Hallo da,
Ich komme soeben von der bei Km-Stand 20006 ??? durchgeführte 15000'er-Inspektion zurück. Castrol Edge 0W40 selbst angeliefert (± 35 EUR für den 5l-Kanister ;D ), Rechnungsbetrag inkl. Umsetzung der Räder, 2 Halteclips, Ölfilter: 100,80 EUR :wldn: . Der 15.000'er-Inspektion allein kostet 1,1 Stundeneinheiten = 73,07 EUR.
Sowas macht richtig viel Freude, besonders wenn man vorher "eine Stuttgarter Premium-Marke" (mit Stern) fuhr.
Nächster "Boxenstopp" ist jetzt in ± 8 Monaten bei ± 40000 km angesagt - bei 30000 werden die Räder wieder umgesetzt.
Meiner is grad heute dran, bei 17.000km (ging nicht früher) Mal schaun was da an Kosten rauskommt.
Parallel wird ein zweiter Anlauf zum Einbau des Komfort-Blinkmoduls unternommen (siehe http://www.priusfreunde.de/portal15/index.php?option=com_kunena&Itemid=117&func=view&catid=13&id=104842 (http://www.priusfreunde.de/portal15/index.php?option=com_kunena&Itemid=117&func=view&catid=13&id=104842)
Bin gespannt, ob sie's diesmal hinkriegen....
Servus
Jürgen
Hat Toyota Deutschland keine Liste in Netz, wo man die Preise sehen kann?
Toyota Italien hat das hier: http://toyota.it/toyota/service/assistenza/prezzi/index.html (http://toyota.it/toyota/service/assistenza/prezzi/index.html) (Nuova Prius = Prius 3). Klickt man auf den Preis sieht man was gemacht werden soll.
Und am Eingang der Werkstatt hängt die gleiche Liste nochmal als Plakat an der Wand.
gruss
Olaf
Habt Ihr den nicht 3 Jahre Gratis Service ?
Walter
:-\
Die von Toyota bevorzugten Schweizer wieder ;)
Ne, in Deutschland gibts das leider nicht, wir kaufen den Prius einfach so, und bringen den brav min alle Jahre zum Händler, damit der überleben kann ::)
Habe heute bei meinem P3 den 15.000km-Service machen lassen.
Rechnungsendbetrag: 161,45 €
Darunter steht noch:
Wenn Sie mit uns vollkommen zufrieden sind - erzählen Sie es bitte weiter - wenn nicht, dann sprechen Sie mit uns!
Also, Du hast Dich für das Erste entschieden? ;D
PS: War der Wein (Bild) wenigstens gut? ???
Ich bekam mit dem PIII eine Toyota Komplett Karte. Da sind drei mal Service kostenfrei. Inkl. Scheibenwischer pp.
Somit kommen auf mich diesbezüglich am 20.9. zur Durchsicht keine Kosten, dafür aber ein Ersatzwagen zu. Letzteren werde ich aber nicht nutzen, da wir den Tag mit dem II-er unterwegs sind.
Am Freitag war es bei mir soweit: ca. 140 € dazu noch Reifenwechsel und Einlagerung
PS: Ich habe mir noch eine ABE für meine 16" Winterräder ausstellen lassen. Die Kosten (38 €) übernahm der Freundliche, der mir auch die Winterreifen letztes Jahr verkauft hatte.
Heute war ich mit meinem P3 zur 15t-der Inspektion und der ganze
Spaß hat mich 143,97 € gekostet. Das ist eine Summe die für relativ
erträglich halte. Mal sehen was mich die 30t-der kostet.
MfG
Lars
Ich habe auch gerade die 15000er Inspektion hinter mir (in Österreich).
Immerhin 193,38€ (davon ca. 60€ Arbeit und 130€ Material). Ich denke, dass ich nächstes Mal beim Öl sparen kann, wenn ich es selbst kaufe (24,50€ pro Liter).
Mit etwas Wehmut denke ich an die ganz normalen Ölwechsel (inkl. Filter) in den USA um max. 29,99$...
Gruß
Martin