Mit dem Anhänger von dem Unternehmen Nomadic Power erhält das Elektroauto stolze 500 bis 600 Extrakilometer Reichweite, so soll man auch mit einem Elektroauto eine weite Strecke fahren können.
Das Unternehmen hatte bereits im Jahr 2012 einen Batterieanhänger präsentiert und war unter der Bezeichnung eBuggy bekannt. Seit dem wurde dieser aber überarbeitet, so ist er Windschnittiger geworden, wurde mit LEDs ausgerüstet und die Batterieeinheit kann nun 85 kWh speichern.
In Deutschland darf man mit dem Anhänger bis zu 100 km/h fahren, es bleibt spannend, wann es die ersten solcher Anhänger zu kaufen gibt. Denn in freier Wildbahn habe ich noch nie so ein Elektroauto mit einem solchen Anhänger gesehen.
Tja, hätte ich mir Mal wieder patentieren lassen sollen...
http://forum.hybrid-piloten.de/index.php?topic=2263.msg56763#msg56763 (http://forum.hybrid-piloten.de/index.php?topic=2263.msg56763#msg56763)
Gibts den Jetta eigentlich auch mit Gaszusatzmotor auf einem Anhänger?