Forum für alternative Antriebe

Fahrzeuge nach Hersteller => Toyota => Auris HSD (HEV, 2010 - 2012) => Thema gestartet von: Achim am 19. Mai 2010, 09:36

Titel: Testbericht des Hybrid Toyota Auris HSD
Beitrag von: Achim am 19. Mai 2010, 09:36
Hi,

die Bild hat den Hybrid Toyota Auris HSD getestet. Guckst du hier: http://www.bild.de/BILD/auto/2010/05/toyota-auris-hybrid/sparsam-spassarm-golf-klasse.html (http://www.bild.de/BILD/auto/2010/05/toyota-auris-hybrid/sparsam-spassarm-golf-klasse.html)
Titel: Re: Testbericht des Hybrid Toyota Auris HSD
Beitrag von: twiity am 19. Mai 2010, 09:57
Ich schreib mal die wichtigsten Zitate raus, dann kann jeder, der schon mal einen Vollhybrid gefahren hat selber entscheiden, ob er den Bericht lesen will  ;)

Zitate:  ;D
"Sparsam und spaßarm...
...zu mickrig geratenem joystickähnlichen Wählhebel...
...die zähe und viel zu hektisch arbeitende CVT-Automatik...  ???
...dreht jaulend in den höchsten Tönen...
BILD-URTEIL: Ein VW Golf BlueMotion macht mehr Spaß."
Titel: Re: Testbericht des Hybrid Toyota Auris HSD
Beitrag von: Ulli am 19. Mai 2010, 10:01
Danke Tweety,

da kann ich mir das Lesen getrost ersparen - soviel Kompetenz schadet nur meinem Kreislauf

Gruß Ulli

PS: welche Art Kompetenz ist eigentlich erforderlich, um für Bild zu schreiben?
Offenbar reicht es, eine Computertastatur bedienen zu können ;D
(Ich lese die Zeitung grundsätzlich nicht, selbst wenn sie irgendwo ausliegt)
Titel: Re: Testbericht des Hybrid Toyota Auris HSD
Beitrag von: Achim am 19. Mai 2010, 10:10
Hi

Und vor allem ich wusste noch gar nicht, dass TOYOTA bei den Hybrid Fahrzeugen darin ein CVT-Automatikgetriebe verbaut.  ;D
Titel: Re: Testbericht des Hybrid Toyota Auris HSD
Beitrag von: twiity am 19. Mai 2010, 10:12

Und vor allem ich wusste noch gar nicht, dass TOYOTA bei den Hybrid Fahrzeugen darin ein CVT-Automatikgetriebe verbaut.  ;D


Und Toyota hat es sogar noch geschafft, diese CVT-Automatik gleichzeitig zäh und hektisch arbeiten zu lassen  ;D ;D ;D

@Ulli Ich denke nicht, dass die ganze Tastatur bei BILD genutzt wird. Strg C und Strg V, sowie die Maus zum Surfen sollte reichen.  ;D
Titel: Re: Testbericht des Hybrid Toyota Auris HSD
Beitrag von: Achim am 19. Mai 2010, 10:16


Und vor allem ich wusste noch gar nicht, dass TOYOTA bei den Hybrid Fahrzeugen darin ein CVT-Automatikgetriebe verbaut.  ;D


Und Toyota hat es sogar noch geschafft, diese CVT-Automatik gleichzeitig zäh und hektisch arbeiten zu lassen  ;D ;D ;D

Hi,

jau komisch ich habe davon noch gar nichts bemerkt! Seltsam Bild alles seltsam! Und total glaubwürdig?!  ;D
Titel: Re: Testbericht des Hybrid Toyota Auris HSD
Beitrag von: ectabane am 19. Mai 2010, 10:37
Die drei Kommentare zu diesem Testbericht
sind dafür interessant, die lesen AB wohl re-
gelmäßig und wundern sich über das Test-
ergebnis.

MfG

Lars

P.S. Das Video von Volvo ist aber auch nicht schlecht.
Titel: Re: Testbericht des Hybrid Toyota Auris HSD
Beitrag von: twiity am 19. Mai 2010, 10:56

P.S. Das Video von Volvo ist aber auch nicht schlecht.


Autsch, das nennt man wohl Vorführeffekt. Und das schön vor tausend Kameras.  :mst:
Na, heißt ja auch City-Safety, und nicht Testgelände-Safety, kann also dort gar nicht funktionieren.
Titel: Re: Testbericht des Hybrid Toyota Auris HSD
Beitrag von: andruschka am 19. Mai 2010, 22:24
Mir ist noch nicht klar, woher die 11,4 s von  0 auf 100 km/h herkommen. Vor ein paar Wochen sollte der Auris ein paar Zehntel schneller sein als der Prius, also so knapp 10 s. 11,4 klingt für mich eher nach Prius Plug-in.
Titel: Re: Testbericht des Hybrid Toyota Auris HSD
Beitrag von: andruschka am 19. Mai 2010, 22:27
Ähh, sehe gerade die Angabe habe ich heute in anderen Testberichten gelesen, nicht bei der Blöd.
Titel: Re: Testbericht des Hybrid Toyota Auris HSD
Beitrag von: gshybrid am 19. Mai 2010, 23:55

Mir ist noch nicht klar, woher die 11,4 s von  0 auf 100 km/h herkommen. Vor ein paar Wochen sollte der Auris ein paar Zehntel schneller sein als der Prius, also so knapp 10 s. 11,4 klingt für mich eher nach Prius Plug-in.

Ja, seltsam ist das schon, da der Auris Hybrid

Wieso also eine schlechtere Beschleunigung als der P3?
Titel: Re: Testbericht des Hybrid Toyota Auris HSD
Beitrag von: Jorin am 20. Mai 2010, 05:48
Leichter = weniger Bodenhaftung und somit mehr "Verlust" beim Beschleunigen? Fast hätte ich auch noch den schlechteren cW-Wert in die Waagschale geworfen, aber das dürfte bis Tempo 100 ja fast keine Rolle spielen.
Titel: Re: Testbericht des Hybrid Toyota Auris HSD
Beitrag von: gshybrid am 20. Mai 2010, 18:09

Leichter = weniger Bodenhaftung und somit mehr "Verlust" beim Beschleunigen? Fast hätte ich auch noch den schlechteren cW-Wert in die Waagschale geworfen, aber das dürfte bis Tempo 100 ja fast keine Rolle spielen.

Zumal der Auris Hybrid ja gegenüber dem normalen Auris etwas "tiefergelegt" und mit speziellen "Leichtlaufreifen" versehen wurde.
Titel: Re: Testbericht des Hybrid Toyota Auris HSD
Beitrag von: gshybrid am 20. Mai 2010, 22:32
Sehe gerade zum ersten Mal, dass der Auris HSD ein Leergewicht von 1.380kg hat. Damit isser ja praktisch genauso schwer wie der P3. Die Beschleunigung müsste damit eigentlich fast gleich sein. Also nicht wie von Toyota angegeben 11,4 sec, sondern 1 sec. weniger.

Link zu den technischen Daten (http://www.autonet.at/de/Page42-14611.aspx?test=3)
Titel: Re: Testbericht des Hybrid Toyota Auris HSD
Beitrag von: andruschka am 21. Mai 2010, 06:24

Sehe gerade zum ersten Mal, dass der Auris HSD ein Leergewicht von 1.380kg hat. Damit isser ja praktisch genauso schwer wie der P3. Die Beschleunigung müsste damit eigentlich fast gleich sein. Also nicht wie von Toyota angegeben 11,4 sec, sondern 1 sec. weniger.

Link zu den technischen Daten (http://www.autonet.at/de/Page42-14611.aspx?test=3)


Aber das ist es ja, ich habe noch keine offiziellen Werte bei Toyota finden können. Im Prospekt des Auris HSD gibt es keine Angaben, in dem "Preisheftchen" tauchen nur die konventionellen Auris auf.
Titel: Re: Testbericht des Hybrid Toyota Auris HSD
Beitrag von: gshybrid am 21. Mai 2010, 09:57

Aber das ist es ja, ich habe noch keine offiziellen Werte bei Toyota finden können. Im Prospekt des Auris HSD gibt es keine Angaben, in dem "Preisheftchen" tauchen nur die konventionellen Auris auf.

Hab mal bei toyota-media.de nachgeguckt. Hier die offiziellen Werte aus der Auris HSD Pressemappe:

Zitat
Leergewicht (kg) 1.380 - 1.420
Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 1.805
Anhängelast gebremst 12% (kg)  0
Anhängelast ungebremst (kg)  0

Edit: Man merkt bei Gewicht und Kofferraumgröße, dass der Auris nicht aufs HSD zugeschnitten wurde wie der Prius, sondern eher umgekehrt.
Titel: Re: Testbericht des Hybrid Toyota Auris HSD
Beitrag von: twiity am 21. Mai 2010, 13:15
Wer sich mal wieder einen deutschen Autotest geben will, morgen Samstag ab 16.30 Uhr gibts auf Kabel1 eine Verbrauchsfahrt mit dem Auris HSD.   :-\

Ich schaus mir trotz vermutlich steigendem Blutdruck an, um den Auris mal in Aktion zu sehen.  ;)
Titel: Re: Testbericht des Hybrid Toyota Auris HSD
Beitrag von: NoNox am 21. Mai 2010, 15:08
Hallo zusammen,



Aber das ist es ja, ich habe noch keine offiziellen Werte bei Toyota finden können. Im Prospekt des Auris HSD gibt es keine Angaben, in dem "Preisheftchen" tauchen nur die konventionellen Auris auf.

Hab mal bei toyota-media.de nachgeguckt. Hier die offiziellen Werte aus der Auris HSD Pressemappe:

Zitat
Leergewicht (kg) 1.380 - 1.420
Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 1.805
Anhängelast gebremst 12% (kg)  0
Anhängelast ungebremst (kg)  0

Edit: Man merkt bei Gewicht und Kofferraumgröße, dass der Auris nicht aufs HSD zugeschnitten wurde wie der Prius, sondern eher umgekehrt.


der Prius wurde halt konsequent auf Leichtbau getrimmt (dünnere Scheiben etc), der Auris wahrscheinlich weniger... Das merkt man auch beispielsweise beim Türschlaggeräusch, welches beim Auris wesentlich satter klingt, als beim Prius... Vermutlich mehr/andere Dämmung...

Vor diesem Hintergrund wundert es mich allerdings, dass der Auris HSD als laut(er) empfunden wird... Im direkten Vergleich gehe ich davon aus, dass der Auris im Innenraum leiser ist, als der Prius... ::)

Nun ja, wir werden es ja sehen, wenn die ersten Auris HSD für eine Probefahrt zur Verfügung stehen... Ich bin jedenfalls sehr gespannt auf dieses Auto und solange die deutsche Automobilpresse nichts wirklich schlechtes über ihn schreibt, gibt es für mich nur einen naheliegenden Schluss: Er muss verdammt gut sein... 8) ;)

Gruß,

NoNox
Titel: Re: Testbericht des Hybrid Toyota Auris HSD
Beitrag von: twiity am 21. Mai 2010, 16:32

... und solange die deutsche Automobilpresse nichts wirklich schlechtes über ihn schreibt, gibt es für mich nur einen naheliegenden Schluss: Er muss verdammt gut sein... 8) ;)


:wldn:
So hab ich es noch gar nicht gesehen, klingt sehr plausibel  :)
Titel: Re: Testbericht des Hybrid Toyota Auris HSD
Beitrag von: Pasinger am 21. Mai 2010, 18:28
Ein paar Infos stehen übrigens in der holländischen Preisliste, die gibts hier:
http://www.toyota.nl/cars/new_cars/auris/downloads.aspx (http://www.toyota.nl/cars/new_cars/auris/downloads.aspx)
Auf den letzten Seiten der Preisliste stehen technische Daten (allerdings unvollständig) und auf der allerletzten Seite die Ausstattungsvarlianten in NL.

Die unterschiedlichen Beschleunigungswerte 0-100 bei Auris Hybrid 11,4 s und Prius 10,4 s weichen so stark voneinander ab, dass das nur eine unterschiedliche Motoren-Ansteuerung (Verbrenner und/oder Elektro) plausibel erklärt. Ein unterschiedliches Verhalten z.B. beim Beschleunigen ergibt sich dann automatisch, so dass der Auris durchaus etwas gequält sein könnte, wo der Prius noch relativ souverän davonzieht.
Titel: Re: Testbericht des Hybrid Toyota Auris HSD
Beitrag von: sly am 22. Mai 2010, 07:36
Zitat
Die unterschiedlichen Beschleunigungswerte 0-100 bei Auris Hybrid 11,4 s   und Prius 10,4 s weichen so stark voneinander ab, dass das nur eine   unterschiedliche Motoren-Ansteuerung (Verbrenner und/oder Elektro)   plausibel erklärt. Ein unterschiedliches Verhalten z.B. beim   Beschleunigen ergibt sich dann automatisch, so dass der Auris durchaus   etwas gequält sein könnte, wo der Prius noch relativ souverän   davonzieht.


Ich glaube kaum das in den Hybrid ECU's von Prius und Auris HSD die gleiche Software werkelt.
Toyota wird diese wohl angepasst haben, um beide Fahrzeuge unterschiedlich beschleunigen zu lassen.

Mal abwarten wie sich die Antriebseinheit im kleinen Lexus macht, wird sie da mehr Dampf haben?
Wir dürfen wohl gespannt sein, schließlich bestimmt das Gegendrehmoment der beiden Motorgenratoren die Beschleinigung beim HSD wesentlich.

Wäre also ein IDEALER Kandidat für's klassische Chiptuning bis es raucht ...
Nur drangehen wird da wohl keiner  ???
Titel: Re: Testbericht des Hybrid Toyota Auris HSD
Beitrag von: ectabane am 22. Mai 2010, 11:12
Ich freu mich schon auf die Vorstellung des Auris HSD bei
meinem AH, dort stehe ich ganz oben auf der Einladungs-
liste  für die Deutschlandprämiere. Die Probefahrt wird dann
ja zeigen was er (besser) kann.

MfG

Lars
Titel: Re: Testbericht des Hybrid Toyota Auris HSD
Beitrag von: gshybrid am 22. Mai 2010, 17:50

Ich glaube kaum das in den Hybrid ECU's von Prius und Auris HSD die gleiche Software werkelt.
Toyota wird diese wohl angepasst haben, um beide Fahrzeuge unterschiedlich beschleunigen zu lassen.

Fragt sich nur, warum sie das tun sollten ...  :kgl:
Titel: Re: Testbericht des Hybrid Toyota Auris HSD
Beitrag von: sly am 22. Mai 2010, 18:10


Ich glaube kaum das in den Hybrid ECU's von Prius und Auris HSD die gleiche Software werkelt.
Toyota wird diese wohl angepasst haben, um beide Fahrzeuge unterschiedlich beschleunigen zu lassen.

Fragt sich nur, warum sie das tun sollten ...  :kgl:


Damit der eine schneller und der andere langsamer ist ...

Zitat

Mal abwarten wie sich die Antriebseinheit im kleinen Lexus macht,   wird sie da mehr Dampf haben?
Titel: Re: Testbericht des Hybrid Toyota Auris HSD
Beitrag von: Woody am 22. Mai 2010, 18:36
Zitat von: tweety

Wer sich mal wieder einen deutschen Autotest geben will, morgen Samstag ab 16.30 Uhr gibts auf Kabel1 eine Verbrauchsfahrt mit dem Auris HSD.   :-\

Ich schaus mir trotz vermutlich steigendem Blutdruck an, um den Auris mal in Aktion zu sehen.  ;)



Video dazu:

http://www.kabeleins.de/auto/videos/clips/clip_toyota-auris-hybrid_23605/ (http://www.kabeleins.de/auto/videos/clips/clip_toyota-auris-hybrid_23605/)

W. :wldn:
Titel: Re: Testbericht des Hybrid Toyota Auris HSD
Beitrag von: gshybrid am 22. Mai 2010, 19:14

Video dazu:

http://www.kabeleins.de/auto/videos/clips/clip_toyota-auris-hybrid_23605/ (http://www.kabeleins.de/auto/videos/clips/clip_toyota-auris-hybrid_23605/)

Tja, diese Riesenstufe im Kofferraum, wo die Fahrbatterie sitzt, ist natürlich nicht so pralle ... da ist der Kofferraum des Prius schon deutlich besser nutzbar und vor allem viel größer (310 Liter beim Auris vs. 445 Liter beim P3).

Die Stufe im Kofferraum gab's auch beim P1, aber die war viel niedriger ...
Titel: Re: Testbericht des Hybrid Toyota Auris HSD
Beitrag von: twiity am 22. Mai 2010, 19:59
Danke woody für den Link  :wldn:
Im Video ist übrigens bei 0:57 links ein schwarz-gelbes Taxi zusehen. Ist glaub ich ein P2  ;D

Das mit dem Kofferraum stimmt schon, könnte aber durch ein Staufach a la Prius einigermaßen abgemildert werden. Aber sonst war der TV-Test ja relativ neutral gehalten.  Testverbrauch (vermutlich nach BC mit Prius 3 Genauigkeit  :kgl:  ;D ) von 4,2 Liter. Für ein deutsches Magazin ist das ja geradezu sensationell. Und kein Gemoser über den gequält aufjaulenden Motor, sollte das etwa beim Auris wirklich nicht mehr auffallen?
Resumee ungefähr: Zwar "fast ein halber Liter mehr als angegeben", aber immerhin der sparsamste Benziner der Kompaktklasse  ;)
Titel: Re: Testbericht des Hybrid Toyota Auris HSD
Beitrag von: Wondzinski am 23. Mai 2010, 09:15
Gestern am Wasserburger Frühlingsfest gesehen: Auf dem Weg vom Parkplatz zum Volksfest-Eingang hat ein bekanntes Toyota-Autohaus aus Wassserburg seine Fahrzeuge aufgestellt. Und auf einem roten Auris prangt gross als Seitenaufschrift "Auris HYBRID" dran. Ich sofort über die Strasse gewieselt zum anguggen..  Der Brüller:
Es war ein Auris mit Schaltgetriebe! :(  Und als Preistafel hing die Variante für nen Auris Automatik dran.
Was will mir das sagen? Dass der Autohänder meint: die Kunden sind so blöd, die können das eh ned unterscheiden? Oder ist das Personal so blöd, dass sie nicht mal die richtigen Preisschilder an einen Schaltgetriebe-Wagen hängen können?  Und über den Geisteszustand dessen, der das "Auris Hybrid" an den Wagen gerubbelt hat, möcht ich garnicht erst denken.

Servus
Jürgen
Titel: Re: Testbericht des Hybrid Toyota Auris HSD
Beitrag von: aufdersuche am 23. Mai 2010, 09:28
 
Hallo,
Da gebe ich tweety vollkommen Recht, hätte nicht erwartet das es fair ausgeht.
Allerdings war die abschließende Meinung auch das sich solch ein Fahrzeug erst nach 80000km rechnet.
Ich habe allerdings nicht mitbekommen welches Fahrzeug als Vergleich diente. Oftmals wurden/werden ja
Benziner/Diesel mit weniger "Spitzenleistung" und mit Schaltgetriebe verglichen.
Edit. Im Betrag wurde der ca. 3000,- günstigere 132PS Benziner vmtl. ein Schalter als Vergleich benutzt.

Zum Absatz im Kofferraum, vl. Sollten sie eine Lösung wie im Nissan Note (Flexiboard) adaptieren.
Einfach nur gummierte Bretter auf seitlichen Führungen.

Gruß
Titel: Re: Testbericht des Hybrid Toyota Auris HSD
Beitrag von: Jorin am 23. Mai 2010, 09:51
Wieder mal falsch beschrieben: Die Fahrmodi des Auris HSD. Laut Bericht gibt es drei - Wie wir aber alle wissen. gibt es ja vier. Aber das machen sie ja alle falsch.  ::)
Titel: Re: Testbericht des Hybrid Toyota Auris HSD
Beitrag von: twiity am 23. Mai 2010, 10:51

Wieder mal falsch beschrieben: Die Fahrmodi des Auris HSD. Laut Bericht gibt es drei - Wie wir aber alle wissen. gibt es ja vier. Aber das machen sie ja alle falsch.  ::)


Jorin, das wäre doch zu viel auf einmal verlangt, einen japansichen Hybriden nicht gleich in der Luft zu zerreisen, einen Testverbrauch von unter 4,5 l zu schaffen, und dann auch noch die Fahrmodi richtig durch zu zählen, das noch nicht mal alle Toyota-Verkäufer richtig können.  ;) ;D
Titel: Re: Testbericht des Hybrid Toyota Auris HSD
Beitrag von: andruschka am 23. Mai 2010, 11:03

Wieder mal falsch beschrieben: Die Fahrmodi des Auris HSD. Laut Bericht gibt es drei - Wie wir aber alle wissen. gibt es ja vier. Aber das machen sie ja alle falsch.  ::)


Ja, aber P-W-R-Modus ist auch ganz lustig  ;D

3000 € Preisunterschied, da muss man sehen, wieviel der 1.6 im Unterhalt mehr (oder auch weniger) kostet:
+ 62 € Kfz-St./a
+ 2,8 l/100 km Mehrverbrauch, bei 15 TKM/a und 1,40 €/l SP: 588 €/a
+ zu erwartender höherer Bremsenverschleiß und von Toyota behauptete höhere Wartungskosten (also beim HSD niedriger): ? €/a
+/- KH/VK/TK: 14/20/16 (Auris 1.6) Auris HSD? : 14/20/16
+/- zu erwartender höherer Wiederverkaufswert: ? €  Auris Hybrid nach DAT 50,6% Restwert nach 3 Jahren und 60000 km

Also hier sind noch zu viele Unbekannte, um da schon so eine Aussage treffen zu können.
Nimmt man die ersten 2 Positionen, ist man nach ca. viereinhalb Jahren und gut 69000 km am Gleichstand.
Titel: Re: Testbericht des Hybrid Toyota Auris HSD
Beitrag von: twiity am 23. Mai 2010, 11:10
Mit Automatikgebtriebe ist, denke ich, wesentlich früher von einer Wirtschaftlichkeit des HSD Auris zu rechnen. Ist zwar beim HSD zwangsweise dabei, aber gehört rein vergleichstechnisch auf jeden Fall berücksichtigt.
Den höheren Wiederverkauf würde ich dafür jedoch bei dieser Aufstellung aussen vor lassen.
Titel: Re: Testbericht des Hybrid Toyota Auris HSD
Beitrag von: ellert_de am 23. Mai 2010, 11:52
Vor allem die Bemerkung "rechnet sich erst ...." ist für mich ein rotes Tuch.

Kein Auto rechnet sich. Man zahlt doch immer drauf für seine Mobilität.

Meinen P2 habe ich nicht gekauft, weil es sich irgendwann rechnet.
Ich zahle drauf, fahre aber einen Wagen, der mir so passt.
Kaufe ich mir BIO-Erzeugnisse erst, wenn sie billiger sind als "Normal"ware?

Wo rechnet sich ein Por...Pepperoni oder ein Jag...XJirgendwas?

Ist bei den Tests kein Thema.

Gruß
Helmut
Titel: Re: Testbericht des Hybrid Toyota Auris HSD
Beitrag von: gshybrid am 23. Mai 2010, 22:15

Aber sonst war der TV-Test ja relativ neutral gehalten.  Testverbrauch (vermutlich nach BC mit Prius 3 Genauigkeit  :kgl:  ;D ) von 4,2 Liter. Für ein deutsches Magazin ist das ja geradezu sensationell. Und kein Gemoser über den gequält aufjaulenden Motor, sollte das etwa beim Auris wirklich nicht mehr auffallen?
Resumee ungefähr: Zwar "fast ein halber Liter mehr als angegeben", aber immerhin der sparsamste Benziner der Kompaktklasse  ;)

Tja, war ja auch 'ne TesterIN, die nicht so testosterongesteuert aufs Gaspedal tritt wie ihre männlichen Kollegen. Das Bemühen um objektive Berichterstattung war bei ihr spürbar.
Titel: Re: Testbericht des Hybrid Toyota Auris HSD
Beitrag von: Woody am 24. Mai 2010, 08:25
Zitat


Aber sonst war der TV-Test ja relativ neutral gehalten.  Testverbrauch (vermutlich nach BC mit Prius 3 Genauigkeit  :kgl:  ;D ) von 4,2 Liter. Für ein deutsches Magazin ist das ja geradezu sensationell. Und kein Gemoser über den gequält aufjaulenden Motor, sollte das etwa beim Auris wirklich nicht mehr auffallen?
Resumee ungefähr: Zwar "fast ein halber Liter mehr als angegeben", aber immerhin der sparsamste Benziner der Kompaktklasse  ;)
----
Tja, war ja auch 'ne TesterIN, die nicht so testosterongesteuert aufs Gaspedal tritt wie ihre männlichen Kollegen. Das Bemühen um objektive Berichterstattung war bei ihr spürbar.


Servus!

Bei 1:02 gibt sie sogar zu, dass sie "ein Gefühl hat, dass der Spritverbrauch runter geht". :wldn:
Also, HSD erzieht den Fahrer und die Frauen sind eventuell dafür besser geeignet? ;)

W.
Titel: Re: Testbericht des Hybrid Toyota Auris HSD
Beitrag von: gshybrid am 25. Mai 2010, 17:04

Bei 1:02 gibt sie sogar zu, dass sie "ein Gefühl hat, dass der Spritverbrauch runter geht". :wldn:
Also, HSD erzieht den Fahrer und die Frauen sind eventuell dafür besser geeignet? ;)

Meine Erfahrung: Unterm Strich fahren Frauen kontrollierter und vernunftgesteuerter. Insofern kommt ihnen das HSD vielleicht eher entgegen.

Aber auch hier gibt es natürlich Ausnahmen ...  ;)
Titel: Re: Testbericht des Hybrid Toyota Auris HSD
Beitrag von: Jorin am 25. Mai 2010, 18:59
Kontrolliert - So wie die Dame heute vor mir, die in der 30er Zone hier innerorts mit Schrittgeschwindigkeit fuhr, sich nicht traute, einen Fahrradfahrer zu überholen, obwohl sie keinen Gegenverkehr hatte, und die dann völlig überfordert war, als in einer Kreuzung der Kleinlaster vor ihr erstmal rechts schwenkte, um die Kreuzung zum Wenden zu nutzen. Der bin ich echt in den Kofferraum gekrochen und hätte am liebsten geschoben.  ::)
Titel: Re: Testbericht des Hybrid Toyota Auris HSD
Beitrag von: twiity am 25. Mai 2010, 20:08

Unterm Strich fahren Frauen kontrollierter und vernunftgesteuerter. Insofern kommt ihnen das HSD vielleicht eher entgegen.

Aber auch hier gibt es natürlich Ausnahmen ...  ;)


Ich hab glaub ich ne Ausnahme zuhause. Ich fahr insgesamt flotter und zügiger, hab aber trotzdem den niedrigeren Verbrauch  :)
Manchmal kommt schon von rechts die Frage, wie ich das mache, dass ich jetzt eine so lange Strecke rein elektrisch gefahren bin  ;D


Der bin ich echt in den Kofferraum gekrochen und hätte am liebsten geschoben.  ::)


Kann ich vollkommen nachvollziehen Jorin, dass ist auch eine der wenigen Situationen, bei der ich nicht so ruhig bleiben kann, wie eigentlich angesagt.
Titel: Re: Testbericht des Hybrid Toyota Auris HSD
Beitrag von: andruschka am 07. Juni 2010, 20:13
Ich habe mal eben noch ein paar neue Daten in mein Posting oben aufgenommen. Also bei der Versicherung kein Unterschied zum Basis-Benziner.
Titel: Re: Testbericht des Hybrid Toyota Auris HSD
Beitrag von: Woody am 01. Juli 2010, 17:10
Gestern habe ich meine regelmäßige Toyo-Zeitschrift bekommen.
Anbei auch ein Auris HSD Fahrbericht.
Leider nichts neues, was ich nicht wußte... :-\
Titel: Re: Testbericht des Hybrid Toyota Auris HSD
Beitrag von: Jorin am 01. Juli 2010, 19:42
Die werden ja auch bestimmt nichts peinliches schreiben.  ;)
Titel: Re: Testbericht des Hybrid Toyota Auris HSD
Beitrag von: gshybrid am 01. Juli 2010, 22:29

Die werden ja auch bestimmt nichts peinliches schreiben.  ;)

Nee, das wird eher 'ne Jubelarie sein ...  ;)
Titel: Re: Testbericht des Hybrid Toyota Auris HSD
Beitrag von: Wenigfahrerin am 02. Juli 2010, 03:46
Naja, ein paar Extrainformationen hätten sie vielleicht geben können. Ich konnte z.B. noch nicht rausfinden, ob der Auris auch die Abgasrückführung und die Abgaswärmerückführung hat wie der Prius. Und ob der SmartEntry an drei Türen funktioniert oder nur an einer. Das wären drei Punkte, die mich auf jeden Fall interessieren würden, aber dazu konnte ich im Netz, im Toyota-Konfigurator (auf der UK-Seite) und in Fahrberichten noch nichts finden.

Ich liebäugele ja sehr mit dem Auris, weil mir der Prius eigentlich zu groß ist... Ich werde den Auris auf jeden Fall so früh wie möglich probefahren und freu mich schon auf die letztendliche Entscheidung und Bestellung. Bin gespannt, was es dann letztendlich wird!
Titel: Re: Testbericht des Hybrid Toyota Auris HSD
Beitrag von: sly am 02. Juli 2010, 08:55

Naja, ein paar Extrainformationen hätten sie vielleicht geben können. Ich konnte z.B. noch nicht rausfinden, ob der Auris auch die Abgasrückführung und die Abgaswärmerückführung hat wie der Prius. Und ob der SmartEntry an drei Türen funktioniert oder nur an einer. Das wären drei Punkte, die mich auf jeden Fall interessieren würden, aber dazu konnte ich im Netz, im Toyota-Konfigurator (auf der UK-Seite) und in Fahrberichten noch nichts finden.

Ich liebäugele ja sehr mit dem Auris, weil mir der Prius eigentlich zu groß ist... Ich werde den Auris auf jeden Fall so früh wie möglich probefahren und freu mich schon auf die letztendliche Entscheidung und Bestellung. Bin gespannt, was es dann letztendlich wird!


Hallo Wenigfahrerin,

die Abgasrückführung ist Bestandteil des 1,8 Liter Motors und mit Sicherheit auch relevant für die Schadstoffeinstufung, daher wird sie wohl mit an Bord sein . Ebenso das Konzept des Wärmetauschers im Abgasstrang, da es sie Warmlaufzeits des Verbrenners merklich verkürzt.

Ich gehe davon aus das beides genauso wie beim Prius auch im Auris HSD verbaut wird.

Das Smart Entry an allen Türen könnte mit der Executive Ausstattung verknüpft sein, die ich dann wählen würde. Aber die Toyota Planer lassen sich wohl vor endgültiger Drucklegung des Prospektmaterials nicht darüber aus...

Wem der Prius zu groß und zu unübersichtlich ist der trifft mit dem Auris HSD in der kompakteren Fahrzeugklasse mit Sicherheit keine Schlechte Wahl.
Man muß wohl nur mit dem etwas verkleinerten Kofferraum  glücklich werden...

Gespannt bin ich auf die Verbrauchswerte des Auris HSD in der Praxis ...
Titel: Re: Testbericht des Hybrid Toyota Auris HSD
Beitrag von: Gerdo am 02. Juli 2010, 11:25
Ja, der Auris HSD käme bei uns evtl. mal als Zweitfahrzeug (z.Zt. Corolla 1.6 mit ca. 8l/100km) in Frage. Meine Frau müsste sich nur an die Automatik gewöhnen. (Da gibt es bisher Bedenken, und den Prius fährt sie bislang leider nicht.)

Von meiner Seite gibt es nur Bedenken, was das Herstellungsland betrifft: England! Da hört man im allgemeinen nichts gutes.

Gruß Gerd
Titel: Re: Testbericht des Hybrid Toyota Auris HSD
Beitrag von: twiity am 02. Juli 2010, 12:07

Meine Frau müsste sich nur an die Automatik gewöhnen.


Meine wollte auch nie Automatik und schon gar nicht mit Tempomat. Seit dem Prius ist es genau andersherum.   ;)

Bezüglich der Produktion in England bin ich auch noch skeptisch. Bisher hatten alle meine Toyotas noch das J für Japan am Anfang der Seriennummer. Allerdings wird in England ja auch schon seit Jahren produziert, und die Carina und Avensis sind ja auch nicht gerade als unzuverlässig bekannt
Titel: Re: Testbericht des Hybrid Toyota Auris HSD
Beitrag von: marwin220 am 02. Juli 2010, 14:28


Meine Frau müsste sich nur an die Automatik gewöhnen.


Meine wollte auch nie Automatik und schon gar nicht mit Tempomat. Seit dem Prius ist es genau andersherum.   ;)

Bezüglich der Produktion in England bin ich auch noch skeptisch. Bisher hatten alle meine Toyotas noch das J für Japan am Anfang der Seriennummer. Allerdings wird in England ja auch schon seit Jahren produziert, und die Carina und Avensis sind ja auch nicht gerade als unzuverlässig bekannt


Carina/Avensis waren früher sowohl in der ADAC Pannenstatistik als auch bei der JD Powers Studie immer ganz oben. Seit einigen Jahren ist dies aber nicht mehr so.

Gruß Jörg
Titel: Re: Testbericht des Hybrid Toyota Auris HSD
Beitrag von: Woody am 03. Juli 2010, 08:30
Zitat von: Sly

...
die Abgasrückführung ist Bestandteil des 1,8 Liter Motors und mit Sicherheit auch relevant für die Schadstoffeinstufung, daher wird sie wohl mit an Bord sein . Ebenso das Konzept des Wärmetauschers im Abgasstrang, da es sie Warmlaufzeits des Verbrenners merklich verkürzt.
...


Da bin ich mir nicht sicher!
Bin letzte Woche zufällig an eine Forum-Seite geraten, wo es stand, dass alle Prius, die nach Russland ausgeliefert werden, haben keine Abgasrückführung an Bord.
So denke ich mir, es konnte entweder mit auch ohne gebaut werden?
Titel: Re: Testbericht des Hybrid Toyota Auris HSD
Beitrag von: gshybrid am 03. Juli 2010, 17:15

Da bin ich mir nicht sicher!
Bin letzte Woche zufällig an eine Forum-Seite geraten, wo es stand, dass alle Prius, die nach Russland ausgeliefert werden, haben keine Abgasrückführung an Bord.
So denke ich mir, es konnte entweder mit auch ohne gebaut werden?


Natürlich wäre das möglich. Schließlich gab es auch den P2 in USA mit der berühmten "Thermoskanne" und woanders ohne diese Vorrichtung.

Oder es gab P1 und P2 in USA mit der Tankblase und in Europa ohne das Ding.
Titel: Re: Testbericht des Hybrid Toyota Auris HSD
Beitrag von: Woody am 04. Juli 2010, 17:18
Zitat von: gshybrid


Natürlich wäre das möglich. Schließlich gab es auch den P2 in USA mit der berühmten "Thermoskanne" und woanders ohne diese Vorrichtung.

Oder es gab P1 und P2 in USA mit der Tankblase und in Europa ohne das Ding.

Danke!
Schade, wieso eigentlich werden die Prius  in Europa so benachteiligt?
Toyota sollte es wenigstes als Option beim Prius anbieten können!
Titel: Re: Testbericht des Hybrid Toyota Auris HSD
Beitrag von: sly am 04. Juli 2010, 17:36


Da bin ich mir nicht sicher!
Bin letzte Woche zufällig an eine Forum-Seite geraten, wo es stand, dass alle Prius, die nach Russland ausgeliefert werden, haben keine Abgasrückführung an Bord.
So denke ich mir, es konnte entweder mit auch ohne gebaut werden?


Natürlich wäre das möglich. Schließlich gab es auch den P2 in USA mit der berühmten "Thermoskanne" und woanders ohne diese Vorrichtung.

Oder es gab P1 und P2 in USA mit der Tankblase und in Europa ohne das Ding.


Hi,

Ihr habt sicherlich beide RECHT. Meine Aussage bezog sich auch auf den Deutschen Markt und DEUTSCHE Modelle.

Im Ausland liefern alle Hersteller die Mototren in unterschiedlicher Ausührung aus. Diese nachhher zu re-importieren ist mittlerweile fast unmöglich.
Bzw. bekommt man sie hier nicht zugelassen...
( dabei kommt es es immer auf das Import Land an ! )
Titel: Hybrid Toyota Auris - Öko für die Stadt
Beitrag von: Woody am 31. August 2010, 20:37

Toyota Auris Hybrid: Öko für die Stadt

Seine Stärken spielt ein Hybrid vor allem im Stadtverkehr aus.
Dort also, wo es viele Start- und Stopphasen gibt.
Der Toyota Auris spielt in Ballungsräumen seine Stärken voll aus.

Link:  Autogazette (http://www.autogazette.de/Oeko-fuer-die-Stadt/artikel_2001664_1.htm)
Titel: Re: Testbericht des Hybrid Toyota Auris HSD
Beitrag von: michast am 01. September 2010, 06:26

Zitat von: Sly

...
die Abgasrückführung ist Bestandteil des 1,8 Liter Motors und mit Sicherheit auch relevant für die Schadstoffeinstufung, daher wird sie wohl mit an Bord sein . Ebenso das Konzept des Wärmetauschers im Abgasstrang, da es sie Warmlaufzeits des Verbrenners merklich verkürzt.
...


Da bin ich mir nicht sicher!
Bin letzte Woche zufällig an eine Forum-Seite geraten, wo es stand, dass alle Prius, die nach Russland ausgeliefert werden, haben keine Abgasrückführung an Bord.
So denke ich mir, es konnte entweder mit auch ohne gebaut werden?
Es ist mittlerweile sicher, dass der Auris Hybrid mit dieser Technik ausgerüstet ist. Die Warmlaufzeit des Verbrenners ist sehr kurz.
Titel: Re: Testbericht des Hybrid Toyota Auris HSD
Beitrag von: Ecodriver am 02. September 2010, 13:32
Der erste CH-Testbericht des Auris HSD ist aufgetaucht:

LINK zum Artikel vom "Blick" (http://www.blick.ch/auto/tests/der-diskrete-gruene-154556)

Testverbrauch: 5.1 l/100 km
Titel: Re: Testbericht des Hybrid Toyota Auris HSD
Beitrag von: twiity am 02. September 2010, 15:28
Danke für den Link, ecodriver!

Mir ist noch ein kleines Detail aufgefallen. In dem Video ist mir am Schluss auf dem Türgriff der schwarze Knopf zum Verriegeln der Türen beim Keyless-System aufgefallen.
Hat der Auris HSD noch das "alte" System wie beim P 2, und noch nicht das "Drüberwisch-System" vom P 3? Ist eigentlich egal, es würde mich nur wundern  ???
Titel: Re: Testbericht des Hybrid Toyota Auris HSD
Beitrag von: Wenigfahrerin am 02. September 2010, 18:19

Danke für den Link, ecodriver!

Mir ist noch ein kleines Detail aufgefallen. In dem Video ist mir am Schluss auf dem Türgriff der schwarze Knopf zum Verriegeln der Türen beim Keyless-System aufgefallen.
Hat der Auris HSD noch das "alte" System wie beim P 2, und noch nicht das "Drüberwisch-System" vom P 3? Ist eigentlich egal, es würde mich nur wundern  ???


Ja, das Keyless-System beim Auris hat Knöpfe an den Türen. Das gehört vielleicht zur Modellpolitik, dass der Prius eben etwas höherwertiger platziert werden soll. Mir ist es wurst, ob ich nun drücke oder berühre, und optisch wird es gut zu den Seitenschutzleisten passen, die ich mir bald in schwarz anbringen lasse ;)
Titel: Re: Testbericht des Hybrid Toyota Auris HSD
Beitrag von: Woody am 02. September 2010, 18:44
Und wo genau sollen die schwarze Knöpfe am Griff sein? ???
Hier auf dem Foto von der Toyo-Homepage  sehe ich keine!.. :-[
Titel: Re: Testbericht des Hybrid Toyota Auris HSD
Beitrag von: Wenigfahrerin am 02. September 2010, 19:11

Und wo genau sollen die schwarze Knöpfe am Griff sein? ???
Hier auf dem Foto von der Toyo-Homepage  sehe ich keine!.. :-[


Beim Auris ist das Keyless-System in der Basisversion nicht enthalten - nur der Executive hat es.
Titel: Re: Testbericht des Hybrid Toyota Auris HSD
Beitrag von: Woody am 02. September 2010, 19:13


Und wo genau sollen die schwarze Knöpfe am Griff sein? ???
Hier auf dem Foto von der Toyo-Homepage  sehe ich keine!.. :-[


Beim Auris ist das Keyless-System in der Basisversion nicht enthalten - nur der Executive hat es.


OK, dann war es auf dem Foto ein Pipifax-Auris, alles klaro! ;D
Titel: Re: Testbericht des Hybrid Toyota Auris HSD
Beitrag von: edv-master am 01. November 2010, 13:09

Von meiner Seite gibt es nur Bedenken, was das Herstellungsland betrifft: England! Da hört man im allgemeinen nichts gutes.


Ha, UK ist leider nicht Japan..... das stimmt wohl..... aber dennoch 100 mal besser als die letzten Corollas aus der Türkei - hatte selbst so einen - kann dazu nur sagen - nie wieder ein "Türken-Vehicle" - der letzte sch......
Hab derzeit einen Auris aus UK - alles Perfekt bis auf die Bremsbacken und Bremsscheiben hinten (fangen nach 20000 km zu quitschen an) - aber ist nichts großartiges - müssen durch "Nicht-Toyota" bzw. "Nicht-BOSCH" (BOSCH -> was im übrigen der letzte Schrott ist) Bremsen einfach ersetzt werden.

Die Bestellung des Auris HSD ist auch schon beim Händler - nicht dass der mir auch noch im Döner-Land produziert wird.....

Ach ja, wie mir mal ein Toyotarianer gesagt het, ist das UK-Werk angeblich unter "Japanischer Leitung / Aufsicht" (Aussage aus ca. 2008)

Wie gesagt, ist meine Meinung - und die ist so:

1. Wahl: Japan
2. Wahl: UK
dan lange nix....
10001 oder noch später: *** gelöscht, da solche Ausdrücke hier nicht her gehören.   Ich bitte Dich, doch etwas auf Deine Ausdrucksweise zu achten!  (wuz) ***
LG

Stefan
Titel: Re: Testbericht des Hybrid Toyota Auris HSD
Beitrag von: Wondzinski am 01. November 2010, 14:21
Hallo Stefan,

dein Frust in allen Ehren, aber dermassen rassistische Kraftausdrücke kannste bitte zukünftig bleiben lassen.
und nein: ich bin kein Türke, hab auch keine in der Verwandschaft, aber ein bischen Erziehung sollte auch ein "EDV-Master" haben.

Servus
Jürgen

Titel: Re: Testbericht des Hybrid Toyota Auris HSD
Beitrag von: Fabian am 01. November 2010, 14:28
Was geht hier denn ab?  ???
Titel: Re: Testbericht des Hybrid Toyota Auris HSD
Beitrag von: edv-master am 01. November 2010, 16:07
@Jürgen....

das ist auch keines wegs Rasistisch gemeint....
Falls das also flsch angekommen ist: Sorry

nur wahren die dafür fast verantworlich das die nächsten Autos kein Toyota mehr werden.... aber Gott sei dank war der nächste dann einer aus UK...
(was auch der nette Toyota Händler so betätigt (Probleme aus Türkischer Fertigung) - schließlich laufen in der Familie min. 5 Toyotas)

Binn aber derzeit der Meinung: lieber ein China Auto als eines aus der Türkei....


Der Corolla damals hat ja nur Probleme gemacht.... der war echt mehr in der Werkstatt als auf der Straße

Das sind hald meine Erfahrungen mit Toyota (wohl bemerkt Toyota Türkei)

Gruß
Stefan

PS: esse aber nach wie vor Döner - hab ja schlißlich nur mit Autos aus der Türkei probleme gehabt und nicht mit drn Menschen oder der Kultur.....
Also nochmal: Enschuldigung
Titel: Re: Testbericht des Hybrid Toyota Auris HSD
Beitrag von: Eifelauris am 01. November 2010, 16:41
Also da fällt mir aber nix mehr ein! Was war denn da daran rassistisch??? Gar nix!

@Wondzinski:

Es ist mir schön öfters aufgefallen, das Du hir mit den anderen hart ins Gericht gehst wenn jemand was schreibt, was nicht so wirklich Deiner Meinung entspricht! Ich mochte hier keinen Streit und keine ellenlangen Diskussionen anfangen, aber jemandem, der keinen türkischen Toyota haben will, "rassistische Kraftausdrücke" vorzuwerfen, das ist schon ne ziemlich harte Nummer!

Im nächsten Satz dem jenigen noch vorzuwerfen, das er keine Erziehung hätte, ist ein weiterer Hammer!!!

Sollen wir zukünftig alle Berichte erst von dir Zensieren lassen? Was  ist mit "freier Meinungsäußerung" ??? Haste schon mal was gehört davon ??? Ein Forum lebt doch von Meinungsvielfalt!

Ich bitte die Admins das zu beobachten und ggf. Maßnahmen zu ergreifen.

Und wenn du en Arsch in der Hose hast dann nimmst Du Deine Beleidigungen gegenüber edv-master zurück und entschuldigst Dich!!! Denn die, die ganz normal denkenden Menschen Rassismus vorwerfen sind für mich genauso schlimm wie die echten Rassisten!

So, das musste jetzt einfach raus!
Titel: Re: Testbericht des Hybrid Toyota Auris HSD
Beitrag von: DerSchweizer am 01. November 2010, 16:50
Ich will Jürgen keinesfalls in Schutz nehmen, aber der ursprüngliche Beitrag von edv-master wurde von wuz um 14:35:43 bearbeitet.

Also musste schon etwas anstössiges darin gestanden haben.

@Eifelauris, dein Beitrag hast du um 16:41 geschrieben, konntest also den ursprünglichen Beitrag gar nicht mehr lesen.
Titel: Re: Testbericht des Hybrid Toyota Auris HSD
Beitrag von: Eifelauris am 01. November 2010, 16:52
Ja stimmt, hab ich auch erst später gesehen das der editiert war.
Titel: Re: Testbericht des Hybrid Toyota Auris HSD
Beitrag von: Eifelauris am 01. November 2010, 16:55
Insovern nehme ich meine Kritik gegenüber wondzinski zurück, weil ich nicht weiß was da drin stand, als er seinen Bericht verfasst hat.
Titel: Re: Testbericht des Hybrid Toyota Auris HSD
Beitrag von: edv-master am 01. November 2010, 17:23
....das Thema ist zwar eigentlich schon erledigt, war nicht so ernst gemeint wie ich das evtl. geschrieben hab....

...binn mir aber dennoch eigentlich keiner schuld bewusst, da ich in dem Text der editiert wurde eigentlich nichts schlimmeres geschrieben habe als in den Sätzen zuvor (diese stehen immer noch da  :-\ ) - nur eben in "kompakterer" Form

Wie auch immer, ich wollte hier keinen Streit los lassen - finde es hald einfach sch.... das aus der Türkei so ein Auto mit so vielen Mängeln gekommen ist (wobei ich da auch nicht der eizige binn der das schon festgestellt hat - was mir auch der FTH so schon betätigt hat)

Mein Händler wörtlich: vor einigen jahren als Toyota noch aus Japan kam waren diese viel besser..... wir haben zwar ca. 1/3 weniger im Vergleich verkauft.... allerdings kam da der Kunde sehr viel seltener in unsere Werkstatt - zum Beispiel hat mittlerwiele jedes "Modell" im Durchschnitt ein bis drei Rückrufaktionen - früher kam der Kunde zu Kundendienst und fertig, so habe ich den Kunden nur bei einem erneuten Neukauf erst wieder gesehen....

Die schuld mag da ja auch nur teilw. bei Toyota liegen, da die Zulieferer der Teile einfach immer schlechter werden - was allerdings auch Toyota prüfen müsste....

Aus der Sicht einer Werkstatt (auch wenn Vertragswerkstatt) ist die neue Strategie bei Toyota evtl. besser - für Kunden und Verkäufer allerdings extrem schlecht....

Wie gesagt, für mich steht fest:
Auto aus Türkei: nogo!!!! (lieber auch China oder sonst wo!)

Weshalb ich bei der kaufentscheidung sicher wissen will, wo werden diese Autos produziert.....

Aber wie gesagt - ist nix gegen Türken - sondern nur gegen Türkische Autos....

....SO, jetzt aber ende mit diesem doofen Thema und zurück zu dem eigentlichen.... dem AUris HSD

Gruß
Stefan <- das ist auch mein richtiger Name (mit Erziehung - hoffe ich zu mindest  ;) )

PS:
Hat der Auris HSD elektr. einklappbare Aussenspiegel?
....und hat der Auris HSD mit DVD-Navi auch einen USB Anschluss im Handschuhfach?
Titel: Re: Testbericht des Hybrid Toyota Auris HSD
Beitrag von: Woody am 01. November 2010, 17:28
Zitat von: edv-master


...

Die Bestellung des Auris HSD ist auch schon beim Händler - nicht dass der mir auch noch im Döner-Land produziert wird.....
....
LG

Stefan


Hey, Stefan!
Türkei ist kein Döner-Land, nur so als Info! ;)
Ist türkische Erfindung für Deutschland, hab ich mal gelesen.
Genauso wie Pizza italienisch ist...
Ist von Italienern in USA "entworfen" worden! ;)

Was die Qualität der Autos aus dem Land betrifft, davon kann man Bücher schreiben!
Titel: Re: Testbericht des Hybrid Toyota Auris HSD
Beitrag von: voklpa am 01. November 2010, 18:47

PS:
Hat der Auris HSD elektr. einklappbare Aussenspiegel?
....und hat der Auris HSD mit DVD-Navi auch einen USB Anschluss im Handschuhfach?


Ist beides serienmäßig mit dabei, sowohl in der Life als auch Executive Ausstattung.
Titel: Re: Testbericht des Hybrid Toyota Auris HSD
Beitrag von: edv-master am 02. November 2010, 06:34

Ist beides serienmäßig mit dabei, sowohl in der Life als auch Executive Ausstattung.


Hallo voklpa,

will deine Aussage nicht in Frage stellen, aber wo her hast du diese Info´s, vor allem das mit dem Spiegeln?

Das mit dem USB steht im Prospekt ja irgendwie teilw. total verzwickt, aber das mit den Spiegeln kann ich weder in Prospekt, noch in der Preisliste (Preise und Fakten) finden.

Hab schon überall geschaut - bei der Probefahrt hab ich dafür leider zu wenig nachgeschaut - zudem hatte dieser auch kein Navi :-(



Welchen hast du denn bestellt, ich hab jetzt mal diesen Bestellt:

Auris HSD Executive (schwarz mettalic)
+ Travel Paket (=DVD-Navi + Einparkhilfe hinten)
+ Executiv+ Paket (= Xenon-Scheinw. + Leder-Alkantara-Sitze)
+ Einparkhilfe vorne


Gruß und eine schöne Arbeitswoche
Stefan
Titel: Re: Testbericht des Hybrid Toyota Auris HSD
Beitrag von: edv-master am 02. November 2010, 06:41
Hallo,

ich schon wieder  ;)  >:(

hab da was gefunden.....

Allerdings steht da:

Wesentliche Ausstattung Auris Life
(zusätzlich zu Ausstattung Auris)
— Nebelscheinwerfer
— 16"-Stahlfelgen mit Radvollabdeckung „Auris Life“
— Außenspiegel, in Wagenfarbe lackiert, elektrisch
einstell-, heranklapp- und beheizbar
— Audiosystem mit 6 Lautsprechern, lenkradintegrierten
Bedienelementen, CD-Player und AUX/USB-Schnittstelle
— Fensterheber vorne und hinten, elektrisch
(bei 3-Türer nur vorne)
— Lederlenkrad, höhen- und längsverstellbar


....ist nur die frage, ob das auch so für den Auris Hybrid Executive auch noch gilt.... (manchmal kann man sich da bei Toyota ja nicht so sicher sein  ;))
Wie werden denn eigentlich bei Toyota die Spiegel "herangeklappt"?

Gruß
Stefan
Titel: Re: Testbericht des Hybrid Toyota Auris HSD
Beitrag von: Eifelauris am 02. November 2010, 07:12
Ich hab grad einen Vorführwagen in der Exe Ausstattung und der hat elektrisch anklappbare Spiegel.
Titel: Re: Testbericht des Hybrid Toyota Auris HSD
Beitrag von: edv-master am 02. November 2010, 12:28

Ich hab grad einen Vorführwagen in der Exe Ausstattung und der hat elektrisch anklappbare Spiegel.


Hi,

vielen vielen Dank für die Info.....

hast den noch bei dir? wenn ja dann:
Wie klappt man die Spiegel ein?
Hat der auch ein Navi? wenn ja welches? Das mit DVD? Hat der dann auch einen USB-Anschluss im Handschuhfach (oberes glaub ich)?

Fragen über Fragen  ;) grins


Und Danke nochmal für die Infos!


Gruß

Stefan
Titel: Re: Testbericht des Hybrid Toyota Auris HSD
Beitrag von: voklpa am 02. November 2010, 12:54
Hallo Stefan,

auf der Toyota Homepage kannst Du einen Vergleich der verschiedenen Ausstattungsvarianten machen: http://www.toyota.de/cars/new_cars/auris/grade_compare.aspx (http://www.toyota.de/cars/new_cars/auris/grade_compare.aspx)
Einfach "Life" und "Executive" auswählen. Unter Punkt -Aussen- findest Du "Außenspiegel, in Wagenfarbe lackiert, elektrisch einstell-, heranklapp- und beheizbar" bei beiden Ausstatungen als Serie. Unter -Innen- ist bei "Audiosystem: externer Audioeingang (AUX) und USB-Schnittstelle" ebenfalls bei beiden Ausstattungsvarianten ein Punkt, also auch serienmäßig mit dabei.

Bei Deiner Ausstattung fehlt eigtl. nur noch Auto-Pilot, Turbo Boost und Düsenantrieb  ;) - also meiner Meinung nach NIX. Denke da ist wirklich alles dabei was das Autofaher-Herz begehrt und es wird Dir hoffentlich an nichts mehr fehlen (evlt. noch kleine LED-Spielereien oder Standheizung).

Ich habe ebenfalls Auris HSD Executive mysticschwarz mica mit Einparkhilfe vorne und hinten. Für mehr hat's nicht mehr gereicht bzw. wollten wir auch kein Leder (<- Geschmackssache!) und damit viel Xenon automatisch flach.

Grüße
voklpa
Titel: Re: Testbericht des Hybrid Toyota Auris HSD
Beitrag von: voklpa am 02. November 2010, 12:55

Ich hab grad einen Vorführwagen in der Exe Ausstattung und der hat elektrisch anklappbare Spiegel.


*NEID*
Titel: Re: Testbericht des Hybrid Toyota Auris HSD
Beitrag von: Woody am 02. November 2010, 19:07
[NEID] *** DITO***  [/NEID] ::)

Frage an die Profis: Passen die anklappbare Spiegeln vom Auris an den P3 ?
Wäre wohl ein Traum?
Titel: Re: Testbericht des Hybrid Toyota Auris HSD
Beitrag von: edv-master am 02. November 2010, 20:14

Ich hab grad einen Vorführwagen in der Exe Ausstattung und der hat elektrisch anklappbare Spiegel.



... Auch *neidisch* bin :-[ ... man, ich glaub ich klau heut nacht irgendwo einen  ;D  ;) grins  .... hätt ich doch nie ne Probefahrt gemacht  >:(
Titel: Re: Testbericht des Hybrid Toyota Auris HSD
Beitrag von: P3undiQ am 02. November 2010, 20:19

[NEID] *** DITO***  [/NEID] ::)

Frage an die Profis: Passen die anklappbare Spiegeln vom Auris an den P3 ?
Wäre wohl ein Traum?


Hallo Woody,

die Spiegeloberteile des iQ sind identisch zum Prius 3. Der iQ kann die "Flügel" anlegen. Das Bedienteil hat die gleiche Größe nur versehen durch einen zusätzlichen Knopf. Trotzdem wird es wohl nicht ganz ohne Bastelarbeit gehen.
Titel: Re: Testbericht des Hybrid Toyota Auris HSD
Beitrag von: edv-master am 02. November 2010, 20:23

Ich habe ebenfalls Auris HSD Executive mysticschwarz mica mit Einparkhilfe vorne und hinten. Für mehr hat's nicht mehr gereicht bzw. wollten wir auch kein Leder (<- Geschmackssache!) und damit viel Xenon automatisch flach


ja, da versteh ich die Politik von Toyota absolut icht .... weil ja jemand der Xenon will unbedingt Alkantara/Leder - Sitze benötigt .... scheinbar gehen die Xenon´s ohne leder nicht oder so  ;D  ;)

Ach ja, danke voklpa  :wldn:, wollte auch entlich mal ein Auto wo ich keine Kompromisse eingehen musste - das hat mir bei den jetztigen immer "gestunken" wenn ich eingetiegen bin und nur ein Radio hatte aber dafür das blöde TomTom oben an der Scheibe - das hat immer so sch..... ausgesehen (bzw. siehts im Moment noch - bis Jan 2011....  ;))

kleiner Spass start# Düsenatrieb..... nee, ist zweitrangig - aber bei manchen Verkehrsteilnehmern wärs gut ne Bordkanone zu haben (wenn die mal wieder versuchen meinen Auris "anzugreifen" wie vor kurzen als meine hintere rechte Tür verdellt/verkratzt hatten beim ausparken) - hast du da evtl. Bezugsquellen für Bordkanonen ;-) #kleiner Spass ende

Gruß
Stefan
Titel: Re: Testbericht des Hybrid Toyota Auris HSD
Beitrag von: Woody am 02. November 2010, 20:23


Ich hab grad einen Vorführwagen in der Exe Ausstattung und der hat elektrisch anklappbare Spiegel.


... Auch *neidisch* bin :-[ ... man, ich glaub ich klau heut nacht irgendwo einen  ;D  ;) grins  .... hätt ich doch nie ne Probefahrt gemacht  >:(


Hey, Stefan!
Hättest Du den Auris nach der Probefahrt einfach nicht zurückgeben müssen!
Einfach mit genug Kohle (statt Auto) vorbei kommen?
So einen Fall ist mir übrigens aus meinem Freudenkreis bekannt.
Cool, nee? :wldn:
Titel: Re: Testbericht des Hybrid Toyota Auris HSD
Beitrag von: Woody am 02. November 2010, 20:27
Zitat von: P3undiQ



Hallo Woody,

die Spiegeloberteile des iQ sind identisch zum Prius 3. Der iQ kann die "Flügel" anlegen. Das Bedienteil hat die gleiche Größe nur versehen durch einen zusätzlichen Knopf. Trotzdem wird es wohl nicht ganz ohne Bastelarbeit gehen.

Danke!
Und was kostet der Spaß?
Hast Du den Preis im Kopf?
Muß ich mal bei der Gelegenheit im AH nachfragen... ;)
Titel: Re: Testbericht des Hybrid Toyota Auris HSD
Beitrag von: edv-master am 02. November 2010, 20:32

Hey, Stefan!
Hättest Du den Auris nach der Probefahrt einfach nicht zurückgeben müssen!
Einfach mit genug Kohle (statt Auto) vorbei kommen?
So einen Fall ist mir übrigens aus meinem Freudenkreis bekannt.
Cool, nee? :wldn:


ja gell, hab ich mir schon überlegt gehabt - aber dann hätt ich leider kein Navi, Xenon, Einparkhilfen, usw.... gehabt..... dan ärgere ich mich wieder....
Ausserdem ist/war das der Wagen des Verkäufers wo er auch so immer unterwegs mit ist, der hätte mich ja da schon fast gefressen wie er mir den ein paar Tage geben musste (mein Wagen war da in der Werkstatt wegen den missglückten Ausparkversuch eines anderen) - aber ich wollte unbedingt mal einen Hybrid fahren - so konnte der nicht anders....
(noch einen Tag länger wenn da die Werkstatt gebraucht hätte mein Auto zu reparieren hätte der (also der Verkäufer) mich oder einen aus der Werkstatt "verprügelt" da er seinen geliebten Auris wieder wollte - nee, ist nur Spaß, so schlimm wars zwar nicht - man hat aber merklich gesehn, das es ihn schon etwas leid getan hat sein Lieblingsspielzeug für 3 Tage aus der Hand zu geben - glaub da wahren schon leiche Tränen in den Augen des Verkäufers  ;)

Für alle die mal in der gegend Amberg/Opf. (Bayern) sind: #schleichwerbung start  ;)# Autohaus Groß - das sind echt die besten - einfach Spitze die Jungs da!!! #schleichwerbung ende  ;)#

Gruß
Stefan
Titel: Re: Testbericht des Hybrid Toyota Auris HSD
Beitrag von: edv-master am 02. November 2010, 20:35

Hey, Stefan!
Hättest Du den Auris nach der Probefahrt einfach nicht zurückgeben müssen!
Einfach mit genug Kohle (statt Auto) vorbei kommen?
So einen Fall ist mir übrigens aus meinem Freudenkreis bekannt.
Cool, nee? :wldn:


ja gell, hab ich mir schon überlegt gehabt - aber dann hätt ich leider kein Navi, Xenon, Einparkhilfen, usw.... gehabt..... dan ärgere ich mich wieder....
Ausserdem ist/war das der Wagen des Verkäufers wo er auch so immer unterwegs mit ist, der hätte mich ja da schon fast gefressen wie er mir den ein paar Tage geben musste (mein Wagen war da in der Werkstatt wegen den missglückten Ausparkversuch eines anderen) - aber ich wollte unbedingt mal einen Hybrid fahren - so konnte der nicht anders....
(noch einen Tag länger wenn da die Werkstatt gebraucht hätte mein Auto zu reparieren hätte der (also der Verkäufer) mich oder einen aus der Werkstatt "verprügelt" da er seinen geliebten Auris wieder wollte - nee, ist nur Spaß, so schlimm wars zwar nicht - man hat aber merklich gesehn, das es ihn schon etwas leid getan hat sein Lieblingsspielzeug für 3 Tage aus der Hand zu geben - glaub da wahren schon leichte Tränen in den Augen des Verkäufers zu sehen ;)

Für alle die mal in der gegend Amberg/Opf. (Bayern) sind: #schleichwerbung start  ;)# Autohaus Groß - das sind echt die besten - einfach Spitze die Jungs da!!! #schleichwerbung ende  ;)#

Gruß
Stefan
Titel: Re: Testbericht des Hybrid Toyota Auris HSD
Beitrag von: Woody am 02. November 2010, 21:04
Upps... ???
Wieso denn gleich zweimal? ;D

---
Nachtrag:

Den da gibt es sofort zum mitmehmen:
http://gebrauchtwagen.welt.de/resultdetail/overview?key=135884240&vehicleClass=Car&resultsList=1 (http://gebrauchtwagen.welt.de/resultdetail/overview?key=135884240&vehicleClass=Car&resultsList=1)
hat auch alles, was Du brauchst!
Titel: Re: Testbericht des Hybrid Toyota Auris HSD
Beitrag von: container am 02. November 2010, 23:05
Hallöchen,
es sind ja doch schon einige Auris im Forum.
hat zufällig einer die Farbe "regentblau mica"  ?
Wenn ja,dann bitte ein Foto
Gruß aus Duisburg
Container