Forum für alternative Antriebe

Fahrzeuge nach Hersteller => Toyota => Yaris Hybrid (HEV, 2012 - 2019) => Thema gestartet von: yaCHrisHSD am 26. März 2014, 13:21

Titel: Yaris Facelift 2014
Beitrag von: yaCHrisHSD am 26. März 2014, 13:21
Erste Fotos des anstehenden Facelifts... (zumindest für mich)  ;)

http://translate.google.com/translate?hl=en&sl=sr&u=http://auto.blog.rs/blog/auto/top-secret/2014/03/24/toyota-vitz-yaris-facelift (http://translate.google.com/translate?hl=en&sl=sr&u=http://auto.blog.rs/blog/auto/top-secret/2014/03/24/toyota-vitz-yaris-facelift)

Die Front des Standard-Modells wird dem Hybrid sehr ähnlich - ich hoffe, der Hybrid bleibt unverändert und sieht nicht aus wie der RS weiter unten auf der Seite.

Interessant ist jedenfalls das geänderte Armaturenbrett - für alle Modelle?
Titel: Re: Yaris Facelift 2014
Beitrag von: Willy Kunterbunt am 26. März 2014, 13:26
Mmhhh, sieht irgendwie, wie ein Staubsauger aus, oder wie heissen die Dinger im Aquarium Scheibnputzer/Saugschmerle oder so.

Auf jeden Fall sehr ungewöhnlich.

Gruß
Willy
Titel: Re: Yaris Facelift 2014
Beitrag von: k11 am 26. März 2014, 13:30
War auch sofort mein Gedanke, wie unser Küchenhandstaubsauger  ;D
Vielleicht kann man sich ja was dazu verdienen, so als Straßenreiniger nebenbei!
Titel: Re: Yaris Facelift 2014
Beitrag von: wizace am 26. März 2014, 13:35
Hmm, mir gefällt er auch nicht so gut wie mein Hybi. Ist wie beim Type R ein bisschen übertrieben. Sieht aus, wie nach einer halbgaren Nasenoperation. Das Einzige was beim Hybi besser sein könnte wäre ein kapazitiver Touchscreen mit einer höheren Auflösung.
Im Innenraum gefallen mir die bisherigen weg klappbaren Lufteinlässe auch besser.
Titel: Re: Yaris Facelift 2014
Beitrag von: St3ps am 26. März 2014, 13:42
Der Innenraum sieht auf dem "S/W-Foto" ansprechender aus, ausser das es Spiegelverkehrt ist. ^^
Titel: Re: Yaris Facelift 2014
Beitrag von: wizace am 26. März 2014, 13:46
Die Pedale sind nett. Gibts ja dann vielleicht als Zubehör.
Titel: Re: Yaris Facelift 2014
Beitrag von: flo am 26. März 2014, 14:02
Unnötig agressives design. Meiner Meinung nach sollte ein Hybrid auch optisch zu einer entspannten Fahrweise animieren. Da hat wohl der Mitsubishi Designer zu Toyota gewechselt.

Flo
Titel: Re: Yaris Facelift 2014
Beitrag von: hungryeinstein am 26. März 2014, 14:04
Gefällt mir nicht. Das aktuelle Modell wirkt "runder".
Titel: Re: Yaris Facelift 2014
Beitrag von: yaCHrisHSD am 26. März 2014, 14:30
Erstaunlich, was ihr da alles erkennt.  ;D

Das Hybrid-Modell ist doch gar nicht abgebildet, es handelt sich mit Sicherheit um Fotos des Standard-Modells. Und das sieht jetzt ähnlich "aggressiv" aus wie das jetzige Hybrid-Modell. Der untere Grill ist, wie es aussieht, etwas breiter und es fehlen die Ausbuchtungen für die Nebelscheinwerfer. Leider hat man die Chance verpasst, die unansehnliche Heckschürze entsprechend dem YHSD-Concept (oder auch dem Auris) anzupassen.

Das Modell in rot ist die sportliche RS-Version, die es in Deutschland nie (mehr) gegeben hat. Die darf aber dann sicher auch "aggressiver" aussehen.

Das Armaturenbrett scheint mir viel harmonischer gestaltet zu sein - solange es nicht so einfarbig schwarz wie auf dem Foto daherkommt. Zumindest gibt es einige Chromeinfassungen.
Titel: Re: Yaris Facelift 2014
Beitrag von: happyyaris am 26. März 2014, 15:01

Mmhhh, sieht irgendwie, wie ein Staubsauger aus, oder wie heissen die Dinger im Aquarium Scheibnputzer/Saugschmerle oder so.

Stimmt. Als ehemaliger langjähriger Aquarianer erkenne ich auch das Auto als "Saugschmerle", siehe http://de.wikipedia.org/wiki/Saugschmerlen (http://de.wikipedia.org/wiki/Saugschmerlen)

Sieht irgendwie lustig aus.
Titel: Re: Yaris Facelift 2014
Beitrag von: 04H15 am 26. März 2014, 21:06
Da der aktuelle Yaris meines Wissens nach ja "designed in EU" ist und sich jetzt schon von der Asiatischen Version abhebt bleibt die Frage offen, ob die Version dann so nach Europa kommt.
Titel: Re: Yaris Facelift 2014
Beitrag von: Willy Kunterbunt am 27. März 2014, 09:52
Hallo,
kann es sein das es ein vorgezogener Aprilscherz ist?
Das kan nur ein V/W/itz sein

;D


Wenn man sich Bilder der übrigen Yaris/Vitz anschaut werden die flacher und runder.......
:besserwisser:


Gruß
Willy
Titel: Re: Yaris Facelift 2014
Beitrag von: yaCHrisHSD am 27. März 2014, 14:14
Noch mehr Bilder...  so langsam befürchte ich fast, dass auch der Hybrid so aussehen wird, denn Platz genug wäre ja jetzt in dieser Front. Die Scheinwerfer hätte ich allerdings gerne... und die Heckschürze vom RS  ;D

http://www.worldcarfans.com/114032772394/toyota-vitzyaris-facelift-leaked-in-brochure-scans/highphotos#3 (http://www.worldcarfans.com/114032772394/toyota-vitzyaris-facelift-leaked-in-brochure-scans/highphotos#3)


/me hat den Link korrigiert.
Titel: Re: Yaris Facelift 2014
Beitrag von: KaizenDo am 28. März 2014, 18:46
Ist eigentlich egal wie der vorne verändert wird. Ob spitz, flach oder rund - der Innenraum ist immer noch antiquiert und steht in keinem Verhältnis zum Aqua/Prius c.
Titel: Re: Yaris Facelift 2014
Beitrag von: yaCHrisHSD am 21. April 2014, 09:14
http://media.autoweek.nl/m/m1mykweblhvk_600.jpg (http://media.autoweek.nl/m/m1mykweblhvk_600.jpg)

Ach du meine Güte - doch wie der RS. Schlimmer geht's also noch immer.  :icon_doh: Sieht aus wie ein zu heiß gebadeter Verso.

Aber angeblich mit einem "Diffusor" am Heck. Leider noch kein Bild.

/me hat Bild entfernt und verlinkt.
Titel: Re: Yaris Facelift 2014
Beitrag von: Hybi am 21. April 2014, 09:17
Also da gefällt mir mein yaris hsd ez 01/2014 optisch eindeutig besser
Titel: Re: Yaris Facelift 2014
Beitrag von: Cillian am 21. April 2014, 11:03
Wo hast du das Bild denn her? Hab gerade das halbe Internet durchsucht und nichts gefunden  :-/
Gefällt mir jetzt persönlich nicht so, und macht mich umso glücklicher, dass ich einen der letzten Vorfacelift bestellt habe
Titel: Re: Yaris Facelift 2014
Beitrag von: yaCHrisHSD am 21. April 2014, 11:14
Hier der Link zum Artikel: http://www.autoweek.nl/nieuws/27919/fris-smoeltje-toyota-yaris-gefacelift (http://www.autoweek.nl/nieuws/27919/fris-smoeltje-toyota-yaris-gefacelift)

In Australien gibt es einen anderen Kühlergrill und andere Scheinwerfer... oder ist das der Nicht-Hybrid? http://www.houseofjapan.com/auto-moto/toyota-new-era-for-toyota-yaris-hatch (http://www.houseofjapan.com/auto-moto/toyota-new-era-for-toyota-yaris-hatch)

(http://www.houseofjapan.com/images/thumbnails/images/2014/04/neweratoyotayarishatchapr21-775x437.jpg)
Titel: Re: Yaris Facelift 2014
Beitrag von: Hybi am 21. April 2014, 11:16
Die Nase mit dem kühlergrill sieht blöd aus finde ich egal ob hybrid oder nicht hybrid
Titel: Re: Yaris Facelift 2014
Beitrag von: yaCHrisHSD am 21. April 2014, 12:58
Weiter geht's... Mehr Bilder auch von innen und vom "Diffusor" ;)

http://de.autoblog.com/2014/04/21/erstes-foto-der-neue-toyota-yaris-2015/ (http://de.autoblog.com/2014/04/21/erstes-foto-der-neue-toyota-yaris-2015/)

http://www.blogcdn.com/slideshows/images/slides/255/438/2/S2554382/slug/l/toyota-yaris-2015-5-1.jpg (http://www.blogcdn.com/slideshows/images/slides/255/438/2/S2554382/slug/l/toyota-yaris-2015-5-1.jpg)

/me hat Bild entfernt und verlinkt.
Titel: Re: Yaris Facelift 2014
Beitrag von: Cillian am 21. April 2014, 14:48
Mal schnell ein paar Bilder gegenüber gestellt:


Der Innenraum 1 (http://www.blogcdn.com/slideshows/images/slides/255/438/4/S2554384/slug/l/toyota-yaris-2015-7-1.jpg)
Der Innenraum 2 (http://www.autoaid.de/blog/wp-content/uploads/2012/04/toyota_yaris_hybrid_17.jpg)


Die Front 1 (http://www.blogcdn.com/slideshows/images/slides/255/437/9/S2554379/slug/l/toyota-yaris-2015-2-1.jpg)
Die Front 2 (http://www.dieselstation.com/wallpapers/albums//Toyota/Yaris-Hybrid-2013/Toyota-Yaris-Hybrid-2013-widescreen-03.jpg)

Die Scheinwerfer 1 (http://www.blogcdn.com/slideshows/images/slides/255/438/0/S2554380/slug/l/toyota-yaris-2015-3-1.jpg)
Die Scheinwerfer 2 (http://www.dieselstation.com/wallpapers/albums//Toyota/Yaris-Hybrid-2013/Toyota-Yaris-Hybrid-2013-widescreen-05.jpg)

Das Heck 1 (http://www.blogcdn.com/slideshows/images/slides/255/438/2/S2554382/slug/l/toyota-yaris-2015-5-1.jpg)
Das Heck 2 (http://www.dieselstation.com/wallpapers/albums//Toyota/Yaris-Hybrid-2013/Toyota-Yaris-Hybrid-2013-widescreen-24.jpg)

Seitenansicht 1 (http://www.blogcdn.com/slideshows/images/slides/255/438/1/S2554381/slug/l/toyota-yaris-2015-4-1.jpg)
Seitenansicht 2 (http://i.auto-bild.de/ir_img/9/7/6/1/0/8/Toyota-Yaris-Hybrid-1200x800-37953289b3f6fbef.jpg)

/me hat Links eingefügt und Anhänge entfernt.
Titel: Re: Yaris Facelift 2014
Beitrag von: happyyaris am 21. April 2014, 14:57
Komme mir vor wie bei "Wer findet den Fehler".

Hat sich da im Innenraum im Vergleich zum Edition 2014 irgendetwas verändert? Ich sehe persönlich keinen Unterschied.....
Titel: Re: Yaris Facelift 2014
Beitrag von: Cillian am 21. April 2014, 15:03

Hat sich da im Innenraum im Vergleich zum Edition 2014 irgendetwas verändert? Ich sehe persönlich keinen Unterschied.....

Die Türverkleidungen sind ganz anders, der Bereich um das Navi ist anders, der Startknopf hat eine Minimal andere Position und die komplette Mittelkonsole ist dunkel gehalten
Titel: Re: Yaris Facelift 2014
Beitrag von: KaizenDo am 21. April 2014, 15:27
Der Bereich ums Navi und die Lüftungsöffnungen ist nun mit einer durchgänig schwarzen Weichschaumoberfläche bedeckt - damit sich die angepeilte Kundschaft auch ihr beschränktes Hirn gefahrlos dagegendonnern kann. Eigentlich fehlen nur noch die Backofenschalter...

Schade um den tollen Antriebsstrang, denn mit Ausnahme des Prius III kann man sich inzwischen fast kein Auto von Toyota mehr kaufen ohne vom krampfhaft langweiligen und antiquierten Design Augenschmerzen und Geschmacksverenkungen zu bekommen.  :icon_doh:
Titel: Re: Yaris Facelift 2014
Beitrag von: happyyaris am 21. April 2014, 15:59

Schade um den tollen Antriebsstrang, denn mit Ausnahme des Prius III kann man sich inzwischen fast kein Auto von Toyota mehr kaufen ohne vom krampfhaft langweiligen und antiquierten Design Augenschmerzen und Geschmacksverenkungen zu bekommen.  :icon_doh:

Stimmt, jetzt sehe ich die Unterschiede auch. Mich hatten die Vergleichsfotos dazwischen irritiert.

Ich bin mal gespannt wie das in der Realität aussieht und ob es dann immer noch so langweilig aussieht. Toyota lernt eben von anderen Herstellern wie beispielsweise dem langweiligen Design von VW (meine persönliche Meinung), deren Autos immer wieder bei Vergleichen als Sieger angepriesen werden......

Wir hatten ja im Forum auch schon Stimmen, die das bisherige Design als hässlich angesehen haben, weil denen die hellen Plastikstreifen der Mittelkonsole nicht gefielen. Toyota hört also zu ;-)

Wenn man endlich bei den Türverkleidungen und auch sonst kratzunempflindlicheres Plastik verwenden würde, wäre das aus meiner Sicht ein echtes Plus. Das empfindliche Riffelplastik des Edition ist nicht so meine Sache. Man sieht an den Türverkleidungen schon erste Kratzer, die besonders auffallen, weil die Riffelstruktur leicht unterbrochen ist. Das hatte ich in dieser Form bei anderen Autos nach wenigen Monaten noch nicht.

Die neue Front gefällt mir auch nicht.
Was mir gut gefällt ist, dass beim Heck die hässlichen Reflektoren in den Stoßfängern weggelassen wurde.
Titel: Re: Yaris Facelift 2014
Beitrag von: Mastian am 21. April 2014, 18:22
Die bisherige Front finde ich persönlich eigentlich einen Tick zu aggressiv. Zumindest in der Hinsicht ein kleiner Pluspunkt für den neuen. Aber ich bin bei Autodesign recht tolerant. Sogar das Ei namens Yaris P1 bin ich gefahren.  :-D

Andererseits assoziiere ich den Knick unter dem Toyota-Logo des YHSD immer mit Alf, der die Nase rümpft - ich sollte meine Phantasie prüfen lassen.  :icon_neutral_new:
Titel: Re: Yaris Facelift 2014
Beitrag von: 04H15 am 22. April 2014, 00:02

Was mir gut gefällt ist, dass beim Heck die hässlichen Reflektoren in den Stoßfängern weggelassen wurde.

Die sind immer noch da, jedoch nicht mehr im lackierten Teil, sondern in dem Plastikstreifen darunter. Das neue Heck wirkt für mein Empfinden irgendwie langweilig.
Titel: Re: Yaris Facelift 2014
Beitrag von: Hugo am 22. April 2014, 08:25
Styling ist - wie immer geschmacksache-  ;):

Die Front - mit dem Schlund- erinnert mich spontan an die alte Peugeotlinie beim 207 und alten 308.
Bei den Frontscheinwerfern wurde je eine LED des Tagfahrlichtes "gespart" (nun vier anstatt 5).
Auch sehen die Heckleuchten sehr rot aus; die LEDs sind so nicht mehr zu erkennen. (Weggespart?)
Nett: Die Cromleiste der Kühlermaske(n) im Stoßfänger vorn.
Innen, ja ganz nett und nun flächiger m.E. eher langweilig und somit VW-mäßiger.

Bei solchen Maßnahmen bin ich mir nicht immer wirklich sicher, ob da eher wieder ein paar Cent in der Produktion gespart werden sollen.  ;D
Titel: Re: Yaris Facelift 2014
Beitrag von: Doppelherz am 22. April 2014, 20:34
Bitte die Bildrechte beachten, ggf. Bildanhänge wieder löschen (bzw. löschen lassen) und nur verlinken.
Titel: Re: Yaris Facelift 2014
Beitrag von: Art am 23. April 2014, 12:06
Hej, da bist du ja :icon_bravo2:, ich habe mir schon Sorgen gemacht, sorry für offtop  :-X
Titel: Re: Yaris Facelift 2014
Beitrag von: happyyaris am 23. April 2014, 12:15
Ich bin wirklich auf das Facelift und auf die ersten Erfahrungsberichte gespannt.

Evtl. sind da einige meiner bisherigen Kritikpunkte behoben worden:
- kratzemfindlicher Kunststoff
- keine Motorunterverkleidung wie beim Prius C
- Radioempfang nicht optimal

Mal sehen, wann man es live im Autohaus sehen kann.
Wenn jemand das neue Modell sieht, bitte nachsehen, ob es jetzt eine Motorunterverkleidung hat.
Titel: Re: Yaris Facelift 2014
Beitrag von: Gutsch am 28. April 2014, 11:42
Auch der WELT ist der Facelift 2014 ein kleiner Hinweis wert..... ;)

http://www.welt.de/motor/news/article127195488/Toyota-Yaris.html (http://www.welt.de/motor/news/article127195488/Toyota-Yaris.html)

Beachtlich: "Ebenfalls umgestaltet wurde der Innenraum, wo der Hersteller nun mehr Wert auf Qualität und Materialauswahl gelegt haben will. "

Nun ja...da gab es doch wohl einige Beschwerden......auch von Händlern....

Tschau
Gutsch
;D
Titel: Re: Yaris Facelift 2014
Beitrag von: wizace am 28. April 2014, 16:57
http://youtu.be/46Vp25D0v3U (http://youtu.be/46Vp25D0v3U)

Interessant auch das Touch&Go mit neuen Knöpfen...
Titel: Re: Yaris Facelift 2014
Beitrag von: KaizenDo am 19. Mai 2014, 00:26
So sieht das Instrumentencluster des neue Yaris übrigens in Japan aus

Link (http://toyota.jp/vitz/003_p_010/interior/utilities/front/#utilities_no7)

Mal sehen was Europa jetzt so kriegt, ob's was ähnliches wird oder wir singen (http://www.youtube.com/watch?v=7IlUCJfl79M) können.  :-D
Titel: Re: Yaris Facelift 2014
Beitrag von: Nicklas am 27. Mai 2014, 09:21
Heute morgen habe ich etwas neues auf NetCarShow gefunden.

Neue Bilder vom Yaris

http://www.netcarshow.com/toyota/2015-yaris/ (http://www.netcarshow.com/toyota/2015-yaris/)

;D
Titel: Re: Yaris Facelift 2014
Beitrag von: happyyaris am 27. Mai 2014, 12:21
Endlich ist zumindest an vielen Stellen dieses komische kratzanfällige Riffelplastik weg. Stört mich besonders bei den Türen. M.E ein echter Fortschritt. Auch sonst m.E. gelungen. Wenn ich keinen Wertverlust hätte, würde ich sofort tauschen.
Titel: Re: Yaris Facelift 2014
Beitrag von: wizace am 27. Mai 2014, 13:16
Die Rücklichter sehen wirklich ansprechender aus, als vorher. Ansonsten finde ich den Edition 2014 mit der Schwebdachoptik und der alten Front besser. Die erinnert mich irgendwie dezent an Maserati. Die neue Front ist mir zu übertrieben und sieht für mich zu sehr nach Plastik aus. Die Frontscheinwerfer vom Neuen sind cool, aber die vom alten passen sich auch super in die Front ein.
Mit dem Innenraum bin ich ganz zufrieden. Viel anders sieht der Neue jetzt auch nicht aus. Finde auch die Farbgebung gut wie sie ist. Wollte da gar keine irgendwelche poppigen Farben haben. Von der Optik würde ich nicht tauschen.
Mal sehen, ob es technische Verbesserungen gibt. Serienmäßig Unterboden?
Titel: Re: Yaris Facelift 2014
Beitrag von: happyyaris am 27. Mai 2014, 14:13
Bin auch mal gespannt ob Unterboden dabei. Könnte dazu passen, dass er jetzt laut den Meldungen nur noch 3,3 l statt 3,5 l Überland verbraucht.....
Titel: Re: Yaris Facelift 2014
Beitrag von: Hybi am 27. Mai 2014, 14:43
gut zu wissen was mein wagen jetzt verbrauchen dürfte denn ich habe beim yaris hsd die motorunterverkleidung wie r.b. dran und bin sehr happy damit....
Titel: Re: Yaris Facelift 2014
Beitrag von: St3ps am 27. Mai 2014, 18:48
Also mir gefällt der Yaris (HSD) 2015 innen deutlich und aussen durchaus besser, aber vllt. ist das aber immer so das neueres "schöner" ist. Spielt aber keine Rolle, mein E2014 muss paar Jahre halten und bis dahin, gibt es wieder was neues. ^^
Titel: Re: Yaris Facelift 2014
Beitrag von: Joe am 28. Mai 2014, 00:25
Von innen hat sich einiges getan. Gefällt mir ganz gut. Die Front sieht ein bisschen komisch aus. Ist aber wie immer Geschmacksache.

Gruß Joe
Titel: Re: Yaris Facelift 2014
Beitrag von: Kueppy am 28. Mai 2014, 08:04
Dieses kräftige Blau wäre genau meine Farbe gewesen. Aber ansonsten gefällt mir der "alte" von vorne doch wesentlich besser. Ist wesentlich harmonischer.

Bei den Rückleuchten bin ich mir nicht so sicher. Das Grunddesign ist sicherlich schöner, aber dieser "transparent" Effekt der alten Variante hat auch was. Zumindest passt er sehr gut zum hellen blau. Auf dem dunklen würde es vielleicht nicht so gut wirken.

Aber eigentlich egal, unser Auto bleibt für die nächsten Jahre so wie es jetzt ist. Wenn nichts (und niemand) dazwischen kommt.  ;)
Titel: Re: Yaris Facelift 2014
Beitrag von: Cillian am 28. Mai 2014, 09:31
Innen und von hinten einen Tick besser, von vorne gefällt er mir aber überhaupt nicht. Gut dass ich rechtzeitig noch zum alten gegriffen habe. Bin mal aus die Ausstattungslisten gespannt. Ich vermute da wird bei den kleineren Ausstattungen noch etwas gespart :-X
Titel: Re: Yaris Facelift 2014
Beitrag von: bakerman23 am 28. Mai 2014, 17:27
Die front sieht irgendwie aus wie der opel adam.
Titel: Re: Yaris Facelift 2014
Beitrag von: Hugo am 28. Mai 2014, 19:37
Der neue Kühlerschlund sorgt wenigstens für einen weniger lackierten Frontbereich, besonders im Steinschlag gefährdeten Bereich  ;).
Ansonsten liegt die Schönheit ja immer im Auge des Betrachters :ktz:.

Hier noch eine schöne Bildergalerie mit Vergleichen im Artikel:
http://www.auto-news.de/auto/news/anzeige_Toyota-Yaris-Facelift-X-Optik-auch-fuer-den-Aygo-Bruder_id_35443 (http://www.auto-news.de/auto/news/anzeige_Toyota-Yaris-Facelift-X-Optik-auch-fuer-den-Aygo-Bruder_id_35443)
Titel: Re: Yaris Facelift 2014
Beitrag von: Nicklas am 28. Mai 2014, 22:00
Die Neuerungen lesen sich ja wirklich sehr gut !  Gefällt mir immer besser.

Hier noch was von  Motorvision http://www.motorvision.de/news/toyota-yaris-vereint-vernunft-vergnuegen-163215.html (http://www.motorvision.de/news/toyota-yaris-vereint-vernunft-vergnuegen-163215.html)

Grüße
Titel: Re: Yaris Facelift 2014
Beitrag von: Hugo am 29. Mai 2014, 18:20
Auch "die Liebe Seite" autobild.de hat was positives zu vermelden ;):
http://www.autobild.de/artikel/toyota-yaris-facelift-2014-sitzprobe-5136489.html (http://www.autobild.de/artikel/toyota-yaris-facelift-2014-sitzprobe-5136489.html)
Titel: Re: Yaris Facelift 2014
Beitrag von: Mastian am 30. Mai 2014, 19:01
Und Heise darf auch nicht fehlen: Im Zeichen des X - Mit der Modellpflege erhält der Toyota Yaris die neue X-Optik des Aygo (http://www.heise.de/autos/artikel/Im-Zeichen-des-X-2211260.html)
Titel: Re: Yaris Facelift 2014
Beitrag von: KaizenDo am 30. Mai 2014, 20:02
Also bekommt der Yaris weder den VVT-iE Motor des Vitz, noch dessen Tacho-TFT Kombination.

Für Europa wird mal wieder gähnende Langeweile in Schaumplastik geboten - enttäuschend.  :icon_no_sad:
Titel: Re: Yaris Facelift 2014
Beitrag von: 04H15 am 30. Mai 2014, 20:09
Ich mag meine blau beleuchteten Analog-Instrumente.

Auf den Bildern zum Facelift wirken sie jedoch etwas heller vom Blauton, was mir weniger gefällt.

Nach mehrmaligem Betrachten gefällt mir der Edition dennoch besser. Die Heckleuchten finde ich interessant und würde die gerne mal in Real sehen, da diese sich jedoch hinter mir befinden wäre das kein Kaufkriterium.  ;)

Was das für eine Nummer mit der Front werden wird, welche sich ja je nach Modell unterscheiden soll, werden wir noch sehen, jedoch halte ich nicht viel davon, wenn man dem günstigeren Modell von Vorne(herein) auch ansieht das es die Sparvariante ist.
Titel: Re: Yaris Facelift 2014
Beitrag von: Cillian am 30. Mai 2014, 21:54

Was das für eine Nummer mit der Front werden wird, welche sich ja je nach Modell unterscheiden soll, werden wir noch sehen, jedoch halte ich nicht viel davon, wenn man dem günstigeren Modell von Vorne(herein) auch ansieht das es die Sparvariante ist.

Sieht man doch jetzt auch -> fehlende Nebelscheinwerfer :-)
Ich erkenn schon von weitem weitesgehend die Ausstattungsvariante. Life mit Nebelscheinwerfer sind mir noch nie begegnet ;-)
Titel: Re: Yaris Facelift 2014
Beitrag von: 04H15 am 30. Mai 2014, 22:09

Life mit Nebelscheinwerfer sind mir noch nie begegnet ;-)

Was nicht gleichbedeutend ist mit gibt es nicht. Edition und Club haben sie beide unterscheiden sich also nicht (in der Front). Und wie unterscheidet sich die Yaris Hybrid Front von der Yaris Hybrid Life Front? Meines Wissens nach nichts.
Titel: Re: Yaris Facelift 2014
Beitrag von: Cillian am 30. Mai 2014, 23:49

Was nicht gleichbedeutend ist mit gibt es nicht.

Ja das stimmt. Edition erkennt man auch von weitem am Schwebedach, Club am Spoiler. Sowas erkenne ich auch von vorne.
Aber stimmt schon, ob Life oder Basisausstattung erkennt man von außen nicht. Aber bei dem geringen Preisunterschied kann man ja auch nicht wirklich von "Sparversion" reden meiner Meinung nach :-X

Ob man aber von außen an dem kleinen Detail der "Schlund-"umrandung auf die schnelle erkennen kann, welche Version es ist? Ich weiß ja nicht...
Ich finde ja das Facelift hat mit schlimmeren Dingen zu kämpfen :-D
Titel: Re: Yaris Facelift 2014
Beitrag von: Cillian am 31. Mai 2014, 00:24
Weil es jetzt offizielle Pressebilder gibt knn ich ja hoffentlich eine Gegenüberstellung machen:
(http://s7.directupload.net/images/140531/temp/r8cc9oqc.jpg) (http://www.directupload.net/file/d/3639/r8cc9oqc_jpg.htm)
Rechte der Einzelbilder liegen bei Toyota
Titel: Re: Yaris Facelift 2014
Beitrag von: Nicklas am 03. Juni 2014, 21:22
Hallo

Heute habe ich ein Outdoor Video auf YouTube gefunden.

http://www.youtube.com/watch?v=kTW0lJp72XE (http://www.youtube.com/watch?v=kTW0lJp72XE)  Quelle : YouTube AutoramaTV

Grüße
Titel: Re: Yaris Facelift 2014
Beitrag von: Joe am 03. Juni 2014, 22:25
Das Facelift verleiht dem Yaris irgendwie einen aggressiveren Look find ich. Fraglich ob ein Kleinwagen (der bei mir eher als "sympathisch" gespeichert ist) so schauen muss... Aber das sog. X-Design, das man da auch erkennen kann ist wohl grad ziemlich in. Der Aygo sieht ja neuerdings auch so aus.

Gruß Joe
Titel: Re: Yaris Facelift 2014
Beitrag von: Jorin am 04. Juni 2014, 06:08
http://youtu.be/Zwv9-8iWUyQ (http://youtu.be/Zwv9-8iWUyQ)

Schaut irgendwie anders aus!  :-/
Titel: Re: Yaris Facelift 2014
Beitrag von: Cillian am 04. Juni 2014, 12:46
Das ist auch nicht der europäische Yaris ;-)
Titel: Re: Yaris Facelift 2014
Beitrag von: kiwi1702 am 05. Juni 2014, 10:32

http://youtu.be/Zwv9-8iWUyQ (http://youtu.be/Zwv9-8iWUyQ)

Schaut irgendwie anders aus!  :-/


Und wieder ein Beweis, dass wir in Deutschland/Europa nur den häßlichen Schund bekommen.
Wir bekommen den häßlichen Yaris, während es woanders (im Video vermutl. Nordamerika) einen richtig gutaussehenden Yaris gibt.
Wir haben den langweiligen Avensis, während es woanders Camry und SAI gibt - die Modellpolitik von Toyota Europe ist echt nicht mehr zum Aushalten.
Ich bin wohl für eine lange Weile weg von Toyota - und das als ehemals richtiger Toyota-Fanatiker, Gratulation dazu nach Köln und Brüssel.
Titel: Re: Yaris Facelift 2014
Beitrag von: wizace am 05. Juni 2014, 13:29
"The Grass is always greaner on the other side..." Also, mein Ding wäre der Yaris im Video nicht. Bin eben ein Europäer mit schlechtem Geschmack? Mir gefällt der Edition :)
Titel: Re: Yaris Facelift 2014
Beitrag von: KaizenDo am 05. Juni 2014, 20:12

Und wieder ein Beweis, dass wir in Deutschland/Europa nur den häßlichen Schund bekommen.
Wir bekommen den häßlichen Yaris, während es woanders (im Video vermutl. Nordamerika) einen richtig gutaussehenden Yaris gibt.
Wir haben den langweiligen Avensis, während es woanders Camry und SAI gibt - die Modellpolitik von Toyota Europe ist echt nicht mehr zum Aushalten.
Ich bin wohl für eine lange Weile weg von Toyota - und das als ehemals richtiger Toyota-Fanatiker, Gratulation dazu nach Köln und Brüssel.


Da muss ich wiedersprechen Kiwi - denn Du hast den Corolla vergessen! Vergleich mal den US Corolla mit dem EU Corolla...  :-D

Wer sich damit trösten mag, die Amerikaner bekommen auch bloss einen Taschenrechner ins Dashboard - das TFT Display ist dem Japan Markt vorbehalten.
Titel: Jetzt setzt der Kleine aufs Vergnügen
Beitrag von: Gutsch am 06. Juni 2014, 15:53
Jetzt setzt der Kleine aufs Vergnügen

http://www.speedheads.de/auto/news/toyota_yaris_2014_richtig_so_jetzt_setzt_der_kleine_aufs_vergngen-309595.html (http://www.speedheads.de/auto/news/toyota_yaris_2014_richtig_so_jetzt_setzt_der_kleine_aufs_vergngen-309595.html)

Tschau
Gutsch
;)
Titel: Re: Yaris Facelift 2014
Beitrag von: Nicklas am 08. Juli 2014, 06:49
Es sind wieder ein paar Bilder aufgetaucht  :-)

http://www.guideautoweb.com/en/galleries/25434/toyota_yaris_a_new_nationality_for_2015/?im=12 (http://www.guideautoweb.com/en/galleries/25434/toyota_yaris_a_new_nationality_for_2015/?im=12)
Quelle: THE CAR GUIDE
Titel: Re: Yaris Facelift 2014
Beitrag von: twiity am 08. Juli 2014, 08:51
Das sieht richtig gut aus, das Facelift. Nicht zu viel Änderungen (so sieht Vorfacelift nicht gleich alt aus), aber doch deutliche Verbesserungen. Besonders die neuen Rückleuchten sehen richtig  lecker aus.  :icon_bravo2:
Titel: Re: Yaris Facelift 2014
Beitrag von: Gutsch am 08. Juli 2014, 12:11
Warum nicht gleich so !?! Vor allem der Innenraum sieht gleich wertiger aus.....Toyota wollte wahrscheinlich noch mehr Kosten auf die "Early Adopters" abwälzen. Tja, wer zu früh kauft, ist bei Autos eben oft der "Ar...". :icon_doh:

Tschau
Gutsch
;D
Titel: Re: Yaris Facelift 2014
Beitrag von: Cillian am 08. Juli 2014, 16:50

Warum nicht gleich so !?! Vor allem der Innenraum sieht gleich wertiger aus.....

Ich vermute du meinst hochwertiger. Wertig ist ein wertloses Attribut. ;-) Etwas Chromimmitat hier und da, Plastikteile geändert und schon ist der Innenraum fertig.

Ich finde ihn rundum ein wenig verbessert, bis auf den wohl wichtigsten Part: Die Front. Ich werde damit nicht warm. Die HSD Front vom Vorfacelift ist in meinen Augen wesentlich stimmiger.
Und Toyota ist mal wieder tierisch langsam mit ihren Informationen. Wer aktuell einen Yaris bestellen will, bekommt einen Facelift. Außer die paar Bilder gibt es allerdings keinerlei Infos. Seit 2 Monaten steht man im Dunkeln welche Modellvarianten nun erscheinen
Titel: Re: Yaris Facelift 2014
Beitrag von: Mastian am 08. Juli 2014, 20:07

Und Toyota ist mal wieder tierisch langsam mit ihren Informationen. Wer aktuell einen Yaris bestellen will, bekommt einen Facelift. Außer die paar Bilder gibt es allerdings keinerlei Infos. Seit 2 Monaten steht man im Dunkeln welche Modellvarianten nun erscheinen


Dafür ist in den Juli-Prospekten der Yaris Life in Yaris Comfort umbenannt. Man muss einfach Prioritäten setzen.  :-D
Titel: Re: Yaris Facelift 2014
Beitrag von: KaizenDo am 08. Juli 2014, 20:58
Ich habe immer meine eigenen Vorstellungen von hochwertig.  ;)

Und wo wir gerade beim Thema sind, hier könnt ihr Euch eine Videopräsentation des neuen Yaris (in Japan Vitz) ansehen.
http://www.youtube.com/watch?v=zu8onXyQNkk (http://www.youtube.com/watch?v=zu8onXyQNkk)

Die neuen 1.33L VVT-iE Motoren, sowie Tachos mit MFD TFT Display ist für Europa leider nicht im Angebot.
Titel: Re: Yaris Facelift 2014
Beitrag von: Wanderdüne am 08. Juli 2014, 21:21
Weiß jemand warum Toyota so sehr unterschiedliche Ausstattungen und Fahrzeuge in den einzelnen Ländern bringt? Warum gibt es nicht weltweit die entsprechenden Ausstattungen zu bestellen? Das kann doch kein logistisches oder zulassungstechnisches Problem sein, oder?

Soweit ich weiß, werden im Toyota Europe Zentrum in Brüssel alle Fahrwerke und Motorsteuerungen an Europa angepasst. Werden dort vielleicht auch die Ausstattungen pro Land festgelegt?

Aber warum dieses selektive Angebot?

Etwas verwirrte Wanderdüne
Titel: Re: Yaris Facelift 2014
Beitrag von: happyyaris am 08. Juli 2014, 21:57
Interessant. Was ist den mit dem Toyota Logo vorne passiert......
Titel: Re: Yaris Facelift 2014
Beitrag von: KaizenDo am 08. Juli 2014, 22:49
Wanderdüne> Man passt sich auf den lokalen Geschmack an und bietet entsprechend unterschiedliche Fahrzeuge und Ausstattungsvarianten an. In Deutschland gibts z.B. von Toyota nur den Verso, während es in Japan eine ganze Reihe von kleinsten bis größten Vans gibt.

Ich weiss nicht wie es bei Mercedes ist, aber Audi bietet ja z.B. in China "L" Versionen ihrer Mittel- und Oberklassewagen an. Diese Long Modelle sind wie der Name schon längt verlängert, bieten mehr Platz im Innenraum und zeigen den Status des Besitzers nach außen (sehr wichtig in China).


happyyaris> Das Logo auf der Motorhaube ist von "Netz" einer Handelsmarke Toyotas in Japan. Dazu auch folgender Wiki Eintrag (http://de.wikipedia.org/wiki/Toyota)


Zitat
In Japan werden die Fahrzeuge der Marke Toyota über unterschiedliche Händlermarken (Vertriebskanäle) vertrieben. Ein Modell wird dabei einer oder zwei dieser Händlermarken zugeordnet. Auf der japanischen Homepage von Toyota kann man bei jedem Modell sofort sehen, bei welcher Händlerart das jeweilige Modell zu finden ist.

Es gibt zur Zeit folgende vier Händlermarken bzw. Vertriebskanäle:
Toyota    für gehobene Modelle (Luxury vehicle channel)
Toyopet   für mittlere Modelle (Leading channel for the medium size car market)
Corolla    für Kompaktwagen (Largest volume-sales channel, centering on compact vehicles)
Netz    für neue Märkte (the creative) (ab 2004 inkl. der ehemaligen Händlermarke VISTA)

Modelle der Marke Lexus werden von Toyota getrennt vertrieben.


Wenn Du Dir die Webseite des Vitz ansiehst Link (http://toyota.jp/vitz/?padid=ag001_i_carlineup_top), dann siehst Du neben den vorhandenen Motorvarianten 1.0L/1.3L/1.5L auch die Verfügbarkeit in den Vertriebskanälen. Da ist derzeit nur ein Häkchen bei Netz
Titel: Re: Yaris Facelift 2014
Beitrag von: Nicklas am 21. Juli 2014, 18:56
Heute wurde das erste Video zum Yaris hochgeladen. http://www.youtube.com/watch?v=9ze17Sp4m5k (http://www.youtube.com/watch?v=9ze17Sp4m5k)  Sprache kein Deutsch, aber Bilder sprechen für sich  :-D
Titel: Re: Yaris Facelift 2014
Beitrag von: KaizenDo am 21. Juli 2014, 19:26
Hier der Vergleich zum japanischen Original http://www.youtube.com/watch?v=Cmg1GSOyDuY (http://www.youtube.com/watch?v=Cmg1GSOyDuY)
Titel: Re: Yaris Facelift 2014
Beitrag von: hungryeinstein am 22. Juli 2014, 07:18
http://www.autobild.de/artikel/fahrbericht-toyota-yaris-hybrid-2014--5223042.html (http://www.autobild.de/artikel/fahrbericht-toyota-yaris-hybrid-2014--5223042.html)

Sieht gerade innen nun wirklich deutlich besser aus. Haben anscheinend bei Toyota genau an den richtigen Punkten angesetzt.
Titel: Re: Yaris Facelift 2014
Beitrag von: Gutsch am 22. Juli 2014, 11:41

http://www.autobild.de/artikel/fahrbericht-toyota-yaris-hybrid-2014--5223042.html (http://www.autobild.de/artikel/fahrbericht-toyota-yaris-hybrid-2014--5223042.html)

Sieht gerade innen nun wirklich deutlich besser aus. Haben anscheinend bei Toyota genau an den richtigen Punkten angesetzt.


Tja, und die Early Adopters sind mal wieder die Versuchskaninchen gewesen. Ärgerlich.....hätte ich noch 2 Jahr gewartet, hätte ich einen erheblichen Mehrwert gehabt, ohne dass ich erheblich mehr bezahlt hätte, eher sogar weniger...... Lieber ein "Late Adopter", als die Entwicklungskosten mitzahlen.... :icon_no_sad:

Tschau
Gutsch
:icon_papiertuete-kopf:
Titel: Re: Yaris Facelift 2014
Beitrag von: hungryeinstein am 22. Juli 2014, 12:16
Na schlecht kann man den Yaris Hybrid nun doch wirklich nicht nennen. Ist doch von Anfang an ein ausgereiftes Fahrzeug gewesen, wirkliche Mängel (mir fällt nur der Rost an der Heckklappe ein) gibt es doch gar nicht.

Das Fahrzeuge über die Jahre eher besser werden ist doch normal. Ich selbst kaufe deswegen nie ein neu auf den Markt gekommendes Fahrzeug, oft sogar Auslaufmodelle. Damit habe ich sehr gute Erfahrungen gemacht.

Ich weiß nicht recht, ob man bei so einem offensichtlichen Verlauf der Dinge klagen sollte.  :-/
Titel: Re: Yaris Facelift 2014
Beitrag von: twiity am 22. Juli 2014, 12:48
Das ist ja auch keine Überraschung, dass nach ein paar Jahren ein Facelift rauskommt  ;)
Ich kauf  immer erst die Facelift-Versionen, und bisher immer ganz gut damit gefahren. Das muß man halt abwarten können.

@gutsch
Das Du Dein Auto noch nicht umweltgerecht entsorgt hast, wundert mich echt. Du musst echt frustiert sein, was bei Dir alles für Ansagen kommen.  :icon_no_sad:
Titel: Re: Yaris Facelift 2014
Beitrag von: happyyaris am 22. Juli 2014, 17:29

Tja, und die Early Adopters sind mal wieder die Versuchskaninchen gewesen. Ärgerlich.....hätte ich noch 2 Jahr gewartet, hätte ich einen erheblichen Mehrwert gehabt, ohne dass ich erheblich mehr bezahlt hätte, eher sogar

Ich finde es auf jede Fall gut, dass Toyota auf die Kritik der Leute gehört hat. Das schwarze kratzempfindliche Riffelplastik ist endlich verschwunden. Wenn er dann noch auf der Autobahn leiser geworden ist, wäre das auch toll.

Ich denke den richtigen Zeitpunkt findet man nie. In zwei Jahren kommt wieder ein neuer und verbesserter.
Im Rückblick hätte ich vermutlich auch noch ein halbes Jahr warten sollen. Aber das weiß man eben nie.
So habe ich trotzdem ein tolles Auto.
Titel: Re: Yaris Facelift 2014
Beitrag von: KaizenDo am 22. Juli 2014, 17:29
Hört sich so an als hätte sich Toyota der wirklichen Probleme (schlechte Dämmung) und der fiktiv gefühlten Deutschenprobleme (kein Schaumgummi) angenommen und nachgebessert. Ich bin etwas enttäuscht, dass das MFD TFT aus dem Vitz nicht auch in die Euro Version Einzug gefunden hat - aber da sind die Euro Modelle den Japan Modellen fast immer ein paar Jährchen hinterher.
Titel: Re: Yaris Facelift 2014
Beitrag von: happyyaris am 22. Juli 2014, 17:34

fiktiv gefühlten Deutschenprobleme (kein Schaumgummi) angenommen und nachgebessert.

Das ist leider kein fiktives Problem, sondern ein wirkliches, das man leider bei einer Probefahrt nicht merkt. Ob Hartplastik oder weiches Plastik ist mir egal, sofern es genauso beansprucht werden kann.

Toyota hat beim bisherigen Yaris ein umweltgerechtes Hartplastik mit Riffelstruktur verbaut, das sehr leicht verkratzt, wo Kratzer wegen der künstlichen Riffelstruktur sehr auffallen und an den Kratzstellen heller als beim restlichen Plastik ist. Da hat man zu sehr auf Umwelt geschaut statt auf Praktikabilität.

Das habe ich vor dem Kauf so auch nicht gewusst. Bei einer Probefahrt macht man eben keinen Materialtest (Kratztest, etc.). ;-)


Ich bin etwas enttäuscht, dass das MFD TFT aus dem Vitz nicht auch in die Euro Version Einzug gefunden hat - aber da sind die Euro Modelle den Japan Modellen fast immer ein paar Jährchen hinterher.

Ich hätte auch lieber das Display des Prius C gehabt. Aber der Erfolg in Europa gibt Toyota recht. Der Kunde in Europa scheint den Schritt zu Hybrid leichter zu machen, wenn dieser fast genauso wie das normale Modell ist (also Rundinstrumente, etc.).
Titel: Re: Yaris Facelift 2014
Beitrag von: KaizenDo am 22. Juli 2014, 18:18
happyyaris> Wenn man beim Weichschaum entsprechend drüber geht, schlitzt man das auch auf und das bröselt dann sogar raus. Ich kann mich an Berichte erinnern, in denen sich BMW Kunden in Asien über das Weichschaummaterial beschwert haben, da es bei dem dortigen Klima und der oftmals starken Sonneneinstrahlung recht bald in Mitleidenschaft gezogen wurde und anfing zu stinken. Ich habe mit meinen Hartschalen im Auris kein Problem und auch nicht mit dem Material im Yaris Hybrid, Jazz Hybrid oder dem Prius.

Beim TFT muss ich nochmal nachhaken. Das gibts im Japan Vitz im rundinstrument integriert, als zusätzliche MFD Anzeige. Guck mal hier :) http://toyota.jp/vitz/003_p_010/interior/utilities/front/ (http://toyota.jp/vitz/003_p_010/interior/utilities/front/)

http://www.youtube.com/watch?v=qKuHXDcm0go&list=UUqDKm0kZGsIFXKnm-y7EEFA&index=18 (http://www.youtube.com/watch?v=qKuHXDcm0go&list=UUqDKm0kZGsIFXKnm-y7EEFA&index=18)
Titel: Re: Yaris Facelift 2014
Beitrag von: happyyaris am 22. Juli 2014, 18:43

Ich habe mit meinen Hartschalen im Auris kein Problem und auch nicht mit dem Material im Yaris Hybrid, Jazz Hybrid oder dem Prius.

Das Plastik im Auris I ist m.E. nicht dasselbe wie das recycelte Hartplastik mit Riffeloptik im Yaris Hybrid. Und ich glaube kaum, dass Du das Material beim Yaris Hybrid auf Beanspruchung (Kratzer) getestet hast.

Es geht nicht um Aufschlitzen (das habe ich noch nie bei irgendwelchen Autos gehabt), sondern um einfache Kratzspuren, die durch Reissverschlüsse etc. entstehen. Ich hatte in meinen bisherigen Autos verschiedener Hersteller (VW, Opel, Ford) noch nie dieses Problem. Auch nach jeweils >10 Jahren fast keine Kratzer sichtbar. Aber schon nach wenigen Monaten beim Yaris Hybrid.
Titel: Re: Yaris Facelift 2014
Beitrag von: KaizenDo am 22. Juli 2014, 20:15
Es gibt sie immer noch, die Polemikjournalisten ohne Freunde  ;)

http://www.auto-news.de/test/einzeltest/anzeige_Toyota-Yaris-mit-Facelift-und-Hybridantrieb-im-Test-mit-Daten-und-Preisen_id_35606 (http://www.auto-news.de/test/einzeltest/anzeige_Toyota-Yaris-mit-Facelift-und-Hybridantrieb-im-Test-mit-Daten-und-Preisen_id_35606)


happyyaris> Ich weiss jetzt nicht was da genau im einzelnen verbaut wurde, bei Toyota fühlten sich die Schalenmaterialien relativ gleich an. Bei Honda war das Material dickwandiger (sowohl Civic, als auch Insight und Jazz). Ich habe bei meiner Probefahrt dann auch nicht so stark drauf geachtet. Würde da ein Schutzlack einen Ausweg bieten?
Titel: Re: Yaris Facelift 2014
Beitrag von: happyyaris am 22. Juli 2014, 20:38

happyyaris> Ich weiss jetzt nicht was da genau im einzelnen verbaut wurde, bei Toyota fühlten sich die Schalenmaterialien relativ gleich an. Bei Honda war das Material dickwandiger (sowohl Civic, als auch Insight und Jazz). Ich habe bei meiner Probefahrt dann auch nicht so stark drauf geachtet. Würde da ein Schutzlack einen Ausweg bieten?

Danke für den Tipp.
Allerdings bin ich kein Lackierer. Im Zweifel wird es dann nicht gleichmäßig und der Lack kommt dahin wo er nicht soll.
Das will ich lieber nicht "verschlimmbessern".
Titel: Re: Yaris Facelift 2014
Beitrag von: wizace am 23. Juli 2014, 10:45
Es ist eben wie bei Computern. Es wird immer ein paar Monate später ein Modell heraus kommen, was noch schneller und billiger ist, als das, was man gerade gekauft hat. Ergo, es gibt nur richtige Zeitpunkte zu kaufen oder eben nur Falsche - je nachdem wie man das sehen will.
Ich glaube nach wie vor mit dem Edition ein extrem gutes Geschäft gemacht zu haben. Er hatte von Haus aus schon viele Rabatte und eine dicke Ausstattung. Und man konnte den noch wesentlich herunter handeln. Ob das beim Facelift genau so gegangen wäre, ist die große Frage.
Über Optik lässt sich streiten. Innen sehe ich keine großen Verbesserungen außer das neue Display. Mit dem Plastik habe ich eigentlich keine Probleme. Also, wenn das Ganze in Natura nicht wesentlich besser rüber kommt als auf den Fotos, bin ich völlig beruhigt.
Auch der Verbrauch scheint nicht wesentlich herunter gegangen zu sein. Ungeübte Testfahrer verbrauchen weiterhin über 5l in der Stadt.
Titel: Re: Yaris Facelift 2014
Beitrag von: Gutsch am 23. Juli 2014, 18:05
http://www.auto-motor-und-sport.de/fahrberichte/toyota-yaris-facelift-ist-bequemer-und-praeziser-8481198.html (http://www.auto-motor-und-sport.de/fahrberichte/toyota-yaris-facelift-ist-bequemer-und-praeziser-8481198.html)

Touch 2 System und  DAB Radio (!) !  Toyota hat wohl selbst bemerkt, wie extrem besch(eiden!) :-P der UKW Empfang ist......

Leider zu spät für Kunden wie mich.....

Tschau
Gutsch
:-(
Titel: Re: Yaris Facelift 2014
Beitrag von: bakerman23 am 23. Juli 2014, 19:56
Wenns passt könnte man das touch ja tauschen.
Titel: Re: Yaris Facelift 2014
Beitrag von: 04H15 am 24. Juli 2014, 00:16
Oder gleich das ganze Auto, wenn man mit seinem so unzufrieden ist.
Titel: Re: Yaris Facelift 2014
Beitrag von: mnz am 24. Juli 2014, 08:41
+1 :-)
Titel: Re: Yaris Facelift 2014
Beitrag von: Gutsch am 24. Juli 2014, 14:19
http://autophorie.de/2014/07/23/neuer-toyota-yaris-facelift-test/ (http://autophorie.de/2014/07/23/neuer-toyota-yaris-facelift-test/)

http://www.ad-hoc-news.de/fahrbericht-aus-dem-ueberarbeiteten-toyota-yaris-hybrid--/de/News/37948144 (http://www.ad-hoc-news.de/fahrbericht-aus-dem-ueberarbeiteten-toyota-yaris-hybrid--/de/News/37948144)

Tschau
Gutsch
;D
Titel: Re: Yaris Facelift 2014
Beitrag von: Gutsch am 25. Juli 2014, 16:07
Umfangreicher und kritischer  Yaris Hybrid Test (wahrscheinlich nicht der Facelift, aber trotzdem lesenswert!)

http://www.pcwelt.de/produkte/Yaris_Hybrid_Test_Toyota-8810211.html (http://www.pcwelt.de/produkte/Yaris_Hybrid_Test_Toyota-8810211.html)

Tschau
Gutsch
;)
Titel: Re: Yaris Facelift 2014
Beitrag von: bakerman23 am 25. Juli 2014, 16:58
Das hab ich alles schonmal gelesen. Ich glaube nicht, das pcwelt(!!!) den Wagen je gesehen. Das scheinen alles Informationen aus anderen Beiträgen zu sein.
Und ja Gutsch, wir haben inzwischen verstanden das du dein Auto nicht magst.
Titel: Re: Yaris Facelift 2014
Beitrag von: Gutsch am 25. Juli 2014, 17:05

Das hab ich alles schonmal gelesen. Ich glaube nicht, das pcwelt(!!!) den Wagen je gesehen. Das scheinen alles Informationen aus anderen Beiträgen zu sein.
Und ja Gutsch, wir haben inzwischen verstanden das du dein Auto nicht magst.


Der Beitrag ist angeblich vom 17.7.14.  Einige Infos habe ich so noch nicht gelesen. Ich mag die kritische Sichtweise sehr und der Beitrag gibt die Realität gut wieder. Ein Hybrid kann eben auch keine Wunder vollbringen, zumindest noch nicht....
Nochmal, ich fahre meinen Yaris Hybrid gerne, ich bin aber auch kritisch......es ist wie in einer Liebesbeziehung....man liebt die guten Seiten seines Partners, ärgert sich über die schlechten Seiten  und mag ihn am Ende doch.....so ist es bei meinem Yaris Hybrid.... trotzdem darf man doch drüber diskutieren, was nicht so gut ist.... oder ?  ;D

Tschau
Gutsch
;D
Titel: Re: Yaris Facelift 2014
Beitrag von: Gutsch am 25. Juli 2014, 18:53
Toyota scheint wirklich auf die Fahrer des Yaris Hybrid gehört zu haben. Sogar die mehr als  "idiotisch" platzierte USB-Buchse wurde nun so angebracht, dass sie wesentlich leichter zugänglich ist.

Tschau
Gutsch
;)
Titel: Re: Yaris Facelift 2014
Beitrag von: peregrines am 25. Juli 2014, 19:09

Umfangreicher und kritischer  Yaris Hybrid Test (wahrscheinlich nicht der Facelift, aber trotzdem lesenswert!)

http://www.pcwelt.de/produkte/Yaris_Hybrid_Test_Toyota-8810211.html (http://www.pcwelt.de/produkte/Yaris_Hybrid_Test_Toyota-8810211.html)


Danke für den Link ;)
Finde den Test absolut klasse! Ich - als angehender Yaris-Hybrid-Fahrer - habe einiges dazugelernt und bisher noch keinen anderen ähnlich ausführlichen Test/Beitrag entdeckt.
Titel: Re: Yaris Facelift 2014
Beitrag von: 04H15 am 25. Juli 2014, 20:31

...es ist wie in einer Liebesbeziehung....man liebt die guten Seiten seines Partners, ärgert sich über die schlechten Seiten  und mag ihn am Ende doch...

Wenn ich mich über meine Partnerin so oft so negativ äußern würde, wie du über den Yaris Hybrid, hätte sie mich sicher längst verlassen.  ;D
Vielleicht arbeitet dein Yaris auch bereits daran (demnächst fängt er bestimmt an zu mucken).  :-X


Das hab ich alles schonmal gelesen. Ich glaube nicht, das pcwelt(!!!) den Wagen je gesehen. Das scheinen alles Informationen aus anderen Beiträgen zu sein.

Der "Test" kommt mir auch sehr "zusammengelesen" vor. Und wenn diese Vermutung zutrifft, dann muss ich sagen, dass er gut recherchiert ist.
Titel: Re: Yaris Facelift 2014
Beitrag von: SushiDS am 25. Juli 2014, 20:56
Mahlzeit!


Toyota scheint wirklich auf die Fahrer des Yaris Hybrid gehört zu haben. Sogar die mehr als  "idiotisch" platzierte USB-Buchse wurde nun so angebracht, dass sie wesentlich leichter zugänglich ist.


Findest Du? Gerade das gefällt mir überhaupt nicht. Sieht jetzt irgendwie so drangeklatscht aus.
So wie es jetzt ist, finde ich es perfekt. Der Stick stört nicht und wenn ich mal den iPod mitnehme, fliegt der nicht im Innenraum herum.
Ich nehme meinen (gut gefüllten) Stick aber auch nicht so häufig raus...

Meinjanur,
Sushi
Titel: Re: Yaris Facelift 2014
Beitrag von: Gutsch am 26. Juli 2014, 00:24
04H15: Ich finde es allerdings bemerkenswert, dass TOYOTA an vielen Punkten, die ich kritisiert habe,  nachgebessert hat. Es scheint wohl so, dass nicht nur ich, meine Unzufriedenheit kundgetan habe. Es ist bedauerlich, dass es hier einige User gibt, die bedingungslos hinter "der heiligen Kuh" TOYOTA zu stehen scheinen. Ein Auto kann sich nicht entwickeln, wenn es nicht von Kunden kritisch "begleitet wird". Und das Toyota an der ersten Version des YARIS HYBRID  mehr als nötig gespart hat, um die Entwicklungskosten schneller wieder reinzuholen, sollte mittlerweile jedem Käufer klar sein.  :besserwisser:
Keine Ahnung, warum man Menschen wie Dir überall begegnet...Kritische Menschen werden von ihnen für ihre Kritik kritisiert und sollen ein schlechtes Gefühl bekommen. Hätten wir nur Menschen wie Dich, gäbe es einen gefährlichen Stillstand......und nur angepasste Mitläufer..... :icon_eazy_kotz_graete:

Tschau
Gutsch
:icon_irre4:
Titel: Re: Yaris Facelift 2014
Beitrag von: bakerman23 am 26. Juli 2014, 03:29
Hast recht Gutsch. Kaum vorstellbar das es Leute gibt die glücklich sind mit ihrem Auto.
Titel: Re: Yaris Facelift 2014
Beitrag von: dirbyh am 26. Juli 2014, 10:12
Hallo peregrines und herzlich Willkommen im Forum :-)
Titel: Re: Yaris Facelift 2014
Beitrag von: Gutsch am 26. Juli 2014, 12:36
Toyota Yaris Hybrid
Das kleinste Hybridauto verbraucht noch weniger

Toyota hat seinen Kleinwagen Yaris überarbeitet. Man sieht das gut am neuen Design, doch auch die inneren Werte wurden verbessert. Und eine einzigartige Modellvariante vergrößerte ihren Vorsprung.

http://www.welt.de/motor/article130475564/Das-kleinste-Hybridauto-verbraucht-noch-weniger.html (http://www.welt.de/motor/article130475564/Das-kleinste-Hybridauto-verbraucht-noch-weniger.html)

Tschau
Gutsch
;)
Titel: Re: Yaris Facelift 2014
Beitrag von: yaCHrisHSD am 27. Juli 2014, 23:16
Ein sehenswerter Testbericht:

http://www.youtube.com/watch?v=2Ib70tqTSJo (http://www.youtube.com/watch?v=2Ib70tqTSJo)
Titel: Re: Yaris Facelift 2014
Beitrag von: Gutsch am 29. Juli 2014, 13:02
Yaris Facelift im Spiegel Kurztest.....

http://www.spiegel.de/auto/fahrberichte/toyota-yaris-hybrid-facelift-fuer-den-kleinwagen-mit-hybridantrieb-a-982283.html (http://www.spiegel.de/auto/fahrberichte/toyota-yaris-hybrid-facelift-fuer-den-kleinwagen-mit-hybridantrieb-a-982283.html)

"Viel eher macht der Kleinwagen nach der Modellpflege einen gereiften, erwachseneren Eindruck.

Das liegt vor allem am komplett neuen Armaturenbrett, das nun mit sogenannten Soft-Touch-Lacken behandelt wird und sich entsprechend weich und wertig anfühlt. "

Irgendein User hat mich für die Verwendung des Wortes "wertig" kritisiert. Das Wort steht tatsächlich  nicht im Duden. Zumindest in Autotesterkreisen erfreut es sich allerdings einer gewissen Beliebtheit. Von "hochwertigen" Materialien beim Yaris zu sprechen, wäre nämlich mehr als "euphemistisch". "Wertig" passt da schon besser. Im Sinne von "nicht ganz so billig".....

Tschau
Gutsch
;)

Titel: Re: Yaris Facelift 2014
Beitrag von: Jorin am 29. Juli 2014, 13:08
Wertig ist leider neutral, wird aber wohl inzwischen mit hochwertig gleichgesetzt. Ich für meinen Teil unterscheide: hochwertig, gleichwertig, minderwertig. Man hätte schreiben können:

Zitat
Viel eher macht der Kleinwagen nach der Modellpflege einen gereiften, erwachseneren Eindruck. Das liegt vor allem am komplett neuen Armaturenbrett, das nun mit sogenannten Soft-Touch-Lacken behandelt wird und sich entsprechend weicher und hochwertiger als bisher anfühlt.
Titel: Re: Yaris Facelift 2014
Beitrag von: Gutsch am 29. Juli 2014, 13:16
Ja, das lasse ich durchgehen  ;D.  Setzt man Status Quo und Status Quo Ante bei den Modellen in Relation, dann trifft "hochwertiger" durchaus zu.  Das ist allerdings auch kein Kunststück!  :-D

Tschau
Gutsch
;D
Titel: Re: Yaris Facelift 2014
Beitrag von: hungryeinstein am 29. Juli 2014, 13:52
"Kein anderer Kleinwagen außer ihm hat bisher einen vollwertigen Hybridantrieb"

Wie immer reagiere ich hier allergisch. Denn was verstehen die bei Spiegel online unter einem "vollwertigen" Hybridantrieb? Erklärt wird das nirgends.

Nach wie vor bietet auch der Honda Jazz in der gleichen Klasse einen Hybridantrieb an, den ich auch als absolut vollwertig erachte. Und ich werde nicht müde zu betonen, dass der Jazz der erste Hybridkleinwagen am Markt war.
Titel: Re: Yaris Facelift 2014
Beitrag von: twiity am 29. Juli 2014, 16:21
Der Jazz ist ein Raumwunder und kein Kleinwagen ;D
Titel: Re: Yaris Facelift 2014
Beitrag von: hungryeinstein am 29. Juli 2014, 16:33

Der Jazz ist ein Raumwunder und kein Kleinwagen ;D


Okay, mit dem Argument lasse ich das gelten. :D
Titel: Re: Yaris Facelift 2014
Beitrag von: Gutsch am 29. Juli 2014, 17:42
Der Honda Jazz Hybrid ist ein Mildhybrid und kein Vollhybrid. :besserwisser:

"Rein elektrisches Fahren bleibt ohnehin Wunschdenken bei Hondas simpel konstruiertem Mildhybriden, der den Elektromotor nur zum Unterstützen des Benziners und zum Recyceln von Bremsenergie nutzt, aber nie als alleinigen Antrieb. Die versprochenen 4,6 Liter Stadtverbrauch erreicht der Jazz nicht mal im Normzyklus. Auf dem DEKRA-Rollenprüfstand laufen im standardisierten Messverfahren 4,86 Liter pro 100 Kilometer durch. Auch der unter Alltagsbedingungen ermittelte Dauertestschnitt von 7,2 Litern ernüchtert, obwohl er durch den hohen Autobahnanteil sicher ein paar Zehntel nach oben streut. Mehr als einmal taucht daher im Fahrtenbuch die Frage auf, ob der konventionelle, bei Testbeginn 2700 Euro günstigere Benziner nicht auf ähnliche Werte gekommen wäre. "

Quelle: http://www.autobild.de/artikel/honda-jazz-hybrid-dauertest-4486149.html (http://www.autobild.de/artikel/honda-jazz-hybrid-dauertest-4486149.html)

Siehe auch: http://hybrid-piloten.de/mild-voll-und-plug-in-hybrid/ (http://hybrid-piloten.de/mild-voll-und-plug-in-hybrid/)

Tschau
Gutsch
;)
Titel: Re: Yaris Facelift 2014
Beitrag von: KaizenDo am 29. Juli 2014, 19:32
Der Jazz ist und bleibt der erste Hybrid im Kleinwagensegment und das rein elektrische Anfahren ist jetzt nicht der große Wichtigkeitspunkt, zu dem ihn die Autoblöd macht. Sämtliche Kleinwagen der deutschen Konkurrenz konnten zu dem Zeitpunkt noch nicht einmal elektrisch rollen. Außerdem finden sich im Jazz Hybrid Motortechnologieen, die man sonst nur bei deutlich höherpreisigen Mercedes Benz Wagen findet - da kommt auch der 1.5L VVT-i des Yaris Hybrid nicht mit. Und hätten die Journalisten den 1.4L i-VTEC CVT Jazz probegefahren, hätten sie so eine blöde Frage erst garnicht gestellt - der Hybrid ist die stärkste Jazz Variante die es in Europa gibt.

Allergisch reagiere ich eher darauf, dass sich Honda inzwischen zu schämen scheint überhaupt einen Hybriden im Angebot zu haben. Aber gut das ist eine andere Geschichte und wir sind jetzt beim Yaris, welcher von seinen Machern mit stolzer Brust gezeigt wird. :)
Titel: Re: Yaris Facelift 2014
Beitrag von: hungryeinstein am 30. Juli 2014, 08:57

Der Honda Jazz Hybrid ist ein Mildhybrid und kein Vollhybrid. :besserwisser:

"Rein elektrisches Fahren bleibt ohnehin Wunschdenken bei Hondas simpel konstruiertem Mildhybriden, der den Elektromotor nur zum Unterstützen des Benziners und zum Recyceln von Bremsenergie nutzt, aber nie als alleinigen Antrieb. Die versprochenen 4,6 Liter Stadtverbrauch erreicht der Jazz nicht mal im Normzyklus. Auf dem DEKRA-Rollenprüfstand laufen im standardisierten Messverfahren 4,86 Liter pro 100 Kilometer durch. Auch der unter Alltagsbedingungen ermittelte Dauertestschnitt von 7,2 Litern ernüchtert, obwohl er durch den hohen Autobahnanteil sicher ein paar Zehntel nach oben streut. Mehr als einmal taucht daher im Fahrtenbuch die Frage auf, ob der konventionelle, bei Testbeginn 2700 Euro günstigere Benziner nicht auf ähnliche Werte gekommen wäre. "

Quelle: http://www.autobild.de/artikel/honda-jazz-hybrid-dauertest-4486149.html (http://www.autobild.de/artikel/honda-jazz-hybrid-dauertest-4486149.html)

Siehe auch: http://hybrid-piloten.de/mild-voll-und-plug-in-hybrid/ (http://hybrid-piloten.de/mild-voll-und-plug-in-hybrid/)

Tschau
Gutsch
;)


Die Aussage bei Autobild ist falsch und wurde mir gegenüber auch richtig gestellt (von mir auch im Forum hier veröffentlicht). Der Elektromotor kann bis zu zwei Kilometer lang den alleinigen Antrieb übernehmen (ich selbst habe bisher 1,4 Kilometer geschafft). Allerdings schaltet sich der Benziner erst ab 20 km/h ab.
Ist der Hybrid nur deshalb nicht vollwertig, weil der Jazz nicht elektisch anfahren kann? Oder leitest auch Du VOLLwertig von VOLLhybrid ab?

Und simpel konstruiert? Wie KaizenDo schon schreibt, allein der Benziner ist ein kleines technisches Kunstwerk. Der E-Antrieb ist einfacher, aber zweckmäßig und den Vollhybriden in der Praxis nicht so fern beim Verbrauch. Einzig beim genialen Getriebe von Toyota sieht Honda keine Sonne. Aber selbst das einfache CVT ist schon bemerkenswert gut.

Bitte nicht alles glauben was bei AB geschrieben steht. Laut der Druckausgabe hat der Jazz Hybrid auch einen Turbobenziner.  :-D

Sorry für OT, welches ich eingeleitet habe, es geht ja eigentlich um den Yaris.
Titel: Re: Yaris Facelift 2014
Beitrag von: Jorin am 30. Juli 2014, 08:58
7,2 Liter im Alltag im Jazz Hybrid? Ich kann mich mal wieder nur wundern.  :icon_no_sad:
Titel: Re: Yaris Facelift 2014
Beitrag von: hungryeinstein am 30. Juli 2014, 09:05

7,2 Liter im Alltag im Jazz Hybrid? Ich kann mich mal wieder nur wundern.  :icon_no_sad:


Haben die ja auch beim CT200 geschafft...und der ist mit 3,6 Litern auf 100 km angegeben. Mal sehen wann der Yaris in den Dauertest geht.
Titel: Re: Yaris Facelift 2014
Beitrag von: Gutsch am 30. Juli 2014, 14:48
http://www.n-tv.de/auto/Toyota-Yaris-jetzt-mit-Spassfaktor-article13333851.html (http://www.n-tv.de/auto/Toyota-Yaris-jetzt-mit-Spassfaktor-article13333851.html)

http://www.dtoday.de/regionen/marktplatz/auto-verkehr_artikel,-Der-neue-Toyota-Yaris-2014-_arid,363234.html (http://www.dtoday.de/regionen/marktplatz/auto-verkehr_artikel,-Der-neue-Toyota-Yaris-2014-_arid,363234.html)

Noch ein paar Berichte über den Facelift.....

Tschau
Gutsch
;D
Titel: Re: Yaris Facelift 2014
Beitrag von: R.B. am 30. Juli 2014, 22:09
Ja, besser. Sehe da 4 Fensterheber + Mittelarmlehne. Die sind jedoch vermutlich nur mit der Club-Variante zuzüglich Sport-Fahrwerk erhältlich. Tacho scheint immernoch für über 200 km/h gut zu sein. :-D


7,2 Liter im Alltag im Jazz Hybrid? Ich kann mich mal wieder nur wundern.  :icon_no_sad:


Der Jazz Hybrid verbraucht im praktischen Stadt-Landtraßen-Mix fast das gleiche wie der Yaris Hybrid, 4,5 Liter und trifft damit seinen Normverbrauch wesentlich genauer. Allerdings ist sein Getriebe komplizierter, das elektrische Toyota-Getriebe könnte länger halten.
Titel: Re: Yaris Facelift 2014
Beitrag von: k2u am 31. Juli 2014, 07:28

Dauertestschnitt von 7,2 Litern ernüchtert, obwohl er durch den hohen Autobahnanteil sicher ein paar Zehntel nach oben streut.
Quelle: http://www.autobild.de/artikel/honda-jazz-hybrid-dauertest-4486149.html (http://www.autobild.de/artikel/honda-jazz-hybrid-dauertest-4486149.html)


Naja, die Zeile sagt eigentlich schon alles.
Bei einem Fahrzeug dieser Klasse streut der Autobahnanteil nicht "ein paar Zehntel", eher ein paar Liter (um mal genauso polemisch zu sein).

Und je weniger ein Auto im Mix verbraucht, desto weiter wird meiner Meinung nach wird diese Schere auseinandergehen.

Da der Facelift ja auch nochmal mit etwas weniger Verbrauch angegeben ist, ahne ich hier schon Jammerstürme.   ::)

Wie groß die Unterschiede sein können, zeigt sich hier im Forum ja schon.
Gutsch fährt seinen Life mit 5,2 Liter (3,5 angegeben), ich meinen Club mit 4,0 Liter (3,7 angegeben).
Alles nur eine Frage des Streckenprofils.
Ich könnte z.B. eine alternative (etwas längere aber schneller zu fahrende) Strecke in die Arbeit nehmen und 5 Minuten sparen. Habe ich versucht, mein Schnitt pendelt sich dann aber bereits bei 4,5 Liter ein.

Wie gesagt, meiner Einschätzung nach wird die Auswirkung des Streckenprofils umso größer, je weniger ein Auto im Mix verbraucht. Der Neue wirds da noch schwerer haben.

Die ersten Eindrücke vom Innenraum finde ich nicht schlecht.
Und der Hinweis auf Federung und bessere Dämmung "nötigt" mich vermutlich mal zu einer Probefahrt...    ;)

Titel: Re: Yaris Facelift 2014
Beitrag von: Cillian am 31. Juli 2014, 08:30

Ja, besser. Sehe da 4 Fensterheber + Mittelarmlehne.

Hat mein Vorfacelift Club auch :-)
Titel: Re: Yaris Facelift 2014
Beitrag von: Gutsch am 01. August 2014, 11:04
Und die F.A.Z darf auch nicht fehlen:

http://www.faz.net/aktuell/technik-motor/auto-verkehr/toyota-yaris-der-hybrid-ist-der-renner-13067244.html (http://www.faz.net/aktuell/technik-motor/auto-verkehr/toyota-yaris-der-hybrid-ist-der-renner-13067244.html)

Tschau
Gutsch
;)
Titel: Re: Yaris Facelift 2014
Beitrag von: j-lux am 04. August 2014, 18:41
Hallo!

Ich war heut beim Händler, da ich  kurz ein Ersatzteil abholen wollte und habe zufällig den neuen Yaris gesehen und mal kurz angeschaut bzw. probegesessen. Ich war in Eile, daher hatte ich leider keine Zeit für Bilder oder eine ausführliche Begutachtung.

Vorneweg muss ich sagen, dass er mir nicht besser gefällt und ich meinen Club BJ 2013 schöner finde, aber das ist Geschmacksache.
Es war ein Yaris Hybrid in der Comfort-Ausführung (vorher Life). Von den Bildern her kennt ihr ja die neue Front bereits und der Grill bzw. Lufteinlässe sind nun komplett glänzend in "Klavierlackoptik". Das sieht von weitem vielleicht hochwertig aus aber aus der Nähe eher billig. Auch kann ich mir vorstellen, dass dies im "schmutzigen" Zustand nicht gut aussieht sowie sehr anfällig für Kratzer ist. Der obere Bereich des Grills, direkt unter dem Logo ist nun zu, was mir widerum gefällt, da ich den bei mir mit Panzertape auch "geblockt" habe.
Von hinten ist mir aufgefallen, dass die Heckleuchten nicht mehr in Klarglasoptik gestaltet sind (mag aber auch an der Ausstattungsvariante liegen) und einfach nur rot sind. Die "Design Chromleiste" am Heck gibts nicht mehr sondern silbernes Plastik.
Die große Aufwertung des Innenraums kann ich auch nicht bestätigen. Das obere und untere Armaturenbrett, sowie die Türverkleidung haben nun zwar eine andere Oberflächenstruktur (kein Längsschliff mehr sondern nun "Lederoptik") sind aber immernoch aus Hartplastik. Das mittlere Armaturenbrett (der farblich varierende Teil ums Navi und obere Türverkleidung) hat in Bezug auf die Haptik eine Aufwertung bekommen und ist nun kein Hartplastik mehr sondern weich. Allerdings fand ich die dunkelgraue Farbe schrecklich in Verbindung mit dem restlichen Schwarz. Der Bereich um den Schalthebel ist nun nicht mehr aus dem gleichen Hartplastik wie der Rest des Wagens, sondern in Alu/Silbern-glänzendem Plastik, was wirklich besser aussieht. Der Schalthebel ist nun eher Schlicht mit Teillederknauf und ohne diese schrecklichen blauen Akzente, was mir sehr gefällt.
Auch die Stoffsitze haben keine blauen Nähte mehr, sondern Weisse und sehen sportlicher aus.

Grüße
j-lux
Titel: Re: Yaris Facelift 2014
Beitrag von: happyyaris am 04. August 2014, 18:56
Danke für die Life-Infos.

Mich würde jetzt noch interessieren, ob der jetzt eine Motorunterverkleidung erhalten hat, was den geringeren Spritverbrauch Überland erklären würde.
Wenn das jemand checken könnte, wäre toll. Ich bin gerade in Urlaub und erst wieder in zwei Wochen in DE....
Titel: Re: Yaris Facelift 2014
Beitrag von: j-lux am 04. August 2014, 19:01

Mich würde jetzt noch interessieren, ob der jetzt eine Motorunterverkleidung erhalten hat, was den geringeren Spritverbrauch Überland erklären würde.


Obwohl ich mich mit dem Thema gerade erst ausführlich beschäftigt habe bin ich nicht darauf gekommen danach zu fragen  :icon_doh: hehe
Würde mich natürlich auch interessieren.

Kann sein, dass der nun geschlossene obere Grill einen kleinen Teil einspart.
Titel: Re: Yaris Facelift 2014
Beitrag von: yaCHrisHSD am 13. August 2014, 12:47
So, hab gerade drin gesessen, im neuen Yaris Hybrid. Gefällt mir alles ausgesprochen gut, nur an die Frontansicht muss man sich noch etwas gewöhnen - wirkt aber in Natura besser als auf den ersten Fotos..

Der Innenraum wirkt erheblich hochwertiger durch einen schönen Materialmix, Chromeinfassungen und -leisten überall, der Schalthebel gekürzt in einer erhöhten Konsole, helle Steppnähte in den Polstern. Das gesamte Armaturenbrett geglättet und viel harmonischer designt. Das jetzt über die ganze Breite ausgeführte Softelement ist allerdings dunkelgrau, da hätte man ruhig etwas mehr Mut beweisen können.

Auch die Heckschürze sieht jetzt endlich gut aus, so wie die in Form und Farbe geänderte Chromleiste über dem Nummernschild. Das HSD-Emblem an der Heckklappe wurde durch den gleichen HYBRID-Schriftzug ersetzt, der auch den vorderen Kotflügeln verwendet wird.

Eigentlich bleibt nur eine Frage: Warum nicht gleich so, Toyota? 
Titel: Re: Yaris Facelift 2014
Beitrag von: j-lux am 13. August 2014, 12:59
In welcher Ausstattungsvariante saßt du? Chromeinlagen im Innenraum habe ich nicht gesehn...und wie ich bereits schrieb fand ich den Innenraum gar nicht so viel hochwertiger. Ist wohl doch Geschmacksache das Ganze.
Titel: Re: Yaris Facelift 2014
Beitrag von: yaCHrisHSD am 13. August 2014, 13:21
Auf die Ausstattungsvariante habe ich leider nicht geachtet, jedenfalls war kein Keyless-Go vorhanden und das Auto hatte "nur" 15-Zoll Alus. Chrom gab es an den Tür-Lautsprechern und dezent verteilt am ganzen Armaturenbrett. Kann ich aber am Samstag noch mal genauer eruieren, wenn beim Jetzigen der Außenspiegel ersetzt wird, der meiner Frau gestern abgefahren wurde...  :icon_zensiertnew:
Titel: Re: Yaris Facelift 2014
Beitrag von: R.B. am 13. August 2014, 15:31

Mich würde jetzt noch interessieren, ob der jetzt eine Motorunterverkleidung erhalten hat, was den geringeren Spritverbrauch Überland erklären würde.

Die offiziellen cw-Werte von Yaris 2014 Hybrid (0,286) und Yaris 2014 Diesel(0,287) sind jeweils unverändert, Quelle toyotamedia.iconicweb.com/mediasite/attachments/Yaris_DPL_GE.pdf
Titel: Re: Yaris Facelift 2014
Beitrag von: happyyaris am 13. August 2014, 16:40

Die offiziellen cw-Werte von Yaris 2014 Hybrid (0,286) und Yaris 2014 Diesel(0,287) sind jeweils unverändert, Quelle toyotamedia.iconicweb.com/mediasite/attachments/Yaris_DPL_GE.pdf

Seltsam. Im Dokument steht auch
Zitat
Eine neue Spoilerlippe zwischen Motorhaube und unterem Scheibenrahmen reduziert die Turbulenzen und damit die Windgeräusche besonders bei hohen Geschwindigkeiten

Da hätte ich vermutet, dass dies auch den cw-Wert senkt.

Evt. haben die auch nur ein SW-Update des HSD zur "Motoroptimierung" an den Testzyklus gemacht. Wenn die SW den Zyklus kennt, kann diese den Akku besser einsetzen.....  ;-)
Das scheinen ja einige Hersteller so zu machen.

Wenn jemand den Facelift beim Händler sieht, wäre es trotzdem toll, wenn er nach der Unterverkleidung schauen könnte.
Titel: Re: Yaris Facelift 2014
Beitrag von: R.B. am 13. August 2014, 17:07
Das Trixen könnte bereits ausgereizt sein. Nach den ersten Testberichten scheint er tatsächlich weniger zu verbrauchen. Was bleibe dafür übrig? Motor, Hybridsystem, Getriebe, Radlager, Reifen oder doch cw-Wert. Eigenartig auch, dass für den Diesel (mit Verkleidung) sogar ein geringfügig höherer cw-Wert als für den Hybrid (ohne Verkleidung) angegeben wird.

Nebenbei, im direktem Vergleich hier scheint mir die bisherige Gestaltung von Innenraum und Kühler doch besser, weil ich dunkle Farben generell für weniger günstig halte: http://board.toyota-forum.de/showthread.php/163071-Toyota-Yaris-Facelift-2014 (http://board.toyota-forum.de/showthread.php/163071-Toyota-Yaris-Facelift-2014)
Titel: Re: Yaris Facelift 2014
Beitrag von: derdater61 am 13. August 2014, 18:56
Hi,ich habe es wahrscheinlich es überlesen,aber wie ist es jetzt mit dem Wendekreis bei 195 er Rädern.
Gruß D
Titel: Re: Yaris Facelift 2014
Beitrag von: wizace am 19. August 2014, 13:01
So, habe mich letztes WE nun auch einmal konfrontiert. War allerdings der Sonntag und so habe ich das gute Stück nur von aussen gesehen.
Ich hab wirklich Angst gehabt, dass ich mich ärgere, dass ich vor einem halben Jahr den Edition gekauft habe. Aber ganz ehrlich - es ist nicht so. Der Edition ist einfach insgesamt das stimmigere Auto.
Die Front des Facelift ist zu 2/3 schwarzes Plastik. DAS sieht billig aus. Das Design ist auch nicht wirklich ein Hingucker. Das Heck wirkt gegenüber dem Vorgänger absolut brav und bieder. Sieht aus wie eine Art Polo und hat nichts mehr eigenes oder herausstechendes. Front und Heck passen nicht zusammen. Auch der Innenraum ist wesentlich langweiliger geworden. Einfach nur schwarz.

Der alte Yaris Hybrid war ein stimmiges Auto, das man lieben oder hassen konnte und das viele geliebt haben (siehe Verkaufszahlen). Beim Facelift wollte man wohl eine Antwort auf die von deutscher Autopresse vorgetragene Kritik geben und hat sich ins Bockshorn jagen lassen. Nun hat man zwar ein Auto, dessen Innenraum Autobild das Prädikat "wertig" gibt, das aber gleichzeitig so hässlich und zusammengestoppelt wirkt, dass es einfach nicht mehr schön ist. Ob die deutsche Autopresse und alle die sich von ihr beeinflussen liessen, mit ihrer Kritik am Auto jemals Recht hatte, steht noch einmal auf einem anderen Blatt. Fest steht, hätte der Yaris vor einem halben Jahr ausgesehen wie der Facelift, hätte ich ihn nicht gekauft bzw. deutlich widerwilliger. Ich denke, das wird sich bald auch an den Verkaufszahlen zeigen, was die deutsche Autolobby freuen dürfte.

Wenn etwas gut und stimmig ist, ist es eben schwierig sich selbst neu zu erfinden. Ist mir schon bei vielen Produkten aufgefallen, dass es Designs gibt, die wenn sie heraus kommen, gefallen, was zu Nachfolgern führt. Irgendwann kommt dann das ikonische Modell und hinterher gehts bergab, obwohl auf dem Papier immer scheinbar mehr geboten wird. Beispiele gefällig? Für mich z.B. das iPhone. Version 4 war einfach total stimmig (bis zum Softwareupdate), danach war das iPhone einfach nur noch ein Telefon von vielen und wurde von Samsung abgehängt. Das gilt aber z.B. auch für die Bogner Fire+Ice Kollektion. Im letzten Jahr gab es da wunderschöne Jacken (guckt mal bei Amazon nach der Luca-D in white bzw. grey). Dieses Jahr gibts nur noch die in Billigplastikoptik und sogar das Fell wurde eingespart. Ist zwar auch ein bisschen billiger und wird manche dazu verleiten, zu glauben, dass sie nun cool sind, weil sie ja das neuere Modell haben... Aber trotzdem wird das Leben wieder einmal die zu spät Kommer bestrafen, die noch auf den Zug aufspringen wollen, wenn die Welt sich weiter gedreht hat. Und da aller guten Dinge drei sind, schaut euch noch den Honda Civic Type-R, 3 Türer, 10/2003-12/2005 an. Die Vorgänger waren noch nicht so weit und die Nachfolger haben diese Stimmigkeit in der Zeit einfach nicht mehr erreicht.  ;)

Mit dem Facelift ist die ikonische Zeit des Yaris Hybrid vorbei.

PS.: Guckt Euch das Auto an. EZ: 2004 und kostet heute noch 13k €. Schade dass ich mir den damals nicht leisten konnte.
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=255355773&asrc=st (http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=255355773&asrc=st)|sr,as
Titel: Re: Yaris Facelift 2014
Beitrag von: Jorin am 19. August 2014, 14:25
So verschieden sind die Geschmäcker: Diese Civic-Generation empfinde ich als die schrecklichste. Igitt!  ;)
Titel: Re: Yaris Facelift 2014
Beitrag von: wizace am 19. August 2014, 15:44
@Jorin

Gut für Dich, denn du findest bei Autoscout24.de  29 Type R neueren Datums, neueren Modells und mit weniger Kilometern auf der Uhr, die günstiger als dieser 10jährige zu haben sind. Dein Geldbeutel kann sich jedenfalls bei Deinem Sinn für Ästhetik bedanken ;)

Das die Älteren natürlich auch günstiger sind, muss  man nicht extra betonen. Aber das ist natürlich auch weniger aussagekräftig.
Titel: Re: Yaris Facelift 2014
Beitrag von: KaizenDo am 19. August 2014, 18:39
Mir hatte die 8er Civic Generation zu Anfang, mit der Glasfront am besten gefallen. Da es in meiner Nähe damals keinen entpsrechenden Automatik Civic gab, ist's ein Auris geworden. Im Nachhinein gesehen war das dann auch die richtige Entscheidung. Mit Honda gehts in Europa inzwischen nur noch nach unten Link (http://www.autonews.com/article/20140729/OEM/140729858/honda-profit-rises-7-percent-on-cost-cuts-japan-sales) und ebenso sieht es mit deren Händlernetz aus.

Der Yaris ist deutlich europäisiert, mit aggresiverer Schnauze und Chrom - wers mag. Ich persönlich ziehe den Aqua vor, vielleicht wirds in 2 Jahren mal was  :-)
Titel: Re: Yaris Facelift 2014
Beitrag von: bakerman23 am 19. August 2014, 20:31
Das das Händlernetz ausgedünnt wird, ist aber bei fast alles Herstellern so.
Titel: Re: Yaris Facelift 2014
Beitrag von: Jorin am 20. August 2014, 08:29

Dein Geldbeutel kann sich jedenfalls bei Deinem Sinn für Ästhetik bedanken ;)


Du irrst, das mache ich bei anderen Dingen wieder wett!  :-D
Titel: Re: Yaris Facelift 2014
Beitrag von: wizace am 20. August 2014, 10:54
Bin gerade Mal bei Autoscout vorbei gesurft. Kann es sein, dass der Facelift keinen Dachspoiler mehr hat? Also selbst die Clubversion?
Titel: Re: Yaris Facelift 2014
Beitrag von: Hugo am 20. August 2014, 17:17
Faceliftversion ist im Konfigurator auf der Homepage von Toyota aktiv.
Da sind auch u.a. die neuen Außenfarben etc. ersichtlich. ;D
Leider auch mit ein paar nun aufpreispflichtigen "Überraschungen" Stichwort: LED Außenlichter  :-(.
Titel: Re: Yaris Facelift 2014
Beitrag von: 04H15 am 20. August 2014, 20:37
Neben den kostenpflichtigen Led- Front und Rückleuchten scheint auch das SmartKey System bei allen Modellen Aufpreispflichtig.

Einzige "Neuerung" die mir aufgefallen ist. Softtouch Elemente sowie Außenspiegel beheizbar und elektrisch anklappbar.

Nichts dabei was in mir Begeisterungsstürme ausbrechen ließe. Der Edition ist (für mich wohlgemerkt) immer noch die bessere Wahl.
Titel: Re: Yaris Facelift 2014
Beitrag von: R.B. am 20. August 2014, 23:48
Ich hab keinen Flash-Player installiert, die Konfigurationssoftware scheint sich ab und zu aufzuhängen. Einige Menüpunkte sind schwer zu finden und scheinen teilweise nur Anzeigen statt Auswahlmenüs zu sein.

+: Farbauswahlmöglichkeiten sind deutlich umfangreicher.
+: Außenspiegel nun auch bei nicht-Clubs beheizbar.
+: Elektrische Fensterheber hinten nun auch bei Nicht-Clubs selektierbar, allerdings mit dieser Version der Konfigurationssoftware ohne Wirkung.
+: Schlüssel scheint anders.
+: Soundausgabe über zusätzliche Lautsprecher verbesserungsfähig.

0: Comfort-Plus-Paket ist Plicht, denn darin wurde der Tempomat versteckt (ein beim Hybrid unverzichtbares Teil)

-: Wer nicht aufpasst, bestellt versehentlich ohne NAVI ... ist das überhaupt irgendwo auswählbar? Scheinbar noch nicht! Ohne dieses wird man auch die Ladezustandsanzeige des Hybridsystems vermissen.

Also, ich würde dringend davon abraten, so schon den Bestellknopf zu drücken. Eine genauere Händler-Beratung ist hier unverzichtbar.
Titel: Re: Yaris Facelift 2014
Beitrag von: kiwi1702 am 21. August 2014, 17:18

...Tempomat... (ein beim Hybrid unverzichtbares Teil)...


Warum?

Und wenn es doch unbedingt ein Tempomat sein muss, dann muss man die Ausstattung "Club" oder "Trend" nehmen um die Option einer Geschwindigkeitsregelanlage zu bekommen. Die niedrigeren Ausstattungen gibt es laut Broschüre nicht mit Tempomat.

Zitat
-: Wer nicht aufpasst, bestellt versehentlich ohne NAVI ... ist das überhaupt irgendwo auswählbar? Scheinbar noch nicht! Ohne dieses wird man auch die Ladezustandsanzeige des Hybridsystems vermissen.


Auch ohne Navi hat der Yaris HSD ab der Comfort-Ausstattung den Bildschirm mit Energieflußanzeige, Rückfahrkamera etc.

Wenn man sich die Broschüre des Facelift anschaut, wird man feststellen, dass Toyota einiges gestrichen hat, was im Vorfacelift Serie war.
Titel: Re: Yaris Facelift 2014
Beitrag von: Jorin am 21. August 2014, 18:51

Wenn man sich die Broschüre des Facelift anschaut, wird man feststellen, dass Toyota einiges gestrichen hat, was im Vorfacelift Serie war.


Na klar: Er verkauft sich prima. Also weniger Auto fürs gleiche Geld oder das gleiche Auto für mehr Geld. Würden wir als Unternehmer genauso machen, auch wenn es ärgerlich für den Kunden ist.
Titel: Re: Yaris Facelift 2014
Beitrag von: R.B. am 21. August 2014, 20:11

Warum?

Und wenn es doch unbedingt ein Tempomat sein muss, dann muss man die Ausstattung "Club" oder "Trend" nehmen um die Option einer Geschwindigkeitsregelanlage zu bekommen. Die niedrigeren Ausstattungen gibt es laut Broschüre nicht mit Tempomat.

Das wär doch Quatsch, wenn E-Gas, E-Bremse und Automatikgetriebe ohnehin vorhanden ist, den Tempomat nicht mitzunehmen. Schon im Interesse des Spritverbrauchs. Da ist doch nur noch die Verkabelung, der Schalter und etwas Software erforderlich.


Auch ohne Navi hat der Yaris HSD ab der Comfort-Ausstattung den Bildschirm mit Energieflußanzeige, Rückfahrkamera etc.

Mag sein, ich werd aus der aktuellen Konfigurationssoftware nicht schlau. Wenn nur ein einfacher "CD-Player mit MP3-/WMA-Wiedergabefunktion" (Soundpaket) eingebaut ist, ist lt. Foto der für diesen Bildschirm vorgesehene Platz zugebaut.
Titel: Re: Yaris Facelift 2014
Beitrag von: PflegePrius am 22. August 2014, 13:03

Das wär doch Quatsch, wenn E-Gas, E-Bremse und Automatikgetriebe ohnehin vorhanden ist, den Tempomat nicht mitzunehmen. Schon im Interesse des Spritverbrauchs. Da ist doch nur noch die Verkabelung, der Schalter und etwas Software erforderlich....


Hallo,

Weniger noch, alle Leitungen und sogar die Software sind in den Hybriden immer schon drin, beim Tempomat fehlt bloß der Schalter (Kabel liegt aber schon), einige PII und Auris I wurden für 105€ Material plus 30 min. Arbeit "getuned". bisher musste noch nichteinmal im BC etwas freigeschaltet werden.

Gruß Christian
Titel: Re: Yaris Facelift 2014
Beitrag von: Chris11 am 22. August 2014, 13:18


+: Außenspiegel nun auch bei nicht-Clubs beheizbar.


Wenn der Yaris HSD Facelift keine beheizbare Außenspiegel hat würde ich grundsätzlich kein Yaris HSD kaufen.
Ein Auto ohne Außenspiegelheizung das geht bei mir nicht.
Titel: Re: Yaris Facelift 2014
Beitrag von: Hugo am 22. August 2014, 13:29
Ja, und nun sind die Spiegel beim Club (Tusch!!!) auch elektrisch anklappbar!!!! ;)
Titel: Re: Yaris Facelift 2014
Beitrag von: Thomas am 26. August 2014, 15:46
Hallo liebe Foris,

bin neu hier  :-D

Ich habe im Moment nicht so viel Zeit, deswegen nur ganz kurz:

Ich fahre derzeit meinen vierten Yaris, einen Hybrid Life, jetzt genau seit zwei Jahren und 10.000 km Laufleistung. Zum Thema "Verbrauch" werde ich demnächst meinen Erfahrungsbericht posten.

Letzte Woche habe ich bei meinem Händler den Facelift bestellt, einen schneeweißen Hybrid Club mit Designpaket (LEDs und Alu).

Warum?

Bei meinem aktuellen Yaris Hybrid haben mich vom ersten Tag an das sehr billig wirkende Plastik im Innenraum (Armaturenbrett oben, gesamte Türverkleidungen vorn und hinten usw.) gestört. Ich war entsetzt, welchen Rückschritt Toyota hier gegenüber den alten Yaris-Modellen gemacht hat!

Niemals gefallen haben mir auch die Klarglas-Rückleuchten mit den punktförmigen LEDs, die fand ich albern. Das komplette Heck war mir immer zu zerklüftet.

Sehr störend empfand ich stets die unangenehm harte Federung, insbesondere bei etwas höherem Reifenfülldruck.

Alle diese Mängel hat Toyota jetzt mit dem Facelift abgestellt, die Frontmaske hätte Toyota jedoch gerne belassen können (na ja, kein Glück ist vollkommen, man kann nicht alles haben  :-) )

Deswegen werde ich bald den Facelift fahren. Die serienmäßigen Alufelgen der Club-Ausstattung werde ich allerdings umgehend gegen neue Executive-Alufelgen des Vorgängermodells ausstatten, weil mir diese besser gefallen.

Bis bald,

Euer

Thomas  ::)





Titel: Re: Yaris Facelift 2014
Beitrag von: Jorin am 26. August 2014, 15:48
Herzlich Willkommen, Thomas! Ich freue mich schon auf ausführliche Berichte und viele Fotos vom Facelift-Yaris! Tja, Mund wässrig gemacht, nun bist du in der Pflicht!  :-D
Titel: Re: Yaris Facelift 2014
Beitrag von: Hybridfreund-FR am 27. August 2014, 20:47
Hallo Thomas,

auch von mir ein herzliches Willkommen!
Hoffe, Dein facegelifteter 2014er erfüllt Deine Hoffnungen und Du bist auch in Zukunft zufrieden mit Deiner Wahl.
Habe mich noch für das "alte" Modell entschieden, weil mir die alte Front besser gefällt und ich mich in "mauritiusblau" verliebt habe.

Ne andere Frage an den erfahrenen Yaris Piloten:
Als ich vom meinem konventionellen 1,33 Cool auf meinen Hybi umgestiegen bin habe schmerzlich dessen Wendekreis vermisst.
Weißt Du (oder jemand anderes), wie der Wendekreis des Facelift-2014ers ist? Habe hierzu nix gefunden.

Danke im Voraus für die Info.
Titel: Re: Yaris Facelift 2014
Beitrag von: Eddi82 am 27. August 2014, 20:49
Nabend... ;D
Mir stellt sich folgende Frage: Passen die neuen LED-Rückleuchten in das Vorfacelift?
Würde ich mir sofort umbauen.. ;)
Genau wie die anklappbaren Spiegel....
Lg
Eddi
Titel: Re: Yaris Facelift 2014
Beitrag von: Thomas am 27. August 2014, 21:27

Mir stellt sich folgende Frage: Passen die neuen LED-Rückleuchten in das Vorfacelift?
Würde ich mir sofort umbauen.. ;)


Lieber Eddi,

da muß ich Dich leider enttäuschen  :'( :

Das Design der neuen Rückleuchten unterscheidet sich vor allem im unteren Bereich deutlich von den Vorgänger-Rücklichtern, bitte beachte die gegenläufigen Krümmungen:


(http://www11.pic-upload.de/27.08.14/7zcnuhji4hs7.png) (http://www.pic-upload.de/view-24405664/yaris-alt-neu-screenshot.png.html)

Gruß

Thomas




Titel: Re: Yaris Facelift 2014
Beitrag von: happyyaris am 27. August 2014, 21:31

Ne andere Frage an den erfahrenen Yaris Piloten:
Als ich vom meinem konventionellen 1,33 Cool auf meinen Hybi umgestiegen bin habe schmerzlich dessen Wendekreis vermisst.

Hast Du einen Yaris Hybrid in der Club? Dieser hat einen größeren Wendekreis als der Life oder Edition 2014. Gemäß meines Verkäufers hat das Toyota wegen der breiteren Reifen beim Club gemacht.
Titel: Re: Yaris Facelift 2014
Beitrag von: Hybridfreund-FR am 27. August 2014, 21:41
Yeps, habe einen Club. Life hätte mir zwar genügt, aber der Club war ein attraktives Angebot, so freu ich mich halt über so Nebensächlichkeiten wie eine Armlehne.
Die breiteren Reifen machen sich bei flotten Kurvenfahrten (Auf- und Abfahrten) angenehm bemerkbar. Nun, nehm' ich den Wendekreis halt wie er ist...
Titel: Re: Yaris Facelift 2014
Beitrag von: Eddi82 am 27. August 2014, 22:34
@thomas
Schade
Titel: Re: Yaris Facelift 2014
Beitrag von: Wanderdüne am 27. August 2014, 22:45

Hast Du einen Yaris Hybrid in der Club? Dieser hat einen größeren Wendekreis als der Life oder Edition 2014. Gemäß meines Verkäufers hat das Toyota wegen der breiteren Reifen beim Club gemacht.

Das hatte ich bisher noch nie gehört, dass der Wendekreis mit breiteren Reifen variiert. Bisher dachte ich, dass breitere Reifen nach außen aufbauen und die Anlagefläche innen gleich bleibt. Deshalb ja dann auch die Kotflügelverbreiterungen und die breitere Spur = bessere Kurvenabstützung.

Interessant. Wenn es immer so wäre, würde bei meiner E-Klasse ja innen im Radhaus noch viel Platz sein. Da müssen ja auch AMG 63 Puschen rein mit 295ern oder so...  ;).

Lernt hier immer noch dazu, die Wanderdüne.
Titel: Re: Yaris Facelift 2014
Beitrag von: happyyaris am 28. August 2014, 07:21

Yeps, habe einen Club. Life hätte mir zwar genügt, aber der Club war ein attraktives Angebot, so freu ich mich halt über so Nebensächlichkeiten wie eine Armlehne.
Die breiteren Reifen machen sich bei flotten Kurvenfahrten (Auf- und Abfahrten) angenehm bemerkbar. Nun, nehm' ich den Wendekreis halt wie er ist...

Ich habe den Edition 2014, der vom Wendekreis und Reifen dem Life entspricht. Bei Autobahnfahrten >130 km/h merkt man schon, dass der nicht sehr ruhig auf der Bahn liegt. Das ist vermutlich bei Deinem Club besser.

Ich habe mir den Edition geholt, weil der Wendekreis geringer ist und mit den schmaleren Reifen auch der Verbrauch geringer ist.

Der Wendekreis beim Edition 2014 und Life ist 10,2 m statt 11,8 m beim Club. Toyota hat wohl nichts am Radkasten für die breiteren Reifen beim Club getan, sondern einfach den Lenkanschlag begrenzt.

Schau mal hier die Diskussion zu 16"-Felgen am Yaris: http://forum.hybrid-piloten.de/index.php?topic=3361.msg52899#msg52899 (http://forum.hybrid-piloten.de/index.php?topic=3361.msg52899#msg52899)

Wie das jett beim Facelift aussieht, weiß ich allerdings nicht. Die Aussagen gelten zum VFL (Vor FaceLift).
Titel: Re: Yaris Facelift 2014
Beitrag von: Cillian am 28. August 2014, 08:18

Lernt hier immer noch dazu, die Wanderdüne.

Die Position der Radnabe ist beim PKW ja fest, Baue ich nun breitere Reifen auf die Vorderachse, kann die gewonnene Breite sowohl Richtung Fahrzeugäußeres als auch Richtung Fahrzeuginneres erfolgen. Toyota hat sich für letzteres entschieden. Dann ist natürlich irgendwann mal ein Bauteil im Weg, an dem der Reifen dann anstoßen wird, wenn der Lenkeinschlag zu groß wird. Aus diesem Grund hat sich Toyota für eine Lenkeinschlagsbegrenzung entschieden. Daraus resultiert der größere Wendekreis.
Nach außen hin wäre allerdings auch genügend Platz gewesen, also hätte man die 195er "Breit-"Reifen auch einfach nach außen hin wachsen lassen können. Hat man aber nicht sinnloserweise.
Bei Yaris 2 gab es sogar 205er Reifen im TS ohne Lenkbegrenzung, der die gleiche Aufhängung und die gleichen Radhäuser hatte, wie das herkömmliche Modell mit 185er Breite. Man hat einfach den Platz im Radhaus genutzt
Titel: Re: Yaris Facelift 2014
Beitrag von: Falco am 28. August 2014, 12:28
Hallo zusammen,

trage mich auch mit dem Gedanken, mir den neuen Yaris zu kaufen. Habe am Wochenende ein gutes Angebot für die Comfort Version bekommen. Der Händler bietet mir das Auto für knapp 18.500 Euro an.
Hat schon jemand das Auto probegefahren?
Mich würde mal interessieren, ob der Motor auf der Autobahn immer noch so laut ist. Angeblich wurde da was verbessert.

Übrigens mal was zur Farbe. Aktuell scheint weiß im Trend zu sein. Ich würde jedenfalls dringend davon abraten. Seht Euch mal die Autos an, die drei oder vier Tage nicht gewaschen wurden, die sehen fürchterlich aus. Da gibt es wirklich bessere Farben;-)
Titel: Re: Yaris Facelift 2014
Beitrag von: kiwi1702 am 28. August 2014, 13:06
Hallo Falco und herzlich Willkommen.

Welche Celica-Baureihe fährst du? Wenn es nicht gerade die T23 ist, würde ich dir raten, diese zu behalten. Das werden alle mal Klassiker!!!


Übrigens mal was zur Farbe. Aktuell scheint weiß im Trend zu sein. Ich würde jedenfalls dringend davon abraten. Seht Euch mal die Autos an, die drei oder vier Tage nicht gewaschen wurden, die sehen fürchterlich aus. Da gibt es wirklich bessere Farben;-)


Ja, Weiß ist schmutzempfindlich. Jedoch hat Weiß und Silber einen gewaltigen Vorteil: Schnirgel und kleine Kratzer sind dort nicht so deutlich sichtbar.
Dunkle Autos (wir haben z.B. mica-blau metallic) können einem schon bei kleinsten Kratzern die Nerven rauben, da man sie ständig deutlich sieht.
Titel: Re: Yaris Facelift 2014
Beitrag von: hybbi56 am 28. August 2014, 13:11
Hallo Falco, erstmal willkommen hier.   :-)
Also das Händlerangebot für den Comfort-Yaris ist m.E. eigentlich der Listenpreis.
Darüber musst du auf jeden Fall noch reden.  ;)
Wenn du dich dafür entscheidest, dann überleg dir gut, ob du nicht noch das Comfort-Plus-Paket dazu nimmst. Dieses Paket ist die 590 Euronen auf jeden Fall wert. Schau mal im Konfigurator von Toyota nach.

LG hybbi56
Titel: Re: Yaris Facelift 2014
Beitrag von: Falco am 28. August 2014, 13:22

Hallo Falco und herzlich Willkommen.

Welche Celica-Baureihe fährst du? Wenn es nicht gerade die T23 ist, würde ich dir raten, diese zu behalten. Das werden alle mal Klassiker!!!

Ja, Weiß ist schmutzempfindlich. Jedoch hat Weiß und Silber einen gewaltigen Vorteil: Schnirgel und kleine Kratzer sind dort nicht so deutlich sichtbar.
Dunkle Autos (wir haben z.B. mica-blau metallic) können einem schon bei kleinsten Kratzern die Nerven rauben, da man sie ständig deutlich sieht.




Hallo Kiwi1702

Nun, ich habe tatsächlich die T23 Baujahr 2000 und will den Wagen auch nicht verkaufen. Ich bin weiterhin von diesem Auto begeistert. Außer neuen Bremsscheiben hatte ich in all den Jahren nicht eine Reparatur;-) Sogar der Auspuff ist noch das Originalteilund der TÜV vor drei Wochen war überhaupt kein Problem. Toyota eben;-)
Titel: Re: Yaris Facelift 2014
Beitrag von: Falco am 28. August 2014, 13:29

Hallo Falco, erstmal willkommen hier.   :-)
Also das Händlerangebot für den Comfort-Yaris ist m.E. eigentlich der Listenpreis.
Darüber musst du auf jeden Fall noch reden.  ;)
Wenn du dich dafür entscheidest, dann überleg dir gut, ob du nicht noch das Comfort-Plus-Paket dazu nimmst. Dieses Paket ist die 590 Euronen auf jeden Fall wert. Schau mal im Konfigurator von Toyota nach.

LG hybbi56



Danke für den Tipp. Wollte eh noch einen anderen Händler aufsuchen.
Titel: Re: Yaris Facelift 2014
Beitrag von: wizace am 28. August 2014, 13:46
Hi Falco,

der Edition 2014 sollte im Moment nicht mehr als 16091€ kosten. Dazu kommen Überführungskosten und Zulassung. Was die Faceliftmodelle kosten dürfen, kann ich Dir im Moment nicht sagen. Aber so hast Du Mal eine Hausnummer.
D.h. Du solltest gucken, dass Du 15% unter den Listenpreis kommst. Dazu kommen dann Extras, Überführung und Zulassung. Falls das nicht geht, nimm den Edition.


Viele Grüße
wizace
Titel: Re: Yaris Facelift 2014
Beitrag von: Falco am 28. August 2014, 13:47
Zwischendurch ist mir ein Gedanke gekommen. Mein Weg zur Arbeit durch die belebte Innenstadt ist nur knapp 5 Kilometer lang. Die Fahrzeit dafür beträgt allerdings knapp 15 Minuten.

Durch die Hybrid- Technik wird doch der Motor hier eigentlich überhaupt nicht so richtig warm. Ist das nicht sogar eher schädlich für den Motor? Ein reiner Benziner wird da doch bestimmt wesentlich wärmer, oder kann man das vernachlässigen?
Titel: Re: Yaris Facelift 2014
Beitrag von: wizace am 28. August 2014, 13:52
@Falco

Ja, weil Du bei der Strecke und Fahrtzeit jeden Motor killst. Wie wäre es mit einem Fahrrad?
Titel: Re: Yaris Facelift 2014
Beitrag von: kiwi1702 am 28. August 2014, 13:56

Zwischendurch ist mir ein Gedanke gekommen. Mein Weg zur Arbeit durch die belebte Innenstadt ist nur knapp 5 Kilometer lang. Die Fahrzeit dafür beträgt allerdings knapp 15 Minuten.


Bei dieser Strecke rate auch ich dir zum Fahrrad. Bis Anfang des Jahres hatte ich die gleiche Wegstrecke zur Arbeit - 5 Kilometer durch die Stadt.
Mit dem Fahrrad habe ich auch nur 15 Minuten gebraucht und fuhr eigentlich nur bei Starkregen und Eisglätte nicht mit dem Fahrrad.

Wenn du die Celica behältst, was spricht dann gegen ein Elektroauto als Zweitwagen? Für 18.000 bekommst du da schon gute Angebote - bei fast gleicher Größe wie dem Yaris.
Titel: Re: Yaris Facelift 2014
Beitrag von: Falco am 28. August 2014, 13:58

@Falco

Ja, weil Du bei der Strecke und Fahrtzeit jeden Motor killst. Wie wäre es mit einem Fahrrad?


Netter Gedanke, aber mit dem Fahrrad wäre der Weg unabhängig von der Witterung einfach zu gefährlich. Mit der Bahn wäre die Fahrtzeit sogar dreimal so lang, weil hier die Verbindung sehr schlecht ist.
Titel: Re: Yaris Facelift 2014
Beitrag von: Falco am 28. August 2014, 14:04

Bei dieser Strecke rate auch ich dir zum Fahrrad. Bis Anfang des Jahres hatte ich die gleiche Wegstrecke zur Arbeit - 5 Kilometer durch die Stadt.
Mit dem Fahrrad habe ich auch nur 15 Minuten gebraucht und fuhr eigentlich nur bei Starkregen und Eisglätte nicht mit dem Fahrrad.

Wenn du die Celica behältst, was spricht dann gegen ein Elektroauto als Zweitwagen? Für 18.000 bekommst du da schon gute Angebote - bei fast gleicher Größe wie dem Yaris.



Elektroauto für 18.000 Euro, vergleichbar mit dem Yaris?  Welcher Wagen wäre das :-/
Titel: Re: Yaris Facelift 2014
Beitrag von: kiwi1702 am 28. August 2014, 14:08
i-MiEV, C-Zero, Ion

Und für 21.000 gibts schon Leafs mit wenig Kilometern.
Titel: Re: Yaris Facelift 2014
Beitrag von: Jorin am 28. August 2014, 14:09
Mitsubishi i-MiEv, Peugeot iOn, Citroen C-Zero (nahezu baugleich), wenns praktisch sein soll ein Renault Kangoo Z.E, oder wenns ne Limousine sein soll vielleicht ein Renault Fluence Z.E. Ein Smart Electric ist für den Preis auch zu haben. Oder was ausgefallenes, einen Tazzaro? Oder der kompakte Renault ZOE ist da auch preislich machbar. Möglichkeiten gibt es da viele.
Titel: Re: Yaris Facelift 2014
Beitrag von: Falco am 28. August 2014, 14:11
Danke Euch. Ich werde mir auch das alles mal ansehen müssen;-)
Titel: Re: Yaris Facelift 2014
Beitrag von: wizace am 28. August 2014, 15:14
Cool, gerade Mal bei Autoscout geguckt. mein nächster wird definitiv kein Fossilkraftstoffauto mehr. Der Zoes ist schon richtig schick. Was kostet da die Batteriemiete noch einmal?
Titel: Re: Yaris Facelift 2014
Beitrag von: Jorin am 28. August 2014, 15:18
Richtet sich nach der Fahrleistung/Jahr und der Laufzeit. Bei angenommenen 15.000 km/Jahr und einer Laufzeit von z.B. 24 Monaten kostet die Batterie derzeit 96 Euro/Monat.
Titel: Re: Yaris Facelift 2014
Beitrag von: bakerman23 am 28. August 2014, 16:26
Was wohl mein Vermieter dazu sagt, wenn da 20m Strippe am Haus hângen?
Titel: Re: Yaris Facelift 2014
Beitrag von: Entdecker am 28. August 2014, 17:25

Richtet sich nach der Fahrleistung/Jahr und der Laufzeit. Bei angenommenen 15.000 km/Jahr und einer Laufzeit von z.B. 24 Monaten kostet die Batterie derzeit 96 Euro/Monat.


Vergleichsrechnung: Angenommen ein Hybrid verbraucht 5 Liter / 100 km, das entspricht bei 15TKM bei 1,50 EUR / Liter genau 1125 EUR. Dann wäre allein die Miete der Batterie ohne Ladestrom teuer als der gesamte Jahresverbrauch fossiler Kraftstoffe. .. aber ein Elektroauto fährt man ja nicht um Geld zu sparen, sondern wegen der Sache an sich ... und wegen der Umwelt ... und mit gutem Gewissen ...
Titel: Re: Yaris Facelift 2014
Beitrag von: bakerman23 am 28. August 2014, 17:40
Zum einen gibts kaum noch Tage, wo der Sprit mal 1,50 kostet. Zum Anderen sollte man sich mal die Co2 Bilanz der Batterien anschauen. Dann sollte man sich fragen, was der Hersteller dann mit den ganzen Batterieschrott macht. (Die Akkus halten bei weiten nicht so lange wie Hybridakkus.) Wie wird der Ladestrom erzeugt? 100% Ökoszrom ist in D kaum möglich.
Wer der Umwelt zu liebe ein E-Auto fâhrt, setzt aufs falsche Pferd. Das Umweltfreundliche Auto gibt es nicht.
Titel: Re: Yaris Facelift 2014
Beitrag von: Jorin am 28. August 2014, 17:52
Ach kommt schon, die alte Leier kann ich bald nimmer hören. Klar ist ein E-Auto auch ein Energieverschwender und schont nicht generell die Umwelt, indem es CO2 vernichtet und Wasser erzeugt, womit man die Pflanzen gießen kann.  :-D

Aber: Ein E-Auto belastet zumindest - wenn man ihm andere Vorzüge im direkten Vergleich mit Verbrenner-Fahrzeugen schon absprechen mag - die unmittelbare Umwelt nicht. Dazu gehört für mich: Das Nachbarskind im Kinderwagen, welches an der Fußgängerampel ständig Gerüchen und Giftstoffen ausgesetzt ist; Der Nachbar, der sich freut, wenn er am Wochenende bei offenem Fenster ausschlafen kann, weil kein Anlasser nörgelt und kein Diesel nagelt; Die schönen alten Gebäude aus grauer Vorzeit, welche unter keiner dicken Rußschicht begraben werden und in altem Glanz erstrahlen können; Die Bäume in der Allee, die aufatmen können und sicherlich nochmal so satt-grün austreiben; Und ja, von Ballungsräumen, in welchen plötzlich herrliche Ruhe herrscht, wenn alle mit E-Autos fahren, ganz zu schweigen. Welch eine Wohltat!
Titel: Re: Yaris Facelift 2014
Beitrag von: kiwi1702 am 28. August 2014, 18:00

Vergleichsrechnung: Angenommen ein Hybrid verbraucht 5 Liter / 100 km, das entspricht bei 15TKM bei 1,50 EUR / Liter genau 1125 EUR. Dann wäre allein die Miete der Batterie ohne Ladestrom teuer als der gesamte Jahresverbrauch fossiler Kraftstoffe. .. aber ein Elektroauto fährt man ja nicht um Geld zu sparen, sondern wegen der Sache an sich ... und wegen der Umwelt ... und mit gutem Gewissen ...


Es gibt auch E-Autos bei denen man keine Batteriemiete zahlt. Und im Vergleich zu meinem schon übermäßig sparsamen Vehikel würde ich mit einem E-Auto mindestens 220 € p.a. an Fixkosten sparen!


Wer der Umwelt zu liebe ein E-Auto fâhrt, setzt aufs falsche Pferd.


Du fährst Hybrid und vereinst damit die Nachteile eines Verbrenners und eines Elektroautos - wenn das mal nicht das falschere Pferd ist.

Ich denke eine Grundsatzdiskussion führt auch hier nicht zum Ziel. Genauso wie der Eine die Windräder verteufelt, kann man Andere eben nicht vom Elektroauto überzeugen.
Da helfen dann selbst die vernünftigsten Argumente nichts, z.B. jene die das Batterierecycling bzw. deren Weiterverwendung aufzeigen und die Frage in den Raum stellen, inwieweit verbranntes Erdöl recycled/wieder verwendet werden kann.

Und ob nun Bakerman's Vermieter ein Kabelproblem hat, hat absolut keinen Einfluss darauf, ob andere eben kein Kabelproblem haben.
Die einen können ein solches Fahrzeug laden, andere eben nicht.

Meiner Meinung nach ist keinem geholfen kategorisch automobile Optionen (Verbenner, Hybrid, Elektro) auszuschließen, weil man persönlich keine Vorteile davon hat.
Man muss zumindest Anderen die Möglichkeit erlauben über den Tellerand hinaus zu schauen.
Titel: Re: Yaris Facelift 2014
Beitrag von: Cillian am 28. August 2014, 18:19

Was wohl mein Vermieter dazu sagt, wenn da 20m Strippe am Haus hângen?

Egal was der Vermieter dazu sagt, 20m Strippe am Haus klingt nach anderem Grundstück (und wenns erst über den Gehweg geht) und das darf man ohne Genehmigung schonmal garnicht. Zumal man dann noch dafür sorgen muss, keine Stolperfallen zu bauen, also Kabelschacht bauen, Kabelbrücke kaufen o.ä.
Titel: Re: Yaris Facelift 2014
Beitrag von: Entdecker am 28. August 2014, 19:12

Ach kommt schon, die alte Leier.... Die Bäume in der Allee, die aufatmen können und sicherlich nochmal so satt-grün austreiben; Und ja, von Ballungsräumen, in welchen plötzlich herrliche Ruhe herrscht, wenn alle mit E-Autos fahren, ganz zu schweigen. Welch eine Wohltat!


Ich finde deinen Optimismus und deinen Idealismus (selbstlos) bemerkenswert.
Titel: Re: Yaris Facelift 2014
Beitrag von: bakerman23 am 28. August 2014, 19:36
Ich finds immer nur schade wenn Leute sagen sie kaufen sich ein E-Auto aus Umweldgründen. Die Umweltbelastung wird im Prinzip nur verlagert. Zugegeben insgesamt weniger als beim Verbrenner, aber noch lange nicht so wie die Autolobby es verspricht.
Zum Anderen habe ich auch nie behauptet einen Hybriden aus Umweltgründen gekauft zu haben.
Titel: Re: Yaris Facelift 2014
Beitrag von: kiwi1702 am 28. August 2014, 19:47

Ich finds immer nur schade wenn Leute sagen sie kaufen sich ein E-Auto aus Umweldgründen. Die Umweltbelastung wird im Prinzip nur verlagert.


Man kann schon dazu beitragen, die Umweltbelastung nennenswert zu minimieren - indem man einen 100%igen Ökostromtarif bucht.
Sicher ist auch die Herstellung von Batterien problematisch für die Umwelt, aber immerhin gibt es da mittlerweile die bereits erwähnte Recyclingmöglichkeit, die dem Erdöl fehlt.

Zitat
Zum Anderen habe ich auch nie behauptet einen Hybriden aus Umweltgründen gekauft zu haben.


Ich gebe dir auch Recht, dass man ein E-Auto (wie auch einen Hybriden) nicht zwangsläufig aus Umweltgründen fahren kann/muss - das globale Ökosystem ist wie es aussieht unter Menschenhand sowieso nicht mehr zu retten (Details würden hier zu weit führen).

Man kann es auch des Fahrspasses wegen tun.

Jetzt sind wir mal wieder ganz schön vom thema abgekommen - wer die Kurve am elegantesten wieder kriegt bekommt ein Bienchen ins Muttiheft.
Titel: Re: Yaris Facelift 2014
Beitrag von: R.B. am 28. August 2014, 19:58

Zum Anderen sollte man sich mal die Co2 Bilanz der Batterien anschauen.

Ja. Die Bilanz ist Positiv.


Dann sollte man sich fragen, was der Hersteller dann mit den ganzen Batterieschrott macht.

Ja. Er wird voraussichtlich für neue Batterien verwendet.


Wie wird der Ladestrom erzeugt? 100% Ökostrom ist in D kaum möglich.

Ja. Die Bilanz bleibt dennoch positiv.


Wer der Umwelt zu liebe ein E-Auto fâhrt, setzt aufs falsche Pferd. Das Umweltfreundliche Auto gibt es nicht.

Das erheblich weniger umweltschädliche Auto gibt es schon.
Titel: Re: Yaris Facelift 2014
Beitrag von: Entdecker am 28. August 2014, 20:02

Jetzt sind wir mal wieder ganz schön vom thema abgekommen - wer die Kurve am elegantesten wieder kriegt bekommt ein Bienchen ins Muttiheft.


Beim örtlichen Toyota Händler stehen nur die alten Versionen herum. Vom neuen noch keine Spur. Ich hätt mich gern mal reingesetzt... in einen Yaris 1.0
Titel: Re: Yaris Facelift 2014
Beitrag von: bakerman23 am 28. August 2014, 20:48

Beim örtlichen Toyota Händler stehen nur die alten Versionen herum. Vom neuen noch keine Spur. Ich hätt mich gern mal reingesetzt... in einen Yaris 1.0


War beim ersten Hybriden auch so. War kaum möglich mal ne Probefahrt zu machen. Nach 2 Jahren bekommt man sie vom Händler schon als Jahreswagen.
Titel: Re: Yaris Facelift 2014
Beitrag von: matschi am 04. September 2014, 14:00
Hallo allerseits,
mein erster Beitrag als angehender Hybrid-Pilot hier in Forum  ;D. Ich will mir das Facelift-Modell zuzulegen und habe ständig Probleme mit dem Konfigurator von Toyota. Die Broschüre habe ich noch nicht zu Händen gekriegt.
Kann mir jemand mitteilen was die COMFORT Version alles beinhaltet? Jemand der vielleicht schon mal die Broschüre in den Händen hat? Ich spiele mit dem Gedanken Comfort-Plus-, Design-, und LED-Paket mit zu kaufen. Habe gelesen dass im Vergleich zum Vorface-Lift einige Serienausstattungselemente weggelassen wurden...ist die Klimaautomatik hiervon auch betroffen?

Vielen Dank vorab für kurze Antworten.

Grüße
Matschi
Titel: Re: Yaris Facelift 2014
Beitrag von: wizace am 04. September 2014, 14:16
Bevor ich das jetzt alles heraus suche mein Tip: Die Broschüre gibt es als PDF auf der Toyota-Website zum herunterladen. Du musst Deine Email eintragen und Deinen Namen Preis geben, dann kriegst Du einen Link in Dein Postfach.
Titel: Re: Yaris Facelift 2014
Beitrag von: Wanderdüne am 04. September 2014, 14:24
Habe kurz einen Comfort-Yaris Hybrid konfiguriert und da steht dann: Klimaautomatik, Temperatur für Fahrer und Beifahrer separat regelbar

Kostet 19.630.- Euronen mit den 3 Paketen.

Schönes Auto!

Gruss

Wanderdüne, der heute schnellstes Internet hat. :party:
Titel: Re: Yaris Facelift 2014
Beitrag von: Wanderdüne am 04. September 2014, 14:38

Du musst Deine Email eintragen und Deinen Namen Preis geben, dann kriegst Du einen Link in Dein Postfach.


Das ist frech, find ich. Und dann bekommst Du tolle Angebote, Newsletter und wunderst Dich über Anrufe von Leuten, die du nicht kennst, die Dir ganz viel Geld beim Telefonieren, Strom oder sonstwas einsparen wollen.

Bei Volkswagen geht das runterladen ohne so eine Abfrage, Daimler auch. Da sollte Toyota mal nachdenken.

Gruss

Wanderdüne

Titel: Re: Yaris Facelift 2014
Beitrag von: matschi am 04. September 2014, 15:28

Bevor ich das jetzt alles heraus suche mein Tip: Die Broschüre gibt es als PDF auf der Toyota-Website zum herunterladen. Du musst Deine Email eintragen und Deinen Namen Preis geben, dann kriegst Du einen Link in Dein Postfach.


ah ja ich probiers gleich...hatte die PDF Idee auch schon gehabt jedoch wars damals noch nicht verfügbar und ich hab um Zusendung per Post gebeten....ist aber auch nicht möglich laut Toyota-Brief.
Danke dir  ;D
Titel: Re: Yaris Facelift 2014
Beitrag von: bakerman23 am 04. September 2014, 15:40
Habt ihr keinen Hândler in der nähe?
Titel: Re: Yaris Facelift 2014
Beitrag von: twiity am 04. September 2014, 16:11
So traurig es ist, aber manchmal erhalten die Toyota-Händler die Prospekte später als die potentiellen Kunden.

@matschi  :icon_charly_willkommen:
Titel: Re: Yaris Facelift 2014
Beitrag von: happyyaris am 04. September 2014, 17:06

So traurig es ist, aber manchmal erhalten die Toyota-Händler die Prospekte später als die potentiellen Kunden.

Das scheint bei Toyota eher die Regel als die Ausnahme. Als ich meinen Edition 2014 bestellt habe, gab es in ganz DE noch keinen Prospekt dazu. Auch nicht per Download.
Titel: Re: Yaris Facelift 2014
Beitrag von: happyyaris am 04. September 2014, 17:12

Das ist frech, find ich. Und dann bekommst Du tolle Angebote, Newsletter und wunderst Dich über Anrufe von Leuten, die du nicht kennst, die Dir ganz viel Geld beim Telefonieren, Strom oder sonstwas einsparen wollen.

Ich interpretiere dies als freiwillige Angaben.

E-Mailadressen gibt es wie Sand am Meer. Ich würde für solche Prospektanfragen niemals meine primäre Mailadressen nehmen.

Seltsamerweise vertippe ich mich bei der Namensangabe und Angabe weiterer Daten manchmal. Ob da jetzt ein Brief an Herrn X aus der Ystrasse 1 in 12345 Z geht und man die Telefonnummer 0 anruft?

Ich muss meinen Lapsus wohl mit Schlafmangel erklären. Als ich meinen Fehler gemerkt habe, hatte ich leider schon abgeschickt und konnte nicht mehr korrigieren... ;-)
Titel: Re: Yaris Facelift 2014
Beitrag von: Wanderdüne am 04. September 2014, 17:26

Ich würde für solche Prospektanfragen niemals meine primäre Mailadressen nehmen.


Da hast Du Recht, so mache ich es auch. Aber dieses jonglieren mit E-Mail Accounts ist nervig. 

Warum kann man nicht einfach ein .pdf runterladen wie überall? Warum macht Toyota da so ein "gib mir die Adresse, dann schicke ich einen Link"- Umweg, der nur Zeit und Nerven kostet? Aber das werden wir hier nicht klären, denke ich.

Gruss Wanderdüne
Titel: Re: Yaris Facelift 2014
Beitrag von: Cillian am 04. September 2014, 17:47

Kann mir jemand mitteilen was die COMFORT Version alles beinhaltet? Jemand der vielleicht schon mal die Broschüre in den Händen hat? Ich spiele mit dem Gedanken Comfort-Plus-, Design-, und LED-Paket mit zu kaufen.

Ich habe mir die genauen Ausstattungsdetails noch nicht angeschaut, aber beim Vorfacelift gab es teilweise die Club Ausstattung beim Händler dffektiv ein paar hundert Euro günstiger als die Life Ausstattung mit den Paketen.
Zumindest habe ich für meinen Club mit fast allem (außer Navi und Panoramadach) nur knapp 1000€ mehr bezahlt als für einen Life mit allen Paketen.
Titel: Re: Yaris Facelift 2014
Beitrag von: happyyaris am 11. September 2014, 21:38
Ich habe mir heute mal kurz beim Händler im Schnelldurchgang den neuen Yaris Hybrid Facelift (FL) angesehen.

Vorne gefällt mir mein bisheriger Yaris HSD viel besser. Was auffällt ist zwischen Haube und Frontscheibe ein Wulst vor den Scheibenwischer. Der soll vermutlich den Wind über den Scheibenwischer (in der Parkposition) ablenken und wird dann die Windgeräusche und auch den cw-Wert reduzieren. Das Heck des neuen finde ich persönlich schöner. Man sieht nicht mehr die m.E. billig anmutenden LED-Dioden.

Der Unterboden sah genauso aus wie bei meinem Yaris. Eine Motorraumabdeckung gibt es am Unterboden immer noch nicht.

Der Innenraum wirkt viel hochwertiger. Dieses seltsame kratzempfindliche Riffel-Hartplastik ist endlich weg, das bei mir bereits einige Kratzer hat. Ich verstehe immer noch nicht, was Toyota geritten hat dieses seltsame Material beim Yaris VFL zu nutzen. Ich muss zugeben, dass ich auf dieses nicht vor dem Kauf geachtet habe. Also selbst schuld. Beim Auris II und Prius III ist das ja auch hochwertiger. Dort hat man es nicht genutzt. Ich würde davon ausgehen, das dass neue Material des Yaris FL länger gut aussieht.

Insgesamt positive Änderungen. Einen Grund für einen Wechsel habe ich aber nicht, zumal ein Wechsel vermutlich teuer würde. Ich hoffe immer noch, dass das nächste Auto ein E-Auto wird (wenn diese dann hoffentlich inkl. Akku in der Preisregion des Yaris sind).
Titel: Re: Yaris Facelift 2014
Beitrag von: wizace am 12. September 2014, 09:00
Von der Rückansicht gebe ich Dir Recht. Wobei ich finde, dass der VFL als Gesamtbild stimmig wirkt und die Rücklichter des VFL finde ich ein bisschen autoscootermäßig und damit irgendwie stylish und eine Hingucker. Wo gibts sowas schon bei anderen Autos. Also, könnte nicht direkt sagen, dass ich das Heck austauschen wollte. Über den Frontgrill brauchen wir uns ja nicht zu unterhalten. Auch die Frontlichter und dort speziell die anordnung der LED's finde ich beim VFL viel cooler.
Titel: Re: Yaris Facelift 2014
Beitrag von: GenerationHSD am 12. September 2014, 13:59
Zum Thema Rücklichter :
Das erste, was einem Arbeitskollegen von mir dazu einfiel:"  Die Rücklichter  sehen aus , als seien die aus dem Tuningzubehör." Sprich, auffällig sind die allemal.
Titel: Re: Yaris Facelift 2014
Beitrag von: hungryeinstein am 12. September 2014, 14:04

Zum Thema Rücklichter :
Das erste, was einem Arbeitskollegen von mir dazu einfiel:"  Die Rücklichter  sehen aus , als seien die aus dem Tuningzubehör." Sprich, auffällig sind die allemal.


Ja, Bauhaustuning. Aber ist bei meinem Jazz nicht anders, sieht auch billig aus. Dabei gibt es mittlerweile so geniale Rücklichtgrafiken, die eher nach Neon- statt nach LED-Beleuchtung aussehen. Ein bißchen mehr mit Lichtleitern arbeiten würde sicher in der Herstellung nicht teurer werden, aber optisch einiges rausreißen.
Titel: Re: Yaris Facelift 2014
Beitrag von: GenerationHSD am 12. September 2014, 14:12


Ja, Bauhaustuning. Aber ist bei meinem Jazz nicht anders, sieht auch billig aus. Dabei gibt es mittlerweile so geniale Rücklichtgrafiken, die eher nach Neon- statt nach LED-Beleuchtung aussehen. Ein bißchen mehr mit Lichtleitern arbeiten würde sicher in der Herstellung nicht teurer werden, aber optisch einiges rausreißen.


Da hast du durchaus Recht.
Die Umschreibungen "Bauhaustuning" und Autoscooteroptik treffen es ganz gut.
Titel: Re: Yaris Facelift 2014
Beitrag von: Hugo am 12. September 2014, 18:24
Zumindest gab es diese Optik (außer in der Grundversion) OHNE Aufpreis ;D.
Und die Die Frontansicht ist nun wirklich über jeden Zweifel erhaben. ;D
Titel: Re: Yaris Facelift 2014
Beitrag von: OS Charly am 13. September 2014, 00:21
Habe diese Woche ein "altes Modell " als Leihwagen erhalten und habe mich anschließend in der Ausstellung in das neue Yaris Hybrid FL Modell gesetzt, mein Fazit, Innenraum deutlichst aufgewertet sowohl in Qualität als auch in Optik, die alte helle Applikation in der Front paßte mir bei dunkler Lackierung garnicht, bin Freund von schwarzen Lack. Die Front gefällt mir persönlich optisch wesentlich besser,  ist allerdings Geschmackssache. Mich persönlich würde das FL Modell deutlichst eher ansprechen, ist aber auch immer eine persönliche Wahrnehmung.

Gruß Charly
Titel: Re: Yaris Facelift 2014
Beitrag von: Thomas am 13. September 2014, 13:39
Ja, auch ich kann ergänzen:

Ich fahre meinen Yaris Hybrid seit mehr als zwei Jahren und seitdem stören mich täglich diese billigen LED-Klarglas-Rücklichter, das ultra-billige schwarze Hartplastik im Innenraum und die zu harte Federung.

Alles das wurde beim FL, den ich demnächst bekomme, verbessert.

Bei der Front hätte Toyota eigentlich nichts ändern müssen, die war bisher völlig in Ordnung.

Thomas
Titel: Re: Yaris Facelift 2014
Beitrag von: happyyaris am 13. September 2014, 14:51

Alles das wurde beim FL, den ich demnächst bekomme, verbessert.

Aus Interesse, da mich auch genau diese zwei Sachen an meinem Yaris Hybrid täglich stören, aber ich (bis auf den nicht-gerade guten Radioempfang) super zufrieden bin:

Was hat Dich dieser Upgrade (Neukaufspreis minus Verkaufspreis) gekostet bzw. für welche Summe konntest Du Deinen alten verkaufen? Welche Ausstattung hast Du gekauft?
Titel: Re: Yaris Facelift 2014
Beitrag von: Thomas am 13. September 2014, 16:33
Was hat Dich dieser Upgrade (Neukaufspreis minus Verkaufspreis) gekostet bzw. für welche Summe konntest Du Deinen alten verkaufen? Welche Ausstattung hast Du gekauft?


Ja, auch ich bin - bis auf die erwähnten Punkte - mit dem Hybrid super zufrieden! Das ist in 36 Jahren Fahrpraxis mein bestes, wenn auch nicht imposantestes Auto  :icon_no_sad:

Das ist mein fünfter geleaster Yaris beim gleichen Händler. Ich gebe den zwei Jahre alten VFL mit 10.000 km zurück und zahle 1.000 Euro drauf, mache allerdings keinen zweiten Kundendienst. Somit kostet mich der Spaß ca. 500 Euro.

Mein Modell ist der Comfort mit Design- und LED-Paket.

Thomas
Titel: Re: Yaris Facelift 2014
Beitrag von: GenerationHSD am 14. September 2014, 16:31
Ich habe auch neulich beim Freundlichen im Showroom den YHSD-Facelift begutachten können.
Zum einen nen YHSD-Comfort inkl. Designpaket und einen Club.
Ich bin durchaus positiv angetan vom Yaris-Facelift. Die Innenraumaufwertung ist gelungen, wie ich finde, auch wenn das neue Cockpit nun etwas klobiger wirkt , ist der Qualitätssprung deutlich. Neben den Materialien wirkt auch die allgemeine Verarbeitung noch einen Tacken hochwertiger.
Vielleicht werde ich mal eine Probefahrt anfragen um zu sehen, wie sich die Verbesserungen am Fahrwerk und der Dämmung auswirken.

Äußerlich sind umgekehrte Verhältnisse vorzufinden, die Front wirkt auf jeden Fall aggressiver und nicht mehr ganz so stimmig zur Gesamtlinie des Fahrzeugs, dafür passt sich das Heck besser ein.

Resümierend für mich kann ich sagen, hätte mich das Gesamtpaket der VFL Edition 2014 nicht dermaßen überzeugt, hätte ich auf das Facelift gewartet .
Titel: Re: Yaris Facelift 2014
Beitrag von: YarisFL am 15. September 2014, 09:03
Hallo liebes Forum,

dies ist mein erster Beitrag hier als angehender Yaris Hybrid Fahrer. Lesend bin ich hier schon seit Monaten unterwegs, wobei ich mir praktisch alle Threads in dieser Unterrubrik einmal durchgelesen habe.
Wir sind im Mai das Vorfacelift-Modell Probe gefahren und waren begeistert. Allerdings haben wir mit der Bestellung gewartet, bis das Facelift-Modell auf den Markt kam. Geworden ist es der Yaris Hybrid Comfort mit dem LED-, Design- und Comfort-Plus-Paket, bestellt am 28. August 2014. Die Vorfreude ist natürlich groß, zumal das alte Auto schon 13 Jahre auf dem Buckel und die besten Zeiten hinter sich hat!  ;)

Ich habe vorhin einmal mit meinem FTH gesprochen bezüglich der Produktionswoche. Ich bekam zur Auskunft, dass Toyota das Bestellsystem geändert habe und meistens die Produktionswoche gar nicht mehr eingetragen werde, nur noch recht kurzfristig das ungefähre Lieferdatum. Echt schade, wenn das so sein sollte. Weiß denn jemand von den Fachleuten hier, ob das mittlerweile wirklich so undurchsichtig ist?


[...]
Alles das wurde beim FL, den ich demnächst bekomme, verbessert.
[...]


Uns wurde als unverbindlicher Liefertermin KW 48 bis 52 genannt, auf der Auftragsbestätigung steht verbindlich Nov/Dez 14. Mir kommt das recht lange vor, zumal Toyota in Valenciennes ja im Dreischicht-Betrieb fährt und das Facelift-Modell seit Ende Juni mittlerweile produziert wird. Offizieller Verkaufsstart war ja auch erst der 30. August.
Was heißt bei dir demnächst, Thomas? Was hattest du dann für eine Lieferzeit für das Facelift-Modell?

Viele Grüße
YarisFL
Titel: Re: Yaris Facelift 2014
Beitrag von: Jorin am 15. September 2014, 09:07
Herzlich Willkommen und Glückwunsch zum neuen Auto!  :-)
Titel: Re: Yaris Facelift 2014
Beitrag von: couchbär am 15. September 2014, 09:43

… Uns wurde als unverbindlicher Liefertermin KW 48 bis 52 genannt, auf der Auftragsbestätigung steht verbindlich Nov/Dez 14. …

Ui, das ist lange. (wir haben glücklicherweise nur etwa 2 Wochen warten müssen)

Trotzdem viel Freude am Hybrid. IMO war es eine gute Entscheidung, auf den FL zu warten. „Der Neue“ fährt sich spürbar angenehmer.
Titel: Re: Yaris Facelift 2014
Beitrag von: YHSD-DD am 17. Oktober 2014, 20:58
Ich war diese Woche Reifen wechseln und hab mir endöich den Faceliftyaris angesehen. Von außen kann ich damit leben. Innen finde ich keine deutliche Aufwertung. Im Gegenteil....willkommen im tristen Einerleigrau. Klar ein bischen mehr Softtouchelemente, aber dieses furchtbare grau wirkt meiner Meinung nach nicht hochwertiger. Und die blauen Nähte und der blaue Schaltknauf haben mir gerade gut gefallen. Auch die hellen Softelemente geben Frische.
So hat jeder seinen eigenen Geschmack, ich bin froh das Vorfaceliftmodell zu haben, zumindest was die Optik angeht. Von den Fahreigenschaften mag der neue besser sein,,das kann ich nicht beurteilen.
Titel: Re: Yaris Facelift 2014
Beitrag von: midimal am 27. Oktober 2014, 00:28
Hallo!

Wir haben den FL-Yaris Hybrid/Club abgeholt. Innen drin finden wir die Kiste der Fzg-Klasse entsprechend - sogar leicht drüber.

+++ Licht +++
Ach ja wir haben heute Abend das Licht getestet. Alles prima - das Licht (incl. Fernlicht) ist unserer Meinung nach absolut OK -> Unsere Note fürs Lich: gut bis gut+!. Ich hatte viel üben das schlechte Licht des Vor-FL-Model des Yaris Hybrid gelesen.
Das trifft auf jeden Fall beim FL-YarisHybrid (Club) nicht zu!

+++ Sitzposition +++
Wir (192cm und 178cm) sitzen vorne völlig bequem. Nettes Stadtauto mit kleinem (10,2M)Wendekreis. Alles bestens so far...

Sind auf den Stadt-Verbrauch im Winter sehr gespannt.
Titel: Re: Yaris Facelift 2014
Beitrag von: Ernst am 26. November 2014, 11:08
Hallo,
im ADAC Test ist das Facelift 0,6 dB lauter bei 130 kmh.

Gruß Ernst
Titel: Re: Yaris Facelift 2014
Beitrag von: hungryeinstein am 26. November 2014, 11:36

Hallo,
im ADAC Test ist das Facelift 0,6 dB lauter bei 130 kmh.

Gruß Ernst


Kann doch kaum sein, alle Tester bescheinigen mehr Ruhe?
Titel: Re: Yaris Facelift 2014
Beitrag von: Ernst am 29. November 2014, 14:59
Hallo,
kann schon gut sein. Wahrscheinlich haben einige wenige Maßnahmen fast keinen Einfluss und die Messung ist im Rahmen der Serienstreuung. Und die Tester haben freundlicherweise gehört, was Toyota versprochen hat.

Schade, dass es kein objektives Messgerät gibt für den Federungskomfort.

Gruß Ernst
Titel: Re: Yaris Facelift 2014
Beitrag von: tokaalex am 01. Dezember 2014, 06:34
Guten Morgen,
wir fahren aktuell noch den 2012er 1.4 D-4D, sind aber schon drei Tage den neuen Yaris FL als Hybrid gefahren. Meine Frau und ich sind beide der Meinung, dass er deutlich leiser abrollt, besser/leiser die Löcher wegbügelt und auch "satter" auf der Straße liegt. Inwieweit da die Varianten Diesel und Hybrid eine Rolle spielen kann ich nicht beurteilen, aber wahrnehmbar war auf alle Fälle für uns eine deutliche Verbesserung im Fahrkomfort. ;)
Titel: Re: Yaris Facelift 2014
Beitrag von: Jeri am 01. Dezember 2014, 14:22
Tatsächliche Lautstärke und empfundene Lautstärke sind zwei sehr verschiedene Sachen. Auch wenn es durch Dämmung nicht messbar leiser geworden ist, kann dadurch die Charakteristik so verändert worden sein, dass es als leiser empfunden wird.
Titel: Re: Yaris Facelift 2014
Beitrag von: Ernst am 02. Dezember 2014, 17:27
Es wird aber die empfundene Lautstärke gemessen, nämlich die nach der Hörkurve des Menschen bewertete.

Gruß Ernst