Hallo Forum,
morgen kann ich endlich meinen Yaris Hybrid Club beim Händler abholen.
Kann es kaum noch abwarten. Da es der aktuelle Vorführwagen ist/war bin ich ihn zwar schon 2 Tage gefahren, aber zu dem Zeitpunkt war es ja noch nicht meiner.
Gibt es noch einige Punkte auf die ich bei der Übergabe unbedingt achten muss (ist mein erster Neuwagen)?
Danke
kottoyar :party:
Spannung, Erotik, Fußpilz! :icon_bravo2:
Achte auf das typische: Schäden am Fahrzeug (Kratzer, kleine Beulen), rechne einen direkten Weg zur nächsten Tankstelle ein und lass dir das Fahrzeug gut erklären. Dann sollte alles dabei sein: Zweiter Schlüssel mit silbernem Zahlencode-Täfelchen (gibts das überhaupt noch?), Handbuch für Auto und Navi/Multimedia, Serviceheft, Garantiebescheinigung, Kaufvertrag (falls nicht bereits in deinem Besitz), Fahrzeugbrief und -schein. Sind Erste-Hilfe-Kasten und Warnwesten (2x) mit an Bord?
Ansonsten hab einfach Spaß und freu dich und mach dir nicht zu viele Gedanken! :-)
Das erinnert mich an meinen Post in dieser Situation. :)
http://forum.hybrid-piloten.de/index.php?topic=3350.msg52595#msg52595 (http://forum.hybrid-piloten.de/index.php?topic=3350.msg52595#msg52595)
Bei mir war es relativ schnell mit den Sorgen vorbei, als ich den Wagen hatte. Es folgten Wochen des Genusses, der sich langsam in Gewöhnung verwandelt. Trotzdem bleibt der Yaris immer noch das Auto, das ich im Moment nicht eintauschen würde.
Viele Grüße und viel Spaß mit Deinem Auto.
Allzeit gute und knitterfreie Fahrt. Bei mir ist es Montag oder Dienstag soweit, je nachdem wie ich es mit Arbeit einrichten kann. Wird auch ein Yaris Club ;D
Worauf man achten sollte ist, ob alles wie im Angebot drinne ist. Also Angebot nochmal studieren, schauen was da drinne steht und dann nachschauen ob das alles so stimmt
Allzeit gute Fahrt, der Yaris Hybrid ist ein toller und geräumiger Kleinwagen. :-)
Ganz wichtig, nach der Übergabe dreht man 3 Ehrenrunden durch die Nachbarschaft - um den Effekt zu steigern darf man auch mal kurz hupen ^^
Hmm, ob er jetzt schon fährt? Oder nach der Arbeit. Hab meinen auch an einem Freitag geholt :)
Er fährt noch nicht, Termin erst um 15:00.
Na bei uns soll es heute nachmittag ja evtl. noch stürmisch und nass werden. Vielleicht gibt es ja auch Hagel - und ich bin dann mit dem "Neuen" unterwegs. :-/
Jetzt fährt er gleich, ob er wohl hupt und wir können es hören? ;)
Allzeit knitterfreie Fahrt und immer 5% Energie im Akku wünscht
die Wanderdüne
So, nach den ersten Kilomtern gestern im Berufsverkehr und heute Morgen auf leeren Strassen mein erster Eindruck.
Kein Vergleich mehr mit meinem alten Yaris Automatik Bj. 2001. Das bezieht sich vor allem auf die Innenaustattung. Es wurde zwar immer noch viel Kunststoff verbaut, der hat aber inzwischen eine andere Qualtität und die Designer haben sich viel mehr Mühe gegeben. Der Sitzkomfort hat sich wesentlich verbessert, und vor allem - der Innenraum bietet viel mehr Platz. Was ich ein wenig vermisse ist die digitale Geschwindigkeitsanzeige die der alte Yaris noch hatte, ein kurzer Blick und man wusste wie schnell man fährt. Aber daran wird man sich gewöhnen.
Nun zum ersten Eindruck des Fahrverhaltens. Ich bin absichtlich erstmal nur im ECO-Modus gefahren und vermisse da schon ein wenig die "Spritzigkeit". Ich war es vom alten Yaris etwas anders gewohnt. Aber auch hier denke ich, ändert es sich noch, weil man sich bestimmt mit dem neuen Auto noch nicht so richtig traut auf das Pedal zu treten. Die Fahrgeräusche auf der Autobahn bei 120 kmh sind absolut OK, im Stadtverkehr merkt man dann aber erst richtig wie leise ein Auto sein kann. Vor allem an der Ampel wenn man plötzlich nichts mehr vom Yaris hört. Beim schnellen Anfahren ist der Verbrenner dann zwar zu hören aber auch hier ist die Geräuschentwicklung des Motors zu vernachlässigen. Ich habe da schon ganz anderes erlebt. So das mein erster kurzer Eindruck.
Heute werde ich mich dann mal mit dem Bordcomputer der Navigation und der Kopplung mit dem Smartphone beschäftigen.
Ach ja, in der Vorstellung hatte ich gefragt ob der Club beheizbare Aussenspiegel hat. Als Antwort gab es unterschiedliche Meinungen. Also mein Club mit Komfort Paket hat beheizbare Aussenspiegel, laut Verkäufer ist das Serienmäßig im Club enthalten, also auch ohne Komfort Paket.
Gruß
kottoyar
Das deckt sich fast vollkommen mit meinen Eindrücken des Leihwagens, nur fand ich den Benziner in der Stadt brummelig. Hattest Du die Klima laufen?
Die Scheibenwischer des Yaris Hybrid fand ich auch noch extrem gut, da hat man schnell einen guten Durchblick.
Bezüglich des hässlichen Analogtachos, das (https://www.amazon.de/Valeo-632050-Head-Up-Display/dp/B005IRJO0M/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1400918616&sr=8-2&keywords=valeo+speed+visio) schafft Abhilfe und hält sich noch dezent im Hintergrund.
Viel Spass mit Deinem Yaris HSD
Ich schau auch kaum noch auf den analogen Tacho, seit ich ein alten Handy permanent mit Torque Pro (http://torque-bhp.com/ (http://torque-bhp.com/)) laufen habe. Dazu habe ich den OBDlink-Adapter im Einsatz, der gemäß Hersteller im Standby nur sehr wenig mA verbraucht. Neben der GPS-Geschwindigkeit, sehe ich die Drehzahl des Benziners, wieviel A gerade zurückgewonnen oder vom E-Motor verbraucht wird, den Batterieladestand, etc.......
Sauber, das ist natürlich auch eine gute Möglichkeit. :-) Wie hoch dreht der Benziner beim Yaris eigentlich, wenn Du beim Beschleunigen mal voll durchtrittst?
Da werde ich mal meine Torque-Logs durchwühlen. Ich habe gerade mal ein zwei Logs angesehen.
Ich glaube die höchste Drehzahl, wenn ich den Berg hochfahre und ordentlich Gas gebe.
Auf die schnelle habe ich folgendes gefunden:
- Speed (GPS): 73.63386
- RPM: 3992.75
- Speed (OBD): 75
Ich werde mich mal durch die Logs wühlen.
Aus Interesse habe ich mal bei mir gesucht, was das Maximum an ICE-Drehzahl war:
$ cat trackLog* | awk -F , '{ print $17 }' | sort -n | tail -n 1
4895.25
Gesehen beim Beschleunigen von 85 km/h auf 100+ km/h (nach OBD). Das riecht - auch nach Zeit und Ort - sehr nach dem Überholen eines LKW, als sich links (endlich) eine Lücke aufgetan hat.
Ich muss vage 100+ km/h schreiben, auf dem Teil der A66 ist eine 100er-Beschränkung. :icon_pfeif2:
Ah, auch ein Unix/Linuxer sowie Torque Pro, der auch noch AWK mag!
Ok, ich habe eben auf der Rückfahrt auf der Autobahn mal richtig Gas gegeben (Autobahn ohne Geschwindigkeitbegrenzung, aber limitiert durch schneckenlahmes Auto 1.0 ;-) ): und damit meinen mühsam erkämpften AVG dieser Tankfüllung von 4,2 auf 4,6 verschlechtert (Durchschnittsverbrauch des Trips mit natürlich auch langsameren Abschnitten waren fast 7 l pro 100km)
- Sortiert nach RPM:
"Speed(GPS) RPM Speed(OBD)"
$ awk -F, '{print $5," ",$13," "$14}' <2014-05-24/data/trackLog.csv|sort -rn -k 2|head
107.63604 4825.75 108
149.96988 4813.25 148
137.81015 4813.25 137
136.90944 4813.25 136
152.22168 4800.75 150
149.96988 4800.75 149
147.94325 4800.75 147
143.66484 4800.75 142
140.96269 4800.75 140
135.10799 4800.75 134
- Sortiert nach Geschwindigkeit (OBD)
"Speed(GPS) RPM Speed(OBD)"
$ awk -F, '{print $5," ",$13," "$14}' <2014-05-24/data/trackLog.csv|sort -rn -k 3|head
156.5001 3226.5 153
156.04974 3229.5 153
155.82455 3243.75 153
155.149 3221 153
154.47348 3224 153
154.24829 3210 153
154.69865 3795.25 152
154.69865 3215.5 152
154.47348 3829.5 152
154.24829 3846 152
Wie man sieht, schafft der Yaris auch mehr als 150 km/h. Der Tacho zeigte 160 km/h an. Speed(OBD) ist geringer, wobei seltsamerweise GPS-Speed sogar mehr als OBD-Speed ist.
Sorry für OT, aber es passt so schön: Evolution of language through the ages (http://www.userfriendly.org/cartoons/archives/99aug/19990815.html).
Jaja, die Nerds haben schon immer ihre eigene Sprache gesprochen... :-D