Forum für alternative Antriebe

Fahrzeuge nach Hersteller => Toyota => Auris 2 Hybrid (HEV, 2013 - 2019) => Thema gestartet von: aubroehr am 18. März 2014, 19:59

Titel: Handbuchübersetzung zu Lampensockel
Beitrag von: aubroehr am 18. März 2014, 19:59
Da ich der Meinung bin, dass mich hypercolor.de über den Tisch ziehen will (die wollen für unten stehende Beleuchtung als LED Leuchtmittel 70€!)
wollte ich mich anderweitig informieren.
Bei hypercolor gibt es ein Auris komplett Paket für 34€
http://www.hypercolor.de/LED-Innenraumbeleuchtung-Komplettset-fuer-Toyota-Auris
Da fehlt aber eine hintere Fahrgastleuchte. Diese würde 7 oder 8€ Kosten und die Kennzeichenleuchten 19,50€ würde als Summe 61,50€ machen. Soll das Auris Set jetzt beim AHSDTS nicht passen?


Nur werde ich bei anderen Anbietern überhaupt nicht schlau. Da steht dann was von T10 und son Kram.

Ich hab mal die Daten aus dem Handbuch übernommen.

2x Schminkspiegelleuchten Typ G 5W
2x vordere Innenleuchten Typ F 8W
2x hintere Fahrgastleuchten Typ F 8W
1x Kofferraumbeleuchtung Typ G 5W
2x Kennzeichenleuchten Typ F 5W

G= zweiseitig gesockelte Glühlampe
F= Glühlampe keilförmiger Sockel

Kann mir jemand das so übersetzen, dass ich die richtige Bezeichnung für die LED's bekomme? Vielleicht kann mir jemand auch zum besseren Verständnis ein paar Bilder einstellen.
Würde mich freuen. Danke.
Titel: Re: Handbuchübersetzung zu Lampensockel
Beitrag von: 04H15 am 18. März 2014, 21:11
In einem anderen Forum habe ich gerade gelesen, dass der Auris TS für Beleuchtung einen Typ mit Bezeichnung W5W T10 verwendet (Innenraum: 2x vorn, 2x hinten, 2x Kennzeichenleuchte). Der normale Auris hat hinten wohl Soffitte. Ein User meinte man solle bei der Kennzeichenbeleuchtung acht geben, da das Platzangebot sehr mager sei. Ein anderer meinte man solle bei der Innenraumbeleuchtung acht geben, weil der Platz dort mager sei. 2 Stühle - 3 Meinungen  :-/

Ein User hat folgende empfohlen:
Innenraumbeleuchtung (https://www.amazon.de/dp/B00C9WOEJU?&tag=diehybrpilo-21&camp=1622&creative=11178&linkCode=ez&adid=08C83PFTBMCJ3MGYTFC1&&ref-refURL=http%3A%2F%2Fforum.hybrid-piloten.de%2Findex.php%3Ftopic%3D3703.0)
Kennzeichenleuchte (https://www.amazon.de/dp/B003ZA66DM?&tag=diehybrpilo-21&camp=1622&creative=11178&linkCode=ez&adid=08C83PFTBMCJ3MGYTFC1&&ref-refURL=http%3A%2F%2Fforum.hybrid-piloten.de%2Findex.php%3Ftopic%3D3703.0)

Außerdem stand dort im Thema, dass der TS mit Panoramadach im Fond an stelle der 2x W5W T10 wohl auch Soffitte hat.

Zur Baugröße der sonstigen Leuchten fand ich folgende Infos:
Kofferraum 37mm Soffitte 6 SMDs
Make-Up Leuchte 37mm Soffitte 3SMDs

Hoffe das hilft dir irgendwie weiter.
Titel: Re: Handbuchübersetzung zu Lampensockel
Beitrag von: happyyaris am 18. März 2014, 21:13
Bei http://am-application.osram.info/publish/index_de.html (http://am-application.osram.info/publish/index_de.html) kann man sich für die meisten Autotypen ansehen, was für Lampen genau verbaut sind.
Beim Yaris HSD und Auris HSD geht das. Den TS habe ich nicht gefunden.  Evtl. fragst Du mal bei Osram an, ob die Dir Infos zu den Lampen im TS geben.

Wobei Osram dafür keine LED anbietet. Du kannst aber sehen, welche Lampen verbaut sind und auch die Spezifikationen ansehen.

Für mich sieht das Angebot von Hypercolor.de generell gut aus. Ich vermute bei LED hat man noch wenig Auswahl.
Titel: Re: Handbuchübersetzung zu Lampensockel
Beitrag von: happyyaris am 18. März 2014, 21:32

In einem anderen Forum habe ich gerade gelesen, dass der Auris TS für Beleuchtung einen Typ mit Bezeichnung W5W T10 verwendet (Innenraum: 2x vorn, 2x hinten, 2x Kennzeichenleuchte). Der normale Auris hat hinten wohl Soffitte. Ein User meinte man solle bei der Kennzeichenbeleuchtung acht geben, da das Platzangebot sehr mager sei.

Gemäß  http://am-application.osram.info/publish/index_de.html (http://am-application.osram.info/publish/index_de.html) hat der normale Auris auch W5W als Kennzeichenleuchte (Wenn Osram recht hat).

Ich sehe gerade, dass man nur beim Yaris den Innenraum wählen kann. Da ist wohl auch W5W verbaut.
Titel: Re: Handbuchübersetzung zu Lampensockel
Beitrag von: 04H15 am 18. März 2014, 21:39

Gemäß  http://am-application.osram.info/publish/index_de.html (http://am-application.osram.info/publish/index_de.html) hat der normale Auris auch W5W als Kennzeichenleuchte (Wenn Osram recht hat).

Bezog mich mit "hinten" auf die Fondbeleuchtung. Diese ist beim Auris und beim Auris TS mit Panoramadach wohl Soffitte und beim Auris TS ohne Panoramadach W5W  T10.
Titel: Re: Handbuchübersetzung zu Lampensockel
Beitrag von: aubroehr am 18. März 2014, 21:42
Danke, nebenan konnte man genau antworten. Zitat:"G ist eine Soffitte, so etwa:
www.led-powershop.de/WebRoot/Store21/Sho...3smd_37mm_10-30v.jpg
F ist T10, oder als W5W bekannt, die Fassung sieht so aus:
www.led-2005.de/images/product_images/po...Kalt-Weiss-Xenon.jpg

Schau mal hier rein, die haben einigermassen anständige Preise:
www.benzinfabrik.de/de/led-innenraum-sets/
oder
www.fuers-auto.de/index.php?cat=c3686_Fuers-Auto-de-LED.html

Am besten einzeln bestellen, weil die Sets nicht immer passend sind.  "Zitat Ende. Vielen Dank
Titel: Re: Handbuchübersetzung zu Lampensockel
Beitrag von: 04H15 am 18. März 2014, 21:55
Damit die Links auch funktionieren, für den nächsten Suchenden.
Zitat von: Woody - Priusfreunde

G ist eine Soffitte, so etwa:
http://www.led-powershop.de/WebRoot/Store21/Shops/62876046/4EC7/E157/1557/82BA/87D9/C0A8/2935/FC72/soffitte_3smd_37mm_10-30v.jpg (http://www.led-powershop.de/WebRoot/Store21/Shops/62876046/4EC7/E157/1557/82BA/87D9/C0A8/2935/FC72/soffitte_3smd_37mm_10-30v.jpg)
F ist T10, oder als W5W bekannt, die Fassung sieht so aus:
http://www.led-2005.de/images/product_images/popup_images/2-Stk-Standlicht-CANBUS-5-SMD-LED-T10-W5W-Kalt-Weiss-Xenon.jpg (http://www.led-2005.de/images/product_images/popup_images/2-Stk-Standlicht-CANBUS-5-SMD-LED-T10-W5W-Kalt-Weiss-Xenon.jpg)

In dem anderen Forum stand, dass man für die Kennzeichenbeleuchtung LEDs ohne Innenwiederstände (für Canbus) nehmen soll, da die kleiner sind und es sonst nicht passen würde. Ob du dies entgegen der StVO einsetzen willst, musst du selbst entscheiden.
Titel: Re: Handbuchübersetzung zu Lampensockel
Beitrag von: sly am 19. März 2014, 08:28
Es gibt sogar TÜV konforme Lösungen dafür, nur ob diese passen muss jeder selbst gucken...

Devil Eyes 610770 LED Kennzeichenbeleuchtung ECE R4 geprüft und Eintragungsfrei
https://www.amazon.de/Devil-Eyes-610770-Kennzeichenbeleuchtung-Eintragungsfrei/dp/B005NWHMXS (https://www.amazon.de/Devil-Eyes-610770-Kennzeichenbeleuchtung-Eintragungsfrei/dp/B005NWHMXS)