Forum für alternative Antriebe

Allgemeines rund ums Auto => Aufladen an Ladestationen und Wallboxen => Thema gestartet von: Prius57 am 24. November 2013, 20:45

Titel: Ladesteckdose für Wohnungmieter
Beitrag von: Prius57 am 24. November 2013, 20:45
Laden für Laternenparker wird wohl doch möglich. Bisher war für viele Wohnungsmieter unter anderem die fehlende Lademöglichkeit ein Hindernis für die Anschaffung eines E-Fahrzeugs. Man kann ja nicht das Ladekabel über den Fußweg spannen und eine Garage haben die wenigsten Wohnungsmieter in der Großstadt.

In den nächsten Wochen soll der Einbau laut Ubitricity in Berlin beginnen. Beispiel hier! (http://t.co/wC53nGSfdP)
Titel: Re: Ladesteckdose für Wohnungmieter
Beitrag von: Prius57 am 26. Dezember 2013, 22:28
Zwischenzeitlich hat der örtliche Versorger (Vattenfall), die ungeeigneten Laternen aussortiert und Ubitricity hat die Laternenpfähle bezüglich der Einbaumöglichkeiten geprüft. Zuvor sind schon die Laternen "gestorben", die nicht an der Bordsteinkante stehen bzw. die sich auf privatem Grund befinden.

Jetzt warten wir auf die Genehmigung der Anträge bei Stadt und Stadtbezirk. Mal sehen, wie es 2014 weiter geht?
Titel: Re: Ladesteckdose für Wohnungmieter
Beitrag von: sly am 27. Dezember 2013, 10:03
Aufgrund der Haftungsfrage bei der "Stolperfalle" Ladekabel , entfallen öffentliche Bürgersteige wohl eher.
(?)
Titel: Re: Ladesteckdose für Wohnungmieter
Beitrag von: Prius57 am 27. Dezember 2013, 21:22

Aufgrund der Haftungsfrage bei der "Stolperfalle" Ladekabel , entfallen öffentliche Bürgersteige wohl eher.
(?)


Damit wir nicht aneinander vorbeireden, hier mein Foto der aufgeständerten Version der Systemsteckdose von Ubitricity beim Hauptstadtbüro des Bundesverbandes Solare Mobilität e.V. in 10117 Berlin, Wilhelmstraße 92 Ecke An den Kolonaden.

(http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/kgtu-9-45c4.jpg) (http://www.bilder-hochladen.net/files/kgtu-9-45c4-jpg.html)

Der Ständer ist in der Nähe der Bordsteinkante angebracht worden. Wie bei anderen Ladesäulen gibt es einen kleineren Abstand.