicht nennen.
Dazu kommt die Befreiung von der Maut (Oslo ca. 3,80 EUR pro Einfahrt) sowie kostenloses Parken & Laden auf öffentlichen Parkplätzen. Da kommt schon einiges zusammen.
Grüße
Fabian