Quelle: http://www.heise.de/autos/artikel/Renault-will-jaehrlich-200-000-Elektroautos-verkaufen-1016939.html (http://www.heise.de/autos/artikel/Renault-will-jaehrlich-200-000-Elektroautos-verkaufen-1016939.html)
Danke woody, dass Du uns so gut auf dem Laufenden hältst :wldn:
Zum Artikel kann ich nur sagen, Konkurrenz belebt das Geschäft. Je früher, desto besser!
Allerdings gibts bei Peugeot auch schon seit ich glaub 2005 den Diesel-Vollhybrid ;)
Hoffentlich klappts bei den Elektroautos zuverlässiger mit der Marktreife.
Es geht weiter!Quelle: http://www.heise.de/autos/artikel/China-steckt-Milliarden-in-die-Elektromobilitaet-1017624.html (http://www.heise.de/autos/artikel/China-steckt-Milliarden-in-die-Elektromobilitaet-1017624.html)
Hallo Priusfans,
dass mit den E-Autos ist ja alles ganz schön und gut, aber
hoffentlich haben die Hersteller auch an eine entsprechende
Infrastuktur gedacht, denn ohne diese wird die Verbreitung
von E-Mobilen extrem in Grenzen halten und nur Individualisten
werden sich dann ein solches Fahrzeug zulegen.
MfG
Lars
Hallo Lars
Ich hoffe doch sehr, da tut sich gewaltig was in Richtung Dezentralisierung der Energieversorgung. Photovoltaik mit Speicherbatterie in jedem Gebäude, und schön mit eigenem Sonnenstrom Tanken. :wldn:
Ich befürchte jedoch, dass die Energieversorger dies aus finanziellen Gründen verhindern werden, und schnell eine entsprechende Infrastruktur auf öffentlichen Parkplätzen aufbauen, damit die Mehrheit gar nicht auf die Idee kommt bzw. kommen muss, sich selber was aufs eigene Heim zu schrauben. ::)