Forum für alternative Antriebe

Fahrzeuge nach Hersteller => Toyota => Yaris Hybrid (HEV, 2012 - 2019) => Thema gestartet von: Hybi am 21. März 2014, 10:24

Titel: Yaris Life Hybrid Neuling im Forum - allgemeine Fragen
Beitrag von: Hybi am 21. März 2014, 10:24
1.
diese woche als Tageszulassung 5 km vom 31.01.2014 gekauft
in graumetallic mit
Navi,
Fussmatten Sommer und Winter,
Lackstift,
4 Sensoren Abstandswarner
Wunschkennzeichen und Zulassung über Toyota Händler,
Verlängerung der Garantie Elektrik auf 4 Jahre (trägt das Autohaus)
und Chromauspuffblende
für 16.250 Euro

zu 1.) Was sagt ihr zu dem preis ?

2.
verbrauch nach knapp 100 km davon 2/3 autobahn tempo 80-100 rest stadtverkehr  4,8 l

zu 2.) was sagt ihr zu dem verbrauch ?

3.
angebot tempomat (jedoch nicht original von toyota aber angeblich noch nie probleme damit gehabt) mit einbau über toyota händler festpreis mit steuer 180 Euro

zu 3.) was sagt ihr zu dem preis ?

4.
ansonsten gibts noch 2 schalter eco und ev mode glaube ich die liegen auch nebeneinander was ist der unterschied ? der ev geht manchmal selbst im stehen nicht an und wenn er angeht sieht man das ev signal auf der rechten seite des armaturenbrettes geht es schnell wieder aus wenn man fährt vor allem über tempo 30

zu 4.) könnt ihr mir den unterschied erklären ?

5.
ich fahre uniroyal all season expert allwetterreifen standardgrösse 175...
bin ein sparfuchs

zu 5.) welchen reifenüberdruck könnt ihr bis max wieviel bar empfehlen? fahre derzeit bei 2,9 bar und das geht denke ich ganz gut kein verlust hinsichtlich des komforts bemerkt

6. über weitere tipps auch hinsichtlich spriteinsparung und umgang mit dem hybi würde ich mich freuen

Bitte verzeiht die vielen Neulingsfragen. Es wäre schön, wenn ihr sie mit der entsprechenden Ziffer beantworten würdet, damit eure antwort der jeweiligen frage zugeordnet werden kann. Auch vielen Dank für Eure Mühe und dafür, dass ich bei der Anzahl meiner Fragen nicht erstmal das komplette Forum durchstöbern muss, um Antwort zu finden ...

danke nochmal und viele grüsse

hybi
Titel: Re: Yaris Life Hybrid Neuling im Forum - allgemeine Fragen
Beitrag von: Jorin am 21. März 2014, 10:29
Herzlich Willkommen!

Ich würde dich gerne bitten, in Zukunft nur eine Frage pro Thread zu stellen und dafür den Betreff auch sprechender zu gestalten. Ich sage jetzt bereits voraus, dass in diesem Thread hier spätestens auf Seite 2 das totale Chaos herrschen wird, weil jeder auf eine andere Frage von dir antworten wird, und das alles wild durcheinander. Es wäre mir sehr recht, wenn du deinen Beitrag nochmal bearbeitest und ihn auf eine Frage beschränkst, den Betreff ebenfalls änderst und für die anderen Fragen jeweils erstmal die Suche bemühst, dir das Forum genauer anschaust (es gibt z.B. bereits Threads zum Thema spritsparend fahren und zum Tempomat gibts auch bereits eine Diskussion) und dann, sofern du dich nicht an einen bestehenden Thread anschließt, jeweils einen neuen startest.

Puh. Sorry.  :-[
Titel: Re: Yaris Life Hybrid Neuling im Forum - allgemeine Fragen
Beitrag von: Hybi am 21. März 2014, 10:31
okay das werde ich in zukunft so machen
lg
Titel: Re: Yaris Life Hybrid Neuling im Forum - allgemeine Fragen
Beitrag von: ThTs am 21. März 2014, 11:24
3) Zu dem Preis kann ich nicht viel sagen, ist auf jeden Fall günstiger als das Komfort-Paket, welches ja sonst den Tempomaten enthält. Falls du dich dafür entscheidest, würde mich auf jeden Fall deine Meinung im Nachhinein interessieren, da ich selber den Tempomaten vermisse, und wenn es wirklich gut eingebaut wäre auch diesen Preis dafür ausgeben würde.
4) Zu ECO-Modus wirst hier im Forum viel finden. Der ECO-Modus führt dazu, dass die Motorsteuerung etwas weniger Rücksicht auf die Einstellung der Klimaanlage nimmt, und du wirst dadurch möglicherweise den Effekt haben, dass dein Auto langsamer heizt bzw. runterkühlt. Der ECO-Modus senkt ebenfalls die Kennlinie des Gaspedals, d.h. wenn du beispielsweise das Gaspedal zu 50% durchdrückst, gibt dein Auto im ECO-Modus weniger Gas als im nicht-ECO-Modus. Anfang und Ende dieser Kennlinie sind aber in beiden Modi gleich, also spätestens wenn du das Gaspedal ganz durchdrückst ist es egal, ob der ECO-Modus an ist oder nicht. Theoretisch sollte der ECO-Modus ein wenig Sprit sparen, aber viele Piloten hier im Forum haben die Erfahrung gemacht, kaum oder keinen Unterschied feststellen zu können.
Der EV-Modus lässt dich dem Auto mitteilen, dass es dein Wunsch ist, rein elektrisch fahren zu wollen. Den Wunsch kann dir dein Auto aber nur erfüllen, wenn ein paar Voraussetzungen erfüllt sind: Du fährst langsam genug, der Motor hat eine ausreichende Betriebstemperatur, und der Akku ist ausreichend weit geladen (beim Yaris sind das übrigens etwa 2-3 Striche).
Titel: Re: Yaris Life Hybrid Neuling im Forum - allgemeine Fragen
Beitrag von: hybbi56 am 21. März 2014, 11:25
Hallo Hybi, erstmal  :icon_charly_willkommen: im :icon_forum: !

Zu deinen Fragen
Zitat
Was sagt ihr zu dem preis ?

Wenn "Schlüssel-in-Schloß-steck-Funktion", als Händlerpreis völlig i.O.
Wenn "Start per Tastendruck", was bei mir im Life Teil des Komfortpakets war, wäre der Händlerpreis spitze. Dazu gehörte u.a. auch der Tempomat, den ich für sehr sinnvoll halte.

Zitat
was sagt ihr zu dem verbrauch ?

Also da geht sicher noch was! (nach unten)  ;)
du musst dich definitiv noch an diese Antriebsform heran arbeiten.
Achte zuerst mal etwas mehr auf die linke Anzeige, von mir "Ecometer" genannt.  :-)
Fahr entspannt und versuch nicht krampfhaft bestimmte Parameter um jeden Preis zu halten. Wenn du z.B. elektrisch durch einen Ort gleiten möchtest und der Verbrenner springt an, weil du etwas zuviel Blei im Fuß hattest, dann besser kurz ganz vom Gas und neu ansetzen. Dasselbe n.m.M. beim anfahren. Beschleunigen bis etwas über gewünschte Geschwindigkeit, Verbrenner springt an, Fuß kurz vom Gas und neu ansetzen. Alles Gewohnheit, genau wie mit dem Tempomat. In 2-3 Tagen hast du das weitgehend verinnerlicht.  ;)

Zitat
ansonsten gibts noch 2 schalter eco und ev mode glaube ich die liegen auch nebeneinander was ist der unterschied ?

ev-Taste: "Finger weg!!!" (m.M.) nur wenn du mal das Auto umparken möchtest, also für sehr kurze Distanzen.
eco-Taste: Das Gaspedal reagiert unempfindlicher bzw. indirekter. Alles Ansichtssache. Wir haben ihn eigentlich immer an, andere fahren nie damit.
Auch die Verbrauchsdiskussion mit und ohne ECO-Taste geht noch auseinander.

Ok, hab dann mal fertig!!  ;D          LG hybbi56
Titel: Re: Yaris Life Hybrid Neuling im Forum - allgemeine Fragen
Beitrag von: Hybi am 21. März 2014, 11:33
vielen dank schonmal für die ersten antworten

zu 4.)
ich weiss auch nicht so recht was die ev taste soll zumal wie vom vorredner beschrieben ein paar voraussetzungen erfüllt sein müssen um rein elektrisch fahren zu können
und da das eh nicht immer geht müsste man die taste bei  bedarf auch immer wieder neu drücken sh. symbol im amaturenbrett was aufleuchtet und dann wieder verschwindet ?!
also ev taste nur beim rückwärtsfahren betätigen .. ?

zu 1.)
übrigens: der angegebene vk-preis war für die schlüsselvariante...
freut mich, wenn er ok war
Titel: Re: Yaris Life Hybrid Neuling im Forum - allgemeine Fragen
Beitrag von: Jorin am 21. März 2014, 11:38
Mit der EV-Taste erzwingst du den rein elektrischen Fahrmodus. Daran sind aber, wie bereits erwähnt, bestimmte Bedingungen geknüpft. Im Winter kommt noch die Heizung dazu, die vielleicht den EV-Modus verhindert. Rückwärtsfahren erfolgt immer rein elektrisch, dazu brauchst du die Taste nicht. Eine wirklich sinnvolle Situation, die Taste zu drücken, wurde auch bereits genannt (umparken).

Ich würde sie auch dann einsetzen, wenn die Hybridbatterie arg voll ist und ich diese Energie direkt verbrauchen möchte. Bei mir ist das z.B. der Fall, wenn ich von der A661 in Egelsbach ankomme. Es geht schleichend von 120 auf 60 km/h runter, dann ist die Hybridbatterie proppevoll. Die 60 km/h gehen dann noch sehr weit, ganz leicht abschüssig, auf ne Ampel zu. Die gleite ich dann immer rein elektrisch. Meist macht das die Steuerung schon von selbst, manchmal helfe ich durch die Taste nach. Zweite Situation, wo ich die Taste nutze: Ich muss regelmäßig durch eine 30er Zone ohne Zwischenstopp, also keine Ampel, kein rechts vor links. Wenn da die Batterie bei Beginn gut gefüllt ist, erzwinge ich den EV-Modus für diese Strecke ebenfalls.
Titel: Re: Yaris Life Hybrid Neuling im Forum - allgemeine Fragen
Beitrag von: Hybi am 21. März 2014, 11:44
zu 4.)
hört sich gut an jorin
verstehe ich dich richtig dass die ev taste auch bei lfd. betrieb des fahrzeugs benutzt und der ev modus eingestellt werden kann
oder muss das fahrzeug dafür stehen? bis zu welcher geschwindigkeit kmh kann ich im ev modus bei voller batterie fahren und welche entfernung dh wieviele kilometer ?
Titel: Re: Yaris Life Hybrid Neuling im Forum - allgemeine Fragen
Beitrag von: Jorin am 21. März 2014, 11:47
Du kannst die Taste auch während der Fahrt drücken. Du erzwingst aber etwas, was das System sowieso automatisch vermutlich besser macht. Also, in Maßen einsetzen und die ersten 2-3 Jahre am besten erstmal sowieso ignorieren.

Bis etwa 70 km/h. Toyota gibt maximal 2 km am Stück an, ich vermute aber, das wurde im Labor ohne gleichzeitige Rekuperation berechnet.
Titel: Re: Yaris Life Hybrid Neuling im Forum - allgemeine Fragen
Beitrag von: k2u am 21. März 2014, 13:07
Ich gebe zu Bedenken, dass die EV Taste beim Prius möglicherweise etwas sinniger gestaltet ist...

Beim Yaris habe ich definitiv keinen Sinn dieser Taste entdeckt.
Nur zum Umparken schaff ich das bei voller Batterie auch mit "sensiblem" Gasfuss.

Und schaut man im EV Betrieb das Gaspedal auch nur scharf an, so deaktiviert er sich und der Motor springt an.

Ich vermute mal, dass der EV Modus erst bei den "größeren Brüdern", also Auris aufwärts, Vorteile bringt.

Gruß
Klaus
Titel: Re: Yaris Life Hybrid Neuling im Forum - allgemeine Fragen
Beitrag von: wizace am 21. März 2014, 13:09
EV-Modus immer beim Drive In. Außerdem bei der letzten Fahrt des Tages auf den letzten 1,5km durchs Wohngebiet. Akku vor der Nacht leer fahren. Weil: 1. verliert der Akku im Stand Energie; 2. Lädt er beim Kaltstart morgens sowieso auf, weil der Motor dann immer anspringt, um das Auto auf Betriebstemperatur zu bringen.
Titel: Re: Yaris Life Hybrid Neuling im Forum - allgemeine Fragen
Beitrag von: Hybi am 21. März 2014, 13:26
Zwingend muss der Akku abends aber nicht leergefahren werden oder?
Durch das Wohngebiet Tempo 30 fahre ich meistens eh elektrisch warum dann noch die Taste EV Mode an ?
Beim Kaltstart heute morgen sprang der Motor an...
Titel: Re: Yaris Life Hybrid Neuling im Forum - allgemeine Fragen
Beitrag von: wizace am 21. März 2014, 13:37

Zwingend muss der Akku abends aber nicht leergefahren werden oder?
Durch das Wohngebiet Tempo 30 fahre ich meistens eh elektrisch warum dann noch die Taste EV Mode an ?
Beim Kaltstart heute morgen sprang der Motor an...

Nein, Du kannst den Akku auch voll stehen lassen. Klar kannst Du auch so bei Tempo 30 im EV-Modus fahren, aber von Ortsschild bis Tempo 30 Zone sind es bei mir eben noch 500m mit Tempo 50. Naja, und ich bilde mir ein, dass er eben im EV-Modus noch sicherer bei Tempo 30 nicht anspringt und eben brav den Akku leer macht. Kannste ja ausprobieren.

Naja, was das DriveIn angeht. Ist halt einfach cool und gepose, wenn Du da lautlos herum stehst. Außerdem kriegt die Bedienung keine Abgase ab. Gleiches gilt für Supermarktparkplatz und ähnliche Gelegenheiten. Im Stop&Go bringts übrigens nichts, wenn er zu lange dauert. Fährt man ggf. nur den Akku leer und dann steht man bei 0km/h und röhrendem Motor, weil Hybi meint, er müsse jetzt aufladen. In so Situationen würde ich mir wünschen, dass man ihm befehlen könnte, einfach mit Benzin zu fahren und dann beim fahren nebenbei aufzuladen. Aber wenn der Akku leer wird, will der Hybi eben laden. Egal wie.
Titel: Re: Yaris Life Hybrid Neuling im Forum - allgemeine Fragen
Beitrag von: k2u am 21. März 2014, 15:19

Zwingend muss der Akku abends aber nicht leergefahren werden oder?


Nein, muss er nicht.

Da gibts auch verschiedene Meinungen zu.    ;D

Ich stelle ab wie er gerade ist, meistens so 2/3 geladen.
Der Vorteil dabei ist, dass der Verbrenner wesentlich später zu Drehzahlen gezwungen wird, da bei kaltem Motor der E-Motor wesentlich stärker eingesetzt wird (um eben kalte hohe Drehzahlen zu vermeiden).

Wesentlich ob man ohne Verbrenner aus der Wohnsiedlung kommt, ist eher die am Vorabend ausgeschaltete Heizung...

Gruß
Klaus
Titel: Re: Yaris Life Hybrid Neuling im Forum - allgemeine Fragen
Beitrag von: j-lux am 21. März 2014, 15:55
Hey,

also ich nutze die EV-Taste durchaus regelmäßig und hauptsächlich innerorts. Sie hat nämlich noch den Vorteil, dass man einen kleinen Tick länger elektrisch fahren kann als normal. Normalerweise springt ja der Motor an sobald man im "Ecometer" die Mitte des Ecobereichs erreicht hat und bei aktivierter EV-Taste eben erst eine Markierung weiter. Dies lässt mich innerorts entspannter fahren, da ich nicht ständig oder weniger stark auf die Sensibilität meines Gasfußes achten muss um "elektrisch" zu bleiben. Auch schaffe ich es eher kleine Steigungen innerorts noch elektrisch zu fahren und die Batterie leerzufahren um diese dann bei der "Abfahrt" wieder zu füllen, und das komplett ohne Verbrenner.
Neben dem Drive-In ist z.B. auch die Waschstrasse ein weiterer sinnvoller Ort für die EV-Taste.
Titel: Re: Yaris Life Hybrid Neuling im Forum - allgemeine Fragen
Beitrag von: R.B. am 21. März 2014, 17:04

Hey,

also ich nutze die EV-Taste durchaus regelmäßig und hauptsächlich innerorts. Sie hat nämlich noch den Vorteil, dass man einen kleinen Tick länger elektrisch fahren kann als normal. Normalerweise springt ja der Motor an sobald man im "Ecometer" die Mitte des Ecobereichs erreicht hat und bei aktivierter EV-Taste eben erst eine Markierung weiter.

Das muss nicht zweckmäßig sein. Die Mitte des Ecobereichs entspricht bereits einer Strombelastung um 60 Ampere, die auch einen gewissen Abfall der Batteriespannung bzw. des Batteriewirkungsgrades zu Folge hat. Ich denke daher, Toyota macht es im Normalmode schon richtig, darüber den Verbrenner zuzuschalten. Ausnahme: Es geht anschließend vorhersehbar länger bergab.
Titel: Re: Yaris Life Hybrid Neuling im Forum - allgemeine Fragen
Beitrag von: St3ps am 21. März 2014, 18:52
Auch wenn es länger (steil) bergauf geht sollte der Akku schnell geladen werden oder ist das ineffektiv = höherer Spritverbrauch?

Ich nutze im Moment den EV nur zum umparken. Bei "voller" Batterie wäre der EV-Modus auch in Parkhäusern wohl nett. Ich starte leider in einer 30er Zone, da bei dem aktuellen Wetter aber fast sofort der Verbrenner dazu geht, ignoriert er aus den genannten Gründen die EV-Taste ganz schnell.
Titel: Re: Yaris Life Hybrid Neuling im Forum - allgemeine Fragen
Beitrag von: bakerman23 am 21. März 2014, 19:28
Ja. Da musst du schnell sein. Ansonsten wird im Ev der kalte Innenraum ignoriert.
Titel: Re: Yaris Life Hybrid Neuling im Forum - allgemeine Fragen
Beitrag von: R.B. am 21. März 2014, 20:40

Auch wenn es länger (steil) bergauf geht sollte der Akku schnell geladen werden oder ist das ineffektiv = höherer Spritverbrauch?

Der Akku hat einen umso höheren Wirkungsgrad, je langsamer er geladen und entladen wird. Der Verbrenner hat dagegen seinen höchsten Wirkungsgrad, wenn er im Betrieb zu ca. 80% ausgelastet ist.

Zwischen diesen beiden Extremen gilt es, den je nach Leistungsanforderung günstigsten Kompromiss zu finden, was die Elektronik im Normalmode wohl macht.
Titel: Re: Yaris Life Hybrid Neuling im Forum - allgemeine Fragen
Beitrag von: bakerman23 am 21. März 2014, 20:51
Kann ich den Ladestrom beeinflussen?
Titel: Re: Yaris Life Hybrid Neuling im Forum - allgemeine Fragen
Beitrag von: R.B. am 21. März 2014, 21:03
Nur über das Gaspedal, das Bremspedal und die Temperatureinstellung der Klimaanlage. Normalerweise läd er über den Verbrenner mit etwa 30 Ampere, was bereits der günstigste Kompromiss zwischen Motorwirkungsgrad und Batteriewirkungsgrad sein dürfte. Beim Bremsen bis ca. 80 Ampere.
Titel: Re: Yaris Life Hybrid Neuling im Forum - allgemeine Fragen
Beitrag von: Hybi am 22. März 2014, 17:07
Ok vielen dank für die zahlreichen antworten habt ihr auch eine Meinung zu den übrigen fragen?  Wenn ja würde sie mich interessieren danke und lg
Titel: Re: Yaris Life Hybrid Neuling im Forum - allgemeine Fragen
Beitrag von: R.B. am 22. März 2014, 18:35
Die Preise sind alle OK, den Garantieumfang würde noch aufbohren, auch gegen Aufpreis. Chromauspuffblende bräuchte ich nicht, weil der Rest nicht dazu passt. Der Verbrauch ist halt so. Bei Reifen schwöre ich auf Michelin (halten wesentlich länger, laufen runder und spritsparender). 2.9 Bar Reifendruck dürfte zu hoch sein, dadurch wird der Reifen mittig zu stark gegenüber den Rand abgefahren. Ich hab momentan vorne 2.7 bar und hinten 2.5 Bar, bisher kein Problem.

Tips zur Spriteinsparung sind nur, nicht schneller als nötig möglichst gleichmäßig Fahren und das Hybridsystem durch rechtzeitiges Bremsen dabei nicht überlasten. Eine halbe Dose "Benzin-System-Pflege" von www.liqui-moly.de (http://www.liqui-moly.de) im Tank hat scheinbar den Verbrauch noch etwas gedrückt, ist glaube keines der sonst versprochenen Wundermittel.
Titel: Re: Yaris Life Hybrid Neuling im Forum - allgemeine Fragen
Beitrag von: Princo am 22. März 2014, 18:43
@Hybi1972, wenn ich es richtig verfolgt habe, dann wurde hierzu


5. ich fahre uniroyal all season expert allwetterreifen standardgrösse 175...
bin ein sparfuchs

zu 5.) welchen reifenüberdruck könnt ihr bis max wieviel bar empfehlen? fahre derzeit bei 2,9 bar und das geht denke ich ganz gut kein verlust hinsichtlich des komforts bemerkt


noch nichts geschrieben.

Sicherlich gibt es viele Meinungen zu dem Thema - Sparfüchse werden hier versuchen das letzte Quäntchen Spritzeinsparung heraus zu pressen. Eines muss jedenfalls klar sein: In einer Gefahrensituation helfen Dir ausschließlich die Bremsen und zu guter Letzt nur die Reifen. Bei den Reifen würde ich niemals sparen und auch niemals den vorgeschriebenen Luftdruck (Reifenhersteller/Fahrzeughersteller) anders einstellen, weil Dir dann das wichtigste verloren geht: Bremsleistung und Spurstabilität.

Bei zu hohem Luftdruck kann der Reifen auch bei starker Belastung (z.B.: Autobahn) platzen.

Deshalb mein persönlicher Tipp: Luftdruck nach Herstellerangabe und möglichst Reifen mit guten Grip fahren.

Grüße, Sven
Titel: Re: Yaris Life Hybrid Neuling im Forum - allgemeine Fragen
Beitrag von: bakerman23 am 22. März 2014, 19:07
Bei 2,9 bar sparst du Sprit weil du die Lauffläche verringerst. Allerdings fehlt dir die Fläche beim bremsen. Fragt sich was besser ist 0,2l oder ein totes Kind.
Benzin sparen durch überdruck halte ich für unverantwortlich. Gleiches gilt auch bei zu schmalen Reifen. Man sollte sich schon an das halten was in den Papieren steht und nicht was evtl. eine ABE hergibt.
Titel: Re: Yaris Life Hybrid Neuling im Forum - allgemeine Fragen
Beitrag von: Hybi am 22. März 2014, 19:51
wieviel Bar vorne und hinten ist beim Toyota Yaris Hybrid nochmal die offizielle Herstellerangabe und wo kann ich sie im Auto finden
Titel: Re: Yaris Life Hybrid Neuling im Forum - allgemeine Fragen
Beitrag von: Chris11 am 22. März 2014, 20:12
Öffne deine Fahrertür und schau in die Säule. Dort sollte ein Aufkleber sein wo dies draufsteht.
Titel: Re: Yaris Life Hybrid Neuling im Forum - allgemeine Fragen
Beitrag von: bakerman23 am 22. März 2014, 20:26

wieviel Bar vorne und hinten ist beim Toyota Yaris Hybrid nochmal die offizielle Herstellerangabe und wo kann ich sie im Auto finden

Steht aber auch in dem dicken Buch, was du zu deimem Auto dazubekommen hast.
Titel: Re: Yaris Life Hybrid Neuling im Forum - allgemeine Fragen
Beitrag von: Hybi am 22. März 2014, 20:42
in den Unterlagen von Toyota steht dazu nichts ich habe mehrere Hefte bekommen aber da steht nichts auch nicht in der kurz Anleitung werde dann mal im Auto schauen
Titel: Re: Yaris Life Hybrid Neuling im Forum - allgemeine Fragen
Beitrag von: R.B. am 22. März 2014, 20:58
Doch, in dem dicken Buch stehts drin, gut versteckt. Als ECO-Druck werden nach meiner Erinnerung für den Yaris Hybrid 2,5 Bar empfohlen, Normaldruck waren wohl um 2,3 Bar.

Siehe auch http://www.kfztech.de/kfztechnik/fahrwerk/reifen/reifendruck.htm (http://www.kfztech.de/kfztechnik/fahrwerk/reifen/reifendruck.htm)
http://www.n-tv.de/auto/Reifendruck-ist-keine-Luftnummer-article5502921.html (http://www.n-tv.de/auto/Reifendruck-ist-keine-Luftnummer-article5502921.html)

"Experten halten  einen "Überdruck" von 0,2 bis 0,3 bar für unbedenklich" :-)
"Prinzipiell gilt aber, dass ein zu geringer Luftdruck gravierender ist als ein zu hoher." :icon_wp-exclaim:

Hinweis: Der von den Herstellern empfohlene Standard-Reifendruck ist oft tatsächlich um 0.2 ... 0.3 Bar zu niedrig. Das erhöht den Komfort, jedoch auch den Verbrauch/Verschleiß. Man merkt das, nach einiger Zeit, am gegenüber der Mitte erhöhten Reifenabrieb an den Reifenflanken mit Standard-Reifendruck.
Titel: Re: Yaris Life Hybrid Neuling im Forum - allgemeine Fragen
Beitrag von: Chris11 am 22. März 2014, 20:58
Im dicken Buch (Betriebsanleitung ;D) lesen ab Seite 738.

Titel: Re: Yaris Life Hybrid Neuling im Forum - allgemeine Fragen
Beitrag von: Hybi am 22. März 2014, 21:01
ich habe kein dickes Buch bekommen nur eine kurze Anleitung nett wäre es wenn ihr mir die Daten durchgeben würdet danke
Titel: Re: Yaris Life Hybrid Neuling im Forum - allgemeine Fragen
Beitrag von: Chris11 am 22. März 2014, 21:12
Ich empfehle schnellstens  Deinen Autoverkäufer zu kontaktieren.

Hat der Verkäufer Dir überhaupt das Garantieheft für den Yaris  :-X ausgehändigt?
Titel: Re: Yaris Life Hybrid Neuling im Forum - allgemeine Fragen
Beitrag von: Hybi am 22. März 2014, 21:20
So ich habe alles hier oben das da wäre
Heft Kundendienst & Garantie, Betriebsanleitung für den Touch screen, yaris hybrid Kurzanleitung,  Heft hybrid Assistance soforthilfe bei Panne und Unfall, Heft willkommen bei toyota hybrid Synergy drive Hilfe, toyota Parking aid tpa rear,  Navigation toyota TOUCH&go und plus kurzinformation zur ersteinrichtung

ein ausführliches Bedienungshandbuch zum Auto gibt es meines Wissens doch gar nicht mehr als Printausgabe was soll bei den Unterlagen nun konkret fehlen?  wie ist nun der Reifendruck mit der offiziellen Empfehlung?
Titel: Re: Yaris Life Hybrid Neuling im Forum - allgemeine Fragen
Beitrag von: Chris11 am 22. März 2014, 21:27
Dir fehlt die Betriebsanleitung für Yaris/YarisHSD. (772 Seiten)
Titel: Re: Yaris Life Hybrid Neuling im Forum - allgemeine Fragen
Beitrag von: Walter am 22. März 2014, 21:29

So ich habe alles hier oben das da wäre
Heft Kundendienst & Garantie, Betriebsanleitung für den Touch screen, yaris hybrid Kurzanleitung,  Heft hybrid Assistance soforthilfe bei Panne und Unfall, Heft willkommen bei toyota hybrid Synergy drive Hilfe, toyota Parking aid tpa rear,  Navigation toyota TOUCH&go und plus Version kurzinformation zur ersteinrichtung
ein ausführliches Bedienungshandbuch zum Auto gibt es meines Wissens doch gar nicht mehr als Printausgabe was soll also fehlen wie ist nun der Reifendruck mit der offiziellen Empfehlung


Das wäre mir jetzt auch neu das es keine ausführliche Bedienungsanleitung  mehr bei Toyota gibt, man muss ja wissen wo das Auto angehoben wird, wo das Abschleppseil angehängt wird, was es für Möglichkeiten bei einer leeren 12 Volt Batterie gibt, und so weiter.
Das Buch ist sehr dick und hat fast kein Platz im Handschuhfach !
Titel: Re: Yaris Life Hybrid Neuling im Forum - allgemeine Fragen
Beitrag von: Hybi am 22. März 2014, 21:38
danke für euren Tipp ich werde meinen Toyota Händler darauf ansprechen aber was ist nun mit dem vom Hersteller empfohlenen Reifendrucks könnt ihr mir die Zahlen nennen danke
Titel: Re: Yaris Life Hybrid Neuling im Forum - allgemeine Fragen
Beitrag von: bakerman23 am 22. März 2014, 21:47
Haben wir doch schon. Steht in der Tür. 2,5 bar sind ok.
Titel: Re: Yaris Life Hybrid Neuling im Forum - allgemeine Fragen
Beitrag von: Hybi am 22. März 2014, 21:51
2,5 vorne und hinten?  Ich meine 2,3 vorne und 2,1 hinten würdecdann jeweils um 0,2 bis 0,3 erhöhen also?
Titel: Re: Yaris Life Hybrid Neuling im Forum - allgemeine Fragen
Beitrag von: bakerman23 am 22. März 2014, 22:06
Ich hab für meine Winterreifen eine Reifenfreigabe. Dort stehen vorne wie hinten 2,4 bar. Wenn du es genau wissen wilst, schau in die Tür.
Wenn du meinst du brauchst hinten 2,1, warum hast du dann 2,9 drauf?
Titel: Re: Yaris Life Hybrid Neuling im Forum - allgemeine Fragen
Beitrag von: Hybi am 22. März 2014, 22:08
das mache ich morgen ich fahre Ganzjahresreifen keine Ahnung wieviel die am besten bräuchten ich denke ich halte mich an das was in der Tür steht
Titel: Re: Yaris Life Hybrid Neuling im Forum - allgemeine Fragen
Beitrag von: St3ps am 22. März 2014, 23:22
Vorne mehr als hinten. Und 0,2 bar mehr je nach dem. Steht glaub im Tankdeckel oder doch Tür wie erwähnt? :D Und über der Empfehlung habe ich dann immer 0,2 bar drauf gehauen. Allerdings habe ich vorne und hinten gleich viel, das hinten weniger empfohlen wird war/ist mir neu und k. A. warum.

Ich kann allerdings nicht verstehen, wie man einem Kunden so ein dickes Handbuch antun kann, wo sämtliche Yarisse drin sind in jeder Ausstattung usw. usf.
Titel: Re: Yaris Life Hybrid Neuling im Forum - allgemeine Fragen
Beitrag von: Princo am 23. März 2014, 06:49
Hallo Hybi1972,

noch ein Tipp zur Betriebsanleitung: Zu jedem Toyota Fahrzeug gibt es eine ausführliche „Betriebsanleitung“. Diese Betriebsanleitung muss mit jedem Fahrzeug ausgeliefert werden und ich kann mir gut vorstellen, dass dies sogar verpflichtend für die Fahrzeughersteller ist (EU-Recht und so weiter).

Eine englische Version der Betriebsanleitung kannst Du Dir kostenfrei aus dem Internet laden und das geht wie folgt:

Man geht auf diese Internetseite: https://customerportal.toyota-europe.com/login/index.html

Dort meldet man sich mit einem Wunsch-Benutzernamen und einem Wunsch-Passwort an. Die Anmeldung ist kostenfrei.

Nach der Anmeldung gelangt man in das Kundenportal. Gemäß Windows 8 siehst man hier sieben große Bauklötze. In der oberen Reihe steht ganz rechts „e-Manual“, hier bitte „drauf-klicken“.

Auf der linken Seite wählt man sein Auto aus (Car Model), Baujahr (Year of Manufacture), den Monat (Month of Manufacture) und bei der Sprache (Language) bitte Englisch wählen, weil es zu 99% keine deutsche Version gibt. Dann „Search“ drücken und rechts neben den Eingaben erscheint dann ein weiterer Knopf (Bauklotz) mit dessen Hilfe das Handbuch herunter geladen werden kann.

Grüße, Sven
Titel: Re: Yaris Life Hybrid Neuling im Forum - allgemeine Fragen
Beitrag von: bakerman23 am 23. März 2014, 08:49
Das mit der Anleitung verstehe ich auch nicht. Toyota weiß sehr wohl wie viele Autos pro Modell vom Band laufen und könnte entsprechend Anleitungen drucken. Der Mehraufwand dürfte gering sein.
Titel: Re: Yaris Life Hybrid Neuling im Forum - allgemeine Fragen
Beitrag von: Hybi am 23. März 2014, 08:57
Mail an meinen Händler mit Verweis auf das forum ist raus
Titel: Re: Yaris Life Hybrid Neuling im Forum - allgemeine Fragen
Beitrag von: R.B. am 23. März 2014, 11:31

Allerdings habe ich vorne und hinten gleich viel, das hinten weniger empfohlen wird war/ist mir neu und k. A. warum.

Weil vorne der schwere Motor ist, hinten dagegen nur die Mitfahrersitzbank, Tank und Kofferaum. Daduch sind die meisten Fahrzeuge vorne schwerer, wenn hinten keine Mitfahrer sitzen. Falls die Rückbank voll belegt ist, wird dagegen vorne und hinten meist gleich empfohlen.


noch ein Tipp zur Betriebsanleitung: Zu jedem Toyota Fahrzeug gibt es eine ausführliche „Betriebsanleitung“. Diese Betriebsanleitung muss mit jedem Fahrzeug ausgeliefert werden und ich kann mir gut vorstellen, dass dies sogar verpflichtend für die Fahrzeughersteller ist (EU-Recht und so weiter).

Eine englische Version der Betriebsanleitung kannst Du Dir kostenfrei aus dem Internet laden und das geht wie folgt:

Man geht auf diese Internetseite: https://customerportal.toyota-europe.com/login/index.html

Ja, weil in den USA die Fahrzeughersteller gesetzlich verpflichtet sind, Dokumentationen über das Fahrzeug auch an Privatleute herauszurücken. In der EU nicht. Deshalb tun die meisten das dort auch nicht. Ich hab für die Übergabe des deutschen Handbuchs übrigens extra unterschreiben müssen.
Titel: Re: Yaris Life Hybrid Neuling im Forum - allgemeine Fragen
Beitrag von: Princo am 23. März 2014, 12:20
Alle in der europäischen Union in Umlauf gebrachte Waren (auch Teddybären  :icon_doh: siehe Avatar!) müssen mit einem CE Kennzeichen versehen werden (CE ist eine Kenneichung und kein Prüfzeichen oder Prüfsiegel). Trägt ein Produkt ein CE Kennzeichen, muss diesem Produkt auch eine hinreichende Betriebsanleitung beigefügt werden, aus der die Handhabung, Verwendung und Gefahren des Produktes ersichtlich ist (u.a. Produkthaftungsgesetz). Bei einem Pkw kann die Handhabung derart komplex sein, dass hier schnell einige hundert Seiten zusammen kommen. Kurzanleitungen können den voran gestellten Forderung nicht genügen und führen bei einer fehlerhaften, weil nicht ausreichend erläuterten Handhabung des Produktes, zu schwerwiegenden Problemen für den Produzenten (gerichtliche Auseinandersetzungen / Ärger mit der Gewerbeaufsicht). Nicht zuletzt aus diesem Grund, kann sich kein Hersteller erlauben die Betriebsanleitung zu einem Pkw zurück zu halten oder in einer fremden Sprache mit zu liefern (deshalb gibt es auch lustige chinesische Anleitungen in deutscher Sprache).

Warum fehlt sie dann dennoch? Meistens bei Re-Importen, weil die Betriebsanleitung in der falschen Sprache geschrieben ist und der Händler kein Geld für eine deutsche Version ausgeben will, wie zum Beispiel hier: http://www.hyundaiboard.de/hyundai-forum/hyundai-allgemein/1657-eu-importfahrzeuge-ohne-deutsche-bedienungsanleitung/ (http://www.hyundaiboard.de/hyundai-forum/hyundai-allgemein/1657-eu-importfahrzeuge-ohne-deutsche-bedienungsanleitung/)

Wegen der Produkthaftung lässt sich der Händler auch gerne den Empfang der Betriebsanleitung quittieren, damit sich der Käufer später nicht herausreden kann "Die habe ich nie erhalten!".

Grüße, Sven
Titel: Re: Yaris Life Hybrid Neuling im Forum - allgemeine Fragen
Beitrag von: Hybi am 23. März 2014, 12:51
Hab jetzt mal ins handschuhfach geschaut vorne 2,3 hinten 2,1 ist die offizielle Angabe hab beides um 0,2 erhöht
Titel: Re: Yaris Life Hybrid Neuling im Forum - allgemeine Fragen
Beitrag von: Mastian am 23. März 2014, 14:01

ich habe kein dickes Buch bekommen nur eine kurze Anleitung nett wäre es wenn ihr mir die Daten durchgeben würdet danke


Entschuldige bitte den folgenden, sehr dummen Gedanken: Im passenden Fach im Handschuhfach liegt das Handbuch nicht zufällig?
Titel: Re: Yaris Life Hybrid Neuling im Forum - allgemeine Fragen
Beitrag von: Hybi am 23. März 2014, 18:17
Leider nein
Titel: Re: Yaris Life Hybrid Neuling im Forum - allgemeine Fragen
Beitrag von: aubroehr am 23. März 2014, 19:12
Dann wende Dich an Deinen Händler. Das Handbuch gehört zum Auto wie das Service Heft!
Titel: Re: Yaris Life Hybrid Neuling im Forum - allgemeine Fragen
Beitrag von: Hybi am 23. März 2014, 20:03
Der händler weiss nun Bescheid ich berichte wenn ich die über 700seitige Bedienungsanleitung bekommen habe

Zum Thema euer reifendruck, euer verbrauch und weitere spritspartipps bitte ich um weitere Ausführungen eurerseits und möchte an dieser Stelle zu einer munteren und regen Diskussion ermutigen ich freue mich auf zahlreiche Beiträge
Titel: Re: Yaris Life Hybrid Neuling im Forum - allgemeine Fragen
Beitrag von: Hybi am 25. März 2014, 18:27
der Tempomat wurde heute für hundert achtzig Euro von Toyota nachgerüstet funktioniert prima und die Bedienungsanleitung von über siebenhundert Seiten ging mir heute ebenfalls zu somit alles gut ich bin sehr zufrieden liebe Grüße
Titel: Re: Yaris Life Hybrid Neuling im Forum - allgemeine Fragen
Beitrag von: gerry-3000 am 25. März 2014, 18:28
Hallo Hybi1972


kam Dein Hybrid eventuell OHNE Handbuch  :-X - oder hast Du keine Lust, Dich mit den Besonderheiten Deines neuen Autos auseinander zu setzen ?

Da sind nämlich viele Deiner Fragen beantwortet.

( Musst ja nicht das ganze >Handbuch auf einmal lesen, sondern immer nur, was Dich gerade interessiert )  <=== einer meiner beliebten "Gratis-Tips"   :besserwisser:
Titel: Re: Yaris Life Hybrid Neuling im Forum - allgemeine Fragen
Beitrag von: Hybi am 25. März 2014, 18:31
das Handbuch war nicht dabei aber jetzt habe ich es ja ich werde es lesen
Titel: Re: Yaris Life Hybrid Neuling im Forum - allgemeine Fragen
Beitrag von: bakerman23 am 25. März 2014, 19:42

der Tempomat wurde heute für hundert achtzig Euro von Toyota nachgerüstet funktioniert prima und die Bedienungsanleitung von über siebenhundert Seiten ging mir heute ebenfalls zu somit alles gut ich bin sehr zufrieden liebe Grüße


Das ist ein bombenpreis. Schick mir unbedingt mal die rechnung.
Titel: Re: Yaris Life Hybrid Neuling im Forum - allgemeine Fragen
Beitrag von: happyyaris am 25. März 2014, 19:50

der Tempomat wurde heute für hundert achtzig Euro von Toyota nachgerüstet funktioniert prima

Das ist ja wirklich super. Den Tempomat nutze ich selbst gerne. Der Tempomat war für mich einer der Gründe den Edition 2014 zu bestellen.

Kaum zu glauben, dass man den so einfach und so günstig nachrüsten kann. Das habe ich bei anderen Autoherstellern noch nicht gehört. Du scheinst auch einen guten Händler zu haben.

Lob an Toyota und Deinen Händler!
Titel: Re: Yaris Life Hybrid Neuling im Forum - allgemeine Fragen
Beitrag von: Hybi am 25. März 2014, 20:10
Magst du die Rechnung bezahlen bakerman? Das ist der Preis von Toyota Aachen genau gesagt 179,95 bin sehr zufrieden lg
Titel: Re: Yaris Life Hybrid Neuling im Forum - allgemeine Fragen
Beitrag von: Hybi am 25. März 2014, 20:15
Danke für das Lob happyyaris gekauft habe ich den yaris life hybrid bei toyota eschweiler den Tempomat hat toyota Aachen nachgerüstet beides zwei sehr gute faire und preisgünstige Autohändler der Region die ich bedenkenlos empfehlen kann bin sehr happy...selbst die von Toyota. Eschweiler angebotene Autovers. über toyota ist deutlich billiger als die günstigste bei check24

bei toyota Aachen gibt's neben kostenlosen Kaffeevariationen aus frischen Bohnen mit und ohne Milch aufgeschäumt produziert in einer wmf maschine und neben süssigkeiten aller Art sogar frisches Obst zur Selbstbedienung und zum mitnehmen in die Kaffeebar gesetzt kann man direkt in die offene Werkstatt auf sein Auto sehen und die Mechaniker bei der Arbeit beobachten

Werde mir noch einen Autoschlüssel nachrüsten lassen mit schließfunktion per Funk für 180 Euro gibt's den bei eurem toyota händler billiger oder was sagt ihr zu dem Preis?
Titel: Re: Yaris Life Hybrid Neuling im Forum - allgemeine Fragen
Beitrag von: bakerman23 am 26. März 2014, 06:22

Magst du die Rechnung bezahlen bakerman? Das ist der Preis von Toyota Aachen genau gesagt 179,95 bin sehr zufrieden lg

Nei. Ich brauch den Bewis für meinen Händler das es geht und das es in günstig geht. Die haben da auf sowas keinen Bock oder Ahnung. Wäre mir wichtig.
Titel: Re: Yaris Life Hybrid Neuling im Forum - allgemeine Fragen
Beitrag von: Hybi am 26. März 2014, 08:04
bakerman der ausgehandelte festpreis war verhandlungssache und kein üblicher preis meines händlers für einen tempomateinbau
sowohl ihm als auch mir ist bewusst, dass dies ein überaus fairer preis war, der nicht 1:1 auf alle toyota werkstätten als muster übertragbar ist
zumal der einbau in abhängigkeit verschiedener faktoren unterschiedlich lange dauern dürfte was zu unterschiedlichen preisen führt
ausserdem handelt es sich vorliegend nicht um einen original toyota tempomaten sondern um einen tempomaten aus dem zubehör
der händler kann somit seinen preis selber festlegen; der einbau ist nicht auf andere toyota händler übertragbar
ich wünsche dir jedoch viel erfolg einen ebenso guten preis herauszuhandeln
hier noch die eckdaten: einbau 30-45 min materialpreis 100-120 euro dann kommst du mit steuer auf die 180
lg
Titel: Re: Yaris Life Hybrid Neuling im Forum - allgemeine Fragen
Beitrag von: dirbyh am 26. März 2014, 08:15
@bakerman:
Habe meine Tempomat-Rechnung gestern gefunden:
234 Euro Brutto komplett, Material plus Arbeitszeit, alles von bzw. bei Toyota
Werde Dir heute eine PM mit einem Photo der Rechnung schicken :-)