Forum für alternative Antriebe

Allgemeines rund ums Auto => Innenraum und Multimedia => Thema gestartet von: wizace am 14. Januar 2014, 12:46

Titel: Wiederverkauf registriertes Navi + Apps
Beitrag von: wizace am 14. Januar 2014, 12:46
Hi Hybridianer,

so, ich muss jetzt noch einmal mein Pedantenimage hier im Forum pflegen. :besserwisser: Glaubt mir, eigentlich bin ich ganz lieb. ;-) - Aber, ich KANN AUCH ANDERS !!!  :icon_doh:

Also, zur Frage. Was passiert eigentlich, wenn ich mein Navi registriere, vielleicht ein paar Apps und Karten kaufe und will mein Auto dann verkaufen? Kann man das Navi wieder deregistrieren? Werden die herunter geladenen Apps dann gelöscht?


Herzliche, liebe Grüße  :icon_sweet:
Benjamin
Titel: Re: Wiederverkauf registriertes Navi + Apps
Beitrag von: 04H15 am 14. Januar 2014, 21:56
Das halte ich für gar nicht so pedantisch. Ist meiner Meinung nach eine durchaus berechtigte Frage.

Ich denke dein Toyota Dealer wird dir vielleicht mehr dazu sagen können, außer es gibt hier Leute die das bereits praktiziert haben, was ich mir nicht vorstellen kann.

Möglich sein müsste es, wobei es in einem anderen Thread gerade um ein ähnlich gelagertes Problem mit Android Geräten geht, wo es wohl auch nur mit Aufwand möglich ist.
Titel: Re: Wiederverkauf registriertes Navi + Apps
Beitrag von: wizace am 15. Januar 2014, 09:57
so, habe einmal mit der Toyota Hautpverwaltung Deutschland telefoniert. Wenn man Apps herunter lädt, beötigt man ein zweites Programm, das man auf einem Windowsrexhner installieren muss. Über dieses Programm laufen dann die einkäufe. Es sei so, dass Fahrgestell und Navinummer auch zweimal mit unterschiedlichen Emailadressen registriert werden können.  :besserwisser:
Was allerdings mit den gekauften Apps beim Wiederverkauf des Autos passiert, weiß nicht. Ich weiß auch nicht, ob man sich dann beim Fahrzeug irgendwie anmelden muss, wenn man einsteigt. Der Toyotamitarbeiter sagte, dass sei kein Problem. Verstanden hab ichs ehrlich gesagt immer noch nicht...   :-(