Hallo,
die bei mir mitgelieferten Fußmatten (Einfachversion Nadelflies) bedecken nicht die Fußablage, so dass man den linken Fuß zur Ablage auf den Originalteppich stellen muss. Ich befürchte, dass nach ein paar Jahren dieser bei der Fußablage stark abgenutzt sein wird. Bei den Fußmatten kann ich schon jetzt gut erkennen wo ich den Gasfuß hinsetze.
Wir löst Ihr das? Oder überlebt der Originalteppich auch viele Jahre auch den linken Fuß und ich mache mir umsonst Sorgen?
Die Spur vom Gasfuß kommt von dem häufigen Positionswechsel. Hatte in meinem alten Yaris Gummi-Matten drin und die hat eine Richtige Delle gehabt wo meine Verse stand, da der Fuß ja immer zwischen Gas und Bremspedal hin und her wechselt und auch die Neigung sich dauernd ändert ist hier natürlich die Belastung deutlich größer als beim einfachen Abstellen des Fußes.
Wenn ich darauf wert legen würde, würde ich mir eine Fußmatte besorgen, die auch die Fußablage abdeckt. Allerdings sehe ich es so, dass das Auto ein Nutzgegenstand ist und das Gebrauchsspuren normal sind. Ob die Fußablage jetzt wie neu aussieht oder etwas weniger neu, dafür bekommst keinen Cent mehr beim Weiterverkauf und sehen tust es eh nicht. ;-)
Ich hab einfach einen Satz Gummifussmatten für den Yaris bei Ebay erworben
Kostet 30€ und hat für den "Kupplungsfuss" einen Gummischutz sowie hohe Ränder um den Dreck auch auf den Fussmatten zu behalten
Sind soweit recht passgenau
Bei Interesse kann ich gerne mal die Auktionsnummer durchgeben
Gerne. Vielen Dank!!!! :D
Bei mir finden sich auf der Fahrerseite des Yaris Hybrid Fußmatten, die befestigt werden können und sich nicht verschieben lassen.
Ich bin damit sehr zufrieden, weil dieses Detail wirklich etwas für die Sicherheit bringt. Die Qualität ist in jedem Fall viel besser als bei dem im Fahrerraum verlegten billigen Filzteppich. Hier hat Toyota bis an die Schmerzgrenze gespart. Er sondert ständig Fussel und Flusen ab, was ich so noch nie vorher beobachten konnte. Klar haben andere Kleinwagen auch diese Filzteppiche. Aber Toyota hat es bei der Minderwertigkeit auf die Spitze getrieben!
Tschau
Gutsch
;)
Ich würde mich auch für die Auktionsnummer interessieren.
Habe mir daweil selber eine Gummimatte für den "Kupplungsfuss" gebastelt.
Ich hab heute mal bei meinem Yaris 2 geschaut, der dort auch den blanken Filz hat. Nach 120.000km in knapp 4 Jahren sieht der Filz an der Fußablage aus, wie im ganzen restlichen Auto. Und ich habe da oft meinen Fuß abgelegt :-D
Sorry hat leider etwas länger gedauert.
Anbei mal der ebay Auktionsnummer: 360869651471
gruß
Sven
Die haben keine haltelöcher.
Bei diesen hier (https://www.amazon.de/Gummifu%C3%9Fmatten-Gummimatten-Schalenmatten-Toyota-schwarz/dp/B00ESLXDW4/?&tag=diehybrpilo-21&camp=1622&creative=11178&linkCode=ez&adid=1RA98C4VJQ15VD47W642&&ref-refURL=http%3A%2F%2Fforum.hybrid-piloten.de%2Findex.php%3Ftopic%3D3793.msg58771%3Btopicseen) steht, dass Befestigungsmaterial dabei ist.
Stimmt die haben lediglich die Vorbereitung aber mit einem Locheisen oder Schraubendreher sind die Ratzfatz reingemacht.
Hallo, habe die Teil nun mal auch bestellt, mal sehen, ob die Quali besser oder gleich der Toyota-Originalen ist.
Wenn die nun die "Kupplungsfuß" Abdeckung haben ist die "halbe Miete" schon drin. ;D
Früher ist man einfach barfuß gefahren! :-D
Habe die bei e bay bestellten heute bekommen (29,90 EUR). Sind nach den Fotos absolut baugleich mit denen bei amazon. Angebot ist nur 10EUR billiger.
Auch ist Befestigungsmaterial dabei.
Leider passen die bei mir vorhandenen ovalen Befestigungen (Original-Toyota-Befestigungen für die Original "Gummi"-Fußmatten) nicht durch die mitgelieferten runden Verstärkungsringe). Da muß ich noch was basteln. :-(
Ansonsten ist insbesondere die für den hinteren Fußraum einteilig ausgeführte Matte, die auch die Mitte mit abdeckt, ein echter Fortschritt gegenüber den Originalen zwei, die gerne beim Aussteigen verrutschen.
Vorn ist der Bodenteppich beim "Kupplungsfuß" und auch der "Gasfuß" nun abgedeckt.
Die Qualität scheint dem Preis angemessen. Material ist nicht zu schwer und stinkt eher nach Seife als nach Gummi. :-)