Forum für alternative Antriebe

Allgemeines rund ums Auto => Allgemein => Thema gestartet von: KaizenDo am 29. Mai 2014, 10:44

Titel: Europas verfehlte CO2 "Politik" - eine Bilanz aus London und Stuttgart
Beitrag von: KaizenDo am 29. Mai 2014, 10:44
Zitat
Diesels blamed for London's big increase in harmful nitrogen dioxide
City has highest level of air pollutant in Europe; Stuttgart second-worst


http://europe.autonews.com/article/20140528/ANE/140529878/diesels-blamed-for-londons-big-increase-in-harmful-nitrogen-dioxide (http://europe.autonews.com/article/20140528/ANE/140529878/diesels-blamed-for-londons-big-increase-in-harmful-nitrogen-dioxide)

Dem Artikel ist nichts weiteres hinzuzufügen. So kann es gehen, wenn Gewinne und Lobbygruppen höheren Stellenwert haben als die eigene Bevölkerung!

An Stelle von Gesundheits und Klimaschutz erzielen die von der Industrie selbst diktierten "europäischen Emissionsstandards" den Zweck von Marktprotektionismus und Steuerschlupflöchern zu gunsten ihrer eigenen Produkte.
Titel: Re: Europas verfehlte CO2 "Politik" - eine Bilanz aus London und Stuttgart
Beitrag von: R.B. am 30. Mai 2014, 13:18
Was soll man einem Artikel auch hinzufügen, der mit Zahlen hantiert wie Fußballer mit Fußbällen? Mal thematisiert der 40 Mikrogramm/m³. Mein Staubsauger saugt binnen eines Jahres mindestens 1 kg Staub aus der Wohnung, 25 Millionen mal mehr. Für das wirklich giftige Arsen sind übrigens 100 Mikrogramm pro m³ Luft der Richtwert, für Trinkwasser 10 Mikrogramm pro Liter.

Dann springt die Maßeinheit der Gefahr plötzlich auf PM10 oder PM2.5 um, schon interessanter, aber der Zahlenwert fehlt. Der interessiert scheinbar ohnehin nicht, Hauptsache klingt gefährlich. Das kann es auch sein, aber belastbares Wissen darüber wird dort nicht verteilt.